Große Klasse
DIE SPORTSTADT. In Leverkusen ist weit über die elektrisierende Werkself in jeder Hinsicht der Spitzensport zuhause. Sport in und aus Leverkusen ist national und international ein Markenartikel erster Güte und das bereits seit vielen Jahrzehnten. Überdurchschnittlich viele Profiteams mischen in ihren Disziplinen ganz oben mit. In Einzelsportarten wachsen Athlet*innen immer wieder über sich hinaus. Neben den vielen Sportlerinnen und Sportlern der 1. und 2. Ligen...
DIE SPORTSTADT. In Leverkusen ist weit über die elektrisierende Werkself in jeder Hinsicht der Spitzensport zuhause. Sport in und aus Leverkusen ist national und international ein Markenartikel erster Güte und das bereits seit vielen Jahrzehnten. Überdurchschnittlich viele Profiteams mischen in ihren Disziplinen ganz oben mit. In Einzelsportarten wachsen Athlet*innen immer wieder über sich hinaus. Neben den vielen Sportlerinnen und Sportlern der 1. und 2. Ligen...
Eine Stadt im Rausch. Leverkusen feiert die Deutsche Meisterschaft von Bayer 04.
Wir. Schreiben Geschichte. 2024 ist für Leverkusen und das Team von Bayer Leverkusen ein Traum wahr geworden. Endlich! Doublesieger. Endlich Schluss mit Vizekusen. Und dann auch noch das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal-Sieg. Damit hat die Werkself die Menschen in Leverkusen in einen noch nie dagewesenen Glücksrausch versetzt. Leverkusen hat gefeiert. Leverkusen hat gejubelt. Leverkusen hat geweint. Tränen des Glücks. Erlebt in unserem Film die...
Wir. Schreiben Geschichte. 2024 ist für Leverkusen und das Team von Bayer Leverkusen ein Traum wahr geworden. Endlich! Doublesieger. Endlich Schluss mit Vizekusen. Und dann auch noch das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal-Sieg. Damit hat die Werkself die Menschen in Leverkusen in einen noch nie dagewesenen Glücksrausch versetzt. Leverkusen hat gefeiert. Leverkusen hat gejubelt. Leverkusen hat geweint. Tränen des Glücks. Erlebt in unserem Film die...
Von Akademie bis Hochschule – DER BILDUNGSSTANDORT
Die Stadt der Bildung Was liegt näher als an einem der vielseitigsten Chemiestandorte in Europa die Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln anzusiedeln. 2010 zog die Fakultät aus Köln nach Leverkusen in den Chempark. 2022 bezogen Lehrende und über 800 Studierende die TH den nach ihren speziellen Anforderungen ausgestatteten Neubau in der Neuen Bahnstadt Opladen. In Erwartung des Campus haben sich in den letzten...
Die Stadt der Bildung Was liegt näher als an einem der vielseitigsten Chemiestandorte in Europa die Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln anzusiedeln. 2010 zog die Fakultät aus Köln nach Leverkusen in den Chempark. 2022 bezogen Lehrende und über 800 Studierende die TH den nach ihren speziellen Anforderungen ausgestatteten Neubau in der Neuen Bahnstadt Opladen. In Erwartung des Campus haben sich in den letzten...
STADTGESPRÄCH – LEBEN IN LEVERKUSEN
WIR IN LEVERKUSEN LIEBEN UNSERE STADT UND WIR LIEBEN MENSCHEN. Tagein tagaus streift das Lust-auf-Leverkusen-Team durch die Farbenstadt und redet mit den Menschen. Wir möchten euch daran teilhaben lassen. An den guten Nachrichten, ja es gibt sie tatsächlich. Schaltet einfach "GOOD NEWS TV" ein, jeden zweiten Montag. An den Lieblingsorten, denn schöne Ecken gibt es in dieser Stadt zuhauf. Und nicht zuletzt außergewöhnlichen Lebenslinien der...
WIR IN LEVERKUSEN LIEBEN UNSERE STADT UND WIR LIEBEN MENSCHEN. Tagein tagaus streift das Lust-auf-Leverkusen-Team durch die Farbenstadt und redet mit den Menschen. Wir möchten euch daran teilhaben lassen. An den guten Nachrichten, ja es gibt sie tatsächlich. Schaltet einfach "GOOD NEWS TV" ein, jeden zweiten Montag. An den Lieblingsorten, denn schöne Ecken gibt es in dieser Stadt zuhauf. Und nicht zuletzt außergewöhnlichen Lebenslinien der...
GOOD NEWS TV
GUTE NACHRICHTEN AUS LEVERKUSEN „Hallo, es gibt gute Nachrichten.“ Arthur Horváth präsentiert regelmäßig montags Nachrichten aus der kleinen Großstadt Leverkusen. Denn wer genau hinschaut, der sieht sie: Tolle Leistungen von Spitzensportler*innen nicht nur in der BayArena. Einzigartige Angebote in Gastronomie und Handel. Aber auch der selbstlose Einsatz von Ehrenamtler*innen. GOOD NEWS aus Leverkusen. Auf unserem Lust-auf-Leverkusen-Kanal bei YouTube.
GUTE NACHRICHTEN AUS LEVERKUSEN „Hallo, es gibt gute Nachrichten.“ Arthur Horváth präsentiert regelmäßig montags Nachrichten aus der kleinen Großstadt Leverkusen. Denn wer genau hinschaut, der sieht sie: Tolle Leistungen von Spitzensportler*innen nicht nur in der BayArena. Einzigartige Angebote in Gastronomie und Handel. Aber auch der selbstlose Einsatz von Ehrenamtler*innen. GOOD NEWS aus Leverkusen. Auf unserem Lust-auf-Leverkusen-Kanal bei YouTube.
DAS IST LEVERKUSEN – RAT, OBERBÜRGERMEISTER, STADTVERWALTUNG
FÜR EUCH DA. Alle Infos zum Rat der Stadt und alle Kontakte zur Leverkusener Stadtverwaltung findet Ihr immer aktuell unter www.leverkusen.de. Chef der Leverkusener Stadtverwaltung ist der amtierende Oberbürgermeister Uwe Richrath, der am 13. September 2015 zum Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen gewählt und am 27.September 2020 für eine weitere Amtszeit wiedergewählt wurde.
FÜR EUCH DA. Alle Infos zum Rat der Stadt und alle Kontakte zur Leverkusener Stadtverwaltung findet Ihr immer aktuell unter www.leverkusen.de. Chef der Leverkusener Stadtverwaltung ist der amtierende Oberbürgermeister Uwe Richrath, der am 13. September 2015 zum Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen gewählt und am 27.September 2020 für eine weitere Amtszeit wiedergewählt wurde.
Das ist Leverkusen – Der Wirtschaftsstandort
LEVERKUSEN - IM HERZEN DES RHEINLANDS. Leverkusen liegt sehr exponiert: Inmitten der wirtschaftsstarken und dichtbesiedelten Rheinschiene zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf. Die Infrastruktur könnte besser nicht sein und bietet mit zwei internationalen Flughäfen, dem Anschluss dreier Autobahnen, schnellen Bahnanbindungen und einer der weltweit verkehrsreichsten Wasserstraßen optimale Erreichbarkeit. Im Umkreis von 100 km leben und arbeiten rund 17 Millionen Menschen. Eine Vielzahl namhafter Unternehmen sind...
LEVERKUSEN - IM HERZEN DES RHEINLANDS. Leverkusen liegt sehr exponiert: Inmitten der wirtschaftsstarken und dichtbesiedelten Rheinschiene zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf. Die Infrastruktur könnte besser nicht sein und bietet mit zwei internationalen Flughäfen, dem Anschluss dreier Autobahnen, schnellen Bahnanbindungen und einer der weltweit verkehrsreichsten Wasserstraßen optimale Erreichbarkeit. Im Umkreis von 100 km leben und arbeiten rund 17 Millionen Menschen. Eine Vielzahl namhafter Unternehmen sind...
Das ist Leverkusen – Die Sportstadt
ZUHAUSE DES SPITZENSPORTS. Wirtschaft und Sportangebot in der Stadt haben sich Hand in Hand entwickelt. Mithilfe der Bayer AG entwickelte sich Leverkusen zu einem außerordentlichen Sportstandort, Hier ist weit über die elektrisierende Werkself in jeder Hinsicht der Spitzensport zuhause. Sport in und aus Leverkusen ist national und international ein Markenartikel erster Güte und das bereits seit vielen Jahrzehnten. Überdurchschnittlich viele Profiteams mischen in ihren Disziplinen...
ZUHAUSE DES SPITZENSPORTS. Wirtschaft und Sportangebot in der Stadt haben sich Hand in Hand entwickelt. Mithilfe der Bayer AG entwickelte sich Leverkusen zu einem außerordentlichen Sportstandort, Hier ist weit über die elektrisierende Werkself in jeder Hinsicht der Spitzensport zuhause. Sport in und aus Leverkusen ist national und international ein Markenartikel erster Güte und das bereits seit vielen Jahrzehnten. Überdurchschnittlich viele Profiteams mischen in ihren Disziplinen...
Das ist Leverkusen – DIE STADT DER KULTUR
STARK GEGENWÄRTIG. Leverkusen, 1930 gegründet, ist eine junge Stadt und hat ganz viel Lust auf zeitgenössische Kultur. Von daher mag es auch kein Zufall sein, dass die Wahl des Genres für das Jubiläums-Festival 1980 auf den Sound des 20. Jahrhunderts fiel, den Jazz. Seitdem finden die Leverkusener Jazztage statt und die Granden und Stars nicht nur des Jazz geben sich Jahr für Jahr im Herbst...
STARK GEGENWÄRTIG. Leverkusen, 1930 gegründet, ist eine junge Stadt und hat ganz viel Lust auf zeitgenössische Kultur. Von daher mag es auch kein Zufall sein, dass die Wahl des Genres für das Jubiläums-Festival 1980 auf den Sound des 20. Jahrhunderts fiel, den Jazz. Seitdem finden die Leverkusener Jazztage statt und die Granden und Stars nicht nur des Jazz geben sich Jahr für Jahr im Herbst...
Hier bleiben
GUT SCHLAFEN. Übernachten, Urlauben oder Unterkunft für LongStay in der kleinen Großstadt am Rhein. Viele Gäste übernachten in Leverkusen, um Messen in den nahegelegenen Metropolen Köln und Düsseldorf zu besuchen. Aber auch wer seinen Urlaub nicht direkt im Trubel der Großstadt verbringen will, der liegt „bei uns“ richtig. In weniger als einer halben Stunde Fahrzeit locken Dom und Kö und gleichzeitig öffnet sich hier das...
GUT SCHLAFEN. Übernachten, Urlauben oder Unterkunft für LongStay in der kleinen Großstadt am Rhein. Viele Gäste übernachten in Leverkusen, um Messen in den nahegelegenen Metropolen Köln und Düsseldorf zu besuchen. Aber auch wer seinen Urlaub nicht direkt im Trubel der Großstadt verbringen will, der liegt „bei uns“ richtig. In weniger als einer halben Stunde Fahrzeit locken Dom und Kö und gleichzeitig öffnet sich hier das...
Feiern, Tagen & Filmen
VOM STADION ÜBER DAS SCHLOSS BIS HIN ZUM SALON. „Miete mich!“ Ob Feiern aller Art oder Tagungen und Messen: Leverkusen hat ein großes Spektrum an Eventlocations zu bieten. Klein und beschaulich oder lieber die große Bühne? Die kleine Großstadt kann mit einer erstaunlichen Vielfalt an Möglichkeiten aufwarten. Und selbst Filmteams steuern die Stadt immer wieder gerne an. Jim Jarmush war schon hier und auch Lars...
VOM STADION ÜBER DAS SCHLOSS BIS HIN ZUM SALON. „Miete mich!“ Ob Feiern aller Art oder Tagungen und Messen: Leverkusen hat ein großes Spektrum an Eventlocations zu bieten. Klein und beschaulich oder lieber die große Bühne? Die kleine Großstadt kann mit einer erstaunlichen Vielfalt an Möglichkeiten aufwarten. Und selbst Filmteams steuern die Stadt immer wieder gerne an. Jim Jarmush war schon hier und auch Lars...
GANZ NAH ERHOLEN
FREIZEIT IN DER STADT. Wir in Leverkusen gehen gerne in die Parks und Gärten, um die Seele baumeln und die Kinder spielen zu lassen. Wer diese Stadt noch nicht so gut kennt, dem sei versichert: Es gibt viele sehr schöne Ecken zum Entspannen oder um aktiv zu sein, ohne lange Anfahrten zurückzulegen. Das Lust-auf-Leverkusen-Team hat für Euch einen kleinen Strauß an Freizeitaktivitäten gebunden. Foto: Neue...
FREIZEIT IN DER STADT. Wir in Leverkusen gehen gerne in die Parks und Gärten, um die Seele baumeln und die Kinder spielen zu lassen. Wer diese Stadt noch nicht so gut kennt, dem sei versichert: Es gibt viele sehr schöne Ecken zum Entspannen oder um aktiv zu sein, ohne lange Anfahrten zurückzulegen. Das Lust-auf-Leverkusen-Team hat für Euch einen kleinen Strauß an Freizeitaktivitäten gebunden. Foto: Neue...
Gruss aus der Küche
GASTRO. ALLES WAS IHR KULINARISCH WOLLT! Frühstück, Streetfood, Mittagessen, Abendessen, Cafés, Wirtshäuser, Restaurants… Gutbürgerlich oder Crossover, gediegen oder lässig. Wir haben hier Empfehlungen für euch gesammelt. Fühlt euch wohl, futtert euch satt oder genießt in entspannter Atmosphäre euer Mahl. Leverkusens Gastro-Szene hat wirklich viel zu bieten. Außerdem erweitern wir diese Rubrik ständig. Ihr habt einen Tipp, der unbedingt aufgenommen werden sollte? Schreibt uns an hendrik.neubauer@stadt.leverkusen.de...
GASTRO. ALLES WAS IHR KULINARISCH WOLLT! Frühstück, Streetfood, Mittagessen, Abendessen, Cafés, Wirtshäuser, Restaurants… Gutbürgerlich oder Crossover, gediegen oder lässig. Wir haben hier Empfehlungen für euch gesammelt. Fühlt euch wohl, futtert euch satt oder genießt in entspannter Atmosphäre euer Mahl. Leverkusens Gastro-Szene hat wirklich viel zu bieten. Außerdem erweitern wir diese Rubrik ständig. Ihr habt einen Tipp, der unbedingt aufgenommen werden sollte? Schreibt uns an hendrik.neubauer@stadt.leverkusen.de...
Wir in Leverkusen lieben unsere Stadt
10 GRÜNDE. Herzlich willkommen, liebe Leute! Wir öffnen kurz unser Herz und möchten euch Lust auf Leverkusen machen. Wir tun das voller Überzeugung und Liebe. Die 10 Gründe, die wir als Stadtmarketing-Team hier herausgegriffen haben, stehen aus unserer Sicht exemplarisch für unsere Stadt und ihre Menschen und lassen sich sicher erweitern und um Biographien und Geschichten ergänzen, die ihr über diese 10 Gründe hinaus überall...
10 GRÜNDE. Herzlich willkommen, liebe Leute! Wir öffnen kurz unser Herz und möchten euch Lust auf Leverkusen machen. Wir tun das voller Überzeugung und Liebe. Die 10 Gründe, die wir als Stadtmarketing-Team hier herausgegriffen haben, stehen aus unserer Sicht exemplarisch für unsere Stadt und ihre Menschen und lassen sich sicher erweitern und um Biographien und Geschichten ergänzen, die ihr über diese 10 Gründe hinaus überall...
Sehenswert
TOP 40 ORTE. Wir haben 40 kleine und große Orte und Themen zusammengestellt, die Lust auf Leverkusen machen. Vom verzaubernden Schloss über Spitzensport, Jazz und Geschichte(n): Lasst euch überraschen von einer besonders herzlichen und lebenswerten Stadt, ihren Menschen und unseren Tipps für Aktivitäten. Entdeckt Leverkusen, das Herzstück am Fuße des bergischen Landes zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf. Euer Lust-auf-Leverkusen-Team
TOP 40 ORTE. Wir haben 40 kleine und große Orte und Themen zusammengestellt, die Lust auf Leverkusen machen. Vom verzaubernden Schloss über Spitzensport, Jazz und Geschichte(n): Lasst euch überraschen von einer besonders herzlichen und lebenswerten Stadt, ihren Menschen und unseren Tipps für Aktivitäten. Entdeckt Leverkusen, das Herzstück am Fuße des bergischen Landes zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf. Euer Lust-auf-Leverkusen-Team
Um die Häuser ziehen
KNEIPEN & CLUBS. Wenn es langsam Nacht wird, findet ihr in Leverkusen eine bunte und lebendige Kneipenszene. Besonders Opladen und dessen Neustadt war sowieso schon immer ein ganz besonderes Ausgehviertel und hatte zeitweise die höchste „Kneipendichte“ in ganz NRW. Das Konzert-Programm des Scala Clubs und das Programm des Topos´ ziehen Publikum von weit her an. Kult sind auch Rheindorfs Saal Norhausen und der Schlebuschs Herkenrather...
KNEIPEN & CLUBS. Wenn es langsam Nacht wird, findet ihr in Leverkusen eine bunte und lebendige Kneipenszene. Besonders Opladen und dessen Neustadt war sowieso schon immer ein ganz besonderes Ausgehviertel und hatte zeitweise die höchste „Kneipendichte“ in ganz NRW. Das Konzert-Programm des Scala Clubs und das Programm des Topos´ ziehen Publikum von weit her an. Kult sind auch Rheindorfs Saal Norhausen und der Schlebuschs Herkenrather...
SHOPPEN GEHEN
MARKTPLATZ. Neben der City Leverkusen im Stadtteil Wiesdorf und den beiden quicklebendigen „Nebenzentren“ Opladen und Schlebusch sollten die weiteren zehn Stadtteile nicht vergessen werden. Alle Leverkusener Stadtteile verfügen über ein vielfältiges Einkaufsangebot für die tägliche Versorgung ganz nah von Zuhause. Wir navigieren euch durch das Einzelhandelsangebot der Stadt und präsentieren euch ausgewählte Perlen ohne den Anspruch auf Vollständigkeit. Wer die Augen aufhält, der entdeckt auch...
MARKTPLATZ. Neben der City Leverkusen im Stadtteil Wiesdorf und den beiden quicklebendigen „Nebenzentren“ Opladen und Schlebusch sollten die weiteren zehn Stadtteile nicht vergessen werden. Alle Leverkusener Stadtteile verfügen über ein vielfältiges Einkaufsangebot für die tägliche Versorgung ganz nah von Zuhause. Wir navigieren euch durch das Einzelhandelsangebot der Stadt und präsentieren euch ausgewählte Perlen ohne den Anspruch auf Vollständigkeit. Wer die Augen aufhält, der entdeckt auch...
Levlingsstücke – die Farbenstadt-Kollektion.
LEVERKUSEN STEHT DIR! Der Löwe ist los! Voller Power. Stolz und selbstbewusst. Und vor allem farbenprächtig. Holt Euch hier die Farbenstadt-Kollektion - vom coolen Hoodie über das klassische Shirt bis zum stylischen Beutel! Mit unserem Partner Textilwahn aus Opladen haben wir eine einzigartige Kollektion auf dem Markt gebracht, bunt wie Leverkusen und stark wie der Löwe! HIER GEHT ES ZUM FARBENSTADT-SHOP FANSHOPBLOG. Hier stellen wir...
LEVERKUSEN STEHT DIR! Der Löwe ist los! Voller Power. Stolz und selbstbewusst. Und vor allem farbenprächtig. Holt Euch hier die Farbenstadt-Kollektion - vom coolen Hoodie über das klassische Shirt bis zum stylischen Beutel! Mit unserem Partner Textilwahn aus Opladen haben wir eine einzigartige Kollektion auf dem Markt gebracht, bunt wie Leverkusen und stark wie der Löwe! HIER GEHT ES ZUM FARBENSTADT-SHOP FANSHOPBLOG. Hier stellen wir...
Jazz & Mehr – STADT DER KULTUR
STARK GEGENWÄRTIG. Leverkusen, 1930 gegründet, ist eine junge Stadt und hat ganz viel Lust auf zeitgenössische Kultur. Von daher mag es auch kein Zufall sein, dass die Wahl des Genres für das Jubiläums-Festival 1980 auf den Sound des 20. Jahrhunderts fiel, den Jazz. Seitdem finden die Leverkusener Jazztage statt und die Granden und Stars nicht nur des Jazz geben sich Jahr für Jahr im Herbst...
STARK GEGENWÄRTIG. Leverkusen, 1930 gegründet, ist eine junge Stadt und hat ganz viel Lust auf zeitgenössische Kultur. Von daher mag es auch kein Zufall sein, dass die Wahl des Genres für das Jubiläums-Festival 1980 auf den Sound des 20. Jahrhunderts fiel, den Jazz. Seitdem finden die Leverkusener Jazztage statt und die Granden und Stars nicht nur des Jazz geben sich Jahr für Jahr im Herbst...
Leverkusen Kultur
KULTURSTRUKTUR. Leverkusen Kultur! Präsentiert ab sofort alle Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Fachbereich Kultur und Stadtmarketing. Die Hauptspielstätten sind das Forum, das Museum Morsbroich sowie der Schlosspark Morsbroich. Wie bei der Kunstnacht wird das gesamte Stadtgebiet zur Bühne. Leverkusen Kultur! Widmet sich der Hochkultur genauso wie der Popkultur. Aber auch die Subkultur bleibt nicht außen vor. In der Freien Szene gibt es so viele Talente, die...
KULTURSTRUKTUR. Leverkusen Kultur! Präsentiert ab sofort alle Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Fachbereich Kultur und Stadtmarketing. Die Hauptspielstätten sind das Forum, das Museum Morsbroich sowie der Schlosspark Morsbroich. Wie bei der Kunstnacht wird das gesamte Stadtgebiet zur Bühne. Leverkusen Kultur! Widmet sich der Hochkultur genauso wie der Popkultur. Aber auch die Subkultur bleibt nicht außen vor. In der Freien Szene gibt es so viele Talente, die...
Loss mer fiere
KARNEVAL IN LEVERKUSEN. Inmitten der zwei Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf hat sich in den letzten hundert Jahren eine quicklebendige Karnevalskultur entwickelt. Hier ist alles etwas kleiner und familiärer. Man kennt sich, man feiert miteinander und - man hilft sich. Die Karnevalsgesellschaften sind nicht nur in fünften Jahreszeit aktiv, sondern prägen auch sonst das soziale Leben und machen sich nicht zuletzt mit guten Tagen in der...
KARNEVAL IN LEVERKUSEN. Inmitten der zwei Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf hat sich in den letzten hundert Jahren eine quicklebendige Karnevalskultur entwickelt. Hier ist alles etwas kleiner und familiärer. Man kennt sich, man feiert miteinander und - man hilft sich. Die Karnevalsgesellschaften sind nicht nur in fünften Jahreszeit aktiv, sondern prägen auch sonst das soziale Leben und machen sich nicht zuletzt mit guten Tagen in der...
WIR LIEBEN DAS, WAS WIR TUN – DAS STADTMARKETING-TEAM
Unser Team besteht aus Menschen, die genau so unterschiedlich und bunt sind wie unsere Stadt und wie das Leben selbst. Menschen, die Leverkusen lieben und hier tief verwurzelt sind. Wir machen „Lust auf Leverkusen“, weil wir selbst große Lust auf Leverkusen haben. Wir freuen uns auf die Arbeit für und die Zusammenarbeit mit Euch. Euer Lust-auf-Leverkusen-Team
Unser Team besteht aus Menschen, die genau so unterschiedlich und bunt sind wie unsere Stadt und wie das Leben selbst. Menschen, die Leverkusen lieben und hier tief verwurzelt sind. Wir machen „Lust auf Leverkusen“, weil wir selbst große Lust auf Leverkusen haben. Wir freuen uns auf die Arbeit für und die Zusammenarbeit mit Euch. Euer Lust-auf-Leverkusen-Team
Lev für Pänz
ORTE ZUM SPIELEN. Und wieder arbeiten wir mit großer Lust und Liebe an einer neuen Rubrik, die ihr schon bald an dieser Stelle ausführlich nutzen und durchblättern könnt. Der Impuls zu „Lev für Pänz“ kam wie bei vielen anderen Themen auch diesmal mitten aus der Bürgerschaft, also von Euch. Diesmal von Claudia Wiese aus Schlebusch! Danke dafür! Ihr seid auf der Suche nach einem tollen...
ORTE ZUM SPIELEN. Und wieder arbeiten wir mit großer Lust und Liebe an einer neuen Rubrik, die ihr schon bald an dieser Stelle ausführlich nutzen und durchblättern könnt. Der Impuls zu „Lev für Pänz“ kam wie bei vielen anderen Themen auch diesmal mitten aus der Bürgerschaft, also von Euch. Diesmal von Claudia Wiese aus Schlebusch! Danke dafür! Ihr seid auf der Suche nach einem tollen...
Schalander-Bar, Schlebusch
BELIEBTER SCHANKRAUM. Das Schalander ist und bleibt der legendäre Treffpunkt im Herkenrath Hof und ein echtes Schlebuscher Original. Hier trifft man sich bei einem frisch gezapften Sion Kölsch in geselliger Atmosphäre oder läutet das Wochenende bei leckeren Drinks und Cocktails ein. Wusstet Ihr, dass Schalander den Schankraum einer Brauerei bezeichnet? Eine eigene Brauerei besitzt der Herkenrath Hof nicht. Aber es gibt ja genügend leckere Biere...
BELIEBTER SCHANKRAUM. Das Schalander ist und bleibt der legendäre Treffpunkt im Herkenrath Hof und ein echtes Schlebuscher Original. Hier trifft man sich bei einem frisch gezapften Sion Kölsch in geselliger Atmosphäre oder läutet das Wochenende bei leckeren Drinks und Cocktails ein. Wusstet Ihr, dass Schalander den Schankraum einer Brauerei bezeichnet? Eine eigene Brauerei besitzt der Herkenrath Hof nicht. Aber es gibt ja genügend leckere Biere...
Entdecken & Erleben
WIR LIEBEN UNSERE STADT :: 10 Gründe :: HIER IST WAS LOS :: Der Kalender :: SEHENSWERT :: Unsere Highlights :: GROSSE KLASSE :: Sportstadt :: JAZZ & MEHR :: Kulturstadt : LOSS MER FIERE :: Karneval :: WANDERN & RADELN :: Tor zum Bergischen Land :: WISSENSWERT :: Stadtführungen :: LEV FOR LOVERS :: Romantische Orte
WIR LIEBEN UNSERE STADT :: 10 Gründe :: HIER IST WAS LOS :: Der Kalender :: SEHENSWERT :: Unsere Highlights :: GROSSE KLASSE :: Sportstadt :: JAZZ & MEHR :: Kulturstadt : LOSS MER FIERE :: Karneval :: WANDERN & RADELN :: Tor zum Bergischen Land :: WISSENSWERT :: Stadtführungen :: LEV FOR LOVERS :: Romantische Orte
Das Stadtgrün erkunden – Wandern in und um Leverkusen herum
Idyllische Flussauen, leuchtend blaue Seen mit Sandstrand und der mächtige Rhein: Leverkusen lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Überall in der Stadt laden grüne Naturoasen zu einer Wanderung ein und in den Ausläufern des Bergischen Lands gleich nebenan eröffnen sich noch mehr Routenmöglichkeiten. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlang gewandert ist oder am Hitdorfer Rheinufer verträumt den Schiffen hinterher gesehen hat,...
Idyllische Flussauen, leuchtend blaue Seen mit Sandstrand und der mächtige Rhein: Leverkusen lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Überall in der Stadt laden grüne Naturoasen zu einer Wanderung ein und in den Ausläufern des Bergischen Lands gleich nebenan eröffnen sich noch mehr Routenmöglichkeiten. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlang gewandert ist oder am Hitdorfer Rheinufer verträumt den Schiffen hinterher gesehen hat,...
Radfahren rund um Leverkusen – das Tor zum Bergischen Land
Destination Leverkusen – das Tor zum Bergischen Land. Es gibt kaum eine bessere Art, die Hügel und Täler des Bergischen Landes zu entdecken, als auf einer ausgedehnten Radtour. Talsperren, Flüsse und Seen sorgen entlang der Touren immer wieder für blaue Wunder mitten im landschaftlichen Auf und Ab. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlanggeradelt ist, die Balkantrasse mit dem Fahrrad erkundet oder...
Destination Leverkusen – das Tor zum Bergischen Land. Es gibt kaum eine bessere Art, die Hügel und Täler des Bergischen Landes zu entdecken, als auf einer ausgedehnten Radtour. Talsperren, Flüsse und Seen sorgen entlang der Touren immer wieder für blaue Wunder mitten im landschaftlichen Auf und Ab. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlanggeradelt ist, die Balkantrasse mit dem Fahrrad erkundet oder...
LEV FOR LOVERS
ROMANTISCHE ORTE. Was manch einer romantisch findet, ist für den anderen schon zu kitschig. Wir versuchen es aber ganz einfach mal. Denn Leverkusen, die Industriestadt, hat auch seine lauschigen Ecken. Eine sichere Wahl ist der Rhein, das geht immer im Sommer wie im Winter. Natur pur? Hier empfehlen wir den Obstwanderweg im Allgemeinen und im Besonderen ein stilles Plätzchen unter der Eiche. Wir haben für...
ROMANTISCHE ORTE. Was manch einer romantisch findet, ist für den anderen schon zu kitschig. Wir versuchen es aber ganz einfach mal. Denn Leverkusen, die Industriestadt, hat auch seine lauschigen Ecken. Eine sichere Wahl ist der Rhein, das geht immer im Sommer wie im Winter. Natur pur? Hier empfehlen wir den Obstwanderweg im Allgemeinen und im Besonderen ein stilles Plätzchen unter der Eiche. Wir haben für...
Komitee Opladener Karneval
„Wir sind Karneval in Opladen.“ So lautet das Versprechen des Komitees Opladener Karneval, kurz KOK. Hier laufen alle jecken Aktivitäten in der ehemaligen Kreisstadt zusammen. Hier gibt es allein acht Karnevalsgesellschaften und die sind alle im KOK organisiert. „Dat jit et nur bei uns!“ Opladen ist weit über seine Grenzen bekannt für den Kneipenkarneval in der Neustadt. Hier feiern Jung und Alt ausgelassen in den...
„Wir sind Karneval in Opladen.“ So lautet das Versprechen des Komitees Opladener Karneval, kurz KOK. Hier laufen alle jecken Aktivitäten in der ehemaligen Kreisstadt zusammen. Hier gibt es allein acht Karnevalsgesellschaften und die sind alle im KOK organisiert. „Dat jit et nur bei uns!“ Opladen ist weit über seine Grenzen bekannt für den Kneipenkarneval in der Neustadt. Hier feiern Jung und Alt ausgelassen in den...
Festausschuss Leverkusener Karneval
Brauchtum, ich will es auch tun! In dem Festausschuss Leverkusener Karneval, kurz FLK, sitzen die Kümmerer. Dieser karnevalistische Dachverband sorgt dafür, dass sich die 19 Leverkusener Karnevalsgesellschaften bei ihrem karnevalistischen Treiben nicht in die Quere kommen. Allein schon die Züge am Karnevalswochenende zeigen die Vielfalt, die das jecke Treiben in Leverkusen auszeichnet. „D´r Zoch kütt“ Freitag in Hitdorf, Samstag in Schlebusch, Sonntag in Wiesdorf und...
Brauchtum, ich will es auch tun! In dem Festausschuss Leverkusener Karneval, kurz FLK, sitzen die Kümmerer. Dieser karnevalistische Dachverband sorgt dafür, dass sich die 19 Leverkusener Karnevalsgesellschaften bei ihrem karnevalistischen Treiben nicht in die Quere kommen. Allein schon die Züge am Karnevalswochenende zeigen die Vielfalt, die das jecke Treiben in Leverkusen auszeichnet. „D´r Zoch kütt“ Freitag in Hitdorf, Samstag in Schlebusch, Sonntag in Wiesdorf und...
NIKII CITY HOTEL
JETZ ZWEIMALIG. Die Marke Nikii startete mit dem Boutique Hotel und einem Steakhouse und steht für Gastlichkeit mit Anspruch. Nun haben die Brüder Vucinic das ehemalige ibis City in der Nachbarschaft übernommen und dem Haus ihren Stempel aufgedrückt. Mit 63 Zimmern ist das Angebot deutlich größer, aber der Service sowie die Ausstattung lassen keinen Wunsch offen. Alle Zimmer im Nikii City Hotel verfügen über ein...
JETZ ZWEIMALIG. Die Marke Nikii startete mit dem Boutique Hotel und einem Steakhouse und steht für Gastlichkeit mit Anspruch. Nun haben die Brüder Vucinic das ehemalige ibis City in der Nachbarschaft übernommen und dem Haus ihren Stempel aufgedrückt. Mit 63 Zimmern ist das Angebot deutlich größer, aber der Service sowie die Ausstattung lassen keinen Wunsch offen. Alle Zimmer im Nikii City Hotel verfügen über ein...
DER SINNESWANDERWEG, RHEINDORF-HITDORF
Der Sinneswanderweg lädt euch auf eurer Tour entlang des Rheins ein, zu verweilen und nachzusinnen. Die unterschiedlichen Stationen regen an über Freundschaft, die Kraft der Stille, Wünsche und Träume, die Verbindung zu Himmel und Erde und das Kommen und Gehen unseres Lebens nachzusinnen. Die Stationen bestehen aus Steinen am Wegesrand, mit Blick auf den Fluss des Lebens, den Rhein. Seit September 2020 finden Sie auf...
Der Sinneswanderweg lädt euch auf eurer Tour entlang des Rheins ein, zu verweilen und nachzusinnen. Die unterschiedlichen Stationen regen an über Freundschaft, die Kraft der Stille, Wünsche und Träume, die Verbindung zu Himmel und Erde und das Kommen und Gehen unseres Lebens nachzusinnen. Die Stationen bestehen aus Steinen am Wegesrand, mit Blick auf den Fluss des Lebens, den Rhein. Seit September 2020 finden Sie auf...
LEVspielt3
Am letzten Sonntag in den Ferien wird von 11 bis 17 Uhr das große Kinderfest "LEVspielt3" gefeiert. Eingeladen sind Kinder jeden Alters. Der Einritt ist frei. An drei Standorten gleichzeitig (Neuland-Park, Wildpark Reuschenberg und NaturGut Ophoven) werden spannende Aktionen angeboten. [tribe_events_list tags="LevSpielt3" limit="1"]
Am letzten Sonntag in den Ferien wird von 11 bis 17 Uhr das große Kinderfest "LEVspielt3" gefeiert. Eingeladen sind Kinder jeden Alters. Der Einritt ist frei. An drei Standorten gleichzeitig (Neuland-Park, Wildpark Reuschenberg und NaturGut Ophoven) werden spannende Aktionen angeboten. [tribe_events_list tags="LevSpielt3" limit="1"]
Rhein River Guesthouse
KUNSTSINN IM ALTEN HERRENHAUS AM RHEIN-UFER. Zimmer und Frühstück mit Rhein-Blick! In einem Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert präsentiert sich das Rhein River Guesthouse. Sie logieren bei Gastgebern, die in einer multikulturellen, lockeren und entspannten Atmosphäre gerne Gäste aus der ganzen Welt willkommen heißen. Das Haus ist durch sein besonderes Flair ein Treffpunkt für Menschen, die Schönheit, Musik und Kunst lieben. Dabei ist diese Idylle...
KUNSTSINN IM ALTEN HERRENHAUS AM RHEIN-UFER. Zimmer und Frühstück mit Rhein-Blick! In einem Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert präsentiert sich das Rhein River Guesthouse. Sie logieren bei Gastgebern, die in einer multikulturellen, lockeren und entspannten Atmosphäre gerne Gäste aus der ganzen Welt willkommen heißen. Das Haus ist durch sein besonderes Flair ein Treffpunkt für Menschen, die Schönheit, Musik und Kunst lieben. Dabei ist diese Idylle...
Volksbühne Bergisch Neukirchen
AMBITIONIERTES THEATER. Ein Schauspiel. Ein Musical. Ein Märchen. Jeweils alle zwölf Monate. Die Volksbühne Bergisch-Neukirchen hat sich seit Jahrzehnten einem strengen Pensum verschrieben. Gegründet wurde das Ensemble 1946. Damals kamen 22 Menschen zusammen, die versuchten Kurzweil in die Nachkriegszeit zu bringen. Heute wirken etwa 140 Mitglieder mit: Als Darsteller, als Musiker, als Requisiteure, als Autoren, als Kulissenmacher. Vorstellungen vor ausverkauftem Haus sind die Regel. Die...
AMBITIONIERTES THEATER. Ein Schauspiel. Ein Musical. Ein Märchen. Jeweils alle zwölf Monate. Die Volksbühne Bergisch-Neukirchen hat sich seit Jahrzehnten einem strengen Pensum verschrieben. Gegründet wurde das Ensemble 1946. Damals kamen 22 Menschen zusammen, die versuchten Kurzweil in die Nachkriegszeit zu bringen. Heute wirken etwa 140 Mitglieder mit: Als Darsteller, als Musiker, als Requisiteure, als Autoren, als Kulissenmacher. Vorstellungen vor ausverkauftem Haus sind die Regel. Die...
Liga ´20
INDOOR FUSSBALLSPASS. Die Soccerhalle Liga ´20 verfügt über zwei Masterplätze für 8-12 Spieler und zwei Standardplätze für 6-8 Spieler. Auf den großen Plätzen spielt ihr auf 4 x 2 m-Tore, auf den kleineren Plätzen sind die Tore 3 x 2 m groß. Alle Plätze sind umgrenzt von Banden und Netzen. „Abseits“ und „Aus“ gibt es nicht. Der Ball bleibt immer im Spiel. Dies garantiert Dynamik,...
INDOOR FUSSBALLSPASS. Die Soccerhalle Liga ´20 verfügt über zwei Masterplätze für 8-12 Spieler und zwei Standardplätze für 6-8 Spieler. Auf den großen Plätzen spielt ihr auf 4 x 2 m-Tore, auf den kleineren Plätzen sind die Tore 3 x 2 m groß. Alle Plätze sind umgrenzt von Banden und Netzen. „Abseits“ und „Aus“ gibt es nicht. Der Ball bleibt immer im Spiel. Dies garantiert Dynamik,...
Entlang der Dhünn zum Schloss Morsbroich – Wandern in Leverkusen
Diese Wanderung führt dich mitten in der Stadt durchs Grüne. Sie startet am Bahnhof Leverkusen Mitte – zentraler geht es nicht. Ein kurzer Abschnitt zwischen Häusern leitet dich ans Ufer der Dhünn, wo zwischen Bäumen ein herrlicher Fußweg angelegt ist, der von der Stadt ziemlich abgeschirmt ist. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Diese Wanderung führt dich mitten in der Stadt durchs Grüne. Sie startet am Bahnhof Leverkusen Mitte – zentraler geht es nicht. Ein kurzer Abschnitt zwischen Häusern leitet dich ans Ufer der Dhünn, wo zwischen Bäumen ein herrlicher Fußweg angelegt ist, der von der Stadt ziemlich abgeschirmt ist. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Pizzeria Gargano, Opladen
PIZZA RUSTICA. Die Pizzeria Gargano beweist es. Die rustikale Küche Italiens braucht nicht viel mehr als Menschen, die den lieben langen Arbeitstag gute Laune haben und ihr Handwerk verstehen. Willkommen in einem echten italienischen Familienbetrieb. Hier gibt es Steinofenpizza mit den unterschiedlichsten Belägen, Ihr könnt aber auch eure Lieblingsnudeln und aus einer großen Auswahl an Zubereitungen wählen: Tagliatelle, Gnocchi, Penne, Tortellini und Spaghetti. Wein und...
PIZZA RUSTICA. Die Pizzeria Gargano beweist es. Die rustikale Küche Italiens braucht nicht viel mehr als Menschen, die den lieben langen Arbeitstag gute Laune haben und ihr Handwerk verstehen. Willkommen in einem echten italienischen Familienbetrieb. Hier gibt es Steinofenpizza mit den unterschiedlichsten Belägen, Ihr könnt aber auch eure Lieblingsnudeln und aus einer großen Auswahl an Zubereitungen wählen: Tagliatelle, Gnocchi, Penne, Tortellini und Spaghetti. Wein und...
Probierwerk Leverkusen
HOT SPOT- NICHT NUR FÜR START-UPS. Am Rande der Neuen Bahnstadt hat sich 2019 das Probierwerk angesiedelt. Leverkusens Ideenschmiede richtet sich neben Start-ups und jungen Gründern vor allem an Unternehmer, Mittelständler, Maker und Bastler, Schüler und Studenten sowie Freelancer und Selbstständige, die den kollaborativen Austausch suchen und sich von Innovationsgedanken inspirieren lassen. Auf etwa 1.000 qm stehen elf Startup- und ein Corporate-Offices, ein Coworking Space,...
HOT SPOT- NICHT NUR FÜR START-UPS. Am Rande der Neuen Bahnstadt hat sich 2019 das Probierwerk angesiedelt. Leverkusens Ideenschmiede richtet sich neben Start-ups und jungen Gründern vor allem an Unternehmer, Mittelständler, Maker und Bastler, Schüler und Studenten sowie Freelancer und Selbstständige, die den kollaborativen Austausch suchen und sich von Innovationsgedanken inspirieren lassen. Auf etwa 1.000 qm stehen elf Startup- und ein Corporate-Offices, ein Coworking Space,...
Klettergarten Birkenberg
HOCH HINAUS. Der Klettergarten Birkenberg ist besonders gut für Familien geeignet. Für die kleinsten Gäste steht ein Spielplatz und ein Kinderparcours (ab drei Jahre) kostenlos zur Verfügung. Kinder ab einer Größe von 1,20 Metern und Erwachsene finden auf dem Panoramaparcours ihre Herausforderung auf zwei Ebenen in fünf und neun Metern Höhe. Neben verschiedensten Seilbrücken und Balancestationen gibt es auch eine Seilrutschenstrecke von über 130 Metern,...
HOCH HINAUS. Der Klettergarten Birkenberg ist besonders gut für Familien geeignet. Für die kleinsten Gäste steht ein Spielplatz und ein Kinderparcours (ab drei Jahre) kostenlos zur Verfügung. Kinder ab einer Größe von 1,20 Metern und Erwachsene finden auf dem Panoramaparcours ihre Herausforderung auf zwei Ebenen in fünf und neun Metern Höhe. Neben verschiedensten Seilbrücken und Balancestationen gibt es auch eine Seilrutschenstrecke von über 130 Metern,...
OBSTWANDERWEG
Ein ausgeschilderter Wanderweg mit einzigartigem Blick auf Leverkusen. Dieses Projekt der NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln führt durch Streuobstwiesen in Bergisch-Neukirchen und Umgebung. Die Wiesen mit den alten, großen Bäumen waren früher ein prägender Bestandteil unserer Landschaft. Sie dienten der Selbstversorgung mit Obst und stellten somit einen unverzichtbaren Bestandteil im Leben der Menschen dar. In den letzten Jahren mussten viele der alten Obstbäume groß angelegten Obstplantagen weichen. Mit...
Ein ausgeschilderter Wanderweg mit einzigartigem Blick auf Leverkusen. Dieses Projekt der NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln führt durch Streuobstwiesen in Bergisch-Neukirchen und Umgebung. Die Wiesen mit den alten, großen Bäumen waren früher ein prägender Bestandteil unserer Landschaft. Sie dienten der Selbstversorgung mit Obst und stellten somit einen unverzichtbaren Bestandteil im Leben der Menschen dar. In den letzten Jahren mussten viele der alten Obstbäume groß angelegten Obstplantagen weichen. Mit...
Villa Wuppermann
EINST FABRIKANTENVILLA - HEUTE BÜRGERZENTRUM. Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Villa Wuppermann im Stil eines Schweizer Landhauses als Sommerresidenz des Mülheimer Tuchfabrikanten Christoph Andrae errichtet. 1885 ging sie in den Besitz des Industriellen Heinrich Theodor Wuppermann über, daher der Name. 100 Jahre später, 1987, erwarb die Stadt Leverkusen das Anwesen mit dem großzügigen Park. 1991 begann der Umbau der denkmalgeschützten Villa Wuppermann zum heutigen...
EINST FABRIKANTENVILLA - HEUTE BÜRGERZENTRUM. Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Villa Wuppermann im Stil eines Schweizer Landhauses als Sommerresidenz des Mülheimer Tuchfabrikanten Christoph Andrae errichtet. 1885 ging sie in den Besitz des Industriellen Heinrich Theodor Wuppermann über, daher der Name. 100 Jahre später, 1987, erwarb die Stadt Leverkusen das Anwesen mit dem großzügigen Park. 1991 begann der Umbau der denkmalgeschützten Villa Wuppermann zum heutigen...
Cafe Extrablatt, Leverkusen City
DIE AUSGABE FÜR GETRÄNKE UND SPEISEN. Hier ist immer was los. Von morgens bis spät abends brummt es im Extrablatt. Mainstream-Pop beschallt den großen hohen Raum, der bis 2016 das Kaufhaus Wehmeyer beherbergte. Wie auch andernorts gibt es im Leverkusener Extrablatt ein günstiges Frühstücksbuffet, "All you can eat" werktags wie feiertags. Die Speisekarte feiert alle aktuellen Speisetrends und frittierte Kartoffelstäbchen werden liebevoll "Pom Fritz" genannt....
DIE AUSGABE FÜR GETRÄNKE UND SPEISEN. Hier ist immer was los. Von morgens bis spät abends brummt es im Extrablatt. Mainstream-Pop beschallt den großen hohen Raum, der bis 2016 das Kaufhaus Wehmeyer beherbergte. Wie auch andernorts gibt es im Leverkusener Extrablatt ein günstiges Frühstücksbuffet, "All you can eat" werktags wie feiertags. Die Speisekarte feiert alle aktuellen Speisetrends und frittierte Kartoffelstäbchen werden liebevoll "Pom Fritz" genannt....
Japanischer Garten, CITY LEVERKUSEN
FERNOST IM PARK. Der Japanische Garten liegt eingebettet im Carl-Duisberg-Park, Das verleiht dem Garten einen geheimnisvollen und verwunschenen Charakter. Es gilt ihn erst einmal inmitten der dichten europäisch geprägten Fauna des Parks zu entdecken, die Teiche zu umrunden und dann über eine der roten Brücken hineinzugelangen. Überall ist das Geplätscher von Wasser zu hören. Die Teiche werden rund um die Uhr mit frischem Wasser versorgt,...
FERNOST IM PARK. Der Japanische Garten liegt eingebettet im Carl-Duisberg-Park, Das verleiht dem Garten einen geheimnisvollen und verwunschenen Charakter. Es gilt ihn erst einmal inmitten der dichten europäisch geprägten Fauna des Parks zu entdecken, die Teiche zu umrunden und dann über eine der roten Brücken hineinzugelangen. Überall ist das Geplätscher von Wasser zu hören. Die Teiche werden rund um die Uhr mit frischem Wasser versorgt,...
Restaurant Claashäuschen, Bergisch Neukirchen
MEHR ALS GAUMENFREUDEN. "Heute verbinden wir die Hunderunde über den Obstwanderweg mal mit einem Besuch im Claashäuschen", sage ich zur Liebsten. "Aber wir sind doch gar nicht dafür angezogen", wendet diese ein. "Die haben zwar eine ausgezeichnete Küche, aber dort ist es nicht piekfein." Ein kurzer Anruf genügt und der Tisch für Zwei und einen Hund ist reserviert. Als wir im Restaurant eintreffen, begrüsst unser...
MEHR ALS GAUMENFREUDEN. "Heute verbinden wir die Hunderunde über den Obstwanderweg mal mit einem Besuch im Claashäuschen", sage ich zur Liebsten. "Aber wir sind doch gar nicht dafür angezogen", wendet diese ein. "Die haben zwar eine ausgezeichnete Küche, aber dort ist es nicht piekfein." Ein kurzer Anruf genügt und der Tisch für Zwei und einen Hund ist reserviert. Als wir im Restaurant eintreffen, begrüsst unser...
La Vecchia Osteria, Lützenkirchen
GEHOBENE LANDKÜCHE Wer sich auf den Weg zur La Vecchia Osteria macht, fährt aufs Land. Am Ende von Lützenkirchen angekommen und schon ertönt ein freudiges: „Buon Giorno!“ Der Padrone Renato Fendi kommt aus der Küche und begrüßt den Gast vor der Theke. Durch den Gastraum in dem bergischen Fachwerkhaus weht die Brise Mittelmeer. Schwarzweiß Fotografien mit Straßenszenen und Porträts sorgen für das Authentische, Kerzen auf...
GEHOBENE LANDKÜCHE Wer sich auf den Weg zur La Vecchia Osteria macht, fährt aufs Land. Am Ende von Lützenkirchen angekommen und schon ertönt ein freudiges: „Buon Giorno!“ Der Padrone Renato Fendi kommt aus der Küche und begrüßt den Gast vor der Theke. Durch den Gastraum in dem bergischen Fachwerkhaus weht die Brise Mittelmeer. Schwarzweiß Fotografien mit Straßenszenen und Porträts sorgen für das Authentische, Kerzen auf...
HITDORFER SEE
BLAUE DONAU. So wird dieser „Baggersee“ im Volksmund genannt. Entstanden also als Grundwassersee infolge von Auskiesungsarbeiten, wurde der Hitdorfer See ab 1997 zum Badesee und Naherholungsgebiet umgestaltet. Bis 2000 wurde aus dem See und seiner Umgebung ein offizieller Badesee. Etwa 35.000 Quadratmeter Oberboden und Lehm wurden abgetragen, zwischengelagert und später wieder neu aufgetragen. Die darunterliegenden 200.000 Quadratmeter Kies und Sand wurden umgelagert und im Unterwasserbereich...
BLAUE DONAU. So wird dieser „Baggersee“ im Volksmund genannt. Entstanden also als Grundwassersee infolge von Auskiesungsarbeiten, wurde der Hitdorfer See ab 1997 zum Badesee und Naherholungsgebiet umgestaltet. Bis 2000 wurde aus dem See und seiner Umgebung ein offizieller Badesee. Etwa 35.000 Quadratmeter Oberboden und Lehm wurden abgetragen, zwischengelagert und später wieder neu aufgetragen. Die darunterliegenden 200.000 Quadratmeter Kies und Sand wurden umgelagert und im Unterwasserbereich...
VILLA WUPPERMANN
Gediegenes Bürgerzentrum. Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Villa Wuppermann im Stil eines Schweizer Landhauses als Sommerresidenz des Mülheimer Tuchfabrikanten Christoph Andrae errichtet. 1885 ging sie in den Besitz des Industriellen Heinrich Theodor Wuppermann über, daher der Name. 100 Jahre später, 1987, erwarb die Stadt Leverkusen das Anwesen mit dem großzügigen Park. 1991 begann der Umbau der denkmalgeschützten Villa Wuppermann zum heutigen Bürgerzentrum. Im Bürgerzentrum...
Gediegenes Bürgerzentrum. Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Villa Wuppermann im Stil eines Schweizer Landhauses als Sommerresidenz des Mülheimer Tuchfabrikanten Christoph Andrae errichtet. 1885 ging sie in den Besitz des Industriellen Heinrich Theodor Wuppermann über, daher der Name. 100 Jahre später, 1987, erwarb die Stadt Leverkusen das Anwesen mit dem großzügigen Park. 1991 begann der Umbau der denkmalgeschützten Villa Wuppermann zum heutigen Bürgerzentrum. Im Bürgerzentrum...
Deiters Kostümladen, Opladen
52 Wochen Party und Karneval Nicht nur in der fünften Jahreszeit proben Jecke hier den Ernstfall. Karneval dauert bei Deiters 52 Wochen. Der Kostümladen in der Düsseldorfer Straße bietet über das ganze Jahr Verkleidungen und Accessoires für den Festkalender: Ob Damensitzung oder Oktoberfest, ob Helloween oder Mottoparty. Hier seid Ihr richtig. „Whatever you want…“ Mit Gassenhauern im Ohr betreten wir den Laden. Party ist angesagt....
52 Wochen Party und Karneval Nicht nur in der fünften Jahreszeit proben Jecke hier den Ernstfall. Karneval dauert bei Deiters 52 Wochen. Der Kostümladen in der Düsseldorfer Straße bietet über das ganze Jahr Verkleidungen und Accessoires für den Festkalender: Ob Damensitzung oder Oktoberfest, ob Helloween oder Mottoparty. Hier seid Ihr richtig. „Whatever you want…“ Mit Gassenhauern im Ohr betreten wir den Laden. Party ist angesagt....
25 Jahre Junges Theater Leverkusen
NEUNUNDNEUNZIGPLUS. Katharina Lorenz grüßt aus dem Burgtheater Wien. Philipp Arnold gratuliert aus dem Volkstheater München. Und Serkan Kayar, der "andere Udo", tourt gerade nicht in Deutschland und meldet sich aus einem festen Engagement am Schauspielhaus Düsseldorf. Diese Drei und 96 andere, nicht weniger Erfolgreiche haben aus dem Jungen Theater Leverkusen heraus, die Bretter, die die Welt bedeuten, erobert. Wer während des Jubiläums im Sommer 2023...
NEUNUNDNEUNZIGPLUS. Katharina Lorenz grüßt aus dem Burgtheater Wien. Philipp Arnold gratuliert aus dem Volkstheater München. Und Serkan Kayar, der "andere Udo", tourt gerade nicht in Deutschland und meldet sich aus einem festen Engagement am Schauspielhaus Düsseldorf. Diese Drei und 96 andere, nicht weniger Erfolgreiche haben aus dem Jungen Theater Leverkusen heraus, die Bretter, die die Welt bedeuten, erobert. Wer während des Jubiläums im Sommer 2023...
The Park Festival
EINMALIG VIELFÄLTIG "The Park" begeistert das Publikum mit hochklasssigen Events im wunderschönen Schlosspark. Das Festival nimmt die Tradition des Morsbroicher Sommer auf und hat sich als Veranstaltungsreihe im Schlosspark etabliert. Das Ambiente ist einmalig vielfältig und bietet so viele Möglichkeiten: Von Picknick Decke über Barfuß-Spaziergänge auf dem grünen Rasen hinter Schloss Morsbroich bis hin zu Schattenplätzen unter wunderschönen jahrhundertealten Bäumen im Schlosspark und dabei in...
EINMALIG VIELFÄLTIG "The Park" begeistert das Publikum mit hochklasssigen Events im wunderschönen Schlosspark. Das Festival nimmt die Tradition des Morsbroicher Sommer auf und hat sich als Veranstaltungsreihe im Schlosspark etabliert. Das Ambiente ist einmalig vielfältig und bietet so viele Möglichkeiten: Von Picknick Decke über Barfuß-Spaziergänge auf dem grünen Rasen hinter Schloss Morsbroich bis hin zu Schattenplätzen unter wunderschönen jahrhundertealten Bäumen im Schlosspark und dabei in...
Leverküssschen! In aller Munde.
EINE STADT. EINE PRALINE. Ortstermin in der Bäckerei und Konditorei Willeke in Quettingen. Ich bin verabredet zur Verkostung der Leverküsschen, die seit einigen Tagen im Handel sind. Während ich auf Stefan Willeke warte, seines Zeichens erster und einziger Schokladensommelier in Leverkusen, betritt eine Kundin das Geschäft. „Sechs Schachteln Leverküsschen bitte, drei mit Alkohol, drei ohne.“ Willeke kommt in das Ladenlokal und begrüßt die Dame, die...
EINE STADT. EINE PRALINE. Ortstermin in der Bäckerei und Konditorei Willeke in Quettingen. Ich bin verabredet zur Verkostung der Leverküsschen, die seit einigen Tagen im Handel sind. Während ich auf Stefan Willeke warte, seines Zeichens erster und einziger Schokladensommelier in Leverkusen, betritt eine Kundin das Geschäft. „Sechs Schachteln Leverküsschen bitte, drei mit Alkohol, drei ohne.“ Willeke kommt in das Ladenlokal und begrüßt die Dame, die...
La Bottega Italiana, Schlebusch
RUSTIKALE ENOTECA „Buon Giorno, Schlebusch.“ In der Bottega Italiano kaufen nicht nur Schlebuscher italienische Spezialitäten ein. Das Prunkstück dieses italienischen Ladens mit angeschlossener Enoteca ist die prall gefüllte Verkaufstheke. Hier werden ausschließlich Lebensmittel aus Italien gehandelt. Trüffelschinken, Salsicia, Büffelcamenbert, getrocknete Tomate, die Liste ließe sich endlos appetitanregend fortsetzen. Von Montag bis Samstag gibt es auch einen täglich wechselnden Mittagstisch und eine kleine Speisenkarte. Zum Beispiel...
RUSTIKALE ENOTECA „Buon Giorno, Schlebusch.“ In der Bottega Italiano kaufen nicht nur Schlebuscher italienische Spezialitäten ein. Das Prunkstück dieses italienischen Ladens mit angeschlossener Enoteca ist die prall gefüllte Verkaufstheke. Hier werden ausschließlich Lebensmittel aus Italien gehandelt. Trüffelschinken, Salsicia, Büffelcamenbert, getrocknete Tomate, die Liste ließe sich endlos appetitanregend fortsetzen. Von Montag bis Samstag gibt es auch einen täglich wechselnden Mittagstisch und eine kleine Speisenkarte. Zum Beispiel...
VILLA RÖMER
HAUS DER STADTGESCHICHTE. Im oberen Teil von Opladen und oberhalb der Wupper steht die ehemalige Fabrikantenvilla. Die „Villa Römer“ wurde 1905 errichtet. Eingebettet in einer auf das 19. Jahrhundert zurückgehenden Parkanlage steht das repräsentative Gebäude. Die “Villa Römer” diente ab 1933 der Stadt Opladen, später dem Rhein-Wupper-Kreis und nach der kommunalen Neuordnung der Stadt Leverkusen als Verwaltungsgebäude. Heute steht sie als “Haus der Stadtgeschichte” den...
HAUS DER STADTGESCHICHTE. Im oberen Teil von Opladen und oberhalb der Wupper steht die ehemalige Fabrikantenvilla. Die „Villa Römer“ wurde 1905 errichtet. Eingebettet in einer auf das 19. Jahrhundert zurückgehenden Parkanlage steht das repräsentative Gebäude. Die “Villa Römer” diente ab 1933 der Stadt Opladen, später dem Rhein-Wupper-Kreis und nach der kommunalen Neuordnung der Stadt Leverkusen als Verwaltungsgebäude. Heute steht sie als “Haus der Stadtgeschichte” den...
Rundtour bis Leichlingen – Radfahren rund um Leverkusen
Die Rundtour startet am Bahnhof Leverkusen Mitte. Nach einem Schlenker durch den Neulandpark geht es auf einem schönen Radweg an der Dhünn entlang bis zum Rhein. Von dort radelst du bis Leichlingen und entlang der Wupper zurück zu deinem Ausgangspunkt. Eine ideale Feierabendrunde, um den Kopf freizuradeln. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Die Rundtour startet am Bahnhof Leverkusen Mitte. Nach einem Schlenker durch den Neulandpark geht es auf einem schönen Radweg an der Dhünn entlang bis zum Rhein. Von dort radelst du bis Leichlingen und entlang der Wupper zurück zu deinem Ausgangspunkt. Eine ideale Feierabendrunde, um den Kopf freizuradeln. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Bahnstadt Grill, Neue Bahnstadt Opladen
"BESTE GYROS PITA VON WELT!" Am östlichen Ende der Bahnhofsbrücke grüßt unter der blauweißen Markise an der Lützenkirchener der alte Grieche. „Kali mera, alles klar?!“ Der Patron hat das Straßengeschehen im Blick und schickt den Gast auf den Weg zu seinem griechischen Fast-Food-Glück. Frau Krüger sagt: „Hier gibt es die beste Gyros Pita von Welt!“. Und sie hat recht. Das Fleisch ist innen saftig und...
"BESTE GYROS PITA VON WELT!" Am östlichen Ende der Bahnhofsbrücke grüßt unter der blauweißen Markise an der Lützenkirchener der alte Grieche. „Kali mera, alles klar?!“ Der Patron hat das Straßengeschehen im Blick und schickt den Gast auf den Weg zu seinem griechischen Fast-Food-Glück. Frau Krüger sagt: „Hier gibt es die beste Gyros Pita von Welt!“. Und sie hat recht. Das Fleisch ist innen saftig und...
Schlebuscher Schützen- und Volksfest
UMSONST & DRAUßEN. Großes Volksfest mit Jahrmarkt, Kirmes und Open-Air-Bühnenprogramm. Bereits über 30-mal feiern die Leverkusener eines der größten Schützen- und Volksfeste in der Region. Im Wuppermann-Park steht die große Freilichtbühne und zudem pulsiert das Fest vom Marktplatz bis zur Fußgängerzone. So spielen Brings, Höhner oder beispielsweise die Bläck Fööss immer wieder gerne Konzerte im Wuppermann-Park. Zu allen Open-Air-Konzerten heißt es „Eintritt frei“. Rund um...
UMSONST & DRAUßEN. Großes Volksfest mit Jahrmarkt, Kirmes und Open-Air-Bühnenprogramm. Bereits über 30-mal feiern die Leverkusener eines der größten Schützen- und Volksfeste in der Region. Im Wuppermann-Park steht die große Freilichtbühne und zudem pulsiert das Fest vom Marktplatz bis zur Fußgängerzone. So spielen Brings, Höhner oder beispielsweise die Bläck Fööss immer wieder gerne Konzerte im Wuppermann-Park. Zu allen Open-Air-Konzerten heißt es „Eintritt frei“. Rund um...
The Pub, Opladen
GUINNESS & CO. Kommt mein Freund Thorsten in eine neue Stadt, dann sucht er als erstes eine irische Kneipe. In Opladen brauchte er nicht lange zu suchen. Karlstraße 1. Und von dann steht der durstige Gast vor einer grünen Fassade mit Butzenfenstern. Auch die Inneneinrichtung wird vom irischen Grün und dunklem Holz dominiert, wie es sich gehört. Thorsten ist Stoutliebhaber und er bekommt sein erstes...
GUINNESS & CO. Kommt mein Freund Thorsten in eine neue Stadt, dann sucht er als erstes eine irische Kneipe. In Opladen brauchte er nicht lange zu suchen. Karlstraße 1. Und von dann steht der durstige Gast vor einer grünen Fassade mit Butzenfenstern. Auch die Inneneinrichtung wird vom irischen Grün und dunklem Holz dominiert, wie es sich gehört. Thorsten ist Stoutliebhaber und er bekommt sein erstes...
HEIMATMUSEUM „TÜRMCHEN AM WERTH“
In Hitdorf ist der Rhein zum Greifen nahe. Was liegt da näher, als die Geschichte des Rheines und ein historisches Gebäude zu einem Heimatmuseum umzugestalten. Der Heimatverein Hitdorf wurde Ende 1982 ins Leben gerufen. Die Energieversorgung Leverkusen stellte dem Verein im Jahr 1983 eine ehemalige Trafostation als Domizil und zukünftiges Heimatmuseum für den Stadtteil Hitdorf zur Verfügung. Ausschließlich durch private Spenden und Eigenleistungen wurde die...
In Hitdorf ist der Rhein zum Greifen nahe. Was liegt da näher, als die Geschichte des Rheines und ein historisches Gebäude zu einem Heimatmuseum umzugestalten. Der Heimatverein Hitdorf wurde Ende 1982 ins Leben gerufen. Die Energieversorgung Leverkusen stellte dem Verein im Jahr 1983 eine ehemalige Trafostation als Domizil und zukünftiges Heimatmuseum für den Stadtteil Hitdorf zur Verfügung. Ausschließlich durch private Spenden und Eigenleistungen wurde die...
Bayer Kasino
STILVOLLE OASE. WIEDERERÖFFNUNG 2022 Schon auf den ersten Blick spürt man die historische Tradition dieses imposanten Gebäudes: Das Kasino in Leverkusen. Hier wohnen Sie komfortabel und genießen eine elegante Atmosphäre durch einen aufmerksamen Service, gepaart mit genussvoller und gleichzeitig unkomplizierter Küche. Aktuell befindet sich das Kasino Leverkusen auch in 2022 noch in der Sanierung. Zukünftig wird das Kasino Leverkusen mit vier Sternen Superior von der...
STILVOLLE OASE. WIEDERERÖFFNUNG 2022 Schon auf den ersten Blick spürt man die historische Tradition dieses imposanten Gebäudes: Das Kasino in Leverkusen. Hier wohnen Sie komfortabel und genießen eine elegante Atmosphäre durch einen aufmerksamen Service, gepaart mit genussvoller und gleichzeitig unkomplizierter Küche. Aktuell befindet sich das Kasino Leverkusen auch in 2022 noch in der Sanierung. Zukünftig wird das Kasino Leverkusen mit vier Sternen Superior von der...
Sabrina Esch
WIE GEHT´S, WIE STEHT´S?! Treffpunkt Villa Knöterich in Rheindorf. Der Regen macht Pause und die Sonne scheint durch die Wolken. Sabrina Esch kommt in großen Schritten auf den Deich an der Wupper gelaufen. Sie nimmt die Knöpfe aus dem Ohr, es läuft "Time after time". Sabrina Esch stoppt die Musik, wir sind verabredet und sie möchte mir ihren Lieblingsplatz am Rhein zeigen. Wir laufen durch...
WIE GEHT´S, WIE STEHT´S?! Treffpunkt Villa Knöterich in Rheindorf. Der Regen macht Pause und die Sonne scheint durch die Wolken. Sabrina Esch kommt in großen Schritten auf den Deich an der Wupper gelaufen. Sie nimmt die Knöpfe aus dem Ohr, es läuft "Time after time". Sabrina Esch stoppt die Musik, wir sind verabredet und sie möchte mir ihren Lieblingsplatz am Rhein zeigen. Wir laufen durch...
STADIONECK, Küppersteg
Vereinsgaststätte. Die Nordkurve12 unterhält eine eigene Vereinsgaststätte. Im Stadioneck12 gibt es regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, wie Lesungen, Vorträge und Filmvorführungen, aber auch der Spaß mit diversen Mottopartys, Fußball-live-Übertragungen oder Kicker- und Schockturnieren kommt nicht zu kurz. Wir fördern somit das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Fanszene und bieten gerade jüngeren Fans die Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen, sich in die Fanszene zu integrieren und sich dort zu engagieren....
Vereinsgaststätte. Die Nordkurve12 unterhält eine eigene Vereinsgaststätte. Im Stadioneck12 gibt es regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, wie Lesungen, Vorträge und Filmvorführungen, aber auch der Spaß mit diversen Mottopartys, Fußball-live-Übertragungen oder Kicker- und Schockturnieren kommt nicht zu kurz. Wir fördern somit das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Fanszene und bieten gerade jüngeren Fans die Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen, sich in die Fanszene zu integrieren und sich dort zu engagieren....
Der Panorama-Radweg Balkantrasse
Aus der Tiefebene des Rheins zur Hügellandschaft des Bergischen: Die Balkantrasse schafft eine ideale Verbindung. Der Name erinnert an den „Balkanexpress“ – so wurde die ehemalige Bahnlinie zwischen Leverkusen -Opladen und Remscheid-Lennep im Volksmund genannt. Von 1868 bis in die 1980er Jahre rollten hier Züge, heute eröffnen sich aus der Sattelperspektive reizvolle (Ein-) Blicke: Wald, Wiesen, schmucke Häuser und Gärten, die Ortszentren von Lennep, Bergisch...
Aus der Tiefebene des Rheins zur Hügellandschaft des Bergischen: Die Balkantrasse schafft eine ideale Verbindung. Der Name erinnert an den „Balkanexpress“ – so wurde die ehemalige Bahnlinie zwischen Leverkusen -Opladen und Remscheid-Lennep im Volksmund genannt. Von 1868 bis in die 1980er Jahre rollten hier Züge, heute eröffnen sich aus der Sattelperspektive reizvolle (Ein-) Blicke: Wald, Wiesen, schmucke Häuser und Gärten, die Ortszentren von Lennep, Bergisch...
Il Fornaccio, Schlebusch
PIZZA SPEZIALE. „Komm, lass uns doch mal eine knackige Pizza essen!“ Ich stutze und ziehe die Augenbrauen hoch. Das klingt anders, aber interessant. Unser Weg führt uns an den Rand der Waldsiedlung in Leverkusen-Schlebusch ins Il Fornaccio. Wer zügig die Mülheimer Straße entlangfährt, übersieht das Lokal schnell. „Was ist das denn für ein niedliches Büdchen?!“ raune ich mich meiner Begleitung zu. Vor dem Häuschen stehen...
PIZZA SPEZIALE. „Komm, lass uns doch mal eine knackige Pizza essen!“ Ich stutze und ziehe die Augenbrauen hoch. Das klingt anders, aber interessant. Unser Weg führt uns an den Rand der Waldsiedlung in Leverkusen-Schlebusch ins Il Fornaccio. Wer zügig die Mülheimer Straße entlangfährt, übersieht das Lokal schnell. „Was ist das denn für ein niedliches Büdchen?!“ raune ich mich meiner Begleitung zu. Vor dem Häuschen stehen...
Am Rhein entlang bis Düsseldorf – Radfahren rund um Leverkusen
Von der Haltestelle Leverkusen Chempark führt die Tour dem Lauf des Rheins folgend bis an die äußeren Ränder von Düsseldorf. Hier laden der weit angelegte Südpark und Volkspark zum Ausruhen und Energie auftanken ein, bevor du dich auf den Rückweg machst. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du...
Von der Haltestelle Leverkusen Chempark führt die Tour dem Lauf des Rheins folgend bis an die äußeren Ränder von Düsseldorf. Hier laden der weit angelegte Südpark und Volkspark zum Ausruhen und Energie auftanken ein, bevor du dich auf den Rückweg machst. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du...
Cornelia Lönne
WIE GEHT´S, WIE STEHT´S?! Draußen ist es diesig und es dämmert langsam. Im Jagdzimmer des Schlosses Morsbroich verbreitet der Kamin Schummerlicht. "Wir sind hier ja im Museum, da muss das Feuer im Kamin wohl künstlich sein", bemerkt Cornelia Lönne, Recruiting Events Managerin bei einer Unternehmensberatung, und schmunzelt. Sie kennt das Gebäude gut, sie hat im gegenüberliegenden Trakt, im Spiegelsaal, geheiratet. Hier im Kaminzimmer gab es...
WIE GEHT´S, WIE STEHT´S?! Draußen ist es diesig und es dämmert langsam. Im Jagdzimmer des Schlosses Morsbroich verbreitet der Kamin Schummerlicht. "Wir sind hier ja im Museum, da muss das Feuer im Kamin wohl künstlich sein", bemerkt Cornelia Lönne, Recruiting Events Managerin bei einer Unternehmensberatung, und schmunzelt. Sie kennt das Gebäude gut, sie hat im gegenüberliegenden Trakt, im Spiegelsaal, geheiratet. Hier im Kaminzimmer gab es...
Tour de Dhünn
VON DER TALSPERRE ZUR MÜNDUNG. Rhein und Wupper sind die Stars unter den Flüssen der Region. Und die Dhünn?! Sie ist der größte Nebenfluss der Wupper, entspringt bei Wipperfürth und mündet "zusammen" mit der Wupper bei Leverkusen in den Rhein. Ausgebaute Radwege machen die naturbelassene Landschaft der Dhünn zu einer beliebten Route. Habt Ihr Lust die Dhünn zu erfahren: Unser Tipp ist diese Tour. Der...
VON DER TALSPERRE ZUR MÜNDUNG. Rhein und Wupper sind die Stars unter den Flüssen der Region. Und die Dhünn?! Sie ist der größte Nebenfluss der Wupper, entspringt bei Wipperfürth und mündet "zusammen" mit der Wupper bei Leverkusen in den Rhein. Ausgebaute Radwege machen die naturbelassene Landschaft der Dhünn zu einer beliebten Route. Habt Ihr Lust die Dhünn zu erfahren: Unser Tipp ist diese Tour. Der...
KG 1910 e.V. Rote Funken Leverkusen
Die KG 1910 Rote Funken hat anlässlich ihres Jubiläums ihre eigene Funkenallee im Neulandpark angelegt. Die jecke Gesellschaft, die zwei Weltkriege und mehrere Wirtschaftskrisen überlebt hat, setzte anlässlich des 111. Jubiläums in Zeiten des Klimawandels die ersten 11 Obstbäume mit der Hoffnung, dass sie sich in Zukunft mehren. „Was uns seit 111 Jahren zusammenhält, sind nicht nur unsere Traditionen, sondern, dass wir stets auch der...
Die KG 1910 Rote Funken hat anlässlich ihres Jubiläums ihre eigene Funkenallee im Neulandpark angelegt. Die jecke Gesellschaft, die zwei Weltkriege und mehrere Wirtschaftskrisen überlebt hat, setzte anlässlich des 111. Jubiläums in Zeiten des Klimawandels die ersten 11 Obstbäume mit der Hoffnung, dass sie sich in Zukunft mehren. „Was uns seit 111 Jahren zusammenhält, sind nicht nur unsere Traditionen, sondern, dass wir stets auch der...
Spaziergang an der Wupper – Wandern in Leverkusen
An der wunderbaren Wupper lassen sich schöne Stunden im Grünen verbringen. Diese Runde bietet alles, was ein ausgedehnter Spaziergang braucht: malerische Natur, abwechslungsreiche Wege und eine Einkehrmöglichkeit. Los geht es an den Wupperwiesen. Dorthin kommst du auch gut vom Bahnhof Opladen. Du folgst der Wupper zunächst an ihrem Westufer und kommst bald am Waldhaus Römer vorbei. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf...
An der wunderbaren Wupper lassen sich schöne Stunden im Grünen verbringen. Diese Runde bietet alles, was ein ausgedehnter Spaziergang braucht: malerische Natur, abwechslungsreiche Wege und eine Einkehrmöglichkeit. Los geht es an den Wupperwiesen. Dorthin kommst du auch gut vom Bahnhof Opladen. Du folgst der Wupper zunächst an ihrem Westufer und kommst bald am Waldhaus Römer vorbei. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf...
NEUE BAHNSTADT OPLADEN
WANDEL PAR EXCELLENCE. Als das Ausbesserungswerk 2003 geschlossen wurde, drohte Leverkusen-Opladen in Agonie zu verfallen. Zu wichtig war dieses Werk mit seiner hundertjährigen Geschichte für den Stadtteil. Mit vereinten Kräften gelang es, dass wohl wichtigste innerstädtische Stadtentwicklungsprojekt in der gesamten Rheinschiene auf den Weg zu bringen. 2026, nach fast zwei Jahrzehnten Planungs- und Bauzeit, wird die Neue Bahnstadt Opladen mit der Vollendung des Bahnhofsquartiers vollendet...
WANDEL PAR EXCELLENCE. Als das Ausbesserungswerk 2003 geschlossen wurde, drohte Leverkusen-Opladen in Agonie zu verfallen. Zu wichtig war dieses Werk mit seiner hundertjährigen Geschichte für den Stadtteil. Mit vereinten Kräften gelang es, dass wohl wichtigste innerstädtische Stadtentwicklungsprojekt in der gesamten Rheinschiene auf den Weg zu bringen. 2026, nach fast zwei Jahrzehnten Planungs- und Bauzeit, wird die Neue Bahnstadt Opladen mit der Vollendung des Bahnhofsquartiers vollendet...
Schiffsanleger WIESDORF
RHEINHALTESTELLE FÜR ALLE FÄLLE. Hier startet einmal im Jahr die "Eureka" zum River-Boat-Shuffle des Vereins Jazz-Lev. Wer sich einmal an einem lauen Abend auf dem Deck der "MS Eureka" den warmen Sommerwind hat um die Ohren wehen lassen und wer dann später unter Deck mit gleich mehreren Bands die alljährliche Riesenparty auf dem Schiff gefeiert hat, der kommt von der Tour auf dem Rhein so...
RHEINHALTESTELLE FÜR ALLE FÄLLE. Hier startet einmal im Jahr die "Eureka" zum River-Boat-Shuffle des Vereins Jazz-Lev. Wer sich einmal an einem lauen Abend auf dem Deck der "MS Eureka" den warmen Sommerwind hat um die Ohren wehen lassen und wer dann später unter Deck mit gleich mehreren Bands die alljährliche Riesenparty auf dem Schiff gefeiert hat, der kommt von der Tour auf dem Rhein so...
Casa Ducale, City Leverkusen
ITALIENISCHE AUSZEIT. Kennt Ihr das nicht? In der City tobt sich der Frühling aus. Die Menschen reißen sich die Jacken vom Leib, setzen die Sonnenbrillen auf und probieren schon mal das Sommerlächeln. Da drängt sich förmlich die Mittagspause beim Italiener auf. Die Wahl fällt auf die Casa Ducale. Die sonnenbeschienenen Plätze unter dem Dach der Luminaden sind gut besucht. Aber das macht gar nichts, denn...
ITALIENISCHE AUSZEIT. Kennt Ihr das nicht? In der City tobt sich der Frühling aus. Die Menschen reißen sich die Jacken vom Leib, setzen die Sonnenbrillen auf und probieren schon mal das Sommerlächeln. Da drängt sich förmlich die Mittagspause beim Italiener auf. Die Wahl fällt auf die Casa Ducale. Die sonnenbeschienenen Plätze unter dem Dach der Luminaden sind gut besucht. Aber das macht gar nichts, denn...
Espresso perfetto
BE HAPPY. IN KAFFEELAUNE! Gerade noch einen Fensterplatz erwischt. Es ist Freitagmittag und die Café-Bar Espresso perfetto ist fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Atmosphäre ist quirlig, das Publikum gemischt, die Stimmung gut. Die Damen am Tisch gegenüber berichten von ihrem Lehrerinnenjob: „Bilde einen Satz mit be happy? Und was macht über 50 Prozent der Klasse daraus? I be happy.“ Die beiden lachen,...
BE HAPPY. IN KAFFEELAUNE! Gerade noch einen Fensterplatz erwischt. Es ist Freitagmittag und die Café-Bar Espresso perfetto ist fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Atmosphäre ist quirlig, das Publikum gemischt, die Stimmung gut. Die Damen am Tisch gegenüber berichten von ihrem Lehrerinnenjob: „Bilde einen Satz mit be happy? Und was macht über 50 Prozent der Klasse daraus? I be happy.“ Die beiden lachen,...
Casa Portuguesa, Opladen
„BOA NOITE!“ Wir werden am Eingang von der Wirtin Tatjana begrüsst und spätestens mit dem Betreten des Lokals vergessen wir, dass es von der Neuen Bahnstadt Opladen bis nach Lissabon genau 2229 Kilometer sind. Authentisch ist in der Gastronomie ein überstrapaziertes Wort, aber hier in der Casa Portuguesa trifft es hundertprozentig zu. Ganz schnell steht die erste Runde Getränke auf dem Tisch. Fix und freundlich...
„BOA NOITE!“ Wir werden am Eingang von der Wirtin Tatjana begrüsst und spätestens mit dem Betreten des Lokals vergessen wir, dass es von der Neuen Bahnstadt Opladen bis nach Lissabon genau 2229 Kilometer sind. Authentisch ist in der Gastronomie ein überstrapaziertes Wort, aber hier in der Casa Portuguesa trifft es hundertprozentig zu. Ganz schnell steht die erste Runde Getränke auf dem Tisch. Fix und freundlich...
Shadow, City Leverkusen
SCHWARZE SZENE. Der Club im Keller in der City Leverkusen wird auch gerne die "Gruft" genannt. Hier trifft sich seit nunmehr über 20 Jahren die Schwarze Szene. Die Parties ziehen "Schwatte" aus dem ganzen Rheinland an. Daneben finden Metal- und Alternativepartys statt. Immer wieder gelingt es dem Shadow, namhafte Bands wir Crüxshadows, Das Ich, Spectra Paris und andere für einen intimen Clubgig zu verpflichten. Auf...
SCHWARZE SZENE. Der Club im Keller in der City Leverkusen wird auch gerne die "Gruft" genannt. Hier trifft sich seit nunmehr über 20 Jahren die Schwarze Szene. Die Parties ziehen "Schwatte" aus dem ganzen Rheinland an. Daneben finden Metal- und Alternativepartys statt. Immer wieder gelingt es dem Shadow, namhafte Bands wir Crüxshadows, Das Ich, Spectra Paris und andere für einen intimen Clubgig zu verpflichten. Auf...
OSTERMANN-ARENA
EIN KESSEL BUNTES. Die riesige Rundsporthalle ist Sport – und Veranstaltungsarena in einem. Erbaut und fertiggestellt im Jahre 1974 als Wilhelm-Dopatka-Halle, ist die Ostermann-Arena nach der Olympia-Halle in München die zweitgrößte Rundsporthalle Deutschlands. Die Ostermann-Arena liegt inmitten der BayArena und dem Soccer-Center. ihrer Kapazität für 3.500 Besucher ist einmalig in der Region Köln. Die fast schon nostalgisch anmutende Architektur der 70er Jahre mit mehr als...
EIN KESSEL BUNTES. Die riesige Rundsporthalle ist Sport – und Veranstaltungsarena in einem. Erbaut und fertiggestellt im Jahre 1974 als Wilhelm-Dopatka-Halle, ist die Ostermann-Arena nach der Olympia-Halle in München die zweitgrößte Rundsporthalle Deutschlands. Die Ostermann-Arena liegt inmitten der BayArena und dem Soccer-Center. ihrer Kapazität für 3.500 Besucher ist einmalig in der Region Köln. Die fast schon nostalgisch anmutende Architektur der 70er Jahre mit mehr als...
Schnell von hier nach da – Rad leihen in Leverkusen
Ideal für Besucher*innen & Kulturinteressierte Erfahre Leverkusen per Rad. Besuche das Museum im Schloss Morsbroich oder entdecke die heimische Tierwelt im Wildpark Reuschenberg. Von dort ist es nicht weit zum Neuland-Park mit seinen zahlreichen Unterhaltungsangeboten und Gärten. Einen Blick über die Stadt bietet die Aussichtsplattform des Wasserturms in Bürrig. Der Japanische Garten im Süden der Stadt zählt zu den zehn schönsten Gärten des Landes und...
Ideal für Besucher*innen & Kulturinteressierte Erfahre Leverkusen per Rad. Besuche das Museum im Schloss Morsbroich oder entdecke die heimische Tierwelt im Wildpark Reuschenberg. Von dort ist es nicht weit zum Neuland-Park mit seinen zahlreichen Unterhaltungsangeboten und Gärten. Einen Blick über die Stadt bietet die Aussichtsplattform des Wasserturms in Bürrig. Der Japanische Garten im Süden der Stadt zählt zu den zehn schönsten Gärten des Landes und...
NRWRADTOUR 2025. 17.-20. Juli. Tagsüber radeln, abends feiern.
Start und Ziel Leverkusen. Zum 15. Mal werden wieder über 1.000 Radsportbegeisterte an den Start gehen, um auf der NRWRADTOUR das Bundesland neu zu entdecken. Im Neulandpark wird am 17. Juli der Startschuss gegeben. Erlebt reizvolle Naturlandschaften und schöne Orte entlang des Rheins. Entlang der Strecke liegen auch in diesem Jahr viele interessante Naturschutz- und Kulturprojekte der NRW-Stiftung, die im Wesentlichen aus Lotteriemitteln von WestLotto...
Start und Ziel Leverkusen. Zum 15. Mal werden wieder über 1.000 Radsportbegeisterte an den Start gehen, um auf der NRWRADTOUR das Bundesland neu zu entdecken. Im Neulandpark wird am 17. Juli der Startschuss gegeben. Erlebt reizvolle Naturlandschaften und schöne Orte entlang des Rheins. Entlang der Strecke liegen auch in diesem Jahr viele interessante Naturschutz- und Kulturprojekte der NRW-Stiftung, die im Wesentlichen aus Lotteriemitteln von WestLotto...
NORDKURVE12
DER ZWÖLFTE MANN AUF DEM PLATZ. Was ist die NK12? Eine Kurve, Deine Kurve, NORDKURVE12! Heißt: Der unabhängige Dachverband der aktiven Bayer 04-Fans für die Belange und Interessen der Fanszene über die 90 Minuten Spieltag hinaus. Denn hier wird Fankultur täglich gelebt und bedeutet weit mehr, als der starke 12. Mann hinter den Spielern auf dem Rasen zu sein. Um die Kräfte noch mehr zu...
DER ZWÖLFTE MANN AUF DEM PLATZ. Was ist die NK12? Eine Kurve, Deine Kurve, NORDKURVE12! Heißt: Der unabhängige Dachverband der aktiven Bayer 04-Fans für die Belange und Interessen der Fanszene über die 90 Minuten Spieltag hinaus. Denn hier wird Fankultur täglich gelebt und bedeutet weit mehr, als der starke 12. Mann hinter den Spielern auf dem Rasen zu sein. Um die Kräfte noch mehr zu...
Zimt & Zucker, Schlebusch
SCHNECKEN UND ANDERES GEBÄCK Frisch gebackene vegane Zimtschnecken machen das Ladenlokal in der Bergischen Landstraße zu einem Food-Hot-Spot in Leverkusen. Es bilden sich immer wieder mal Menschenschlangen in der Schlebuscher Fußgängerzone. Und da gibt es Tage, da fallen vor allem junge Leute unverhofft bei Zimt & Zucker ein. Und schon sind die Schneckenvorräte erschöpft. Wir haben Glück. Es ist Freitag. Es ist der Tag der...
SCHNECKEN UND ANDERES GEBÄCK Frisch gebackene vegane Zimtschnecken machen das Ladenlokal in der Bergischen Landstraße zu einem Food-Hot-Spot in Leverkusen. Es bilden sich immer wieder mal Menschenschlangen in der Schlebuscher Fußgängerzone. Und da gibt es Tage, da fallen vor allem junge Leute unverhofft bei Zimt & Zucker ein. Und schon sind die Schneckenvorräte erschöpft. Wir haben Glück. Es ist Freitag. Es ist der Tag der...
Baykomm
EIN GLOBAL PLAYER ÖFFNET DIE TÜREN. Das Bayer-Kommunikationszentrum – kurz BayKomm – steht auch externen Veranstaltern offen. Über die Ausstellungsräume hinaus, in denen der Dialog nicht die Werbung für Produkte im Vordergrund stehen, lassen sich die Flächen und Räume für unterschiedliche Eventformate nutzen. Das reicht von Pressekonferenzen bis hin zu Tagungen. Lassen Sie sich von der Welt des Erfinderunternehmens Bayer für ihre eigenen Aktivitäten inspirieren....
EIN GLOBAL PLAYER ÖFFNET DIE TÜREN. Das Bayer-Kommunikationszentrum – kurz BayKomm – steht auch externen Veranstaltern offen. Über die Ausstellungsräume hinaus, in denen der Dialog nicht die Werbung für Produkte im Vordergrund stehen, lassen sich die Flächen und Räume für unterschiedliche Eventformate nutzen. Das reicht von Pressekonferenzen bis hin zu Tagungen. Lassen Sie sich von der Welt des Erfinderunternehmens Bayer für ihre eigenen Aktivitäten inspirieren....
Genuss im Dorf, Schlebusch
GLÜCKSGENUSSORT. "Hallöchen!" Mit einem karierten Schein in der Hand betritt eine offensichtlich gut gelaunte Dame das Ladengeschäft "Genuss im Dorf" in der Schlebuscher Fussgängerzone. Zielstrebig geht sie an den Lottoschalter. "Junge Frau, darf es noch ein bisschen mehr sein? Wie wäre es mit einem Quickie!" Gemeint ist der Quicktipp. Michael Scheuß blickt schelmisch lächelnd über seine Lesebrille und gibt den Lottoschein in das Kassensystem ein....
GLÜCKSGENUSSORT. "Hallöchen!" Mit einem karierten Schein in der Hand betritt eine offensichtlich gut gelaunte Dame das Ladengeschäft "Genuss im Dorf" in der Schlebuscher Fussgängerzone. Zielstrebig geht sie an den Lottoschalter. "Junge Frau, darf es noch ein bisschen mehr sein? Wie wäre es mit einem Quickie!" Gemeint ist der Quicktipp. Michael Scheuß blickt schelmisch lächelnd über seine Lesebrille und gibt den Lottoschein in das Kassensystem ein....
Delta Hotel
DER KLASSIKER IN LEV. Im Herzen von Wiesdorf, direkt an einem Park gelegen, übernachten Sie im Delta Hotel Leverkusen. Vis-a-vis findet sich das Tagungs- und Kulturzentrum FORUM, ein Hauptspielort der Leverkusener Jazztage. Fußballfans erreichen in fünf Gehminuten die BayArena. Das Hotel, ein wenig in die Jahre gekommen, bietet 196 Zimmer in vier Kategorien. Es wird gerade saniert, aber der Hotelbetrieb läuft weiter. Foto: © Delta...
DER KLASSIKER IN LEV. Im Herzen von Wiesdorf, direkt an einem Park gelegen, übernachten Sie im Delta Hotel Leverkusen. Vis-a-vis findet sich das Tagungs- und Kulturzentrum FORUM, ein Hauptspielort der Leverkusener Jazztage. Fußballfans erreichen in fünf Gehminuten die BayArena. Das Hotel, ein wenig in die Jahre gekommen, bietet 196 Zimmer in vier Kategorien. Es wird gerade saniert, aber der Hotelbetrieb läuft weiter. Foto: © Delta...
Rundtour entlang der Wupper – Radfahren rund um Leverkusen
Schwere Fahrradtour. Diese Tour hält etwas Besonderes für dich bereit: eine handbetriebene Schwebefähre über die Wupper. Als 50 Kilometer lange Tour bietet sie sich auch für einen Ausflug am Wochenende mit der Familie an. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du kannst die Daten auf den Smartphone oder GPS-Gerät...
Schwere Fahrradtour. Diese Tour hält etwas Besonderes für dich bereit: eine handbetriebene Schwebefähre über die Wupper. Als 50 Kilometer lange Tour bietet sie sich auch für einen Ausflug am Wochenende mit der Familie an. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du kannst die Daten auf den Smartphone oder GPS-Gerät...
Feinkochtopf, Opladen
HERRLICH GEKOCHT. Sascha Weidner und seine Mutter Monika kredenzen im Feinkochtopf in der südlichen Kölner Straße einen herrlichen Mittagstisch. Frisch gekocht und mit Liebe serviert versteht sich hier von selbst. Und wer mag, einen Nachschlag gibt es gratis dazu. „Bei mir verlässt keiner hungrig den Laden“, schmunzelt Monika Weidner. Die Gäste bestätigen das mit einem zufriedenen Lächeln und bestellen noch einen Kaffee oder Tee. Alles...
HERRLICH GEKOCHT. Sascha Weidner und seine Mutter Monika kredenzen im Feinkochtopf in der südlichen Kölner Straße einen herrlichen Mittagstisch. Frisch gekocht und mit Liebe serviert versteht sich hier von selbst. Und wer mag, einen Nachschlag gibt es gratis dazu. „Bei mir verlässt keiner hungrig den Laden“, schmunzelt Monika Weidner. Die Gäste bestätigen das mit einem zufriedenen Lächeln und bestellen noch einen Kaffee oder Tee. Alles...
Canapé, Opladen
KULINARISCH NACHHALTIGE VIBES IM C Die Uhlandstraße in Opladen wird in Sachen Kultur am besten mit Scala und 3 C beschrieben. Scala Cinema, Scala Club und seit 2020 auch Canapé. Das Restaurant wird von Annika und Fabian Stiens betrieben. Ja, letzterer ist auch für den Club und die Leverkusener Jazztage verantwortlich. Kein Wunder also, dass jetzt auch der Restaurantbetrieb vom Scala-Mood beseelt ist. Wer den...
KULINARISCH NACHHALTIGE VIBES IM C Die Uhlandstraße in Opladen wird in Sachen Kultur am besten mit Scala und 3 C beschrieben. Scala Cinema, Scala Club und seit 2020 auch Canapé. Das Restaurant wird von Annika und Fabian Stiens betrieben. Ja, letzterer ist auch für den Club und die Leverkusener Jazztage verantwortlich. Kein Wunder also, dass jetzt auch der Restaurantbetrieb vom Scala-Mood beseelt ist. Wer den...
CARL-DUISBERG-PARK, CITY LEVERKUSEN
GROSSE WUCHT UND ELEGANZ. Dieser Park liegt inmitten des Chemparks, dem größten europäischen Standort für chemische Industrie. Doch je weiter ihr in den Carl-Duisberg-Park vordringt, umso schneller lassen einen die weiten Rasenflächen, die ehrfurchtheischenden alten Bäume, ausufernde Strauch- und Staudenpflanzungen die Umgebung vergessen. Eleganz verleihen dem Park Ausstattungen wie das Grabmal von Carl Duisberg (1861-1935) in Form eines Floratempels oder der Caritas-Brunnen von Prof. Hugo...
GROSSE WUCHT UND ELEGANZ. Dieser Park liegt inmitten des Chemparks, dem größten europäischen Standort für chemische Industrie. Doch je weiter ihr in den Carl-Duisberg-Park vordringt, umso schneller lassen einen die weiten Rasenflächen, die ehrfurchtheischenden alten Bäume, ausufernde Strauch- und Staudenpflanzungen die Umgebung vergessen. Eleganz verleihen dem Park Ausstattungen wie das Grabmal von Carl Duisberg (1861-1935) in Form eines Floratempels oder der Caritas-Brunnen von Prof. Hugo...
Das Sportinternat
KADERSCHMIEDE. Man denke nur an Kai Havertz, der durch diese Schule gegangen ist. Der TSV Bayer 04 und seine Kooperationspartner haben es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Leistungssportlern ein Umfeld zu bieten, in dem sie sich wohl fühlen und es optimal gelingt, die Anforderungen einer dualen Karriere aufeinander abzustimmen, damit jeder sein persönliches sportliches und schulisches Ziel erreichen kann. Die Werte des Sports bzw. eine...
KADERSCHMIEDE. Man denke nur an Kai Havertz, der durch diese Schule gegangen ist. Der TSV Bayer 04 und seine Kooperationspartner haben es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Leistungssportlern ein Umfeld zu bieten, in dem sie sich wohl fühlen und es optimal gelingt, die Anforderungen einer dualen Karriere aufeinander abzustimmen, damit jeder sein persönliches sportliches und schulisches Ziel erreichen kann. Die Werte des Sports bzw. eine...
Hotel Alscher
GEMÜTLICHES ZUHAUSE AUF ZEIT. Im Hotel Alscher wohnen Sie in einer ruhigen Seitenstraße in Leverkusen-Schlebusch. Wie es sich für ein Familienhotel gehört, wird Gastlichkeit in diesem Haus großgeschrieben. Das Zentrum in Schlebusch hat einen ganz eigenen Charme. Sie erreichen es fußläufig oder mit dem Bus. Die nächste Haltestelle erreichen Sie schon nach wenigen Schritten. Die Autobahn hingegen befindet sich dennoch nur fünf Fahrminuten entfernt. Das...
GEMÜTLICHES ZUHAUSE AUF ZEIT. Im Hotel Alscher wohnen Sie in einer ruhigen Seitenstraße in Leverkusen-Schlebusch. Wie es sich für ein Familienhotel gehört, wird Gastlichkeit in diesem Haus großgeschrieben. Das Zentrum in Schlebusch hat einen ganz eigenen Charme. Sie erreichen es fußläufig oder mit dem Bus. Die nächste Haltestelle erreichen Sie schon nach wenigen Schritten. Die Autobahn hingegen befindet sich dennoch nur fünf Fahrminuten entfernt. Das...
WURSTMAXE, Opladen
LECKER WURST. Diesen Wurststand auf dem Opladener Marktplatz kennt wirklich jeder. Da trifft man auch schon mal Bekannte aus Solingen, die sich später am Tag noch mal zum Wurst Maxe aufgemacht haben. Das kommt nicht von ungefähr. Die Geschichte des Wurst Maxe reicht über 50 Jahre zurück. Damals wartete der Original „Maxe“ noch mit einem „Wurst-Bauchladen“ vor dem Opladener Kino in der Bahnhofstraße, um heiße...
LECKER WURST. Diesen Wurststand auf dem Opladener Marktplatz kennt wirklich jeder. Da trifft man auch schon mal Bekannte aus Solingen, die sich später am Tag noch mal zum Wurst Maxe aufgemacht haben. Das kommt nicht von ungefähr. Die Geschichte des Wurst Maxe reicht über 50 Jahre zurück. Damals wartete der Original „Maxe“ noch mit einem „Wurst-Bauchladen“ vor dem Opladener Kino in der Bahnhofstraße, um heiße...
Bayer 04 Frauenfussball
TEAM MIT POTENZIAL. Bayer 04 stieg am 1. Juli 2008 in den Frauenfußball ein und hatte die Frauenfußballabteilung des TuS Köln rrh. übernommen. Die Wurzeln gehen allerdings noch weiter zurück: Denn ganz am Anfang der neuen Bayer 04-Fußballabteilung stand die SSG 09 Bergisch Gladbach. Die Frauen-Mannschaft der SSG erlangte vor allem in den 1970er und 1980er Jahren bundesweit Aufmerksamkeit und dominierte den deutschen Frauenfußball –...
TEAM MIT POTENZIAL. Bayer 04 stieg am 1. Juli 2008 in den Frauenfußball ein und hatte die Frauenfußballabteilung des TuS Köln rrh. übernommen. Die Wurzeln gehen allerdings noch weiter zurück: Denn ganz am Anfang der neuen Bayer 04-Fußballabteilung stand die SSG 09 Bergisch Gladbach. Die Frauen-Mannschaft der SSG erlangte vor allem in den 1970er und 1980er Jahren bundesweit Aufmerksamkeit und dominierte den deutschen Frauenfußball –...
NATURGUT OPHOVEN
LERNORT IM GRÜNEN. Hier kann man durch die Steckdose kriechen, Solarautos bauen oder in einer Zeitmaschine in die Zukunft reisen. „Forschen, erleben, lernen“ ist das Motto des Umweltbildungszentrums in Leverkusen. Nach einer Entdeckungstour im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt, in dem man seit 2013 auch das KLimaGlück suchen kann, können die Besucher durch das 60.000 qm große Gelände des alten Gutshofs streifen. Sie können Libellen beobachten,...
LERNORT IM GRÜNEN. Hier kann man durch die Steckdose kriechen, Solarautos bauen oder in einer Zeitmaschine in die Zukunft reisen. „Forschen, erleben, lernen“ ist das Motto des Umweltbildungszentrums in Leverkusen. Nach einer Entdeckungstour im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt, in dem man seit 2013 auch das KLimaGlück suchen kann, können die Besucher durch das 60.000 qm große Gelände des alten Gutshofs streifen. Sie können Libellen beobachten,...
WILDPARK REUSCHENBERG
SCHÖNES GEHEGE. TaTaTaTaaaa! Es ist nun einmal so. Vor allem Heranwachsende bewundern Tiere im Wildpark wie Stars auf dem Laufsteg. Seit 1976 pilgern die Pänz und ihre Begleiter in Leverkusen in diesen Tierpark und nähern sich der einheimischen und europäischen Tierwelt. So manch ein Gast, ob jung oder alt, vernarrt sich in die Alpakas. Andere verlieren ihr Herz an das Bensheimer Schaf. Und wiederum andere...
SCHÖNES GEHEGE. TaTaTaTaaaa! Es ist nun einmal so. Vor allem Heranwachsende bewundern Tiere im Wildpark wie Stars auf dem Laufsteg. Seit 1976 pilgern die Pänz und ihre Begleiter in Leverkusen in diesen Tierpark und nähern sich der einheimischen und europäischen Tierwelt. So manch ein Gast, ob jung oder alt, vernarrt sich in die Alpakas. Andere verlieren ihr Herz an das Bensheimer Schaf. Und wiederum andere...
BAYARENA
SCHMUCKSTÜCK. Die BayArena zählt zu den modernsten Stadien in Deutschland. Ein Leverkusener Lieblingsort nicht nur für Bayer 04 Fans. Selbst gegnerische Trainer wissen die hautnah „Wohnzimmeratmosphäre“ dieser Bundesliga-Spielstätte zu schätzen, auch wenn sie keine Punkte entführen dürfen. Wer einmal auf einer Spielerbank sitzen und sich wie ein Bayer 04-Profi fühlen möchte, bitteschön, der ist bei den regelmäßig stattfindenden BayArena-Touren richtig. Es wird nichts ausgelassen. Nach...
SCHMUCKSTÜCK. Die BayArena zählt zu den modernsten Stadien in Deutschland. Ein Leverkusener Lieblingsort nicht nur für Bayer 04 Fans. Selbst gegnerische Trainer wissen die hautnah „Wohnzimmeratmosphäre“ dieser Bundesliga-Spielstätte zu schätzen, auch wenn sie keine Punkte entführen dürfen. Wer einmal auf einer Spielerbank sitzen und sich wie ein Bayer 04-Profi fühlen möchte, bitteschön, der ist bei den regelmäßig stattfindenden BayArena-Touren richtig. Es wird nichts ausgelassen. Nach...
EVL–HalbMarathon
Startschuss für den Halbmarathon in Leverkusen. Der Lauf findet seit 2001 im Juni statt und zählt mittlerweile zu den größten Halbmarathons in Deutschland. Auch sehr viele internationale Läufer zeigen inzwischen Interesse am EVL-HalbMarathon mit seiner ebenso reiz- wie anspruchsvollen Rundstrecke. Ein Highlight der Strecke ist der Durchlauf der BayArena an der Bismarckstraße, der Heimspielstätte von Bayer 04 Leverkusen. Überhaupt macht die Stimmung den EVL-HalbMarathon zu...
Startschuss für den Halbmarathon in Leverkusen. Der Lauf findet seit 2001 im Juni statt und zählt mittlerweile zu den größten Halbmarathons in Deutschland. Auch sehr viele internationale Läufer zeigen inzwischen Interesse am EVL-HalbMarathon mit seiner ebenso reiz- wie anspruchsvollen Rundstrecke. Ein Highlight der Strecke ist der Durchlauf der BayArena an der Bismarckstraße, der Heimspielstätte von Bayer 04 Leverkusen. Überhaupt macht die Stimmung den EVL-HalbMarathon zu...
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
VOM BRÖCKEL ZUR SENSENSICHEL. Regelmäßig werden im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer die Feuer geschürt und die Hämmer angeworfen. 12 Arbeitsschritte braucht es, um aus einem Stahlstab, genannt Bröckel, eine typische Sensensichel herzustellen. Die letzte rheinische Sensenfabrik, deren Anfänge bis an das Ende des 18. Jahrhunderts zurückführen, ist seit dem Frühjahr 2005 ein „lebendiges“ Industriemuseum. Die Dauerausstellung erzählt von der Herstellung der Sensen und Sicheln, wie und...
VOM BRÖCKEL ZUR SENSENSICHEL. Regelmäßig werden im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer die Feuer geschürt und die Hämmer angeworfen. 12 Arbeitsschritte braucht es, um aus einem Stahlstab, genannt Bröckel, eine typische Sensensichel herzustellen. Die letzte rheinische Sensenfabrik, deren Anfänge bis an das Ende des 18. Jahrhunderts zurückführen, ist seit dem Frühjahr 2005 ein „lebendiges“ Industriemuseum. Die Dauerausstellung erzählt von der Herstellung der Sensen und Sicheln, wie und...
Leverkusener Kneipenfestival
AM 3. MAI 2025 IST ES WIEDER SOWEIT. MUSIK LIEGT IN DER LUFT. Nach dem Leverkusener Kneipenfestival ist vor dem Kneipenfestival. Radio Leverkusen präsentiert die 2025-Edition. In und an über 20 Kneipen, Bars und weiteren Orten erwartet euch ein spannendes Programm aus Musik, Comedy, Show und vielem mehr. Für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei: Vom Solokünstler bis zur Band, von lokalen Musikern...
AM 3. MAI 2025 IST ES WIEDER SOWEIT. MUSIK LIEGT IN DER LUFT. Nach dem Leverkusener Kneipenfestival ist vor dem Kneipenfestival. Radio Leverkusen präsentiert die 2025-Edition. In und an über 20 Kneipen, Bars und weiteren Orten erwartet euch ein spannendes Programm aus Musik, Comedy, Show und vielem mehr. Für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei: Vom Solokünstler bis zur Band, von lokalen Musikern...
OBSTWANDERWEG
AUGENWEIDE. Wer liebt es nicht, dieses Blütenmeer. Besonders im Frühjahr erfreuen uns die wunderschönen Obstbäume mit ihren Kronen, die uns im Frühjahr mit einem unendlichen Blütenmeer verwöhnen. Oben drein findet sich hier ein wertvoller Lebensraum für viele Tiere. Die Wiesen mit den alten, großen Bäumen waren früher ein prägender Bestandteil unserer Landschaft. Sie dienten der Selbstversorgung mit Obst und stellten somit einen unverzichtbaren Bestandteil im...
AUGENWEIDE. Wer liebt es nicht, dieses Blütenmeer. Besonders im Frühjahr erfreuen uns die wunderschönen Obstbäume mit ihren Kronen, die uns im Frühjahr mit einem unendlichen Blütenmeer verwöhnen. Oben drein findet sich hier ein wertvoller Lebensraum für viele Tiere. Die Wiesen mit den alten, großen Bäumen waren früher ein prägender Bestandteil unserer Landschaft. Sie dienten der Selbstversorgung mit Obst und stellten somit einen unverzichtbaren Bestandteil im...
WILDPARK REUSCHENBERG
SCHÖNES GEHEGE. TaTaTaTaaaa! Es ist nun einmal so. Vor allem Heranwachsende bewundern Tiere im Wildpark wie Stars auf dem Laufsteg. Seit 1976 pilgern die Pänz und ihre Begleiter in Leverkusen in diesen Tierpark und nähern sich der einheimischen und europäischen Tierwelt. So manch ein Gast, ob jung oder alt, vernarrt sich in die Alpakas. Andere verlieren ihr Herz an das Bensheimer Schaf. Und wiederum andere...
SCHÖNES GEHEGE. TaTaTaTaaaa! Es ist nun einmal so. Vor allem Heranwachsende bewundern Tiere im Wildpark wie Stars auf dem Laufsteg. Seit 1976 pilgern die Pänz und ihre Begleiter in Leverkusen in diesen Tierpark und nähern sich der einheimischen und europäischen Tierwelt. So manch ein Gast, ob jung oder alt, vernarrt sich in die Alpakas. Andere verlieren ihr Herz an das Bensheimer Schaf. Und wiederum andere...
Hitdorfer Stadthalle
EINE FÜR ALLE. Die Leverkusener sprechen von ihrer Stadthalle gerne als "Hitdorfer Gürzenich". Eins hat die Halle dem Vorbild in der benachbarten Metropole voraus. Hier wird auch geturnt, wenn nicht gerade getanzt, gefeiert und getagt wird. Die städtische Immobilie wird vom Dachverband Hitdorfer Vereine betrieben. 23 Vereine - darunter Feuerwehrleute, Kleingärtner, Schützen und Karnevalisten - gehören dem Dachverband an. Hier trifft sich Hitdorf, Nachbarn sind...
EINE FÜR ALLE. Die Leverkusener sprechen von ihrer Stadthalle gerne als "Hitdorfer Gürzenich". Eins hat die Halle dem Vorbild in der benachbarten Metropole voraus. Hier wird auch geturnt, wenn nicht gerade getanzt, gefeiert und getagt wird. Die städtische Immobilie wird vom Dachverband Hitdorfer Vereine betrieben. 23 Vereine - darunter Feuerwehrleute, Kleingärtner, Schützen und Karnevalisten - gehören dem Dachverband an. Hier trifft sich Hitdorf, Nachbarn sind...
Topos, City Leverkusen
JAZZ- UND BLUES-ZENTRALE. Eingeschworene Fans schreiben dem Topos globale Bedeutung zu. „In dieser Kommandozentrale der Leverkusener Jazz –Tage wurde und wird Jazz – Geschichte geschrieben.“ Das Kommando der Jazztage ist mittlerweile aus den Händen des langjährigen Festivalchefs Eckhard Meszelinsky in die Hände von Fabian Stiens übergegangen. Fundament ist seit Jahrzehnten der Leverkusener Jazztage e.V. Jazz Lev e.V. und Topos stehen nach wie vor für Blues...
JAZZ- UND BLUES-ZENTRALE. Eingeschworene Fans schreiben dem Topos globale Bedeutung zu. „In dieser Kommandozentrale der Leverkusener Jazz –Tage wurde und wird Jazz – Geschichte geschrieben.“ Das Kommando der Jazztage ist mittlerweile aus den Händen des langjährigen Festivalchefs Eckhard Meszelinsky in die Hände von Fabian Stiens übergegangen. Fundament ist seit Jahrzehnten der Leverkusener Jazztage e.V. Jazz Lev e.V. und Topos stehen nach wie vor für Blues...
Buchhandlung Gottschalk, Schlebusch
LITERATURHAFEN. Die Literatur in Schlebusch ist 1947 unweit der Dhünn vor Anker gegangen. Die Buchhandlung Gottschalk hat sich seitdem zu einer eigenen kleinen Kulturwelt im Dorf entwickelt. Und dabei entfaltet der Laden eine große Außenwirkung. 2019 reüssierte dieser Laden in der großen weiten Buchhandelswelt und fand sich unter den Preisträgern des Deutschen Buchhandelspreises wieder. Manfred Gottschalk führt die gleichnamige Buchhandlung – die sein Großvater 1947...
LITERATURHAFEN. Die Literatur in Schlebusch ist 1947 unweit der Dhünn vor Anker gegangen. Die Buchhandlung Gottschalk hat sich seitdem zu einer eigenen kleinen Kulturwelt im Dorf entwickelt. Und dabei entfaltet der Laden eine große Außenwirkung. 2019 reüssierte dieser Laden in der großen weiten Buchhandelswelt und fand sich unter den Preisträgern des Deutschen Buchhandelspreises wieder. Manfred Gottschalk führt die gleichnamige Buchhandlung – die sein Großvater 1947...
HITDORFER HAFEN
SEHNSUCHTSORT. „Von allen Flüssen“, schwärmte der französische Dichter Victor Hugo nach einer Rheinreise 1840, „ist mir der Rhein der liebste.“ Ja, es gibt auch in Leverkusen schöne Ecken am Fluss, auch wenn wir davon ausgehen können, dass der Dichter nicht in Hitdorf Station gemacht hat. Aber für uns in Leverkusen steht dieser Ort für Rheinromantik. Die Fähre tuckert über den Rhein, die Sonne senkt sich...
SEHNSUCHTSORT. „Von allen Flüssen“, schwärmte der französische Dichter Victor Hugo nach einer Rheinreise 1840, „ist mir der Rhein der liebste.“ Ja, es gibt auch in Leverkusen schöne Ecken am Fluss, auch wenn wir davon ausgehen können, dass der Dichter nicht in Hitdorf Station gemacht hat. Aber für uns in Leverkusen steht dieser Ort für Rheinromantik. Die Fähre tuckert über den Rhein, die Sonne senkt sich...
RanzenBärti, City Leverkusen
RUCKSÄCKE & REISEGEPÄCK. Auf 300 Quadratmetern findet Ihr alles rund um Schulranzen und Reisegepäck. Hier bekommt jedes I-Dötzchen den Ranzen, von dem schon vor Schulbeginn geträumt hat. Ob es der rosa Prinzessinnentraum ist, der Pferderanzen oder der wilde Autoranzen. "Schulranzen sind ein sehr beratungsintensives Geschäft, das viel Feingefühl erfordert", berichtet Berthold Nothe. Der Chef und sein Team setzen dabei auch auf Videotechnik. Zum Schaulaufen geht...
RUCKSÄCKE & REISEGEPÄCK. Auf 300 Quadratmetern findet Ihr alles rund um Schulranzen und Reisegepäck. Hier bekommt jedes I-Dötzchen den Ranzen, von dem schon vor Schulbeginn geträumt hat. Ob es der rosa Prinzessinnentraum ist, der Pferderanzen oder der wilde Autoranzen. "Schulranzen sind ein sehr beratungsintensives Geschäft, das viel Feingefühl erfordert", berichtet Berthold Nothe. Der Chef und sein Team setzen dabei auch auf Videotechnik. Zum Schaulaufen geht...
KG Neustadtfunken
Den Schalk im Nacken, den Schrott auf dem Schilde. Das umschreibt am besten den ersten Besuch der Neustadtfunken bei den Altstadtfunken. Das passierte 1927 mitten in Opladen. Die Besucher mit den Karren voller Schrott und Schund wurden von den alten Funken skeptisch inspiziert, doch dann ließ man die usseligen Neulinge durch. Es wird ein rauschendes Fest kolportiert und ein Jahr später gründete sich die KG...
Den Schalk im Nacken, den Schrott auf dem Schilde. Das umschreibt am besten den ersten Besuch der Neustadtfunken bei den Altstadtfunken. Das passierte 1927 mitten in Opladen. Die Besucher mit den Karren voller Schrott und Schund wurden von den alten Funken skeptisch inspiziert, doch dann ließ man die usseligen Neulinge durch. Es wird ein rauschendes Fest kolportiert und ein Jahr später gründete sich die KG...
Scala Club
HALL OF FAME. Licht aus! Spot an! Stellen Sie Ihren Event auf die Bühne und in den Saal des Scala Clubs. Er ist einer der bekanntesten und besten Live-Clubs in NRW. Die erste Riege der Comedians gibt sich hier genauso die Klinke in die Hand wie Starmusiker. Die da wären: Ex-Genesis-Sänger Ray Wilson, Singer-Songwriter-All-Star Raul Midón und Jazz-Diseuse Silje Nergaard. Egal ob Sie Ihr Konzert...
HALL OF FAME. Licht aus! Spot an! Stellen Sie Ihren Event auf die Bühne und in den Saal des Scala Clubs. Er ist einer der bekanntesten und besten Live-Clubs in NRW. Die erste Riege der Comedians gibt sich hier genauso die Klinke in die Hand wie Starmusiker. Die da wären: Ex-Genesis-Sänger Ray Wilson, Singer-Songwriter-All-Star Raul Midón und Jazz-Diseuse Silje Nergaard. Egal ob Sie Ihr Konzert...
KUNSTVEREIN LEVERKUSEN
IM DIENST DER KUNST. Der Kunstverein Leverkusen, gegründet 1954 von Bürger*innen der Stadt, ist eine mittlerweile überregional bekannte Institution für die Vorstellung jüngerer, noch nicht etablierter Positionen und gleichzeitig eine „Experimentierbühne“ für bereits anerkanntere Künstler*innen. Der Kunstverein versteht sich als ein Ort der Begegnung und des Austauschs während der Ausstellungen, der „open space“ Veranstaltungen, dem Lokalen Fenster, den Workshops mit Kindern und Jugendlichen und den Exkursionen....
IM DIENST DER KUNST. Der Kunstverein Leverkusen, gegründet 1954 von Bürger*innen der Stadt, ist eine mittlerweile überregional bekannte Institution für die Vorstellung jüngerer, noch nicht etablierter Positionen und gleichzeitig eine „Experimentierbühne“ für bereits anerkanntere Künstler*innen. Der Kunstverein versteht sich als ein Ort der Begegnung und des Austauschs während der Ausstellungen, der „open space“ Veranstaltungen, dem Lokalen Fenster, den Workshops mit Kindern und Jugendlichen und den Exkursionen....
KG Klinikum Leverkusen 1960
„Was? Das Klinikum hat einen Karnevalsverein?“ Um in einer Arbeitsgemeinschaft wie einer Klinik zu überleben, hilft vor allem Humor und rheinisches Brauchtum, meint ein Teil der Belegschaft. 1960 fand die erste Karnevalsparty im Klinikum in Schlebusch statt. Die Party war ein voller Erfolg und wenig später erfolgte die Gründung einer KG. Bis heute verzichtet sie auf ein eigenes Tanzkorps und Uniformen. Sie steht allen Interessenten...
„Was? Das Klinikum hat einen Karnevalsverein?“ Um in einer Arbeitsgemeinschaft wie einer Klinik zu überleben, hilft vor allem Humor und rheinisches Brauchtum, meint ein Teil der Belegschaft. 1960 fand die erste Karnevalsparty im Klinikum in Schlebusch statt. Die Party war ein voller Erfolg und wenig später erfolgte die Gründung einer KG. Bis heute verzichtet sie auf ein eigenes Tanzkorps und Uniformen. Sie steht allen Interessenten...
Neuland-Park, City Leverkusen
NAHERHOLUNG AM RHEIN. Wer heute in der Fußgängerzone an der Rathausgalerie durchstartet, kann über die Fußgängerzone und die Hauptstraße direkt bis hinunter zum Neulandpark am Rhein flanieren. Wie auch andere Industrie- und Hafenstädte hat Leverkusen Industrieflächen in Wassernähe für öffentliche Nutzungen erobert. Im 25 Hektar großen Park, der im Rahmen der Landesgartenschau 2005 eröffnet wurde, befinden sich zwölf Kinderspielplätze, davon zwei Wasserspiele, eine Minigolfanlage, eine...
NAHERHOLUNG AM RHEIN. Wer heute in der Fußgängerzone an der Rathausgalerie durchstartet, kann über die Fußgängerzone und die Hauptstraße direkt bis hinunter zum Neulandpark am Rhein flanieren. Wie auch andere Industrie- und Hafenstädte hat Leverkusen Industrieflächen in Wassernähe für öffentliche Nutzungen erobert. Im 25 Hektar großen Park, der im Rahmen der Landesgartenschau 2005 eröffnet wurde, befinden sich zwölf Kinderspielplätze, davon zwei Wasserspiele, eine Minigolfanlage, eine...
Stilbruch, Opladen
Burger Bar für junge Bürger*innen "Ich stelle das betreute Feiern meiner Gäste vom Abi bis zum ersten Kind sicher", so umschreibt Markus Rehn seinen Job als Kneipier im Stilbruch. Vor dem Feiern steht aber der Wunsch der vorwiegend jungen Gäste sich eine Grundlage zu verschaffen. Diesem Wunsch kommt die Karte des Stilbruchs nach, auf der nicht nur leckere Burger stehen. Für Bewegung nach dem Essen...
Burger Bar für junge Bürger*innen "Ich stelle das betreute Feiern meiner Gäste vom Abi bis zum ersten Kind sicher", so umschreibt Markus Rehn seinen Job als Kneipier im Stilbruch. Vor dem Feiern steht aber der Wunsch der vorwiegend jungen Gäste sich eine Grundlage zu verschaffen. Diesem Wunsch kommt die Karte des Stilbruchs nach, auf der nicht nur leckere Burger stehen. Für Bewegung nach dem Essen...
KG Grün-Weiß Schlebusch
Die heutige KG „Grün-Weiß" ist aus dem SV Schlebusch hervorgegangen. Innerhalb des Vereins die rheinische Geselligkeit zu stärken, war 1934 das eine Ziel, gleichzeitig sollten aber über die Karnevalsveranstaltungen Gelder für die Jugendarbeit gewonnen werden. „Dat Hätz vun Schliebisch wor scho immer jrooß.“ Heutezutage starten die Jecken im Januar mit Elan in die Mess op Schliebijer Platt in der Kirche St. Andreas, auch Dom im...
Die heutige KG „Grün-Weiß" ist aus dem SV Schlebusch hervorgegangen. Innerhalb des Vereins die rheinische Geselligkeit zu stärken, war 1934 das eine Ziel, gleichzeitig sollten aber über die Karnevalsveranstaltungen Gelder für die Jugendarbeit gewonnen werden. „Dat Hätz vun Schliebisch wor scho immer jrooß.“ Heutezutage starten die Jecken im Januar mit Elan in die Mess op Schliebijer Platt in der Kirche St. Andreas, auch Dom im...
Wiesdorfer Rheinkadetten
Die Gründung der Karnevalsgesellschaft Wiesdorfer Rheinkadetten fiel auf den 11. November 1949. Die erste eigene Sitzung fand 1951 im Saal Stahlberg statt. Zur gleichen Zeit wurde auch das „Ordenskollegium der Ritter des Humors“ ins Leben gerufen. Typisch für Leverkusen ist die Verleihung des Paulinchen-Ordens. Er ist dem Wiesdorfer Original Pauline gewidmet. Die junge Frau kam in 1930-er Jahren mit ihrer Familie nach Leverkusen und war...
Die Gründung der Karnevalsgesellschaft Wiesdorfer Rheinkadetten fiel auf den 11. November 1949. Die erste eigene Sitzung fand 1951 im Saal Stahlberg statt. Zur gleichen Zeit wurde auch das „Ordenskollegium der Ritter des Humors“ ins Leben gerufen. Typisch für Leverkusen ist die Verleihung des Paulinchen-Ordens. Er ist dem Wiesdorfer Original Pauline gewidmet. Die junge Frau kam in 1930-er Jahren mit ihrer Familie nach Leverkusen und war...
BRÜCKENPARK, NEUE BAHNSTADT OPLADEN
GRÜNES WOHNZIMMER. In der Neuen Bahnstadt West in Opladen ist ein Grünes Wohnzimmer entstanden. Eigentlich ist es eine späte Wiedergutmachung. Denn Mitte der 1970er-Jahre musste der bis dahin beliebte Goethepark, der mit Springbrunnen und Platanen das einstige Opladener Zentrum markierte, dem Verwaltungshochhaus weichen. Geplant war der Bau als neues Rathaus, doch dann wurde 1975 Opladen Teil der Stadt Leverkusen. Die neue Grünfläche mit Spielgeräten und...
GRÜNES WOHNZIMMER. In der Neuen Bahnstadt West in Opladen ist ein Grünes Wohnzimmer entstanden. Eigentlich ist es eine späte Wiedergutmachung. Denn Mitte der 1970er-Jahre musste der bis dahin beliebte Goethepark, der mit Springbrunnen und Platanen das einstige Opladener Zentrum markierte, dem Verwaltungshochhaus weichen. Geplant war der Bau als neues Rathaus, doch dann wurde 1975 Opladen Teil der Stadt Leverkusen. Die neue Grünfläche mit Spielgeräten und...
KD, Opladen
DAS KNEIPENRESTAURANT. "Coca Cola? Überall, bloß nicht hier", sagt Wirtin Jenny Maus. Gemeinsam mit ihrem Mann Kosta Kolias führt sie diese Gaststätte. Es gibt gepflegte Getränke, beste Brause wie Fritz Kola und Gaffelbrause, Früh Kölsch, Schlüssel Alt und Veltins vom Fass stehen auf der Bierkarte. So viel zum Thema KD und Kneipe, denn die Gäste können hier auch ausgezeichnet essen. Kosta Kolias kocht mit regionalen...
DAS KNEIPENRESTAURANT. "Coca Cola? Überall, bloß nicht hier", sagt Wirtin Jenny Maus. Gemeinsam mit ihrem Mann Kosta Kolias führt sie diese Gaststätte. Es gibt gepflegte Getränke, beste Brause wie Fritz Kola und Gaffelbrause, Früh Kölsch, Schlüssel Alt und Veltins vom Fass stehen auf der Bierkarte. So viel zum Thema KD und Kneipe, denn die Gäste können hier auch ausgezeichnet essen. Kosta Kolias kocht mit regionalen...
Zettel´s Traum, Opladen
DAS KULTURCAFÉ. Kennen Sie Arno Schmidt?! Ein kleines Caféhaus nach seinem literarischen Hauptwerk zu benennen, das ist schon ein starkes Stück. „Zettel´s Traum“ stammt aus seiner Feder und hartnäckig hält sich das Gerücht, Schmidts Prosa sei nur was für Gelehrte. Im Café steht eine Ausgabe bereit. Damit auch Ungelehrte bei hausgemachtem Kuchen und exzellentem Kaffee darin lesen können. Wer die Schmidt Lektüre verweigert, verpasst einen...
DAS KULTURCAFÉ. Kennen Sie Arno Schmidt?! Ein kleines Caféhaus nach seinem literarischen Hauptwerk zu benennen, das ist schon ein starkes Stück. „Zettel´s Traum“ stammt aus seiner Feder und hartnäckig hält sich das Gerücht, Schmidts Prosa sei nur was für Gelehrte. Im Café steht eine Ausgabe bereit. Damit auch Ungelehrte bei hausgemachtem Kuchen und exzellentem Kaffee darin lesen können. Wer die Schmidt Lektüre verweigert, verpasst einen...
Bayer-Philharmoniker
ORCHESTER MIT HISTORIE & RENOMMEE. Die ersten Anfänge der Bayer-Philharmoniker reichen bis 1904 zurück, in den 1920er-Jahren formierte sich aber erst ein vollständiges Streichorchester. Die Liste der gestandenen Dirigenten und Musiker*innen füllt Bände. Ohne übertreiben kann man behaupten, dass die Philharmoniker rund um den Weltball konzertierten. Heute agiert das Orchester mittlerweile selbstständig. Es wird aber aber weiter von der Bayer AG unterstützt und von Bayer...
ORCHESTER MIT HISTORIE & RENOMMEE. Die ersten Anfänge der Bayer-Philharmoniker reichen bis 1904 zurück, in den 1920er-Jahren formierte sich aber erst ein vollständiges Streichorchester. Die Liste der gestandenen Dirigenten und Musiker*innen füllt Bände. Ohne übertreiben kann man behaupten, dass die Philharmoniker rund um den Weltball konzertierten. Heute agiert das Orchester mittlerweile selbstständig. Es wird aber aber weiter von der Bayer AG unterstützt und von Bayer...
Neulandpark, City Leverkusen
NAHERHOLUNG AM RHEIN. Wer heute am Friedrich-Ebert-Platz vor der Rathaus-Galerie durchstartet, kann über die Fußgängerzone und die Hauptstraße direkt bis hinunter zum Neulandpark am Rhein flanieren. Dieser Park überzeugt allein schon durch seine Größe. Auf 25 Hektar befinden sich zwölf Kinderspielplätze, davon zwei Wasserspiele, eine Minigolfanlage, eine große Inline-Skater-Anlage und ein Outdoorfitness-Parcours. Es gibt aber auch stille Ecken wie die insgesamt zehn Themengärten. Die laden...
NAHERHOLUNG AM RHEIN. Wer heute am Friedrich-Ebert-Platz vor der Rathaus-Galerie durchstartet, kann über die Fußgängerzone und die Hauptstraße direkt bis hinunter zum Neulandpark am Rhein flanieren. Dieser Park überzeugt allein schon durch seine Größe. Auf 25 Hektar befinden sich zwölf Kinderspielplätze, davon zwei Wasserspiele, eine Minigolfanlage, eine große Inline-Skater-Anlage und ein Outdoorfitness-Parcours. Es gibt aber auch stille Ecken wie die insgesamt zehn Themengärten. Die laden...
Schnell von hier nach da – Rad leihen in Leverkusen
Ideal für Besucher*innen & Kulturinteressierte Erfahre Leverkusen per Rad. Besuche das Museum im Schloss Morsbroich oder entdecke die heimische Tierwelt im Wildpark Reuschenberg. Von dort ist es nicht weit zum Neuland-Park mit seinen zahlreichen Unterhaltungsangeboten und Gärten. Einen Blick über die Stadt bietet die Aussichtsplattform des Wasserturms in Bürrig. Der Japanische Garten im Süden der Stadt zählt zu den zehn schönsten Gärten des Landes und...
Ideal für Besucher*innen & Kulturinteressierte Erfahre Leverkusen per Rad. Besuche das Museum im Schloss Morsbroich oder entdecke die heimische Tierwelt im Wildpark Reuschenberg. Von dort ist es nicht weit zum Neuland-Park mit seinen zahlreichen Unterhaltungsangeboten und Gärten. Einen Blick über die Stadt bietet die Aussichtsplattform des Wasserturms in Bürrig. Der Japanische Garten im Süden der Stadt zählt zu den zehn schönsten Gärten des Landes und...
REWE RAHMATI, Opladen
SUPER FEINKOST. Die meisten Menschen, die hier einkaufen, nehmen sich Zeit. Das Angebot ist einfach zu vielfältig, als die Kundschaft hier so einfach durchmarschieren würde. Ein besonderes Aushängeschild ist die großzügige Weinabteilung im Markt. Mit fachkundiger Beratung und einem breiten Sortiment sollen der Weinkenner und die breite Masse gleichermaßen angesprochen werden. Das trifft auch auch auf die Frischetheken zu. Außerdem wächst das Angebot an Bio-Produkten...
SUPER FEINKOST. Die meisten Menschen, die hier einkaufen, nehmen sich Zeit. Das Angebot ist einfach zu vielfältig, als die Kundschaft hier so einfach durchmarschieren würde. Ein besonderes Aushängeschild ist die großzügige Weinabteilung im Markt. Mit fachkundiger Beratung und einem breiten Sortiment sollen der Weinkenner und die breite Masse gleichermaßen angesprochen werden. Das trifft auch auch auf die Frischetheken zu. Außerdem wächst das Angebot an Bio-Produkten...
Herbstmarkt, Opladen
Trends für die Herbstbepflanzung in Opladen entdecken? Oder einfach nur die Farbenpracht in der Kölner Straße bewundern? Kein Monat erstrahlt in so vollen Farbtönen wie der Oktober. Stauden steuern Rot- und Rosatöne im Garten bei, Sonnenblumen strecken sich noch mal, mit Chrysanthemen lassen sich farbenfrohe Herbsttöpfe und –beete gestalten. Auf dem Opladener Herbstmarkt können sich Gartenfans aus einem breiten Sortiment an Herbstpflanzen bedienen. Dazu gibt...
Trends für die Herbstbepflanzung in Opladen entdecken? Oder einfach nur die Farbenpracht in der Kölner Straße bewundern? Kein Monat erstrahlt in so vollen Farbtönen wie der Oktober. Stauden steuern Rot- und Rosatöne im Garten bei, Sonnenblumen strecken sich noch mal, mit Chrysanthemen lassen sich farbenfrohe Herbsttöpfe und –beete gestalten. Auf dem Opladener Herbstmarkt können sich Gartenfans aus einem breiten Sortiment an Herbstpflanzen bedienen. Dazu gibt...
Obstweg-Runde – Wandern in Leverkusen
Auf dieser Runde lernst du eine alte landwirtschaftliche Kulturform kennen, die heute selten geworden ist: die Streuobstwiese. Die knorrigen Bäume auf den weiten Wiesen sind schön anzuschauen und naturfreundlich. Im Frühling überwältigt dich ihre Blütenpracht, im Herbst sind die Äste schwer beladen mit reifen Früchten. Die Route startet zwischen dem Naturgut Ophoven und dem Hallen- und Freibad Wiembachtal. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst...
Auf dieser Runde lernst du eine alte landwirtschaftliche Kulturform kennen, die heute selten geworden ist: die Streuobstwiese. Die knorrigen Bäume auf den weiten Wiesen sind schön anzuschauen und naturfreundlich. Im Frühling überwältigt dich ihre Blütenpracht, im Herbst sind die Äste schwer beladen mit reifen Früchten. Die Route startet zwischen dem Naturgut Ophoven und dem Hallen- und Freibad Wiembachtal. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst...
Scala Cinema
DAS PROGRAMMKINO. Das Scala Cinema punktet mit Gemütlichkeit und Tradition. Es öffnete in den 1950er-Jahren seine Türen. Seit dem letzten Umbau 2008 wird es als Programmkino neben dem neu geschaffenen Club und Restaurant betrieben. Der Schwerpunkt liegt auf Filmkunst und europäischen Arthaus-Produktionen sowie Independent-Cinema.. Hollywood-Filme gibt es aber immer on top. Das Scala Kino wurde mehrfach für sein hervorragendes Programm ausgezeichnet. Mit der Umrüstung auf...
DAS PROGRAMMKINO. Das Scala Cinema punktet mit Gemütlichkeit und Tradition. Es öffnete in den 1950er-Jahren seine Türen. Seit dem letzten Umbau 2008 wird es als Programmkino neben dem neu geschaffenen Club und Restaurant betrieben. Der Schwerpunkt liegt auf Filmkunst und europäischen Arthaus-Produktionen sowie Independent-Cinema.. Hollywood-Filme gibt es aber immer on top. Das Scala Kino wurde mehrfach für sein hervorragendes Programm ausgezeichnet. Mit der Umrüstung auf...
VHS Leverkusen
Die Volkshochschule ist das kommunale Weiterbildungszentrum in Leverkusen. Egal ob Sie Japanisch, den fortgeschrittenen Umgang mit Excel, Pilates, koreanisch Kochen oder Gitarre spielen lernen möchten – bei uns finden Sie alles! Von Politik bis Kreativität, von Sprachkurs bis Theateraufführung bieten wir zweimal im Jahr ein breit gefächertes Programm zu verschiedensten Themen und für jede Altersgruppe online oder in Präsenz an. Sie finden die VHS sowie...
Die Volkshochschule ist das kommunale Weiterbildungszentrum in Leverkusen. Egal ob Sie Japanisch, den fortgeschrittenen Umgang mit Excel, Pilates, koreanisch Kochen oder Gitarre spielen lernen möchten – bei uns finden Sie alles! Von Politik bis Kreativität, von Sprachkurs bis Theateraufführung bieten wir zweimal im Jahr ein breit gefächertes Programm zu verschiedensten Themen und für jede Altersgruppe online oder in Präsenz an. Sie finden die VHS sowie...
Kulturbüro
UNTERSTÜTZER DER FREIEN SZENE Das Kulturbüro unterstützt kulturelle Vereine, Verbände und Einrichtungen der Stadt Leverkusen mit Rat, Tat und finanziellen Zuschüssen. Es versteht sich als Mutmacher und Motor für die Umsetzung von Projekten, die aus den Bereichen Musik, Darstellende und Bildende Kunst an das Kulturbüro herangetragen werden. KULTURMARKETING Das Kulturbüro leistet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Kunst- und Kulturszene Leverkusens und schafft Gelegenheiten zum Austausch...
UNTERSTÜTZER DER FREIEN SZENE Das Kulturbüro unterstützt kulturelle Vereine, Verbände und Einrichtungen der Stadt Leverkusen mit Rat, Tat und finanziellen Zuschüssen. Es versteht sich als Mutmacher und Motor für die Umsetzung von Projekten, die aus den Bereichen Musik, Darstellende und Bildende Kunst an das Kulturbüro herangetragen werden. KULTURMARKETING Das Kulturbüro leistet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Kunst- und Kulturszene Leverkusens und schafft Gelegenheiten zum Austausch...
Rheinischer Hof
RHEINISCH RUSTIKAL. In Leverkusen-Rheindorf erwartet Sie der Rheinische Hof. Gutbürgerliche Küche und schlichte Hotelzimmer zeichnen das Haus aus. Für Gesellschaften bietet sich eine Kegelbahn an. Das Hotel liegt nur drei Fahrminuten von der Autobahn A59 und eine kurze Busfahrt vom S-Bahnhof Rheindorf entfernt. Am nahegelegenen S-Bahnhof Rheindorf fahren Züge direkt nach Leverkusen, Köln und Essen. Der Rheinische Hof verfügt über zehn Gästezimmer. Der Service ist...
RHEINISCH RUSTIKAL. In Leverkusen-Rheindorf erwartet Sie der Rheinische Hof. Gutbürgerliche Küche und schlichte Hotelzimmer zeichnen das Haus aus. Für Gesellschaften bietet sich eine Kegelbahn an. Das Hotel liegt nur drei Fahrminuten von der Autobahn A59 und eine kurze Busfahrt vom S-Bahnhof Rheindorf entfernt. Am nahegelegenen S-Bahnhof Rheindorf fahren Züge direkt nach Leverkusen, Köln und Essen. Der Rheinische Hof verfügt über zehn Gästezimmer. Der Service ist...
TH Köln Campus Leverkusen
Seit ihrer Gründung 2010 war der CHEMPARK die Interimsadresse der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln in Leverkusen. Die Nähe zur Industrie brachte den Studierenden direkte Kontakte und Einblicke in die Berufspraxis ihrer Branche aber auch Einschränkungen des studentischen Lebens am Campus auf dem CHEMPARK Gelände. Der auffällige Campusneubau aus Beton und Glas in der Neuen Bahnstadt Opladen, der im Herbst 2022 von der...
Seit ihrer Gründung 2010 war der CHEMPARK die Interimsadresse der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln in Leverkusen. Die Nähe zur Industrie brachte den Studierenden direkte Kontakte und Einblicke in die Berufspraxis ihrer Branche aber auch Einschränkungen des studentischen Lebens am Campus auf dem CHEMPARK Gelände. Der auffällige Campusneubau aus Beton und Glas in der Neuen Bahnstadt Opladen, der im Herbst 2022 von der...
OBSTWANDERWEG
UNTER DER EICHE ZUR SCHÖNEN AUSSICHT. Der Platz mit einzigartigem Blick auf Leverkusen. Er hat seit Generationen Menschen angezogen, die für sich sein und dabei den Blick schweifen lassen wollten. Von Weitem grüßt bei guter Sicht der Dom aus der Nachbarschaft. Ist es diesig, lässt es sich von hier aus gut sonstwohin träumen. Der ideale Ort, um sich nah zu sein. Und einen Steinwurf entfernt...
UNTER DER EICHE ZUR SCHÖNEN AUSSICHT. Der Platz mit einzigartigem Blick auf Leverkusen. Er hat seit Generationen Menschen angezogen, die für sich sein und dabei den Blick schweifen lassen wollten. Von Weitem grüßt bei guter Sicht der Dom aus der Nachbarschaft. Ist es diesig, lässt es sich von hier aus gut sonstwohin träumen. Der ideale Ort, um sich nah zu sein. Und einen Steinwurf entfernt...
Pedale Zweirad Handel & Verleih, Opladen
ZEIT FÜR SERVICE, ZEIT FÜR NEUES Beim Handel von Fahrrädern lässt sich mit Billigware ein schneller Euro verdienen. „Wir lehnen das ab“, erklärt Achim Jäger, Inhaber des Pedale Zweirad-Handel. Auf 500 m2 Ausstellungsfläche werden Schnäppchenjäger, die nur auf den Preis schauen, enttäuscht. Hier werden Qualitätsräder für fast jeden Einsatzbereich präsentiert. Am Markt finden sich über 350 Marken, Pedale hat nach strengen Kriterien ausgewählt. „Wir wollen...
ZEIT FÜR SERVICE, ZEIT FÜR NEUES Beim Handel von Fahrrädern lässt sich mit Billigware ein schneller Euro verdienen. „Wir lehnen das ab“, erklärt Achim Jäger, Inhaber des Pedale Zweirad-Handel. Auf 500 m2 Ausstellungsfläche werden Schnäppchenjäger, die nur auf den Preis schauen, enttäuscht. Hier werden Qualitätsräder für fast jeden Einsatzbereich präsentiert. Am Markt finden sich über 350 Marken, Pedale hat nach strengen Kriterien ausgewählt. „Wir wollen...
Probierwerk
Dem Probierwerk ist es innerhalb kurzer Zeit gelungen, eine Startrampe für junge Unternehmen und eine Anlaufstelle für Themen rund um die Digitalisierung zu schaffen. Seit Januar 2019 existiert die Ideenschmiede der Wirtschaftsförderung Leverkusen am Rande Neuen Bahnstadt. Neben Startups und jungen Gründern, aus deren Reihen die erste Generation das Probierwerk bereits verlassen hat, richtet sich das Angebot des Probierwerks vor allem an Unternehmer, Mittelständler, Maker und...
Dem Probierwerk ist es innerhalb kurzer Zeit gelungen, eine Startrampe für junge Unternehmen und eine Anlaufstelle für Themen rund um die Digitalisierung zu schaffen. Seit Januar 2019 existiert die Ideenschmiede der Wirtschaftsförderung Leverkusen am Rande Neuen Bahnstadt. Neben Startups und jungen Gründern, aus deren Reihen die erste Generation das Probierwerk bereits verlassen hat, richtet sich das Angebot des Probierwerks vor allem an Unternehmer, Mittelständler, Maker und...
BayArena-Plus
EVENT UNUSUAL. Auf den Punkt. Spielfreude, Konzentration, Glücksmomente. Sie suchen die Location mit Pfiff? Hinter der eleganten Glasfassade der BayArena finden Sie eines der modernsten Event- und Konferenzcenter der deutschen Stadionlandschaft! Dinner an der Rasenkante, Stadion-Events, Gala-Veranstaltungen, Konferenzen, Hausmessen, Festivitäten: In der Regel finden hier bis zu 500 Events im Jahr statt. Herzstück des Centers ist die Premium-Lounge, die sich über die gesamte zweite Etage...
EVENT UNUSUAL. Auf den Punkt. Spielfreude, Konzentration, Glücksmomente. Sie suchen die Location mit Pfiff? Hinter der eleganten Glasfassade der BayArena finden Sie eines der modernsten Event- und Konferenzcenter der deutschen Stadionlandschaft! Dinner an der Rasenkante, Stadion-Events, Gala-Veranstaltungen, Konferenzen, Hausmessen, Festivitäten: In der Regel finden hier bis zu 500 Events im Jahr statt. Herzstück des Centers ist die Premium-Lounge, die sich über die gesamte zweite Etage...
Taschenputtel, Neue Bahnstadt Opladen
DIE TASCHENMANUFAKTUR Wie oft bin ich schon an diesem Ladenlokal in der Neuen Bahnstadt Opladen vorbeigelaufen. Und dann entdecke ich in den Fensterauslagen zwischen Taschen, Rucksäcken und Gürteln eine kleine Schlüsseltasche. So etwas möchte ich haben. Also nichts wie rein in das schön ausgestattete Geschäft. Hier sieht es nach Arbeit aus. Schneiderpuppen und mehrere Nähmaschinen. Ich äußere meinen Wunsch. „Wir führen nur Unikate“, begrüßt mich...
DIE TASCHENMANUFAKTUR Wie oft bin ich schon an diesem Ladenlokal in der Neuen Bahnstadt Opladen vorbeigelaufen. Und dann entdecke ich in den Fensterauslagen zwischen Taschen, Rucksäcken und Gürteln eine kleine Schlüsseltasche. So etwas möchte ich haben. Also nichts wie rein in das schön ausgestattete Geschäft. Hier sieht es nach Arbeit aus. Schneiderpuppen und mehrere Nähmaschinen. Ich äußere meinen Wunsch. „Wir führen nur Unikate“, begrüßt mich...
Damen Hallenhockey RTHC Bayer Leverkusen
ZURÜCK IN DER BUNDESLIGA. Bei der Einführung der Damen-Hallenhockey-Bundesliga in der Saison 1982/83 gehörte Team des RTHC Bayer Leverkusen zu den Gründungsmitgliedern. In der Folgezeit gewann die Leverkusenerinnen zweimal die deutsche Meisterschaft. 2009/2010 erfolgte dann der Abstieg. Mit der Saison 2022/23 kehrt das Team des RTHC zurück in die Bundesliga. Foto: © RTHC Bayer Leverkusen
ZURÜCK IN DER BUNDESLIGA. Bei der Einführung der Damen-Hallenhockey-Bundesliga in der Saison 1982/83 gehörte Team des RTHC Bayer Leverkusen zu den Gründungsmitgliedern. In der Folgezeit gewann die Leverkusenerinnen zweimal die deutsche Meisterschaft. 2009/2010 erfolgte dann der Abstieg. Mit der Saison 2022/23 kehrt das Team des RTHC zurück in die Bundesliga. Foto: © RTHC Bayer Leverkusen
GRÜNES KREUZ, NEUE BAHNSTADT OPLADEN
AMÜSANTE NAHERHOLUNG. Spätestens am frühen Nachmittag erwachte die Bahnstadt. Dann kommt Leben in diese Parkanlage in der Neuen Bahnstadt Opladen. Zwei sich kreuzende Grünzüge verlaufen in Ost-West- und Nord-Süd-Richtung und machen dieses neue Stadtquartier, das auf dem Areal des ehemaligen Bahnausbesserungswerks entstanden ist, einzigartig. Mit sieben Hektar Grün- und Spiel- und Sportflächen ist die Anlage schon seit Jahren ein beliebter Erholungsort für die Bewohner der...
AMÜSANTE NAHERHOLUNG. Spätestens am frühen Nachmittag erwachte die Bahnstadt. Dann kommt Leben in diese Parkanlage in der Neuen Bahnstadt Opladen. Zwei sich kreuzende Grünzüge verlaufen in Ost-West- und Nord-Süd-Richtung und machen dieses neue Stadtquartier, das auf dem Areal des ehemaligen Bahnausbesserungswerks entstanden ist, einzigartig. Mit sieben Hektar Grün- und Spiel- und Sportflächen ist die Anlage schon seit Jahren ein beliebter Erholungsort für die Bewohner der...
RUND UM LEVERKUSEN
18 RAD- UND WANDERTOUREN. Kommt auf Touren. Mit Lust auf Leverkusen. „Der Löwe, der das Bayerkreuz bewacht, es leuchtet uns den Weg nach Haus bei Nacht“ Mit dieser Zeile aus der Radio-Leverkusen-Heimathymne begrüßt Euch das „Lust auf Leverkusen“-Team des Leverkusener Stadtmarketing mit einer ersten Wander- und einer Fahrradtouren-Collection hier auf komoot. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlanggewandert ist, die Balkantrasse mit...
18 RAD- UND WANDERTOUREN. Kommt auf Touren. Mit Lust auf Leverkusen. „Der Löwe, der das Bayerkreuz bewacht, es leuchtet uns den Weg nach Haus bei Nacht“ Mit dieser Zeile aus der Radio-Leverkusen-Heimathymne begrüßt Euch das „Lust auf Leverkusen“-Team des Leverkusener Stadtmarketing mit einer ersten Wander- und einer Fahrradtouren-Collection hier auf komoot. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlanggewandert ist, die Balkantrasse mit...
Kinder- und Jugendmuseum Energiestadt
Anfassen und aktiv werden ist im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt ausdrücklich erwünscht! Wer noch nicht weiß, dass Energiesparen Spaß machen kann, besucht am besten die EnergieStation. Hier erlebst du, was Energie in unserem Leben bedeutet. Im Obergeschoss besuchst du eine abenteuerliche Stadt und erlebst, wie eng hier Mensch, Natur und Technik zusammen leben. Ob Ausstellungskino, Riesenpuzzle oder Tierstimmenkaraoke … das Motto ist: Staunen, Entdecken und Mitspielen....
Anfassen und aktiv werden ist im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt ausdrücklich erwünscht! Wer noch nicht weiß, dass Energiesparen Spaß machen kann, besucht am besten die EnergieStation. Hier erlebst du, was Energie in unserem Leben bedeutet. Im Obergeschoss besuchst du eine abenteuerliche Stadt und erlebst, wie eng hier Mensch, Natur und Technik zusammen leben. Ob Ausstellungskino, Riesenpuzzle oder Tierstimmenkaraoke … das Motto ist: Staunen, Entdecken und Mitspielen....
Herkenrath Hof, Schlebusch
GASTHAUS FÜR ALLE. Menschen, die ausgehen, möchten auch gesehen und erkannt werden. Der Herkenrath Hof kommt diesem menschlichen Bedürfnis sehr entgegen. Nicht umsonst nennt man sich Gasthaus. Ob Promi und einfach nur Nachbar, hier trifft sich ganz Leverkusen. Das Team um Kresimir Kozina setzt diesen Anspruch in einem Hof-Ambiente mit einer rheinländisch-ländlichen Küche überzeugend um. Bereits um die Mittagszeit füllt sich das Lokal. Das gut...
GASTHAUS FÜR ALLE. Menschen, die ausgehen, möchten auch gesehen und erkannt werden. Der Herkenrath Hof kommt diesem menschlichen Bedürfnis sehr entgegen. Nicht umsonst nennt man sich Gasthaus. Ob Promi und einfach nur Nachbar, hier trifft sich ganz Leverkusen. Das Team um Kresimir Kozina setzt diesen Anspruch in einem Hof-Ambiente mit einer rheinländisch-ländlichen Küche überzeugend um. Bereits um die Mittagszeit füllt sich das Lokal. Das gut...
Gut Unverpackt
DER ANDERE SUPERMARKT. Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto, das die Kunden direkt vor dem Laden abstellen können. Gut Unverpackt liegt mitten in einem Wohngebiet und ist trotzdem gut erreichbar. Wir fahren mit dem Auto vor. Vor dem Laden gibt es eine Holzveranda. Es ist Samstagmittag und Ioannis Sakellaridis räumt gerade ein paar Gemüsekisten um. Wir fragen nach festkochenden Kartoffeln. "Die Kiste...
DER ANDERE SUPERMARKT. Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto, das die Kunden direkt vor dem Laden abstellen können. Gut Unverpackt liegt mitten in einem Wohngebiet und ist trotzdem gut erreichbar. Wir fahren mit dem Auto vor. Vor dem Laden gibt es eine Holzveranda. Es ist Samstagmittag und Ioannis Sakellaridis räumt gerade ein paar Gemüsekisten um. Wir fragen nach festkochenden Kartoffeln. "Die Kiste...
Minigolf in Leverkusen im Neuland-Park
ÜBUNG MACHT DEN MEISTER! Der Blick schweift über den weitläufigen Minigolfplatz mit 18 "Löchern" am Neulandpark. Als erstes fallen die offensichtlich gut gepflegten langen Natursteinbahnen ins Auge. Auch die Hindernisse scheinen nicht ohne. Das sieht nach Spaß und Spannung aus. Wer wildentschlossen an die Kasse tritt, sollte wissen, dass nach Punkt 18.00 Uhr keine Schläger und Bälle mehr rausgehen. Bis 19.00 Uhr darf aber gespielt...
ÜBUNG MACHT DEN MEISTER! Der Blick schweift über den weitläufigen Minigolfplatz mit 18 "Löchern" am Neulandpark. Als erstes fallen die offensichtlich gut gepflegten langen Natursteinbahnen ins Auge. Auch die Hindernisse scheinen nicht ohne. Das sieht nach Spaß und Spannung aus. Wer wildentschlossen an die Kasse tritt, sollte wissen, dass nach Punkt 18.00 Uhr keine Schläger und Bälle mehr rausgehen. Bis 19.00 Uhr darf aber gespielt...
hotel sechzehn
DAS CHARMANTE STADTHOTEL. Entspannen und genießen inmitten der Stadt - hotel sechzehn! Das hat sich das kleine Stadthotel in Leverkusen-Opladen auf die Fahne geschrieben. Frisch renoviert präsentiert sich das Haus mit einem Wohlfühlambiente, was nicht zuletzt an dem durchgängigen Farbkonzept und der individuellen Einrichtung liegt. Die Fußgängerzone liegt vor der Tür. Der Bahnhof um die Ecke garantiert in Minutenschnelle Anschluss an den Nah- und Fernverkehr....
DAS CHARMANTE STADTHOTEL. Entspannen und genießen inmitten der Stadt - hotel sechzehn! Das hat sich das kleine Stadthotel in Leverkusen-Opladen auf die Fahne geschrieben. Frisch renoviert präsentiert sich das Haus mit einem Wohlfühlambiente, was nicht zuletzt an dem durchgängigen Farbkonzept und der individuellen Einrichtung liegt. Die Fußgängerzone liegt vor der Tür. Der Bahnhof um die Ecke garantiert in Minutenschnelle Anschluss an den Nah- und Fernverkehr....
Rheinische Akademie für Gesundheit und Pflege
Gegenüber der TH Köln Campus Leverkusen befindet sich die Rheinische Akademie für Pflege und Gesundheit. Gegründet wurde die Akademie als gemeinnützige Organisation mit Sitz in der Neuen Bahnstadt Opladen. Sie dient als Aus-und Weiterbildungsstätte in Pflegeberufen für deutsche und vor allem aber auch für ausländische Fachkräfte.
Gegenüber der TH Köln Campus Leverkusen befindet sich die Rheinische Akademie für Pflege und Gesundheit. Gegründet wurde die Akademie als gemeinnützige Organisation mit Sitz in der Neuen Bahnstadt Opladen. Sie dient als Aus-und Weiterbildungsstätte in Pflegeberufen für deutsche und vor allem aber auch für ausländische Fachkräfte.
Oma´s Gözleme. Leverkusen City
TURKISH STREET FOOD. Gözleme? „Das sind dünne Teigtaschen, die wir in herzhaften und süßen Variationen anbieten“, verrät Dilek C.. Währenddessen rollt ihre Mutter die nächsten Fladen aus Yufka-Teig aus. Der enthält neben Mehl, Salz und Wasser kaum Hefe. Der Teig geht über Nacht bevor er dann in der nächsten Tagschicht verarbeitet wird. Unsere beiden bestellten Gözleme werden mit einer Kartoffel-Lauch- und einer Sucuk-Gouda-Füllung versehen. Dann...
TURKISH STREET FOOD. Gözleme? „Das sind dünne Teigtaschen, die wir in herzhaften und süßen Variationen anbieten“, verrät Dilek C.. Währenddessen rollt ihre Mutter die nächsten Fladen aus Yufka-Teig aus. Der enthält neben Mehl, Salz und Wasser kaum Hefe. Der Teig geht über Nacht bevor er dann in der nächsten Tagschicht verarbeitet wird. Unsere beiden bestellten Gözleme werden mit einer Kartoffel-Lauch- und einer Sucuk-Gouda-Füllung versehen. Dann...
Pension Zwei A
EIN WARMES BETT ZUM ZIVILEN PREIS. Wer günstig und ohne Schnick-Schnack übernachten möchte, ist hier richtig. Die Pension Zwei A liegt zentral in Leverkusen-Opladen. Um die Ecke beginnt die Fußgängerzone, hier können Sie sich problemlos verpflegen. Die Verkehrsanbindung ist optimal, in zwei Minuten sind Sie am Bahnhof Opladen. Die Pension Zwei A verfügt über 24 modern eingerichtete Zimmer zu Budgetpreisen. Das Haus ist renoviert. Gäste...
EIN WARMES BETT ZUM ZIVILEN PREIS. Wer günstig und ohne Schnick-Schnack übernachten möchte, ist hier richtig. Die Pension Zwei A liegt zentral in Leverkusen-Opladen. Um die Ecke beginnt die Fußgängerzone, hier können Sie sich problemlos verpflegen. Die Verkehrsanbindung ist optimal, in zwei Minuten sind Sie am Bahnhof Opladen. Die Pension Zwei A verfügt über 24 modern eingerichtete Zimmer zu Budgetpreisen. Das Haus ist renoviert. Gäste...
RTHC Bayer Leverkusen
ZUHAUSE DES BREITENSPORTS. 1951 wurde der RTHC Bayer Leverkusen gegründet. Das Kürzel RTHC steht für die Betriebssportvereine Rudern, Tennis und Hockey, die alle kurz nach 1900 entstanden. Heute blicken die Sparten auch auf eine mehr oder weniger lange Geschichte im Spitzensport zurück. Julius Christ und Nikita Mohr stehen für aktuell international erfolgreiche Ruderer. Auf den Tennis-Courts schlug Anfang der 1990er-Jahre Michael Stich für die 1....
ZUHAUSE DES BREITENSPORTS. 1951 wurde der RTHC Bayer Leverkusen gegründet. Das Kürzel RTHC steht für die Betriebssportvereine Rudern, Tennis und Hockey, die alle kurz nach 1900 entstanden. Heute blicken die Sparten auch auf eine mehr oder weniger lange Geschichte im Spitzensport zurück. Julius Christ und Nikita Mohr stehen für aktuell international erfolgreiche Ruderer. Auf den Tennis-Courts schlug Anfang der 1990er-Jahre Michael Stich für die 1....
NATURGUT OPHOVEN
LERNORT IM GRÜNEN. Hier kann man durch die Steckdose kriechen, Solarautos bauen oder in einer Zeitmaschine in die Zukunft reisen. „Forschen, erleben, lernen“ ist das Motto des Umweltbildungszentrums in Leverkusen. Nach einer Entdeckungstour im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt, in dem man seit 2013 auch das KLimaGlück suchen kann, können die Besucher durch das 60.000 qm große Gelände des alten Gutshofs streifen. Sie können Libellen beobachten,...
LERNORT IM GRÜNEN. Hier kann man durch die Steckdose kriechen, Solarautos bauen oder in einer Zeitmaschine in die Zukunft reisen. „Forschen, erleben, lernen“ ist das Motto des Umweltbildungszentrums in Leverkusen. Nach einer Entdeckungstour im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt, in dem man seit 2013 auch das KLimaGlück suchen kann, können die Besucher durch das 60.000 qm große Gelände des alten Gutshofs streifen. Sie können Libellen beobachten,...
Landhotel Fettehenne
URBAN LÄNDLICH. „Woanders zu Gast, bei uns Zuhause“. Am Rande des Bergischen Landes löst das Landhotel Fettehenne dieses Versprechen ein. Herzliche Gastfreundschaft und eine außerordentliche Lage zeichnen das Hotel aus. Die Naturidylle des Bergischen Landes reicht bis an das Haus heran, ein großer Garten lädt zum Relaxen ein. Und ruckzuck erreichen die Gäste die Metropolen Köln, Düsseldorf und natürlich Leverkusen. Frisches Design mit Ankkängen an...
URBAN LÄNDLICH. „Woanders zu Gast, bei uns Zuhause“. Am Rande des Bergischen Landes löst das Landhotel Fettehenne dieses Versprechen ein. Herzliche Gastfreundschaft und eine außerordentliche Lage zeichnen das Hotel aus. Die Naturidylle des Bergischen Landes reicht bis an das Haus heran, ein großer Garten lädt zum Relaxen ein. Und ruckzuck erreichen die Gäste die Metropolen Köln, Düsseldorf und natürlich Leverkusen. Frisches Design mit Ankkängen an...
Adriana + Flávio Duarte
WIE GEHT´S, WIE STEHT´S?! "Meine Frau und die zwei Jungs haben im Wagen gewartet und ich versuchte zum Lokal durch knietiefes Wasser vorzudringen." Vor mir sitzen Adriana und Flávio Duarte. Das Ehepaar betreibt den angesagten „Spanier“ in Opladen und wir haben uns in ihrem Restaurant "Los Amigos" getroffen, um über die Flut zu sprechen. Wir erinnern uns an den 14. Juli 2021, als die Wupper...
WIE GEHT´S, WIE STEHT´S?! "Meine Frau und die zwei Jungs haben im Wagen gewartet und ich versuchte zum Lokal durch knietiefes Wasser vorzudringen." Vor mir sitzen Adriana und Flávio Duarte. Das Ehepaar betreibt den angesagten „Spanier“ in Opladen und wir haben uns in ihrem Restaurant "Los Amigos" getroffen, um über die Flut zu sprechen. Wir erinnern uns an den 14. Juli 2021, als die Wupper...
Kunstnacht
REISE DURCH DIE SZENE. Jahr für Jahr wird ganz Leverkusen zur Kunstmeile. Die Kunstnacht wird im Spiegelsaal des Schlosses durch Oberbürgermeister Uwe Richrath eröffnet. Gleichzeitig öffnen sich ganz viele Türen: Im Künstlerbunker Karlstraße, im Jungen Theater, im Kulturausbesserungswerk, im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer und in vielen verschiedenen privaten Ateliers und Galerien. Jahr für Jahr ein Ereignis für Kunstinteressierte. Die 20. Leverkusener Kunstnacht findet am 11. Oktober...
REISE DURCH DIE SZENE. Jahr für Jahr wird ganz Leverkusen zur Kunstmeile. Die Kunstnacht wird im Spiegelsaal des Schlosses durch Oberbürgermeister Uwe Richrath eröffnet. Gleichzeitig öffnen sich ganz viele Türen: Im Künstlerbunker Karlstraße, im Jungen Theater, im Kulturausbesserungswerk, im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer und in vielen verschiedenen privaten Ateliers und Galerien. Jahr für Jahr ein Ereignis für Kunstinteressierte. Die 20. Leverkusener Kunstnacht findet am 11. Oktober...
WILDPARK REUSCHENBERG
SCHÖNES GEHEGE. TaTaTaTaaaa! Es ist nun einmal so. Vor allem Heranwachsende bewundern Tiere im Wildpark wie Stars auf dem Laufsteg. Seit 1976 pilgern die Pänz und ihre Begleiter in Leverkusen in diesen Tierpark und nähern sich der einheimischen und europäischen Tierwelt. So manch ein Gast, ob jung oder alt, vernarrt sich in die Alpakas. Andere verlieren ihr Herz an das Bensheimer Schaf. Und wiederum andere...
SCHÖNES GEHEGE. TaTaTaTaaaa! Es ist nun einmal so. Vor allem Heranwachsende bewundern Tiere im Wildpark wie Stars auf dem Laufsteg. Seit 1976 pilgern die Pänz und ihre Begleiter in Leverkusen in diesen Tierpark und nähern sich der einheimischen und europäischen Tierwelt. So manch ein Gast, ob jung oder alt, vernarrt sich in die Alpakas. Andere verlieren ihr Herz an das Bensheimer Schaf. Und wiederum andere...
Goduria, Opladen
SCHÖN LEICHT. „Seid Ihr bereit für etwas Neues?“ Christofero di Gregorio hat die Pinsa für sich und sein neues Lokal „Goduria“ entdeckt. Neben Antipasti und süßen Leckereien bringt der Küchenchef die leichtere und bekömmliche Schwester der Pizza nach vorne. Die Herstellung macht den Unterschied. Für den Teig werden Weizenmehl, Reismehl und Sojamehl gemischt sowie Salz, Öl, Wasser und nur wenig Hefe. Di Gregorio gibt dem...
SCHÖN LEICHT. „Seid Ihr bereit für etwas Neues?“ Christofero di Gregorio hat die Pinsa für sich und sein neues Lokal „Goduria“ entdeckt. Neben Antipasti und süßen Leckereien bringt der Küchenchef die leichtere und bekömmliche Schwester der Pizza nach vorne. Die Herstellung macht den Unterschied. Für den Teig werden Weizenmehl, Reismehl und Sojamehl gemischt sowie Salz, Öl, Wasser und nur wenig Hefe. Di Gregorio gibt dem...
Wir für Leverkusen e.V. – Leverkusener Löwe, Stadtrundfahrten & Heimatliebe
Der „Wir für Leverkusen e.V.“ lebt Leverkusen als starkes Stück Rheinland. Der Verein will Bürger*innen und Besucher*innen unsere Heimatstadt näherbringen, unbekannte Seiten zeigen und besonderes Engagement für unser aller Zusammenleben mit dem Leverkusener Löwen würdigen – sei es kulturell, sportlich oder sozial. Seine Stadtrundfahrten sind äußerst beliebt. Das Themenspektrum reicht von örtlicher Wirtschaft und Stadtgeschichte über Kultur bis hin zu Whisky-Touren. „Unsere Bustouren sind sogar...
Der „Wir für Leverkusen e.V.“ lebt Leverkusen als starkes Stück Rheinland. Der Verein will Bürger*innen und Besucher*innen unsere Heimatstadt näherbringen, unbekannte Seiten zeigen und besonderes Engagement für unser aller Zusammenleben mit dem Leverkusener Löwen würdigen – sei es kulturell, sportlich oder sozial. Seine Stadtrundfahrten sind äußerst beliebt. Das Themenspektrum reicht von örtlicher Wirtschaft und Stadtgeschichte über Kultur bis hin zu Whisky-Touren. „Unsere Bustouren sind sogar...
Pentagon, Opladen
KULTUR UMS ECK. Kaum öffnet das Pentagon die Tür, füllt sich bei schönem Wetter auch schon die Terrasse unter dem Baum auf der Ecke Karlstraße. Schräg gegenüber liegt der Flachbunker, den das Junge Theater vor über 10 Jahren bezogen hat, daneben erhebt sich der Hochbunker in dem Leverkusener Kunstschaffende ihre Ateliers haben. Kein Wunder, dass sich heute die Szene hier im Pentagon trifft. "Ich habe...
KULTUR UMS ECK. Kaum öffnet das Pentagon die Tür, füllt sich bei schönem Wetter auch schon die Terrasse unter dem Baum auf der Ecke Karlstraße. Schräg gegenüber liegt der Flachbunker, den das Junge Theater vor über 10 Jahren bezogen hat, daneben erhebt sich der Hochbunker in dem Leverkusener Kunstschaffende ihre Ateliers haben. Kein Wunder, dass sich heute die Szene hier im Pentagon trifft. "Ich habe...
Ostermann Arena
SPORT SPIEL STIMMUNG. Hier fliegen die Werkselfen beim Handball durch den Kreis und die Giants kämpfen beim Basketball unter dem Korb. In der Ostermann-Arena geht es rund. Erbaut und fertiggestellt im Jahre 1974, war die Wilhelm-Dopatka-Halle zum damaligen Zeitpunkt nach der Olympia-Halle in München die zweitgrößte Rundsporthalle Deutschlands. Bis heute finden Sie in Leverkusen keine größere Sport- und Eventhalle. Hier haben bis zu 3.500 Menschen...
SPORT SPIEL STIMMUNG. Hier fliegen die Werkselfen beim Handball durch den Kreis und die Giants kämpfen beim Basketball unter dem Korb. In der Ostermann-Arena geht es rund. Erbaut und fertiggestellt im Jahre 1974, war die Wilhelm-Dopatka-Halle zum damaligen Zeitpunkt nach der Olympia-Halle in München die zweitgrößte Rundsporthalle Deutschlands. Bis heute finden Sie in Leverkusen keine größere Sport- und Eventhalle. Hier haben bis zu 3.500 Menschen...
Gaststätte „Zur Delle“, Pattscheid
LANDLEBEN LIVE. Was wäre Pattscheid ohne die „Delle“?! Die Anfänge der Gaststätte reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Hier beging das Dorf seit jeher Hochzeiten und Trauerfeiern sowie die Feste der Saison. Hier wurde 1952 auch die Dorfgemeinschaft Pattscheid gegründet. Um den Erhalt der traditionellen Gaststätte im „bergischen Fachwerkstil mit Schmuckgestaltung“ sicherzustellen, wurde der Bau am 02. Oktober 1989 unter Denkmalschutz gestellt. Die Rituale rund...
LANDLEBEN LIVE. Was wäre Pattscheid ohne die „Delle“?! Die Anfänge der Gaststätte reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Hier beging das Dorf seit jeher Hochzeiten und Trauerfeiern sowie die Feste der Saison. Hier wurde 1952 auch die Dorfgemeinschaft Pattscheid gegründet. Um den Erhalt der traditionellen Gaststätte im „bergischen Fachwerkstil mit Schmuckgestaltung“ sicherzustellen, wurde der Bau am 02. Oktober 1989 unter Denkmalschutz gestellt. Die Rituale rund...
TSV Bayer 04 Leichtathletik
SCHON LANGE SPITZE. Die Leichtathletik-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen blickt auf eine außerordentliche erfolgreiche Historie zurück. Turn- und Spielverein der Farbenfabriken vormals Friedrich Bayer & Co. – so der ursprüngliche Name. Mit der Gründung im Jahre 1904 wurde das Bayer-Kreuz als Warenzeichen eingetragen. Doch bis die Leichtathletik-Abteilung ins Leben gerufen wurde, dauerte es noch bis 1926. Die Einweihung des Manforter Stadions erfolgte am 12....
SCHON LANGE SPITZE. Die Leichtathletik-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen blickt auf eine außerordentliche erfolgreiche Historie zurück. Turn- und Spielverein der Farbenfabriken vormals Friedrich Bayer & Co. – so der ursprüngliche Name. Mit der Gründung im Jahre 1904 wurde das Bayer-Kreuz als Warenzeichen eingetragen. Doch bis die Leichtathletik-Abteilung ins Leben gerufen wurde, dauerte es noch bis 1926. Die Einweihung des Manforter Stadions erfolgte am 12....
Die Ruhlach, Opladen
AUSZEIT IM GRÜNEN Unweit des Opladener Zentrums befindet sich die Kleingartenanlage Ruhlach. Hier haben 200 Pächter ihr kleines grünes Paradies. Wer auf ein bisschen Zeit an diesem Gartenglück teilhaben möchte, der ist "Die Ruhlach" gut aufgehoben. Im Sommer lädt die Außenterrasse zum Verweilen ein. Es gibt eine kleine Speisenkarte. Schreckenskammer und Bergisches Landbier werden hier frisch gezapft. Was wollen wir mehr für eine kleine Auszeit...
AUSZEIT IM GRÜNEN Unweit des Opladener Zentrums befindet sich die Kleingartenanlage Ruhlach. Hier haben 200 Pächter ihr kleines grünes Paradies. Wer auf ein bisschen Zeit an diesem Gartenglück teilhaben möchte, der ist "Die Ruhlach" gut aufgehoben. Im Sommer lädt die Außenterrasse zum Verweilen ein. Es gibt eine kleine Speisenkarte. Schreckenskammer und Bergisches Landbier werden hier frisch gezapft. Was wollen wir mehr für eine kleine Auszeit...
Adrion. Hut- und Schirm-Moden, Opladen
GUT BESCHIRMT UND BEHÜTET Vor dem Schaufenster mit den Hüten in der Kölner Straße bin ich schon des Öfteren stehengeblieben. Wie wohl schon Generationen vor mir, denn Adrion gibt es seit 1912 in Opladen. Eben habe ich zum Himmel geschaut. Der April ist längst vorbei und das Wetter weiß immer noch nicht, was es will. Sonne? Regen? Gerade passiere ich das Ladengeschäft. Ich nutze die...
GUT BESCHIRMT UND BEHÜTET Vor dem Schaufenster mit den Hüten in der Kölner Straße bin ich schon des Öfteren stehengeblieben. Wie wohl schon Generationen vor mir, denn Adrion gibt es seit 1912 in Opladen. Eben habe ich zum Himmel geschaut. Der April ist längst vorbei und das Wetter weiß immer noch nicht, was es will. Sonne? Regen? Gerade passiere ich das Ladengeschäft. Ich nutze die...
Prinzengarde Leverkusen
Die Prinzengarde Leverkusen hat ihren Ursprung in Wiesdorf. 1937 wurde die Prinzengarde gegründet. Ihre vornehmliche Aufgabe war, den Prinzen aus ihren eigenen Reihen zu küren und diesen durch die Session zu begleiten. Doch dann kam die Gebietsreform 1975 und rüttelte auch den Karneval durcheinander. Die Prinzengarde musste ihre Privileg „herschenken“. Ab 1978 wurde der Prinz durch den Festausschuss Leverkusener Karneval (FLK) bestimmt und proklamiert. "Da...
Die Prinzengarde Leverkusen hat ihren Ursprung in Wiesdorf. 1937 wurde die Prinzengarde gegründet. Ihre vornehmliche Aufgabe war, den Prinzen aus ihren eigenen Reihen zu küren und diesen durch die Session zu begleiten. Doch dann kam die Gebietsreform 1975 und rüttelte auch den Karneval durcheinander. Die Prinzengarde musste ihre Privileg „herschenken“. Ab 1978 wurde der Prinz durch den Festausschuss Leverkusener Karneval (FLK) bestimmt und proklamiert. "Da...
WUPPERSPITZE
GLÜCKSORT. Hier kommen die Wupper und der Rhein zsammen. Am schönsten ist es am frühen Morgen. Dann wabert der Frühnebel über den Fluss. Oder am späten Abend. Wenn es goldorange über der Wasserfläche flirrt. Dann und wann kommt ein Schiff vorbei und wer hier ruhig an der Wupperspitze zusammensitzt, der spürt die Energien der zwei Ströme, die hier ineinanderfliessen. Hand in Hand oder Arm in...
GLÜCKSORT. Hier kommen die Wupper und der Rhein zsammen. Am schönsten ist es am frühen Morgen. Dann wabert der Frühnebel über den Fluss. Oder am späten Abend. Wenn es goldorange über der Wasserfläche flirrt. Dann und wann kommt ein Schiff vorbei und wer hier ruhig an der Wupperspitze zusammensitzt, der spürt die Energien der zwei Ströme, die hier ineinanderfliessen. Hand in Hand oder Arm in...
l’arte del mondo orchestra
WUNDERWELT DER KLASSIK. Seit 2010 ist l’arte del mondo Orchester in residence bei Bayer Kultur. Zusammen mit seinem weltweit anerkannten künstlerischen Leiter Werner Ehrhardt steht das Orchester in der Tradition der Alten Musik auf historischen Instrumenten. Die Suche nach spannenden neuen Projekten, die innovative künstlerische Ansätze mit wunderbaren musikalischen Werken verbinden, ist eines der Markenzeichen des Orchesters. Daraus gehen ausgefallene Programme mit musikalisch-interkulturelle Begegnungen, zahlreiche...
WUNDERWELT DER KLASSIK. Seit 2010 ist l’arte del mondo Orchester in residence bei Bayer Kultur. Zusammen mit seinem weltweit anerkannten künstlerischen Leiter Werner Ehrhardt steht das Orchester in der Tradition der Alten Musik auf historischen Instrumenten. Die Suche nach spannenden neuen Projekten, die innovative künstlerische Ansätze mit wunderbaren musikalischen Werken verbinden, ist eines der Markenzeichen des Orchesters. Daraus gehen ausgefallene Programme mit musikalisch-interkulturelle Begegnungen, zahlreiche...
CORNEL MÜLLER
WIE GEHT´S, WIE STEHT´S?! Cornel Müller lächelt verschmitzt. Wir stehen in der Lobby seines Fettehenne Landhotels und hören der Rezeptionistin Anja zu. "Da steht heute Morgen der Sänger der amerikanischen Band vor mir, die gestern in Köln gespielt hat. Nur mit einem Handtuch bekleidet. Von oben bis unten tätowiert. Er wollte den Weg zum Schwimmbad wissen. Mir blieb fast die Luft weg." Anja lacht, wir...
WIE GEHT´S, WIE STEHT´S?! Cornel Müller lächelt verschmitzt. Wir stehen in der Lobby seines Fettehenne Landhotels und hören der Rezeptionistin Anja zu. "Da steht heute Morgen der Sänger der amerikanischen Band vor mir, die gestern in Köln gespielt hat. Nur mit einem Handtuch bekleidet. Von oben bis unten tätowiert. Er wollte den Weg zum Schwimmbad wissen. Mir blieb fast die Luft weg." Anja lacht, wir...
Närrische Kolpingsfamilie Opladen
Der Rosenmontagszug in Opladen ohne die Närrische Kolpingsfamilie? Undenkbar. Traditionell nimmt mit die KG mit einer Fußgruppe und einem Mottowagen am Zoch teil. Ob als Indianer oder Hippies, ob in Kaffeesäcken oder Schuluniformen - mit oft an die fünfzig Personen sorgt die Fußgruppe der Närrischen Kolpingsfamilie für Farbe und Stimmung. Und auch der sehr kreative Mottowagen versetzt dem närrischen Volk den ein oder anderen thematischen...
Der Rosenmontagszug in Opladen ohne die Närrische Kolpingsfamilie? Undenkbar. Traditionell nimmt mit die KG mit einer Fußgruppe und einem Mottowagen am Zoch teil. Ob als Indianer oder Hippies, ob in Kaffeesäcken oder Schuluniformen - mit oft an die fünfzig Personen sorgt die Fußgruppe der Närrischen Kolpingsfamilie für Farbe und Stimmung. Und auch der sehr kreative Mottowagen versetzt dem närrischen Volk den ein oder anderen thematischen...
CITY LEVERKUSEN
Entdeckt die City Leverkusen! Wer in die Leverkusener City kommt, kann was erleben: Zum Beispiel mehr als 280 Geschäfte mit individuellen Angeboten, tolles Einkaufsambiente in schicken Quartieren, historische Gebäudefassaden und moderne Center-Architektur. Hier kann man abseits des großen Trubels der umliegenden Metropolen in Ruhe durch die Fußgängerzone, über den Wiesdorfer Platz und durch die zahlreichen Quartiere schlendern oder in den überdachten Passagen wetterunabhängig einen Zwischenstopp...
Entdeckt die City Leverkusen! Wer in die Leverkusener City kommt, kann was erleben: Zum Beispiel mehr als 280 Geschäfte mit individuellen Angeboten, tolles Einkaufsambiente in schicken Quartieren, historische Gebäudefassaden und moderne Center-Architektur. Hier kann man abseits des großen Trubels der umliegenden Metropolen in Ruhe durch die Fußgängerzone, über den Wiesdorfer Platz und durch die zahlreichen Quartiere schlendern oder in den überdachten Passagen wetterunabhängig einen Zwischenstopp...
Dhünnveilchen 1975
Die Karnevalsgesellschaft Dhünnveilchen 1975 feierte ihre Familiensitzung bis 2012 im Erholungshaus. Dieser Veranstaltungsort stand danach für Karnevalsvereine nicht mehr zur Verfügung. Neuer Treffpunkt wurde der „Wiesdorfer Treff“. Zum 44-jährigen Bestehen wurde dann die „Die immer noch do“-Party in der gut besuchten Bundeshalle in Bürrig gefeiert. „Immer noch do“ Die bunte Truppe aus Wiesdorf „bereist“ alle wichtigen Karnevalsevents der Region und pflegt die Freundschaft zu den...
Die Karnevalsgesellschaft Dhünnveilchen 1975 feierte ihre Familiensitzung bis 2012 im Erholungshaus. Dieser Veranstaltungsort stand danach für Karnevalsvereine nicht mehr zur Verfügung. Neuer Treffpunkt wurde der „Wiesdorfer Treff“. Zum 44-jährigen Bestehen wurde dann die „Die immer noch do“-Party in der gut besuchten Bundeshalle in Bürrig gefeiert. „Immer noch do“ Die bunte Truppe aus Wiesdorf „bereist“ alle wichtigen Karnevalsevents der Region und pflegt die Freundschaft zu den...
Die Stadt und ihre Feste
FEIERMEISTER. Wer in Kaiserslautern oder Dresden eine Bierbörse besucht, kommt doch nicht mal im bierseligen Traum darauf, dass diese Art Fest in Leverkusen-Opladen erfunden wurde?! Ist aber so. Es begann 1987 mit einer Handvoll Bierstände in der Opladener Fußgängerzone. Heute hat die Bierbörse, wenn nicht gerade eine Pandemie ausbricht. in Opladen bis zu 20.000 Besucher, die auf den Wupperwiesen aus 1.000 Biersorten auswählen können. Prost!...
FEIERMEISTER. Wer in Kaiserslautern oder Dresden eine Bierbörse besucht, kommt doch nicht mal im bierseligen Traum darauf, dass diese Art Fest in Leverkusen-Opladen erfunden wurde?! Ist aber so. Es begann 1987 mit einer Handvoll Bierstände in der Opladener Fußgängerzone. Heute hat die Bierbörse, wenn nicht gerade eine Pandemie ausbricht. in Opladen bis zu 20.000 Besucher, die auf den Wupperwiesen aus 1.000 Biersorten auswählen können. Prost!...
DER WEINKELLER IM KASINO LEVERKUSEN
GENUSS TO GO – 100.000 FLASCHEN AUS ALLER WELT. Früher war hier eine Kellerei, in der der Wein erst in Flaschen abgefüllt wurde. Da gab es noch eine Klappe wie am Postschalter, durch die bedient wurde. Heute öffnet sich ein helles hohes und weites Gewölbe – mit einer Theke für Weinproben. Wer den Weinkeller im Kasino Leverkusen betritt, dem verschlägt es erst einmal die Sprache....
GENUSS TO GO – 100.000 FLASCHEN AUS ALLER WELT. Früher war hier eine Kellerei, in der der Wein erst in Flaschen abgefüllt wurde. Da gab es noch eine Klappe wie am Postschalter, durch die bedient wurde. Heute öffnet sich ein helles hohes und weites Gewölbe – mit einer Theke für Weinproben. Wer den Weinkeller im Kasino Leverkusen betritt, dem verschlägt es erst einmal die Sprache....
PINGUIN MOSCHNER
WIE GEHT´S, WIE STEHT´S?! "Wenn ich Tuba spiele, halte ich oft die Augen geschlossen. Ich bin dann ganz bei mir und dem Jazz." Pinguin Moschner ist tatsächlich ein weltbekannter Freejazz-Musiker. Wir sitzen uns beide mit offenen Augen gegenüber an einem Ecktisch im Waldhaus Römer. Hier macht der Musiker öfters Station, wenn er in der Freizeit seine geliebte Wupperrunde dreht. "Ich bin 2019 nach Opladen gezogen....
WIE GEHT´S, WIE STEHT´S?! "Wenn ich Tuba spiele, halte ich oft die Augen geschlossen. Ich bin dann ganz bei mir und dem Jazz." Pinguin Moschner ist tatsächlich ein weltbekannter Freejazz-Musiker. Wir sitzen uns beide mit offenen Augen gegenüber an einem Ecktisch im Waldhaus Römer. Hier macht der Musiker öfters Station, wenn er in der Freizeit seine geliebte Wupperrunde dreht. "Ich bin 2019 nach Opladen gezogen....
Gallodini, Neue Bahnstadt Opladen
MEDITERRANES BAHNSTADT REVIVAL „Hast du schon gehört, das Gallodini eröffnet den Biergarten in der Bahnstadt!“ Ein Raunen geht durch Leverkusen. Der riesige Baum vor der alten Zeichenwerkstatt in der Neuen Bahnstadt lädt geradezu ein darunter zu sitzen, um zu speisen und zu trinken. „Wir eröffnen am 30. Mai die Außengastronomie“, verkünden Silvio Gallo und Mevludin Dzeladini stolz. Die beiden Gastronomen, die bereits ein Restaurant gleichen...
MEDITERRANES BAHNSTADT REVIVAL „Hast du schon gehört, das Gallodini eröffnet den Biergarten in der Bahnstadt!“ Ein Raunen geht durch Leverkusen. Der riesige Baum vor der alten Zeichenwerkstatt in der Neuen Bahnstadt lädt geradezu ein darunter zu sitzen, um zu speisen und zu trinken. „Wir eröffnen am 30. Mai die Außengastronomie“, verkünden Silvio Gallo und Mevludin Dzeladini stolz. Die beiden Gastronomen, die bereits ein Restaurant gleichen...
SPIEL- UND GARTENBAND, NEUE BAHNSTADT OPLADEN
VIELFÄLTIGE NAHERHOLUNG. Spätestens am frühen Nachmittag erwacht die Bahnstadt. Dann kommt Leben in diese Parkanlage in der Neuen Bahnstadt Opladen. Zwei sich kreuzende Grünzüge verlaufen in Ost-West- und Nord-Süd-Richtung und machen das neue Stadtquartier, das auf dem Areal des ehemaligen Bahnausbesserungswerks entstanden ist, einzigartig. Mit sieben Hektar Grün- und Spiel- und Sportflächen ist die Anlage schon seit Jahren ein beliebter Erholungsort für die Bewohner der...
VIELFÄLTIGE NAHERHOLUNG. Spätestens am frühen Nachmittag erwacht die Bahnstadt. Dann kommt Leben in diese Parkanlage in der Neuen Bahnstadt Opladen. Zwei sich kreuzende Grünzüge verlaufen in Ost-West- und Nord-Süd-Richtung und machen das neue Stadtquartier, das auf dem Areal des ehemaligen Bahnausbesserungswerks entstanden ist, einzigartig. Mit sieben Hektar Grün- und Spiel- und Sportflächen ist die Anlage schon seit Jahren ein beliebter Erholungsort für die Bewohner der...
Waldhaus Römer, Opladen
NATÜRLICH. EIN GLÜCKSORT. Ein Paar kommt einem Hand in Hand entgegen geschlendert. Herzerfrischend. Auf dem Weg zum Waldhaus Römer begegnet den Erholungssuchenden neben Romantik aber auch Natur pur. Wer den Wanderparkplatz an der Düsseldorfer Straße hinter sich lässt, nimmt ein Bad in der Natur untermalt vom Plätschern der Wupper. Ganz klar, dass solch ein Ambiente neben Wandersleuten und Fahrradjüngern auch Verliebte anzieht. Ein Weg zweigt...
NATÜRLICH. EIN GLÜCKSORT. Ein Paar kommt einem Hand in Hand entgegen geschlendert. Herzerfrischend. Auf dem Weg zum Waldhaus Römer begegnet den Erholungssuchenden neben Romantik aber auch Natur pur. Wer den Wanderparkplatz an der Düsseldorfer Straße hinter sich lässt, nimmt ein Bad in der Natur untermalt vom Plätschern der Wupper. Ganz klar, dass solch ein Ambiente neben Wandersleuten und Fahrradjüngern auch Verliebte anzieht. Ein Weg zweigt...
Grauburgunder frisch gelabelt
SPASS INS GLAS. Aus der Südpfalz bezieht Klaus Klein vom Leverkusener Weinhaus diesen trockenen Grauburgunder. Gekeltert wird dieser im Weinhaus Bauer und etikettiert wird er dort auch. Dieser Wein kommt bei Klaus Klein in zwei Etikett-Variationen daher. "London-Lissabon-Leverkusen" und "Grau ohne Burgunder ist wie Leverkusen ohne Schlebusch". "The Places to drink Grauburgunder". Was als Marketing-Gag begann, hat sich zum Verkaufsrenner entwickelt. "Ich verkaufe diesen Grauburgunder...
SPASS INS GLAS. Aus der Südpfalz bezieht Klaus Klein vom Leverkusener Weinhaus diesen trockenen Grauburgunder. Gekeltert wird dieser im Weinhaus Bauer und etikettiert wird er dort auch. Dieser Wein kommt bei Klaus Klein in zwei Etikett-Variationen daher. "London-Lissabon-Leverkusen" und "Grau ohne Burgunder ist wie Leverkusen ohne Schlebusch". "The Places to drink Grauburgunder". Was als Marketing-Gag begann, hat sich zum Verkaufsrenner entwickelt. "Ich verkaufe diesen Grauburgunder...
Museum Morsbroich
IM DIENST DER MODERNE. Was man sich heute kaum mehr vorstellen kann: Das Kulturleben im Rheinland spielte sich nach den zwölf Jahren künstlerischer Verarmung während der Zeit des Nationalsozialismus zuerst vor allem im privaten Rahmen ab. Mit der Eröffnung des Museum Morsbroich 1951 stellte sich Leverkusen daher an die Spitze einer kulturellen Bewegung, die darauf abzielte, die verfemte Moderne auch institutionell wieder in ihr Recht...
IM DIENST DER MODERNE. Was man sich heute kaum mehr vorstellen kann: Das Kulturleben im Rheinland spielte sich nach den zwölf Jahren künstlerischer Verarmung während der Zeit des Nationalsozialismus zuerst vor allem im privaten Rahmen ab. Mit der Eröffnung des Museum Morsbroich 1951 stellte sich Leverkusen daher an die Spitze einer kulturellen Bewegung, die darauf abzielte, die verfemte Moderne auch institutionell wieder in ihr Recht...
Young Stage Leverkusen
DIE MUSICALBÜHNE Das Musical Projekt Young Stage aus Leverkusen hat vor allem eines zum Ziel: Junge Menschen aller Schulformen, sozialer Schichten und Nationalitäten gemeinsam über sich hinauswachsen zu lassen. Seit 2011 werden regelmäßig Inszenierungen auf die Bühne gebracht. Nach dem überwältigenden Erfolg des "1904" Fußball Musicals mit und für Bayer 04 im Jahr 1918, dessen Vorstellungen im Erholungshaus alle ausverkauft waren, wird weiter an der...
DIE MUSICALBÜHNE Das Musical Projekt Young Stage aus Leverkusen hat vor allem eines zum Ziel: Junge Menschen aller Schulformen, sozialer Schichten und Nationalitäten gemeinsam über sich hinauswachsen zu lassen. Seit 2011 werden regelmäßig Inszenierungen auf die Bühne gebracht. Nach dem überwältigenden Erfolg des "1904" Fußball Musicals mit und für Bayer 04 im Jahr 1918, dessen Vorstellungen im Erholungshaus alle ausverkauft waren, wird weiter an der...
Leverkusener Jazztage
BEST OF. Die Leverkusener Jazztage gehören zur Champions League der Jazzfestivals in Europa und sind Deutschlands größtes und renommiertestes Festival. Über 20.000 Besucher jährlich pilgern nach Leverkusen um die einzigartige Atmosphäre hautnah zu erleben. Von Ray Charles bis Jamie Cullum waren schon so viele große Namen in Leverkusen on stage und sind dabei Fans dieses Festivals geworden. Dabei öffnet sich das Programm immer mehr allen...
BEST OF. Die Leverkusener Jazztage gehören zur Champions League der Jazzfestivals in Europa und sind Deutschlands größtes und renommiertestes Festival. Über 20.000 Besucher jährlich pilgern nach Leverkusen um die einzigartige Atmosphäre hautnah zu erleben. Von Ray Charles bis Jamie Cullum waren schon so viele große Namen in Leverkusen on stage und sind dabei Fans dieses Festivals geworden. Dabei öffnet sich das Programm immer mehr allen...
Das Opladener Kneipenviertel
DER TRESEN DER STADT. Opladen und dessen Neustadt war sowieso schon immer ein ganz besonderes Ausgehviertel und hatte zeitweise die höchste „Kneipendichte“ in ganz NRW. „Zu Gast in Opladen“ heißt das anekdotenreiche Buch, in dem Heino und Erik Silvester auftreten und die Boxlegende „de Aap“ beginnt zu singen. Einst gab es 70 Kneipen, Gasthöfe, Hotels und Säle in der Stadt. Früher war alles gut schön,...
DER TRESEN DER STADT. Opladen und dessen Neustadt war sowieso schon immer ein ganz besonderes Ausgehviertel und hatte zeitweise die höchste „Kneipendichte“ in ganz NRW. „Zu Gast in Opladen“ heißt das anekdotenreiche Buch, in dem Heino und Erik Silvester auftreten und die Boxlegende „de Aap“ beginnt zu singen. Einst gab es 70 Kneipen, Gasthöfe, Hotels und Säle in der Stadt. Früher war alles gut schön,...
RATHAUS-GALERIE, CITY LEVERKUSEN
UNSERE MALL. Das Einkaufszentrum am Friedrich-Ebert-Platz setzt Einkaufsmaßstäbe in der City Leverkusen. Der ockerfarbene Fassade des Galerie-Unterbau verschafft sich seinen unübersehbaren Platz und bietet Raum für über 100 Geschäfte. Auf dem Dach der Galerie sitzt ein weithin sichtbarer Rundbau, der das Rathaus beherbergt. Die Bürgernähe der Verwaltung tut dem Konsumtempel gut und umgekehrt. Die Menschen kommen ins Rathaus für Behördengänge. Wenn wir denn schon einmal...
UNSERE MALL. Das Einkaufszentrum am Friedrich-Ebert-Platz setzt Einkaufsmaßstäbe in der City Leverkusen. Der ockerfarbene Fassade des Galerie-Unterbau verschafft sich seinen unübersehbaren Platz und bietet Raum für über 100 Geschäfte. Auf dem Dach der Galerie sitzt ein weithin sichtbarer Rundbau, der das Rathaus beherbergt. Die Bürgernähe der Verwaltung tut dem Konsumtempel gut und umgekehrt. Die Menschen kommen ins Rathaus für Behördengänge. Wenn wir denn schon einmal...
Zwei-Seen-Runde – Wandern in Leverkusen
Diese erholsame Runde führt dich durch das Naturschutzgebiet Am Hornpottweg und zu zwei Seen – einer davon sogar mit Sandstrand! Los geht es an der Endhaltestelle Schlebusch der Stadtbahn. Von dort bist du schon nach wenigen Schritten im Wald. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du kannst die...
Diese erholsame Runde führt dich durch das Naturschutzgebiet Am Hornpottweg und zu zwei Seen – einer davon sogar mit Sandstrand! Los geht es an der Endhaltestelle Schlebusch der Stadtbahn. Von dort bist du schon nach wenigen Schritten im Wald. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du kannst die...
Bäckerei & Konditorei Willeke, Lützenkirchen
AUS LIEBE ZUR STADT. Die achso lange Lützenkirchener Straße im Leverkusener Norden ist voll in Willeke-Hand, hier findet sich sowohl das Willeke-Hauptgeschäft als auch zwei Filialen. Darüber hinaus gibt es drei weitere Ladengeschäfte, eins davon in Bergisch-Neukirchen. Stefan und Markus Willeke betreiben mit Herzblut und Erfahrung das Familien- und Traditionsunternehmen und greifen dabei in ihrer Bäckerei und Konditorei auf traditionelle Herstellung und alt bewährte leckere...
AUS LIEBE ZUR STADT. Die achso lange Lützenkirchener Straße im Leverkusener Norden ist voll in Willeke-Hand, hier findet sich sowohl das Willeke-Hauptgeschäft als auch zwei Filialen. Darüber hinaus gibt es drei weitere Ladengeschäfte, eins davon in Bergisch-Neukirchen. Stefan und Markus Willeke betreiben mit Herzblut und Erfahrung das Familien- und Traditionsunternehmen und greifen dabei in ihrer Bäckerei und Konditorei auf traditionelle Herstellung und alt bewährte leckere...
Flugplatz Kurtekotten
PUNKTLANDUNG IM COCKPIT. Segelflieger schweben ein und Ihre Gäste stoßen mit einem Glas Sekt an?! Sie begeistern sich für Veranstaltungen in einer nicht alltäglichen Umgebung. Dann sind Sie auf dem Fluggelände des Luftsportclubs Bayer Leverkusen e.V. richtig. Die tausend Meter lange Start- und Landebahn am südlichen Stadtrand von Leverkusen garantiert das außergewöhnliche Ambiente, das Flughafenrestaurant Cockpit sorgt für das Catering. Foto: © Stadtmarketing Leverkusen
PUNKTLANDUNG IM COCKPIT. Segelflieger schweben ein und Ihre Gäste stoßen mit einem Glas Sekt an?! Sie begeistern sich für Veranstaltungen in einer nicht alltäglichen Umgebung. Dann sind Sie auf dem Fluggelände des Luftsportclubs Bayer Leverkusen e.V. richtig. Die tausend Meter lange Start- und Landebahn am südlichen Stadtrand von Leverkusen garantiert das außergewöhnliche Ambiente, das Flughafenrestaurant Cockpit sorgt für das Catering. Foto: © Stadtmarketing Leverkusen
Altstadt Hotel
FAMILIÄRE GASTLICHKEIT IN RUSTIKALEM AMBIENTE. Seit über 40 Jahren bewirtet die Familie König Gäste nach „Rheinischer Art“ in Wiesdorf. Diese Institution der Leverkusener Gastlichkeit zeichnet sich durch die rustikale Einrichtung aus. Das I-Tüpfelchen ist jedoch die familiäre Atmosphäre, die hier gepflegt wird. Und nicht umsonst nennt so mancher Gast das Hotel liebevoll nach der Wirtin: „Bei Ilona“. Die Einzel- und Doppelzimmer sind mit dem Lift...
FAMILIÄRE GASTLICHKEIT IN RUSTIKALEM AMBIENTE. Seit über 40 Jahren bewirtet die Familie König Gäste nach „Rheinischer Art“ in Wiesdorf. Diese Institution der Leverkusener Gastlichkeit zeichnet sich durch die rustikale Einrichtung aus. Das I-Tüpfelchen ist jedoch die familiäre Atmosphäre, die hier gepflegt wird. Und nicht umsonst nennt so mancher Gast das Hotel liebevoll nach der Wirtin: „Bei Ilona“. Die Einzel- und Doppelzimmer sind mit dem Lift...
Willkommen im Shopping-Paradies
Neben der City Leverkusen im Stadtteil Wiesdorf und den beiden quicklebendigen Nebenzentren Opladen und Schlebusch sollten die weiteren zehn Stadtteile nicht vergessen werden. Alle Leverkusener Stadtteile verfügen über ein vielfältiges Einkaufsangebot für die tägliche Versorgung ganz nah von Zuhause. Seien es die Lebensmittel für ein tolles Abendessen, die Schreibwaren oder Drogeriewaren. Oder benötigen Sie einen Optiker oder ist mal wieder ein Besuch beim Friseur oder...
Neben der City Leverkusen im Stadtteil Wiesdorf und den beiden quicklebendigen Nebenzentren Opladen und Schlebusch sollten die weiteren zehn Stadtteile nicht vergessen werden. Alle Leverkusener Stadtteile verfügen über ein vielfältiges Einkaufsangebot für die tägliche Versorgung ganz nah von Zuhause. Seien es die Lebensmittel für ein tolles Abendessen, die Schreibwaren oder Drogeriewaren. Oder benötigen Sie einen Optiker oder ist mal wieder ein Besuch beim Friseur oder...
Hotel Arkade
MEDITERRANE GASTLICHKEIT IN RHEINNÄHE. Am Mittelmeer bieten Arkaden Schutz vor der grellen Sonne. In Leverkusen-Wiesdorf erleben Sie im Hotel Arkade sowie dem gleichnamigen Restaurant plus Bar mediterrane Gastlichkeit. Das von einer kroatischen Familie geführte Haus liegt zentral an einer verkehrsberuhigten Straße. Shoppen oder promenieren? In die eine Richtung wandeln Sie in wenigen gen City, in die andere in Richtung Rhein. Gleichzeitig profitieren Sie von der...
MEDITERRANE GASTLICHKEIT IN RHEINNÄHE. Am Mittelmeer bieten Arkaden Schutz vor der grellen Sonne. In Leverkusen-Wiesdorf erleben Sie im Hotel Arkade sowie dem gleichnamigen Restaurant plus Bar mediterrane Gastlichkeit. Das von einer kroatischen Familie geführte Haus liegt zentral an einer verkehrsberuhigten Straße. Shoppen oder promenieren? In die eine Richtung wandeln Sie in wenigen gen City, in die andere in Richtung Rhein. Gleichzeitig profitieren Sie von der...
Am Rhein entlang – Wandern in Leverkusen
Am Ufer des mächtigen Rheins kannst du dich auf eine gemütliche Spazierrunde begeben und den Schiffen zusehen, wie sie durchs ruhige Wasser gleiten. Der Startpunkt liegt in Hitdorf. Zunächst hältst du noch etwas Abstand zum Wasser und spazierst entlang des Ortsrandes zur Wuppermündung. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter,...
Am Ufer des mächtigen Rheins kannst du dich auf eine gemütliche Spazierrunde begeben und den Schiffen zusehen, wie sie durchs ruhige Wasser gleiten. Der Startpunkt liegt in Hitdorf. Zunächst hältst du noch etwas Abstand zum Wasser und spazierst entlang des Ortsrandes zur Wuppermündung. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter,...
Kasino Leverkusen
VIER STERNE HAUS. Schon auf den ersten Blick spürt man die historische Tradition dieses imposanten Gebäudes: Das Kasino in Leverkusen. Es liegt direkt im Grünen, die Zimmer nach Norden blicken auf den herrlichen Carl-Duisberg-Park. Wer Wert auf Komfort gepaart mit Eleganz legt, der wird das Kasino genießen. Apropos Genuss. Das Restaurant Löwe zeichnet sich durch eine genussvolle und gleichzeitig unkomplizierte Küche aus. 1911 als Kasino...
VIER STERNE HAUS. Schon auf den ersten Blick spürt man die historische Tradition dieses imposanten Gebäudes: Das Kasino in Leverkusen. Es liegt direkt im Grünen, die Zimmer nach Norden blicken auf den herrlichen Carl-Duisberg-Park. Wer Wert auf Komfort gepaart mit Eleganz legt, der wird das Kasino genießen. Apropos Genuss. Das Restaurant Löwe zeichnet sich durch eine genussvolle und gleichzeitig unkomplizierte Küche aus. 1911 als Kasino...
TuS 1882 Opladen
DRANG NACH OBEN. 2020 zog der TuS 82 Opladen als Meister der Handball-Regionalliga Nordrhein in die 3. Liga ein. In der Saison 2021/22 setzte das Team sich das Ziel, die Klasse zu halten, was mehr als gelungen ist. Das Team landete auf dem 3. Tabellenplatz. Mit entsprechendem Selbstbewusstsein startete das Team von Fabrice Voigt in die Saison 2022/23, es wurde dann aber eine schwierige und...
DRANG NACH OBEN. 2020 zog der TuS 82 Opladen als Meister der Handball-Regionalliga Nordrhein in die 3. Liga ein. In der Saison 2021/22 setzte das Team sich das Ziel, die Klasse zu halten, was mehr als gelungen ist. Das Team landete auf dem 3. Tabellenplatz. Mit entsprechendem Selbstbewusstsein startete das Team von Fabrice Voigt in die Saison 2022/23, es wurde dann aber eine schwierige und...
Rot-Gold Leverkusen 2000
Die noch recht junge Gesellschaft Rot-Gold Leverkusen wurde im Milleniumsjahr gegründet. So heißt es auch im Vereinslied: „in Leverkusen der Stadt am Rhein, in Leverkusen gibt's den Verein, seit zweitausend und mehr,feiert mit Euch den Fasteleer.“ Die Rot-Goldenen sind ein kleiner familiärer Verein, der Traditionen wie das Nubbelerwachen in ihrer Vereinsgaststätte hochhält. Die Mitglieder pflegen die Freundschaften mit den Leverkusener Gesellschaften, sind aber auch in...
Die noch recht junge Gesellschaft Rot-Gold Leverkusen wurde im Milleniumsjahr gegründet. So heißt es auch im Vereinslied: „in Leverkusen der Stadt am Rhein, in Leverkusen gibt's den Verein, seit zweitausend und mehr,feiert mit Euch den Fasteleer.“ Die Rot-Goldenen sind ein kleiner familiärer Verein, der Traditionen wie das Nubbelerwachen in ihrer Vereinsgaststätte hochhält. Die Mitglieder pflegen die Freundschaften mit den Leverkusener Gesellschaften, sind aber auch in...
Weitsicht über den Rhein – Radfahren rund um Leverkusen
Von Opladen aus startest du in Richtung Köln, erst den Schienen folgend und dann bei Flittard am Rheinufer weiter. Ein wunderbarer Radweg führt dich hier mit Blick aufs Wasser und ohne Verkehr durch die Landschaft. Du überquerst die Mülheimer Brücke und fährst auf der anderen Uferseite wieder zurück – auch hier gibt es wunderschöne Plätze am Rhein zu entdecken. Zu guter Letzt durchquerst du...
Von Opladen aus startest du in Richtung Köln, erst den Schienen folgend und dann bei Flittard am Rheinufer weiter. Ein wunderbarer Radweg führt dich hier mit Blick aufs Wasser und ohne Verkehr durch die Landschaft. Du überquerst die Mülheimer Brücke und fährst auf der anderen Uferseite wieder zurück – auch hier gibt es wunderschöne Plätze am Rhein zu entdecken. Zu guter Letzt durchquerst du...
Schloss Morsbroich
BAROCKES JUWEL & MUSEUM DER GEGENWARTSKUNST. Das Wasserspiel des dänischen Künstlers Jeppe Hein empfängt im Sommer die Gäste auf Schloss Morsbroich. Das Museum und der Schlosspark sind über die Grenzen Leverkusens hinaus als Kultur- und Naherholungsziel bekannt und beliebt. Der bis heute prägende Gründungsauftrag des Museum Morsbroich war es der Barbarei des Nationalsozialismus engagierte Gegenwartskunst entgegen zu setzen. Der neue Museumsdirektor Jörg van den Berg...
BAROCKES JUWEL & MUSEUM DER GEGENWARTSKUNST. Das Wasserspiel des dänischen Künstlers Jeppe Hein empfängt im Sommer die Gäste auf Schloss Morsbroich. Das Museum und der Schlosspark sind über die Grenzen Leverkusens hinaus als Kultur- und Naherholungsziel bekannt und beliebt. Der bis heute prägende Gründungsauftrag des Museum Morsbroich war es der Barbarei des Nationalsozialismus engagierte Gegenwartskunst entgegen zu setzen. Der neue Museumsdirektor Jörg van den Berg...
BAYER 04 FANWELT
DIE WERKSELF. GANZ GROSS. Der Double-Sieger bietet seinen Fans eine außerordentliche Erlebnis- und Shopping-Welt. Die Werkself wird hier nicht nur durch die vielen Fan-Artikel greifbar. Wer auf über 700 Quadratmetern durch die Fanwelt wandelt, hat auf der Stadionseite durch die bodentiefen Fenster immer die BayArena im Blick. Fan-Shopping bekommt hier einfach eine Live-Dimension. Fan-Gespräche über die besten Spieler und großartigsten Tore schwingen in der Luft...
DIE WERKSELF. GANZ GROSS. Der Double-Sieger bietet seinen Fans eine außerordentliche Erlebnis- und Shopping-Welt. Die Werkself wird hier nicht nur durch die vielen Fan-Artikel greifbar. Wer auf über 700 Quadratmetern durch die Fanwelt wandelt, hat auf der Stadionseite durch die bodentiefen Fenster immer die BayArena im Blick. Fan-Shopping bekommt hier einfach eine Live-Dimension. Fan-Gespräche über die besten Spieler und großartigsten Tore schwingen in der Luft...
Buntes Leverkusen. Wimmelndes Opladen.
DAS AUSMALBUCH FÜR ALLE ALTERSKLASSEN. Die Designerin Myria Stricker hat das Ausmalbuch "Buntes Leverkusen – So schön ist unsere Stadt!“ herausgegeben. Ich habe es selbst ausprobiert. Und ich gebe euch einen Tipp: Es hilft, einfach mal runterzukommen. Es ist gar nicht so schlecht, die Buntstifte zu spitzen und dabei zudem noch die Stadt besser kennenzulernen. Ach, so ein Ausmalbuch gibt einem sogar die Möglichkeit die...
DAS AUSMALBUCH FÜR ALLE ALTERSKLASSEN. Die Designerin Myria Stricker hat das Ausmalbuch "Buntes Leverkusen – So schön ist unsere Stadt!“ herausgegeben. Ich habe es selbst ausprobiert. Und ich gebe euch einen Tipp: Es hilft, einfach mal runterzukommen. Es ist gar nicht so schlecht, die Buntstifte zu spitzen und dabei zudem noch die Stadt besser kennenzulernen. Ach, so ein Ausmalbuch gibt einem sogar die Möglichkeit die...
Tempi Moderni, Schlebusch
ITALIENISCHE DREIFALTIGKEIT. Küche, Service und Ambiente. Strikt italienisch. Mitten in der Schlebuscher Fußgängerzone begrüsst die sizilianische Familie Falzone die Gäste im Tempi Moderni. Im Dezember 2012 übernahm Luigi mit seiner Frau Angela dieses italienische Restaurant im Herzen von Schlebusch und modernisierte es behutsam. Die Pizza verschwand bald von der Karte. Tagesfrische, authentisch italienische Küche – das ist so modern wie zeitgemäß. Größere Runden starten gern...
ITALIENISCHE DREIFALTIGKEIT. Küche, Service und Ambiente. Strikt italienisch. Mitten in der Schlebuscher Fußgängerzone begrüsst die sizilianische Familie Falzone die Gäste im Tempi Moderni. Im Dezember 2012 übernahm Luigi mit seiner Frau Angela dieses italienische Restaurant im Herzen von Schlebusch und modernisierte es behutsam. Die Pizza verschwand bald von der Karte. Tagesfrische, authentisch italienische Küche – das ist so modern wie zeitgemäß. Größere Runden starten gern...
AMN Couture, Opladen
KUNST AM KÖRPER „AMN Couture? Noch nie gehört!“ Ich treffe eine Ur-Leverkusenerin auf dem Weg zu meinem Termin. Tatsächlich gibt es am Ende der Düsseldorfer Straße kurz vor dem Berliner Platz ein Modeatelier. Hier wird Haute Couture maßgeschneidert. Es klingelt bei meiner Bekannten. „Ach, das sind doch die mit den Korsetts.“ Genau, die werden dort auch gefertigt. „Wer mich hier aufsucht, der lässt die Welt...
KUNST AM KÖRPER „AMN Couture? Noch nie gehört!“ Ich treffe eine Ur-Leverkusenerin auf dem Weg zu meinem Termin. Tatsächlich gibt es am Ende der Düsseldorfer Straße kurz vor dem Berliner Platz ein Modeatelier. Hier wird Haute Couture maßgeschneidert. Es klingelt bei meiner Bekannten. „Ach, das sind doch die mit den Korsetts.“ Genau, die werden dort auch gefertigt. „Wer mich hier aufsucht, der lässt die Welt...
Scala Club – Leverkusen
KONZERTE & CO. Der Scala Club ist einer der bekanntesten und besten Live-Clubs in NRW. Die erste Riege der Comedians gibt sich hier genauso die Klinke in die Hand wie internationale Rock-, Pop- und Bluesstars. Eine ganz besondere Spezialität des Scala sind die Konzerte fast aller relevanten Liedermacher unserer Zeit von Hannes Wader über Stephan Sulke, Wolf Mahn, Wolfgang Niedecken, bis hin zu Klaus Hoffmann...
KONZERTE & CO. Der Scala Club ist einer der bekanntesten und besten Live-Clubs in NRW. Die erste Riege der Comedians gibt sich hier genauso die Klinke in die Hand wie internationale Rock-, Pop- und Bluesstars. Eine ganz besondere Spezialität des Scala sind die Konzerte fast aller relevanten Liedermacher unserer Zeit von Hannes Wader über Stephan Sulke, Wolf Mahn, Wolfgang Niedecken, bis hin zu Klaus Hoffmann...
NaturGut Ophoven
NACHHALTIGE INCENTIVES. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, das Thema Nachhaltigkeit in Ihre Incentive-Programme einzubauen? Dann sind Sie im NaturGut Ophoven richtig. Hier können ihre Mitarbeiter durch die Steckdose kriechen und Solarautos bauen. Oder Sie schicken Ihre Stammkunden in einer Zeitmaschine auf eine Reise in die Zukunft. Wie auch immer: „Forschen, erleben, lernen“ ist das Motto des Umweltbildungszentrums in Leverkusen. Das Hands-on-Museum EnergieStadt bietet nicht...
NACHHALTIGE INCENTIVES. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, das Thema Nachhaltigkeit in Ihre Incentive-Programme einzubauen? Dann sind Sie im NaturGut Ophoven richtig. Hier können ihre Mitarbeiter durch die Steckdose kriechen und Solarautos bauen. Oder Sie schicken Ihre Stammkunden in einer Zeitmaschine auf eine Reise in die Zukunft. Wie auch immer: „Forschen, erleben, lernen“ ist das Motto des Umweltbildungszentrums in Leverkusen. Das Hands-on-Museum EnergieStadt bietet nicht...
Gyros Palace, Küppersteg
DREHSPIESS PARADIES Besuch beim Griechen in der Bismarckstraße. Kurz vor der Bay-Arena lädt der Gyros Palace ein. Hier ist der Name Programm. Es gibt die griechische Lieblingsspeise der Deutschen in 17 Variationen. „Gyros ist nicht gleich Gyros.“ Wenn mich Elena Topsikiotou aus ihren braunen Augen anschaut, glaube ich ihr alles. Doch die Chefin des Gyros Palast holt extra für mich eine Box aus der Kühlung....
DREHSPIESS PARADIES Besuch beim Griechen in der Bismarckstraße. Kurz vor der Bay-Arena lädt der Gyros Palace ein. Hier ist der Name Programm. Es gibt die griechische Lieblingsspeise der Deutschen in 17 Variationen. „Gyros ist nicht gleich Gyros.“ Wenn mich Elena Topsikiotou aus ihren braunen Augen anschaut, glaube ich ihr alles. Doch die Chefin des Gyros Palast holt extra für mich eine Box aus der Kühlung....
Rheintour bis Monheim – Radfahren rund um Leverkusen
Auf dieser netten Rheintour geht es vom Bahnhof Leverkusen Chempark bis nach Monheim. Dich erwartet dort die neugestaltete Rheinpromenade, wo fast schon maritimes Flair aufkommt. Zurück nimmst du eine ähnliche Strecke und kannst die schönen Rheinblicke noch einmal aus der anderen Richtung genießen. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter,...
Auf dieser netten Rheintour geht es vom Bahnhof Leverkusen Chempark bis nach Monheim. Dich erwartet dort die neugestaltete Rheinpromenade, wo fast schon maritimes Flair aufkommt. Zurück nimmst du eine ähnliche Strecke und kannst die schönen Rheinblicke noch einmal aus der anderen Richtung genießen. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter,...
Kampfsport in Leverkusen
Disziplin, Respekt, Kampfkraft. Es wimmelt in Leverkusen nur so vor weiblichen und männlichen Kampfsportlern mit internationalen Titeln. Allen voran arbeitet der Großmeister Baki Hoxhaj in der Stadt. Er selbst trägt unzählige nationale und internationale Meistertitel und hat den Fightclub Leverkusen als Taekwondo- und Kickboxabteilung des TuS Rheindorf 1892 e.V. gegründet. Hoxhaj legt sehr viel Wert auf die Arbeit im Kinder- und Jugendbreitensport. Was mit Taekwondo...
Disziplin, Respekt, Kampfkraft. Es wimmelt in Leverkusen nur so vor weiblichen und männlichen Kampfsportlern mit internationalen Titeln. Allen voran arbeitet der Großmeister Baki Hoxhaj in der Stadt. Er selbst trägt unzählige nationale und internationale Meistertitel und hat den Fightclub Leverkusen als Taekwondo- und Kickboxabteilung des TuS Rheindorf 1892 e.V. gegründet. Hoxhaj legt sehr viel Wert auf die Arbeit im Kinder- und Jugendbreitensport. Was mit Taekwondo...
Klettergarten Birkenberg
HOCH HINAUS. Der Klettergarten Birkenberg ist besonders gut für Familien geeignet. Für die kleinsten Gäste steht ein Spielplatz und ein Kinderparcours (ab drei Jahre) kostenlos zur Verfügung. Kinder ab einer Größe von 1,20 Metern und Erwachsene finden auf dem Panoramaparcours ihre Herausforderung auf zwei Ebenen in fünf und neun Metern Höhe. Neben verschiedensten Seilbrücken und Balancestationen gibt es auch eine Seilrutschenstrecke von über 130 Metern,...
HOCH HINAUS. Der Klettergarten Birkenberg ist besonders gut für Familien geeignet. Für die kleinsten Gäste steht ein Spielplatz und ein Kinderparcours (ab drei Jahre) kostenlos zur Verfügung. Kinder ab einer Größe von 1,20 Metern und Erwachsene finden auf dem Panoramaparcours ihre Herausforderung auf zwei Ebenen in fünf und neun Metern Höhe. Neben verschiedensten Seilbrücken und Balancestationen gibt es auch eine Seilrutschenstrecke von über 130 Metern,...
Lindner Hotel BayArena
SPORTSGEIST UND STADIONBLICK. Das Lindner Hotel BayArena mitten in Leverkusen und in der Nähe zu Köln und Düsseldorf ist eine Eventlocation der Superlative. Neben den acht multimedialen sowie kombinierbaren Konferenzräumen für bis zu 180 Personen im Hotel stehen Ihnen im dazugehörigen neuen Conference Center der BayArena außergewöhnliche Tagungsräume für bis zu 1.000 Personen zur Verfügung. In Kooperation mit dem Partner Bayer 04 Leverkusen steigen hier...
SPORTSGEIST UND STADIONBLICK. Das Lindner Hotel BayArena mitten in Leverkusen und in der Nähe zu Köln und Düsseldorf ist eine Eventlocation der Superlative. Neben den acht multimedialen sowie kombinierbaren Konferenzräumen für bis zu 180 Personen im Hotel stehen Ihnen im dazugehörigen neuen Conference Center der BayArena außergewöhnliche Tagungsräume für bis zu 1.000 Personen zur Verfügung. In Kooperation mit dem Partner Bayer 04 Leverkusen steigen hier...
Sushicino. Opladen
Asian Fusion Kitchen & Bar. In der Kölner Straße 1 treffen zwei Straßen aufeinander. Das Eckhaus fällt allein durch helle Holzlamellen auf, die umlaufend das gesamte Erdgeschoss rahmen. Große Fensterfronten gewähren Einblick in das Restaurant „Sushicino“. Von außen scheinen dunkelgraue Wände durch und ein Tresen zieht sich ums Eck durch das gesamte Lokal. Vor der Fensterfront reihen sich innen dunkle Holztische und Stühle mit samtig...
Asian Fusion Kitchen & Bar. In der Kölner Straße 1 treffen zwei Straßen aufeinander. Das Eckhaus fällt allein durch helle Holzlamellen auf, die umlaufend das gesamte Erdgeschoss rahmen. Große Fensterfronten gewähren Einblick in das Restaurant „Sushicino“. Von außen scheinen dunkelgraue Wände durch und ein Tresen zieht sich ums Eck durch das gesamte Lokal. Vor der Fensterfront reihen sich innen dunkle Holztische und Stühle mit samtig...
SPORTPARK LEVERKUSEN
FUNDAMENT DES KOMMUNALEN SPORTS. Der kommunale Eigenbetrieb Sportpark Leverkusen ist ein kommunales Wirtschaftsunternehmen, das innovativ und dienstleistungsorientiert den kommunalen Sport zu einer festen Größe in Leverkusen hat werden lassen. Unternehmensphilosophie ist es, den Bürger als Kunden zu verstehen, der Anspruch darauf hat, für sein Geld - auch Steuergeld - effektive und effiziente Leistungen zu erhalten. Die Erhaltung der Grundsubstanz und die schrittweise Modernisierung der Anlagen...
FUNDAMENT DES KOMMUNALEN SPORTS. Der kommunale Eigenbetrieb Sportpark Leverkusen ist ein kommunales Wirtschaftsunternehmen, das innovativ und dienstleistungsorientiert den kommunalen Sport zu einer festen Größe in Leverkusen hat werden lassen. Unternehmensphilosophie ist es, den Bürger als Kunden zu verstehen, der Anspruch darauf hat, für sein Geld - auch Steuergeld - effektive und effiziente Leistungen zu erhalten. Die Erhaltung der Grundsubstanz und die schrittweise Modernisierung der Anlagen...
KG Wupperveilchen e.V., Opladen
Die ersten karnevalistischen Schritte tat diese Gesellschaft seit 1925 in Imbach. Nach 1930 setzten die Wupperveilchen dann zum Sprung nach Opladen und Quettingen an und brachten ordentlich Schwung in die Säle. Jahrzehnte später, im Milleniumsjahr, fuhr die KG die jecke Ernte ein. Die Gesellschaft erhielt eine Enladung für die Steuben-Parade in New York. Im September 2000 flogen 80 Wupperveilchen über den großen Teich. Dort reüssierte...
Die ersten karnevalistischen Schritte tat diese Gesellschaft seit 1925 in Imbach. Nach 1930 setzten die Wupperveilchen dann zum Sprung nach Opladen und Quettingen an und brachten ordentlich Schwung in die Säle. Jahrzehnte später, im Milleniumsjahr, fuhr die KG die jecke Ernte ein. Die Gesellschaft erhielt eine Enladung für die Steuben-Parade in New York. Im September 2000 flogen 80 Wupperveilchen über den großen Teich. Dort reüssierte...
Topos, City Leverkusen
MR. JAZZ AT HOME. 1969 öffnete Wolfgang Orth die Tür des Topos in der Wiesdorfer Hauptstraße. In den nächsten Jahrzehnten sollten Weltstars des Jazz die Bühne des Kneipen-Clubs erklimmen: Art Blakey, Marla Glenn, Joe Henderson, Les Mac Cann. Denn am Tresen des Topos gründete sich 1978 ein Verein mit dem Ziel die Jazzmusik zu fördern und als festen Bestandteil in der Kulturszene von Leverkusen zu...
MR. JAZZ AT HOME. 1969 öffnete Wolfgang Orth die Tür des Topos in der Wiesdorfer Hauptstraße. In den nächsten Jahrzehnten sollten Weltstars des Jazz die Bühne des Kneipen-Clubs erklimmen: Art Blakey, Marla Glenn, Joe Henderson, Les Mac Cann. Denn am Tresen des Topos gründete sich 1978 ein Verein mit dem Ziel die Jazzmusik zu fördern und als festen Bestandteil in der Kulturszene von Leverkusen zu...
Wildcats Cheerleader
PYRAMIDEN UND FLUGFIGUREN. Spektakuläre Einlagen gehören zum sportlichen Alltag der Wildcats Cheerleader. Die "Wildkatzen" aus Leverkusen gehören zu einem der besten Cheerleader Vereinen Deutschlands. Wer die Trainingshalle in Manfort betritt, kann die zahlreichen Pokale an der Hallenwand nicht übersehen. Drei europäische und 25 nationale Meistertitel haben die Teams im Laufe der Zeit gewonnen. „All levels – all ages“. Aktuell gibt es 12 Teams, die auch...
PYRAMIDEN UND FLUGFIGUREN. Spektakuläre Einlagen gehören zum sportlichen Alltag der Wildcats Cheerleader. Die "Wildkatzen" aus Leverkusen gehören zu einem der besten Cheerleader Vereinen Deutschlands. Wer die Trainingshalle in Manfort betritt, kann die zahlreichen Pokale an der Hallenwand nicht übersehen. Drei europäische und 25 nationale Meistertitel haben die Teams im Laufe der Zeit gewonnen. „All levels – all ages“. Aktuell gibt es 12 Teams, die auch...
WASSERSPORT AM RHEIN
BÖTCHEN FAHREN. Das klingt nach einem guten Plan: Auf dem Rhein Bötchen fahren. Und es ist ganz einfach die Idee in die Tat umzusetzen. Nehmt einfach die Fähre Leverkusen-Hitdorf und setzt über nach Köln-Langel. Das geht ganz fix und vor allem bei Sonnenuntergang garantiert dieser Kurztrip hin und zurück einzigartige Fotos. Wir in Leverkusen sagen: "Das ist wie ein Kurzurlaub." Für Gäste der Stadt, die...
BÖTCHEN FAHREN. Das klingt nach einem guten Plan: Auf dem Rhein Bötchen fahren. Und es ist ganz einfach die Idee in die Tat umzusetzen. Nehmt einfach die Fähre Leverkusen-Hitdorf und setzt über nach Köln-Langel. Das geht ganz fix und vor allem bei Sonnenuntergang garantiert dieser Kurztrip hin und zurück einzigartige Fotos. Wir in Leverkusen sagen: "Das ist wie ein Kurzurlaub." Für Gäste der Stadt, die...
111 Orte in Leverkusen, die man gesehen haben muss.
EIN BUCH, EIN FREUND. Es ist allein schon eine Freude, die sprechenden Überschriften in diesem Buch zu lesen. Eintrag 29 lautet: Das Erholungshaus. Kultur am Ende der Welt. Wie wäre es mit der Nummer 7: Der Bayer-Weinkeller. Preziosen, Bestseller und Paradiesvögel. Sehr praktisch klingt auch Eintrag 105. Das Werksparkhaus. Deck 5: der beste Blick aufs Bayer-Kreuz. Hier bin ich ehrlich gesagt noch nicht gewesen. Doch...
EIN BUCH, EIN FREUND. Es ist allein schon eine Freude, die sprechenden Überschriften in diesem Buch zu lesen. Eintrag 29 lautet: Das Erholungshaus. Kultur am Ende der Welt. Wie wäre es mit der Nummer 7: Der Bayer-Weinkeller. Preziosen, Bestseller und Paradiesvögel. Sehr praktisch klingt auch Eintrag 105. Das Werksparkhaus. Deck 5: der beste Blick aufs Bayer-Kreuz. Hier bin ich ehrlich gesagt noch nicht gewesen. Doch...
Bürriger Kirmes
Der Bürriger Umzug im Rahmen der Bürriger Kirmes steht den großen Karnevalszügen in nichts nach. Rund 30 Gruppen ziehen auf Einladung der J.G.K. Fidelio Jahr für Jahr gegen 10.30 Uhr in der Heinrich-Brüning-Straße los, um Kamelle, Strüssjer oder kleine Spielzeuge unters jubelnde Volk am Straßenrand zu bringen. Fast wie am Zuckerhut … [tribe_events_list tags="Bürrig Kirmes"]
Der Bürriger Umzug im Rahmen der Bürriger Kirmes steht den großen Karnevalszügen in nichts nach. Rund 30 Gruppen ziehen auf Einladung der J.G.K. Fidelio Jahr für Jahr gegen 10.30 Uhr in der Heinrich-Brüning-Straße los, um Kamelle, Strüssjer oder kleine Spielzeuge unters jubelnde Volk am Straßenrand zu bringen. Fast wie am Zuckerhut … [tribe_events_list tags="Bürrig Kirmes"]
Arkade, Leverkusen City
ARKADIEN VOR DER HAUSTÜR Gehen Sie die Hauptstraße in Richtung Rhein hinunter. Schon bei der Ankunft im Restaurant „Arkade“ fühlt sich der Gast, als sei er in einen Film an einem Drehort am Mittelmeer geraten. Wer einen Blick in die Bar am Entree wagt, erhält ein erstes Zuzwinkern, was der Abend hier alles zu bieten hat. Doch vor dem Cocktail und dem Pläuschchen auf Barhockern...
ARKADIEN VOR DER HAUSTÜR Gehen Sie die Hauptstraße in Richtung Rhein hinunter. Schon bei der Ankunft im Restaurant „Arkade“ fühlt sich der Gast, als sei er in einen Film an einem Drehort am Mittelmeer geraten. Wer einen Blick in die Bar am Entree wagt, erhält ein erstes Zuzwinkern, was der Abend hier alles zu bieten hat. Doch vor dem Cocktail und dem Pläuschchen auf Barhockern...
LUDWIG-REHBOCK-ANLAGE OPLADEN
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE. Wer die Himmelsleiter in der Ludwig-Rehbock-Anlage in Opladen erklimmt, kann ganz schön ins Schnaufen geraten. Dort oben thront der Frankenberg mit Villa Römer und dem Landratsamt. Angelegt wurde die Rehbock-Anlage in den 1930er-Jahren. Eine „himmlische“ Treppenanlage verbindet seitdem den Park an der Wupper mit der im Tal gelegenen Siedlung am Wiembach. Sie führt vom bewaldeten Berg hinunter in eine großzügige Parklandschaft....
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE. Wer die Himmelsleiter in der Ludwig-Rehbock-Anlage in Opladen erklimmt, kann ganz schön ins Schnaufen geraten. Dort oben thront der Frankenberg mit Villa Römer und dem Landratsamt. Angelegt wurde die Rehbock-Anlage in den 1930er-Jahren. Eine „himmlische“ Treppenanlage verbindet seitdem den Park an der Wupper mit der im Tal gelegenen Siedlung am Wiembach. Sie führt vom bewaldeten Berg hinunter in eine großzügige Parklandschaft....
Calisthenics. Fünf Mal im Stadtgebiet.
FITNESS FÜR JEDES TRAININGSNIVEAU Das eigene Körpergewicht und die Schwerkraft: Nur das ist nötig, um an Calisthenics-Anlagen den individuellen Muskelaufbau zu trainieren. Im Unterschied zum Fitness-Studio sind keine zusätzlichen Gewichte nötig – das macht die Anlagen perfekt für Außenbereiche. An fünf Stellen in Leverkusen wurden daher im vergangenen Jahr solche Gerätekombinationen aufgebaut. Damit macht die Stadt Leverkusen im gesamten Stadtgebiet neue Fitnessangebote, die von allen...
FITNESS FÜR JEDES TRAININGSNIVEAU Das eigene Körpergewicht und die Schwerkraft: Nur das ist nötig, um an Calisthenics-Anlagen den individuellen Muskelaufbau zu trainieren. Im Unterschied zum Fitness-Studio sind keine zusätzlichen Gewichte nötig – das macht die Anlagen perfekt für Außenbereiche. An fünf Stellen in Leverkusen wurden daher im vergangenen Jahr solche Gerätekombinationen aufgebaut. Damit macht die Stadt Leverkusen im gesamten Stadtgebiet neue Fitnessangebote, die von allen...
JAPANISCHER GARTEN
FLIRTORT & FLITTERORT. Hochzeitspaare pilgern Woche für Woche in den Japanischen Garten, um sich hier in ihrem „schönsten Moment“ im Leben fotografisch ablichten zu lassen. Wer durch diesen Garten spaziert, kann sich dem Farbenspiel der Flora nicht entziehen. Gräser, Papyrusstauden, japanischer Goldahorn, Chrysanthemen und selbst Mammutbäume gibt es hier zu bestaunen. Verliebte zieht es an diesen wundervollen Ort. Wir in Leverkusen wissen, wie viele Menschen...
FLIRTORT & FLITTERORT. Hochzeitspaare pilgern Woche für Woche in den Japanischen Garten, um sich hier in ihrem „schönsten Moment“ im Leben fotografisch ablichten zu lassen. Wer durch diesen Garten spaziert, kann sich dem Farbenspiel der Flora nicht entziehen. Gräser, Papyrusstauden, japanischer Goldahorn, Chrysanthemen und selbst Mammutbäume gibt es hier zu bestaunen. Verliebte zieht es an diesen wundervollen Ort. Wir in Leverkusen wissen, wie viele Menschen...
OpenAir Gym im Neulandpark, City Leverkusen
KOSTENLOS PUMPEN IM PARK. Dieses Outdoor-Gym, ein Trainingsbereich für Sportbegeisterte und Kraftsportler, - ist in dieser Form einzigartig. Neben den Trainingsgeräten und dem Fallschutz wurden auch Solarleuchten und eine Solarbank installiert. Mit dieser können Handys und andere Mobilgeräte per Solarstrom aufgeladen werden. Die Geräte können kostenlos von den Besuchern (ab 15 Jahren und älter) des Neuland-Parks zum professionellen Training aller Muskelgruppen genutzt werden. Insgesamt stehen...
KOSTENLOS PUMPEN IM PARK. Dieses Outdoor-Gym, ein Trainingsbereich für Sportbegeisterte und Kraftsportler, - ist in dieser Form einzigartig. Neben den Trainingsgeräten und dem Fallschutz wurden auch Solarleuchten und eine Solarbank installiert. Mit dieser können Handys und andere Mobilgeräte per Solarstrom aufgeladen werden. Die Geräte können kostenlos von den Besuchern (ab 15 Jahren und älter) des Neuland-Parks zum professionellen Training aller Muskelgruppen genutzt werden. Insgesamt stehen...
Landhotel May-Hof
BERGISCHE GASTLICHKEIT. Leverkusen nennt man auch das Tor zum Bergischen Land. Das Pattscheider Landhotel May-Hof liefert den Beweis. Hier sind Sie umgeben von Spazierwegen, die Lust machen auf weitere Touren zur den Wupperauen oder zum Höhendorf Witzhelden. Im familiengeführten May-Hof mit seinem rustikalen Ambiente erleben Sie im angeschlossenen Restaurant eine bergisch inspirierte Küche. Das Landhotel liegt unweit der Metropolen Köln und Düsseldorf. Die zwölf hellen,...
BERGISCHE GASTLICHKEIT. Leverkusen nennt man auch das Tor zum Bergischen Land. Das Pattscheider Landhotel May-Hof liefert den Beweis. Hier sind Sie umgeben von Spazierwegen, die Lust machen auf weitere Touren zur den Wupperauen oder zum Höhendorf Witzhelden. Im familiengeführten May-Hof mit seinem rustikalen Ambiente erleben Sie im angeschlossenen Restaurant eine bergisch inspirierte Küche. Das Landhotel liegt unweit der Metropolen Köln und Düsseldorf. Die zwölf hellen,...
KOLONIE-MUSEUM
ZEITREISE. Taucht ein in die Wohnkultur, in der die Wiesdorfer Arbeiter in den 20er- und 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts gelebt haben. Das Koloniemuseum an der Nobelstraße in der City Leverkusen spiegelt diese Wohn- und Lebenskultur wider. Dem Besucher bieten sich Einblicke in das alltägliche Leben der Menschen in den damaligen Werkswohnungen der Bayer AG. Das Doppelhaus wurde pünktlich zur Landesgartenschau im April 2005 als Museum...
ZEITREISE. Taucht ein in die Wohnkultur, in der die Wiesdorfer Arbeiter in den 20er- und 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts gelebt haben. Das Koloniemuseum an der Nobelstraße in der City Leverkusen spiegelt diese Wohn- und Lebenskultur wider. Dem Besucher bieten sich Einblicke in das alltägliche Leben der Menschen in den damaligen Werkswohnungen der Bayer AG. Das Doppelhaus wurde pünktlich zur Landesgartenschau im April 2005 als Museum...
Kram- und Trödelkirmes Opladen
Opladens größtes Volksfest mit verkaufsoffenem Sonntag, das große Opladener Volksfestes und der Opladener Kram- und Trödelkirmes. Dem verkaufslangen Samstag bis 18 Uhr folgt ein verkaufsoffener Sonntag. Von Freitag bis Samstag locken neben der Kirmes auch Show- und Livemusik-Events und viele weitere Überraschungen. Bedingt durch die Corona-Pandemie musste die Veranstaltung für 2021 abgesagt werden.
Opladens größtes Volksfest mit verkaufsoffenem Sonntag, das große Opladener Volksfestes und der Opladener Kram- und Trödelkirmes. Dem verkaufslangen Samstag bis 18 Uhr folgt ein verkaufsoffener Sonntag. Von Freitag bis Samstag locken neben der Kirmes auch Show- und Livemusik-Events und viele weitere Überraschungen. Bedingt durch die Corona-Pandemie musste die Veranstaltung für 2021 abgesagt werden.
Kolonie 1
KLEINKUNST TRIFFT KULINARIK An der Hauptstraße erinnert die Location Kolonie I an die ehemalige Werkssiedlung mit Werkswohnungen, die direkt an das Bayer-Werksgelände grenzte. Die Siedlung machte in 1960er-Jahren den neuen Innenstadt-Bauten Platz. Die Location Kolonie 1 liegt in den Wiesdorfer Arkaden. Seit 1988 ist hier die Kleinkunst in Leverkusen zuhause. Mit der Übernahme durch Henk van den Born finden hier auch regelmäßig Kochevents statt. Van...
KLEINKUNST TRIFFT KULINARIK An der Hauptstraße erinnert die Location Kolonie I an die ehemalige Werkssiedlung mit Werkswohnungen, die direkt an das Bayer-Werksgelände grenzte. Die Siedlung machte in 1960er-Jahren den neuen Innenstadt-Bauten Platz. Die Location Kolonie 1 liegt in den Wiesdorfer Arkaden. Seit 1988 ist hier die Kleinkunst in Leverkusen zuhause. Mit der Übernahme durch Henk van den Born finden hier auch regelmäßig Kochevents statt. Van...
STADTPARK, CITY LEVERKUSEN
ZURÜCKBLEIBEN AN DER BAHNSTEIGKANTE. Töff, töff...immer am ersten Sonntag im Monat: In der Sommersaison von April bis Oktober verkehrt die Dampfbahn auf einer vereinseigenen Anlage am Rande des Stadtparks. Es ist immer wieder ein Erlebnis zu erleben, wie eine relativ kleine Dampf-Lokomotive einen Zug mit bis zu 20 Passagieren problemlos bewegt. Passagiere und Zuschauer sind dabei oftmals gleich entzückt. Der Stadtpark heißt offiziell Willhelm-Dopatka-Park und...
ZURÜCKBLEIBEN AN DER BAHNSTEIGKANTE. Töff, töff...immer am ersten Sonntag im Monat: In der Sommersaison von April bis Oktober verkehrt die Dampfbahn auf einer vereinseigenen Anlage am Rande des Stadtparks. Es ist immer wieder ein Erlebnis zu erleben, wie eine relativ kleine Dampf-Lokomotive einen Zug mit bis zu 20 Passagieren problemlos bewegt. Passagiere und Zuschauer sind dabei oftmals gleich entzückt. Der Stadtpark heißt offiziell Willhelm-Dopatka-Park und...
La Plaza, Opladen
GANZJÄHRIG MEDITERRAN Hola! Ihr habt Lust auf ein Restaurant im spanischen Bodega-Still. Dann seid Ihr im La Plaza am Opladener Marktplatz genau richtig. Mario Figueiredo und sein Team bieten Tapas und Paella. Die Oliven sind handverlesen und selbst eingelegt, Kräuterbutter und Dressings werden nach eigenen Rezepten hergestellt. Das ist noch längst nicht alles. Hier kommen auch Fleischfans voll auf ihre Kosten. Rare, medium oder well...
GANZJÄHRIG MEDITERRAN Hola! Ihr habt Lust auf ein Restaurant im spanischen Bodega-Still. Dann seid Ihr im La Plaza am Opladener Marktplatz genau richtig. Mario Figueiredo und sein Team bieten Tapas und Paella. Die Oliven sind handverlesen und selbst eingelegt, Kräuterbutter und Dressings werden nach eigenen Rezepten hergestellt. Das ist noch längst nicht alles. Hier kommen auch Fleischfans voll auf ihre Kosten. Rare, medium oder well...
Strandbar Leverkusen
FEIERN UNTER PALMEN. Die Füße graben sich in den Sand, die Palmen wiegen sich im Wind und der Blick wandert über die in der Sonne glitzernde Wasseroberfläche... Urlaubsfeeling in Leverkusen! Direkt am Rhein in Wiesdorf liegt die Strandbar Leverkusen. Der perfekte Ort für ganz besondere Veranstaltungen. Egal ob Hochzeit oder Kunden-Event. Egal ob kleine Runde oder großer Andrang. Egal ob im Sommer oder Winter: In...
FEIERN UNTER PALMEN. Die Füße graben sich in den Sand, die Palmen wiegen sich im Wind und der Blick wandert über die in der Sonne glitzernde Wasseroberfläche... Urlaubsfeeling in Leverkusen! Direkt am Rhein in Wiesdorf liegt die Strandbar Leverkusen. Der perfekte Ort für ganz besondere Veranstaltungen. Egal ob Hochzeit oder Kunden-Event. Egal ob kleine Runde oder großer Andrang. Egal ob im Sommer oder Winter: In...
Notenschlüssel, City Leverkusen
HOMEBASE. "Well, show me the way to the next whisky bar…" Kein Problem, mitten in der City gibt es einen urig gemütlichen Tresen. Dieser Ort ist von außen schon nicht zu verfehlen. Diese Kneipe könnte so auch in einem irischen oder schottischen Dorf als Dorfpub stehen. Drinnen werden Guinness und Kilkenny frisch gezapft und die gut sortierte Bar hält erlesene Whisky-Sorten und andere Spirituosen vor....
HOMEBASE. "Well, show me the way to the next whisky bar…" Kein Problem, mitten in der City gibt es einen urig gemütlichen Tresen. Dieser Ort ist von außen schon nicht zu verfehlen. Diese Kneipe könnte so auch in einem irischen oder schottischen Dorf als Dorfpub stehen. Drinnen werden Guinness und Kilkenny frisch gezapft und die gut sortierte Bar hält erlesene Whisky-Sorten und andere Spirituosen vor....
Scala Club, Opladen
DANCE THE NIGHT AWAY. Das Scala zählt zu den bekanntesten und besten Live-Clubs in NRW. Mehrmals im Jahr verwandelt sich es aber auch zu einer tollen Party-Location. Legendär sind Weiberfastnacht und der Tanz in den Mai. Bei beiden Veranstaltungen werden die Party People ausschließlich durch THE LEGENDARY GHETTO DANCE BAND geleitet. Betreutes Feiern, dass sowohl das Brauchtum verbraucht als euch auch ungebremst in den Mai...
DANCE THE NIGHT AWAY. Das Scala zählt zu den bekanntesten und besten Live-Clubs in NRW. Mehrmals im Jahr verwandelt sich es aber auch zu einer tollen Party-Location. Legendär sind Weiberfastnacht und der Tanz in den Mai. Bei beiden Veranstaltungen werden die Party People ausschließlich durch THE LEGENDARY GHETTO DANCE BAND geleitet. Betreutes Feiern, dass sowohl das Brauchtum verbraucht als euch auch ungebremst in den Mai...
EIN MUSEUM. EINE SENSENSICHEL.
HANDGESCHMIEDET. Vor Ort im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer. Wer mit dem Begriff Erlebnismuseum nicht viel anfangen kann, der sollte hier aufschlagen. Ob Kinder oder Erwachsene, hier gibt es für alle Altersklassen etwas zu sehen. Regelmäßig wird hier der Sensenhammer angeworfen. Vor unseren Augen wird aus einem Bröckel, einer Art Stahlstift, eine Sensensichel. Schmieden live. Und das Beste ist, Ihr könnt im Museumsshop ein Exemplar erwerben. Handgeschmiedet...
HANDGESCHMIEDET. Vor Ort im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer. Wer mit dem Begriff Erlebnismuseum nicht viel anfangen kann, der sollte hier aufschlagen. Ob Kinder oder Erwachsene, hier gibt es für alle Altersklassen etwas zu sehen. Regelmäßig wird hier der Sensenhammer angeworfen. Vor unseren Augen wird aus einem Bröckel, einer Art Stahlstift, eine Sensensichel. Schmieden live. Und das Beste ist, Ihr könnt im Museumsshop ein Exemplar erwerben. Handgeschmiedet...
Chilli Thai Kitchen
SCHÖN SCHARF. Wer in Leverkusen thailändisch speisen möchte, gebe einfach Bismarckstraße 32 ins Navi ein. Die "Chilli Thai Kitchen" liegt dezentral und die unscheinbare Fassade zieht auf den ersten Blick nicht die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich, auch wenn ein paar Tische auf dem Bürgersteig stehen. Es empfiehlt sich, drinnen Platz zu nehmen. Denn hier startet ihr ganz ungestört eure kulinarische Reise durch die asiatische...
SCHÖN SCHARF. Wer in Leverkusen thailändisch speisen möchte, gebe einfach Bismarckstraße 32 ins Navi ein. Die "Chilli Thai Kitchen" liegt dezentral und die unscheinbare Fassade zieht auf den ersten Blick nicht die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich, auch wenn ein paar Tische auf dem Bürgersteig stehen. Es empfiehlt sich, drinnen Platz zu nehmen. Denn hier startet ihr ganz ungestört eure kulinarische Reise durch die asiatische...
Junges Musical Leverkusen
BÜHNE FREI FÜR TALENTE UND TRÄUME. Es begann 2011 mit „Der Kleine Horrorladen“. Seitdem entführt das Junge Musical Leverkusen e.V. sein Publikum Jahr für Jahr in die faszinierende Welt der Musicals. Ob Schauspiel, Gesang und Tanz, mitreißende Live-Musik von Orchester oder Band – Der Nachwuchs bietet alles, was das Herz der Musical-Fans höherschlagen lässt. Dazu kommen beeindruckende Masken, Kostüme, Requisiten und modernste Bühnentechnik. Das Junge...
BÜHNE FREI FÜR TALENTE UND TRÄUME. Es begann 2011 mit „Der Kleine Horrorladen“. Seitdem entführt das Junge Musical Leverkusen e.V. sein Publikum Jahr für Jahr in die faszinierende Welt der Musicals. Ob Schauspiel, Gesang und Tanz, mitreißende Live-Musik von Orchester oder Band – Der Nachwuchs bietet alles, was das Herz der Musical-Fans höherschlagen lässt. Dazu kommen beeindruckende Masken, Kostüme, Requisiten und modernste Bühnentechnik. Das Junge...
Bayer Giants Basketball
DIE RIESEN VOM RHEIN. Unmittelbar neben der BayArena tragen die Basketballer der BAYER GIANTS Leverkusen ihre Heimspiele in der Ostermann-Arena aus. Mit 14 Meistertiteln und 10 Pokalsiegen sind sie unangefochtener Rekordmeister. Aktuell spielen die GIANTS in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Trainiert von Headcoach Hansi Gnad begeistert das junge Team mit temporeichem Spiel, schnellen Dribblings und spektakulären Korbwürfen. In der Saison 2020/2021 gelang sensationell...
DIE RIESEN VOM RHEIN. Unmittelbar neben der BayArena tragen die Basketballer der BAYER GIANTS Leverkusen ihre Heimspiele in der Ostermann-Arena aus. Mit 14 Meistertiteln und 10 Pokalsiegen sind sie unangefochtener Rekordmeister. Aktuell spielen die GIANTS in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Trainiert von Headcoach Hansi Gnad begeistert das junge Team mit temporeichem Spiel, schnellen Dribblings und spektakulären Korbwürfen. In der Saison 2020/2021 gelang sensationell...
Pfannkuchenhaus Haus Ferger, Schlebusch
BAVARIA BLUE & CO. In der fünften Jahreszeit ist auch im Pfannkuchenhaus Haus Ferger der Karneval zuhause. In der warmen Jahrzeit lockt der Biergarten am Einfallstor zur Schlebuscher Fußgängerzone die Gäste an. Das ganze Jahr über gibt es hier deftige Küche mit reichhaltigen Portionen. Neben Pfannkuchenvariationen konzentriert man sich auf deutsche Gerichte und es gibt auch eine bayrische Spezialkarte. Alle, die einen Leberkäs mit Bratkartoffeln...
BAVARIA BLUE & CO. In der fünften Jahreszeit ist auch im Pfannkuchenhaus Haus Ferger der Karneval zuhause. In der warmen Jahrzeit lockt der Biergarten am Einfallstor zur Schlebuscher Fußgängerzone die Gäste an. Das ganze Jahr über gibt es hier deftige Küche mit reichhaltigen Portionen. Neben Pfannkuchenvariationen konzentriert man sich auf deutsche Gerichte und es gibt auch eine bayrische Spezialkarte. Alle, die einen Leberkäs mit Bratkartoffeln...
FLUGPLATZ KURTEKOTTEN
ALLES WAS FLIEGT, FLIEGT HIER! So lautet das Motto des Luftsportclub Bayer Leverkusen e.V. (LSC). Sein Fluggelände liegt sozusagen vor der Haustür Leverkusens. Die 1000 m lange Start- und Landebahn liegt am südlichen Stadtrand. Von hier aus starten die Kleinflugzeuge zu Platzrunden sowie längeren Flugreisen. Für Ballonfahrer und Modellflieger steht ein Außengelände in Köln-Fühlingen zur Verfügung. Beide Flugplätze werden nicht nur von den 600 Vereinsmitgliedern...
ALLES WAS FLIEGT, FLIEGT HIER! So lautet das Motto des Luftsportclub Bayer Leverkusen e.V. (LSC). Sein Fluggelände liegt sozusagen vor der Haustür Leverkusens. Die 1000 m lange Start- und Landebahn liegt am südlichen Stadtrand. Von hier aus starten die Kleinflugzeuge zu Platzrunden sowie längeren Flugreisen. Für Ballonfahrer und Modellflieger steht ein Außengelände in Köln-Fühlingen zur Verfügung. Beide Flugplätze werden nicht nur von den 600 Vereinsmitgliedern...
JAPANISCHER GARTEN
FERNOST IM PARK. Um in Leverkusen japanische Atmosphäre zu schnuppern, muss man keine lange Reise antreten. Ein Abstecher in den Japanischen Garten reicht aus und schon stehen die Besucher in einer spektakulären Parklandschaft, die auf 15.000 Quadratmetern blühende Kostbarkeiten aus vielen Teilen Ostasiens sowie bezaubernde Skulpturen, verschnörkelte Laternen oder geschwungene Torbauten bietet. Entstanden ist der Japanische Garten bereits 1912. Auf Initiative des damaligen Generaldirektors der...
FERNOST IM PARK. Um in Leverkusen japanische Atmosphäre zu schnuppern, muss man keine lange Reise antreten. Ein Abstecher in den Japanischen Garten reicht aus und schon stehen die Besucher in einer spektakulären Parklandschaft, die auf 15.000 Quadratmetern blühende Kostbarkeiten aus vielen Teilen Ostasiens sowie bezaubernde Skulpturen, verschnörkelte Laternen oder geschwungene Torbauten bietet. Entstanden ist der Japanische Garten bereits 1912. Auf Initiative des damaligen Generaldirektors der...
PLAKA, LÜTZENKIRCHEN
GRIECHISCHE TAVERNE Das Plaka bietet alles, was es für einen griechischen Abend braucht. Den Ouzo auf das Haus gibt es vorweg. Der Familie Papastergios gefällt es, wenn die Gäste den großen Vorspeisenteller mit kalten und warmen Kleinigkeiten bestellen. Denn das ist echt griechisch. Denn Gyros kommt in der Plaka, dem alten Stadtteil in Athen mit seinen vielen kleinen Tavernen, eher nicht auf den Tisch. Die...
GRIECHISCHE TAVERNE Das Plaka bietet alles, was es für einen griechischen Abend braucht. Den Ouzo auf das Haus gibt es vorweg. Der Familie Papastergios gefällt es, wenn die Gäste den großen Vorspeisenteller mit kalten und warmen Kleinigkeiten bestellen. Denn das ist echt griechisch. Denn Gyros kommt in der Plaka, dem alten Stadtteil in Athen mit seinen vielen kleinen Tavernen, eher nicht auf den Tisch. Die...
SKATER- UND SPIELPARK, NEUE BAHNSTADT OPLADEN
AUF DIE BRETTER, AN DIE BÄLLE. Von Weitem schon kündigen sich die Jungs und Mädels in coolen Basketball-Klamotten an. Sie ziehen dribbelnd aus Opladen über die Campusbrücke. Ihr Ziel ist das Kleinspielfeld im Skater- und Spielpark in der Neuen Bahnstadt Opladen, auf dem sich ab und an auch Fußballer tummeln. Die Skater sind schon da und cruisen mit ihren Brettern über die Fläche. Ende 2015...
AUF DIE BRETTER, AN DIE BÄLLE. Von Weitem schon kündigen sich die Jungs und Mädels in coolen Basketball-Klamotten an. Sie ziehen dribbelnd aus Opladen über die Campusbrücke. Ihr Ziel ist das Kleinspielfeld im Skater- und Spielpark in der Neuen Bahnstadt Opladen, auf dem sich ab und an auch Fußballer tummeln. Die Skater sind schon da und cruisen mit ihren Brettern über die Fläche. Ende 2015...
KG Fraulückcher Opladen vun 2023
Der erste Karnevalsverein für Frauen in Leverkusen stellt sich vor: „Wir, die KG Fraulückcher Opladen vun 2023, gegründet am 07.09.2023, sind stolz darauf, als erster Karnevalsverein für Frauen in Leverkusen die rheinische Tradition zu bewahren. Unser Ziel ist es, das Brauchtum des Leverkusener Karnevals zu pflegen und insbesondere die Begeisterung bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Unabhängig davon, wann und wie man zum Karneval gefunden...
Der erste Karnevalsverein für Frauen in Leverkusen stellt sich vor: „Wir, die KG Fraulückcher Opladen vun 2023, gegründet am 07.09.2023, sind stolz darauf, als erster Karnevalsverein für Frauen in Leverkusen die rheinische Tradition zu bewahren. Unser Ziel ist es, das Brauchtum des Leverkusener Karnevals zu pflegen und insbesondere die Begeisterung bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Unabhängig davon, wann und wie man zum Karneval gefunden...
SRH Hochschule Campus Rheinland
Die SRH Hochschule Campus Rheinland bildet als private, staatlich anerkannte Hochschule in zahlreichen Bachelor- und Master-Studiengängen Studierende aus. Aktuell sind rund 1.500 Studierende an 13 Studienorten deutschlandweit eingeschrieben. Am Campus Leverkusen, dem sogenannten House of Universities, studieren derzeit rund 260 Studierende Logistik, Betriebswirtschaft, Technik, Psychologie, Soziale Arbeit und last but not least Gesundheitwissenschaft. Die Seminarräume und Labore sind mit modernster Technik ausgestattet. Darüber hinaus gibt...
Die SRH Hochschule Campus Rheinland bildet als private, staatlich anerkannte Hochschule in zahlreichen Bachelor- und Master-Studiengängen Studierende aus. Aktuell sind rund 1.500 Studierende an 13 Studienorten deutschlandweit eingeschrieben. Am Campus Leverkusen, dem sogenannten House of Universities, studieren derzeit rund 260 Studierende Logistik, Betriebswirtschaft, Technik, Psychologie, Soziale Arbeit und last but not least Gesundheitwissenschaft. Die Seminarräume und Labore sind mit modernster Technik ausgestattet. Darüber hinaus gibt...
Peperoncino, Hitdorf
ESSPLATZ AM RHEIN. Wer das Ristorante Peperoncino betritt, sollte sich nicht vom luftigen Atmosphäre im modern gestalteten Erdgeschoss beirren lassen. Fragt nach einem Tisch in der Bel Etage. Hier unter dem Glasdach tut sich der Himmel auf und weitet sich der Blick auf die Marina und den Fluss. An heißen Tagen empfiehlt sich aber auch die schattige Terrasse. Wir entscheiden uns für den Schatten, es...
ESSPLATZ AM RHEIN. Wer das Ristorante Peperoncino betritt, sollte sich nicht vom luftigen Atmosphäre im modern gestalteten Erdgeschoss beirren lassen. Fragt nach einem Tisch in der Bel Etage. Hier unter dem Glasdach tut sich der Himmel auf und weitet sich der Blick auf die Marina und den Fluss. An heißen Tagen empfiehlt sich aber auch die schattige Terrasse. Wir entscheiden uns für den Schatten, es...
RATHAUS-GALERIE
UNSERE MALL. Das Einkaufszentrum am Friedrich-Ebert-Platz setzt architektonisch Maßstäbe. Der ockerfarbene Fassade des Galerie-Unterbau verschafft sich seinen unübersehbaren Platz und bietet Raum für über 100 Geschäfte. Auf dem Dach der Galerie sitzt ein weithin sichtbarer Rundbau, der das Rathaus beherbergt. Die Bürgernähe der Verwaltung tut dem Konsumtempel gut und umgekehrt. Und doch hört man um die Rathaus-Galerie öfter mal den Ausspruch: "Ich muss heute ins...
UNSERE MALL. Das Einkaufszentrum am Friedrich-Ebert-Platz setzt architektonisch Maßstäbe. Der ockerfarbene Fassade des Galerie-Unterbau verschafft sich seinen unübersehbaren Platz und bietet Raum für über 100 Geschäfte. Auf dem Dach der Galerie sitzt ein weithin sichtbarer Rundbau, der das Rathaus beherbergt. Die Bürgernähe der Verwaltung tut dem Konsumtempel gut und umgekehrt. Und doch hört man um die Rathaus-Galerie öfter mal den Ausspruch: "Ich muss heute ins...
Kasino Leverkusen
DER MODERNE KLASSIKER. Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen ist das Kasino Leverkusen ab dem 01.08.2020 komplett geschlossen. Mit der Wiedereröffnung ist im Verlauf des Jahres 2022 zu rechnen. # Große Klasse. Das Haus ist ein ehemaliges Gästekasino im Jugendstil. Das 4-Sterne Superior-Hotel am Carl-Duisberg-Park gelegen verwöhnt seine Gäste mit köstlichen Speisen und exzellentem Service. Auch die Räumlichkeiten überzeugen: Je nach Größe und Stil der Veranstaltung können...
DER MODERNE KLASSIKER. Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen ist das Kasino Leverkusen ab dem 01.08.2020 komplett geschlossen. Mit der Wiedereröffnung ist im Verlauf des Jahres 2022 zu rechnen. # Große Klasse. Das Haus ist ein ehemaliges Gästekasino im Jugendstil. Das 4-Sterne Superior-Hotel am Carl-Duisberg-Park gelegen verwöhnt seine Gäste mit köstlichen Speisen und exzellentem Service. Auch die Räumlichkeiten überzeugen: Je nach Größe und Stil der Veranstaltung können...
Knuts Radladen, City Leverkusen
GUT BERATEN, GUT BEDIENT. Gegenüber der Christuskirche stehen bei gutem Wetter zwei Reihen Fahrräder. „Zu verkaufen!“ „Knuts Radladen“ in Wiesdorf kennen alle, die rund um die City Leverkusen auf zwei Rädern unterwegs sind. Der Radladen steht für außerordentliche Qualität und Service. Und wie bei allen Einzelhandelsgeschäften, die hochpreisige Premiumwaren verkaufen, ist das Geschäft mit dem Zubehör äußerst wichtig. Ich mache mal die Probe aufs Exempel....
GUT BERATEN, GUT BEDIENT. Gegenüber der Christuskirche stehen bei gutem Wetter zwei Reihen Fahrräder. „Zu verkaufen!“ „Knuts Radladen“ in Wiesdorf kennen alle, die rund um die City Leverkusen auf zwei Rädern unterwegs sind. Der Radladen steht für außerordentliche Qualität und Service. Und wie bei allen Einzelhandelsgeschäften, die hochpreisige Premiumwaren verkaufen, ist das Geschäft mit dem Zubehör äußerst wichtig. Ich mache mal die Probe aufs Exempel....
Uferwanderung zum Rhein – Wandern in Leverkusen
Diese Wanderung führt dich mitten in der Stadt durchs Grüne. Sie startet am Bahnhof Leverkusen Mitte – zentraler geht es nicht. Ein kurzer Abschnitt zwischen Häusern leitet dich ans Ufer der Dhünn, wo zwischen Bäumen ein herrlicher Fußweg angelegt ist, der von der Stadt ziemlich abgeschirmt ist. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Diese Wanderung führt dich mitten in der Stadt durchs Grüne. Sie startet am Bahnhof Leverkusen Mitte – zentraler geht es nicht. Ein kurzer Abschnitt zwischen Häusern leitet dich ans Ufer der Dhünn, wo zwischen Bäumen ein herrlicher Fußweg angelegt ist, der von der Stadt ziemlich abgeschirmt ist. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Opladen – in Leverkusen ganz oben!
…und das nicht nur, wenn man sich Leverkusens nördlichen Stadtteil auf dem Stadtplan betrachtet. Opladen ist ein Anziehungspunkt – nicht nur Opladenerinnen und Opladener selbst, sondern auch für die Kunden aus dem gesamten Stadtbezirk und aus den angrenzenden Städten. Die urbane Innenstadt mit ihrer Fußgängerzone und den zahlreichen historischen Gebäuden lädt die Besucher zum Bummeln und Verweilen ein. Hier gibt es alles, was Ihr täglich...
…und das nicht nur, wenn man sich Leverkusens nördlichen Stadtteil auf dem Stadtplan betrachtet. Opladen ist ein Anziehungspunkt – nicht nur Opladenerinnen und Opladener selbst, sondern auch für die Kunden aus dem gesamten Stadtbezirk und aus den angrenzenden Städten. Die urbane Innenstadt mit ihrer Fußgängerzone und den zahlreichen historischen Gebäuden lädt die Besucher zum Bummeln und Verweilen ein. Hier gibt es alles, was Ihr täglich...
GRAFFITI-SZENE
Mach die Stadt bunt. Auf der Stelzenfläche unter der Autobahn und auf dem Platz vor dem KAW in der Neuen Bahnstadt Opladen sind die angestammten und erlaubten Plätze für Sprayer in der Stadt. Darüberhinaus existierte ein jahrzehntelanger Wildwuchs von Tags und Bildern in der Stadt. Graffiti-Veranstaltungen wie Brennpunkt-Jam und Crossculture haben zudem eine rege Graffiti-Szene in Leverkusen etabliert. Im Rahmen der Veranstaltungen sind Unternehmen wie...
Mach die Stadt bunt. Auf der Stelzenfläche unter der Autobahn und auf dem Platz vor dem KAW in der Neuen Bahnstadt Opladen sind die angestammten und erlaubten Plätze für Sprayer in der Stadt. Darüberhinaus existierte ein jahrzehntelanger Wildwuchs von Tags und Bildern in der Stadt. Graffiti-Veranstaltungen wie Brennpunkt-Jam und Crossculture haben zudem eine rege Graffiti-Szene in Leverkusen etabliert. Im Rahmen der Veranstaltungen sind Unternehmen wie...
Fachwerk Restaurant Bergisch Neukirchen
„TRADITIONELL BERGISCHES TRIFFT AUF MEDITERRANEN FLAIR.“ Im historischen fachwerk Restaurant in Bergisch Neukirchen erwartet Sie ein familiäres, gemütliches und einzigartiges Ambiente zum Wohlfühlen und Genießen. Überzeugen Sie sich persönlich von der Gastfreundschaft und dem sehr guten Geschmack der mediterranen Küche. Seien es nun perfekte Steaks und Fisch vom Grill oder köstliche Antipasti und Tapas Variationen sowie saisonale Gerichte. Hochzeiten, Privat- oder Geschäftsfeiern sind nach dem...
„TRADITIONELL BERGISCHES TRIFFT AUF MEDITERRANEN FLAIR.“ Im historischen fachwerk Restaurant in Bergisch Neukirchen erwartet Sie ein familiäres, gemütliches und einzigartiges Ambiente zum Wohlfühlen und Genießen. Überzeugen Sie sich persönlich von der Gastfreundschaft und dem sehr guten Geschmack der mediterranen Küche. Seien es nun perfekte Steaks und Fisch vom Grill oder köstliche Antipasti und Tapas Variationen sowie saisonale Gerichte. Hochzeiten, Privat- oder Geschäftsfeiern sind nach dem...
KG Fidelio Manfort
Die Karnevalsgesellschaft Fidelio Manfort trägt die Treue im Namen, die dieses sehr familiäre „Schmölzchen“ seit 1948 von Session zu Session trägt. Und irgendwie verbindet man mit „fidel“ ja auch Freude und Fröhlichkeit, Karneval eben. Mittlerweile werden nicht nur die eigenen Sitzungen von den drei Tanzgruppen „Husaren“, „Jeck op danze“ und „Just4Dance“ bereichert. 2016 fand der erste närrische Frühschoppen statt, welcher nun jährlich als Ersatz für...
Die Karnevalsgesellschaft Fidelio Manfort trägt die Treue im Namen, die dieses sehr familiäre „Schmölzchen“ seit 1948 von Session zu Session trägt. Und irgendwie verbindet man mit „fidel“ ja auch Freude und Fröhlichkeit, Karneval eben. Mittlerweile werden nicht nur die eigenen Sitzungen von den drei Tanzgruppen „Husaren“, „Jeck op danze“ und „Just4Dance“ bereichert. 2016 fand der erste närrische Frühschoppen statt, welcher nun jährlich als Ersatz für...
Pflegeschule am Klinikum Leverkusen
Unmittelbar auf dem Gelände des Gesundheitsparks hat das Klinikum Leverkusen im Jahr 2023 seine neue Pflegeschule in Betrieb genommen. Sie zählt zu den modernsten Ausbildungseinrichtungen für Pflegekräfte im Rheinland. Alle Klassenräume sind mit großen interaktiven Touchdisplays ausgestattet und spezielle Autotrackingkameras ermöglichen den hybriden Unterricht. Des Weiteren können die Auszubildenden im Schulgebäude auf ein leistungsfähiges WLAN-Netzwerk zugreifen. Nicht zuletzt gibt es für die fachpraktische Ausbildung computergesteuerte Simulationsphantome, also...
Unmittelbar auf dem Gelände des Gesundheitsparks hat das Klinikum Leverkusen im Jahr 2023 seine neue Pflegeschule in Betrieb genommen. Sie zählt zu den modernsten Ausbildungseinrichtungen für Pflegekräfte im Rheinland. Alle Klassenräume sind mit großen interaktiven Touchdisplays ausgestattet und spezielle Autotrackingkameras ermöglichen den hybriden Unterricht. Des Weiteren können die Auszubildenden im Schulgebäude auf ein leistungsfähiges WLAN-Netzwerk zugreifen. Nicht zuletzt gibt es für die fachpraktische Ausbildung computergesteuerte Simulationsphantome, also...
Lust auf Leverkusens Biergärten
SOMMERZEIT, BIERGARTENZEIT Für Lust auf Leverkusen war der „Gasthof Kaup“ in Steinbüchel die Biergarten-Entdeckung dieser Saison. „Auf der Wiese unterhalb der Hofschaft Kump, immerhin der höchste Punkt Leverkusens, trottet eine Ziege ins Bild. Der Himmel ist wolkenlos und der Ausblick grandios. Gerade macht sich eine Handvoll Kühe daran, die Hügelspitze in Richtung Kump zu erklimmen. Das Ganze ist in goldgelbes Abendlicht getaucht. Guten Appetit und...
SOMMERZEIT, BIERGARTENZEIT Für Lust auf Leverkusen war der „Gasthof Kaup“ in Steinbüchel die Biergarten-Entdeckung dieser Saison. „Auf der Wiese unterhalb der Hofschaft Kump, immerhin der höchste Punkt Leverkusens, trottet eine Ziege ins Bild. Der Himmel ist wolkenlos und der Ausblick grandios. Gerade macht sich eine Handvoll Kühe daran, die Hügelspitze in Richtung Kump zu erklimmen. Das Ganze ist in goldgelbes Abendlicht getaucht. Guten Appetit und...
Buchhandlung Noworzyn, Opladen
KLEIN, FEIN, UNABHÄNGIG Opladen kann sich glücklich schätzen, eine so wundervolle Buchhandlung zu haben. Heike Noworzyn liebt; was sie tut. Die Stammkundschaft schätzt sie als einfühlsame Beraterin, Fachfragen beantwortet sie stante pede. Ein wandelndes Literaturlexikon. Eine Heldin der bedruckten Seiten. „Ach ja“, Noworzyn staunt bei so viel Lob. Ihre ganz große literarische Liebe gilt der Prosa und Lyrik aus Irland und Schottland. Und so ist...
KLEIN, FEIN, UNABHÄNGIG Opladen kann sich glücklich schätzen, eine so wundervolle Buchhandlung zu haben. Heike Noworzyn liebt; was sie tut. Die Stammkundschaft schätzt sie als einfühlsame Beraterin, Fachfragen beantwortet sie stante pede. Ein wandelndes Literaturlexikon. Eine Heldin der bedruckten Seiten. „Ach ja“, Noworzyn staunt bei so viel Lob. Ihre ganz große literarische Liebe gilt der Prosa und Lyrik aus Irland und Schottland. Und so ist...
Opladener Bierbörse
DAS ORIGINAL. Die „Mutter aller Bierbörsen“ hat seine Heimat auf dem Gelände mit der malerischen Kastanienallee und der großen Wiesenfläche an der Wupper. Das gibt der Opladener Bierbörse ihr einzigartiges Flair. Ein großes Bühnenprogramm mit Live Musik im riesengroßen Circus-Zelt rundet das Fest der 1000 Biersorten ab und ist der Garant für jährlich über 200.000 Besucher rund um Schusterinsel. Damit gilt die Veranstaltung als größte...
DAS ORIGINAL. Die „Mutter aller Bierbörsen“ hat seine Heimat auf dem Gelände mit der malerischen Kastanienallee und der großen Wiesenfläche an der Wupper. Das gibt der Opladener Bierbörse ihr einzigartiges Flair. Ein großes Bühnenprogramm mit Live Musik im riesengroßen Circus-Zelt rundet das Fest der 1000 Biersorten ab und ist der Garant für jährlich über 200.000 Besucher rund um Schusterinsel. Damit gilt die Veranstaltung als größte...
WASSERTURM DER EVL
LANDMARKE. Selbst Menschen, die noch nie einen Fuß auf Leverkusener Boden gesetzt haben, kennen ihn, den Wasserturm der Energieversorgung Leverkusen (EVL). Das höchste Gebäude der Stadt mit immerhin 72 Metern schraubt sich auf der Höhe des Autobahnkreuzes Leverkusen in den Himmel. Der passierende Verkehr kann ihn nicht übersehen, zudem er in den Abendstunden oft auch farbig angeleuchtet wird. Und in der Weihnachtszeit steht oben auf...
LANDMARKE. Selbst Menschen, die noch nie einen Fuß auf Leverkusener Boden gesetzt haben, kennen ihn, den Wasserturm der Energieversorgung Leverkusen (EVL). Das höchste Gebäude der Stadt mit immerhin 72 Metern schraubt sich auf der Höhe des Autobahnkreuzes Leverkusen in den Himmel. Der passierende Verkehr kann ihn nicht übersehen, zudem er in den Abendstunden oft auch farbig angeleuchtet wird. Und in der Weihnachtszeit steht oben auf...
Karnevalsgesellschaft Feuerwehr Opladen e.V.
Der Name dieser Gesellschaft rührt von ihrem Sitzungsort her. Seit 1948 hält die KG Feuerwehr Opladen ihre Sitzungen im kleinen aber feinen Saal der Feuerwache ab. Die rund 40 Mitglieder der KG servieren jedes Jahr einen volksnahen Karneval. Beide Sitzungen, der Veedelssitzung (ehemals Familiensitzung) und der Herrensitzung, sind feste Bestandteile des städtischen Karnevals. Hier im jecken Wohnzimmer in Opladen trifft sich die Szene, hier sind...
Der Name dieser Gesellschaft rührt von ihrem Sitzungsort her. Seit 1948 hält die KG Feuerwehr Opladen ihre Sitzungen im kleinen aber feinen Saal der Feuerwache ab. Die rund 40 Mitglieder der KG servieren jedes Jahr einen volksnahen Karneval. Beide Sitzungen, der Veedelssitzung (ehemals Familiensitzung) und der Herrensitzung, sind feste Bestandteile des städtischen Karnevals. Hier im jecken Wohnzimmer in Opladen trifft sich die Szene, hier sind...
Mr. Baker Leverkusen, Opladen
Baklava und Brownie Neulich erst habe ich mir auf die Schnelle an der SB-Theke einen mit Käse überbackenen Simit bei Mr. Baker in der Kölner Straße geholt. Ich war in Eile und ließ es mir auf dem Weg zu einem Termin schmecken. Von daher musste ich das Angebot von Alexandra Senkowski ausschlagen, eine Baklava-Verkostung zu machen. Heute finde ich Zeit und ich nehme erst einmal...
Baklava und Brownie Neulich erst habe ich mir auf die Schnelle an der SB-Theke einen mit Käse überbackenen Simit bei Mr. Baker in der Kölner Straße geholt. Ich war in Eile und ließ es mir auf dem Weg zu einem Termin schmecken. Von daher musste ich das Angebot von Alexandra Senkowski ausschlagen, eine Baklava-Verkostung zu machen. Heute finde ich Zeit und ich nehme erst einmal...
Erholungshaus
STAMMHAUS DER KULTUR. Das Erholungshaus in Leverkusen-Wiesdorf ist die älteste Adresse für Kultur in Leverkusen. Es wurde 1908, nur wenige Jahre nach der Werksgründung der damaligen Farbenfabriken in Leverkusen eröffnet. Das markante Gebäude an der Nobelstraße ist die Spielstätte für Musik und Tanz sowohl der Kulturabteilung der Bayer AG als auch der Werkensembles. Der große Saal umfasst mehr als 680 Plätze. Saal, Bühne, Foyer und...
STAMMHAUS DER KULTUR. Das Erholungshaus in Leverkusen-Wiesdorf ist die älteste Adresse für Kultur in Leverkusen. Es wurde 1908, nur wenige Jahre nach der Werksgründung der damaligen Farbenfabriken in Leverkusen eröffnet. Das markante Gebäude an der Nobelstraße ist die Spielstätte für Musik und Tanz sowohl der Kulturabteilung der Bayer AG als auch der Werkensembles. Der große Saal umfasst mehr als 680 Plätze. Saal, Bühne, Foyer und...
Pension Riverside & Rheinufer-Lodge
FERIENDOMIZIL MIT RHEINBLICK. Wenn Sie in der Pension Riverside in Leverkusen-Hitdorf übernachten, haben Sie den Rhein und den Hafen direkt vor der Haustür. Für längere Aufenthalte empfiehlt sich das geräumige und gemütliche Ferienhaus, die Rheinufer-Lodge. Dieses Feriendomizil mit seinen vielfältigen Möglichkeiten eignet sich als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur genauso gut wie für Städtebummel in Düsseldorf und Köln, die in weniger als einer halben...
FERIENDOMIZIL MIT RHEINBLICK. Wenn Sie in der Pension Riverside in Leverkusen-Hitdorf übernachten, haben Sie den Rhein und den Hafen direkt vor der Haustür. Für längere Aufenthalte empfiehlt sich das geräumige und gemütliche Ferienhaus, die Rheinufer-Lodge. Dieses Feriendomizil mit seinen vielfältigen Möglichkeiten eignet sich als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur genauso gut wie für Städtebummel in Düsseldorf und Köln, die in weniger als einer halben...
HITDORFER SEE
BLAUE DONAU. So wird dieser „Baggersee“ im Volksmund genannt. Entstanden also als Grundwassersee infolge von Auskiesungsarbeiten, wurde der Hitdorfer See ab 1997 zum Badesee und Naherholungsgebiet umgestaltet. Bis 2000 wurde aus dem See und seiner Umgebung ein offizieller Badesee. Etwa 35.000 Quadratmeter Oberboden und Lehm wurden abgetragen, zwischengelagert und später wieder neu aufgetragen. Die darunterliegenden 200.000 Quadratmeter Kies und Sand wurden umgelagert und im Unterwasserbereich...
BLAUE DONAU. So wird dieser „Baggersee“ im Volksmund genannt. Entstanden also als Grundwassersee infolge von Auskiesungsarbeiten, wurde der Hitdorfer See ab 1997 zum Badesee und Naherholungsgebiet umgestaltet. Bis 2000 wurde aus dem See und seiner Umgebung ein offizieller Badesee. Etwa 35.000 Quadratmeter Oberboden und Lehm wurden abgetragen, zwischengelagert und später wieder neu aufgetragen. Die darunterliegenden 200.000 Quadratmeter Kies und Sand wurden umgelagert und im Unterwasserbereich...
Forum Leverkusen
DER EVENT-ALL-STAR. Events, ob kultureller oder geschäftlicher Art, haben in Leverkusen im Forum ihren zentralen Spielort. Das denkmalgeschützte Bauwerk fasziniert durch seinen außergewöhnlichen sechseckigen Grundriss. Hier haben die internationalen Jazztage ihren Platz, das Forum wird aber auch regelmäßig von Unternehmen für kleine wie große Events gebucht. Für jeden Anlass der richtige Rahmen: Über ein Theater mit fast 1.000 Plätzen hinaus finden sich hier Räumlichkeiten für...
DER EVENT-ALL-STAR. Events, ob kultureller oder geschäftlicher Art, haben in Leverkusen im Forum ihren zentralen Spielort. Das denkmalgeschützte Bauwerk fasziniert durch seinen außergewöhnlichen sechseckigen Grundriss. Hier haben die internationalen Jazztage ihren Platz, das Forum wird aber auch regelmäßig von Unternehmen für kleine wie große Events gebucht. Für jeden Anlass der richtige Rahmen: Über ein Theater mit fast 1.000 Plätzen hinaus finden sich hier Räumlichkeiten für...
Neuland-Park
DAS GRÜNE STADTTOR ZUM RHEIN. Das Gelände der ehemaligen Landesgartenschau in Leverkusen ist ein Paradebeispiel wie sich ein ehedem unwirtliches Areal zu einem beliebten Naherholungsgebiet umgestalten lässt. Über Spiel- und Sportanlagen bis hin zu zehn Themengärten entwickelt sich die Stadt zum Rheinufer hin. Die Bebauung und Begrünung kommt licht daher, hier atmet die Stadt gewissermaßen auf. Das Parkensemble eignet sich bestens als Event-Location. Zu Gartenschauzeiten...
DAS GRÜNE STADTTOR ZUM RHEIN. Das Gelände der ehemaligen Landesgartenschau in Leverkusen ist ein Paradebeispiel wie sich ein ehedem unwirtliches Areal zu einem beliebten Naherholungsgebiet umgestalten lässt. Über Spiel- und Sportanlagen bis hin zu zehn Themengärten entwickelt sich die Stadt zum Rheinufer hin. Die Bebauung und Begrünung kommt licht daher, hier atmet die Stadt gewissermaßen auf. Das Parkensemble eignet sich bestens als Event-Location. Zu Gartenschauzeiten...
TSV Bayer 04 Faustball
Familie und Fairness, Teamwork und Leidenschaft. Der TSV Bayer 04 zählt zu den renommiertesten Faustball-Vereinen Deutschlands. „Faustball-Legenden“ wie Udo Mehle, Udo Cymera, Martin Becker oder Uwe Schneider genießen immer noch weltweites Renommee. Größte Erfolge der Abteilung waren der dreifache Europacup-Sieg in den 1980er-Jahren und der Weltpokaltriumph 1986 in Brasilien. Unter dem Bayerkreuz sicherten sich Teams unzählige Deutsche Meistertitel. Die Frauen des TSV zählten in den...
Familie und Fairness, Teamwork und Leidenschaft. Der TSV Bayer 04 zählt zu den renommiertesten Faustball-Vereinen Deutschlands. „Faustball-Legenden“ wie Udo Mehle, Udo Cymera, Martin Becker oder Uwe Schneider genießen immer noch weltweites Renommee. Größte Erfolge der Abteilung waren der dreifache Europacup-Sieg in den 1980er-Jahren und der Weltpokaltriumph 1986 in Brasilien. Unter dem Bayerkreuz sicherten sich Teams unzählige Deutsche Meistertitel. Die Frauen des TSV zählten in den...
Die Stadt und ihre Menschen
EINE UNGLAUBLICH BUNTE STADT MIT EINEM RIESEN HERZ. Und dieses Herz schlägt im Takt von Menschen aus über 140 Nationen, die Seite an Seite leben, als Nachbarn, Freunde, Mannschaftskolleginnen und Kollegen, Teammitgliedern und Sandkastenfreundschaften. Von den fast 170.000 Einwohnern haben 27.300 eine ausländische Staatsangehörigkeit. Dazu kommen viele Menschen mit deutschem Pass, die diese Stadt wesentlich stützen, prägen und geprägt haben und deren Mütter und Väter...
EINE UNGLAUBLICH BUNTE STADT MIT EINEM RIESEN HERZ. Und dieses Herz schlägt im Takt von Menschen aus über 140 Nationen, die Seite an Seite leben, als Nachbarn, Freunde, Mannschaftskolleginnen und Kollegen, Teammitgliedern und Sandkastenfreundschaften. Von den fast 170.000 Einwohnern haben 27.300 eine ausländische Staatsangehörigkeit. Dazu kommen viele Menschen mit deutschem Pass, die diese Stadt wesentlich stützen, prägen und geprägt haben und deren Mütter und Väter...
Schloss Morsbroich
EVENTS IN BAROCKEM AMBIENTE. Das Wasserspiel des dänischen Künstlers Jeppe Hein empfängt im Sommer die Gäste auf Schloss Morsbroich. Das Museum und der Schlosspark sind über die Grenzen Leverkusens hinaus als Kultur- und Naherholungsziel beliebt. Brautpaare heiraten gerne im Spiegelsaal. Aber auch Eventplaner haben dieses Ambiente auf dem Zettel. Im Schlossbau bietet sich der Gartensaal für Events an. Kunstinteressierte Unternehmen nutzen diesen unter anderem für...
EVENTS IN BAROCKEM AMBIENTE. Das Wasserspiel des dänischen Künstlers Jeppe Hein empfängt im Sommer die Gäste auf Schloss Morsbroich. Das Museum und der Schlosspark sind über die Grenzen Leverkusens hinaus als Kultur- und Naherholungsziel beliebt. Brautpaare heiraten gerne im Spiegelsaal. Aber auch Eventplaner haben dieses Ambiente auf dem Zettel. Im Schlossbau bietet sich der Gartensaal für Events an. Kunstinteressierte Unternehmen nutzen diesen unter anderem für...
Auf der Balkantrasse vom Opladen nach Remscheid – Radfahren rund um Leverkusen
Schwere Fahrradtour. Diese Tour ist mit knapp 60 Kilometern etwas länger. Sie verläuft zunächst leicht ansteigend, auf dem Rückweg geht es dann sanft bergab. Die Tour führt dich auf der Balkantrasse von Opladen nach Remscheid-Lennep. Die Bahntrasse ist zum Radweg umgebaut – du radelst hier entspannt auf bestem Asphalt durch die Landschaft und entdeckst gewiss das ein oder andere versteckte Juwel. Auf dieser Strecke...
Schwere Fahrradtour. Diese Tour ist mit knapp 60 Kilometern etwas länger. Sie verläuft zunächst leicht ansteigend, auf dem Rückweg geht es dann sanft bergab. Die Tour führt dich auf der Balkantrasse von Opladen nach Remscheid-Lennep. Die Bahntrasse ist zum Radweg umgebaut – du radelst hier entspannt auf bestem Asphalt durch die Landschaft und entdeckst gewiss das ein oder andere versteckte Juwel. Auf dieser Strecke...
BALKANTRASSE – ZU FUSS UND PER RAD INS BERGISCHE.
Der sogenannte “Balkanexpress” verkehrte auf der historischen Bahnlinie von Opladen nach Remscheid. Heute dient die 28 Kilometer lange Balkantrasse dem Rad- und Fußverkehr. Die Trasse führt – meist mit einigem Abstand zu den Hauptverkehrsstraßen und von daher schallgeschützt – durch Bergisch Neukirchen, Burscheid, Wermelskirchen und Bergisch Born bis nach Remscheid-Lennep. Es wird ein Höhenunterschied – bahntypisch sehr sanft – von rund 50 auf etwa 330...
Der sogenannte “Balkanexpress” verkehrte auf der historischen Bahnlinie von Opladen nach Remscheid. Heute dient die 28 Kilometer lange Balkantrasse dem Rad- und Fußverkehr. Die Trasse führt – meist mit einigem Abstand zu den Hauptverkehrsstraßen und von daher schallgeschützt – durch Bergisch Neukirchen, Burscheid, Wermelskirchen und Bergisch Born bis nach Remscheid-Lennep. Es wird ein Höhenunterschied – bahntypisch sehr sanft – von rund 50 auf etwa 330...
NIKII Hotel
DIE GUTE ADRESSE. Im Boutique Hotel NIKII tagen Sie im Zentrum von Leverkusen-Wiesdorf. Das familiengeführte Haus pflegt seinen ambitionierten Stil auch in den zwei Veranstaltungsräumen. Die insgesamt 120 qm große Fläche wird von einer Holzbalkendecke überspannt und erhält dadurch eine besondere Atmosphäre. Die Möblierung ist variabel. Im gesamten Haus wird Qualität großgeschrieben. Restaurant, Bar und nicht zuletzt das Hotel zeichnen sich zudem durch einen sehr...
DIE GUTE ADRESSE. Im Boutique Hotel NIKII tagen Sie im Zentrum von Leverkusen-Wiesdorf. Das familiengeführte Haus pflegt seinen ambitionierten Stil auch in den zwei Veranstaltungsräumen. Die insgesamt 120 qm große Fläche wird von einer Holzbalkendecke überspannt und erhält dadurch eine besondere Atmosphäre. Die Möblierung ist variabel. Im gesamten Haus wird Qualität großgeschrieben. Restaurant, Bar und nicht zuletzt das Hotel zeichnen sich zudem durch einen sehr...
Familienkutsche – MIT DEM wupsi-E-LASTENRAD AUF TOUR
Wie schaut´s aus? Habt ihr Lust auf eine Familientour und Erkundungsfahrt durch Leverkusen, unserer schönen Stadt zwischen Rhein und Bergischen Land? Kein Problem. Insbesondere mit den Lastenrädern der wupsi. Egal, ob Ihr eure Kinder oder einfach nur viel Gepäck hineinpackt, unsere vorgeschlagene Tour ist von den verschiedensten Stationen der Wupsi-Lastenradstationen anfahrbar und natürlich auch mit normalen Rädern oder E-Bikes zu fahren. Es gibt wohl kaum...
Wie schaut´s aus? Habt ihr Lust auf eine Familientour und Erkundungsfahrt durch Leverkusen, unserer schönen Stadt zwischen Rhein und Bergischen Land? Kein Problem. Insbesondere mit den Lastenrädern der wupsi. Egal, ob Ihr eure Kinder oder einfach nur viel Gepäck hineinpackt, unsere vorgeschlagene Tour ist von den verschiedensten Stationen der Wupsi-Lastenradstationen anfahrbar und natürlich auch mit normalen Rädern oder E-Bikes zu fahren. Es gibt wohl kaum...
Brauhaus, Schlebusch
SCHRECKLICH SÜFFIG. Draußen englisches Landhaus, drinnen typisch kölsches Brauhaus. An den Toren zur Waldsiedlung grüßt die einstige Direktorenvilla der ehemaligen Sprengstofffabrik. Seit über zwei Jahrzehnten wissen die Schlebuscher, ob jung, ob alt, dass sie sich hier genausogut kurz erholen wie zünftig "versacken" können. Hier wird die Devise gelebt, es geht immer noch besser. Denn seit Oktober 2021 wird hier exklusiv der neue Stern am Kölsch-Himmel,...
SCHRECKLICH SÜFFIG. Draußen englisches Landhaus, drinnen typisch kölsches Brauhaus. An den Toren zur Waldsiedlung grüßt die einstige Direktorenvilla der ehemaligen Sprengstofffabrik. Seit über zwei Jahrzehnten wissen die Schlebuscher, ob jung, ob alt, dass sie sich hier genausogut kurz erholen wie zünftig "versacken" können. Hier wird die Devise gelebt, es geht immer noch besser. Denn seit Oktober 2021 wird hier exklusiv der neue Stern am Kölsch-Himmel,...
NEULAND-PARK
NAHERHOLUNG AM RHEIN. Wer heute in der Fußgängerzone an der Rathausgalerie durchstartet, kann über die Fußgängerzone und die Hauptstraße direkt bis hinunter zum Neulandpark am Rhein flanieren. Wie auch andere Industrie- und Hafenstädte hat Leverkusen Industrieflächen in Wassernähe für öffentliche Nutzungen erobert. Im 25 Hektar großen Park, der im Rahmen der Landesgartenschau 2005 eröffnet wurde, befinden sich zwölf Kinderspielplätze, davon zwei Wasserspiele, eine Minigolfanlage, eine...
NAHERHOLUNG AM RHEIN. Wer heute in der Fußgängerzone an der Rathausgalerie durchstartet, kann über die Fußgängerzone und die Hauptstraße direkt bis hinunter zum Neulandpark am Rhein flanieren. Wie auch andere Industrie- und Hafenstädte hat Leverkusen Industrieflächen in Wassernähe für öffentliche Nutzungen erobert. Im 25 Hektar großen Park, der im Rahmen der Landesgartenschau 2005 eröffnet wurde, befinden sich zwölf Kinderspielplätze, davon zwei Wasserspiele, eine Minigolfanlage, eine...
Saal Norhausen
GASTLICHKEIT SEIT 1872. Tradition lässt sich nicht vortäuschen. Gastlichkeit in Leverkusen-Rheindorf ist fest mit dem Namen Norhausen verbunden. Die Gaststätte eröffnete 1872. Die Räumlichkeiten wurden mit der Zeit den sich wandelnden Ansprüchen angepasst. Heute gibt es eine Gaststube, Gesellschaftsräume, eine Bar und einen Saal für bis zu 500 Personen. Veranstalter können auch den Biergarten dazubuchen.
GASTLICHKEIT SEIT 1872. Tradition lässt sich nicht vortäuschen. Gastlichkeit in Leverkusen-Rheindorf ist fest mit dem Namen Norhausen verbunden. Die Gaststätte eröffnete 1872. Die Räumlichkeiten wurden mit der Zeit den sich wandelnden Ansprüchen angepasst. Heute gibt es eine Gaststube, Gesellschaftsräume, eine Bar und einen Saal für bis zu 500 Personen. Veranstalter können auch den Biergarten dazubuchen.
Hey Walter, Neue Bahnstadt Opladen
BAHNSTADTCAFÉ UND KIOSK „Hola Amiga, hola Amigo“ – Vor Walters Tresen sind sie alle gleich: Die Büroangestellten und Bauarbeiter werden genauso herzlich wie der CEO des Projektentwicklers bedient. Morgens um 6.00 Uhr öffnet sich die Tür zum Bahnstadt-Café und Kiosk in der Bahnstadtchaussee und dann geht es Schnittbrötchen für Schnittbrötchen und Schlag um Schlag aus Topf und Pfanne. Auf Walters Karte ist Verlass. Der Mittagstisch...
BAHNSTADTCAFÉ UND KIOSK „Hola Amiga, hola Amigo“ – Vor Walters Tresen sind sie alle gleich: Die Büroangestellten und Bauarbeiter werden genauso herzlich wie der CEO des Projektentwicklers bedient. Morgens um 6.00 Uhr öffnet sich die Tür zum Bahnstadt-Café und Kiosk in der Bahnstadtchaussee und dann geht es Schnittbrötchen für Schnittbrötchen und Schlag um Schlag aus Topf und Pfanne. Auf Walters Karte ist Verlass. Der Mittagstisch...
Institut für Angewandte Logistik
Den Anfang machten berufliche Weiterbildungskonzepte in der Logistik: Mit diesem Schwerpunkt startete das Institut für Angewandte Logistik (IAL) im Jahr 1991 im oberbergischen Engelskirchen. 1995 erfolgte die räumliche Erweiterung nach Köln und mittlerweile hat das IAL 34 Standorte deutschlandweit aufgebaut. Von Anfang an kooperierte das IAL mit öffentlichen Trägern. Noch heute zählt die Agentur für Arbeit zu den wichtigsten Partnern. Thematisch hat sich das Institut...
Den Anfang machten berufliche Weiterbildungskonzepte in der Logistik: Mit diesem Schwerpunkt startete das Institut für Angewandte Logistik (IAL) im Jahr 1991 im oberbergischen Engelskirchen. 1995 erfolgte die räumliche Erweiterung nach Köln und mittlerweile hat das IAL 34 Standorte deutschlandweit aufgebaut. Von Anfang an kooperierte das IAL mit öffentlichen Trägern. Noch heute zählt die Agentur für Arbeit zu den wichtigsten Partnern. Thematisch hat sich das Institut...
ADFC – MIT DEN RADENTHUSIASTEN AUF TOUR
Der ADFC Leverkusen setzt sich für die Förderung des Radverkehrs in der Stadt ein. Für alle Radbegeisterten werden Touren ins Umland angeboten. Diese werden von Tourenguides geführt. Das Angebot reicht von Kurztouren in und um Leverkusen herum bis hin zu sportlichen Tagestouren. Die ADFC Touren finden sich hier.
Der ADFC Leverkusen setzt sich für die Förderung des Radverkehrs in der Stadt ein. Für alle Radbegeisterten werden Touren ins Umland angeboten. Diese werden von Tourenguides geführt. Das Angebot reicht von Kurztouren in und um Leverkusen herum bis hin zu sportlichen Tagestouren. Die ADFC Touren finden sich hier.
Casa Toscana, Bergisch Neukirchen
„COMME MAMMA ITALIA“ Der toskanischen Küche wird Schlichtheit nachgesagt. Andrea Tranchina, der Padrone der "Casa Toscana" interpretiert das in seinem Haus als gediegene Gastfreundschaft. Das Mobiliar in dunklen Holztönen wirkt dezent, die Tische sind fein eingedeckt, die großen Spiegel erzeugen lichte Grandezza. Den Restaurantgarten zieren einige wenige Skulpturen. Überbordend sind hier nur die Herzlichkeit, mit der die Gäste empfangen werden, und die Qualität der Speisen....
„COMME MAMMA ITALIA“ Der toskanischen Küche wird Schlichtheit nachgesagt. Andrea Tranchina, der Padrone der "Casa Toscana" interpretiert das in seinem Haus als gediegene Gastfreundschaft. Das Mobiliar in dunklen Holztönen wirkt dezent, die Tische sind fein eingedeckt, die großen Spiegel erzeugen lichte Grandezza. Den Restaurantgarten zieren einige wenige Skulpturen. Überbordend sind hier nur die Herzlichkeit, mit der die Gäste empfangen werden, und die Qualität der Speisen....
HAFEN + HISTORISCHE RHEINFRONT, HITDORF
GEBÄUDEENSEMBLE HITDORF. Äußerst markant säumen einige historische Häuser die Rheingasse in Hitdorf. Das auffälligste darunter ist das 1666 errichtete Anwesen der Familien Caspers und Neess. Die zweite Hitdorfer Tabak- und Zigarrenfabrik „Tabak & Cigarren Fabrikation Caspers – Neess“ wurde 1796 von den Brüder Caspers gegründet. Heute beherbergt das Haus ein Bed & Breakfast Hotel. Die Neubauten rechts und links bemühen sich redlich den Baustil wenigstens...
GEBÄUDEENSEMBLE HITDORF. Äußerst markant säumen einige historische Häuser die Rheingasse in Hitdorf. Das auffälligste darunter ist das 1666 errichtete Anwesen der Familien Caspers und Neess. Die zweite Hitdorfer Tabak- und Zigarrenfabrik „Tabak & Cigarren Fabrikation Caspers – Neess“ wurde 1796 von den Brüder Caspers gegründet. Heute beherbergt das Haus ein Bed & Breakfast Hotel. Die Neubauten rechts und links bemühen sich redlich den Baustil wenigstens...
Leverkusener Weinhaus, Schlebusch
Köstlich und kostengünstig. Abseits der Durchgangsstraße im Stadtteil Fettehenne liegt das Leverkusener Weinhaus. Wir fahren vor bei Klaus Klein. Er ist Sommelier und handelt mit Sekt und Wein. Sein Geschäftsprinzip bietet ausgesuchte Tropfen zu fairen Preisen. Hier auf dem Hof betreibt er ein Abhollager, das er jeden Freitagnachmittag für das kaufwillige Publikum öffnet. Gerne empfängt Klaus Klein auch nach Terminvereinbarung oder er liefert ab sechs...
Köstlich und kostengünstig. Abseits der Durchgangsstraße im Stadtteil Fettehenne liegt das Leverkusener Weinhaus. Wir fahren vor bei Klaus Klein. Er ist Sommelier und handelt mit Sekt und Wein. Sein Geschäftsprinzip bietet ausgesuchte Tropfen zu fairen Preisen. Hier auf dem Hof betreibt er ein Abhollager, das er jeden Freitagnachmittag für das kaufwillige Publikum öffnet. Gerne empfängt Klaus Klein auch nach Terminvereinbarung oder er liefert ab sechs...
Deiters Kostümladen, Opladen
52 Wochen Party und Karneval Nicht nur in der fünften Jahreszeit proben Jecke hier den Ernstfall. Karneval dauert bei Deiters 52 Wochen. Der Kostümladen in der Düsseldorfer Straße bietet über das ganze Jahr Verkleidungen und Accessoires für den Festkalender: Ob Damensitzung oder Oktoberfest, ob Helloween oder Mottoparty. Hier seid Ihr richtig. „Whatever you want…“ Mit Gassenhauern im Ohr betreten wir den Laden. Party ist angesagt....
52 Wochen Party und Karneval Nicht nur in der fünften Jahreszeit proben Jecke hier den Ernstfall. Karneval dauert bei Deiters 52 Wochen. Der Kostümladen in der Düsseldorfer Straße bietet über das ganze Jahr Verkleidungen und Accessoires für den Festkalender: Ob Damensitzung oder Oktoberfest, ob Helloween oder Mottoparty. Hier seid Ihr richtig. „Whatever you want…“ Mit Gassenhauern im Ohr betreten wir den Laden. Party ist angesagt....
KG Stadtgarde 1952
Die KG Stadtgarde, gegründet 1952, pflegt seitdem den Spaß an d'r Freud' in historischen Uniformen und an karnevalistischem Korpsgeist. Die Vereinsfarben „BLAU-GOLD" mit eingelegten Gardestern sind dem 5. Garderegiment Spandau entnommen. In ihren blau-goldenen Uniformen sind die Stadtgardisten weit über die Grenzen von Leverkusen hinaus bekannt. „Echte Recke ston zusamme“ Die musikalische Erkennungsmelodie ist bei allen Auftritten der „Laridah- Marsch". Selbst eine Kanone nennen die...
Die KG Stadtgarde, gegründet 1952, pflegt seitdem den Spaß an d'r Freud' in historischen Uniformen und an karnevalistischem Korpsgeist. Die Vereinsfarben „BLAU-GOLD" mit eingelegten Gardestern sind dem 5. Garderegiment Spandau entnommen. In ihren blau-goldenen Uniformen sind die Stadtgardisten weit über die Grenzen von Leverkusen hinaus bekannt. „Echte Recke ston zusamme“ Die musikalische Erkennungsmelodie ist bei allen Auftritten der „Laridah- Marsch". Selbst eine Kanone nennen die...
Wacht am Rhein, Leverkusen-City
Zur schönen Aussicht. Seit 2005 hat Leverkusen-Wiesdorf wieder eine Wacht am Rhein. Hierhin lädt das Panoramarestaurant ein und grüßt mit großen Neon-Lettern über den Rhein in die Landschaft hinein. Neben dieser architektonische Landmarke tritt die große Skulptur aus Corten-Stahl. Der sogenannte „Wächter“, erschaffen vom Leverkusener Künstler Eberhard Foest, und der Rhein ziehen die Blicke der Gäste an, ob im vollverglasten Gastraum oder auf der windgeschützten...
Zur schönen Aussicht. Seit 2005 hat Leverkusen-Wiesdorf wieder eine Wacht am Rhein. Hierhin lädt das Panoramarestaurant ein und grüßt mit großen Neon-Lettern über den Rhein in die Landschaft hinein. Neben dieser architektonische Landmarke tritt die große Skulptur aus Corten-Stahl. Der sogenannte „Wächter“, erschaffen vom Leverkusener Künstler Eberhard Foest, und der Rhein ziehen die Blicke der Gäste an, ob im vollverglasten Gastraum oder auf der windgeschützten...
Künstlerverein Bunker Karlsstraße
DER KÜNSTLERBUNKER Es gibt zwei fixe Termine im Kalender des Künstlervereins in der Karlstraße. Während der Kunstnacht und am Tag der Offenen Ateliers brummt es so richtig auf den Fluren und den Ateliers im ehemaligen Hochbunker. Der Bunker – von Künstlern mit eigenen Mitteln renoviert – besteht seit 1988. In elf Ateliers arbeiten hier Bildhauer, Maler, Fotografen, Objektkünstler und Zeichner aus Leverkusen. Seit der Gründung...
DER KÜNSTLERBUNKER Es gibt zwei fixe Termine im Kalender des Künstlervereins in der Karlstraße. Während der Kunstnacht und am Tag der Offenen Ateliers brummt es so richtig auf den Fluren und den Ateliers im ehemaligen Hochbunker. Der Bunker – von Künstlern mit eigenen Mitteln renoviert – besteht seit 1988. In elf Ateliers arbeiten hier Bildhauer, Maler, Fotografen, Objektkünstler und Zeichner aus Leverkusen. Seit der Gründung...
#leverkusenbewegt
DIE SPORTSTADT. DER FILM. Leverkusen bewegt – und das im doppelten Sinne: In über 90 Vereinen können Menschen in der Stadt aktiv Sport treiben und gleichzeitig mit den vielen erfolgreichen Athleten mitfiebern, die in der Bundeliga, bei Weltmeisterschaften oder in olympischen und paralympischen Wettbewerben um Titel und Medaillen kämpfen. Leverkusen ist die Sportstadt in Deutschland! Erlebt in unserem Film die komplette Bandbreite des Leverkusener Sports...
DIE SPORTSTADT. DER FILM. Leverkusen bewegt – und das im doppelten Sinne: In über 90 Vereinen können Menschen in der Stadt aktiv Sport treiben und gleichzeitig mit den vielen erfolgreichen Athleten mitfiebern, die in der Bundeliga, bei Weltmeisterschaften oder in olympischen und paralympischen Wettbewerben um Titel und Medaillen kämpfen. Leverkusen ist die Sportstadt in Deutschland! Erlebt in unserem Film die komplette Bandbreite des Leverkusener Sports...
JI IN CHO
WIE GEHT´S, WIE STEHT´S?! Ji In Cho steht im Spiegelsaal. Sie wollte sich unbedingt im Schloss und Museum Morsbroich treffen. „Dieser Ort bedeutet mir sehr viel. In diesem Saal habe ich als Notenwenderin gestanden. Hier im Wohnzimmer der Leverkusener Bürgerlichkeit habe ich gespürt, welche tiefen Gefühle Musik auslösen kann.“ Das Geigenspiel habe sie so zu Tränen gerührt, sodass sich der 1. Geiger, dem sie assistieren...
WIE GEHT´S, WIE STEHT´S?! Ji In Cho steht im Spiegelsaal. Sie wollte sich unbedingt im Schloss und Museum Morsbroich treffen. „Dieser Ort bedeutet mir sehr viel. In diesem Saal habe ich als Notenwenderin gestanden. Hier im Wohnzimmer der Leverkusener Bürgerlichkeit habe ich gespürt, welche tiefen Gefühle Musik auslösen kann.“ Das Geigenspiel habe sie so zu Tränen gerührt, sodass sich der 1. Geiger, dem sie assistieren...
Sarwar Abdula
WIE GEHT´S, WIE STEHT´S?! Wir schauen in die Feuerschale. Das Holz schlägt Funken und knistert. Sarwar Abdula arbeitet seit dem Sommer 2022 als Küster in der evangelischen Gemeinde Bergisch Neukirchen. Es ist bitterkalt an diesem Abend. Der Küster hat mich in den Garten hinter dem Pfarrhaus eingeladen und ein Feuer gemacht. "Das erinnert mich an meine Heimat Kurdistan. Dort habe ich meine Lieben immer gerne...
WIE GEHT´S, WIE STEHT´S?! Wir schauen in die Feuerschale. Das Holz schlägt Funken und knistert. Sarwar Abdula arbeitet seit dem Sommer 2022 als Küster in der evangelischen Gemeinde Bergisch Neukirchen. Es ist bitterkalt an diesem Abend. Der Küster hat mich in den Garten hinter dem Pfarrhaus eingeladen und ein Feuer gemacht. "Das erinnert mich an meine Heimat Kurdistan. Dort habe ich meine Lieben immer gerne...
FREIZEITBAD CALEVORNIA
GROSSER BADESPASS. Auch wenn sich gleich nebenan die BayArena in den Himmel schraubt, das Freizeitbad CaLevornia ist nicht zu übersehen. Es ist das größte Schwimmbad der Stadt und ganze Familien auch aus dem Umland und von der anderen Rheinseite pilgern hierher. Geboten wird großer Badespaß mit zwei Freizeitbecken (30°C) mit Strömungskanal, Grotte mit Kinderrutsche, Wasserpilz, Sprudeldüsen, Sprudelbank und Massagedüsen. Freunde rasanter Rutschpartien sind mit der...
GROSSER BADESPASS. Auch wenn sich gleich nebenan die BayArena in den Himmel schraubt, das Freizeitbad CaLevornia ist nicht zu übersehen. Es ist das größte Schwimmbad der Stadt und ganze Familien auch aus dem Umland und von der anderen Rheinseite pilgern hierher. Geboten wird großer Badespaß mit zwei Freizeitbecken (30°C) mit Strömungskanal, Grotte mit Kinderrutsche, Wasserpilz, Sprudeldüsen, Sprudelbank und Massagedüsen. Freunde rasanter Rutschpartien sind mit der...
Prinzengarde Opladen
Im Weltmeisterjahr 1954 schwang sich Opladen auf, eine eigene Prinzengarde zu gründen. Der Erste Erste, sprich Vorsitzende, war Josef Kruse der Inhaber vom Restaurant „Süße Ecke“. Mit der Prinzengarde gründete sich die sechste Opladener Gesellschaft. Der Prinzengarde oblag die Aufgabe, den Opladener Prinzen während der Session zu begleiten. „Emol Prinz zu sin in Oppes“ Die Ära der Opladener Prinzen endete jäh. 1975 wurde die Kreisstadt...
Im Weltmeisterjahr 1954 schwang sich Opladen auf, eine eigene Prinzengarde zu gründen. Der Erste Erste, sprich Vorsitzende, war Josef Kruse der Inhaber vom Restaurant „Süße Ecke“. Mit der Prinzengarde gründete sich die sechste Opladener Gesellschaft. Der Prinzengarde oblag die Aufgabe, den Opladener Prinzen während der Session zu begleiten. „Emol Prinz zu sin in Oppes“ Die Ära der Opladener Prinzen endete jäh. 1975 wurde die Kreisstadt...
Doktorsburg
LOCATION AM STADTPARK. Wasserburg, Gutshof, Herrenhaus, Bürgerzentrum. Die Doktorsburg blickt auf eine lange Geschichte, einige Umbauten und viele Nutzungen zurück. Heute dient sie als städtische Begegnunsstätte, idyllisch am Stadtpark gelegen. Im Tagesbetrieb werden vor allem für Senioren Kurse und Veranstaltungen geboten. Auf Anfrage lassen sich die Räumlichkeiten für Events anmieten. Foto: © Hendrik Neubauer / Stadtmarketing Leverkusen
LOCATION AM STADTPARK. Wasserburg, Gutshof, Herrenhaus, Bürgerzentrum. Die Doktorsburg blickt auf eine lange Geschichte, einige Umbauten und viele Nutzungen zurück. Heute dient sie als städtische Begegnunsstätte, idyllisch am Stadtpark gelegen. Im Tagesbetrieb werden vor allem für Senioren Kurse und Veranstaltungen geboten. Auf Anfrage lassen sich die Räumlichkeiten für Events anmieten. Foto: © Hendrik Neubauer / Stadtmarketing Leverkusen
Opener: Veranstaltungen
Hallo Leverkusen! So war´s! So wird´s! Die Woche vom 24. bis 30. Januar 2022. So war´s! Das letzte Sportwochenende. Die Zweitliga-Basketballerinnen der BBZ Opladen Hawks lagen auswärts kurz vor Schluss in Rotenburg-Scheeßel mit 10 Punkten vorn und dann fehlte am Ende die Kraft. Nicht nur, dass die Hurricanes noch herankamen. In der Verlängerung endete die von sehr vielen Ballverlusten und beinahe noch mehr Physis...
Hallo Leverkusen! So war´s! So wird´s! Die Woche vom 24. bis 30. Januar 2022. So war´s! Das letzte Sportwochenende. Die Zweitliga-Basketballerinnen der BBZ Opladen Hawks lagen auswärts kurz vor Schluss in Rotenburg-Scheeßel mit 10 Punkten vorn und dann fehlte am Ende die Kraft. Nicht nur, dass die Hurricanes noch herankamen. In der Verlängerung endete die von sehr vielen Ballverlusten und beinahe noch mehr Physis...
Erholungspark, City Leverkusen
BILDSCHÖN UND CITIYNAH. Hinter dem Erholungshaus an der Nobelstraße erstreckt sich eine Parkanlage im Stil eines englischen Landschaftsparks. Viel Grün und monumentale Bäume bestimmen das Bild. Der City nahe öffentlich zugängliche Park erfreut sich bei den Wiesdorfern großer Beliebtheit. Als Erholungshauspark der Bayer AG wurde er zwischen 1907 und 1920 im Zuge der Errichtung der werkseigenen Arbeiterkolonie „Anna“ angelegt. Heute ist er Bestandteil des Gesamtdenkmals...
BILDSCHÖN UND CITIYNAH. Hinter dem Erholungshaus an der Nobelstraße erstreckt sich eine Parkanlage im Stil eines englischen Landschaftsparks. Viel Grün und monumentale Bäume bestimmen das Bild. Der City nahe öffentlich zugängliche Park erfreut sich bei den Wiesdorfern großer Beliebtheit. Als Erholungshauspark der Bayer AG wurde er zwischen 1907 und 1920 im Zuge der Errichtung der werkseigenen Arbeiterkolonie „Anna“ angelegt. Heute ist er Bestandteil des Gesamtdenkmals...
Berufskolleg Opladen
Wer morgens die Stauffenbergstraße passiert, sieht eine Heerschar junger Menschen. Sie strebt auf das Berufskolleg Opladen zu, das auf eine ganz lange Tradition zurückblickt. Im Mai 1904 beschließt die Opladener Stadtverordnetenversammlung die Errichtung einer Fortbildungsschule. Schulpflichtig waren alle männlichen Jugendliche bis zur Vollendung ihres 18. Lebensjahres. Im November 1904 nahm diese Schule ihren Betrieb auf. Heute bietet das Berufskolleg Opladen Unterricht in vier Fachbereichen: Ausbildungsvorbereitung, Gesundheit...
Wer morgens die Stauffenbergstraße passiert, sieht eine Heerschar junger Menschen. Sie strebt auf das Berufskolleg Opladen zu, das auf eine ganz lange Tradition zurückblickt. Im Mai 1904 beschließt die Opladener Stadtverordnetenversammlung die Errichtung einer Fortbildungsschule. Schulpflichtig waren alle männlichen Jugendliche bis zur Vollendung ihres 18. Lebensjahres. Im November 1904 nahm diese Schule ihren Betrieb auf. Heute bietet das Berufskolleg Opladen Unterricht in vier Fachbereichen: Ausbildungsvorbereitung, Gesundheit...
Hitdorfer Biergarten, Hitdorf
VIELFALT VOM FASS. Der Hitdorfer Biergarten macht seinem Namen alle Ehre. Hier werden 14 Sorten Bier frisch vom Fass gezapft. Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Hofbräu Weizen, Andechs , Köstritzer Schwarzbier, Duckstein, Budweiser, Guinness, Staropramen San Miguel, Leffe blond, FüchschenAlt und Heineken. Doch damit nicht genug. Es gibt auch eine Beach Bar und hier wird Mojito vom Fass ausgeschenkt. By the way bietet der SB-Grill eine...
VIELFALT VOM FASS. Der Hitdorfer Biergarten macht seinem Namen alle Ehre. Hier werden 14 Sorten Bier frisch vom Fass gezapft. Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Hofbräu Weizen, Andechs , Köstritzer Schwarzbier, Duckstein, Budweiser, Guinness, Staropramen San Miguel, Leffe blond, FüchschenAlt und Heineken. Doch damit nicht genug. Es gibt auch eine Beach Bar und hier wird Mojito vom Fass ausgeschenkt. By the way bietet der SB-Grill eine...
Forum Leverkusen
DAS HERZ DER KULTUR. Das Forum steht heute unter Denkmalschutz und wurde auf der architektektonischen Basis eines Sechsecks als Kultur- und Tagungszentrum konzipiert (Architekt: Ulrich S. von Altenstadt). Hier gastieren deutschsprachige Bühnen ebenso wie international renommierte Orchester, Tanzkompanien, Ensembles und Künstler. Auch die weltbekannten „Leverkusener Jazztage“ haben hier ihren Hauptspielort. Darüber hinaus beherbergt das Forum die Volkshochschule Leverkusen samt Kommunalem Kino. Außer einem Theater- und...
DAS HERZ DER KULTUR. Das Forum steht heute unter Denkmalschutz und wurde auf der architektektonischen Basis eines Sechsecks als Kultur- und Tagungszentrum konzipiert (Architekt: Ulrich S. von Altenstadt). Hier gastieren deutschsprachige Bühnen ebenso wie international renommierte Orchester, Tanzkompanien, Ensembles und Künstler. Auch die weltbekannten „Leverkusener Jazztage“ haben hier ihren Hauptspielort. Darüber hinaus beherbergt das Forum die Volkshochschule Leverkusen samt Kommunalem Kino. Außer einem Theater- und...
Zum Skulpturenpark SinnesWald – Wandern in Leverkusen
Das Ziel dieser Wanderung ist der SinnesWald bei Leichlingen, ein herrlicher Park im Murbachtal, der mit Skulpturen vieler Künstlerinnen und Künstler bestückt ist. Dort kannst du eine ganze Weile verbringen und in den hintersten Winkeln auch nach den versteckten Kunstwerken suchen. Plane dir dafür also ruhig großzügig Zeit ein. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad...
Das Ziel dieser Wanderung ist der SinnesWald bei Leichlingen, ein herrlicher Park im Murbachtal, der mit Skulpturen vieler Künstlerinnen und Künstler bestückt ist. Dort kannst du eine ganze Weile verbringen und in den hintersten Winkeln auch nach den versteckten Kunstwerken suchen. Plane dir dafür also ruhig großzügig Zeit ein. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad...
SCHLOSSPARK MORSBROICH, ALKENRATH
VERWUNSCHENE SCHÖNHEIT. Schloss Morsbroich wird umgeben von einem weitläufigen Park. Eine spannende Umgestaltung des Schlossparks steht in naher Zukunft an. Zurzeit genießen Spaziergänger das naturbelassene Areal mit seinen vielen alten, als Naturdenkmale geschützten Bäumen im Wechsel der Jahreszeiten. Einige wenige Skulpturen, die sich in der Fläche verteilen, binden den Park an das Museum Morsbroich an. Verwunschen schön. Foto: © Hendrik Neubauer / Stadtmarketing Leverkusen
VERWUNSCHENE SCHÖNHEIT. Schloss Morsbroich wird umgeben von einem weitläufigen Park. Eine spannende Umgestaltung des Schlossparks steht in naher Zukunft an. Zurzeit genießen Spaziergänger das naturbelassene Areal mit seinen vielen alten, als Naturdenkmale geschützten Bäumen im Wechsel der Jahreszeiten. Einige wenige Skulpturen, die sich in der Fläche verteilen, binden den Park an das Museum Morsbroich an. Verwunschen schön. Foto: © Hendrik Neubauer / Stadtmarketing Leverkusen
Junges Theater Leverkusen
SPRUNGBRETT. Wie viele Menschen sich seit Ende der 1990er Jahre auf der Bühne des Jungen Theaters Leverkusen (JTL) erfolgreich ausprobiert haben, zeigt eine Deutschlandkarte im Büro in der Karlstraße 9a. Für jeden Leverkusener Sprössling, der den Sprung an eine deutsche Bühne geschafft hat, steckt ein rotes Fähnchen. Das JTL versteht sich als Vorort zur glitzernden Theater-, Film- und Kunstwelt. Hier können sich alle ausprobieren, die...
SPRUNGBRETT. Wie viele Menschen sich seit Ende der 1990er Jahre auf der Bühne des Jungen Theaters Leverkusen (JTL) erfolgreich ausprobiert haben, zeigt eine Deutschlandkarte im Büro in der Karlstraße 9a. Für jeden Leverkusener Sprössling, der den Sprung an eine deutsche Bühne geschafft hat, steckt ein rotes Fähnchen. Das JTL versteht sich als Vorort zur glitzernden Theater-, Film- und Kunstwelt. Hier können sich alle ausprobieren, die...
Bayer 04 Fussball
DIE WERKSELF. ENDLICH DEUTSCHER MEISTER. Die Werkself ist seit Jahren aus der Spitze des deutschen Fußballs nicht mehr weg zu denken. Das Team mischt eigentlich seit Jahrzehnten in der Bundesliga oben mit. Die Titelausbeute ließ aber zu wünschen übrig. Mit dem UEFA Cup Sieg 1988 sowie dem Gewinn des DFB-Pokalfinales 1993 standen nur zwei Titel zu Buche. Die Champions-League-Saison 2001/02 dagegen endete mit einem Trauma. Die ...
DIE WERKSELF. ENDLICH DEUTSCHER MEISTER. Die Werkself ist seit Jahren aus der Spitze des deutschen Fußballs nicht mehr weg zu denken. Das Team mischt eigentlich seit Jahrzehnten in der Bundesliga oben mit. Die Titelausbeute ließ aber zu wünschen übrig. Mit dem UEFA Cup Sieg 1988 sowie dem Gewinn des DFB-Pokalfinales 1993 standen nur zwei Titel zu Buche. Die Champions-League-Saison 2001/02 dagegen endete mit einem Trauma. Die ...
WUPPERMANNPARK, SCHLEBUSCH
GRÜNE DORFMITTE. Herrliche alte Baumbestände säumen die Grünflächen im Wuppermannpark in Schlebusch. Auf der großen Wiese im Areal an der Dhünn grüßt eine imposante Blutbuche. Der Park gehört eigentlich zum Ensemble der im Schweizer Landhausstil gestalteten Villa Wuppermann der gleichnamigen Industriellen Familie. Heute trennt die Mülheimer Straße Villa und Grünfläche. Der Park umfasst drei große historische Landschaftsgärten, die im 19. Jahrhundert angelegt wurden. Das Besondere:...
GRÜNE DORFMITTE. Herrliche alte Baumbestände säumen die Grünflächen im Wuppermannpark in Schlebusch. Auf der großen Wiese im Areal an der Dhünn grüßt eine imposante Blutbuche. Der Park gehört eigentlich zum Ensemble der im Schweizer Landhausstil gestalteten Villa Wuppermann der gleichnamigen Industriellen Familie. Heute trennt die Mülheimer Straße Villa und Grünfläche. Der Park umfasst drei große historische Landschaftsgärten, die im 19. Jahrhundert angelegt wurden. Das Besondere:...
SKATER- UND SPIELPARK, NEUE BAHNSTADT OPLADEN
AUF DIE BRETTER, AN DIE BÄLLE. Von Weitem schon kündigen sich die Jungs und Mädels in coolen Basketball-Klamotten an. Sie ziehen dribbelnd aus Opladen über die Campusbrücke. Ihr Ziel ist das Kleinspielfeld im Skater- und Spielpark in der Neuen Bahnstadt Opladen, auf dem sich ab und an auch Fußballer tummeln. Die Skater sind schon da und cruisen mit ihren Brettern über die Fläche. Ende 2015...
AUF DIE BRETTER, AN DIE BÄLLE. Von Weitem schon kündigen sich die Jungs und Mädels in coolen Basketball-Klamotten an. Sie ziehen dribbelnd aus Opladen über die Campusbrücke. Ihr Ziel ist das Kleinspielfeld im Skater- und Spielpark in der Neuen Bahnstadt Opladen, auf dem sich ab und an auch Fußballer tummeln. Die Skater sind schon da und cruisen mit ihren Brettern über die Fläche. Ende 2015...
Das Tor zum Bergischen Land
SCHÖNES UMLAND. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlanggewandert ist, die Balkantrasse mit dem Fahrrad erkundet oder am Hitdorfer Rheinufer verträumt Schiffen hinterhergesehen hat, der weiß genau, was wir meinen. Leverkusen ist das grüne Tor zum Bergischen und liegt trotzdem „hautnah“ zwischen Dom und Kö. Wir in Leverkusen lieben unsere kleinen Auszeiten in den Hügeln und Tälern des Bergischen. Talsperren, Flüsse und...
SCHÖNES UMLAND. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlanggewandert ist, die Balkantrasse mit dem Fahrrad erkundet oder am Hitdorfer Rheinufer verträumt Schiffen hinterhergesehen hat, der weiß genau, was wir meinen. Leverkusen ist das grüne Tor zum Bergischen und liegt trotzdem „hautnah“ zwischen Dom und Kö. Wir in Leverkusen lieben unsere kleinen Auszeiten in den Hügeln und Tälern des Bergischen. Talsperren, Flüsse und...
Los Amigos, Opladen
SPANISCHE SPEZIALITÄTEN Tapas in der Strandbude, frischer Fisch am Hafen, ein saftiges Steak im Schatten der Pinien. Wer erinnert sich nicht gerne daran? Kurzurlaub ist ein Stichwort, das viele Gäste mit dem "Los Amigos" verbinden. Und selbstverständlich leckeres Essen. "Für ein paar Stunden Spanien von seiner schönsten Seite genießen", versprechen Adriana und Flavio, die gemeinsam das Lokal führen. Die Küche liefert leckere Tapas, frischen Fisch...
SPANISCHE SPEZIALITÄTEN Tapas in der Strandbude, frischer Fisch am Hafen, ein saftiges Steak im Schatten der Pinien. Wer erinnert sich nicht gerne daran? Kurzurlaub ist ein Stichwort, das viele Gäste mit dem "Los Amigos" verbinden. Und selbstverständlich leckeres Essen. "Für ein paar Stunden Spanien von seiner schönsten Seite genießen", versprechen Adriana und Flavio, die gemeinsam das Lokal führen. Die Küche liefert leckere Tapas, frischen Fisch...
WANDERFLUSS WUPPER
KANUVERLEIH. Die Wupper ist ein idealer Wanderfluss für Paddler. Die Ufer sind meist bewaldet, einige Wiesen laden zum Picknick ein. Mit etwas Glück kann man Reiher, Enten und Eisvögel beobachten, die die Wuppertouren zum unvergesslichen Naturerlebnis machen. Hinter jeder Flussbiegung warten neue, aufregende Abenteuer. Also, jede Menge Spaß ist garantiert, besonders für Kinder und Familien. Das Ein- und Aussteigen ist jedoch nur an gekennzeichneten Stellen...
KANUVERLEIH. Die Wupper ist ein idealer Wanderfluss für Paddler. Die Ufer sind meist bewaldet, einige Wiesen laden zum Picknick ein. Mit etwas Glück kann man Reiher, Enten und Eisvögel beobachten, die die Wuppertouren zum unvergesslichen Naturerlebnis machen. Hinter jeder Flussbiegung warten neue, aufregende Abenteuer. Also, jede Menge Spaß ist garantiert, besonders für Kinder und Familien. Das Ein- und Aussteigen ist jedoch nur an gekennzeichneten Stellen...
Gästeführer:innen Leverkusen und Bergisches Land – Geführte Touren
Ihr seid auf der Suche nach Stadtführungen durch Leverkusen und das Umland? Wendet euch an die Gästeführer Leverkusen und Bergisches Land. Es geht auf diesen geführten Touren durch alte Siedlungen, gestaltete Landschaften und Parks, historische Fabriken und zu wichtigen Denkmälern. Die Führungen vermitteln, wie Leverkusen eine Stadt wurde, die Menschen früher lebten, arbeiteten und ihre Freizeit gestalteten. Histörchen zu den Siedlungen, der Landschaft und den...
Ihr seid auf der Suche nach Stadtführungen durch Leverkusen und das Umland? Wendet euch an die Gästeführer Leverkusen und Bergisches Land. Es geht auf diesen geführten Touren durch alte Siedlungen, gestaltete Landschaften und Parks, historische Fabriken und zu wichtigen Denkmälern. Die Führungen vermitteln, wie Leverkusen eine Stadt wurde, die Menschen früher lebten, arbeiteten und ihre Freizeit gestalteten. Histörchen zu den Siedlungen, der Landschaft und den...
Kölner Hof, Opladen
DAS GASTHAUS FÜR DIE WERKTAGE Wenn sich am Montag nach dem Urlaub das Gasthaus mittags bereits ordentlich füllt, dann spricht das für die Güte des Mittagstisches. Die Wahl fällt auf die Frikadellen mit Salzkartoffeln und Lauchgemüse. Die Konsistenz des Klops ist fluffig, die Zwiebeln glasig und das Fleisch ist gut gewürzt und schmeckt. Die Küche hat die Königsdisziplin der gutbürgerlichen Küche bereits nach dem ersten...
DAS GASTHAUS FÜR DIE WERKTAGE Wenn sich am Montag nach dem Urlaub das Gasthaus mittags bereits ordentlich füllt, dann spricht das für die Güte des Mittagstisches. Die Wahl fällt auf die Frikadellen mit Salzkartoffeln und Lauchgemüse. Die Konsistenz des Klops ist fluffig, die Zwiebeln glasig und das Fleisch ist gut gewürzt und schmeckt. Die Küche hat die Königsdisziplin der gutbürgerlichen Küche bereits nach dem ersten...
Bax Biergarten, Küppersteg
Nicht nur durstige Fußball-Seelen suchen bei Heimspielen der Werkself gerne den Biergarten vis-a-vis der BayArena auf. Während der Biergartensaison lockt Bax, an der Dhünn gelegen, sowieso durstige und hungrige Wandernde und Fahrradfahrende an. Insgesamt 1.500 Gäste finden hier zu Spitzenzeiten Platz. BAX steht für die beiden Freunde Basti & Max, die die kreativen Köpfe hinter den Theken sind. In ihrer gemeinsamen Studienzeit haben sie die...
Nicht nur durstige Fußball-Seelen suchen bei Heimspielen der Werkself gerne den Biergarten vis-a-vis der BayArena auf. Während der Biergartensaison lockt Bax, an der Dhünn gelegen, sowieso durstige und hungrige Wandernde und Fahrradfahrende an. Insgesamt 1.500 Gäste finden hier zu Spitzenzeiten Platz. BAX steht für die beiden Freunde Basti & Max, die die kreativen Köpfe hinter den Theken sind. In ihrer gemeinsamen Studienzeit haben sie die...
Nähszene, Schlebusch
KREIERE DEINE EIGENE COUTURE. Die Experten streiten darüber, wie viele Menschen in Deutschland selbst nähen. Es sollen über fünf Millionen sein. "Vor allem sind es Kundinnen, die unser Geschäft besuchen", wird mir in der Nähszene in der Schlebuscher Fußgängerzone mitgeteilt. Ich als Mann wurde von dem Kaleidoskop an Farben angezogen, als ich vorbeiflaniere und durch die offene Tür linse. Schnell lande ich in der Stoffabteilung...
KREIERE DEINE EIGENE COUTURE. Die Experten streiten darüber, wie viele Menschen in Deutschland selbst nähen. Es sollen über fünf Millionen sein. "Vor allem sind es Kundinnen, die unser Geschäft besuchen", wird mir in der Nähszene in der Schlebuscher Fußgängerzone mitgeteilt. Ich als Mann wurde von dem Kaleidoskop an Farben angezogen, als ich vorbeiflaniere und durch die offene Tür linse. Schnell lande ich in der Stoffabteilung...
Schiffsbrücke Wuppermündung
LEVERKUSENS UNIKAT. Willkommen an Bord mit Rhein- und Wupperblick. Man verbinde drei Schiffe mit einem Steg, fertig ist der Weg über die Wuppermündung. Einst überquerten Bayer-Mitarbeiter auf ihrem Arbeitsweg von Rheindorf nach Wiesdorf den Fluss. Ein Brand 1992 machte diesen Weg zunichte. 2014 wurde die Wegeverbindung wiederhergestellt. Seitdem nutzt der Rad- und Fußgängerverkehr entlang des Rheins die Schiffsbrücke. Sie ist in Deutschland ein technisches, denkmalpflegerisches...
LEVERKUSENS UNIKAT. Willkommen an Bord mit Rhein- und Wupperblick. Man verbinde drei Schiffe mit einem Steg, fertig ist der Weg über die Wuppermündung. Einst überquerten Bayer-Mitarbeiter auf ihrem Arbeitsweg von Rheindorf nach Wiesdorf den Fluss. Ein Brand 1992 machte diesen Weg zunichte. 2014 wurde die Wegeverbindung wiederhergestellt. Seitdem nutzt der Rad- und Fußgängerverkehr entlang des Rheins die Schiffsbrücke. Sie ist in Deutschland ein technisches, denkmalpflegerisches...
Shoppingbändchen für die City Leverkusen
Die bereits in der Rathaus-Galerie geltende Shoppingbändchen-Regelung gilt 24. Januar 2022 flächendeckend für die gesamte City in Wiesdorf. Die Initiative dazu kommt von Oberbürgermeister Uwe Richrath. „Das Shoppingbändchen zur Kontrolle der 2 G-Regel ist ein einfaches, wie effektives Mittel, um den stationären Einzelhandel zu unterstützen“, so OB Richrath. „Die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen sind für Händlerinnen und Händler eine große Herausforderung und für viele Kundinnen und Kunden...
Die bereits in der Rathaus-Galerie geltende Shoppingbändchen-Regelung gilt 24. Januar 2022 flächendeckend für die gesamte City in Wiesdorf. Die Initiative dazu kommt von Oberbürgermeister Uwe Richrath. „Das Shoppingbändchen zur Kontrolle der 2 G-Regel ist ein einfaches, wie effektives Mittel, um den stationären Einzelhandel zu unterstützen“, so OB Richrath. „Die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen sind für Händlerinnen und Händler eine große Herausforderung und für viele Kundinnen und Kunden...
Verein für Kanusport Bayer Leverkusen
WASSERSPORT FÜR FAMILIEN UND JUGENDLICHE. Hoch über dem Rhein grüßt das Vereinshaus des Verein für Kanusport Bayer Leverkusen (VKBL). Bis auf das sogenannte Mittwochspaddeln finden die sportlichen Aktivitäten aber nicht auf dem Rhein sondern auf Wupper, Sieg, die Rur oder dem Wildwasserkanal bei Hohemlimburg statt. Der Verein wurde 1922 gegründet. Damals wurde nicht nur der Kanu-Wander-, sondern auch der Kanu-Rennsport betrieben. 1934 gewannen Paul Liebrecht...
WASSERSPORT FÜR FAMILIEN UND JUGENDLICHE. Hoch über dem Rhein grüßt das Vereinshaus des Verein für Kanusport Bayer Leverkusen (VKBL). Bis auf das sogenannte Mittwochspaddeln finden die sportlichen Aktivitäten aber nicht auf dem Rhein sondern auf Wupper, Sieg, die Rur oder dem Wildwasserkanal bei Hohemlimburg statt. Der Verein wurde 1922 gegründet. Damals wurde nicht nur der Kanu-Wander-, sondern auch der Kanu-Rennsport betrieben. 1934 gewannen Paul Liebrecht...
Haus Fück, Manfort
"ZUM GLÜCK GIBT´S FÜCK". Der Slogan des Hauses spricht für sich. Hier geht es bürgerlich und gemütlich, heiter und stimmungsvoll zu. Frische, saisonale Produkte verarbeitet der Küchenchef zu regionalen und internationalen Gerichten. Serviert wird im Restaurant mit rustikalem Flair.
"ZUM GLÜCK GIBT´S FÜCK". Der Slogan des Hauses spricht für sich. Hier geht es bürgerlich und gemütlich, heiter und stimmungsvoll zu. Frische, saisonale Produkte verarbeitet der Küchenchef zu regionalen und internationalen Gerichten. Serviert wird im Restaurant mit rustikalem Flair.
Rundtour von Opladen bis zur Sengbach-Talsperre – Radfahren rund um Leverkusen
Schwere Fahrradtour. Eine weitere herrliche Rundtour von Opladen aus findest du in dieser Tour: Durch die angenehm sanft-wellige und abwechslungsreiche Landschaft radelst du entlang der Wupper bis an die Sengbachtalsperre. Von hier geht es über weiter Felder und kleine Ortschaften zurück zu deinem Ausgangspunkt. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter,...
Schwere Fahrradtour. Eine weitere herrliche Rundtour von Opladen aus findest du in dieser Tour: Durch die angenehm sanft-wellige und abwechslungsreiche Landschaft radelst du entlang der Wupper bis an die Sengbachtalsperre. Von hier geht es über weiter Felder und kleine Ortschaften zurück zu deinem Ausgangspunkt. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter,...
WINGS LEVERKUSEN
WEITERHIN ERSTKLASSIG. Die Orthomol WINGS Leverkusen, deren Hauptverein nach wie vor das BBZ Opladen ist, starten auch in der Saison 2024/25 in der 1. DBBL. Das ehemalige BBZ-Team trägt nun den vielversprechenden Namen WINGS Leverkusen und bildet fortan die professionelle Basketball-Speerspitze. Das BBZ kümmert sich um die Nachwuchsarbeit und den Breitensport für Mädchen und junge Frauen. Um junge deutsche Talente noch besser weiterzuentwickeln, konnte ein...
WEITERHIN ERSTKLASSIG. Die Orthomol WINGS Leverkusen, deren Hauptverein nach wie vor das BBZ Opladen ist, starten auch in der Saison 2024/25 in der 1. DBBL. Das ehemalige BBZ-Team trägt nun den vielversprechenden Namen WINGS Leverkusen und bildet fortan die professionelle Basketball-Speerspitze. Das BBZ kümmert sich um die Nachwuchsarbeit und den Breitensport für Mädchen und junge Frauen. Um junge deutsche Talente noch besser weiterzuentwickeln, konnte ein...
Der Weinkeller im Kasino Leverkusen
GENUSS TO GO - 100.000 FLASCHEN AUS ALLER WELT Früher war hier eine Kellerei, in der der Wein erst in Flaschen abgefüllt wurde. Da gab es noch eine Klappe wie am Postschalter, durch die bedient wurde. Heute öffnet sich ein helles hohes und weites Gewölbe - mit einer Theke für Weinproben. Wer den Weinkeller im Kasino Leverkusen betritt, dem verschlägt es erst einmal die Sprache....
GENUSS TO GO - 100.000 FLASCHEN AUS ALLER WELT Früher war hier eine Kellerei, in der der Wein erst in Flaschen abgefüllt wurde. Da gab es noch eine Klappe wie am Postschalter, durch die bedient wurde. Heute öffnet sich ein helles hohes und weites Gewölbe - mit einer Theke für Weinproben. Wer den Weinkeller im Kasino Leverkusen betritt, dem verschlägt es erst einmal die Sprache....
Schwadbud, Küppersteg
BAYER-04-Sportsbar. Die Schwadbud ist an allen Spieltagen geöffnet und es gibt nur ein Thema: Fussball und insbesondere Bayer 04. Spielt die Werkself in der BayArena, ist der Besuch nur mit einer gültigen Eintrittskarte möglich. Bei Auswärtsspielen werden diese hier live übertragen. Es gibt Bildschirme ohne Ende, das bedeutet nichts Anderes, als dass die Fans selbst in der Pinkelpause live dabei sind. Selbst wenn der Laden...
BAYER-04-Sportsbar. Die Schwadbud ist an allen Spieltagen geöffnet und es gibt nur ein Thema: Fussball und insbesondere Bayer 04. Spielt die Werkself in der BayArena, ist der Besuch nur mit einer gültigen Eintrittskarte möglich. Bei Auswärtsspielen werden diese hier live übertragen. Es gibt Bildschirme ohne Ende, das bedeutet nichts Anderes, als dass die Fans selbst in der Pinkelpause live dabei sind. Selbst wenn der Laden...
Schloss Morsbroich
BAROCKES AMBIENTE. Das Wasserspiel des dänischen Künstlers Jeppe Hein empfängt und erfrischt im Sommer die Gäste auf Schloss Morsbroich. Das Museum und der Schlosspark sind über die Grenzen Leverkusens hinaus als Kultur- und Naherholungsziel beliebt. Der Spiegelsaal dient der Stadt Leverkusen als gute Stube, repräsentative gesellschaftliche und kulturelle Anlässe werden in der Regel hier begangen. Auch Brautpaare heiraten gerne hier. Um das Schloss herum fügt...
BAROCKES AMBIENTE. Das Wasserspiel des dänischen Künstlers Jeppe Hein empfängt und erfrischt im Sommer die Gäste auf Schloss Morsbroich. Das Museum und der Schlosspark sind über die Grenzen Leverkusens hinaus als Kultur- und Naherholungsziel beliebt. Der Spiegelsaal dient der Stadt Leverkusen als gute Stube, repräsentative gesellschaftliche und kulturelle Anlässe werden in der Regel hier begangen. Auch Brautpaare heiraten gerne hier. Um das Schloss herum fügt...
Gaststätte Kaiser, Küppersteg
SCHNITZELEI & CO Fans der deutschen Küche finden im Kaiser ihre Favoriten auf der Karte unter „Schnitzelei“ und hinter dem Menüpunkt „Nostalgie“ verbergen sich Speckpfannkuchen, Schinkensülze und Heringsstipp. Das Wort „gutbürgerlich“ liegt einem auf der Zunge, aber die Küche gibt sich auch europäisch modern. Wer jetzt vermutet, dass hier ausschließlich für Fleischfreunde gekocht und gebrutzelt wird, liegt falsch. Es gibt eine Auswahl an vegetarischen Gerichten....
SCHNITZELEI & CO Fans der deutschen Küche finden im Kaiser ihre Favoriten auf der Karte unter „Schnitzelei“ und hinter dem Menüpunkt „Nostalgie“ verbergen sich Speckpfannkuchen, Schinkensülze und Heringsstipp. Das Wort „gutbürgerlich“ liegt einem auf der Zunge, aber die Küche gibt sich auch europäisch modern. Wer jetzt vermutet, dass hier ausschließlich für Fleischfreunde gekocht und gebrutzelt wird, liegt falsch. Es gibt eine Auswahl an vegetarischen Gerichten....
Funkenturm
TAGEN UND FEIERN IN DER NEUEN BAHNSTADT. Machen Sie sich für Ihre Feier die Räumlichkeiten des Opladener Traditionskorps Altstadtfunden zu eigen. Das denkmalgeschützte Bauwerk diente dem ehemaligen Bahnausbesserungswerk als Wasserturm. Am 11.11.2012 tauften die Karnevalisten ihre neue Heimat in Funkenturm um. Im Ensemble mit dem Neuen Magazin bietet sich ein Freiplatz aus Natursteinpflaster auch für Außennutzungen an. Im kubischen Anbau, befindet sich ein Multifunktionsraum mit...
TAGEN UND FEIERN IN DER NEUEN BAHNSTADT. Machen Sie sich für Ihre Feier die Räumlichkeiten des Opladener Traditionskorps Altstadtfunden zu eigen. Das denkmalgeschützte Bauwerk diente dem ehemaligen Bahnausbesserungswerk als Wasserturm. Am 11.11.2012 tauften die Karnevalisten ihre neue Heimat in Funkenturm um. Im Ensemble mit dem Neuen Magazin bietet sich ein Freiplatz aus Natursteinpflaster auch für Außennutzungen an. Im kubischen Anbau, befindet sich ein Multifunktionsraum mit...
RHEINUFER, HITDORF
KURZURLAUB AM FLUSS. Wer hier spazieren geht, den beseelt wirklich eine wunderbare Heiterkeit. Dabei ist es egal, ob ihr am frühen Morgen oder am späten Abend hier unterwegs seid. Besonders schön ist es auf der Landzunge zwischen dem Hitdorfer Hafen und dem Rhein. Auf dem Fluss ziehen energisch die Schiffe vorbei und in der Marina liegen friedlich die Hausboote, Segelyachten und Motorboote. Wenn dann noch...
KURZURLAUB AM FLUSS. Wer hier spazieren geht, den beseelt wirklich eine wunderbare Heiterkeit. Dabei ist es egal, ob ihr am frühen Morgen oder am späten Abend hier unterwegs seid. Besonders schön ist es auf der Landzunge zwischen dem Hitdorfer Hafen und dem Rhein. Auf dem Fluss ziehen energisch die Schiffe vorbei und in der Marina liegen friedlich die Hausboote, Segelyachten und Motorboote. Wenn dann noch...
Lindner Hotel
GROSSE KLASSE - HOTEL DER CHAMPIONS LEAGUE. Eingebettet in die Nordkurve des Stadions von Bayer 04 Leverkusen ist das Lindner Hotel BayArena die Location für Business Traveller, Städtebummler und Fußballfans in Leverkusen. Die Gäste logieren hier auf höchstem Niveau, das Hotel liegt zentral. In Viertelstundentakt erreichen Sie die umliegenden Metropolen. Modern gemütliches Design in allen Zimmern und Suiten und die Sportsbar in der 6-geschossigen Atrium...
GROSSE KLASSE - HOTEL DER CHAMPIONS LEAGUE. Eingebettet in die Nordkurve des Stadions von Bayer 04 Leverkusen ist das Lindner Hotel BayArena die Location für Business Traveller, Städtebummler und Fußballfans in Leverkusen. Die Gäste logieren hier auf höchstem Niveau, das Hotel liegt zentral. In Viertelstundentakt erreichen Sie die umliegenden Metropolen. Modern gemütliches Design in allen Zimmern und Suiten und die Sportsbar in der 6-geschossigen Atrium...
Skatepark unter der Stelze, City Leverkusen
RIESIG UND REGENSICHER Den Skatepark unter der Autobahn gibt es seit 2004. Die A3 verläuft an dieser Stelle auf riesigen Stelzen und schützt den Park vor Regen. Wo gibt es das sonst schon? Dieser Betonchic und die Überdachung zeichnen diesen urbanen Sport- und Freizeitort aus. Die Skater & Co aus Leverkusen und Umgebung lieben ihn jedenfalls. Auf 3.400 Quadratmetern erstrecken sich Rampen und eine Halfpipe....
RIESIG UND REGENSICHER Den Skatepark unter der Autobahn gibt es seit 2004. Die A3 verläuft an dieser Stelle auf riesigen Stelzen und schützt den Park vor Regen. Wo gibt es das sonst schon? Dieser Betonchic und die Überdachung zeichnen diesen urbanen Sport- und Freizeitort aus. Die Skater & Co aus Leverkusen und Umgebung lieben ihn jedenfalls. Auf 3.400 Quadratmetern erstrecken sich Rampen und eine Halfpipe....
BERGISCHER FAHRRADBUS – AUF DIE LEICHTE TOUR
Der "Bergische FahrradBus" verkehrt durch das Bergische Land von Leverkusen-Opladen nach Marienheide, in den Sommermonaten jeweils an Wochenenden und Feiertagen. 16 Fahrräder können auf dem Anhänger ganz einfach mitgenommen werden. Egal ob nach einer langen Streckentour für den Rückweg oder als Abkürzung der Tour für müde Radfahrer - es gilt: einfach bergisch radeln! Weitere Infos zum Bergischen FahrradBus findet Ihr unter www.bergischer-fahrradbus.de. Foto: © Bergischer...
Der "Bergische FahrradBus" verkehrt durch das Bergische Land von Leverkusen-Opladen nach Marienheide, in den Sommermonaten jeweils an Wochenenden und Feiertagen. 16 Fahrräder können auf dem Anhänger ganz einfach mitgenommen werden. Egal ob nach einer langen Streckentour für den Rückweg oder als Abkürzung der Tour für müde Radfahrer - es gilt: einfach bergisch radeln! Weitere Infos zum Bergischen FahrradBus findet Ihr unter www.bergischer-fahrradbus.de. Foto: © Bergischer...
Gaststätte Norhausen
GASTLICHKEIT SEIT 1872. Tradition lässt sich nicht vortäuschen. Gastlichkeit in Leverkusen-Rheindorf ist fest mit dem Namen Norhausen verbunden. Die Gaststätte eröffnete 1872. Die Räumlichkeiten wurden mit der Zeit den sich wandelnden Ansprüchen angepasst. Heute gibt es eine Gaststube, Gesellschaftsräume, eine Bar und einen Saal für bis zu 500 Personen. In den Sommermonaten wird der Biergarten nicht nur von den Rheindorfern gut besucht. Im Saal gibt...
GASTLICHKEIT SEIT 1872. Tradition lässt sich nicht vortäuschen. Gastlichkeit in Leverkusen-Rheindorf ist fest mit dem Namen Norhausen verbunden. Die Gaststätte eröffnete 1872. Die Räumlichkeiten wurden mit der Zeit den sich wandelnden Ansprüchen angepasst. Heute gibt es eine Gaststube, Gesellschaftsräume, eine Bar und einen Saal für bis zu 500 Personen. In den Sommermonaten wird der Biergarten nicht nur von den Rheindorfern gut besucht. Im Saal gibt...
RHEINUFER, HITDORF
KURZURLAUB AM FLUSS. Wer hier mit Kindern spazieren geht, landet zwangsläufig auf diesem Spielplatz mit Rheinblick. Während die Pänz klettern und toben, beseelt die Großen der Ausblick. An sommerlichen Wochenenden steht auch oft ein Espresso-Mobil auf dem Weg zur Fähre. Oder die Eltern besorgen im nahelegenden Biergarten Eis und Getränke. Unbedingt zu empfehlen ist auch ein Spaziergang auf der Landzunge zwischen dem Hitdorfer Hafen und...
KURZURLAUB AM FLUSS. Wer hier mit Kindern spazieren geht, landet zwangsläufig auf diesem Spielplatz mit Rheinblick. Während die Pänz klettern und toben, beseelt die Großen der Ausblick. An sommerlichen Wochenenden steht auch oft ein Espresso-Mobil auf dem Weg zur Fähre. Oder die Eltern besorgen im nahelegenden Biergarten Eis und Getränke. Unbedingt zu empfehlen ist auch ein Spaziergang auf der Landzunge zwischen dem Hitdorfer Hafen und...
SCHIFFSBRÜCKE WUPPERMÜNDUNG
MOMENTAN GESCHLOSSEN. Da die Pontonbrücke über die Wupper, aufgrund der Beschädigungen durch das Hochwasser, geschlossen ist, kann die Schiffsbrücke aktuell nicht besucht werden. Wir hoffen auf einen baldigen Neustart! Die Ansiedlung des Bayerwerks am Rhein zog auch Arbeitskräfte aus den benachbarten Orten am Rhein ins Werk. Eine natürliche Barriere stellte auf diesem Weg zwischen Hitdorf, Rheindorf und dem Werk allerdings die Wuppermündung dar. So wurde...
MOMENTAN GESCHLOSSEN. Da die Pontonbrücke über die Wupper, aufgrund der Beschädigungen durch das Hochwasser, geschlossen ist, kann die Schiffsbrücke aktuell nicht besucht werden. Wir hoffen auf einen baldigen Neustart! Die Ansiedlung des Bayerwerks am Rhein zog auch Arbeitskräfte aus den benachbarten Orten am Rhein ins Werk. Eine natürliche Barriere stellte auf diesem Weg zwischen Hitdorf, Rheindorf und dem Werk allerdings die Wuppermündung dar. So wurde...
CityKirche
LOCATION MIT SPIRIT. Sie suchen einen Veranstaltungsort, der Ruhe und Spiritualität ausstrahlt? Dann sind Sie in der sogenannten City Kirche richtig. Die Passanten in der Leverkusener City schätzen die Herz-Jesu-Kirche als Ort, an dem sie im Alltagstrubel kurz Luft holen können. Die Türen stehen täglich offen. Jeden Mittwoch gibt es eine gut besuchte Marktandacht. Beliebt sind auch die regelmäßigen Kulturveranstaltungen. Platzieren Sie also ruhig Ihren...
LOCATION MIT SPIRIT. Sie suchen einen Veranstaltungsort, der Ruhe und Spiritualität ausstrahlt? Dann sind Sie in der sogenannten City Kirche richtig. Die Passanten in der Leverkusener City schätzen die Herz-Jesu-Kirche als Ort, an dem sie im Alltagstrubel kurz Luft holen können. Die Türen stehen täglich offen. Jeden Mittwoch gibt es eine gut besuchte Marktandacht. Beliebt sind auch die regelmäßigen Kulturveranstaltungen. Platzieren Sie also ruhig Ihren...
Rheindorfer Burg-Knappen 1969
Der Name „Burgknappen“ zollt der „Burg Rheindorf“, die einer Reihe von Adelsgeschlechtern seit dem elften Jahrhundert als Rittersitz diente, Tribut. Die Ruine prägte lange noch das Bild Rheindorfs, bis sie Ende der 1950er-Jahre abgerissen wurde. Ein Nebengebäude wurde restauriert und erinnert bis heute an den Rittersitz. Die Rheindorfer Knappen dienen dem Karneval und der Brauchtumspflege in ihrem Ort und setzen dabei auch immer besondere Akzente....
Der Name „Burgknappen“ zollt der „Burg Rheindorf“, die einer Reihe von Adelsgeschlechtern seit dem elften Jahrhundert als Rittersitz diente, Tribut. Die Ruine prägte lange noch das Bild Rheindorfs, bis sie Ende der 1950er-Jahre abgerissen wurde. Ein Nebengebäude wurde restauriert und erinnert bis heute an den Rittersitz. Die Rheindorfer Knappen dienen dem Karneval und der Brauchtumspflege in ihrem Ort und setzen dabei auch immer besondere Akzente....
HALLEN- UND FREIBAD WIEMBACHTAL
SPORT SPIEL ENTSPANNUNG. Hier tauchen Sportler*innen und Schulklassen ab, um Schwimmsport zu treiben. Das Hallenbad macht schon von Weitem Lust aufs Nass und bietet ein 25 m langes Schwimmerbecken mit fünf Bahnen (27,5 °C) und integriertem Sprungturm sowie einem separatem Lehrschwimmbecken (30,5 °C). Im Außenbereich ist vor allem Wasserspiel und Entspannung angesagt. Hier erwarten die Badegäste eine 20.000 m² große Liegewiese, alter Baumbestand, ein saniertes...
SPORT SPIEL ENTSPANNUNG. Hier tauchen Sportler*innen und Schulklassen ab, um Schwimmsport zu treiben. Das Hallenbad macht schon von Weitem Lust aufs Nass und bietet ein 25 m langes Schwimmerbecken mit fünf Bahnen (27,5 °C) und integriertem Sprungturm sowie einem separatem Lehrschwimmbecken (30,5 °C). Im Außenbereich ist vor allem Wasserspiel und Entspannung angesagt. Hier erwarten die Badegäste eine 20.000 m² große Liegewiese, alter Baumbestand, ein saniertes...
BERGISCHLÄNDER BISTRO
ESSEN BEIM FLEISCHER Regelmäßig besuchen vor allem Menschen aus den umliegenden Büros und Firmen des Innovationsparks das Bistro der Bergischländer Food Manufaktur. Der Gastraum mit Loftcharakter lädt zum Frühstücken, Snacken und Mittagessen ein. „Gestern hattest du doch den Flattermann“, sagt eine Gast zum anderen. Halbes Hähnchen, Boeuf Stroganoff, Kohlroulade…Die Mittagskarte wechselt täglich. Auf Nachfrage bestätigen die beiden: „Der Mittagstisch ist immer gut und vor allem...
ESSEN BEIM FLEISCHER Regelmäßig besuchen vor allem Menschen aus den umliegenden Büros und Firmen des Innovationsparks das Bistro der Bergischländer Food Manufaktur. Der Gastraum mit Loftcharakter lädt zum Frühstücken, Snacken und Mittagessen ein. „Gestern hattest du doch den Flattermann“, sagt eine Gast zum anderen. Halbes Hähnchen, Boeuf Stroganoff, Kohlroulade…Die Mittagskarte wechselt täglich. Auf Nachfrage bestätigen die beiden: „Der Mittagstisch ist immer gut und vor allem...
Café Nöres, Opladen
KULINARISCHES STADTKULTURERBE. Schon von weitem verkündet die edle hölzerne Ladenfront an der Düsseldorfer Straße: Nöres Bäckerei, Konditorei, Café. Glück gehabt. Es findet sich ein Platz. „Für mich bitte ein Kümmelbrötchen und eine große Tasse Azul-Kaffee, frisch gebrüht.“ Am Nebentisch wird gerade das Champagner-Frühstück für Zwei kredenzt: Backfrische Brötchen nach Wahl, Butter, hausgemachte Konfitüre, Etagere mit verschiedenen Aufschnittsorten, Rührei, frischer Obstsalat und Champagner „Henri de Verlaine“....
KULINARISCHES STADTKULTURERBE. Schon von weitem verkündet die edle hölzerne Ladenfront an der Düsseldorfer Straße: Nöres Bäckerei, Konditorei, Café. Glück gehabt. Es findet sich ein Platz. „Für mich bitte ein Kümmelbrötchen und eine große Tasse Azul-Kaffee, frisch gebrüht.“ Am Nebentisch wird gerade das Champagner-Frühstück für Zwei kredenzt: Backfrische Brötchen nach Wahl, Butter, hausgemachte Konfitüre, Etagere mit verschiedenen Aufschnittsorten, Rührei, frischer Obstsalat und Champagner „Henri de Verlaine“....
Rheintour nach Zons – Radfahren rund um Leverkusen
Wieder geht es in Opladen los und entlang der Wupper bis zum Rhein. Du überquerst nun den Rhein mit der Fähre von Hitdorf nach Langel und radelst entlang des linken Rheinufers bis Zons. Der hübsche Ort ist gewiss eine Pause und Erkundungstour wert. Von Zons nimmt dich wieder die Fähre mit auf die andere Seite des Rheins, von wo aus du entspannt auf Uferwegen...
Wieder geht es in Opladen los und entlang der Wupper bis zum Rhein. Du überquerst nun den Rhein mit der Fähre von Hitdorf nach Langel und radelst entlang des linken Rheinufers bis Zons. Der hübsche Ort ist gewiss eine Pause und Erkundungstour wert. Von Zons nimmt dich wieder die Fähre mit auf die andere Seite des Rheins, von wo aus du entspannt auf Uferwegen...
Wirtz-Trikot. Levlingsstück
BAYER GANZ VORN! Warum kauft sich ein erwachsener Mann ein beflocktes Trikot seines Lieblingsvereins mit Rückennummer und Namen eines Spielers? Was für eine Frage! Weil er es kann und muss! Wir empfehlen ja momentan die Nummer 10. Florian Wirtz trägt jetzt die 10 auf dem Rücken. Und alle Bayer-Fans wünschen sich, dass er nicht nur in der Champions-League die gegnerischen Abwehrreihen durcheinanderwirbelt. Schlussendlich steckt er...
BAYER GANZ VORN! Warum kauft sich ein erwachsener Mann ein beflocktes Trikot seines Lieblingsvereins mit Rückennummer und Namen eines Spielers? Was für eine Frage! Weil er es kann und muss! Wir empfehlen ja momentan die Nummer 10. Florian Wirtz trägt jetzt die 10 auf dem Rücken. Und alle Bayer-Fans wünschen sich, dass er nicht nur in der Champions-League die gegnerischen Abwehrreihen durcheinanderwirbelt. Schlussendlich steckt er...
Strandbar Leverkusen
Der mediterran-karibische Flair lädt zum Verweilen und Relaxen ein. Das Abschalten vom Alltagsstress soll den Besucher zum Kraft tanken einladen und der Gast kann den herrlichen Blick auf den Rhein genießen. Bei der dezent untermalten Entspannungsmusik kann man die Seele baumeln lassen. Eine idyllische und entspannte Strandatmosphäre. Auftanken und Erholen vom Alltagsstress steht hier im Vordergrund, wo man einen faszinierenden Ausblick auf den abendlichen Sonnenuntergang...
Der mediterran-karibische Flair lädt zum Verweilen und Relaxen ein. Das Abschalten vom Alltagsstress soll den Besucher zum Kraft tanken einladen und der Gast kann den herrlichen Blick auf den Rhein genießen. Bei der dezent untermalten Entspannungsmusik kann man die Seele baumeln lassen. Eine idyllische und entspannte Strandatmosphäre. Auftanken und Erholen vom Alltagsstress steht hier im Vordergrund, wo man einen faszinierenden Ausblick auf den abendlichen Sonnenuntergang...
Leverkusen-Kult-Tour – Visuelle Stadtführungen
Leverkusen entdecken - auf eigene Faust und gleichzeitig unter professioneller Anleitung. Das geht mit den visuellen Stadtführungen des Vereins Leverkusen-Kult-Tour e.V.! Die Guides des Vereins haben insgesamt sechs Touren zusammengestellt, die als Spaziergang oder mit dem Rad durchgeführt werden können. Mit dem Smartphone in der Hand, erfährt man über die Webseite allerhand Wissenswertes über die Geschichte Leverkusens, über die Kultur und über die Menschen der...
Leverkusen entdecken - auf eigene Faust und gleichzeitig unter professioneller Anleitung. Das geht mit den visuellen Stadtführungen des Vereins Leverkusen-Kult-Tour e.V.! Die Guides des Vereins haben insgesamt sechs Touren zusammengestellt, die als Spaziergang oder mit dem Rad durchgeführt werden können. Mit dem Smartphone in der Hand, erfährt man über die Webseite allerhand Wissenswertes über die Geschichte Leverkusens, über die Kultur und über die Menschen der...
Haus Fück
MEHR ALS SCHLAFEN - "ZUM GLÜCK GIBT´S FÜCK". Der Slogan des Hauses spricht für sich. In diesem Hotel mit angeschlossenem Restaurant geht es bürgerlich und gemütlich, heiter und stimmungsvoll zu. Verkehrsgünstig liegt das traditionsreiche Haus Fück in Leverkusen nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Parks entfernt. Eine sehr gute Anbindung besteht über die Autobahn A3 in die Messestädte Köln und Düsseldorf. Hier...
MEHR ALS SCHLAFEN - "ZUM GLÜCK GIBT´S FÜCK". Der Slogan des Hauses spricht für sich. In diesem Hotel mit angeschlossenem Restaurant geht es bürgerlich und gemütlich, heiter und stimmungsvoll zu. Verkehrsgünstig liegt das traditionsreiche Haus Fück in Leverkusen nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Parks entfernt. Eine sehr gute Anbindung besteht über die Autobahn A3 in die Messestädte Köln und Düsseldorf. Hier...
Marius Roock
WIE GEHT´S, WIE STEHT´S?! Zitronenbäume vor azurblauem Himmel verströmen ihren Duft. Eine Vespa flitzt durch weichgezeichnete Hügellandschaften in Meeresnähe. Am Hafen findet sich ein Parkplatz für den Roller. Es duftet nach gegrillten Oktopussen und Pizzaöfen pusten ihren Rauch auf die Gassen rund um das Hafenbecken. Bella Italia. Ich spreche mit Marius Roock. Dessen Augen immer dann groß werden, wenn er von Italien und seinem liebsten...
WIE GEHT´S, WIE STEHT´S?! Zitronenbäume vor azurblauem Himmel verströmen ihren Duft. Eine Vespa flitzt durch weichgezeichnete Hügellandschaften in Meeresnähe. Am Hafen findet sich ein Parkplatz für den Roller. Es duftet nach gegrillten Oktopussen und Pizzaöfen pusten ihren Rauch auf die Gassen rund um das Hafenbecken. Bella Italia. Ich spreche mit Marius Roock. Dessen Augen immer dann groß werden, wenn er von Italien und seinem liebsten...
Pizzeria Pulcinella, Leverkusen-City
URBAN PIZZA & PASTA. Du betrittst die Pizzeria Pulcinella und schaust direkt auf die offene blitzeblanke Küche am Ende des Raums. Die angebotenen Speisen findest Du Weiß auf Schwarz auf einer großen Tafel an der Küchenwand, ausgeleuchtet von wuchtigen Industrielampen. Unverputzte Ziegelmauern, rustikales Mobiliar, Pendelleuchten und eine Anrichte aus Palletten prägen den Gastraum. Dazu passen die beleuchteten Getränkekühlschränke. Die Drinks gibt es per Selbstbedienung aus...
URBAN PIZZA & PASTA. Du betrittst die Pizzeria Pulcinella und schaust direkt auf die offene blitzeblanke Küche am Ende des Raums. Die angebotenen Speisen findest Du Weiß auf Schwarz auf einer großen Tafel an der Küchenwand, ausgeleuchtet von wuchtigen Industrielampen. Unverputzte Ziegelmauern, rustikales Mobiliar, Pendelleuchten und eine Anrichte aus Palletten prägen den Gastraum. Dazu passen die beleuchteten Getränkekühlschränke. Die Drinks gibt es per Selbstbedienung aus...
HOME FASHION, Schlebusch
ÄSHETIK PUR HOCH 3. Wer durch das Fachgeschäft für Interior Design am Lindenplatz streift, dem drängt sich eine Frage auf. Wie kann ein Mensch, so viele schöne und gleichzeitig ausgefallene Dinge zusammentragen. Thorsten Mack kann das. Das beweist er seit 2014 mit Home Fashion im Dorf. „Seit 2019 bespielen wir das gesamte Haus, ein Bau aus der Gründerzeit mit viel Charme. Jetzt gibt es ausreichend...
ÄSHETIK PUR HOCH 3. Wer durch das Fachgeschäft für Interior Design am Lindenplatz streift, dem drängt sich eine Frage auf. Wie kann ein Mensch, so viele schöne und gleichzeitig ausgefallene Dinge zusammentragen. Thorsten Mack kann das. Das beweist er seit 2014 mit Home Fashion im Dorf. „Seit 2019 bespielen wir das gesamte Haus, ein Bau aus der Gründerzeit mit viel Charme. Jetzt gibt es ausreichend...
TSV Bayer 04 HANDBALL
DIE WERKSELFEN. Für den Traditionsverein TSV Bayer 04 Leverkusen steht die 50. Saison der Werkselfen ohne Unterbrechung in der Handball-Bundesliga ins Haus. Außerdem arbeiten die Verantwortlichen des TSV Bayer an einem zukunftsfähigen und – trächtigen Konzept, bei dem eine noch engere Verzahnung zwischen dem Bundesligateam der Werkselfen auf der einen sowie den Juniorelfen im Nachwuchsbereich auf der anderen Seite erreicht werden soll. „Ich bin außerordentlich...
DIE WERKSELFEN. Für den Traditionsverein TSV Bayer 04 Leverkusen steht die 50. Saison der Werkselfen ohne Unterbrechung in der Handball-Bundesliga ins Haus. Außerdem arbeiten die Verantwortlichen des TSV Bayer an einem zukunftsfähigen und – trächtigen Konzept, bei dem eine noch engere Verzahnung zwischen dem Bundesligateam der Werkselfen auf der einen sowie den Juniorelfen im Nachwuchsbereich auf der anderen Seite erreicht werden soll. „Ich bin außerordentlich...
Karnevalsfreunde Manfort
Erste Sitzungen hielten die Karnevalsfreunde Manfort im Winter 1929/1930 ab. Unter den Präsidenten Jupp Küsters (1930-1936) und Bernhard Obladen (1936-1952) wuchs die Gesellschaft schnell zu einer festen Freundesgruppe zusammen, deren Sitzungen und Bälle großen Anklang bei der Manforter Bevölkerung fanden. Auf dem närrischen Podium traten Gesellschaftsmitglieder als Büttenredner, Sänger oder im Tanzkorps auf. Der Erfolg blieb nicht aus. „De Zoch kütt“ Noch heute sind die...
Erste Sitzungen hielten die Karnevalsfreunde Manfort im Winter 1929/1930 ab. Unter den Präsidenten Jupp Küsters (1930-1936) und Bernhard Obladen (1936-1952) wuchs die Gesellschaft schnell zu einer festen Freundesgruppe zusammen, deren Sitzungen und Bälle großen Anklang bei der Manforter Bevölkerung fanden. Auf dem närrischen Podium traten Gesellschaftsmitglieder als Büttenredner, Sänger oder im Tanzkorps auf. Der Erfolg blieb nicht aus. „De Zoch kütt“ Noch heute sind die...
Dunkle Materie, Opladen
CHARMANTE LAKRITZ-OFFENSIVE Mögen Sie Lakritz? Genau das in allen Geschmacksvariatonen erwartet den Kunden in der Dunklen Materie in der Kölner Straße. Eine köstliche Adresse. Auf dem Plattenteller dreht sich eine schwarze Vinyl- Scheibe. Motown-Sound sorgt für eine Art extravagante Club-Stimmung. „Was darf ich für Sie tun?“ Es soll eine Geschenktüte für die Liebste sein. „Ist sie eher süß oder salzig?“ fragt Derya Deniz-Isik mit einem...
CHARMANTE LAKRITZ-OFFENSIVE Mögen Sie Lakritz? Genau das in allen Geschmacksvariatonen erwartet den Kunden in der Dunklen Materie in der Kölner Straße. Eine köstliche Adresse. Auf dem Plattenteller dreht sich eine schwarze Vinyl- Scheibe. Motown-Sound sorgt für eine Art extravagante Club-Stimmung. „Was darf ich für Sie tun?“ Es soll eine Geschenktüte für die Liebste sein. „Ist sie eher süß oder salzig?“ fragt Derya Deniz-Isik mit einem...
KOLONIE II
HISTORISCH WOHNEN. Flaniert mal durch ein liebenswertes citynahes Wohnviertel! In Leverkusen City liegt genau gegenüber der Rathaus-Galerie und der Fußgängerzone die Kolonie II. Das Viertel entstand im damaligen Wiesdorf zwischen 1899 und 1913 und wurde vom Unternehmen Bayer für seine Arbeiter und Angestellten gebaut. Die Gebäude nehmen mit viel Fachwerk architektonisch die Ideen der Reformbewegung auf. Das Erholungshaus mit renommiertem Kulturprogramm und Park öffnet den...
HISTORISCH WOHNEN. Flaniert mal durch ein liebenswertes citynahes Wohnviertel! In Leverkusen City liegt genau gegenüber der Rathaus-Galerie und der Fußgängerzone die Kolonie II. Das Viertel entstand im damaligen Wiesdorf zwischen 1899 und 1913 und wurde vom Unternehmen Bayer für seine Arbeiter und Angestellten gebaut. Die Gebäude nehmen mit viel Fachwerk architektonisch die Ideen der Reformbewegung auf. Das Erholungshaus mit renommiertem Kulturprogramm und Park öffnet den...
Lust auf das Ja-Wort
SCHÖNE ORTE. Das Ja-Wort?! Viele Paare wünschen sich für diesen Moment im Leben einen besonderen Ort. Bibliophile Menschen haben die Möglichkeit in Bibliothek der Villa Wuppermann zu heiraten. Einmal „Prinzessin und Prinz“ zu sein, dieses Gefühl bekommt am ehesten im Spiegelsaal im Schloss Morsbroich. Eher zünftig geht es bei den Terminen in der Schmiedehalle im Museum Freudenthaler Sensenhammer. In der Neuen Bahnstadt Opladen geben sich...
SCHÖNE ORTE. Das Ja-Wort?! Viele Paare wünschen sich für diesen Moment im Leben einen besonderen Ort. Bibliophile Menschen haben die Möglichkeit in Bibliothek der Villa Wuppermann zu heiraten. Einmal „Prinzessin und Prinz“ zu sein, dieses Gefühl bekommt am ehesten im Spiegelsaal im Schloss Morsbroich. Eher zünftig geht es bei den Terminen in der Schmiedehalle im Museum Freudenthaler Sensenhammer. In der Neuen Bahnstadt Opladen geben sich...
Gasthof Kaup, Steinbüchel
FEINE LANDKÜCHE. So viel Idylle traut so mancher Passant Leverkusen gar nicht zu. Die Berliner Straße zieht sich durch Steinbüchel und bietet Grün und Ortschaften mit Fachwerk. Bei der Nummer 261 liegt der Gasthof Kaup. Eine ehemalige Poststation, die schon immer eine kleine Wirtschaft umfasste. Seit 1910 befindet sich der Hof im Besitz der Familie Kaup. Seit 2018 leitet Karolin Kaltenbach den Gasthof in vierter...
FEINE LANDKÜCHE. So viel Idylle traut so mancher Passant Leverkusen gar nicht zu. Die Berliner Straße zieht sich durch Steinbüchel und bietet Grün und Ortschaften mit Fachwerk. Bei der Nummer 261 liegt der Gasthof Kaup. Eine ehemalige Poststation, die schon immer eine kleine Wirtschaft umfasste. Seit 1910 befindet sich der Hof im Besitz der Familie Kaup. Seit 2018 leitet Karolin Kaltenbach den Gasthof in vierter...
Feinkochtopf, Opladen
HANDGEMACHT UND EINGEWECKT Im Feinkochtopf in der südlichen Kölner Straße kocht der Chef noch selbst in allerbester Handwerksmanier. Drei große Regale präsentieren die große Auswahl an Fruchtaufstrichen. Ob fruchtig süß, british bitter, karibisch fruchtig oder würzig. Welche Sorte mag Sascha Weidner denn am liebsten? „Mein Favorit ist Erdbeertonka. Ich würze diesen Aufstrich mit der Tonkabohne, auch mexikanische Vanille genannt.“ Die Herstellung macht dabei den Unterschied....
HANDGEMACHT UND EINGEWECKT Im Feinkochtopf in der südlichen Kölner Straße kocht der Chef noch selbst in allerbester Handwerksmanier. Drei große Regale präsentieren die große Auswahl an Fruchtaufstrichen. Ob fruchtig süß, british bitter, karibisch fruchtig oder würzig. Welche Sorte mag Sascha Weidner denn am liebsten? „Mein Favorit ist Erdbeertonka. Ich würze diesen Aufstrich mit der Tonkabohne, auch mexikanische Vanille genannt.“ Die Herstellung macht dabei den Unterschied....
Kommunales Kino
PROGRAMMKINO SEIT 1969. Das Kommunale Kino genannt KoKi der VHS Leverkusen befindet sich seit dem Jahre 1969 im Filmstudio des Forums. Die Projektion erfolgt über einen 4-K-Projektor und Dolby Surround Sound. Das Kino wurde im Lauf der Jahre mit zahlreichen Preisen für sein anspruchsvolles und filmkulturelles Programm vom Kinematheksverbund Berlin ausgezeichnet. Wir bieten immer wieder Originalfassungen mit Untertiteln an. Unser Fokus liegt auf historischen und...
PROGRAMMKINO SEIT 1969. Das Kommunale Kino genannt KoKi der VHS Leverkusen befindet sich seit dem Jahre 1969 im Filmstudio des Forums. Die Projektion erfolgt über einen 4-K-Projektor und Dolby Surround Sound. Das Kino wurde im Lauf der Jahre mit zahlreichen Preisen für sein anspruchsvolles und filmkulturelles Programm vom Kinematheksverbund Berlin ausgezeichnet. Wir bieten immer wieder Originalfassungen mit Untertiteln an. Unser Fokus liegt auf historischen und...
KINOPOLIS
CINEASTENKOSMOS. Vor allem junge Menschen entfliehen gerne der Couch, um Filme zu schauen. Wenn schon, denn schon: Hier ist alles groß. Dieses Muliplex-Kino mitten in Leverkusens City bringt Filmneuheiten auf raumgreifenden Leinwänden. So wie es sich eben für eine Großstadt gehört. Geboten werden im Kinopolis acht Kinosäle – fast alle 3D-fähig -mit insgesamt 1.987 Sitzplätzen. Der größte Saal ist Kino 4 mit 658 Sitzplätzen und...
CINEASTENKOSMOS. Vor allem junge Menschen entfliehen gerne der Couch, um Filme zu schauen. Wenn schon, denn schon: Hier ist alles groß. Dieses Muliplex-Kino mitten in Leverkusens City bringt Filmneuheiten auf raumgreifenden Leinwänden. So wie es sich eben für eine Großstadt gehört. Geboten werden im Kinopolis acht Kinosäle – fast alle 3D-fähig -mit insgesamt 1.987 Sitzplätzen. Der größte Saal ist Kino 4 mit 658 Sitzplätzen und...
Das Papierlädchen, City Leverkusen
SCHREIB MAL WIEDER. Gibt es heute eigentlich noch etwas außer Tippeditipp? Generationen von Menschen unserer Stadt haben in diesem kleinen, feinen Lädchen Füllfederhalter, Kugelschreiber und feines Papier gekauft. Sie haben damit Grußbotschaften, Tagebuch und wunderschöne Briefe geschrieben. Und wie war das mit dem Carrera-Füller? Das waren recht einfache Schulfüller der 1970er-Jahre, also keine Luxus- oder Prestigefüller. Der Carrera von Montblanc stand für Rennsport, das hörte...
SCHREIB MAL WIEDER. Gibt es heute eigentlich noch etwas außer Tippeditipp? Generationen von Menschen unserer Stadt haben in diesem kleinen, feinen Lädchen Füllfederhalter, Kugelschreiber und feines Papier gekauft. Sie haben damit Grußbotschaften, Tagebuch und wunderschöne Briefe geschrieben. Und wie war das mit dem Carrera-Füller? Das waren recht einfache Schulfüller der 1970er-Jahre, also keine Luxus- oder Prestigefüller. Der Carrera von Montblanc stand für Rennsport, das hörte...
Neulandpark, City Leverkusen
FREIZEITOASE AM RHEIN. Dieser Park überzeugt allein schon durch seine Größe. Auf 25 Hektar befinden sich zwölf Kinderspielplätze, davon zwei Wasserspiele, eine Minigolfanlage, eine große Inline-Skater-Anlage und ein Outdoorfitness-Parcours. Es gibt aber auch stille Ecken wie die insgesamt zehn Themengärten. Die laden Besucher zum Schauen und Staunen ein. Im Neulandpark finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen statt. Jung und Alt - der Neulandpark ist...
FREIZEITOASE AM RHEIN. Dieser Park überzeugt allein schon durch seine Größe. Auf 25 Hektar befinden sich zwölf Kinderspielplätze, davon zwei Wasserspiele, eine Minigolfanlage, eine große Inline-Skater-Anlage und ein Outdoorfitness-Parcours. Es gibt aber auch stille Ecken wie die insgesamt zehn Themengärten. Die laden Besucher zum Schauen und Staunen ein. Im Neulandpark finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen statt. Jung und Alt - der Neulandpark ist...
Beban Barber Shop 2.0
KOPFPFLEGE FÜR MÄNNER – DAS ORIGINAL Bartpflege, Rasur oder Haarschnitt. Das ist Vertrauenssache, welchen Mann Sie auch fragen. Am besten geht der Leverkusener Mann da zu den Profis. Samir Al-Karwani, Inhaber des Beban Barber Shop, und sein Team zählen dazu. Und das Ladenlokal in der Rathaus-Galerie ist wohl der Ort, der am meisten Anziehungskraft auf das männliche Geschlecht rund um den Friedrich-Ebert-Platz ausübt. „Walk this...
KOPFPFLEGE FÜR MÄNNER – DAS ORIGINAL Bartpflege, Rasur oder Haarschnitt. Das ist Vertrauenssache, welchen Mann Sie auch fragen. Am besten geht der Leverkusener Mann da zu den Profis. Samir Al-Karwani, Inhaber des Beban Barber Shop, und sein Team zählen dazu. Und das Ladenlokal in der Rathaus-Galerie ist wohl der Ort, der am meisten Anziehungskraft auf das männliche Geschlecht rund um den Friedrich-Ebert-Platz ausübt. „Walk this...
Hetdörper Mädche un Junge vun ´93
„Was haltet ihr davon, en Hetdörp ens ene Karnevalszoch ze maache? Wat die Langeler un die Monnemer künne, dat künne mir doch och! Un wenn mer dat mache, dann op echt kölsche Art met Prinz, Buur un Jungfrau!“ Gesagt, getan. Am 28. Juni 1993 wurde die Karnevalsgesellschaft Hetdörper Mädche un Junge vun ´93 e. V. von 14 Jecken gegründet. Etwas mehr als ein halbes Jahr später...
„Was haltet ihr davon, en Hetdörp ens ene Karnevalszoch ze maache? Wat die Langeler un die Monnemer künne, dat künne mir doch och! Un wenn mer dat mache, dann op echt kölsche Art met Prinz, Buur un Jungfrau!“ Gesagt, getan. Am 28. Juni 1993 wurde die Karnevalsgesellschaft Hetdörper Mädche un Junge vun ´93 e. V. von 14 Jecken gegründet. Etwas mehr als ein halbes Jahr später...
Turn Club 72 Leverkusen
Der Club für die ganze Familie Der Turn-Club 72 Leverkusen (TC 72) feiert 2022 sein 50. Jubiläum und hat aktuell um die 560 Vereinsmitglieder. Abseits vom Ballsport bietet der Verein Sportarten für Groß und Klein von Eltern-Kind-Turnen, Vorschulturnen, Gerätturnen, Rhönrad, Trampolin bis hin zu Erwachsenen-Sportangeboten an. Darüber hinaus gibt es Angebote für BOP-Bodystyling, Pilates, Fitnessgruppen und mit Wirbelsäulengymnastik auch Gesundheitssport. Im Bereich des Wettkampfsports ist...
Der Club für die ganze Familie Der Turn-Club 72 Leverkusen (TC 72) feiert 2022 sein 50. Jubiläum und hat aktuell um die 560 Vereinsmitglieder. Abseits vom Ballsport bietet der Verein Sportarten für Groß und Klein von Eltern-Kind-Turnen, Vorschulturnen, Gerätturnen, Rhönrad, Trampolin bis hin zu Erwachsenen-Sportangeboten an. Darüber hinaus gibt es Angebote für BOP-Bodystyling, Pilates, Fitnessgruppen und mit Wirbelsäulengymnastik auch Gesundheitssport. Im Bereich des Wettkampfsports ist...
Pizzeria Pulcinella, Opladen
PIZZA PARTY. School´s out in Opladen. Zur Mittagszeit kommt es regelmäßig zur Rudelbildung junger Menschen vor dem Tresen der Pizzeria Pulcinella in der Goethestraße. Pizza to go ist dann angesagt. Aber auch in den Stoßzeiten bleibt das Pulcinella-Personal ruhig und besonnen, die Bestellungen gehen in immer gleicher guter Qualität über den Tresen. Wer Pasta möchte, hier gibt es: Lasagne al forno. Aber wer gerade keine...
PIZZA PARTY. School´s out in Opladen. Zur Mittagszeit kommt es regelmäßig zur Rudelbildung junger Menschen vor dem Tresen der Pizzeria Pulcinella in der Goethestraße. Pizza to go ist dann angesagt. Aber auch in den Stoßzeiten bleibt das Pulcinella-Personal ruhig und besonnen, die Bestellungen gehen in immer gleicher guter Qualität über den Tresen. Wer Pasta möchte, hier gibt es: Lasagne al forno. Aber wer gerade keine...
Stadthalle Bergisch-Neukirchen
FESTSAAL GESUCHT?! Es gibt sie noch, die gute alte Fest- und Versammlungskultur. Hier feiern Menschen aus Bergisch Neukirchen, Opladen und anderer benachbarter Stadtteile Hochzeit, Jubiläum, Geburtstag, Taufe. Hier versammeln sich aber auch Politik und Vereine. Diese Festhalle versprüht den Charme der Tage, in denen die Nachbarn in der Gaststätte vor Ort noch regelmäßig zusammenkamen. Heute finden Gesellschaften bis zu 350 Personen eine Vielfalt an Möglichkeiten...
FESTSAAL GESUCHT?! Es gibt sie noch, die gute alte Fest- und Versammlungskultur. Hier feiern Menschen aus Bergisch Neukirchen, Opladen und anderer benachbarter Stadtteile Hochzeit, Jubiläum, Geburtstag, Taufe. Hier versammeln sich aber auch Politik und Vereine. Diese Festhalle versprüht den Charme der Tage, in denen die Nachbarn in der Gaststätte vor Ort noch regelmäßig zusammenkamen. Heute finden Gesellschaften bis zu 350 Personen eine Vielfalt an Möglichkeiten...
Zentral Antiquariat, City Leverkusen
TITEL THESEN TEMPERAMENTE. Antiquariate sind für Menschen, die Bücher lieben, Glücksorte. Sie treffen auf Titel, von denen sie nicht einmal mehr zu träumen wagten. Weil es sie eigentlich gar nicht mehr gibt. Der Blick schweift durch den Raum und fällt auf „Der Hüter des Misthaufens. Aufgeklärte Märchen“ von Peter Rühmkorf. In dieser gebundenen und illustrierten Ausgabe ist dieses Buch nicht mehr lieferbar. Gäbe es da...
TITEL THESEN TEMPERAMENTE. Antiquariate sind für Menschen, die Bücher lieben, Glücksorte. Sie treffen auf Titel, von denen sie nicht einmal mehr zu träumen wagten. Weil es sie eigentlich gar nicht mehr gibt. Der Blick schweift durch den Raum und fällt auf „Der Hüter des Misthaufens. Aufgeklärte Märchen“ von Peter Rühmkorf. In dieser gebundenen und illustrierten Ausgabe ist dieses Buch nicht mehr lieferbar. Gäbe es da...
Schlebusch – das Dorf!
So bezeichnen die Schlebuscher ihren Stadtteil gerne selbst. Und das meinen sie auch so. Doch was nach ländlicher Abgeschiedenheit, Langeweile und Provinzialität klingt, sucht man in Leverkusens östlichstem Stadtteil vergebens. Im Gegenteil: An ein Dorf erinnert in Schlebusch nur die kleinteilige Bebauung, die Gemütlichkeit der Fußgängerzone und die Beschaulichkeit. Ansonsten ist Schlebusch ein beliebter Treffpunkt für Jung bis Alt zum Bummeln und Einkaufen in ansprechendem...
So bezeichnen die Schlebuscher ihren Stadtteil gerne selbst. Und das meinen sie auch so. Doch was nach ländlicher Abgeschiedenheit, Langeweile und Provinzialität klingt, sucht man in Leverkusens östlichstem Stadtteil vergebens. Im Gegenteil: An ein Dorf erinnert in Schlebusch nur die kleinteilige Bebauung, die Gemütlichkeit der Fußgängerzone und die Beschaulichkeit. Ansonsten ist Schlebusch ein beliebter Treffpunkt für Jung bis Alt zum Bummeln und Einkaufen in ansprechendem...
Stadthalle Bergisch-Neukirchen
GROSS FEIERN, GUTBÜRGERLICH TAFELN In der Stadthalle finden große Veranstaltungen statt. Der Saal bietet bis zu 500 Gästen Platz. Vereine und Karnevalsgesellschaften lassen es hier regelmäßig hochhergehen. Und doch täuscht der Name ein wenig. Die Stadthalle bietet Woche für Woche, Tag für Tag deutsche gutbürgerliche Getränke und gepflegte Getränke. Im Sommer lockt der große Terrasse mit bis zu 120 Plätzen.
GROSS FEIERN, GUTBÜRGERLICH TAFELN In der Stadthalle finden große Veranstaltungen statt. Der Saal bietet bis zu 500 Gästen Platz. Vereine und Karnevalsgesellschaften lassen es hier regelmäßig hochhergehen. Und doch täuscht der Name ein wenig. Die Stadthalle bietet Woche für Woche, Tag für Tag deutsche gutbürgerliche Getränke und gepflegte Getränke. Im Sommer lockt der große Terrasse mit bis zu 120 Plätzen.
Rhein Imbiss 701, Leverkusen-City
SNACKEN MIT WASSERBLICK. Der Rhein Imbiss liegt direkt am Rheinkilometerstein 701. Damit wären schon mal die Koordinaten und der Ausblick auf den großen Strom anbei geklärt. Die 701-Speisekarte bietet die Imbiss-Klassiker Pommes, Wurst, Burger. By the way: Der Cheeseburger ist Legende und die Pommes Spezial lassen Rotterdam und Nordseeblick ganz nahe rücken. Getränke wie das Schreckenskammer Kölsch und Wein aus dem Ahrtal gibt es auch...
SNACKEN MIT WASSERBLICK. Der Rhein Imbiss liegt direkt am Rheinkilometerstein 701. Damit wären schon mal die Koordinaten und der Ausblick auf den großen Strom anbei geklärt. Die 701-Speisekarte bietet die Imbiss-Klassiker Pommes, Wurst, Burger. By the way: Der Cheeseburger ist Legende und die Pommes Spezial lassen Rotterdam und Nordseeblick ganz nahe rücken. Getränke wie das Schreckenskammer Kölsch und Wein aus dem Ahrtal gibt es auch...
Bayer Volleys Volleyball
IMMER AUF DEM SPRUNG. Die Volleyball-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen wurde 1969 gegründet. Die Männer spielten von 1978 bis 1991 in der 1. Bundesliga. Die erste Frauenmannschaft, die BayerVolleys, spielte von 1995 bis 2010 in der 1. Bundesliga und aktuell in der 2. Bundesliga. Die BayerVolleys haben eine überragende Saison 2020/21 in der Zweiten Bundesliga Nord hingelegt. 19 Punkte Vorsprung vor dem Tabellenzweiten aus...
IMMER AUF DEM SPRUNG. Die Volleyball-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen wurde 1969 gegründet. Die Männer spielten von 1978 bis 1991 in der 1. Bundesliga. Die erste Frauenmannschaft, die BayerVolleys, spielte von 1995 bis 2010 in der 1. Bundesliga und aktuell in der 2. Bundesliga. Die BayerVolleys haben eine überragende Saison 2020/21 in der Zweiten Bundesliga Nord hingelegt. 19 Punkte Vorsprung vor dem Tabellenzweiten aus...
Zur Talsperre Diepental – Wanderungen in Leverkusen
Ein beliebtes Naherholungsgebiet unweit von Leverkusen ist das Diepental mit seiner herrlichen Talsperre. Die Wanderung dorthin ist bei gutem Wetter ein besonders schöner Tagesausflug. Dann kannst du am Ufer der Talsperre eine ausgedehnte Pause einlegen und baden, picknicken oder einkehren gehen. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du...
Ein beliebtes Naherholungsgebiet unweit von Leverkusen ist das Diepental mit seiner herrlichen Talsperre. Die Wanderung dorthin ist bei gutem Wetter ein besonders schöner Tagesausflug. Dann kannst du am Ufer der Talsperre eine ausgedehnte Pause einlegen und baden, picknicken oder einkehren gehen. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du...
Kristallhotel Fettehenne
DAS KLEINE FEINE VORSTADTHOTEL. Neue Betreiber, neue Farben, neues Interieur. In Leverkusen-Rheindorf glänzt ein wenig abgelegen das Kristallhotel Fettehenne. "Woanders zu Gast - bei uns zuhause". In diesem familiengeführten Vorstadthotel der Fettehenne-Hotels tauchen Sie in eine kleine feine Welt für sich ein. Ein kleiner Park liegt um die Ecke. Der Bahnhof Rheindorf liegt neun Gehminuten entfernt. Die Autobahn ist auch nicht weit. Das Hotel Kristal...
DAS KLEINE FEINE VORSTADTHOTEL. Neue Betreiber, neue Farben, neues Interieur. In Leverkusen-Rheindorf glänzt ein wenig abgelegen das Kristallhotel Fettehenne. "Woanders zu Gast - bei uns zuhause". In diesem familiengeführten Vorstadthotel der Fettehenne-Hotels tauchen Sie in eine kleine feine Welt für sich ein. Ein kleiner Park liegt um die Ecke. Der Bahnhof Rheindorf liegt neun Gehminuten entfernt. Die Autobahn ist auch nicht weit. Das Hotel Kristal...
Bayer Kultur
GLANZ UND EUPHORIA. Weltklasse-Orchester, Stars und Newcomer der Klassik, auf Jazz, Rock und vieles mehr. Bayer Kultur organisiert ein jährlich stattfindendes Festival an den Bayer-Standorten in Leverkusen, Wuppertal, Berlin und Bitterfeld. Das innovative Programm des stARTfestivals beinhaltet Musik- und Tanzveranstaltungen mit international gefeierten Künstlern und den vielversprechenden jungen Talenten der stARTacademy, dem Förderprogramm von Bayer Kultur. Kunstprojekte im Stadtraum sowie ein abwechslungsreiches Programm externer Veranstalter...
GLANZ UND EUPHORIA. Weltklasse-Orchester, Stars und Newcomer der Klassik, auf Jazz, Rock und vieles mehr. Bayer Kultur organisiert ein jährlich stattfindendes Festival an den Bayer-Standorten in Leverkusen, Wuppertal, Berlin und Bitterfeld. Das innovative Programm des stARTfestivals beinhaltet Musik- und Tanzveranstaltungen mit international gefeierten Künstlern und den vielversprechenden jungen Talenten der stARTacademy, dem Förderprogramm von Bayer Kultur. Kunstprojekte im Stadtraum sowie ein abwechslungsreiches Programm externer Veranstalter...
Spitzensport
HAUTNAH. Leverkusen ist die Stadt des Sports. In kaum einer anderen Stadt in Deutschland kann man pulsierenden Spitzensport und Sportgeschichte so hautnah an fast jedem Wochenende erleben. Sportliche Höchstleistungen in und aus Leverkusen sind national und international ein Markenartikel erster Güte und das bereits seit vielen Jahrzehnten. Überdurchschnittlich viele Profi-Teams gehören in ihren Disziplinen zur Spitze in ihren Ligen. In Einzelsportarten wachsen Athlet*innen immer wieder...
HAUTNAH. Leverkusen ist die Stadt des Sports. In kaum einer anderen Stadt in Deutschland kann man pulsierenden Spitzensport und Sportgeschichte so hautnah an fast jedem Wochenende erleben. Sportliche Höchstleistungen in und aus Leverkusen sind national und international ein Markenartikel erster Güte und das bereits seit vielen Jahrzehnten. Überdurchschnittlich viele Profi-Teams gehören in ihren Disziplinen zur Spitze in ihren Ligen. In Einzelsportarten wachsen Athlet*innen immer wieder...
Altstadtfunken Opladen vun 1902
Das Traditionskorps Altstadtfunken Opladen vun 1902 e. V. ist das älteste Korps zwischen Köln und Düsseldorf. Seit über 110 Jahren feiern die Funken Karneval in Opladen. Seit 2012 tun sie das auch im funkelnagelneuen Funkenturm in der Neuen Bahnstadt Opladen. Das Brauchtum lebt. Sogar in den neuen Stadtteilen Leverkusens. "Un wer is dat schuld? Dä Nubbel!" Die Altstadtfunken sind es auch, die die Tradition der...
Das Traditionskorps Altstadtfunken Opladen vun 1902 e. V. ist das älteste Korps zwischen Köln und Düsseldorf. Seit über 110 Jahren feiern die Funken Karneval in Opladen. Seit 2012 tun sie das auch im funkelnagelneuen Funkenturm in der Neuen Bahnstadt Opladen. Das Brauchtum lebt. Sogar in den neuen Stadtteilen Leverkusens. "Un wer is dat schuld? Dä Nubbel!" Die Altstadtfunken sind es auch, die die Tradition der...
ibis budget
GUT UND GÜNSTIG ÜBERNACHTEN. Wer es preisweit liebt und zudem zentral schlafen möchte, der stoppt hier an der richtigen Adresse. Das ibis budget Köln Leverkusen City bietet alle zeitgemäßen Services und gut ausgestattete klimatisierte Zimmer. Besonders geeignet für Geschäftsreisende, die das Budget schonen wollen, und für den Kleinfamilien-Städteurlaub, der direkten Anschluss an die Metropolen Düsseldorf und Köln bietet. Zum Hotel gehören 82 klimatisierte Zimmer für...
GUT UND GÜNSTIG ÜBERNACHTEN. Wer es preisweit liebt und zudem zentral schlafen möchte, der stoppt hier an der richtigen Adresse. Das ibis budget Köln Leverkusen City bietet alle zeitgemäßen Services und gut ausgestattete klimatisierte Zimmer. Besonders geeignet für Geschäftsreisende, die das Budget schonen wollen, und für den Kleinfamilien-Städteurlaub, der direkten Anschluss an die Metropolen Düsseldorf und Köln bietet. Zum Hotel gehören 82 klimatisierte Zimmer für...
Rundtour am Rheinufer nach Köln – Radfahren rund um Leverkusen
Du startest in Leverkusen Manfort und drehst eine schöne Runde am linken Rheinufer entlang bis nach Köln mit Blick auf die Hohenzollernbrücke und den Dom. Hier kann es am Wochenende und bei schönem Wetter richtig voll werden. Auf dem Rückweg verlässt du hinter der Mülheimer Brücke die Uferwege und drehst noch einen Schlenker durch die Kölner Peripherie, bevor du wieder an deinem Ausgangspunkt ankommst....
Du startest in Leverkusen Manfort und drehst eine schöne Runde am linken Rheinufer entlang bis nach Köln mit Blick auf die Hohenzollernbrücke und den Dom. Hier kann es am Wochenende und bei schönem Wetter richtig voll werden. Auf dem Rückweg verlässt du hinter der Mülheimer Brücke die Uferwege und drehst noch einen Schlenker durch die Kölner Peripherie, bevor du wieder an deinem Ausgangspunkt ankommst....
Royal Punjab
NORDINDISCHE SPEZIALITÄTEN. Durch Kurztripps zu außereuropäischen Esskulturen in der eigenen Stadt können wir uns Fernreisen mit dem Flieger eigentlich sparen. Ich mache mich auf in das „Royal Punjab“ in Opladen und nehme auch gleich noch zwei Reisebegleiter mit. Wer den Gastraum am Marktplatz betritt, wird von einem raumgreifenden Panoramagemälde des Taj Mahal begrüßt. Dieser Prachtbau steht für die vielfältigen Kulturen und Traditionen Indiens. Das Restaurant...
NORDINDISCHE SPEZIALITÄTEN. Durch Kurztripps zu außereuropäischen Esskulturen in der eigenen Stadt können wir uns Fernreisen mit dem Flieger eigentlich sparen. Ich mache mich auf in das „Royal Punjab“ in Opladen und nehme auch gleich noch zwei Reisebegleiter mit. Wer den Gastraum am Marktplatz betritt, wird von einem raumgreifenden Panoramagemälde des Taj Mahal begrüßt. Dieser Prachtbau steht für die vielfältigen Kulturen und Traditionen Indiens. Das Restaurant...
Liga ´20
INDOOR FUSSBALLSPASS. Drei verschiedene Platzgrößen werden angeboten. Alle Plätze sind umgrenzt von Banden und Netzen. „Abseits“ und „Aus“ gibt es nicht. Der Ball bleibt immer im Spiel. Dies garantiert Dynamik, hohen sportlichen Anspruch und enormen Spielspaß! Gerade die Soccer-Cages bieten ideale Bedingungen für die Kids. Aber auch Jugendliche und Erwachsene kommen beim Spiel 1 gegen 1 ordentlich ins Schwitzen! Fussballer feiern gern! Die Liga´20-Plätze, die...
INDOOR FUSSBALLSPASS. Drei verschiedene Platzgrößen werden angeboten. Alle Plätze sind umgrenzt von Banden und Netzen. „Abseits“ und „Aus“ gibt es nicht. Der Ball bleibt immer im Spiel. Dies garantiert Dynamik, hohen sportlichen Anspruch und enormen Spielspaß! Gerade die Soccer-Cages bieten ideale Bedingungen für die Kids. Aber auch Jugendliche und Erwachsene kommen beim Spiel 1 gegen 1 ordentlich ins Schwitzen! Fussballer feiern gern! Die Liga´20-Plätze, die...
Cafe Herzhaft, Opladen
STREET FOOD DER LEVANTE. Wer in Leverkusen wirklich gutes Street Food essen möchte, ist im „Café Herzhaft“ an der Düsseldorfer Straße genau richtig. Ich betrete das Lokal und wähle ein Schawarma-Wrap - eine der wohl beliebtesten Street-Food-Varianten der Levante. Serviert werden die Wraps im Papierwickel auf einem urigen Holzbrettchen. Ich finde noch einen freien Platz in dem Lokal, das genauso gut in jeder der benachbarten...
STREET FOOD DER LEVANTE. Wer in Leverkusen wirklich gutes Street Food essen möchte, ist im „Café Herzhaft“ an der Düsseldorfer Straße genau richtig. Ich betrete das Lokal und wähle ein Schawarma-Wrap - eine der wohl beliebtesten Street-Food-Varianten der Levante. Serviert werden die Wraps im Papierwickel auf einem urigen Holzbrettchen. Ich finde noch einen freien Platz in dem Lokal, das genauso gut in jeder der benachbarten...
Stadt am Rhein
LEBENSADER & SEHNSUCHTSORT. Im 19. Jahrhundert war Hitdorf wichtiger Umschlageplatz für den sich ausweitenden Handel. Hier wurden die Waren aus dem Bergischen Land verschifft und umgekehrt die Versorgung der Region angelandet. Heute ist Hitdorf idyllischer Teil Leverkusens. Wer von hier aus den Rhein Richtung Süden entlang schippert, blickt kurz vor der Rheinbrücke auf die Schiffsbrücke in der Wuppermündung. Hinter der Brücke liegt eine kleine Marina...
LEBENSADER & SEHNSUCHTSORT. Im 19. Jahrhundert war Hitdorf wichtiger Umschlageplatz für den sich ausweitenden Handel. Hier wurden die Waren aus dem Bergischen Land verschifft und umgekehrt die Versorgung der Region angelandet. Heute ist Hitdorf idyllischer Teil Leverkusens. Wer von hier aus den Rhein Richtung Süden entlang schippert, blickt kurz vor der Rheinbrücke auf die Schiffsbrücke in der Wuppermündung. Hinter der Brücke liegt eine kleine Marina...
Manforter Lappenclowns
Die Manforter Lappenclowns haben eine lange Tradition im Leverkusener Karneval und sind insbesondere aus dem Wiesdorfer Karnevalsumzug nicht mehr weg zu denken. Im Mai 2022 haben haben die Manforter Lappenclowns ihren eigenen Verein gegründet. „Allseits beliebt“ Der Lappenclown ist in Zeiten entstanden, in der die Menschen wenig zur Verfügung hatten. Sie haben Stoffreste genommen und daraus ein Kostüm gebastelt. Farbenfroh sind die Kostüme allemal, so...
Die Manforter Lappenclowns haben eine lange Tradition im Leverkusener Karneval und sind insbesondere aus dem Wiesdorfer Karnevalsumzug nicht mehr weg zu denken. Im Mai 2022 haben haben die Manforter Lappenclowns ihren eigenen Verein gegründet. „Allseits beliebt“ Der Lappenclown ist in Zeiten entstanden, in der die Menschen wenig zur Verfügung hatten. Sie haben Stoffreste genommen und daraus ein Kostüm gebastelt. Farbenfroh sind die Kostüme allemal, so...
Wildpark Reuschenberg
UNSER KLEINER TIERPARK. Der Wildpark Reuschenberg versammelt vor allem heimische Wild- und Haustierarten. In diesem kleinen Leverkusener Zoo gibt es auch auswärtige Ausreißer wie die Alpakas oder die allseits beliebten "Günthers". Gemeint sind die hier lebenden Stachelschweine, die eher in Afrika oder Asien beheimatet sind. Die Gäste des Zoos zeigen sich durchweg begeistert. Platzieren Sie hier ihren Event, der mit so viel positiver Energie aufgeladen...
UNSER KLEINER TIERPARK. Der Wildpark Reuschenberg versammelt vor allem heimische Wild- und Haustierarten. In diesem kleinen Leverkusener Zoo gibt es auch auswärtige Ausreißer wie die Alpakas oder die allseits beliebten "Günthers". Gemeint sind die hier lebenden Stachelschweine, die eher in Afrika oder Asien beheimatet sind. Die Gäste des Zoos zeigen sich durchweg begeistert. Platzieren Sie hier ihren Event, der mit so viel positiver Energie aufgeladen...
Zagreb, Leverkusen City
FLEISCH SATT. MIT GESCHMACK „Moment mal, ich komme gleich zu Ihnen!“ Die freundliche Kellnerin trägt einen Teller vor sich her und verschwindet dann im Nebeneingang. Wir treten ein das „Zagreb". Der Name des Lokals gibt ja schon mal die kulinarische Richtung vor, die Inneneinrichtung setzt zu der kroatischen Küche einen deutlichen Kontrapunkt mit „Deutscher Eiche“, weiß geputzten Wänden und braunem Teppichboden. „Der dritte Tisch hinten...
FLEISCH SATT. MIT GESCHMACK „Moment mal, ich komme gleich zu Ihnen!“ Die freundliche Kellnerin trägt einen Teller vor sich her und verschwindet dann im Nebeneingang. Wir treten ein das „Zagreb". Der Name des Lokals gibt ja schon mal die kulinarische Richtung vor, die Inneneinrichtung setzt zu der kroatischen Küche einen deutlichen Kontrapunkt mit „Deutscher Eiche“, weiß geputzten Wänden und braunem Teppichboden. „Der dritte Tisch hinten...
Landcafé Flocke, Imbach
BERGISCHE IDYLLE Wer von der Wuppertalstraße abbiegt und sich dem Landcafé Flocke über den Imbacher Weg nähert, taucht ab in eine andere Welt. Ein Fußweg entlang des Reiterhofes, der auch zu dem Landwirtschaftsbetrieb der Flockes gehört, führt zu dem Café, das sich hinter dicken Hecken verbirgt. Der Blick auf auf einen Teich und wer sich dem Eingang nähert, wird gleich mit einer Tafel begrüßt: "Unsere...
BERGISCHE IDYLLE Wer von der Wuppertalstraße abbiegt und sich dem Landcafé Flocke über den Imbacher Weg nähert, taucht ab in eine andere Welt. Ein Fußweg entlang des Reiterhofes, der auch zu dem Landwirtschaftsbetrieb der Flockes gehört, führt zu dem Café, das sich hinter dicken Hecken verbirgt. Der Blick auf auf einen Teich und wer sich dem Eingang nähert, wird gleich mit einer Tafel begrüßt: "Unsere...
Auf dem Dhünn-Radweg bis zum Rhein – Radfahren rund um Leverkusen
Auf dieser kleinen Tour fährst du immer am Wasser entlang. Nach deinem Startpunkt an der Gesinenallee gelangst du auf den schönen Dhünn-Radweg, der quer durch Leverkusen bis an den Rhein führt. Von hier geht es in einem Schlenker zur Reuschenberger Mühle und auf der anderen Dhünnseite wieder zurück. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Auf dieser kleinen Tour fährst du immer am Wasser entlang. Nach deinem Startpunkt an der Gesinenallee gelangst du auf den schönen Dhünn-Radweg, der quer durch Leverkusen bis an den Rhein führt. Von hier geht es in einem Schlenker zur Reuschenberger Mühle und auf der anderen Dhünnseite wieder zurück. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
BAYER-KREUZ
LEVERKUSENS KATHEDRALE. Und zwar nicht als Ersatz für Kirchtürme, die wir zahlreich haben, sondern als absolutes Identifikationsobjekt. Was dem Kölner sein DOM und dem Düsseldorfer seine KÖ, das ist für die Leverkusener das Bayer – Kreuz. Bis heute ist das Bayer-Kreuz die größte Leuchtreklame der Welt. Am 2. September 1958 wurde das heutige Bayer-Kreuz eingeweiht. Zwei 120 Meter hohe Stahlrohrmasten halten das riesige Netzwerk. Das...
LEVERKUSENS KATHEDRALE. Und zwar nicht als Ersatz für Kirchtürme, die wir zahlreich haben, sondern als absolutes Identifikationsobjekt. Was dem Kölner sein DOM und dem Düsseldorfer seine KÖ, das ist für die Leverkusener das Bayer – Kreuz. Bis heute ist das Bayer-Kreuz die größte Leuchtreklame der Welt. Am 2. September 1958 wurde das heutige Bayer-Kreuz eingeweiht. Zwei 120 Meter hohe Stahlrohrmasten halten das riesige Netzwerk. Das...
Pizzeria Da Massimo, Rheindorf
Belebt und beliebt. Der alteingesessene Italiener Massimo in Rheindorf Süd backt Pizza im Holzofen. Darüber hinaus bietet die Karte Salate und Pasta sowie einfache Fleischgerichte. Beliebt sind auch die Baguettes und die gefüllten Pizzabrötchen. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das nette Personal schiebt auch mal ein paar Tische zusammen, wenn eine Großfamilie hereinkommt.
Belebt und beliebt. Der alteingesessene Italiener Massimo in Rheindorf Süd backt Pizza im Holzofen. Darüber hinaus bietet die Karte Salate und Pasta sowie einfache Fleischgerichte. Beliebt sind auch die Baguettes und die gefüllten Pizzabrötchen. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das nette Personal schiebt auch mal ein paar Tische zusammen, wenn eine Großfamilie hereinkommt.
Ristorante Fellini, Leverkusen City
DER FEINE UNTERSCHIED „La Dolce Vita“, schmunzelt Roberto Mancuso, der Padrone des Fellini in Wiesdorf, „dieser Film zeigt, dass die Menschen zu dieser Zeit zu leben wussten. Unser Lokal ist eine bescheidene Referenz an den Maestro des italienischen Films und das Leben in meinem Heimatland.“ Zu dieser Kultur gehört, komme wer wolle, eine herzliche Begrüßung. Die gibt es hier. Und schon steht der Gruß aus...
DER FEINE UNTERSCHIED „La Dolce Vita“, schmunzelt Roberto Mancuso, der Padrone des Fellini in Wiesdorf, „dieser Film zeigt, dass die Menschen zu dieser Zeit zu leben wussten. Unser Lokal ist eine bescheidene Referenz an den Maestro des italienischen Films und das Leben in meinem Heimatland.“ Zu dieser Kultur gehört, komme wer wolle, eine herzliche Begrüßung. Die gibt es hier. Und schon steht der Gruß aus...
NIKII Hotel
SCHLUMMERN UND SCHLEMMEN. Das Nikii macht der Gattung Boutique Hotel alle Ehre im Zentrum von Leverkusen-Wiesdorf. Das familiengeführte Haus mit Stil rollt den Gästen einen roten Teppich aus. Über eine Holztreppe erreichen Sie die Zimmer, in denen Ständerwerk und Holzboden einen schönen Kontrapunkt zur modernen Einrichtung setzen. Auf Gespür für Stil und Geschmack treffen Sie auch im angeschlossenen Steakhouse. In der offenen Küche werden handverlesenes...
SCHLUMMERN UND SCHLEMMEN. Das Nikii macht der Gattung Boutique Hotel alle Ehre im Zentrum von Leverkusen-Wiesdorf. Das familiengeführte Haus mit Stil rollt den Gästen einen roten Teppich aus. Über eine Holztreppe erreichen Sie die Zimmer, in denen Ständerwerk und Holzboden einen schönen Kontrapunkt zur modernen Einrichtung setzen. Auf Gespür für Stil und Geschmack treffen Sie auch im angeschlossenen Steakhouse. In der offenen Küche werden handverlesenes...
Der Pizza Bulli, Küppersteg
VERACE PIZZA NAPOLETANA. Wo gibt es die beste neapolitanische Pizza weit und breit? Der Name Pizza Bulli steht für das Original. Das Original ist die Pizza mit dem dicken luftigen Rand, der den fluffigen butterweichen Teig umschließt und dem einzigartigen Geschmack. Die Zutatenbasis bilden San Marzano Tomaten sowie die "Mozarella die Bufula" und "Fior di Latte“ Die Speisekarte präsentiert Pizza-Variationen. Und es wird auch immer eine...
VERACE PIZZA NAPOLETANA. Wo gibt es die beste neapolitanische Pizza weit und breit? Der Name Pizza Bulli steht für das Original. Das Original ist die Pizza mit dem dicken luftigen Rand, der den fluffigen butterweichen Teig umschließt und dem einzigartigen Geschmack. Die Zutatenbasis bilden San Marzano Tomaten sowie die "Mozarella die Bufula" und "Fior di Latte“ Die Speisekarte präsentiert Pizza-Variationen. Und es wird auch immer eine...
Bayer-Blasorchester Leverkusen
Ensemble auf Spitzenniveau Wenn das Bayer-Blasorchester Leverkusen konzertiert, dann fällt das Stillsitzen schwer. Das Repertoire des Orchesters fokussiert sich auf sinfonische Blasmusik, zeigt sich aber nichtsdestotrotz vielfältig und abwechslungsreich. So finden sich neben sinfonischen Originalkompositionen immer wieder auch klassische Märsche und Tänze sowie Einflüsse des Jazz und südamerikanischer Tanzmusik. Die bunte Mischung reicht von feierlichen Sinfonien über knackige Muntermachern bis hin zu locker swingenden Melodien....
Ensemble auf Spitzenniveau Wenn das Bayer-Blasorchester Leverkusen konzertiert, dann fällt das Stillsitzen schwer. Das Repertoire des Orchesters fokussiert sich auf sinfonische Blasmusik, zeigt sich aber nichtsdestotrotz vielfältig und abwechslungsreich. So finden sich neben sinfonischen Originalkompositionen immer wieder auch klassische Märsche und Tänze sowie Einflüsse des Jazz und südamerikanischer Tanzmusik. Die bunte Mischung reicht von feierlichen Sinfonien über knackige Muntermachern bis hin zu locker swingenden Melodien....
Der dicke Bub, Schlebusch
BURGER IN HÜLLE UND FÜLLE „Leverkusen ist Familie“ sagt Shahram Rahmani aus Schlebusch, der Inhaber des Burger Ladens in der Fußgängerzone. Er und seine Frau sowie die Kinder seien mit offenen Armen aufgenommen worden, als sie aus Köln-Sülz nach Schlebusch gezogen seien. 2015 dann erfüllte sich der Kochprofi Rahmani mit der Zusatzausbildung „Europäisch zertifizierter Ayurveda Koch“ seinen Traum vom eigenen Lokal. Warum Burger? "Einen reinen...
BURGER IN HÜLLE UND FÜLLE „Leverkusen ist Familie“ sagt Shahram Rahmani aus Schlebusch, der Inhaber des Burger Ladens in der Fußgängerzone. Er und seine Frau sowie die Kinder seien mit offenen Armen aufgenommen worden, als sie aus Köln-Sülz nach Schlebusch gezogen seien. 2015 dann erfüllte sich der Kochprofi Rahmani mit der Zusatzausbildung „Europäisch zertifizierter Ayurveda Koch“ seinen Traum vom eigenen Lokal. Warum Burger? "Einen reinen...