Die gute Adresse. Im Boutique Hotel NIKII tagen Sie im Zentrum von Leverkusen-Wiesdorf. Das familiengeführte Haus pflegt seinen ambitionierten Stil auch in den zwei Veranstaltungsräumen. Die insgesamt 120 qm große Fläche wird von einer Holzbalkendecke überspannt und erhält dadurch eine besondere Atmosphäre. Die Möblierung ist variabel. Im gesamten Haus wird Qualität großgeschrieben. Restaurant, Bar und […] Weiterlesen
Hot Spot – nicht nur für Start-ups. Am Rande der Neuen Bahnstadt hat sich 2019 das Probierwerk angesiedelt. Leverkusens Ideenschmiede richtet sich neben Start-ups und jungen Gründern vor allem an Unternehmer, Mittelständler, Maker und Bastler, Schüler und Studenten sowie Freelancer und Selbstständige, die den kollaborativen Austausch suchen und sich von Innovationsgedanken inspirieren lassen. Auf etwa […] Weiterlesen
Events im Schloss-Ambiente. Das Wasserspiel des dänischen Künstlers Jeppe Hein empfängt im Sommer die Gäste auf Schloss Morsbroich. Das Museum und der Schlosspark sind über die Grenzen Leverkusens hinaus als Kultur- und Naherholungsziel beliebt. Brautpaare heiraten gerne hier. Aber auch Eventplaner haben dieses Ambiente auf dem Zettel. Im Schlossbau bietet sich der Gartensaal für Events […] Weiterlesen
Botschafter residieren für gewöhnlich hochherrschaftlich und warten, dass „Besuch“ kommt. Bei unseren Leverkusener Gastbotschaftern ist das anders. Wir bitten alle von ganzem Herzen: Zeigen Sie allen „Auswärtigen“ die Sie kennen und mögen unsere Stadt. Um die Botschafterfunktion so einfach, komfortabel und lukrativ wie möglich zu gestalten, haben wir im schönen „Das ist meine Stadt – Scheckheft“ 32 Angebote und Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, bei deren Besuch Sie nur die Hälfte zahlen. 100% Leistung = 50 % bezahlen. Das gilt sowohl für Sie, als auch für Ihre Gäste. Aber immer und ausschließlich nur, wenn Sie das Buch dabei haben und wenn ein „Auswärtiger“ dabei ist.
Ohne Gast kein Rabatt ;-)
Der Ort für viele Anlässe. Events, ob kultureller oder geschäftlicher Art, haben in Leverkusen im Forum ihren zentralen Spielort. Das denkmalgeschützte Bauwerk fasziniert durch seinen außergewöhnlichen sechseckigen Grundriss. Hier haben die Internationalen Jazztage ihren Platz, das Forum wird aber auch regelmäßig von Unternehmen für kleine wie große Events gebucht. Für jeden Anlass der richtige Rahmen: […] Weiterlesen
Scheckheft im Wert von bis zu 500,00 € zum Preis von 5,00 € kaufen. Das „Leverkusen – Das ist meine Stadt“ Scheckheft kostet 5,00 € und ist hier erhältlich. Auch eine Bestellung per Post ist möglich.
Angebote mit der ganzen Familie durchstöbern und dann Ihren Freund, eine Freundin, Freunde von „außerhalb“ (egal ob aus Solingen für einen Tagesausflug oder aus München für ein Besuchswochenende) anrufen oder anmailen und Einladung begeistert aussprechen.
Angebot unter Vorlage des Scheckheftes und Personalausweis des Gastes/der Gäste (bei Hotelbuchungen auch als Kopie) buchen. Die Ermäßigung gilt jeweils für den Scheckheft-Inhaber plus einen Gast (wenn nicht anders im Einzelangebot vermerkt).
Bei der Buchung wird der Coupon abgeschnitten, weil jedes Angebot aus dem Scheckheft nur für je eine Aktion gilt. Nach der Buchung erhalten Sie Ihren ersten Stempel.
Tagen und Feiern mit Sportsgeist und Stadionblick. Das Lindner Hotel BayArena mitten in Leverkusen und in der Nähe zu Köln und Düsseldorf ist eine Eventlocation der Superlative. Neben den 8 multimedialen sowie kombinierbaren Konferenzräumen für bis zu 180 Personen im Hotel stehen Ihnen im dazugehörigen neuen Conference Center der BayArena außergewöhnliche Tagungsräume für bis zu […] Weiterlesen
Wer 10 mal als Gastbotschafter im Einsatz war (Entsprechend sind dann 10 Stempelfelder voll), wird offiziell von der Stadt Leverkusen ausgezeichnet und geehrt. Unter anderem mit dem limitierten und handgefertigten „Windrad-Pin“ und einer tollen Überraschung.
Stadt Leverkusen, Birgit Conrad,
Bürgerbüro – Stadtwerbung
Rathaus
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen
birgit.conrad@stadt.leverkusen.de
Event unusual. Auf den Punkt. Spielfreude, Konzentration, Glücksmomente. Sie suchen die Location mit Pfiff. Hinter der eleganten Glasfassade der BayArena finden Sie eines der modernsten Event- und Konferenzcenter der deutschen Stadionlandschaft! Dinner an der Rasenkante, Stadion-Events, Gala-Veranstaltungen, Konferenzen, Hausmessen, Festivitäten: In der Regel finden hier bis zu 500 Events im Jahr statt. Herzstück des Centers […] Weiterlesen
Bitte mailen Sie uns einfach, mit welchem Angebot Sie Teil des Scheckheftes werden wollen und nennen Sie uns Ihre Kontaktdaten. Wir rufen Sie dann gerne zurück.
Stadt Leverkusen, Birgit Conrad,
Bürgerbüro – Stadtwerbung
Rathaus
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen
birgit.conrad@stadt.leverkusen.de
Gemeinsam mit den Betreibern der Eventlocations beobachtet das Lust-auf-Leverkusen-Team die aktuelle Entwicklung der Corona Pandemie. Wir möchten der Eventbranche zur Seite stehen und dabei helfen gemeinsam flexible Lösungen zu finden. Bitte sprechen Sie die hier aufgeführten Anbieter an. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr Lust-auf-Leverkusen-Team
Feriendomizil mit Rheinblick. Wenn Sie in der Pension Riverside in Leverkusen-Hitdorf übernachten, haben Sie den Rhein und den Hafen direkt vor der Haustür. Für längere Aufenthalte empfiehlt sich das geräumige und gemütliche Ferienhaus, die Rheinufer-Lodge. Dieses Feriendomizil mit seinen vielfätigen Möglichkeiten eignet sich als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur genauso gut wie für Städtebummel […] Weiterlesen
Ein warmes Bett zum zivilen Preis. Wer günstig und ohne Schnick-Schnack übernachten möchte, ist hier richtig. Die Pension Zwei A liegt zentral in Leverkusen-Opladen. Um die Ecke beginnt die Fußgängerzone, hier können Sie sich problemlos verpflegen. Die Verkehrsanbindung ist optimal, in zwei Minuten sind Sie am Bahnhof Opladen. Die Pension Zwei A verfügt über 24 […] Weiterlesen
Kunstsinn im alten Herrenhaus am Rhein-Ufer. Zimmer und Frühstück mit Rhein-Blick! In einem Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert präsentiert sich das Rhein River Guesthouse. Sie logieren bei Gastgebern, die in einer multikulturellen, lockeren und entspannten Atmosphäre gerne Gäste aus der ganzen Welt willkommen heißen. Das Haus ist durch sein besonderes Flair ein Treffpunkt für Menschen, […] Weiterlesen
Bergische Gastlichkeit. Leverkusen nennt man auch das Tor zum Bergischen Land. Das Pattscheider Landhotel May-Hof liefert den Beweis. Hier sind Sie umgeben von Spazierwegen, die Lust machen auf weitere Touren zur den Wupperauen oder zum Höhendorf Witzhelden. Im familiengeführten May-Hof mit seinem rustikalem Ambiente erleben Sie im angeschlossenen Restaurant eine bergisch inspirierte Küche. Das Landhotel […] Weiterlesen
Rheinisch Rustikal – Schlafstatt mit Restaurantanschluss. In Leverkusen-Rheindorf erwartet Sie der Rheinische Hof. Gutbürgerliche Küche und schlichte Hotelzimmer zeichnen das Haus aus. Für Gesellschaften bietet sich eine Kegelbahn an. Das Hotel liegt nur 3 Fahrminuten von der Autobahn A59 und eine kurze Busfahrt vom S-Bahnhof Rheindorf entfernt. Am nahegelegenen S-Bahnhof Rheindorf fahren Züge direkt nach […] Weiterlesen
Das kleine feine Vorstadthotel. In Leverkusen-Rheindorf glänzt ein wenig abgelegen das Hotel Kristal. Ruhe, Frische, Lebensfreude – das fügt sich in diesem Haus alles zusammen. In diesem familiengeführten Vorstadthotel tauchen Sie in eine kleine feine Welt für sich ein. Ein kleiner Park liegt um die Ecke. Der Bahnhof Rheindorf liegt 9 Gehminuten entfernt. Die Autobahn […] Weiterlesen
Mediterrane Gastlichkeit in Rheinnähe. Am Mittelmeer bieten Arkaden Schutz vor der grellen Sonne. In Leverkusen-Wiesdorf erleben Sie im Hotel Arkade sowie dem gleichnamigen Restaurant plus Bar mediterrane Gastlichkeit. Das von einer kroatischen Familie geführte Haus liegt zentral an einer verkehrsberuhigten Straße. Shoppen oder promenieren? In die eine Richtung wandeln Sie in wenigen gen City, in […] Weiterlesen
Das familiäre Brauhaus-Hotel mit rheinischem Charme. Das Gemäuer, in denen das Manforter Brauhaus zu finden ist, stammt aus dem Jahr 1911. Das Haus präsentiert sich heute frischer denn je und gleichzeitig der Tradition verpflichtet. Der Gastraum wird durch Kronleuchter illuminiert, die Wände sind vertäfelt und die Tische blank. Ein Brauhaus eben, hier gibt´s Kölsch und […] Weiterlesen
Mehr als Schlafen – „Zum Glück gibt´s Fück“. Der Slogan des Hauses spricht für sich. In diesem Hotel mit angeschlossenem Restaurant geht es bürgerlich und gemütlich, heiter und stimmungsvoll zu. Verkehrsgünstig liegt das traditionsreiche Haus Fück in Leverkusen nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Parks entfernt. Eine sehr gute Anbindung besteht über […] Weiterlesen
Gemütliches Zuhause auf Zeit. Im Hotel Alscher wohnen Sie in einer ruhigen Seitenstraße in Leverkusen-Schlebusch. Wie es sich für ein Familienhotel gehört, wird Gastlichkeit in diesem Haus großgeschrieben. Das Zentrum in Schlebusch hat einen ganz eigenen Charme. Sie erreichen es fußläufig oder mit dem Bus. Die nächste Haltestelle erreichen Sie schon nach wenigen Schritten. Die […] Weiterlesen
Einfach übernachten – Die preiswerte Unterkunft. In Leverkusen-Wiesdorf, nur einen kurzen Spaziergang von der Bay-Arena entfernt, erwartet Sie das Hotel am Stadion. Ob Fußballfans, Städtereisende oder Monteure – Sie finden hier eine preiswerte Unterkunft ab 19,- € pro Nacht. Das Hotel liegt zentral mit guter Verkehrsanbindung. Das Hotel am Stadion verfügt über 40 Zimmer, einige […] Weiterlesen
Liebe Leverkusen-Besucherinnen und -Besucher, die Corona-Einschränkungen wurden in ganz Deutschland verlängert. Das öffentliche Leben wird bis Mitte Februar 2021 komplett heruntergefahren. Ziel ist es, die Ausbreitung des Corona-Virus zu bremsen. Aktuell wird von Reisen generell abgeraten. Das bedeutet, dass Sie nur als Geschäftsreisende nach Leverkusen kommen können. Wir hoffen, Sie alle bald wieder begrüßen zu […] Weiterlesen
Im Herzen von Schlebusch im Pfannkuchenhaus Haus Ferger zur Website können Sie lecker deftig speisen. In bester Tradition eines bayrischen Gasthauses und als einziger Schmankerlwirt in NRW heißt Sie das Haus Ferger herzlich willkommen. Genießen Sie Ihr Essen in charmanter Gemütlichkeit. Mit ca. 80 Innenplätzen und rund 150 Außenplätzen ist das Pfannkuchenhaus Ferger ein beliebtes Lokal für kleine und große Familien, aber auch für Geburtstage und Jubiläen.
Das Ristorante Fellini zur Website bietet knusprige Pizza aus dem Holzofen, leckerste Pasta, Fleisch und Fischgerichte und liegt direkt gegenüber des topos auf der unteren Hauptstraße in Wiesdorf.
„Leverkusen ist Familie“ sagt Shahram Rahmani aus Schlebusch, der Inhaber von Schlebusch´s einzigem reinen Burger Laden, „Der dicke Bub“ zur Website Jeder einzelne Burger wird frisch zubereitet. Die Pommes werden aus frischen rohen Kartoffeln knusprig frittiert.
Stefan und Markus Willeke betreiben mit Herzblut und Erfahrung das Familien- und Traditionsunternehmen und greifen dabei in ihrer Bäckerei und Konditorei auf traditionelle Herstellung und alt bewährte leckere Rezepturen zurück. Ihre Passion und ihr Handwerk sind: gutes Brot, Teegebäck, Pralinen, Brötchen, Torten, Kuchen und Teilchen. Mit viel Liebe setzen Sie dabei auf regionale Produkte. Alle Filialen und Infos gibt es hier zur Website
Casa Ducale ist Familie. Italienische Familie. Hier gibt es neben einem herzöglichen hervorragenden Frühstücksangebot, Mittags und Abends original italienische Klassiker. Dabei finden viele Stammgäste ihr Plätzchen gerne auch draußen unter dem stets Regen- und Windgeschützten Dach in den Luminaden oder im gemütlichen Lokal. Hier bewirtet einen wirklich noch eine italienische Familie mit viel Liebe und viel Lust auf Leverkusen. Zur Speisekarte, Online Reservierung und Website geht´s hier entlang Casa Ducale Online
Das Hotel mit ländlichem Charme. Familiär mit internationalem Anspruch. Im Landhotel Fettehenne herrscht das Sowohl-als-Auch. Die Betreiber glauben daran, dass man Gegensätze vereinen kann. Zum Besten aus zwei Welten: Die Naturidylle des Bergischen Landes und die Nähe zu den Rhein-Metropolen Köln, Düsseldorf und natürlich Leverkusen. Stilvoll designte Zimmer und herzliche Wohlfühlatmosphäre. Ein familiengeführtes Hotel und […] Weiterlesen
Schlummern und Schlemmen im Boutique Hotel. Das NIKII macht der Gattung Boutique Hotel alle Ehre im Zentrum von Leverkusen-Wiesdorf. Das familiengeführte Haus mit Stil rollt den Gästen einen roten Teppich aus. Über eine Holztreppe erreichen Sie die Zimmer, in denen Ständerwerk und Holzboden einen schönen Kontrapunkt zur modernen Einrichtung setzen. Auf Gespür für Stil und […] Weiterlesen
Auf 300 qm finden Sie hier alles rund um Schulranzen und Reisegepäck. Und dabei wird auf die fachliche Beratung super viel Wert gelegt. Hier bekommt jedes I-Dötzchen den Ranzen, von dem schon vor Schulbeginn geträumt hat. Ob es der rosa Prinzessinnentraum ist, der Pferderanzen oder der wilde Autoranzen, Träume werden hier wahr. Individuelle Einzelberatung nach telefonischer Rücksprache ist zu den Öffnungszeiten jederzeit möglich. Hier geht´s zum Onlineshop
Generationen von Menschen unserer Stadt haben in diesem kleinen, feinen Lädchen Füllfederhalter, Kugelschreiber und feines Papier gekauft und damit wunderschöne Briefe und vielleicht auch mal eine eins oder eine fünf in Mathe geschrieben…:-) Wer auf der Suche nach hochwertigem Schreibgerät, tollem Papier und einem ganz besonderen Geschenk wie einem Füller mit persönlicher Gravur ist, der sollte vorbei schauen. Alle Infos Online gibt es hier: Zum Shop
Von der Neuen Bahnstadt bis nach Lissabon sind es 2229 km, genießen Sie ein Stück Portugal – mitten in der Neuen Bahnstadt Opladen Lissabon macht Sehnsucht! Authentisch soll es sein, das haben sich Mama und Tochter auch gedacht und mit ihrer „Casa Portuguesa“ Hier geht´s zur Website ein Stück Lissabon nach Leverkusen geholt. Authentisches Ambiente – Südländischer Lebensstil – mitten im Neuen Stadtteil Leverkusens. Abends spontan Lust auf Kleinigkeiten sogenannte Tapas oder Petiscos und dabei ein Glas Wein oder frisch gezapftes Portugiesisches Bier genießen, oder vielleicht doch traditionelle Gerichte, wie zum Beispiel Cataplana, Bitoque, Frango Piri Piri, zarte Steaks vom Grill, frischen Fisch und vieles mehr!
Der Gewinner des Deutschen Buchhandelspreises Manfred Gottschalk führt die gleichnamige Buchhandlung – die sein Großvater 1947 „gegenüber“ gründete – seit 1990 von der anderen Straßenseite, auf der Mülheimer Strasse. Manfred Gottschalk ist Buchhändler mit Herz und Seele und seine Lesetipps sind Gold wert. Seinen Online-Shop in dem auch alles aktuelle für den E-Reader/Toline erworben und geladen werden kann finden Sie hier: zur Online Buchhandlung
Opladen kann sich glücklich schätzen eine so wundervolle Buchhandlung zu haben. Heike Noworzyn liebt was Sie tut und ist ein wandelndes Literaturlexikon. Eine Heldin der bedruckten Seiten. Die wenigsten Tolino oder E-Reader Nutzer wissen, dass jeder Kauf eines E-Books, der über die Website der Buchhandlung Noworzyn erfolgt direkt Heike Noworzyn und ihrem Ladenjuwel zugute kommt. Dazu einfach hier entlang: Zur Online Buchhandlung
Am letzten Sonntag in den Ferien wird von 11 bis 17 Uhr das große Kinderfest „LEVspielt3“ gefeiert. Eingeladen sind Kinder jeden Alters. Der Einritt ist frei. An drei Standorten gleichzeitig (Neuland-Park, Wildpark Reuschenberg und NaturGut Ophoven) werden spannende Aktionen angeboten.
Wir Leverkusener lieben unsere Stadt. Deshalb haben wir 38 Orte und Themen zusammengestellt, die Lust auf Leverkusen machen. Lassen Sie sich überraschen von einer besonders herzlichen und lebenswerten Stadt und ihren Menschen. Entdecken Sie Leverkusen, das Herzstück zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf.
Jetzt online: Unser Merchandising-Shop mit „Lust auf Leverkusen“- und Skyline-Motiven, auf T-Shirts, Taschen, Tassen & vielem mehr. Alles bequem online bestellen.
Gut und günstig übernachten Wer es preisweit liebt und zudem zentral schlafen möchte, der stoppt hier an der richtigen Adresse. Das ibis budget Koeln Leverkusen City bietet alle zeitgemäßen Services und gut ausgestattete klimatisierte Zimmer. Besonders geeignet für Geschäftsreisende, die das Budget schonen wollen, und für den Kleinfamilien-Städteurlaub, der direkten Anschluss an die Metropolen Düsseldorf […] Weiterlesen
Das charmante Stadthotel. Entspannen und genießen inmitten der Stadt! Das hat sich das kleine Stadthotel in Leverkusen-Opladen auf die Fahne geschrieben. Frisch renoviert präsentiert sich das Haus mit einem Wohlfühlambiente, was nicht zuletzt an dem durchgängigen Farbkonzept und der individuellen Einrichtung liegt. Die Fußgängerzone liegt vor der Tür. Der Bahnhof um die Ecke garantiert in […] Weiterlesen
Familiäre Gastlichkeit in rustikalem Ambiente Seit über 40 Jahren bewirtet die Familie König Gäste nach „Rheinischer Art“ in Wiesdorf. Diese Institution der Leverkusener Gastlichkeit zeichnet sich durch die rustikale Einrichtung aus. Das I-Tüpfelchen ist jedoch die familiäre Atmosphäre, die hier gepflegt wird. Und nicht umsonst nennt so mancher Gast das Hotel liebevoll nach der Wirtin: […] Weiterlesen
Der Klassiker in Leverkusen Im Herzen von Wiesdorf, direkt an einem Park gelegen, übernachten Sie im Best Western Leoso Hotel Leverkusen. Vis-a-vis findet sich das Tagungs- und Kulturzentrum FORUM, ein Hauptspielort der Leverkusener Jazztage. Fußballfans erreichen in fünf Gehminuten die BayArena. Das Hotel, ein wenig in die Jahre gekommen, bietet 196 Zimmer in vier Kategorien. […] Weiterlesen
Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen ist das Hotel im Kasino Leverkusen ab dem 01.08.2020 komplett geschlossen. Mit der Wiedereröffnung ist im Verlauf des 1. Halbjahres 2021 zu rechnen.
Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.leverkusen.de.
Startschuss für den Halbmarathon in Leverkusen. Der Lauf findet seit 2001 im Juni statt und zählt mittlerweile zu den größten Halbmarathons in Deutschland. Auch sehr viele internationale Läufer zeigen inzwischen Interesse am Leverkusener Halbmarathon mit seiner ebenso reiz- wie anspruchsvollen Rundstrecke, die an der Kölner Straße in Opladen startet. Die Stimmung ist es, die den […] Weiterlesen
Trödelmarkt, Kinderspaß und ein großes Musikprogramm haben in der Opladener Neustadt mit 25 Jahren Kultstatus.
Großes Volksfest mit Jahrmarkt, Kirmes und Open-Air-Bühnenprogramm. Bereits über 30 Mal feiern die Leverkusener eines der größten Schützen- und Volksfeste in der Region. Im Wuppermann-Park steht die große Freilichtbühne und zudem pulsiert das Fest vom Marktplatz bis zur Fußgängerzone. So spielen Brings, Höhner oder beispielsweise die Bläck Fööss immer wieder gerne Konzerte im Wuppermann-Park. Zu allen […] Weiterlesen
Opladens größtes Volksfest mit verkaufsoffenem Sonntag, das große Opladener Volksfestes und der Opladener Kram- und Trödelkirmes. Dem verkaufslangen Samstag bis 18 Uhr folgt ein verkaufsoffener Sonntag. Von Freitag bis Samstag locken neben der Kirmes auch Show- und Livemusik-Events und viele weitere Überraschungen.
Größte Bierbörse der Welt. Spezialmarkt nur für Bier- und Imbissspezialitäten, Bühnenprogramm. In Leverkusen öffnet die größte Bierbörse der Welt, die „Mutter aller Bierbörsen“ die Tore. Das Gelände mit malerischer Kastanienallee an der Wupper und großer Wiesenfläche gibt der Opladener Bierbörse sein einzigartiges Flair. Ein großes Bühnenprogramm mit Live Musik im riesengroßen Circus-Zelt runden das Fest […] Weiterlesen
Der Bürriger Umzug im Rahmen der Bürriger Kirmes steht den großen Karnevalszügen in nichts nach. Rund 30 Gruppen ziehen auf Einladung der J.G.K. Fidelio Jahr für Jahr gegen 10.30 Uhr in der Heinrich-Brüning-Straße los, um Kamelle, Strüssjer oder kleine Spielzeuge unters jubelnde Volk am Straßenrand zu bringen. Fast wie am Zuckerhut …
Im Rahmen der Edelrather Kirmes findet ein ganz besonderes – vollkommen PS-freies aber adrenalinvolles – Rennen in Leverkusen statt: Der Trends-Seifenkisten-Cup. Diese Veranstaltung mit ihren mutigen Männern und Frauen in ihren waghalisigen Kisten hat Sucht- und Kultcharakter und ist wohl einmalig in der Region.
Das Erholungshaus der Bayer AG ist Hauptspielort der Veranstaltungen von Bayer Kultur. Das Bayer Erholungshaus wurde 1907/ 1908 erbaut, in den Jahren von 1926 bis 1929 wurde die Bühne vergrößert. Ein Brand im Jahr 1975 veranlasste den Neubau des Theater- und Konzerthauses und eine neue Bestuhlung des Zuschauerraumes. 1992 bezog das Kartenbüro von Bayer Kultur […] Weiterlesen
Unser Anspruch ist es, Sie mit traditionellen Gerichten verwöhnen zu können. Darüber hinaus wollen wir Ihnen Einflüsse gehobener mediterraner Küche bieten. Bei uns können Sie darauf vertrauen, dass wir ausschließlich frische Zutaten verwenden. Auch an unsere Mitarbeiter haben wir hohe Ansprüche, damit Sie Ihren Aufenthalt bei uns unbeschwert genießen können. Einen großen Fokus legen wir […] Weiterlesen
Die letzte rheinische Sensenfabrik, deren Anfänge bis an das Ende des 18. Jahrhunderts zurückführen, ist seit dem Frühjahr 2005 ein „lebendiges“ Industriemuseum mit Schmiedevorführungen, Konzerten, Wechselausstellungen, Theaterabenden und vielem mehr. Die Dauerausstellung erzählt von der Herstellung der Sensen und Sicheln, wie und wo diese früher so wichtigen landwirtschaftlichen Werkzeuge verwendet wurden, aber auch von den […] Weiterlesen
Wir wollen Ihnen nicht irgendein Rad oder Zubehörteil verkaufen: Unser Ehrgeiz ist es, für Sie das optimale Rad zu finden und Ihnen auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Unser ganzes Wissen und unsere Erfahrung bringen wir mit Herz und Seele ein. Sie wollten immer schon mal ein Tandem fahren? […] Weiterlesen
Die Wupper ist ein idealer Wanderfluss für Paddler. Die Ufer sind meist bewaldet, einige Wiesen laden zum Picknick ein. Mit etwas Glück kann man Reiher, Enten und Eisvögel beobachten, die die Wuppertouren zum unvergesslichen Naturerlebnis machen. Hinter jeder Flussbiegung warten neue, aufregende Abenteuer. Also, jede Menge Spaß ist garantiert, besonders für Kinder und Familien. Wupper […] Weiterlesen
Die Geschichte des Opladener Wurstmaxe reicht über 50 Jahre zurück. Der originale Ursprungs-Wurstmaxe wartete damals noch mit einem „Wurst-bauchladen“ vor dem Opladener Kino, um heiße Brühwürstchen zu verkaufen. 1981 übernahmen die Eheleute Pauli die Opladener Wurstinstanz (deren Neffe Olaf Glitzner heutzutage den Wurstmaxe betreibt) und bauten mit viel Liebe und Gespür eine Kultmarke aus und […] Weiterlesen
Der Klettergarten Birkenberg ist besonders gut für Familien geeignet. Für die kleinsten Gäste steht ein Spielplatz und ein Kinderparcours (ab 3 Jahre) kostenlos zur Verfügung. Kinder ab 1,20 m und Erwachsene finden auf dem Panoramaparcours ihre Herausforderung auf zwei Ebenen in 5 und 9 Meter Höhe. Neben verschiedensten Seilbrücken und Balancestationen gibt es auch eine […] Weiterlesen
Anfassen und aktiv werden ist im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt ausdrücklich erwünscht! Wer noch nicht weiß, dass Energiesparen Spaß machen kann, besucht am besten die EnergieStation. Hier erlebst du, was Energie in unserem Leben bedeutet. Im Obergeschoss besuchst du eine abenteuerliche Stadt und erlebst, wie eng hier Mensch, Natur und Technik zusammen leben. Ob Ausstellungskino, […] Weiterlesen
Der mediterran/karibische Flair lädt zum Verweilen und Relaxen ein. Das Abschalten vom Alltagsstress soll den Besucher zum Kraft tanken einladen und der Gast kann den herrlichen Blick auf den Rhein genießen. Bei der dezent untermalten Entspannungsmusik kann man die Seele baumeln lassen. Eine idyllische und entspannte Strandatmosphäre. Auftanken und Erholen vom Alltagsstress steht hier im […] Weiterlesen
Zum mittlerweile über 12 Mal findet der Nordische Weihnachtsmarkt im Neuland-Park auf der Arenabühne statt. Rund 60 Aussteller präsentieren sich hier in rot/weißen Schwedenhäuschen und einem großen beheizten Festzelt mit vielen typisch skandinavischen Produkten. Wer noch ein ausgefallenes Geschenk zu Weihnachten sucht wird hier sicherlich fündig. Nützliches, Dekoratives, Schmuck, Ausgefallenes und vieles mehr gehören zum […] Weiterlesen
Unsere familienfreundliche Minigolf-Anlage liegt zentral im Süden des bekannten Leverkusener Neuland-Parks, unmittelbar an der Rheinallee. Die Anlage ist das ideale Ausflugsziel z. B. für eine Fahrradtour entlang von Rhein, Wupper und Dhünn oder nach einem Spaziergang durch den Neuland-Park. Entspannen Sie sich in unserem Bistro mit Gartenterrasse. Auch ein Picknick in unserem Pavillon ist auf […] Weiterlesen
Unmittelbar neben der BayArena tragen die Basketballer der BAYER GIANTS Leverkusen ihre Heimspiele in der Ostermann-Arena aus. Mit 14 Meistertiteln und 10 Pokalsiegen sind sie unangefochtener Rekordmeister. Aktuell spielen die GIANTS in der 2. Basketball-Bundesliga. Trainiert von Headcoach Hansi Gnad begeistert das junge Team mit temporeichem Spiel, schnellen Dribblings und spektakulären Korbwürfen. Unterstützt von einem […] Weiterlesen
Als Gründungsmitglied der Frauenhandball-Bundesliga kann Bayer Leverkusen auf eine über 40-jährige Tradition in der höchsten deutschen Spielklasse zurückblicken. Seit 1975 gewann der Verein achtmal die Deutsche Meisterschaft, dazu kommen neun DHB-Pokalsiege – beides ist Rekord. In den vergangenen vier Jahrzehnten seit Bestehen der Bundesliga haben Generationen von Weltklassehandballerinnen das Einmaleins ihres Sports unter dem Bayer-Kreuz […] Weiterlesen
Große Klasse – Hotel der Champions League. Eingebettet in die Nordkurve des Stadions von Bayer 04 Leverkusen ist das Lindner Hotel BayArena die Location für Business Traveller, Städtebummler und Fußballfans in Leverkusen. Die Gäste logieren hier auf höchstem Niveau, das Hotel liegt zentral. In Viertelstundentakt erreichen Sie die umliegenden Metropolen. Modern gemütliches Design in allen […] Weiterlesen
Das Scala Cinema ist ein traditionsreiches Kino seit den 50er Jahren. Seit dem letzten Umbau 2008 wird es als Programmkino neben dem neu geschaffenen Club und Restaurant betrieben. Der Schwerpunkt liegt auf europäischen und deutschen Produktionen. Hollywood-Filme dürfen aber nicht fehlen. Es wurde mehrfach für sein hervorragendes Programm ausgezeichnet. Mit der Umrüstung auf Digitalprojektion wurde […] Weiterlesen
Geselligkeit wird im Canapé groß geschrieben. Ein entspannter Abend mit Freunden, ein liebevolles Familienessen, oder ein ausgelassener Abend unter Kollegen – das Canapé ist bei jedem Anlass für Sie da. Wenn Sie auf der Suche nach einem Veranstaltungsort in geschlossener Gesellschaft sind ist das Canapé mit dem direkt angrenzenden Scala Club eine Top Adresse. Auf […] Weiterlesen
Die Leverkusener Jazztage gehören zur Championsleague der Jazzfestivals in Europa und sind Deutschlands größtes und renommiertestes Festival. Über 20.000 Besucher jährlich pilgern nach Leverkusen um die einzigartige Atmosphäre hautnah zu erleben. Von Ray Charles bis Jamie Cullum waren schon so viele große Namen in Leverkusen on stage und sind dabei Fans dieses Festivals geworden. Mit […] Weiterlesen
Der Scala Club ist einer der bekanntesten und besten Live-Clubs in NRW. Die erste Riege der Comedians gibt sich hier genau so die Klinke in die Hand wie internationale Rock-, Pop- und Bluesstars. Eine ganz besondere Spezialität des Scala sind die Konzerte fast aller relevanten Liedermacher unserer Zeit von Hannes Wader über Stephan Sulke, Wolf […] Weiterlesen
Seit 1976 gibt es den Wildpark Reuschenberg. Dieser Tierpark möchte den großen und kleinen Besuchern die einheimische und europäische Tierwelt näher bringen! So leben hier eine große Zahl heimischer Wild- und Haustierarten, von der Waldameise über eine Vielzahl von Vogelarten, Schildkröten bis hin zu größeren Arten wie Luchs, Hirsch, Mufflon, Ziege oder Fischotter. Ein Besuch […] Weiterlesen
Mitten in der City gibt es irische Biere: Guinness und Kilkenny im Ausschank sowie den mehrfach bei Lebensmittelwettbewerben ausgezeichneten Thistly Cross Cider. Zudem die größte Whiskyauswahl in Leverkusen. Der Notenschlüssel ist „Home“ der Irlandfreunde Leverkusen e.V.. Ein Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, ein Stück Irland und Schottland nach Leverkusen zu bringen. Da lag […] Weiterlesen
Im 19. Jahrhundert war Hitdorf wichtiger Umschlageplatz für den sich ausweitenden Handel. Hier wurden die Waren aus dem Bergischen Land verschifft und umgekehrt die Versorgung der Region angelandet. Außerdem beherbergte die damals eigenständige Stadt am Rhein wichtige Fabriken. Es gab mehrere Bierbrauereien und Tabakfabriken und Hitdorf war für die Zündholzherstellung bekannt. Die Zündholzproduktion begann als […] Weiterlesen
Das Kasino Leverkusen ist ein ehemaliges Gästekasino im Jugendstil, welches direkt an dem Carl-Duisberg-Park liegt. Das 4-Sterne Superior-Hotel verwöhnt seine Gäste mit köstlichen Speisen und exzellentem Service. Auch die Räumlichkeiten überzeugen: Je nach Größe und Stil der Veranstaltung können Sie zwischen zehn verschiedenen Veranstaltungsräumen wählen. Kleine Feiern ab 10 Personen bis hin zu großen Festen […] Weiterlesen
Der heutige Neuland- Park ist das Ergebnis einer nicht alltäglichen landschaftlichen Entwicklung direkt am Rhein. Im 25 Hektar großen Park befinden sich zwölf Kinderspielplätze, davon zwei Wasserspiele, eine Minigolfanlage, eine große Skater Anlage und ein Outdoorfitnessparcour. Insgesamt zehn Themengärten laden Besucher zum Schauen und Staunen ein. Gastronomisch hat der Park auch einiges zu bieten. Vom […] Weiterlesen
Die Ansiedlung des Bayerwerks am Rhein zog auch Arbeitskräfte aus den benachbarten Orten am Rhein ins Werk. Eine natürliche Barriere stellte auf diesem Weg zwischen Hitdorf, Rheindorf und dem Werk allerdings die Wuppermündung dar. So wurde die Fähre dort im Jahre 1920 durch eine erste Schiffssteganlage ersetzt. Zuerst auf Pontons, seit 1956 auf drei historischen […] Weiterlesen
Bayer Kultur bietet Ihnen im Bayer Erholungshaus – dem eigenen Theater- und Konzerthaus mit 800 Plätzen und einem Studio – vielfältige Veranstaltungen und Ausstellungen der Sparten Musik, Oper, Tanz, Schauspiel und Kunst. Pro Spielzeit finden ca. 150 Vorstellungen statt, die von nationalen und internationalen Ensembles und Compagnien präsentiert werden. Eigen- und Koproduktionen ergänzen das Programm. […] Weiterlesen
Das Forum, kulturelles „Herzstück“ der Stadt (und heute unter Denkmalschutz), wurde auf der Basis eines Sechsecks als Kultur- und Tagungszentrum konzipiert (Architekt: Ulrich S. von Altenstadt). Hier gastieren deutschsprachige Bühnen ebenso wie international renommierte Orchester, Tanzkompanien, Ensembles und Künstler. Auch die weltbekannten „Leverkusener Jazztage“ haben hier ihren Hauptspielort. Darüber hinaus beherbergt das Forum die Volkshochschule […] Weiterlesen
Ausgebaute Radwege machen die naturbelassene Landschaft der Dhünn zu einer beliebten Route. Von Köln bis Düsseldforf bis hin zum Fuße des Bergischen Landes, Leverkusen ist überall mit ausgezeichneten Radwegen zu befahren und bietet für alle Schwierigkeitsgrade eine Fahradstrecke an. Die Fahrradwege sind ausgezeichnet.
Neben der City Leverkusen im Stadtteil Wiesdorf und den beiden quicklebendigen Nebenzentren Opladen und Schlebusch sollten die weiteren zehn Stadtteile nicht vergessen werden. Alle Leverkusener Stadtteile verfügen über ein vielfältiges Einkaufsangebot für die tägliche Versorgung ganz nah von Zuhause. Seien es die Lebensmittel für ein tolles Abendessen, die Schreibwaren oder Drogeriewaren. Oder benötigen Sie einen Optiker oder ist mal wieder ein Besuch beim Friseur oder bei der Kosmetik angesagt? All das finden Sie vielerorts in den Nahversorgungsbereichen der Stadtteile wieder. Das macht den Charme und das Lebensgefühl in Leverkusen aus. Und finden Sie etwas mal nicht in ihrem Stadtteil: Schlebusch, Opladen und die City sind auch nicht weit! Kommen sie doch mal vorbei – in Hitdorf, Quettingen, Steinbüchel, Rheindorf, Manfort, Bergisch Neukirchen, Lützenkirchen, Küppersteg, Alkenrath oder Bürrig.
Um in Leverkusen japanische Atmosphäre einzufangen, muss man keine lange Reise antreten. Ein Abstecher in den Japanischen Garten reicht aus und schon stehen die Besucher in einer spektakulären Parklandschaft, die auf 15.000 Quadratmetern blühende Kostbarkeiten aus vielen Teilen Ostasiens sowie bezaubernde Skulpturen, verschnörkelte Laternen oder geschwungene Torbauten bietet.Entstanden ist der Japanische Garten bereits 1912. Auf […] Weiterlesen
Entstanden als „Baggersee“ also als Grundwassersee infolge von Auskiesungsarbeiten, wurde der Hitdorfer See ab 1997 zum Badesee und Naherholungsgebiet umgestaltet. Bis 2000 wurde aus dem See und seiner Umgebung ein offizieller Badesee. Etwa 35.000 Quadratmeter Oberboden und Lehm wurden abgetragen, zwischengelagert und später wieder neu aufgetragen. Die darunterliegenden 200.000 Quadratmeter Kies und Sand wurden umgelagert […] Weiterlesen
Entdecken Sie die City Leverkusen! Wer in die Leverkusener City kommt, kann was erleben: Zum Beispiel mehr als 280 Geschäfte mit individuellen Angeboten, tolles Einkaufsambiente in schicken Quartieren, historische Gebäudefassaden und moderne Center-Architektur. Nicht erst seit Eröffnung der Rathaus-Galerie zur Website im Frühjahr 2010, gilt die City Leverkusen als eine der angesagten Einkaufsziele im Rheinland. Hier […] Weiterlesen
…und das nicht nur, wenn man sich Leverkusens nördlichen Stadtteil auf dem Stadtplan betrachtet. Opladen ist ein Anziehungspunkt – nicht nur Opladenerinnen und Opladener selbst, sondern auch für die Kunden aus dem gesamten Stadtbezirk und aus den angrenzenden Städten. Die urbane Innenstadt mit ihrer Fußgängerzone und den zahlreichen historischen Gebäuden Website der Aktionsgemeinschaft Opladen e.V. […] Weiterlesen
So bezeichnen die Schlebuscher ihren Stadtteil gerne selbst. Und das meinen sie auch so. Doch was nach ländlicher Abgeschiedenheit, Langeweile und Provinzialität klingt, sucht man in Leverkusens östlichem Stadtteil vergebens. Im Gegenteil: An ein Dorf erinnern in Schlebusch Website der Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch e.V. nur die kleinteilige der Bebauung, die Gemütlichkeit der Fußgängerzone und die […] Weiterlesen
Zu den Dingen, die niemals virtuell zu ersetzen sein werden, gehören Barfuß-Spaziergänge auf dem grünen Rasen vom Schloss Morsbroich, Schattenplätze unter wunderschönen jahrhundertealten Bäumen im Schlosspark und das gemeinsame Erleben des Sommers auf den Wiesen von Morsbroich. Das Kultur-Sommerfestival Morsbroicher Sommer ist eine traditionsreiche und seit ihrer Entstehung überaus beliebte Veranstaltungsreihe. Das Festival findet seit 40 […] Weiterlesen
Ein ausgeschilderter Wanderweg mit einzigartigem Blick auf Leverkusen. Dieses Projekt der NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln führt durch Streuobstwiesen in Bergisch-Neukirchen und Umgebung. Die Wiesen mit den alten, großen Bäumen waren früher ein prägender Bestandteil unserer Landschaft. Sie dienten der Selbstversorgung mit Obst und stellten somit einen unverzichtbaren Bestandteil im Leben der Menschen dar. In den letzten Jahren […] Weiterlesen
Im oberen Teil von Opladen und oberhalb der Wupper steht die ehemalige Fabrikantenvilla. Die „Villa Römer“ wurde 1905 errichtet. Versteckt in einer auf das 19. Jahrhundert zurückgehenden Parkanlage steht das repräsentative Gebäude. Die “Villa Römer” diente ab 1933 der Stadt Opladen, später dem Rhein-Wupper-Kreis und nach der kommunalen Neuordnung der Stadt Leverkusen als Verwaltungsgebäude. Heute […] Weiterlesen
Ein neues Stadtviertel entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Ausbesserungswerks in Leverkusen-Opladen: Die Neue Bahnstadt, ein Stadtviertel mit Campus der FH Köln, neuen Wohngebieten und Gewerbebetrieben. Vieles hat sich schon getan, seit 2008 die Erschließung des Geländes begonnen hat. Die ersten Familien wohnen dort, diverse Firmen einschließlich Handwerkerhof sind ansässig, eine erste Brücke wurde über […] Weiterlesen
Hier kann man durch die Steckdose kriechen, Solarautos bauen oder in einer Zeitmaschine in die Zukunft reisen. „Forschen, erleben, lernen“ ist das Motto des Umweltbildungszentrums in Leverkusen. Nach einer Entdeckungstour im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt, in dem man seit 2013 auch das KLimaGlück suchen kann, können die Besucher durch das 60.000 qm große Gelände des […] Weiterlesen
In den 30er Jahren erbaut, verbindet der Park an der Wupper den Opladener „Frankenberg“ mit der im Tal gelegenen Siedlung am Wiembach. Die Himmelsleiter, eine historische Treppenanlage, führt vom bewaldeten Berg hinunter in eine großzügige Parklandschaft. Zwei Brücken überspannen die Wupper und zwei Weiher. Die gesamte Anlage wurde im Rahmen der Regionale 2010 von Grund […] Weiterlesen
Einige historische Häuser säumen den Rhein in Hitdorf. Das auffälligste darunter ist das 1666 errichtete Anwesen der Familien Caspers und Neess. Die zweite Hitdorfer Tabak- und Zigarrenfabrik „Tabak & Cigarren Fabrikation Caspers – Neess“ wurde 1796 von den Brüder Caspers gegründet. Heute beherbergt das Haus ein Bed & Breakfast Hotel. Geschützt wird diese zum Teil […] Weiterlesen
Das Zentrum des Sportschwimmens, des Schulschwimmens und des Vereinssports in Leverkusen. Das Hallenbad verfügt über ein 25 m langes Schwimmerbecken mit fünf Bahnen (27,5 °C) und integriertem Sprungturm sowie einem separatem Lehrschwimmbecken (30,5 °C). Die funktional ausgestatteten Umkleide- und Duschbereiche befinden sich unmittelbar neben der Schwimmhalle. Auch der Umkleide- und Duschbereich für das Freibad ist direkt […] Weiterlesen
Gut erreichbar ist der Große Rundwanderweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln und von folgenden Parkplätzen: Neulandpark, Rheinstr. – Opladen, B 8, Düsseldorfer Str. an der Wupperbrücke. – Hitdorf, Fährstraße. – S-Bf. Leverkusen-Mitte. – Schlebusch, Endhaltestelle Stadtbahnlinie 4. – Diepentalsperre, Weg verläuft am Südufer. – Neuboddenberg, B 51.
Das Freizeitbad CaLevornia befindet sich direkt neben der BayArena und ist das größte Schwimmbad für die ganze Familie mitten in Leverkusen. Großer Badespaß mit zwei Freizeitbecken (30°C) mit Strömungskanal, Grotte mit Kinderrutsche, Wasserpilz, Sprudeldüsen, Sprudelbank und Massagedüsen. Freunde rasanter Rutschpartien sind mit der 100 m langen Blackhole-Riesenrutsche bestens versorgt. Dampfbad und Whirlpool runden das Angebot […] Weiterlesen
Das erste Museum in NRW, das sich nach dem Zweiten Weltkrieg der zeitgenössischen Kunst verpflichtet hat, wurde bereits mehrfach für das „bemerkenswert hohe Niveau der Ausstellungstätigkeit“ (Internationaler Kunstkritikerverband 2010) ausgezeichnet. Gezeigt werden internationale Künstler wie Lucio Fontana, Gerhard Richter, Candida Höfer und Rosemarie Trockel. Das Barockschloss wurde 1774 durch Ignaz von Roll erbaut und 1885 […] Weiterlesen
Bayer 04 Leverkusen ist seit Jahren aus der Spitze des deutschen Fußballs nicht mehr weg zu denken. Die bisher größten Cluberfolge waren der UEFA Cup Sieg 1988 sowie der Sieg des DFB Pokalfinales 1993. 2002 stand Bayer 04 zudem im Finale der UEFA Champions League und spielte sich in die Herzen der Fans. Zudem zählt […] Weiterlesen
Die riesige Rundsporthalle ist Sport – und Veranstaltungsarena in einem. Erbaut und fertiggestellt im Jahre 1974 als Wilhelm-Dopatka-Halle, ist die Ostermann-Arena nach der Olympia-Halle in München die zweitgrößte Rundsporthalle Deutschlands. Sie steht neben der BayArena und dem Soccer-Center. Die Ostermann-Arena mit ihrer Kapazität für 3.500 Besucher ist einmalig in der Region Köln. Die fast schon […] Weiterlesen
Fußballspaß für jedermann – mitten im Sportpark Drei verschiedene Platzgrößen werden angeboten. Alle Plätze sind umgrenzt von Banden und Netzen. „Abseits“ und „Aus“ gibt es nicht. Der Ball bleibt immer im Spiel. Dies garantiert Dynamik, hohen sportlichen Anspruch und enormen Spielspaß! Gerade die Soccer-Cages bieten ideale Bedingungen für die Kids. Aber auch Jugendliche und Erwachsene […] Weiterlesen
Als Balkantrasse (“Balkanexpress”) wird die historische Bahnlinie von Opladen nach Remscheid bezeichnet. Die 28 Kilometer lange Strecke führt – meist mit einigem Abstand zu den Hauptverkehrsstraßen – durch Bergisch Neukirchen, Burscheid, Wermelskirchen und Bergisch Born bis nach Remscheid-Lennep. Es wird ein Höhenunterschied – bahntypisch sehr sanft – von rund 50 auf etwa 330 Meter bewältigt. […] Weiterlesen
Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Villa Wuppermann im Stil eines Schweizer Landhauses als Sommerresidenz des Mülheimer Tuchfabrikanten Christoph Andrae errichtet. 1885 ging sie in den Besitz des Industriellen Heinrich Theodor Wuppermann über, daher der Name. 100 Jahre später, 1987, erwarb die Stadt Leverkusen das Anwesen mit dem großzügigen Park. 1991 begann der Umbau der […] Weiterlesen
Der Luftsportclub Bayer Leverkusen e.V. (LSC) hat sein Fluggelände sozusagen vor der Haustür. Die 1000 m lange Start- und Landebahn liegt am südlichen Stadtrand von Leverkusen. Für Ballonfahrer und Modellflieger steht ein Aussengelände in Köln-Fühlingen zur Verfügung. Beide Flugplätze werden nicht nur von den 600 Vereinsmitgliedern genutzt, sondern dienen auch als Ausflugsziele für zahlreiche Besucher. […] Weiterlesen
KONTAKT / IMPRESSUM // DATENSCHUTZ // Gestaltung und Umsetzung: KLEINEFISCHE