Große Klasse
DIE SPORTSTADT. In Leverkusen ist weit über die elektrisierende Werkself in jeder Hinsicht der Spitzensport zuhause. Sport in und aus Leverkusen ist national und international ein Markenartikel erster Güte und das bereits seit vielen Jahrzehnten. Überdurchschnittlich viele Profiteams mischen in ihren Disziplinen ganz oben mit. In Einzelsportarten wachsen Athlet*innen immer wieder über sich hinaus. Neben den vielen Sportlerinnen und Sportlern der 1. und 2. Ligen...
DIE SPORTSTADT. In Leverkusen ist weit über die elektrisierende Werkself in jeder Hinsicht der Spitzensport zuhause. Sport in und aus Leverkusen ist national und international ein Markenartikel erster Güte und das bereits seit vielen Jahrzehnten. Überdurchschnittlich viele Profiteams mischen in ihren Disziplinen ganz oben mit. In Einzelsportarten wachsen Athlet*innen immer wieder über sich hinaus. Neben den vielen Sportlerinnen und Sportlern der 1. und 2. Ligen...
Eine Stadt im Rausch. Leverkusen feiert die Deutsche Meisterschaft von Bayer 04.
Wir. Schreiben Geschichte. 2024 ist für Leverkusen und das Team von Bayer Leverkusen ein Traum wahr geworden. Endlich! Doublesieger. Endlich Schluss mit Vizekusen. Und dann auch noch das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal-Sieg. Damit hat die Werkself die Menschen in Leverkusen in einen noch nie dagewesenen Glücksrausch versetzt. Leverkusen hat gefeiert. Leverkusen hat gejubelt. Leverkusen hat geweint. Tränen des Glücks. Erlebt in unserem Film die...
Wir. Schreiben Geschichte. 2024 ist für Leverkusen und das Team von Bayer Leverkusen ein Traum wahr geworden. Endlich! Doublesieger. Endlich Schluss mit Vizekusen. Und dann auch noch das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal-Sieg. Damit hat die Werkself die Menschen in Leverkusen in einen noch nie dagewesenen Glücksrausch versetzt. Leverkusen hat gefeiert. Leverkusen hat gejubelt. Leverkusen hat geweint. Tränen des Glücks. Erlebt in unserem Film die...
Wir in Leverkusen lieben unsere Stadt
10 GRÜNDE. Herzlich willkommen, liebe Leute! Wir öffnen kurz unser Herz und möchten euch Lust auf Leverkusen machen. Wir tun das voller Überzeugung und Liebe. Die 10 Gründe, die wir als Stadtmarketing-Team hier herausgegriffen haben, stehen aus unserer Sicht exemplarisch für unsere Stadt und ihre Menschen und lassen sich sicher erweitern und um Biographien und Geschichten ergänzen, die ihr über diese 10 Gründe hinaus überall...
10 GRÜNDE. Herzlich willkommen, liebe Leute! Wir öffnen kurz unser Herz und möchten euch Lust auf Leverkusen machen. Wir tun das voller Überzeugung und Liebe. Die 10 Gründe, die wir als Stadtmarketing-Team hier herausgegriffen haben, stehen aus unserer Sicht exemplarisch für unsere Stadt und ihre Menschen und lassen sich sicher erweitern und um Biographien und Geschichten ergänzen, die ihr über diese 10 Gründe hinaus überall...
Sehenswert
TOP 40 ORTE. Wir haben 40 kleine und große Orte und Themen zusammengestellt, die Lust auf Leverkusen machen. Vom verzaubernden Schloss über Spitzensport, Jazz und Geschichte(n): Lasst euch überraschen von einer besonders herzlichen und lebenswerten Stadt, ihren Menschen und unseren Tipps für Aktivitäten. Entdeckt Leverkusen, das Herzstück am Fuße des bergischen Landes zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf. Euer Lust-auf-Leverkusen-Team
TOP 40 ORTE. Wir haben 40 kleine und große Orte und Themen zusammengestellt, die Lust auf Leverkusen machen. Vom verzaubernden Schloss über Spitzensport, Jazz und Geschichte(n): Lasst euch überraschen von einer besonders herzlichen und lebenswerten Stadt, ihren Menschen und unseren Tipps für Aktivitäten. Entdeckt Leverkusen, das Herzstück am Fuße des bergischen Landes zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf. Euer Lust-auf-Leverkusen-Team
Jazz & Mehr – STADT DER KULTUR
STARK GEGENWÄRTIG. Leverkusen, 1930 gegründet, ist eine junge Stadt und hat ganz viel Lust auf zeitgenössische Kultur. Von daher mag es auch kein Zufall sein, dass die Wahl des Genres für das Jubiläums-Festival 1980 auf den Sound des 20. Jahrhunderts fiel, den Jazz. Seitdem finden die Leverkusener Jazztage statt und die Granden und Stars nicht nur des Jazz geben sich Jahr für Jahr im Herbst...
STARK GEGENWÄRTIG. Leverkusen, 1930 gegründet, ist eine junge Stadt und hat ganz viel Lust auf zeitgenössische Kultur. Von daher mag es auch kein Zufall sein, dass die Wahl des Genres für das Jubiläums-Festival 1980 auf den Sound des 20. Jahrhunderts fiel, den Jazz. Seitdem finden die Leverkusener Jazztage statt und die Granden und Stars nicht nur des Jazz geben sich Jahr für Jahr im Herbst...
Leverkusen Kultur
KULTURSTRUKTUR. Leverkusen Kultur! Präsentiert ab sofort alle Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Fachbereich Kultur und Stadtmarketing. Die Hauptspielstätten sind das Forum, das Museum Morsbroich sowie der Schlosspark Morsbroich. Wie bei der Kunstnacht wird das gesamte Stadtgebiet zur Bühne. Leverkusen Kultur! Widmet sich der Hochkultur genauso wie der Popkultur. Aber auch die Subkultur bleibt nicht außen vor. In der Freien Szene gibt es so viele Talente, die...
KULTURSTRUKTUR. Leverkusen Kultur! Präsentiert ab sofort alle Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Fachbereich Kultur und Stadtmarketing. Die Hauptspielstätten sind das Forum, das Museum Morsbroich sowie der Schlosspark Morsbroich. Wie bei der Kunstnacht wird das gesamte Stadtgebiet zur Bühne. Leverkusen Kultur! Widmet sich der Hochkultur genauso wie der Popkultur. Aber auch die Subkultur bleibt nicht außen vor. In der Freien Szene gibt es so viele Talente, die...
Loss mer fiere
KARNEVAL IN LEVERKUSEN. Inmitten der zwei Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf hat sich in den letzten hundert Jahren eine quicklebendige Karnevalskultur entwickelt. Hier ist alles etwas kleiner und familiärer. Man kennt sich, man feiert miteinander und - man hilft sich. Die Karnevalsgesellschaften sind nicht nur in fünften Jahreszeit aktiv, sondern prägen auch sonst das soziale Leben und machen sich nicht zuletzt mit guten Tagen in der...
KARNEVAL IN LEVERKUSEN. Inmitten der zwei Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf hat sich in den letzten hundert Jahren eine quicklebendige Karnevalskultur entwickelt. Hier ist alles etwas kleiner und familiärer. Man kennt sich, man feiert miteinander und - man hilft sich. Die Karnevalsgesellschaften sind nicht nur in fünften Jahreszeit aktiv, sondern prägen auch sonst das soziale Leben und machen sich nicht zuletzt mit guten Tagen in der...
Entdecken & Erleben
WIR LIEBEN UNSERE STADT :: 10 Gründe :: HIER IST WAS LOS :: Der Kalender :: SEHENSWERT :: Unsere Highlights :: GROSSE KLASSE :: Sportstadt :: JAZZ & MEHR :: Kulturstadt : LOSS MER FIERE :: Karneval :: WANDERN & RADELN :: Tor zum Bergischen Land :: WISSENSWERT :: Stadtführungen :: LEV FOR LOVERS :: Romantische Orte
WIR LIEBEN UNSERE STADT :: 10 Gründe :: HIER IST WAS LOS :: Der Kalender :: SEHENSWERT :: Unsere Highlights :: GROSSE KLASSE :: Sportstadt :: JAZZ & MEHR :: Kulturstadt : LOSS MER FIERE :: Karneval :: WANDERN & RADELN :: Tor zum Bergischen Land :: WISSENSWERT :: Stadtführungen :: LEV FOR LOVERS :: Romantische Orte
Das Stadtgrün erkunden – Wandern in und um Leverkusen herum
Idyllische Flussauen, leuchtend blaue Seen mit Sandstrand und der mächtige Rhein: Leverkusen lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Überall in der Stadt laden grüne Naturoasen zu einer Wanderung ein und in den Ausläufern des Bergischen Lands gleich nebenan eröffnen sich noch mehr Routenmöglichkeiten. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlang gewandert ist oder am Hitdorfer Rheinufer verträumt den Schiffen hinterher gesehen hat,...
Idyllische Flussauen, leuchtend blaue Seen mit Sandstrand und der mächtige Rhein: Leverkusen lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Überall in der Stadt laden grüne Naturoasen zu einer Wanderung ein und in den Ausläufern des Bergischen Lands gleich nebenan eröffnen sich noch mehr Routenmöglichkeiten. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlang gewandert ist oder am Hitdorfer Rheinufer verträumt den Schiffen hinterher gesehen hat,...
Radfahren rund um Leverkusen – das Tor zum Bergischen Land
Destination Leverkusen – das Tor zum Bergischen Land. Es gibt kaum eine bessere Art, die Hügel und Täler des Bergischen Landes zu entdecken, als auf einer ausgedehnten Radtour. Talsperren, Flüsse und Seen sorgen entlang der Touren immer wieder für blaue Wunder mitten im landschaftlichen Auf und Ab. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlanggeradelt ist, die Balkantrasse mit dem Fahrrad erkundet oder...
Destination Leverkusen – das Tor zum Bergischen Land. Es gibt kaum eine bessere Art, die Hügel und Täler des Bergischen Landes zu entdecken, als auf einer ausgedehnten Radtour. Talsperren, Flüsse und Seen sorgen entlang der Touren immer wieder für blaue Wunder mitten im landschaftlichen Auf und Ab. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlanggeradelt ist, die Balkantrasse mit dem Fahrrad erkundet oder...
LEV FOR LOVERS
ROMANTISCHE ORTE. Was manch einer romantisch findet, ist für den anderen schon zu kitschig. Wir versuchen es aber ganz einfach mal. Denn Leverkusen, die Industriestadt, hat auch seine lauschigen Ecken. Eine sichere Wahl ist der Rhein, das geht immer im Sommer wie im Winter. Natur pur? Hier empfehlen wir den Obstwanderweg im Allgemeinen und im Besonderen ein stilles Plätzchen unter der Eiche. Wir haben für...
ROMANTISCHE ORTE. Was manch einer romantisch findet, ist für den anderen schon zu kitschig. Wir versuchen es aber ganz einfach mal. Denn Leverkusen, die Industriestadt, hat auch seine lauschigen Ecken. Eine sichere Wahl ist der Rhein, das geht immer im Sommer wie im Winter. Natur pur? Hier empfehlen wir den Obstwanderweg im Allgemeinen und im Besonderen ein stilles Plätzchen unter der Eiche. Wir haben für...
Komitee Opladener Karneval
„Wir sind Karneval in Opladen.“ So lautet das Versprechen des Komitees Opladener Karneval, kurz KOK. Hier laufen alle jecken Aktivitäten in der ehemaligen Kreisstadt zusammen. Hier gibt es allein acht Karnevalsgesellschaften und die sind alle im KOK organisiert. „Dat jit et nur bei uns!“ Opladen ist weit über seine Grenzen bekannt für den Kneipenkarneval in der Neustadt. Hier feiern Jung und Alt ausgelassen in den...
„Wir sind Karneval in Opladen.“ So lautet das Versprechen des Komitees Opladener Karneval, kurz KOK. Hier laufen alle jecken Aktivitäten in der ehemaligen Kreisstadt zusammen. Hier gibt es allein acht Karnevalsgesellschaften und die sind alle im KOK organisiert. „Dat jit et nur bei uns!“ Opladen ist weit über seine Grenzen bekannt für den Kneipenkarneval in der Neustadt. Hier feiern Jung und Alt ausgelassen in den...
Festausschuss Leverkusener Karneval
Brauchtum, ich will es auch tun! In dem Festausschuss Leverkusener Karneval, kurz FLK, sitzen die Kümmerer. Dieser karnevalistische Dachverband sorgt dafür, dass sich die 19 Leverkusener Karnevalsgesellschaften bei ihrem karnevalistischen Treiben nicht in die Quere kommen. Allein schon die Züge am Karnevalswochenende zeigen die Vielfalt, die das jecke Treiben in Leverkusen auszeichnet. „D´r Zoch kütt“ Freitag in Hitdorf, Samstag in Schlebusch, Sonntag in Wiesdorf und...
Brauchtum, ich will es auch tun! In dem Festausschuss Leverkusener Karneval, kurz FLK, sitzen die Kümmerer. Dieser karnevalistische Dachverband sorgt dafür, dass sich die 19 Leverkusener Karnevalsgesellschaften bei ihrem karnevalistischen Treiben nicht in die Quere kommen. Allein schon die Züge am Karnevalswochenende zeigen die Vielfalt, die das jecke Treiben in Leverkusen auszeichnet. „D´r Zoch kütt“ Freitag in Hitdorf, Samstag in Schlebusch, Sonntag in Wiesdorf und...
NEULAND-PARK
NAHERHOLUNG AM RHEIN. Wer heute in der Fußgängerzone an der Rathausgalerie durchstartet, kann über die Fußgängerzone und die Hauptstraße direkt bis hinunter zum Neulandpark am Rhein flanieren. Wie auch andere Industrie- und Hafenstädte hat Leverkusen Industrieflächen in Wassernähe für öffentliche Nutzungen erobert. Im 25 Hektar großen Park, der im Rahmen der Landesgartenschau 2005 eröffnet wurde, befinden sich zwölf Kinderspielplätze, davon zwei Wasserspiele, eine Minigolfanlage, eine...
NAHERHOLUNG AM RHEIN. Wer heute in der Fußgängerzone an der Rathausgalerie durchstartet, kann über die Fußgängerzone und die Hauptstraße direkt bis hinunter zum Neulandpark am Rhein flanieren. Wie auch andere Industrie- und Hafenstädte hat Leverkusen Industrieflächen in Wassernähe für öffentliche Nutzungen erobert. Im 25 Hektar großen Park, der im Rahmen der Landesgartenschau 2005 eröffnet wurde, befinden sich zwölf Kinderspielplätze, davon zwei Wasserspiele, eine Minigolfanlage, eine...
Prinzengarde Opladen
Im Weltmeisterjahr 1954 schwang sich Opladen auf, eine eigene Prinzengarde zu gründen. Der Erste Erste, sprich Vorsitzende, war Josef Kruse der Inhaber vom Restaurant „Süße Ecke“. Mit der Prinzengarde gründete sich die sechste Opladener Gesellschaft. Der Prinzengarde oblag die Aufgabe, den Opladener Prinzen während der Session zu begleiten. „Emol Prinz zu sin in Oppes“ Die Ära der Opladener Prinzen endete jäh. 1975 wurde die Kreisstadt...
Im Weltmeisterjahr 1954 schwang sich Opladen auf, eine eigene Prinzengarde zu gründen. Der Erste Erste, sprich Vorsitzende, war Josef Kruse der Inhaber vom Restaurant „Süße Ecke“. Mit der Prinzengarde gründete sich die sechste Opladener Gesellschaft. Der Prinzengarde oblag die Aufgabe, den Opladener Prinzen während der Session zu begleiten. „Emol Prinz zu sin in Oppes“ Die Ära der Opladener Prinzen endete jäh. 1975 wurde die Kreisstadt...
Kulturbüro
UNTERSTÜTZER DER FREIEN SZENE Das Kulturbüro unterstützt kulturelle Vereine, Verbände und Einrichtungen der Stadt Leverkusen mit Rat, Tat und finanziellen Zuschüssen. Es versteht sich als Mutmacher und Motor für die Umsetzung von Projekten, die aus den Bereichen Musik, Darstellende und Bildende Kunst an das Kulturbüro herangetragen werden. KULTURMARKETING Das Kulturbüro leistet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Kunst- und Kulturszene Leverkusens und schafft Gelegenheiten zum Austausch...
UNTERSTÜTZER DER FREIEN SZENE Das Kulturbüro unterstützt kulturelle Vereine, Verbände und Einrichtungen der Stadt Leverkusen mit Rat, Tat und finanziellen Zuschüssen. Es versteht sich als Mutmacher und Motor für die Umsetzung von Projekten, die aus den Bereichen Musik, Darstellende und Bildende Kunst an das Kulturbüro herangetragen werden. KULTURMARKETING Das Kulturbüro leistet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Kunst- und Kulturszene Leverkusens und schafft Gelegenheiten zum Austausch...
Manforter Lappenclowns
Die Manforter Lappenclowns haben eine lange Tradition im Leverkusener Karneval und sind insbesondere aus dem Wiesdorfer Karnevalsumzug nicht mehr weg zu denken. Im Mai 2022 haben haben die Manforter Lappenclowns ihren eigenen Verein gegründet. „Allseits beliebt“ Der Lappenclown ist in Zeiten entstanden, in der die Menschen wenig zur Verfügung hatten. Sie haben Stoffreste genommen und daraus ein Kostüm gebastelt. Farbenfroh sind die Kostüme allemal, so...
Die Manforter Lappenclowns haben eine lange Tradition im Leverkusener Karneval und sind insbesondere aus dem Wiesdorfer Karnevalsumzug nicht mehr weg zu denken. Im Mai 2022 haben haben die Manforter Lappenclowns ihren eigenen Verein gegründet. „Allseits beliebt“ Der Lappenclown ist in Zeiten entstanden, in der die Menschen wenig zur Verfügung hatten. Sie haben Stoffreste genommen und daraus ein Kostüm gebastelt. Farbenfroh sind die Kostüme allemal, so...
Familienkutsche – MIT DEM wupsi-E-LASTENRAD AUF TOUR
Wie schaut´s aus? Habt ihr Lust auf eine Familientour und Erkundungsfahrt durch Leverkusen, unserer schönen Stadt zwischen Rhein und Bergischen Land? Kein Problem. Insbesondere mit den Lastenrädern der wupsi. Egal, ob Ihr eure Kinder oder einfach nur viel Gepäck hineinpackt, unsere vorgeschlagene Tour ist von den verschiedensten Stationen der Wupsi-Lastenradstationen anfahrbar und natürlich auch mit normalen Rädern oder E-Bikes zu fahren. Es gibt wohl kaum...
Wie schaut´s aus? Habt ihr Lust auf eine Familientour und Erkundungsfahrt durch Leverkusen, unserer schönen Stadt zwischen Rhein und Bergischen Land? Kein Problem. Insbesondere mit den Lastenrädern der wupsi. Egal, ob Ihr eure Kinder oder einfach nur viel Gepäck hineinpackt, unsere vorgeschlagene Tour ist von den verschiedensten Stationen der Wupsi-Lastenradstationen anfahrbar und natürlich auch mit normalen Rädern oder E-Bikes zu fahren. Es gibt wohl kaum...
Damen Hallenhockey RTHC Bayer Leverkusen
ZURÜCK IN DER BUNDESLIGA. Bei der Einführung der Damen-Hallenhockey-Bundesliga in der Saison 1982/83 gehörte Team des RTHC Bayer Leverkusen zu den Gründungsmitgliedern. In der Folgezeit gewann die Leverkusenerinnen zweimal die deutsche Meisterschaft. 2009/2010 erfolgte dann der Abstieg. Mit der Saison 2022/23 kehrt das Team des RTHC zurück in die Bundesliga. Foto: © RTHC Bayer Leverkusen
ZURÜCK IN DER BUNDESLIGA. Bei der Einführung der Damen-Hallenhockey-Bundesliga in der Saison 1982/83 gehörte Team des RTHC Bayer Leverkusen zu den Gründungsmitgliedern. In der Folgezeit gewann die Leverkusenerinnen zweimal die deutsche Meisterschaft. 2009/2010 erfolgte dann der Abstieg. Mit der Saison 2022/23 kehrt das Team des RTHC zurück in die Bundesliga. Foto: © RTHC Bayer Leverkusen
OBSTWANDERWEG
UNTER DER EICHE ZUR SCHÖNEN AUSSICHT. Der Platz mit einzigartigem Blick auf Leverkusen. Er hat seit Generationen Menschen angezogen, die für sich sein und dabei den Blick schweifen lassen wollten. Von Weitem grüßt bei guter Sicht der Dom aus der Nachbarschaft. Ist es diesig, lässt es sich von hier aus gut sonstwohin träumen. Der ideale Ort, um sich nah zu sein. Und einen Steinwurf entfernt...
UNTER DER EICHE ZUR SCHÖNEN AUSSICHT. Der Platz mit einzigartigem Blick auf Leverkusen. Er hat seit Generationen Menschen angezogen, die für sich sein und dabei den Blick schweifen lassen wollten. Von Weitem grüßt bei guter Sicht der Dom aus der Nachbarschaft. Ist es diesig, lässt es sich von hier aus gut sonstwohin träumen. Der ideale Ort, um sich nah zu sein. Und einen Steinwurf entfernt...
Uferwanderung zum Rhein – Wandern in Leverkusen
Diese Wanderung führt dich mitten in der Stadt durchs Grüne. Sie startet am Bahnhof Leverkusen Mitte – zentraler geht es nicht. Ein kurzer Abschnitt zwischen Häusern leitet dich ans Ufer der Dhünn, wo zwischen Bäumen ein herrlicher Fußweg angelegt ist, der von der Stadt ziemlich abgeschirmt ist. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Diese Wanderung führt dich mitten in der Stadt durchs Grüne. Sie startet am Bahnhof Leverkusen Mitte – zentraler geht es nicht. Ein kurzer Abschnitt zwischen Häusern leitet dich ans Ufer der Dhünn, wo zwischen Bäumen ein herrlicher Fußweg angelegt ist, der von der Stadt ziemlich abgeschirmt ist. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Scala Cinema
DAS PROGRAMMKINO. Das Scala Cinema punktet mit Gemütlichkeit und Tradition. Es öffnete in den 1950er-Jahren seine Türen. Seit dem letzten Umbau 2008 wird es als Programmkino neben dem neu geschaffenen Club und Restaurant betrieben. Der Schwerpunkt liegt auf Filmkunst und europäischen Arthaus-Produktionen sowie Independent-Cinema.. Hollywood-Filme gibt es aber immer on top. Das Scala Kino wurde mehrfach für sein hervorragendes Programm ausgezeichnet. Mit der Umrüstung auf...
DAS PROGRAMMKINO. Das Scala Cinema punktet mit Gemütlichkeit und Tradition. Es öffnete in den 1950er-Jahren seine Türen. Seit dem letzten Umbau 2008 wird es als Programmkino neben dem neu geschaffenen Club und Restaurant betrieben. Der Schwerpunkt liegt auf Filmkunst und europäischen Arthaus-Produktionen sowie Independent-Cinema.. Hollywood-Filme gibt es aber immer on top. Das Scala Kino wurde mehrfach für sein hervorragendes Programm ausgezeichnet. Mit der Umrüstung auf...
BAYER-KREUZ
LEVERKUSENS KATHEDRALE. Und zwar nicht als Ersatz für Kirchtürme, die wir zahlreich haben, sondern als absolutes Identifikationsobjekt. Was dem Kölner sein DOM und dem Düsseldorfer seine KÖ, das ist für die Leverkusener das Bayer – Kreuz. Bis heute ist das Bayer-Kreuz die größte Leuchtreklame der Welt. Am 2. September 1958 wurde das heutige Bayer-Kreuz eingeweiht. Zwei 120 Meter hohe Stahlrohrmasten halten das riesige Netzwerk. Das...
LEVERKUSENS KATHEDRALE. Und zwar nicht als Ersatz für Kirchtürme, die wir zahlreich haben, sondern als absolutes Identifikationsobjekt. Was dem Kölner sein DOM und dem Düsseldorfer seine KÖ, das ist für die Leverkusener das Bayer – Kreuz. Bis heute ist das Bayer-Kreuz die größte Leuchtreklame der Welt. Am 2. September 1958 wurde das heutige Bayer-Kreuz eingeweiht. Zwei 120 Meter hohe Stahlrohrmasten halten das riesige Netzwerk. Das...
TuS 1882 Opladen
DRANG NACH OBEN. 2020 zog der TuS 82 Opladen als Meister der Handball-Regionalliga Nordrhein in die 3. Liga ein. In der Saison 2021/22 setzte das Team sich das Ziel, die Klasse zu halten, was mehr als gelungen ist. Das Team landete auf dem 3. Tabellenplatz. Mit entsprechendem Selbstbewusstsein startete das Team von Fabrice Voigt in die Saison 2022/23, es wurde dann aber eine schwierige und...
DRANG NACH OBEN. 2020 zog der TuS 82 Opladen als Meister der Handball-Regionalliga Nordrhein in die 3. Liga ein. In der Saison 2021/22 setzte das Team sich das Ziel, die Klasse zu halten, was mehr als gelungen ist. Das Team landete auf dem 3. Tabellenplatz. Mit entsprechendem Selbstbewusstsein startete das Team von Fabrice Voigt in die Saison 2022/23, es wurde dann aber eine schwierige und...
Bayer-Philharmoniker
ORCHESTER MIT HISTORIE & RENOMMEE. Die ersten Anfänge der Bayer-Philharmoniker reichen bis 1904 zurück, in den 1920er-Jahren formierte sich aber erst ein vollständiges Streichorchester. Die Liste der gestandenen Dirigenten und Musiker*innen füllt Bände. Ohne übertreiben kann man behaupten, dass die Philharmoniker rund um den Weltball konzertierten. Heute agiert das Orchester mittlerweile selbstständig. Es wird aber aber weiter von der Bayer AG unterstützt und von Bayer...
ORCHESTER MIT HISTORIE & RENOMMEE. Die ersten Anfänge der Bayer-Philharmoniker reichen bis 1904 zurück, in den 1920er-Jahren formierte sich aber erst ein vollständiges Streichorchester. Die Liste der gestandenen Dirigenten und Musiker*innen füllt Bände. Ohne übertreiben kann man behaupten, dass die Philharmoniker rund um den Weltball konzertierten. Heute agiert das Orchester mittlerweile selbstständig. Es wird aber aber weiter von der Bayer AG unterstützt und von Bayer...
KG Wupperveilchen e.V., Opladen
Die ersten karnevalistischen Schritte tat diese Gesellschaft seit 1925 in Imbach. Nach 1930 setzten die Wupperveilchen dann zum Sprung nach Opladen und Quettingen an und brachten ordentlich Schwung in die Säle. Jahrzehnte später, im Milleniumsjahr, fuhr die KG die jecke Ernte ein. Die Gesellschaft erhielt eine Enladung für die Steuben-Parade in New York. Im September 2000 flogen 80 Wupperveilchen über den großen Teich. Dort reüssierte...
Die ersten karnevalistischen Schritte tat diese Gesellschaft seit 1925 in Imbach. Nach 1930 setzten die Wupperveilchen dann zum Sprung nach Opladen und Quettingen an und brachten ordentlich Schwung in die Säle. Jahrzehnte später, im Milleniumsjahr, fuhr die KG die jecke Ernte ein. Die Gesellschaft erhielt eine Enladung für die Steuben-Parade in New York. Im September 2000 flogen 80 Wupperveilchen über den großen Teich. Dort reüssierte...
Young Stage Leverkusen
DIE MUSICALBÜHNE Das Musical Projekt Young Stage aus Leverkusen hat vor allem eines zum Ziel: Junge Menschen aller Schulformen, sozialer Schichten und Nationalitäten gemeinsam über sich hinauswachsen zu lassen. Seit 2011 werden regelmäßig Inszenierungen auf die Bühne gebracht. Nach dem überwältigenden Erfolg des "1904" Fußball Musicals mit und für Bayer 04 im Jahr 1918, dessen Vorstellungen im Erholungshaus alle ausverkauft waren, wird weiter an der...
DIE MUSICALBÜHNE Das Musical Projekt Young Stage aus Leverkusen hat vor allem eines zum Ziel: Junge Menschen aller Schulformen, sozialer Schichten und Nationalitäten gemeinsam über sich hinauswachsen zu lassen. Seit 2011 werden regelmäßig Inszenierungen auf die Bühne gebracht. Nach dem überwältigenden Erfolg des "1904" Fußball Musicals mit und für Bayer 04 im Jahr 1918, dessen Vorstellungen im Erholungshaus alle ausverkauft waren, wird weiter an der...
NEUE BAHNSTADT OPLADEN
WANDEL PAR EXCELLENCE. Als das Ausbesserungswerk 2003 geschlossen wurde, drohte Leverkusen-Opladen in Agonie zu verfallen. Zu wichtig war dieses Werk mit seiner hundertjährigen Geschichte für den Stadtteil. Mit vereinten Kräften gelang es, dass wohl wichtigste innerstädtische Stadtentwicklungsprojekt in der gesamten Rheinschiene auf den Weg zu bringen. 2026, nach fast zwei Jahrzehnten Planungs- und Bauzeit, wird die Neue Bahnstadt Opladen mit der Vollendung des Bahnhofsquartiers vollendet...
WANDEL PAR EXCELLENCE. Als das Ausbesserungswerk 2003 geschlossen wurde, drohte Leverkusen-Opladen in Agonie zu verfallen. Zu wichtig war dieses Werk mit seiner hundertjährigen Geschichte für den Stadtteil. Mit vereinten Kräften gelang es, dass wohl wichtigste innerstädtische Stadtentwicklungsprojekt in der gesamten Rheinschiene auf den Weg zu bringen. 2026, nach fast zwei Jahrzehnten Planungs- und Bauzeit, wird die Neue Bahnstadt Opladen mit der Vollendung des Bahnhofsquartiers vollendet...
KUNSTVEREIN LEVERKUSEN
IM DIENST DER KUNST. Der Kunstverein Leverkusen, gegründet 1954 von Bürger*innen der Stadt, ist eine mittlerweile überregional bekannte Institution für die Vorstellung jüngerer, noch nicht etablierter Positionen und gleichzeitig eine „Experimentierbühne“ für bereits anerkanntere Künstler*innen. Der Kunstverein versteht sich als ein Ort der Begegnung und des Austauschs während der Ausstellungen, der „open space“ Veranstaltungen, dem Lokalen Fenster, den Workshops mit Kindern und Jugendlichen und den Exkursionen....
IM DIENST DER KUNST. Der Kunstverein Leverkusen, gegründet 1954 von Bürger*innen der Stadt, ist eine mittlerweile überregional bekannte Institution für die Vorstellung jüngerer, noch nicht etablierter Positionen und gleichzeitig eine „Experimentierbühne“ für bereits anerkanntere Künstler*innen. Der Kunstverein versteht sich als ein Ort der Begegnung und des Austauschs während der Ausstellungen, der „open space“ Veranstaltungen, dem Lokalen Fenster, den Workshops mit Kindern und Jugendlichen und den Exkursionen....
l’arte del mondo orchestra
WUNDERWELT DER KLASSIK. Seit 2010 ist l’arte del mondo Orchester in residence bei Bayer Kultur. Zusammen mit seinem weltweit anerkannten künstlerischen Leiter Werner Ehrhardt steht das Orchester in der Tradition der Alten Musik auf historischen Instrumenten. Die Suche nach spannenden neuen Projekten, die innovative künstlerische Ansätze mit wunderbaren musikalischen Werken verbinden, ist eines der Markenzeichen des Orchesters. Daraus gehen ausgefallene Programme mit musikalisch-interkulturelle Begegnungen, zahlreiche...
WUNDERWELT DER KLASSIK. Seit 2010 ist l’arte del mondo Orchester in residence bei Bayer Kultur. Zusammen mit seinem weltweit anerkannten künstlerischen Leiter Werner Ehrhardt steht das Orchester in der Tradition der Alten Musik auf historischen Instrumenten. Die Suche nach spannenden neuen Projekten, die innovative künstlerische Ansätze mit wunderbaren musikalischen Werken verbinden, ist eines der Markenzeichen des Orchesters. Daraus gehen ausgefallene Programme mit musikalisch-interkulturelle Begegnungen, zahlreiche...
WILDPARK REUSCHENBERG
SCHÖNES GEHEGE. TaTaTaTaaaa! Es ist nun einmal so. Vor allem Heranwachsende bewundern Tiere im Wildpark wie Stars auf dem Laufsteg. Seit 1976 pilgern die Pänz und ihre Begleiter in Leverkusen in diesen Tierpark und nähern sich der einheimischen und europäischen Tierwelt. So manch ein Gast, ob jung oder alt, vernarrt sich in die Alpakas. Andere verlieren ihr Herz an das Bensheimer Schaf. Und wiederum andere...
SCHÖNES GEHEGE. TaTaTaTaaaa! Es ist nun einmal so. Vor allem Heranwachsende bewundern Tiere im Wildpark wie Stars auf dem Laufsteg. Seit 1976 pilgern die Pänz und ihre Begleiter in Leverkusen in diesen Tierpark und nähern sich der einheimischen und europäischen Tierwelt. So manch ein Gast, ob jung oder alt, vernarrt sich in die Alpakas. Andere verlieren ihr Herz an das Bensheimer Schaf. Und wiederum andere...
Kommunales Kino
PROGRAMMKINO SEIT 1969. Das Kommunale Kino genannt KoKi der VHS Leverkusen befindet sich seit dem Jahre 1969 im Filmstudio des Forums. Die Projektion erfolgt über einen 4-K-Projektor und Dolby Surround Sound. Das Kino wurde im Lauf der Jahre mit zahlreichen Preisen für sein anspruchsvolles und filmkulturelles Programm vom Kinematheksverbund Berlin ausgezeichnet. Wir bieten immer wieder Originalfassungen mit Untertiteln an. Unser Fokus liegt auf historischen und...
PROGRAMMKINO SEIT 1969. Das Kommunale Kino genannt KoKi der VHS Leverkusen befindet sich seit dem Jahre 1969 im Filmstudio des Forums. Die Projektion erfolgt über einen 4-K-Projektor und Dolby Surround Sound. Das Kino wurde im Lauf der Jahre mit zahlreichen Preisen für sein anspruchsvolles und filmkulturelles Programm vom Kinematheksverbund Berlin ausgezeichnet. Wir bieten immer wieder Originalfassungen mit Untertiteln an. Unser Fokus liegt auf historischen und...
Bayer Giants Basketball
DIE RIESEN VOM RHEIN. Unmittelbar neben der BayArena tragen die Basketballer der BAYER GIANTS Leverkusen ihre Heimspiele in der Ostermann-Arena aus. Mit 14 Meistertiteln und 10 Pokalsiegen sind sie unangefochtener Rekordmeister. Aktuell spielen die GIANTS in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Trainiert von Headcoach Hansi Gnad begeistert das junge Team mit temporeichem Spiel, schnellen Dribblings und spektakulären Korbwürfen. In der Saison 2020/2021 gelang sensationell...
DIE RIESEN VOM RHEIN. Unmittelbar neben der BayArena tragen die Basketballer der BAYER GIANTS Leverkusen ihre Heimspiele in der Ostermann-Arena aus. Mit 14 Meistertiteln und 10 Pokalsiegen sind sie unangefochtener Rekordmeister. Aktuell spielen die GIANTS in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Trainiert von Headcoach Hansi Gnad begeistert das junge Team mit temporeichem Spiel, schnellen Dribblings und spektakulären Korbwürfen. In der Saison 2020/2021 gelang sensationell...
Stadt am Rhein
LEBENSADER & SEHNSUCHTSORT. Im 19. Jahrhundert war Hitdorf wichtiger Umschlageplatz für den sich ausweitenden Handel. Hier wurden die Waren aus dem Bergischen Land verschifft und umgekehrt die Versorgung der Region angelandet. Heute ist Hitdorf idyllischer Teil Leverkusens. Wer von hier aus den Rhein Richtung Süden entlang schippert, blickt kurz vor der Rheinbrücke auf die Schiffsbrücke in der Wuppermündung. Hinter der Brücke liegt eine kleine Marina...
LEBENSADER & SEHNSUCHTSORT. Im 19. Jahrhundert war Hitdorf wichtiger Umschlageplatz für den sich ausweitenden Handel. Hier wurden die Waren aus dem Bergischen Land verschifft und umgekehrt die Versorgung der Region angelandet. Heute ist Hitdorf idyllischer Teil Leverkusens. Wer von hier aus den Rhein Richtung Süden entlang schippert, blickt kurz vor der Rheinbrücke auf die Schiffsbrücke in der Wuppermündung. Hinter der Brücke liegt eine kleine Marina...
Dhünnveilchen 1975
Die Karnevalsgesellschaft Dhünnveilchen 1975 feierte ihre Familiensitzung bis 2012 im Erholungshaus. Dieser Veranstaltungsort stand danach für Karnevalsvereine nicht mehr zur Verfügung. Neuer Treffpunkt wurde der „Wiesdorfer Treff“. Zum 44-jährigen Bestehen wurde dann die „Die immer noch do“-Party in der gut besuchten Bundeshalle in Bürrig gefeiert. „Immer noch do“ Die bunte Truppe aus Wiesdorf „bereist“ alle wichtigen Karnevalsevents der Region und pflegt die Freundschaft zu den...
Die Karnevalsgesellschaft Dhünnveilchen 1975 feierte ihre Familiensitzung bis 2012 im Erholungshaus. Dieser Veranstaltungsort stand danach für Karnevalsvereine nicht mehr zur Verfügung. Neuer Treffpunkt wurde der „Wiesdorfer Treff“. Zum 44-jährigen Bestehen wurde dann die „Die immer noch do“-Party in der gut besuchten Bundeshalle in Bürrig gefeiert. „Immer noch do“ Die bunte Truppe aus Wiesdorf „bereist“ alle wichtigen Karnevalsevents der Region und pflegt die Freundschaft zu den...
Spaziergang an der Wupper – Wandern in Leverkusen
An der wunderbaren Wupper lassen sich schöne Stunden im Grünen verbringen. Diese Runde bietet alles, was ein ausgedehnter Spaziergang braucht: malerische Natur, abwechslungsreiche Wege und eine Einkehrmöglichkeit. Los geht es an den Wupperwiesen. Dorthin kommst du auch gut vom Bahnhof Opladen. Du folgst der Wupper zunächst an ihrem Westufer und kommst bald am Waldhaus Römer vorbei. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf...
An der wunderbaren Wupper lassen sich schöne Stunden im Grünen verbringen. Diese Runde bietet alles, was ein ausgedehnter Spaziergang braucht: malerische Natur, abwechslungsreiche Wege und eine Einkehrmöglichkeit. Los geht es an den Wupperwiesen. Dorthin kommst du auch gut vom Bahnhof Opladen. Du folgst der Wupper zunächst an ihrem Westufer und kommst bald am Waldhaus Römer vorbei. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf...
Volksbühne Bergisch Neukirchen
AMBITIONIERTES THEATER. Ein Schauspiel. Ein Musical. Ein Märchen. Jeweils alle zwölf Monate. Die Volksbühne Bergisch-Neukirchen hat sich seit Jahrzehnten einem strengen Pensum verschrieben. Gegründet wurde das Ensemble 1946. Damals kamen 22 Menschen zusammen, die versuchten Kurzweil in die Nachkriegszeit zu bringen. Heute wirken etwa 140 Mitglieder mit: Als Darsteller, als Musiker, als Requisiteure, als Autoren, als Kulissenmacher. Vorstellungen vor ausverkauftem Haus sind die Regel. Die...
AMBITIONIERTES THEATER. Ein Schauspiel. Ein Musical. Ein Märchen. Jeweils alle zwölf Monate. Die Volksbühne Bergisch-Neukirchen hat sich seit Jahrzehnten einem strengen Pensum verschrieben. Gegründet wurde das Ensemble 1946. Damals kamen 22 Menschen zusammen, die versuchten Kurzweil in die Nachkriegszeit zu bringen. Heute wirken etwa 140 Mitglieder mit: Als Darsteller, als Musiker, als Requisiteure, als Autoren, als Kulissenmacher. Vorstellungen vor ausverkauftem Haus sind die Regel. Die...
FLUGPLATZ KURTEKOTTEN
ALLES WAS FLIEGT, FLIEGT HIER! So lautet das Motto des Luftsportclub Bayer Leverkusen e.V. (LSC). Sein Fluggelände liegt sozusagen vor der Haustür Leverkusens. Die 1000 m lange Start- und Landebahn liegt am südlichen Stadtrand. Von hier aus starten die Kleinflugzeuge zu Platzrunden sowie längeren Flugreisen. Für Ballonfahrer und Modellflieger steht ein Außengelände in Köln-Fühlingen zur Verfügung. Beide Flugplätze werden nicht nur von den 600 Vereinsmitgliedern...
ALLES WAS FLIEGT, FLIEGT HIER! So lautet das Motto des Luftsportclub Bayer Leverkusen e.V. (LSC). Sein Fluggelände liegt sozusagen vor der Haustür Leverkusens. Die 1000 m lange Start- und Landebahn liegt am südlichen Stadtrand. Von hier aus starten die Kleinflugzeuge zu Platzrunden sowie längeren Flugreisen. Für Ballonfahrer und Modellflieger steht ein Außengelände in Köln-Fühlingen zur Verfügung. Beide Flugplätze werden nicht nur von den 600 Vereinsmitgliedern...
#leverkusenbewegt
DIE SPORTSTADT. DER FILM. Leverkusen bewegt – und das im doppelten Sinne: In über 90 Vereinen können Menschen in der Stadt aktiv Sport treiben und gleichzeitig mit den vielen erfolgreichen Athleten mitfiebern, die in der Bundeliga, bei Weltmeisterschaften oder in olympischen und paralympischen Wettbewerben um Titel und Medaillen kämpfen. Leverkusen ist die Sportstadt in Deutschland! Erlebt in unserem Film die komplette Bandbreite des Leverkusener Sports...
DIE SPORTSTADT. DER FILM. Leverkusen bewegt – und das im doppelten Sinne: In über 90 Vereinen können Menschen in der Stadt aktiv Sport treiben und gleichzeitig mit den vielen erfolgreichen Athleten mitfiebern, die in der Bundeliga, bei Weltmeisterschaften oder in olympischen und paralympischen Wettbewerben um Titel und Medaillen kämpfen. Leverkusen ist die Sportstadt in Deutschland! Erlebt in unserem Film die komplette Bandbreite des Leverkusener Sports...
Auf dem Dhünn-Radweg bis zum Rhein – Radfahren rund um Leverkusen
Auf dieser kleinen Tour fährst du immer am Wasser entlang. Nach deinem Startpunkt an der Gesinenallee gelangst du auf den schönen Dhünn-Radweg, der quer durch Leverkusen bis an den Rhein führt. Von hier geht es in einem Schlenker zur Reuschenberger Mühle und auf der anderen Dhünnseite wieder zurück. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Auf dieser kleinen Tour fährst du immer am Wasser entlang. Nach deinem Startpunkt an der Gesinenallee gelangst du auf den schönen Dhünn-Radweg, der quer durch Leverkusen bis an den Rhein führt. Von hier geht es in einem Schlenker zur Reuschenberger Mühle und auf der anderen Dhünnseite wieder zurück. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
KG Grün-Weiß Schlebusch
Die heutige KG „Grün-Weiß" ist aus dem SV Schlebusch hervorgegangen. Innerhalb des Vereins die rheinische Geselligkeit zu stärken, war 1934 das eine Ziel, gleichzeitig sollten aber über die Karnevalsveranstaltungen Gelder für die Jugendarbeit gewonnen werden. „Dat Hätz vun Schliebisch wor scho immer jrooß.“ Heutezutage starten die Jecken im Januar mit Elan in die Mess op Schliebijer Platt in der Kirche St. Andreas, auch Dom im...
Die heutige KG „Grün-Weiß" ist aus dem SV Schlebusch hervorgegangen. Innerhalb des Vereins die rheinische Geselligkeit zu stärken, war 1934 das eine Ziel, gleichzeitig sollten aber über die Karnevalsveranstaltungen Gelder für die Jugendarbeit gewonnen werden. „Dat Hätz vun Schliebisch wor scho immer jrooß.“ Heutezutage starten die Jecken im Januar mit Elan in die Mess op Schliebijer Platt in der Kirche St. Andreas, auch Dom im...
TSV Bayer 04 Faustball
Familie und Fairness, Teamwork und Leidenschaft. Der TSV Bayer 04 zählt zu den renommiertesten Faustball-Vereinen Deutschlands. „Faustball-Legenden“ wie Udo Mehle, Udo Cymera, Martin Becker oder Uwe Schneider genießen immer noch weltweites Renommee. Größte Erfolge der Abteilung waren der dreifache Europacup-Sieg in den 1980er-Jahren und der Weltpokaltriumph 1986 in Brasilien. Unter dem Bayerkreuz sicherten sich Teams unzählige Deutsche Meistertitel. Die Frauen des TSV zählten in den...
Familie und Fairness, Teamwork und Leidenschaft. Der TSV Bayer 04 zählt zu den renommiertesten Faustball-Vereinen Deutschlands. „Faustball-Legenden“ wie Udo Mehle, Udo Cymera, Martin Becker oder Uwe Schneider genießen immer noch weltweites Renommee. Größte Erfolge der Abteilung waren der dreifache Europacup-Sieg in den 1980er-Jahren und der Weltpokaltriumph 1986 in Brasilien. Unter dem Bayerkreuz sicherten sich Teams unzählige Deutsche Meistertitel. Die Frauen des TSV zählten in den...
Opladener Bierbörse
DAS ORIGINAL. Die „Mutter aller Bierbörsen“ hat seine Heimat auf dem Gelände mit der malerischen Kastanienallee und der großen Wiesenfläche an der Wupper. Das gibt der Opladener Bierbörse ihr einzigartiges Flair. Ein großes Bühnenprogramm mit Live Musik im riesengroßen Circus-Zelt rundet das Fest der 1000 Biersorten ab und ist der Garant für jährlich über 200.000 Besucher rund um Schusterinsel. Damit gilt die Veranstaltung als größte...
DAS ORIGINAL. Die „Mutter aller Bierbörsen“ hat seine Heimat auf dem Gelände mit der malerischen Kastanienallee und der großen Wiesenfläche an der Wupper. Das gibt der Opladener Bierbörse ihr einzigartiges Flair. Ein großes Bühnenprogramm mit Live Musik im riesengroßen Circus-Zelt rundet das Fest der 1000 Biersorten ab und ist der Garant für jährlich über 200.000 Besucher rund um Schusterinsel. Damit gilt die Veranstaltung als größte...
BAYER 04 FANWELT
DIE WERKSELF. GANZ GROSS. Der Double-Sieger bietet seinen Fans eine außerordentliche Erlebnis- und Shopping-Welt. Die Werkself wird hier nicht nur durch die vielen Fan-Artikel greifbar. Wer auf über 700 Quadratmetern durch die Fanwelt wandelt, hat auf der Stadionseite durch die bodentiefen Fenster immer die BayArena im Blick. Fan-Shopping bekommt hier einfach eine Live-Dimension. Fan-Gespräche über die besten Spieler und großartigsten Tore schwingen in der Luft...
DIE WERKSELF. GANZ GROSS. Der Double-Sieger bietet seinen Fans eine außerordentliche Erlebnis- und Shopping-Welt. Die Werkself wird hier nicht nur durch die vielen Fan-Artikel greifbar. Wer auf über 700 Quadratmetern durch die Fanwelt wandelt, hat auf der Stadionseite durch die bodentiefen Fenster immer die BayArena im Blick. Fan-Shopping bekommt hier einfach eine Live-Dimension. Fan-Gespräche über die besten Spieler und großartigsten Tore schwingen in der Luft...
VILLA RÖMER
HAUS DER STADTGESCHICHTE. Im oberen Teil von Opladen und oberhalb der Wupper steht die ehemalige Fabrikantenvilla. Die „Villa Römer“ wurde 1905 errichtet. Eingebettet in einer auf das 19. Jahrhundert zurückgehenden Parkanlage steht das repräsentative Gebäude. Die “Villa Römer” diente ab 1933 der Stadt Opladen, später dem Rhein-Wupper-Kreis und nach der kommunalen Neuordnung der Stadt Leverkusen als Verwaltungsgebäude. Heute steht sie als “Haus der Stadtgeschichte” den...
HAUS DER STADTGESCHICHTE. Im oberen Teil von Opladen und oberhalb der Wupper steht die ehemalige Fabrikantenvilla. Die „Villa Römer“ wurde 1905 errichtet. Eingebettet in einer auf das 19. Jahrhundert zurückgehenden Parkanlage steht das repräsentative Gebäude. Die “Villa Römer” diente ab 1933 der Stadt Opladen, später dem Rhein-Wupper-Kreis und nach der kommunalen Neuordnung der Stadt Leverkusen als Verwaltungsgebäude. Heute steht sie als “Haus der Stadtgeschichte” den...
SPORTPARK LEVERKUSEN
FUNDAMENT DES KOMMUNALEN SPORTS. Der kommunale Eigenbetrieb Sportpark Leverkusen ist ein kommunales Wirtschaftsunternehmen, das innovativ und dienstleistungsorientiert den kommunalen Sport zu einer festen Größe in Leverkusen hat werden lassen. Unternehmensphilosophie ist es, den Bürger als Kunden zu verstehen, der Anspruch darauf hat, für sein Geld - auch Steuergeld - effektive und effiziente Leistungen zu erhalten. Die Erhaltung der Grundsubstanz und die schrittweise Modernisierung der Anlagen...
FUNDAMENT DES KOMMUNALEN SPORTS. Der kommunale Eigenbetrieb Sportpark Leverkusen ist ein kommunales Wirtschaftsunternehmen, das innovativ und dienstleistungsorientiert den kommunalen Sport zu einer festen Größe in Leverkusen hat werden lassen. Unternehmensphilosophie ist es, den Bürger als Kunden zu verstehen, der Anspruch darauf hat, für sein Geld - auch Steuergeld - effektive und effiziente Leistungen zu erhalten. Die Erhaltung der Grundsubstanz und die schrittweise Modernisierung der Anlagen...
NATURGUT OPHOVEN
LERNORT IM GRÜNEN. Hier kann man durch die Steckdose kriechen, Solarautos bauen oder in einer Zeitmaschine in die Zukunft reisen. „Forschen, erleben, lernen“ ist das Motto des Umweltbildungszentrums in Leverkusen. Nach einer Entdeckungstour im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt, in dem man seit 2013 auch das KLimaGlück suchen kann, können die Besucher durch das 60.000 qm große Gelände des alten Gutshofs streifen. Sie können Libellen beobachten,...
LERNORT IM GRÜNEN. Hier kann man durch die Steckdose kriechen, Solarautos bauen oder in einer Zeitmaschine in die Zukunft reisen. „Forschen, erleben, lernen“ ist das Motto des Umweltbildungszentrums in Leverkusen. Nach einer Entdeckungstour im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt, in dem man seit 2013 auch das KLimaGlück suchen kann, können die Besucher durch das 60.000 qm große Gelände des alten Gutshofs streifen. Sie können Libellen beobachten,...
Rheindorfer Burg-Knappen 1969
Der Name „Burgknappen“ zollt der „Burg Rheindorf“, die einer Reihe von Adelsgeschlechtern seit dem elften Jahrhundert als Rittersitz diente, Tribut. Die Ruine prägte lange noch das Bild Rheindorfs, bis sie Ende der 1950er-Jahre abgerissen wurde. Ein Nebengebäude wurde restauriert und erinnert bis heute an den Rittersitz. Die Rheindorfer Knappen dienen dem Karneval und der Brauchtumspflege in ihrem Ort und setzen dabei auch immer besondere Akzente....
Der Name „Burgknappen“ zollt der „Burg Rheindorf“, die einer Reihe von Adelsgeschlechtern seit dem elften Jahrhundert als Rittersitz diente, Tribut. Die Ruine prägte lange noch das Bild Rheindorfs, bis sie Ende der 1950er-Jahre abgerissen wurde. Ein Nebengebäude wurde restauriert und erinnert bis heute an den Rittersitz. Die Rheindorfer Knappen dienen dem Karneval und der Brauchtumspflege in ihrem Ort und setzen dabei auch immer besondere Akzente....
Spitzensport
HAUTNAH. Leverkusen ist die Stadt des Sports. In kaum einer anderen Stadt in Deutschland kann man pulsierenden Spitzensport und Sportgeschichte so hautnah an fast jedem Wochenende erleben. Sportliche Höchstleistungen in und aus Leverkusen sind national und international ein Markenartikel erster Güte und das bereits seit vielen Jahrzehnten. Überdurchschnittlich viele Profi-Teams gehören in ihren Disziplinen zur Spitze in ihren Ligen. In Einzelsportarten wachsen Athlet*innen immer wieder...
HAUTNAH. Leverkusen ist die Stadt des Sports. In kaum einer anderen Stadt in Deutschland kann man pulsierenden Spitzensport und Sportgeschichte so hautnah an fast jedem Wochenende erleben. Sportliche Höchstleistungen in und aus Leverkusen sind national und international ein Markenartikel erster Güte und das bereits seit vielen Jahrzehnten. Überdurchschnittlich viele Profi-Teams gehören in ihren Disziplinen zur Spitze in ihren Ligen. In Einzelsportarten wachsen Athlet*innen immer wieder...
HITDORFER HAFEN
SEHNSUCHTSORT. „Von allen Flüssen“, schwärmte der französische Dichter Victor Hugo nach einer Rheinreise 1840, „ist mir der Rhein der liebste.“ Ja, es gibt auch in Leverkusen schöne Ecken am Fluss, auch wenn wir davon ausgehen können, dass der Dichter nicht in Hitdorf Station gemacht hat. Aber für uns in Leverkusen steht dieser Ort für Rheinromantik. Die Fähre tuckert über den Rhein, die Sonne senkt sich...
SEHNSUCHTSORT. „Von allen Flüssen“, schwärmte der französische Dichter Victor Hugo nach einer Rheinreise 1840, „ist mir der Rhein der liebste.“ Ja, es gibt auch in Leverkusen schöne Ecken am Fluss, auch wenn wir davon ausgehen können, dass der Dichter nicht in Hitdorf Station gemacht hat. Aber für uns in Leverkusen steht dieser Ort für Rheinromantik. Die Fähre tuckert über den Rhein, die Sonne senkt sich...
Verein für Kanusport Bayer Leverkusen
WASSERSPORT FÜR FAMILIEN UND JUGENDLICHE. Hoch über dem Rhein grüßt das Vereinshaus des Verein für Kanusport Bayer Leverkusen (VKBL). Bis auf das sogenannte Mittwochspaddeln finden die sportlichen Aktivitäten aber nicht auf dem Rhein sondern auf Wupper, Sieg, die Rur oder dem Wildwasserkanal bei Hohemlimburg statt. Der Verein wurde 1922 gegründet. Damals wurde nicht nur der Kanu-Wander-, sondern auch der Kanu-Rennsport betrieben. 1934 gewannen Paul Liebrecht...
WASSERSPORT FÜR FAMILIEN UND JUGENDLICHE. Hoch über dem Rhein grüßt das Vereinshaus des Verein für Kanusport Bayer Leverkusen (VKBL). Bis auf das sogenannte Mittwochspaddeln finden die sportlichen Aktivitäten aber nicht auf dem Rhein sondern auf Wupper, Sieg, die Rur oder dem Wildwasserkanal bei Hohemlimburg statt. Der Verein wurde 1922 gegründet. Damals wurde nicht nur der Kanu-Wander-, sondern auch der Kanu-Rennsport betrieben. 1934 gewannen Paul Liebrecht...
RTHC Bayer Leverkusen
ZUHAUSE DES BREITENSPORTS. 1951 wurde der RTHC Bayer Leverkusen gegründet. Das Kürzel RTHC steht für die Betriebssportvereine Rudern, Tennis und Hockey, die alle kurz nach 1900 entstanden. Heute blicken die Sparten auch auf eine mehr oder weniger lange Geschichte im Spitzensport zurück. Julius Christ und Nikita Mohr stehen für aktuell international erfolgreiche Ruderer. Auf den Tennis-Courts schlug Anfang der 1990er-Jahre Michael Stich für die 1....
ZUHAUSE DES BREITENSPORTS. 1951 wurde der RTHC Bayer Leverkusen gegründet. Das Kürzel RTHC steht für die Betriebssportvereine Rudern, Tennis und Hockey, die alle kurz nach 1900 entstanden. Heute blicken die Sparten auch auf eine mehr oder weniger lange Geschichte im Spitzensport zurück. Julius Christ und Nikita Mohr stehen für aktuell international erfolgreiche Ruderer. Auf den Tennis-Courts schlug Anfang der 1990er-Jahre Michael Stich für die 1....
Klettergarten Birkenberg
HOCH HINAUS. Der Klettergarten Birkenberg ist besonders gut für Familien geeignet. Für die kleinsten Gäste steht ein Spielplatz und ein Kinderparcours (ab drei Jahre) kostenlos zur Verfügung. Kinder ab einer Größe von 1,20 Metern und Erwachsene finden auf dem Panoramaparcours ihre Herausforderung auf zwei Ebenen in fünf und neun Metern Höhe. Neben verschiedensten Seilbrücken und Balancestationen gibt es auch eine Seilrutschenstrecke von über 130 Metern,...
HOCH HINAUS. Der Klettergarten Birkenberg ist besonders gut für Familien geeignet. Für die kleinsten Gäste steht ein Spielplatz und ein Kinderparcours (ab drei Jahre) kostenlos zur Verfügung. Kinder ab einer Größe von 1,20 Metern und Erwachsene finden auf dem Panoramaparcours ihre Herausforderung auf zwei Ebenen in fünf und neun Metern Höhe. Neben verschiedensten Seilbrücken und Balancestationen gibt es auch eine Seilrutschenstrecke von über 130 Metern,...
BALKANTRASSE – ZU FUSS UND PER RAD INS BERGISCHE.
Der sogenannte “Balkanexpress” verkehrte auf der historischen Bahnlinie von Opladen nach Remscheid. Heute dient die 28 Kilometer lange Balkantrasse dem Rad- und Fußverkehr. Die Trasse führt – meist mit einigem Abstand zu den Hauptverkehrsstraßen und von daher schallgeschützt – durch Bergisch Neukirchen, Burscheid, Wermelskirchen und Bergisch Born bis nach Remscheid-Lennep. Es wird ein Höhenunterschied – bahntypisch sehr sanft – von rund 50 auf etwa 330...
Der sogenannte “Balkanexpress” verkehrte auf der historischen Bahnlinie von Opladen nach Remscheid. Heute dient die 28 Kilometer lange Balkantrasse dem Rad- und Fußverkehr. Die Trasse führt – meist mit einigem Abstand zu den Hauptverkehrsstraßen und von daher schallgeschützt – durch Bergisch Neukirchen, Burscheid, Wermelskirchen und Bergisch Born bis nach Remscheid-Lennep. Es wird ein Höhenunterschied – bahntypisch sehr sanft – von rund 50 auf etwa 330...
WASSERTURM DER EVL
LANDMARKE. Selbst Menschen, die noch nie einen Fuß auf Leverkusener Boden gesetzt haben, kennen ihn, den Wasserturm der Energieversorgung Leverkusen (EVL). Das höchste Gebäude der Stadt mit immerhin 72 Metern schraubt sich auf der Höhe des Autobahnkreuzes Leverkusen in den Himmel. Der passierende Verkehr kann ihn nicht übersehen, zudem er in den Abendstunden oft auch farbig angeleuchtet wird. Und in der Weihnachtszeit steht oben auf...
LANDMARKE. Selbst Menschen, die noch nie einen Fuß auf Leverkusener Boden gesetzt haben, kennen ihn, den Wasserturm der Energieversorgung Leverkusen (EVL). Das höchste Gebäude der Stadt mit immerhin 72 Metern schraubt sich auf der Höhe des Autobahnkreuzes Leverkusen in den Himmel. Der passierende Verkehr kann ihn nicht übersehen, zudem er in den Abendstunden oft auch farbig angeleuchtet wird. Und in der Weihnachtszeit steht oben auf...
EVL–HalbMarathon
Startschuss für den Halbmarathon in Leverkusen. Der Lauf findet seit 2001 im Juni statt und zählt mittlerweile zu den größten Halbmarathons in Deutschland. Auch sehr viele internationale Läufer zeigen inzwischen Interesse am EVL-HalbMarathon mit seiner ebenso reiz- wie anspruchsvollen Rundstrecke. Ein Highlight der Strecke ist der Durchlauf der BayArena an der Bismarckstraße, der Heimspielstätte von Bayer 04 Leverkusen. Überhaupt macht die Stimmung den EVL-HalbMarathon zu...
Startschuss für den Halbmarathon in Leverkusen. Der Lauf findet seit 2001 im Juni statt und zählt mittlerweile zu den größten Halbmarathons in Deutschland. Auch sehr viele internationale Läufer zeigen inzwischen Interesse am EVL-HalbMarathon mit seiner ebenso reiz- wie anspruchsvollen Rundstrecke. Ein Highlight der Strecke ist der Durchlauf der BayArena an der Bismarckstraße, der Heimspielstätte von Bayer 04 Leverkusen. Überhaupt macht die Stimmung den EVL-HalbMarathon zu...
BAYARENA
SCHMUCKSTÜCK. Die BayArena zählt zu den modernsten Stadien in Deutschland. Ein Leverkusener Lieblingsort nicht nur für Bayer 04 Fans. Selbst gegnerische Trainer wissen die hautnah „Wohnzimmeratmosphäre“ dieser Bundesliga-Spielstätte zu schätzen, auch wenn sie keine Punkte entführen dürfen. Wer einmal auf einer Spielerbank sitzen und sich wie ein Bayer 04-Profi fühlen möchte, bitteschön, der ist bei den regelmäßig stattfindenden BayArena-Touren richtig. Es wird nichts ausgelassen. Nach...
SCHMUCKSTÜCK. Die BayArena zählt zu den modernsten Stadien in Deutschland. Ein Leverkusener Lieblingsort nicht nur für Bayer 04 Fans. Selbst gegnerische Trainer wissen die hautnah „Wohnzimmeratmosphäre“ dieser Bundesliga-Spielstätte zu schätzen, auch wenn sie keine Punkte entführen dürfen. Wer einmal auf einer Spielerbank sitzen und sich wie ein Bayer 04-Profi fühlen möchte, bitteschön, der ist bei den regelmäßig stattfindenden BayArena-Touren richtig. Es wird nichts ausgelassen. Nach...
Die Stadt und ihre Menschen
EINE UNGLAUBLICH BUNTE STADT MIT EINEM RIESEN HERZ. Und dieses Herz schlägt im Takt von Menschen aus über 140 Nationen, die Seite an Seite leben, als Nachbarn, Freunde, Mannschaftskolleginnen und Kollegen, Teammitgliedern und Sandkastenfreundschaften. Von den fast 170.000 Einwohnern haben 27.300 eine ausländische Staatsangehörigkeit. Dazu kommen viele Menschen mit deutschem Pass, die diese Stadt wesentlich stützen, prägen und geprägt haben und deren Mütter und Väter...
EINE UNGLAUBLICH BUNTE STADT MIT EINEM RIESEN HERZ. Und dieses Herz schlägt im Takt von Menschen aus über 140 Nationen, die Seite an Seite leben, als Nachbarn, Freunde, Mannschaftskolleginnen und Kollegen, Teammitgliedern und Sandkastenfreundschaften. Von den fast 170.000 Einwohnern haben 27.300 eine ausländische Staatsangehörigkeit. Dazu kommen viele Menschen mit deutschem Pass, die diese Stadt wesentlich stützen, prägen und geprägt haben und deren Mütter und Väter...
Leverkusener Jazztage
BEST OF. Die Leverkusener Jazztage gehören zur Champions League der Jazzfestivals in Europa und sind Deutschlands größtes und renommiertestes Festival. Über 20.000 Besucher jährlich pilgern nach Leverkusen um die einzigartige Atmosphäre hautnah zu erleben. Von Ray Charles bis Jamie Cullum waren schon so viele große Namen in Leverkusen on stage und sind dabei Fans dieses Festivals geworden. Dabei öffnet sich das Programm immer mehr allen...
BEST OF. Die Leverkusener Jazztage gehören zur Champions League der Jazzfestivals in Europa und sind Deutschlands größtes und renommiertestes Festival. Über 20.000 Besucher jährlich pilgern nach Leverkusen um die einzigartige Atmosphäre hautnah zu erleben. Von Ray Charles bis Jamie Cullum waren schon so viele große Namen in Leverkusen on stage und sind dabei Fans dieses Festivals geworden. Dabei öffnet sich das Programm immer mehr allen...
Schnell von hier nach da – Rad leihen in Leverkusen
Ideal für Besucher*innen & Kulturinteressierte Erfahre Leverkusen per Rad. Besuche das Museum im Schloss Morsbroich oder entdecke die heimische Tierwelt im Wildpark Reuschenberg. Von dort ist es nicht weit zum Neuland-Park mit seinen zahlreichen Unterhaltungsangeboten und Gärten. Einen Blick über die Stadt bietet die Aussichtsplattform des Wasserturms in Bürrig. Der Japanische Garten im Süden der Stadt zählt zu den zehn schönsten Gärten des Landes und...
Ideal für Besucher*innen & Kulturinteressierte Erfahre Leverkusen per Rad. Besuche das Museum im Schloss Morsbroich oder entdecke die heimische Tierwelt im Wildpark Reuschenberg. Von dort ist es nicht weit zum Neuland-Park mit seinen zahlreichen Unterhaltungsangeboten und Gärten. Einen Blick über die Stadt bietet die Aussichtsplattform des Wasserturms in Bürrig. Der Japanische Garten im Süden der Stadt zählt zu den zehn schönsten Gärten des Landes und...
The Park Festival
EINMALIG VIELFÄLTIG "The Park" begeistert das Publikum mit hochklasssigen Events im wunderschönen Schlosspark. Das Festival nimmt die Tradition des Morsbroicher Sommer auf und hat sich als Veranstaltungsreihe im Schlosspark etabliert. Das Ambiente ist einmalig vielfältig und bietet so viele Möglichkeiten: Von Picknick Decke über Barfuß-Spaziergänge auf dem grünen Rasen hinter Schloss Morsbroich bis hin zu Schattenplätzen unter wunderschönen jahrhundertealten Bäumen im Schlosspark und dabei in...
EINMALIG VIELFÄLTIG "The Park" begeistert das Publikum mit hochklasssigen Events im wunderschönen Schlosspark. Das Festival nimmt die Tradition des Morsbroicher Sommer auf und hat sich als Veranstaltungsreihe im Schlosspark etabliert. Das Ambiente ist einmalig vielfältig und bietet so viele Möglichkeiten: Von Picknick Decke über Barfuß-Spaziergänge auf dem grünen Rasen hinter Schloss Morsbroich bis hin zu Schattenplätzen unter wunderschönen jahrhundertealten Bäumen im Schlosspark und dabei in...
Am Rhein entlang – Wandern in Leverkusen
Am Ufer des mächtigen Rheins kannst du dich auf eine gemütliche Spazierrunde begeben und den Schiffen zusehen, wie sie durchs ruhige Wasser gleiten. Der Startpunkt liegt in Hitdorf. Zunächst hältst du noch etwas Abstand zum Wasser und spazierst entlang des Ortsrandes zur Wuppermündung. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter,...
Am Ufer des mächtigen Rheins kannst du dich auf eine gemütliche Spazierrunde begeben und den Schiffen zusehen, wie sie durchs ruhige Wasser gleiten. Der Startpunkt liegt in Hitdorf. Zunächst hältst du noch etwas Abstand zum Wasser und spazierst entlang des Ortsrandes zur Wuppermündung. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter,...
RATHAUS-GALERIE
UNSERE MALL. Das Einkaufszentrum am Friedrich-Ebert-Platz setzt architektonisch Maßstäbe. Der ockerfarbene Fassade des Galerie-Unterbau verschafft sich seinen unübersehbaren Platz und bietet Raum für über 100 Geschäfte. Auf dem Dach der Galerie sitzt ein weithin sichtbarer Rundbau, der das Rathaus beherbergt. Die Bürgernähe der Verwaltung tut dem Konsumtempel gut und umgekehrt. Und doch hört man um die Rathaus-Galerie öfter mal den Ausspruch: "Ich muss heute ins...
UNSERE MALL. Das Einkaufszentrum am Friedrich-Ebert-Platz setzt architektonisch Maßstäbe. Der ockerfarbene Fassade des Galerie-Unterbau verschafft sich seinen unübersehbaren Platz und bietet Raum für über 100 Geschäfte. Auf dem Dach der Galerie sitzt ein weithin sichtbarer Rundbau, der das Rathaus beherbergt. Die Bürgernähe der Verwaltung tut dem Konsumtempel gut und umgekehrt. Und doch hört man um die Rathaus-Galerie öfter mal den Ausspruch: "Ich muss heute ins...
Erholungshaus
STAMMHAUS DER KULTUR. Das Erholungshaus in Leverkusen-Wiesdorf ist die älteste Adresse für Kultur in Leverkusen. Es wurde 1908, nur wenige Jahre nach der Werksgründung der damaligen Farbenfabriken in Leverkusen eröffnet. Das markante Gebäude an der Nobelstraße ist die Spielstätte für Musik und Tanz sowohl der Kulturabteilung der Bayer AG als auch der Werkensembles. Der große Saal umfasst mehr als 680 Plätze. Saal, Bühne, Foyer und...
STAMMHAUS DER KULTUR. Das Erholungshaus in Leverkusen-Wiesdorf ist die älteste Adresse für Kultur in Leverkusen. Es wurde 1908, nur wenige Jahre nach der Werksgründung der damaligen Farbenfabriken in Leverkusen eröffnet. Das markante Gebäude an der Nobelstraße ist die Spielstätte für Musik und Tanz sowohl der Kulturabteilung der Bayer AG als auch der Werkensembles. Der große Saal umfasst mehr als 680 Plätze. Saal, Bühne, Foyer und...
Zwei-Seen-Runde – Wandern in Leverkusen
Diese erholsame Runde führt dich durch das Naturschutzgebiet Am Hornpottweg und zu zwei Seen – einer davon sogar mit Sandstrand! Los geht es an der Endhaltestelle Schlebusch der Stadtbahn. Von dort bist du schon nach wenigen Schritten im Wald. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du kannst die...
Diese erholsame Runde führt dich durch das Naturschutzgebiet Am Hornpottweg und zu zwei Seen – einer davon sogar mit Sandstrand! Los geht es an der Endhaltestelle Schlebusch der Stadtbahn. Von dort bist du schon nach wenigen Schritten im Wald. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du kannst die...
KG 1910 e.V. Rote Funken Leverkusen
Die KG 1910 Rote Funken hat anlässlich ihres Jubiläums ihre eigene Funkenallee im Neulandpark angelegt. Die jecke Gesellschaft, die zwei Weltkriege und mehrere Wirtschaftskrisen überlebt hat, setzte anlässlich des 111. Jubiläums in Zeiten des Klimawandels die ersten 11 Obstbäume mit der Hoffnung, dass sie sich in Zukunft mehren. „Was uns seit 111 Jahren zusammenhält, sind nicht nur unsere Traditionen, sondern, dass wir stets auch der...
Die KG 1910 Rote Funken hat anlässlich ihres Jubiläums ihre eigene Funkenallee im Neulandpark angelegt. Die jecke Gesellschaft, die zwei Weltkriege und mehrere Wirtschaftskrisen überlebt hat, setzte anlässlich des 111. Jubiläums in Zeiten des Klimawandels die ersten 11 Obstbäume mit der Hoffnung, dass sie sich in Zukunft mehren. „Was uns seit 111 Jahren zusammenhält, sind nicht nur unsere Traditionen, sondern, dass wir stets auch der...
HEIMATMUSEUM „TÜRMCHEN AM WERTH“
In Hitdorf ist der Rhein zum Greifen nahe. Was liegt da näher, als die Geschichte des Rheines und ein historisches Gebäude zu einem Heimatmuseum umzugestalten. Der Heimatverein Hitdorf wurde Ende 1982 ins Leben gerufen. Die Energieversorgung Leverkusen stellte dem Verein im Jahr 1983 eine ehemalige Trafostation als Domizil und zukünftiges Heimatmuseum für den Stadtteil Hitdorf zur Verfügung. Ausschließlich durch private Spenden und Eigenleistungen wurde die...
In Hitdorf ist der Rhein zum Greifen nahe. Was liegt da näher, als die Geschichte des Rheines und ein historisches Gebäude zu einem Heimatmuseum umzugestalten. Der Heimatverein Hitdorf wurde Ende 1982 ins Leben gerufen. Die Energieversorgung Leverkusen stellte dem Verein im Jahr 1983 eine ehemalige Trafostation als Domizil und zukünftiges Heimatmuseum für den Stadtteil Hitdorf zur Verfügung. Ausschließlich durch private Spenden und Eigenleistungen wurde die...
KOLONIE II
HISTORISCH WOHNEN. Flaniert mal durch ein liebenswertes citynahes Wohnviertel! In Leverkusen City liegt genau gegenüber der Rathaus-Galerie und der Fußgängerzone die Kolonie II. Das Viertel entstand im damaligen Wiesdorf zwischen 1899 und 1913 und wurde vom Unternehmen Bayer für seine Arbeiter und Angestellten gebaut. Die Gebäude nehmen mit viel Fachwerk architektonisch die Ideen der Reformbewegung auf. Das Erholungshaus mit renommiertem Kulturprogramm und Park öffnet den...
HISTORISCH WOHNEN. Flaniert mal durch ein liebenswertes citynahes Wohnviertel! In Leverkusen City liegt genau gegenüber der Rathaus-Galerie und der Fußgängerzone die Kolonie II. Das Viertel entstand im damaligen Wiesdorf zwischen 1899 und 1913 und wurde vom Unternehmen Bayer für seine Arbeiter und Angestellten gebaut. Die Gebäude nehmen mit viel Fachwerk architektonisch die Ideen der Reformbewegung auf. Das Erholungshaus mit renommiertem Kulturprogramm und Park öffnet den...
Prinzengarde Leverkusen
Die Prinzengarde Leverkusen hat ihren Ursprung in Wiesdorf. 1937 wurde die Prinzengarde gegründet. Ihre vornehmliche Aufgabe war, den Prinzen aus ihren eigenen Reihen zu küren und diesen durch die Session zu begleiten. Doch dann kam die Gebietsreform 1975 und rüttelte auch den Karneval durcheinander. Die Prinzengarde musste ihre Privileg „herschenken“. Ab 1978 wurde der Prinz durch den Festausschuss Leverkusener Karneval (FLK) bestimmt und proklamiert. "Da...
Die Prinzengarde Leverkusen hat ihren Ursprung in Wiesdorf. 1937 wurde die Prinzengarde gegründet. Ihre vornehmliche Aufgabe war, den Prinzen aus ihren eigenen Reihen zu küren und diesen durch die Session zu begleiten. Doch dann kam die Gebietsreform 1975 und rüttelte auch den Karneval durcheinander. Die Prinzengarde musste ihre Privileg „herschenken“. Ab 1978 wurde der Prinz durch den Festausschuss Leverkusener Karneval (FLK) bestimmt und proklamiert. "Da...
Bayer Volleys Volleyball
IMMER AUF DEM SPRUNG. Die Volleyball-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen wurde 1969 gegründet. Die Männer spielten von 1978 bis 1991 in der 1. Bundesliga. Die erste Frauenmannschaft, die BayerVolleys, spielte von 1995 bis 2010 in der 1. Bundesliga und aktuell in der 2. Bundesliga. Die BayerVolleys haben eine überragende Saison 2020/21 in der Zweiten Bundesliga Nord hingelegt. 19 Punkte Vorsprung vor dem Tabellenzweiten aus...
IMMER AUF DEM SPRUNG. Die Volleyball-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen wurde 1969 gegründet. Die Männer spielten von 1978 bis 1991 in der 1. Bundesliga. Die erste Frauenmannschaft, die BayerVolleys, spielte von 1995 bis 2010 in der 1. Bundesliga und aktuell in der 2. Bundesliga. Die BayerVolleys haben eine überragende Saison 2020/21 in der Zweiten Bundesliga Nord hingelegt. 19 Punkte Vorsprung vor dem Tabellenzweiten aus...
OBSTWANDERWEG
Ein ausgeschilderter Wanderweg mit einzigartigem Blick auf Leverkusen. Dieses Projekt der NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln führt durch Streuobstwiesen in Bergisch-Neukirchen und Umgebung. Die Wiesen mit den alten, großen Bäumen waren früher ein prägender Bestandteil unserer Landschaft. Sie dienten der Selbstversorgung mit Obst und stellten somit einen unverzichtbaren Bestandteil im Leben der Menschen dar. In den letzten Jahren mussten viele der alten Obstbäume groß angelegten Obstplantagen weichen. Mit...
Ein ausgeschilderter Wanderweg mit einzigartigem Blick auf Leverkusen. Dieses Projekt der NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln führt durch Streuobstwiesen in Bergisch-Neukirchen und Umgebung. Die Wiesen mit den alten, großen Bäumen waren früher ein prägender Bestandteil unserer Landschaft. Sie dienten der Selbstversorgung mit Obst und stellten somit einen unverzichtbaren Bestandteil im Leben der Menschen dar. In den letzten Jahren mussten viele der alten Obstbäume groß angelegten Obstplantagen weichen. Mit...
Bürriger Kirmes
Der Bürriger Umzug im Rahmen der Bürriger Kirmes steht den großen Karnevalszügen in nichts nach. Rund 30 Gruppen ziehen auf Einladung der J.G.K. Fidelio Jahr für Jahr gegen 10.30 Uhr in der Heinrich-Brüning-Straße los, um Kamelle, Strüssjer oder kleine Spielzeuge unters jubelnde Volk am Straßenrand zu bringen. Fast wie am Zuckerhut … [tribe_events_list tags="Bürrig Kirmes"]
Der Bürriger Umzug im Rahmen der Bürriger Kirmes steht den großen Karnevalszügen in nichts nach. Rund 30 Gruppen ziehen auf Einladung der J.G.K. Fidelio Jahr für Jahr gegen 10.30 Uhr in der Heinrich-Brüning-Straße los, um Kamelle, Strüssjer oder kleine Spielzeuge unters jubelnde Volk am Straßenrand zu bringen. Fast wie am Zuckerhut … [tribe_events_list tags="Bürrig Kirmes"]
HITDORFER SEE
BLAUE DONAU. So wird dieser „Baggersee“ im Volksmund genannt. Entstanden also als Grundwassersee infolge von Auskiesungsarbeiten, wurde der Hitdorfer See ab 1997 zum Badesee und Naherholungsgebiet umgestaltet. Bis 2000 wurde aus dem See und seiner Umgebung ein offizieller Badesee. Etwa 35.000 Quadratmeter Oberboden und Lehm wurden abgetragen, zwischengelagert und später wieder neu aufgetragen. Die darunterliegenden 200.000 Quadratmeter Kies und Sand wurden umgelagert und im Unterwasserbereich...
BLAUE DONAU. So wird dieser „Baggersee“ im Volksmund genannt. Entstanden also als Grundwassersee infolge von Auskiesungsarbeiten, wurde der Hitdorfer See ab 1997 zum Badesee und Naherholungsgebiet umgestaltet. Bis 2000 wurde aus dem See und seiner Umgebung ein offizieller Badesee. Etwa 35.000 Quadratmeter Oberboden und Lehm wurden abgetragen, zwischengelagert und später wieder neu aufgetragen. Die darunterliegenden 200.000 Quadratmeter Kies und Sand wurden umgelagert und im Unterwasserbereich...
Gästeführer:innen Leverkusen und Bergisches Land – Geführte Touren
Ihr seid auf der Suche nach Stadtführungen durch Leverkusen und das Umland? Wendet euch an die Gästeführer Leverkusen und Bergisches Land. Es geht auf diesen geführten Touren durch alte Siedlungen, gestaltete Landschaften und Parks, historische Fabriken und zu wichtigen Denkmälern. Die Führungen vermitteln, wie Leverkusen eine Stadt wurde, die Menschen früher lebten, arbeiteten und ihre Freizeit gestalteten. Histörchen zu den Siedlungen, der Landschaft und den...
Ihr seid auf der Suche nach Stadtführungen durch Leverkusen und das Umland? Wendet euch an die Gästeführer Leverkusen und Bergisches Land. Es geht auf diesen geführten Touren durch alte Siedlungen, gestaltete Landschaften und Parks, historische Fabriken und zu wichtigen Denkmälern. Die Führungen vermitteln, wie Leverkusen eine Stadt wurde, die Menschen früher lebten, arbeiteten und ihre Freizeit gestalteten. Histörchen zu den Siedlungen, der Landschaft und den...
DER SINNESWANDERWEG, RHEINDORF-HITDORF
Der Sinneswanderweg lädt euch auf eurer Tour entlang des Rheins ein, zu verweilen und nachzusinnen. Die unterschiedlichen Stationen regen an über Freundschaft, die Kraft der Stille, Wünsche und Träume, die Verbindung zu Himmel und Erde und das Kommen und Gehen unseres Lebens nachzusinnen. Die Stationen bestehen aus Steinen am Wegesrand, mit Blick auf den Fluss des Lebens, den Rhein. Seit September 2020 finden Sie auf...
Der Sinneswanderweg lädt euch auf eurer Tour entlang des Rheins ein, zu verweilen und nachzusinnen. Die unterschiedlichen Stationen regen an über Freundschaft, die Kraft der Stille, Wünsche und Träume, die Verbindung zu Himmel und Erde und das Kommen und Gehen unseres Lebens nachzusinnen. Die Stationen bestehen aus Steinen am Wegesrand, mit Blick auf den Fluss des Lebens, den Rhein. Seit September 2020 finden Sie auf...
Lust auf das Ja-Wort
SCHÖNE ORTE. Das Ja-Wort?! Viele Paare wünschen sich für diesen Moment im Leben einen besonderen Ort. Bibliophile Menschen haben die Möglichkeit in Bibliothek der Villa Wuppermann zu heiraten. Einmal „Prinzessin und Prinz“ zu sein, dieses Gefühl bekommt am ehesten im Spiegelsaal im Schloss Morsbroich. Eher zünftig geht es bei den Terminen in der Schmiedehalle im Museum Freudenthaler Sensenhammer. In der Neuen Bahnstadt Opladen geben sich...
SCHÖNE ORTE. Das Ja-Wort?! Viele Paare wünschen sich für diesen Moment im Leben einen besonderen Ort. Bibliophile Menschen haben die Möglichkeit in Bibliothek der Villa Wuppermann zu heiraten. Einmal „Prinzessin und Prinz“ zu sein, dieses Gefühl bekommt am ehesten im Spiegelsaal im Schloss Morsbroich. Eher zünftig geht es bei den Terminen in der Schmiedehalle im Museum Freudenthaler Sensenhammer. In der Neuen Bahnstadt Opladen geben sich...
Bayer 04 Frauenfussball
TEAM MIT POTENZIAL. Bayer 04 stieg am 1. Juli 2008 in den Frauenfußball ein und hatte die Frauenfußballabteilung des TuS Köln rrh. übernommen. Die Wurzeln gehen allerdings noch weiter zurück: Denn ganz am Anfang der neuen Bayer 04-Fußballabteilung stand die SSG 09 Bergisch Gladbach. Die Frauen-Mannschaft der SSG erlangte vor allem in den 1970er und 1980er Jahren bundesweit Aufmerksamkeit und dominierte den deutschen Frauenfußball –...
TEAM MIT POTENZIAL. Bayer 04 stieg am 1. Juli 2008 in den Frauenfußball ein und hatte die Frauenfußballabteilung des TuS Köln rrh. übernommen. Die Wurzeln gehen allerdings noch weiter zurück: Denn ganz am Anfang der neuen Bayer 04-Fußballabteilung stand die SSG 09 Bergisch Gladbach. Die Frauen-Mannschaft der SSG erlangte vor allem in den 1970er und 1980er Jahren bundesweit Aufmerksamkeit und dominierte den deutschen Frauenfußball –...
Schlebuscher Schützen- und Volksfest
UMSONST & DRAUßEN. Großes Volksfest mit Jahrmarkt, Kirmes und Open-Air-Bühnenprogramm. Bereits über 30-mal feiern die Leverkusener eines der größten Schützen- und Volksfeste in der Region. Im Wuppermann-Park steht die große Freilichtbühne und zudem pulsiert das Fest vom Marktplatz bis zur Fußgängerzone. So spielen Brings, Höhner oder beispielsweise die Bläck Fööss immer wieder gerne Konzerte im Wuppermann-Park. Zu allen Open-Air-Konzerten heißt es „Eintritt frei“. Rund um...
UMSONST & DRAUßEN. Großes Volksfest mit Jahrmarkt, Kirmes und Open-Air-Bühnenprogramm. Bereits über 30-mal feiern die Leverkusener eines der größten Schützen- und Volksfeste in der Region. Im Wuppermann-Park steht die große Freilichtbühne und zudem pulsiert das Fest vom Marktplatz bis zur Fußgängerzone. So spielen Brings, Höhner oder beispielsweise die Bläck Fööss immer wieder gerne Konzerte im Wuppermann-Park. Zu allen Open-Air-Konzerten heißt es „Eintritt frei“. Rund um...
NORDKURVE12
DER ZWÖLFTE MANN AUF DEM PLATZ. Was ist die NK12? Eine Kurve, Deine Kurve, NORDKURVE12! Heißt: Der unabhängige Dachverband der aktiven Bayer 04-Fans für die Belange und Interessen der Fanszene über die 90 Minuten Spieltag hinaus. Denn hier wird Fankultur täglich gelebt und bedeutet weit mehr, als der starke 12. Mann hinter den Spielern auf dem Rasen zu sein. Um die Kräfte noch mehr zu...
DER ZWÖLFTE MANN AUF DEM PLATZ. Was ist die NK12? Eine Kurve, Deine Kurve, NORDKURVE12! Heißt: Der unabhängige Dachverband der aktiven Bayer 04-Fans für die Belange und Interessen der Fanszene über die 90 Minuten Spieltag hinaus. Denn hier wird Fankultur täglich gelebt und bedeutet weit mehr, als der starke 12. Mann hinter den Spielern auf dem Rasen zu sein. Um die Kräfte noch mehr zu...
JAPANISCHER GARTEN
FERNOST IM PARK. Um in Leverkusen japanische Atmosphäre zu schnuppern, muss man keine lange Reise antreten. Ein Abstecher in den Japanischen Garten reicht aus und schon stehen die Besucher in einer spektakulären Parklandschaft, die auf 15.000 Quadratmetern blühende Kostbarkeiten aus vielen Teilen Ostasiens sowie bezaubernde Skulpturen, verschnörkelte Laternen oder geschwungene Torbauten bietet. Entstanden ist der Japanische Garten bereits 1912. Auf Initiative des damaligen Generaldirektors der...
FERNOST IM PARK. Um in Leverkusen japanische Atmosphäre zu schnuppern, muss man keine lange Reise antreten. Ein Abstecher in den Japanischen Garten reicht aus und schon stehen die Besucher in einer spektakulären Parklandschaft, die auf 15.000 Quadratmetern blühende Kostbarkeiten aus vielen Teilen Ostasiens sowie bezaubernde Skulpturen, verschnörkelte Laternen oder geschwungene Torbauten bietet. Entstanden ist der Japanische Garten bereits 1912. Auf Initiative des damaligen Generaldirektors der...
Auf der Balkantrasse vom Opladen nach Remscheid – Radfahren rund um Leverkusen
Schwere Fahrradtour. Diese Tour ist mit knapp 60 Kilometern etwas länger. Sie verläuft zunächst leicht ansteigend, auf dem Rückweg geht es dann sanft bergab. Die Tour führt dich auf der Balkantrasse von Opladen nach Remscheid-Lennep. Die Bahntrasse ist zum Radweg umgebaut – du radelst hier entspannt auf bestem Asphalt durch die Landschaft und entdeckst gewiss das ein oder andere versteckte Juwel. Auf dieser Strecke...
Schwere Fahrradtour. Diese Tour ist mit knapp 60 Kilometern etwas länger. Sie verläuft zunächst leicht ansteigend, auf dem Rückweg geht es dann sanft bergab. Die Tour führt dich auf der Balkantrasse von Opladen nach Remscheid-Lennep. Die Bahntrasse ist zum Radweg umgebaut – du radelst hier entspannt auf bestem Asphalt durch die Landschaft und entdeckst gewiss das ein oder andere versteckte Juwel. Auf dieser Strecke...
Das Sportinternat
KADERSCHMIEDE. Man denke nur an Kai Havertz, der durch diese Schule gegangen ist. Der TSV Bayer 04 und seine Kooperationspartner haben es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Leistungssportlern ein Umfeld zu bieten, in dem sie sich wohl fühlen und es optimal gelingt, die Anforderungen einer dualen Karriere aufeinander abzustimmen, damit jeder sein persönliches sportliches und schulisches Ziel erreichen kann. Die Werte des Sports bzw. eine...
KADERSCHMIEDE. Man denke nur an Kai Havertz, der durch diese Schule gegangen ist. Der TSV Bayer 04 und seine Kooperationspartner haben es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Leistungssportlern ein Umfeld zu bieten, in dem sie sich wohl fühlen und es optimal gelingt, die Anforderungen einer dualen Karriere aufeinander abzustimmen, damit jeder sein persönliches sportliches und schulisches Ziel erreichen kann. Die Werte des Sports bzw. eine...
Künstlerverein Bunker Karlsstraße
DER KÜNSTLERBUNKER Es gibt zwei fixe Termine im Kalender des Künstlervereins in der Karlstraße. Während der Kunstnacht und am Tag der Offenen Ateliers brummt es so richtig auf den Fluren und den Ateliers im ehemaligen Hochbunker. Der Bunker – von Künstlern mit eigenen Mitteln renoviert – besteht seit 1988. In elf Ateliers arbeiten hier Bildhauer, Maler, Fotografen, Objektkünstler und Zeichner aus Leverkusen. Seit der Gründung...
DER KÜNSTLERBUNKER Es gibt zwei fixe Termine im Kalender des Künstlervereins in der Karlstraße. Während der Kunstnacht und am Tag der Offenen Ateliers brummt es so richtig auf den Fluren und den Ateliers im ehemaligen Hochbunker. Der Bunker – von Künstlern mit eigenen Mitteln renoviert – besteht seit 1988. In elf Ateliers arbeiten hier Bildhauer, Maler, Fotografen, Objektkünstler und Zeichner aus Leverkusen. Seit der Gründung...
Zur Talsperre Diepental – Wanderungen in Leverkusen
Ein beliebtes Naherholungsgebiet unweit von Leverkusen ist das Diepental mit seiner herrlichen Talsperre. Die Wanderung dorthin ist bei gutem Wetter ein besonders schöner Tagesausflug. Dann kannst du am Ufer der Talsperre eine ausgedehnte Pause einlegen und baden, picknicken oder einkehren gehen. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du...
Ein beliebtes Naherholungsgebiet unweit von Leverkusen ist das Diepental mit seiner herrlichen Talsperre. Die Wanderung dorthin ist bei gutem Wetter ein besonders schöner Tagesausflug. Dann kannst du am Ufer der Talsperre eine ausgedehnte Pause einlegen und baden, picknicken oder einkehren gehen. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du...
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
VOM BRÖCKEL ZUR SENSENSICHEL. Regelmäßig werden im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer die Feuer geschürt und die Hämmer angeworfen. 12 Arbeitsschritte braucht es, um aus einem Stahlstab, genannt Bröckel, eine typische Sensensichel herzustellen. Die letzte rheinische Sensenfabrik, deren Anfänge bis an das Ende des 18. Jahrhunderts zurückführen, ist seit dem Frühjahr 2005 ein „lebendiges“ Industriemuseum. Die Dauerausstellung erzählt von der Herstellung der Sensen und Sicheln, wie und...
VOM BRÖCKEL ZUR SENSENSICHEL. Regelmäßig werden im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer die Feuer geschürt und die Hämmer angeworfen. 12 Arbeitsschritte braucht es, um aus einem Stahlstab, genannt Bröckel, eine typische Sensensichel herzustellen. Die letzte rheinische Sensenfabrik, deren Anfänge bis an das Ende des 18. Jahrhunderts zurückführen, ist seit dem Frühjahr 2005 ein „lebendiges“ Industriemuseum. Die Dauerausstellung erzählt von der Herstellung der Sensen und Sicheln, wie und...
Scala Club – Leverkusen
KONZERTE & CO. Der Scala Club ist einer der bekanntesten und besten Live-Clubs in NRW. Die erste Riege der Comedians gibt sich hier genauso die Klinke in die Hand wie internationale Rock-, Pop- und Bluesstars. Eine ganz besondere Spezialität des Scala sind die Konzerte fast aller relevanten Liedermacher unserer Zeit von Hannes Wader über Stephan Sulke, Wolf Mahn, Wolfgang Niedecken, bis hin zu Klaus Hoffmann...
KONZERTE & CO. Der Scala Club ist einer der bekanntesten und besten Live-Clubs in NRW. Die erste Riege der Comedians gibt sich hier genauso die Klinke in die Hand wie internationale Rock-, Pop- und Bluesstars. Eine ganz besondere Spezialität des Scala sind die Konzerte fast aller relevanten Liedermacher unserer Zeit von Hannes Wader über Stephan Sulke, Wolf Mahn, Wolfgang Niedecken, bis hin zu Klaus Hoffmann...
Hetdörper Mädche un Junge vun ´93
„Was haltet ihr davon, en Hetdörp ens ene Karnevalszoch ze maache? Wat die Langeler un die Monnemer künne, dat künne mir doch och! Un wenn mer dat mache, dann op echt kölsche Art met Prinz, Buur un Jungfrau!“ Gesagt, getan. Am 28. Juni 1993 wurde die Karnevalsgesellschaft Hetdörper Mädche un Junge vun ´93 e. V. von 14 Jecken gegründet. Etwas mehr als ein halbes Jahr später...
„Was haltet ihr davon, en Hetdörp ens ene Karnevalszoch ze maache? Wat die Langeler un die Monnemer künne, dat künne mir doch och! Un wenn mer dat mache, dann op echt kölsche Art met Prinz, Buur un Jungfrau!“ Gesagt, getan. Am 28. Juni 1993 wurde die Karnevalsgesellschaft Hetdörper Mädche un Junge vun ´93 e. V. von 14 Jecken gegründet. Etwas mehr als ein halbes Jahr später...
KG Fidelio Manfort
Die Karnevalsgesellschaft Fidelio Manfort trägt die Treue im Namen, die dieses sehr familiäre „Schmölzchen“ seit 1948 von Session zu Session trägt. Und irgendwie verbindet man mit „fidel“ ja auch Freude und Fröhlichkeit, Karneval eben. Mittlerweile werden nicht nur die eigenen Sitzungen von den drei Tanzgruppen „Husaren“, „Jeck op danze“ und „Just4Dance“ bereichert. 2016 fand der erste närrische Frühschoppen statt, welcher nun jährlich als Ersatz für...
Die Karnevalsgesellschaft Fidelio Manfort trägt die Treue im Namen, die dieses sehr familiäre „Schmölzchen“ seit 1948 von Session zu Session trägt. Und irgendwie verbindet man mit „fidel“ ja auch Freude und Fröhlichkeit, Karneval eben. Mittlerweile werden nicht nur die eigenen Sitzungen von den drei Tanzgruppen „Husaren“, „Jeck op danze“ und „Just4Dance“ bereichert. 2016 fand der erste närrische Frühschoppen statt, welcher nun jährlich als Ersatz für...
Topos, City Leverkusen
MR. JAZZ AT HOME. 1969 öffnete Wolfgang Orth die Tür des Topos in der Wiesdorfer Hauptstraße. In den nächsten Jahrzehnten sollten Weltstars des Jazz die Bühne des Kneipen-Clubs erklimmen: Art Blakey, Marla Glenn, Joe Henderson, Les Mac Cann. Denn am Tresen des Topos gründete sich 1978 ein Verein mit dem Ziel die Jazzmusik zu fördern und als festen Bestandteil in der Kulturszene von Leverkusen zu...
MR. JAZZ AT HOME. 1969 öffnete Wolfgang Orth die Tür des Topos in der Wiesdorfer Hauptstraße. In den nächsten Jahrzehnten sollten Weltstars des Jazz die Bühne des Kneipen-Clubs erklimmen: Art Blakey, Marla Glenn, Joe Henderson, Les Mac Cann. Denn am Tresen des Topos gründete sich 1978 ein Verein mit dem Ziel die Jazzmusik zu fördern und als festen Bestandteil in der Kulturszene von Leverkusen zu...
KINOPOLIS
CINEASTENKOSMOS. Vor allem junge Menschen entfliehen gerne der Couch, um Filme zu schauen. Wenn schon, denn schon: Hier ist alles groß. Dieses Muliplex-Kino mitten in Leverkusens City bringt Filmneuheiten auf raumgreifenden Leinwänden. So wie es sich eben für eine Großstadt gehört. Geboten werden im Kinopolis acht Kinosäle – fast alle 3D-fähig -mit insgesamt 1.987 Sitzplätzen. Der größte Saal ist Kino 4 mit 658 Sitzplätzen und...
CINEASTENKOSMOS. Vor allem junge Menschen entfliehen gerne der Couch, um Filme zu schauen. Wenn schon, denn schon: Hier ist alles groß. Dieses Muliplex-Kino mitten in Leverkusens City bringt Filmneuheiten auf raumgreifenden Leinwänden. So wie es sich eben für eine Großstadt gehört. Geboten werden im Kinopolis acht Kinosäle – fast alle 3D-fähig -mit insgesamt 1.987 Sitzplätzen. Der größte Saal ist Kino 4 mit 658 Sitzplätzen und...
Bayer Kultur
GLANZ UND EUPHORIA. Weltklasse-Orchester, Stars und Newcomer der Klassik, auf Jazz, Rock und vieles mehr. Bayer Kultur organisiert ein jährlich stattfindendes Festival an den Bayer-Standorten in Leverkusen, Wuppertal, Berlin und Bitterfeld. Das innovative Programm des stARTfestivals beinhaltet Musik- und Tanzveranstaltungen mit international gefeierten Künstlern und den vielversprechenden jungen Talenten der stARTacademy, dem Förderprogramm von Bayer Kultur. Kunstprojekte im Stadtraum sowie ein abwechslungsreiches Programm externer Veranstalter...
GLANZ UND EUPHORIA. Weltklasse-Orchester, Stars und Newcomer der Klassik, auf Jazz, Rock und vieles mehr. Bayer Kultur organisiert ein jährlich stattfindendes Festival an den Bayer-Standorten in Leverkusen, Wuppertal, Berlin und Bitterfeld. Das innovative Programm des stARTfestivals beinhaltet Musik- und Tanzveranstaltungen mit international gefeierten Künstlern und den vielversprechenden jungen Talenten der stARTacademy, dem Förderprogramm von Bayer Kultur. Kunstprojekte im Stadtraum sowie ein abwechslungsreiches Programm externer Veranstalter...
Leverkusen-Kult-Tour – Visuelle Stadtführungen
Leverkusen entdecken - auf eigene Faust und gleichzeitig unter professioneller Anleitung. Das geht mit den visuellen Stadtführungen des Vereins Leverkusen-Kult-Tour e.V.! Die Guides des Vereins haben insgesamt sechs Touren zusammengestellt, die als Spaziergang oder mit dem Rad durchgeführt werden können. Mit dem Smartphone in der Hand, erfährt man über die Webseite allerhand Wissenswertes über die Geschichte Leverkusens, über die Kultur und über die Menschen der...
Leverkusen entdecken - auf eigene Faust und gleichzeitig unter professioneller Anleitung. Das geht mit den visuellen Stadtführungen des Vereins Leverkusen-Kult-Tour e.V.! Die Guides des Vereins haben insgesamt sechs Touren zusammengestellt, die als Spaziergang oder mit dem Rad durchgeführt werden können. Mit dem Smartphone in der Hand, erfährt man über die Webseite allerhand Wissenswertes über die Geschichte Leverkusens, über die Kultur und über die Menschen der...
Altstadtfunken Opladen vun 1902
Das Traditionskorps Altstadtfunken Opladen vun 1902 e. V. ist das älteste Korps zwischen Köln und Düsseldorf. Seit über 110 Jahren feiern die Funken Karneval in Opladen. Seit 2012 tun sie das auch im funkelnagelneuen Funkenturm in der Neuen Bahnstadt Opladen. Das Brauchtum lebt. Sogar in den neuen Stadtteilen Leverkusens. "Un wer is dat schuld? Dä Nubbel!" Die Altstadtfunken sind es auch, die die Tradition der...
Das Traditionskorps Altstadtfunken Opladen vun 1902 e. V. ist das älteste Korps zwischen Köln und Düsseldorf. Seit über 110 Jahren feiern die Funken Karneval in Opladen. Seit 2012 tun sie das auch im funkelnagelneuen Funkenturm in der Neuen Bahnstadt Opladen. Das Brauchtum lebt. Sogar in den neuen Stadtteilen Leverkusens. "Un wer is dat schuld? Dä Nubbel!" Die Altstadtfunken sind es auch, die die Tradition der...
Museum Morsbroich
IM DIENST DER MODERNE. Was man sich heute kaum mehr vorstellen kann: Das Kulturleben im Rheinland spielte sich nach den zwölf Jahren künstlerischer Verarmung während der Zeit des Nationalsozialismus zuerst vor allem im privaten Rahmen ab. Mit der Eröffnung des Museum Morsbroich 1951 stellte sich Leverkusen daher an die Spitze einer kulturellen Bewegung, die darauf abzielte, die verfemte Moderne auch institutionell wieder in ihr Recht...
IM DIENST DER MODERNE. Was man sich heute kaum mehr vorstellen kann: Das Kulturleben im Rheinland spielte sich nach den zwölf Jahren künstlerischer Verarmung während der Zeit des Nationalsozialismus zuerst vor allem im privaten Rahmen ab. Mit der Eröffnung des Museum Morsbroich 1951 stellte sich Leverkusen daher an die Spitze einer kulturellen Bewegung, die darauf abzielte, die verfemte Moderne auch institutionell wieder in ihr Recht...
Das Tor zum Bergischen Land
SCHÖNES UMLAND. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlanggewandert ist, die Balkantrasse mit dem Fahrrad erkundet oder am Hitdorfer Rheinufer verträumt Schiffen hinterhergesehen hat, der weiß genau, was wir meinen. Leverkusen ist das grüne Tor zum Bergischen und liegt trotzdem „hautnah“ zwischen Dom und Kö. Wir in Leverkusen lieben unsere kleinen Auszeiten in den Hügeln und Tälern des Bergischen. Talsperren, Flüsse und...
SCHÖNES UMLAND. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlanggewandert ist, die Balkantrasse mit dem Fahrrad erkundet oder am Hitdorfer Rheinufer verträumt Schiffen hinterhergesehen hat, der weiß genau, was wir meinen. Leverkusen ist das grüne Tor zum Bergischen und liegt trotzdem „hautnah“ zwischen Dom und Kö. Wir in Leverkusen lieben unsere kleinen Auszeiten in den Hügeln und Tälern des Bergischen. Talsperren, Flüsse und...
Tour de Dhünn
VON DER TALSPERRE ZUR MÜNDUNG. Rhein und Wupper sind die Stars unter den Flüssen der Region. Und die Dhünn?! Sie ist der größte Nebenfluss der Wupper, entspringt bei Wipperfürth und mündet "zusammen" mit der Wupper bei Leverkusen in den Rhein. Ausgebaute Radwege machen die naturbelassene Landschaft der Dhünn zu einer beliebten Route. Habt Ihr Lust die Dhünn zu erfahren: Unser Tipp ist diese Tour. Der...
VON DER TALSPERRE ZUR MÜNDUNG. Rhein und Wupper sind die Stars unter den Flüssen der Region. Und die Dhünn?! Sie ist der größte Nebenfluss der Wupper, entspringt bei Wipperfürth und mündet "zusammen" mit der Wupper bei Leverkusen in den Rhein. Ausgebaute Radwege machen die naturbelassene Landschaft der Dhünn zu einer beliebten Route. Habt Ihr Lust die Dhünn zu erfahren: Unser Tipp ist diese Tour. Der...
LUDWIG-REHBOCK-ANLAGE OPLADEN
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE. Wer die Himmelsleiter in der Ludwig-Rehbock-Anlage in Opladen erklimmt, kann ganz schön ins Schnaufen geraten. Dort oben thront der Frankenberg mit Villa Römer und dem Landratsamt. Angelegt wurde die Rehbock-Anlage in den 1930er-Jahren. Eine „himmlische“ Treppenanlage verbindet seitdem den Park an der Wupper mit der im Tal gelegenen Siedlung am Wiembach. Sie führt vom bewaldeten Berg hinunter in eine großzügige Parklandschaft....
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE. Wer die Himmelsleiter in der Ludwig-Rehbock-Anlage in Opladen erklimmt, kann ganz schön ins Schnaufen geraten. Dort oben thront der Frankenberg mit Villa Römer und dem Landratsamt. Angelegt wurde die Rehbock-Anlage in den 1930er-Jahren. Eine „himmlische“ Treppenanlage verbindet seitdem den Park an der Wupper mit der im Tal gelegenen Siedlung am Wiembach. Sie führt vom bewaldeten Berg hinunter in eine großzügige Parklandschaft....
Liga ´20
INDOOR FUSSBALLSPASS. Die Soccerhalle Liga ´20 verfügt über zwei Masterplätze für 8-12 Spieler und zwei Standardplätze für 6-8 Spieler. Auf den großen Plätzen spielt ihr auf 4 x 2 m-Tore, auf den kleineren Plätzen sind die Tore 3 x 2 m groß. Alle Plätze sind umgrenzt von Banden und Netzen. „Abseits“ und „Aus“ gibt es nicht. Der Ball bleibt immer im Spiel. Dies garantiert Dynamik,...
INDOOR FUSSBALLSPASS. Die Soccerhalle Liga ´20 verfügt über zwei Masterplätze für 8-12 Spieler und zwei Standardplätze für 6-8 Spieler. Auf den großen Plätzen spielt ihr auf 4 x 2 m-Tore, auf den kleineren Plätzen sind die Tore 3 x 2 m groß. Alle Plätze sind umgrenzt von Banden und Netzen. „Abseits“ und „Aus“ gibt es nicht. Der Ball bleibt immer im Spiel. Dies garantiert Dynamik,...
ADFC – MIT DEN RADENTHUSIASTEN AUF TOUR
Der ADFC Leverkusen setzt sich für die Förderung des Radverkehrs in der Stadt ein. Für alle Radbegeisterten werden Touren ins Umland angeboten. Diese werden von Tourenguides geführt. Das Angebot reicht von Kurztouren in und um Leverkusen herum bis hin zu sportlichen Tagestouren. Die ADFC Touren finden sich hier.
Der ADFC Leverkusen setzt sich für die Förderung des Radverkehrs in der Stadt ein. Für alle Radbegeisterten werden Touren ins Umland angeboten. Diese werden von Tourenguides geführt. Das Angebot reicht von Kurztouren in und um Leverkusen herum bis hin zu sportlichen Tagestouren. Die ADFC Touren finden sich hier.
GRAFFITI-SZENE
Mach die Stadt bunt. Auf der Stelzenfläche unter der Autobahn und auf dem Platz vor dem KAW in der Neuen Bahnstadt Opladen sind die angestammten und erlaubten Plätze für Sprayer in der Stadt. Darüberhinaus existierte ein jahrzehntelanger Wildwuchs von Tags und Bildern in der Stadt. Graffiti-Veranstaltungen wie Brennpunkt-Jam und Crossculture haben zudem eine rege Graffiti-Szene in Leverkusen etabliert. Im Rahmen der Veranstaltungen sind Unternehmen wie...
Mach die Stadt bunt. Auf der Stelzenfläche unter der Autobahn und auf dem Platz vor dem KAW in der Neuen Bahnstadt Opladen sind die angestammten und erlaubten Plätze für Sprayer in der Stadt. Darüberhinaus existierte ein jahrzehntelanger Wildwuchs von Tags und Bildern in der Stadt. Graffiti-Veranstaltungen wie Brennpunkt-Jam und Crossculture haben zudem eine rege Graffiti-Szene in Leverkusen etabliert. Im Rahmen der Veranstaltungen sind Unternehmen wie...
Weitsicht über den Rhein – Radfahren rund um Leverkusen
Von Opladen aus startest du in Richtung Köln, erst den Schienen folgend und dann bei Flittard am Rheinufer weiter. Ein wunderbarer Radweg führt dich hier mit Blick aufs Wasser und ohne Verkehr durch die Landschaft. Du überquerst die Mülheimer Brücke und fährst auf der anderen Uferseite wieder zurück – auch hier gibt es wunderschöne Plätze am Rhein zu entdecken. Zu guter Letzt durchquerst du...
Von Opladen aus startest du in Richtung Köln, erst den Schienen folgend und dann bei Flittard am Rheinufer weiter. Ein wunderbarer Radweg führt dich hier mit Blick aufs Wasser und ohne Verkehr durch die Landschaft. Du überquerst die Mülheimer Brücke und fährst auf der anderen Uferseite wieder zurück – auch hier gibt es wunderschöne Plätze am Rhein zu entdecken. Zu guter Letzt durchquerst du...
HAFEN + HISTORISCHE RHEINFRONT, HITDORF
GEBÄUDEENSEMBLE HITDORF. Äußerst markant säumen einige historische Häuser die Rheingasse in Hitdorf. Das auffälligste darunter ist das 1666 errichtete Anwesen der Familien Caspers und Neess. Die zweite Hitdorfer Tabak- und Zigarrenfabrik „Tabak & Cigarren Fabrikation Caspers – Neess“ wurde 1796 von den Brüder Caspers gegründet. Heute beherbergt das Haus ein Bed & Breakfast Hotel. Die Neubauten rechts und links bemühen sich redlich den Baustil wenigstens...
GEBÄUDEENSEMBLE HITDORF. Äußerst markant säumen einige historische Häuser die Rheingasse in Hitdorf. Das auffälligste darunter ist das 1666 errichtete Anwesen der Familien Caspers und Neess. Die zweite Hitdorfer Tabak- und Zigarrenfabrik „Tabak & Cigarren Fabrikation Caspers – Neess“ wurde 1796 von den Brüder Caspers gegründet. Heute beherbergt das Haus ein Bed & Breakfast Hotel. Die Neubauten rechts und links bemühen sich redlich den Baustil wenigstens...
WINGS LEVERKUSEN
WEITERHIN ERSTKLASSIG. Die Orthomol WINGS Leverkusen, deren Hauptverein nach wie vor das BBZ Opladen ist, starten auch in der Saison 2024/25 in der 1. DBBL. Das ehemalige BBZ-Team trägt nun den vielversprechenden Namen WINGS Leverkusen und bildet fortan die professionelle Basketball-Speerspitze. Das BBZ kümmert sich um die Nachwuchsarbeit und den Breitensport für Mädchen und junge Frauen. Um junge deutsche Talente noch besser weiterzuentwickeln, konnte ein...
WEITERHIN ERSTKLASSIG. Die Orthomol WINGS Leverkusen, deren Hauptverein nach wie vor das BBZ Opladen ist, starten auch in der Saison 2024/25 in der 1. DBBL. Das ehemalige BBZ-Team trägt nun den vielversprechenden Namen WINGS Leverkusen und bildet fortan die professionelle Basketball-Speerspitze. Das BBZ kümmert sich um die Nachwuchsarbeit und den Breitensport für Mädchen und junge Frauen. Um junge deutsche Talente noch besser weiterzuentwickeln, konnte ein...
Karnevalsgesellschaft Feuerwehr Opladen e.V.
Der Name dieser Gesellschaft rührt von ihrem Sitzungsort her. Seit 1948 hält die KG Feuerwehr Opladen ihre Sitzungen im kleinen aber feinen Saal der Feuerwache ab. Die rund 40 Mitglieder der KG servieren jedes Jahr einen volksnahen Karneval. Beide Sitzungen, der Veedelssitzung (ehemals Familiensitzung) und der Herrensitzung, sind feste Bestandteile des städtischen Karnevals. Hier im jecken Wohnzimmer in Opladen trifft sich die Szene, hier sind...
Der Name dieser Gesellschaft rührt von ihrem Sitzungsort her. Seit 1948 hält die KG Feuerwehr Opladen ihre Sitzungen im kleinen aber feinen Saal der Feuerwache ab. Die rund 40 Mitglieder der KG servieren jedes Jahr einen volksnahen Karneval. Beide Sitzungen, der Veedelssitzung (ehemals Familiensitzung) und der Herrensitzung, sind feste Bestandteile des städtischen Karnevals. Hier im jecken Wohnzimmer in Opladen trifft sich die Szene, hier sind...
Junges Musical Leverkusen
BÜHNE FREI FÜR TALENTE UND TRÄUME. Es begann 2011 mit „Der Kleine Horrorladen“. Seitdem entführt das Junge Musical Leverkusen e.V. sein Publikum Jahr für Jahr in die faszinierende Welt der Musicals. Ob Schauspiel, Gesang und Tanz, mitreißende Live-Musik von Orchester oder Band – Der Nachwuchs bietet alles, was das Herz der Musical-Fans höherschlagen lässt. Dazu kommen beeindruckende Masken, Kostüme, Requisiten und modernste Bühnentechnik. Das Junge...
BÜHNE FREI FÜR TALENTE UND TRÄUME. Es begann 2011 mit „Der Kleine Horrorladen“. Seitdem entführt das Junge Musical Leverkusen e.V. sein Publikum Jahr für Jahr in die faszinierende Welt der Musicals. Ob Schauspiel, Gesang und Tanz, mitreißende Live-Musik von Orchester oder Band – Der Nachwuchs bietet alles, was das Herz der Musical-Fans höherschlagen lässt. Dazu kommen beeindruckende Masken, Kostüme, Requisiten und modernste Bühnentechnik. Das Junge...
Deiters Kostümladen, Opladen
52 Wochen Party und Karneval Nicht nur in der fünften Jahreszeit proben Jecke hier den Ernstfall. Karneval dauert bei Deiters 52 Wochen. Der Kostümladen in der Düsseldorfer Straße bietet über das ganze Jahr Verkleidungen und Accessoires für den Festkalender: Ob Damensitzung oder Oktoberfest, ob Helloween oder Mottoparty. Hier seid Ihr richtig. „Whatever you want…“ Mit Gassenhauern im Ohr betreten wir den Laden. Party ist angesagt....
52 Wochen Party und Karneval Nicht nur in der fünften Jahreszeit proben Jecke hier den Ernstfall. Karneval dauert bei Deiters 52 Wochen. Der Kostümladen in der Düsseldorfer Straße bietet über das ganze Jahr Verkleidungen und Accessoires für den Festkalender: Ob Damensitzung oder Oktoberfest, ob Helloween oder Mottoparty. Hier seid Ihr richtig. „Whatever you want…“ Mit Gassenhauern im Ohr betreten wir den Laden. Party ist angesagt....
Rundtour von Opladen bis zur Sengbach-Talsperre – Radfahren rund um Leverkusen
Schwere Fahrradtour. Eine weitere herrliche Rundtour von Opladen aus findest du in dieser Tour: Durch die angenehm sanft-wellige und abwechslungsreiche Landschaft radelst du entlang der Wupper bis an die Sengbachtalsperre. Von hier geht es über weiter Felder und kleine Ortschaften zurück zu deinem Ausgangspunkt. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter,...
Schwere Fahrradtour. Eine weitere herrliche Rundtour von Opladen aus findest du in dieser Tour: Durch die angenehm sanft-wellige und abwechslungsreiche Landschaft radelst du entlang der Wupper bis an die Sengbachtalsperre. Von hier geht es über weiter Felder und kleine Ortschaften zurück zu deinem Ausgangspunkt. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter,...
Die Stadt und ihre Feste
FEIERMEISTER. Wer in Kaiserslautern oder Dresden eine Bierbörse besucht, kommt doch nicht mal im bierseligen Traum darauf, dass diese Art Fest in Leverkusen-Opladen erfunden wurde?! Ist aber so. Es begann 1987 mit einer Handvoll Bierstände in der Opladener Fußgängerzone. Heute hat die Bierbörse, wenn nicht gerade eine Pandemie ausbricht. in Opladen bis zu 20.000 Besucher, die auf den Wupperwiesen aus 1.000 Biersorten auswählen können. Prost!...
FEIERMEISTER. Wer in Kaiserslautern oder Dresden eine Bierbörse besucht, kommt doch nicht mal im bierseligen Traum darauf, dass diese Art Fest in Leverkusen-Opladen erfunden wurde?! Ist aber so. Es begann 1987 mit einer Handvoll Bierstände in der Opladener Fußgängerzone. Heute hat die Bierbörse, wenn nicht gerade eine Pandemie ausbricht. in Opladen bis zu 20.000 Besucher, die auf den Wupperwiesen aus 1.000 Biersorten auswählen können. Prost!...
KG Stadtgarde 1952
Die KG Stadtgarde, gegründet 1952, pflegt seitdem den Spaß an d'r Freud' in historischen Uniformen und an karnevalistischem Korpsgeist. Die Vereinsfarben „BLAU-GOLD" mit eingelegten Gardestern sind dem 5. Garderegiment Spandau entnommen. In ihren blau-goldenen Uniformen sind die Stadtgardisten weit über die Grenzen von Leverkusen hinaus bekannt. „Echte Recke ston zusamme“ Die musikalische Erkennungsmelodie ist bei allen Auftritten der „Laridah- Marsch". Selbst eine Kanone nennen die...
Die KG Stadtgarde, gegründet 1952, pflegt seitdem den Spaß an d'r Freud' in historischen Uniformen und an karnevalistischem Korpsgeist. Die Vereinsfarben „BLAU-GOLD" mit eingelegten Gardestern sind dem 5. Garderegiment Spandau entnommen. In ihren blau-goldenen Uniformen sind die Stadtgardisten weit über die Grenzen von Leverkusen hinaus bekannt. „Echte Recke ston zusamme“ Die musikalische Erkennungsmelodie ist bei allen Auftritten der „Laridah- Marsch". Selbst eine Kanone nennen die...
TSV Bayer 04 HANDBALL
DIE WERKSELFEN. Für den Traditionsverein TSV Bayer 04 Leverkusen steht die 50. Saison der Werkselfen ohne Unterbrechung in der Handball-Bundesliga ins Haus. Außerdem arbeiten die Verantwortlichen des TSV Bayer an einem zukunftsfähigen und – trächtigen Konzept, bei dem eine noch engere Verzahnung zwischen dem Bundesligateam der Werkselfen auf der einen sowie den Juniorelfen im Nachwuchsbereich auf der anderen Seite erreicht werden soll. „Ich bin außerordentlich...
DIE WERKSELFEN. Für den Traditionsverein TSV Bayer 04 Leverkusen steht die 50. Saison der Werkselfen ohne Unterbrechung in der Handball-Bundesliga ins Haus. Außerdem arbeiten die Verantwortlichen des TSV Bayer an einem zukunftsfähigen und – trächtigen Konzept, bei dem eine noch engere Verzahnung zwischen dem Bundesligateam der Werkselfen auf der einen sowie den Juniorelfen im Nachwuchsbereich auf der anderen Seite erreicht werden soll. „Ich bin außerordentlich...
Der Panorama-Radweg Balkantrasse
Aus der Tiefebene des Rheins zur Hügellandschaft des Bergischen: Die Balkantrasse schafft eine ideale Verbindung. Der Name erinnert an den „Balkanexpress“ – so wurde die ehemalige Bahnlinie zwischen Leverkusen -Opladen und Remscheid-Lennep im Volksmund genannt. Von 1868 bis in die 1980er Jahre rollten hier Züge, heute eröffnen sich aus der Sattelperspektive reizvolle (Ein-) Blicke: Wald, Wiesen, schmucke Häuser und Gärten, die Ortszentren von Lennep, Bergisch...
Aus der Tiefebene des Rheins zur Hügellandschaft des Bergischen: Die Balkantrasse schafft eine ideale Verbindung. Der Name erinnert an den „Balkanexpress“ – so wurde die ehemalige Bahnlinie zwischen Leverkusen -Opladen und Remscheid-Lennep im Volksmund genannt. Von 1868 bis in die 1980er Jahre rollten hier Züge, heute eröffnen sich aus der Sattelperspektive reizvolle (Ein-) Blicke: Wald, Wiesen, schmucke Häuser und Gärten, die Ortszentren von Lennep, Bergisch...
Wir für Leverkusen e.V. – Leverkusener Löwe, Stadtrundfahrten & Heimatliebe
Der „Wir für Leverkusen e.V.“ lebt Leverkusen als starkes Stück Rheinland. Der Verein will Bürger*innen und Besucher*innen unsere Heimatstadt näherbringen, unbekannte Seiten zeigen und besonderes Engagement für unser aller Zusammenleben mit dem Leverkusener Löwen würdigen – sei es kulturell, sportlich oder sozial. Seine Stadtrundfahrten sind äußerst beliebt. Das Themenspektrum reicht von örtlicher Wirtschaft und Stadtgeschichte über Kultur bis hin zu Whisky-Touren. „Unsere Bustouren sind sogar...
Der „Wir für Leverkusen e.V.“ lebt Leverkusen als starkes Stück Rheinland. Der Verein will Bürger*innen und Besucher*innen unsere Heimatstadt näherbringen, unbekannte Seiten zeigen und besonderes Engagement für unser aller Zusammenleben mit dem Leverkusener Löwen würdigen – sei es kulturell, sportlich oder sozial. Seine Stadtrundfahrten sind äußerst beliebt. Das Themenspektrum reicht von örtlicher Wirtschaft und Stadtgeschichte über Kultur bis hin zu Whisky-Touren. „Unsere Bustouren sind sogar...
HALLEN- UND FREIBAD WIEMBACHTAL
SPORT SPIEL ENTSPANNUNG. Hier tauchen Sportler*innen und Schulklassen ab, um Schwimmsport zu treiben. Das Hallenbad macht schon von Weitem Lust aufs Nass und bietet ein 25 m langes Schwimmerbecken mit fünf Bahnen (27,5 °C) und integriertem Sprungturm sowie einem separatem Lehrschwimmbecken (30,5 °C). Im Außenbereich ist vor allem Wasserspiel und Entspannung angesagt. Hier erwarten die Badegäste eine 20.000 m² große Liegewiese, alter Baumbestand, ein saniertes...
SPORT SPIEL ENTSPANNUNG. Hier tauchen Sportler*innen und Schulklassen ab, um Schwimmsport zu treiben. Das Hallenbad macht schon von Weitem Lust aufs Nass und bietet ein 25 m langes Schwimmerbecken mit fünf Bahnen (27,5 °C) und integriertem Sprungturm sowie einem separatem Lehrschwimmbecken (30,5 °C). Im Außenbereich ist vor allem Wasserspiel und Entspannung angesagt. Hier erwarten die Badegäste eine 20.000 m² große Liegewiese, alter Baumbestand, ein saniertes...
Entlang der Dhünn zum Schloss Morsbroich – Wandern in Leverkusen
Diese Wanderung führt dich mitten in der Stadt durchs Grüne. Sie startet am Bahnhof Leverkusen Mitte – zentraler geht es nicht. Ein kurzer Abschnitt zwischen Häusern leitet dich ans Ufer der Dhünn, wo zwischen Bäumen ein herrlicher Fußweg angelegt ist, der von der Stadt ziemlich abgeschirmt ist. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Diese Wanderung führt dich mitten in der Stadt durchs Grüne. Sie startet am Bahnhof Leverkusen Mitte – zentraler geht es nicht. Ein kurzer Abschnitt zwischen Häusern leitet dich ans Ufer der Dhünn, wo zwischen Bäumen ein herrlicher Fußweg angelegt ist, der von der Stadt ziemlich abgeschirmt ist. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Wildcats Cheerleader
PYRAMIDEN UND FLUGFIGUREN. Spektakuläre Einlagen gehören zum sportlichen Alltag der Wildcats Cheerleader. Die "Wildkatzen" aus Leverkusen gehören zu einem der besten Cheerleader Vereinen Deutschlands. Wer die Trainingshalle in Manfort betritt, kann die zahlreichen Pokale an der Hallenwand nicht übersehen. Drei europäische und 25 nationale Meistertitel haben die Teams im Laufe der Zeit gewonnen. „All levels – all ages“. Aktuell gibt es 12 Teams, die auch...
PYRAMIDEN UND FLUGFIGUREN. Spektakuläre Einlagen gehören zum sportlichen Alltag der Wildcats Cheerleader. Die "Wildkatzen" aus Leverkusen gehören zu einem der besten Cheerleader Vereinen Deutschlands. Wer die Trainingshalle in Manfort betritt, kann die zahlreichen Pokale an der Hallenwand nicht übersehen. Drei europäische und 25 nationale Meistertitel haben die Teams im Laufe der Zeit gewonnen. „All levels – all ages“. Aktuell gibt es 12 Teams, die auch...
OSTERMANN-ARENA
EIN KESSEL BUNTES. Die riesige Rundsporthalle ist Sport – und Veranstaltungsarena in einem. Erbaut und fertiggestellt im Jahre 1974 als Wilhelm-Dopatka-Halle, ist die Ostermann-Arena nach der Olympia-Halle in München die zweitgrößte Rundsporthalle Deutschlands. Die Ostermann-Arena liegt inmitten der BayArena und dem Soccer-Center. ihrer Kapazität für 3.500 Besucher ist einmalig in der Region Köln. Die fast schon nostalgisch anmutende Architektur der 70er Jahre mit mehr als...
EIN KESSEL BUNTES. Die riesige Rundsporthalle ist Sport – und Veranstaltungsarena in einem. Erbaut und fertiggestellt im Jahre 1974 als Wilhelm-Dopatka-Halle, ist die Ostermann-Arena nach der Olympia-Halle in München die zweitgrößte Rundsporthalle Deutschlands. Die Ostermann-Arena liegt inmitten der BayArena und dem Soccer-Center. ihrer Kapazität für 3.500 Besucher ist einmalig in der Region Köln. Die fast schon nostalgisch anmutende Architektur der 70er Jahre mit mehr als...
KG Klinikum Leverkusen 1960
„Was? Das Klinikum hat einen Karnevalsverein?“ Um in einer Arbeitsgemeinschaft wie einer Klinik zu überleben, hilft vor allem Humor und rheinisches Brauchtum, meint ein Teil der Belegschaft. 1960 fand die erste Karnevalsparty im Klinikum in Schlebusch statt. Die Party war ein voller Erfolg und wenig später erfolgte die Gründung einer KG. Bis heute verzichtet sie auf ein eigenes Tanzkorps und Uniformen. Sie steht allen Interessenten...
„Was? Das Klinikum hat einen Karnevalsverein?“ Um in einer Arbeitsgemeinschaft wie einer Klinik zu überleben, hilft vor allem Humor und rheinisches Brauchtum, meint ein Teil der Belegschaft. 1960 fand die erste Karnevalsparty im Klinikum in Schlebusch statt. Die Party war ein voller Erfolg und wenig später erfolgte die Gründung einer KG. Bis heute verzichtet sie auf ein eigenes Tanzkorps und Uniformen. Sie steht allen Interessenten...
Zum Skulpturenpark SinnesWald – Wandern in Leverkusen
Das Ziel dieser Wanderung ist der SinnesWald bei Leichlingen, ein herrlicher Park im Murbachtal, der mit Skulpturen vieler Künstlerinnen und Künstler bestückt ist. Dort kannst du eine ganze Weile verbringen und in den hintersten Winkeln auch nach den versteckten Kunstwerken suchen. Plane dir dafür also ruhig großzügig Zeit ein. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad...
Das Ziel dieser Wanderung ist der SinnesWald bei Leichlingen, ein herrlicher Park im Murbachtal, der mit Skulpturen vieler Künstlerinnen und Künstler bestückt ist. Dort kannst du eine ganze Weile verbringen und in den hintersten Winkeln auch nach den versteckten Kunstwerken suchen. Plane dir dafür also ruhig großzügig Zeit ein. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad...
Rheintour nach Zons – Radfahren rund um Leverkusen
Wieder geht es in Opladen los und entlang der Wupper bis zum Rhein. Du überquerst nun den Rhein mit der Fähre von Hitdorf nach Langel und radelst entlang des linken Rheinufers bis Zons. Der hübsche Ort ist gewiss eine Pause und Erkundungstour wert. Von Zons nimmt dich wieder die Fähre mit auf die andere Seite des Rheins, von wo aus du entspannt auf Uferwegen...
Wieder geht es in Opladen los und entlang der Wupper bis zum Rhein. Du überquerst nun den Rhein mit der Fähre von Hitdorf nach Langel und radelst entlang des linken Rheinufers bis Zons. Der hübsche Ort ist gewiss eine Pause und Erkundungstour wert. Von Zons nimmt dich wieder die Fähre mit auf die andere Seite des Rheins, von wo aus du entspannt auf Uferwegen...
WANDERFLUSS WUPPER
KANUVERLEIH. Die Wupper ist ein idealer Wanderfluss für Paddler. Die Ufer sind meist bewaldet, einige Wiesen laden zum Picknick ein. Mit etwas Glück kann man Reiher, Enten und Eisvögel beobachten, die die Wuppertouren zum unvergesslichen Naturerlebnis machen. Hinter jeder Flussbiegung warten neue, aufregende Abenteuer. Also, jede Menge Spaß ist garantiert, besonders für Kinder und Familien. Das Ein- und Aussteigen ist jedoch nur an gekennzeichneten Stellen...
KANUVERLEIH. Die Wupper ist ein idealer Wanderfluss für Paddler. Die Ufer sind meist bewaldet, einige Wiesen laden zum Picknick ein. Mit etwas Glück kann man Reiher, Enten und Eisvögel beobachten, die die Wuppertouren zum unvergesslichen Naturerlebnis machen. Hinter jeder Flussbiegung warten neue, aufregende Abenteuer. Also, jede Menge Spaß ist garantiert, besonders für Kinder und Familien. Das Ein- und Aussteigen ist jedoch nur an gekennzeichneten Stellen...
Bayer-Blasorchester Leverkusen
Ensemble auf Spitzenniveau Wenn das Bayer-Blasorchester Leverkusen konzertiert, dann fällt das Stillsitzen schwer. Das Repertoire des Orchesters fokussiert sich auf sinfonische Blasmusik, zeigt sich aber nichtsdestotrotz vielfältig und abwechslungsreich. So finden sich neben sinfonischen Originalkompositionen immer wieder auch klassische Märsche und Tänze sowie Einflüsse des Jazz und südamerikanischer Tanzmusik. Die bunte Mischung reicht von feierlichen Sinfonien über knackige Muntermachern bis hin zu locker swingenden Melodien....
Ensemble auf Spitzenniveau Wenn das Bayer-Blasorchester Leverkusen konzertiert, dann fällt das Stillsitzen schwer. Das Repertoire des Orchesters fokussiert sich auf sinfonische Blasmusik, zeigt sich aber nichtsdestotrotz vielfältig und abwechslungsreich. So finden sich neben sinfonischen Originalkompositionen immer wieder auch klassische Märsche und Tänze sowie Einflüsse des Jazz und südamerikanischer Tanzmusik. Die bunte Mischung reicht von feierlichen Sinfonien über knackige Muntermachern bis hin zu locker swingenden Melodien....
RUND UM LEVERKUSEN
18 RAD- UND WANDERTOUREN. Kommt auf Touren. Mit Lust auf Leverkusen. „Der Löwe, der das Bayerkreuz bewacht, es leuchtet uns den Weg nach Haus bei Nacht“ Mit dieser Zeile aus der Radio-Leverkusen-Heimathymne begrüßt Euch das „Lust auf Leverkusen“-Team des Leverkusener Stadtmarketing mit einer ersten Wander- und einer Fahrradtouren-Collection hier auf komoot. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlanggewandert ist, die Balkantrasse mit...
18 RAD- UND WANDERTOUREN. Kommt auf Touren. Mit Lust auf Leverkusen. „Der Löwe, der das Bayerkreuz bewacht, es leuchtet uns den Weg nach Haus bei Nacht“ Mit dieser Zeile aus der Radio-Leverkusen-Heimathymne begrüßt Euch das „Lust auf Leverkusen“-Team des Leverkusener Stadtmarketing mit einer ersten Wander- und einer Fahrradtouren-Collection hier auf komoot. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlanggewandert ist, die Balkantrasse mit...
Schloss Morsbroich
BAROCKES AMBIENTE. Das Wasserspiel des dänischen Künstlers Jeppe Hein empfängt und erfrischt im Sommer die Gäste auf Schloss Morsbroich. Das Museum und der Schlosspark sind über die Grenzen Leverkusens hinaus als Kultur- und Naherholungsziel beliebt. Der Spiegelsaal dient der Stadt Leverkusen als gute Stube, repräsentative gesellschaftliche und kulturelle Anlässe werden in der Regel hier begangen. Auch Brautpaare heiraten gerne hier. Um das Schloss herum fügt...
BAROCKES AMBIENTE. Das Wasserspiel des dänischen Künstlers Jeppe Hein empfängt und erfrischt im Sommer die Gäste auf Schloss Morsbroich. Das Museum und der Schlosspark sind über die Grenzen Leverkusens hinaus als Kultur- und Naherholungsziel beliebt. Der Spiegelsaal dient der Stadt Leverkusen als gute Stube, repräsentative gesellschaftliche und kulturelle Anlässe werden in der Regel hier begangen. Auch Brautpaare heiraten gerne hier. Um das Schloss herum fügt...
Kasino Leverkusen
VIER STERNE HAUS. Schon auf den ersten Blick spürt man die historische Tradition dieses imposanten Gebäudes: Das Kasino in Leverkusen. Es liegt direkt im Grünen, die Zimmer nach Norden blicken auf den herrlichen Carl-Duisberg-Park. Wer Wert auf Komfort gepaart mit Eleganz legt, der wird das Kasino genießen. Apropos Genuss. Das Restaurant Löwe zeichnet sich durch eine genussvolle und gleichzeitig unkomplizierte Küche aus. 1911 als Kasino...
VIER STERNE HAUS. Schon auf den ersten Blick spürt man die historische Tradition dieses imposanten Gebäudes: Das Kasino in Leverkusen. Es liegt direkt im Grünen, die Zimmer nach Norden blicken auf den herrlichen Carl-Duisberg-Park. Wer Wert auf Komfort gepaart mit Eleganz legt, der wird das Kasino genießen. Apropos Genuss. Das Restaurant Löwe zeichnet sich durch eine genussvolle und gleichzeitig unkomplizierte Küche aus. 1911 als Kasino...
JAPANISCHER GARTEN
FLIRTORT & FLITTERORT. Hochzeitspaare pilgern Woche für Woche in den Japanischen Garten, um sich hier in ihrem „schönsten Moment“ im Leben fotografisch ablichten zu lassen. Wer durch diesen Garten spaziert, kann sich dem Farbenspiel der Flora nicht entziehen. Gräser, Papyrusstauden, japanischer Goldahorn, Chrysanthemen und selbst Mammutbäume gibt es hier zu bestaunen. Verliebte zieht es an diesen wundervollen Ort. Wir in Leverkusen wissen, wie viele Menschen...
FLIRTORT & FLITTERORT. Hochzeitspaare pilgern Woche für Woche in den Japanischen Garten, um sich hier in ihrem „schönsten Moment“ im Leben fotografisch ablichten zu lassen. Wer durch diesen Garten spaziert, kann sich dem Farbenspiel der Flora nicht entziehen. Gräser, Papyrusstauden, japanischer Goldahorn, Chrysanthemen und selbst Mammutbäume gibt es hier zu bestaunen. Verliebte zieht es an diesen wundervollen Ort. Wir in Leverkusen wissen, wie viele Menschen...
Forum Leverkusen
DAS HERZ DER KULTUR. Das Forum steht heute unter Denkmalschutz und wurde auf der architektektonischen Basis eines Sechsecks als Kultur- und Tagungszentrum konzipiert (Architekt: Ulrich S. von Altenstadt). Hier gastieren deutschsprachige Bühnen ebenso wie international renommierte Orchester, Tanzkompanien, Ensembles und Künstler. Auch die weltbekannten „Leverkusener Jazztage“ haben hier ihren Hauptspielort. Darüber hinaus beherbergt das Forum die Volkshochschule Leverkusen samt Kommunalem Kino. Außer einem Theater- und...
DAS HERZ DER KULTUR. Das Forum steht heute unter Denkmalschutz und wurde auf der architektektonischen Basis eines Sechsecks als Kultur- und Tagungszentrum konzipiert (Architekt: Ulrich S. von Altenstadt). Hier gastieren deutschsprachige Bühnen ebenso wie international renommierte Orchester, Tanzkompanien, Ensembles und Künstler. Auch die weltbekannten „Leverkusener Jazztage“ haben hier ihren Hauptspielort. Darüber hinaus beherbergt das Forum die Volkshochschule Leverkusen samt Kommunalem Kino. Außer einem Theater- und...
NRWRADTOUR 2025. 17.-20. Juli. Tagsüber radeln, abends feiern.
Start und Ziel Leverkusen. Zum 15. Mal werden wieder über 1.000 Radsportbegeisterte an den Start gehen, um auf der NRWRADTOUR das Bundesland neu zu entdecken. Im Neulandpark wird am 17. Juli der Startschuss gegeben. Erlebt reizvolle Naturlandschaften und schöne Orte entlang des Rheins. Entlang der Strecke liegen auch in diesem Jahr viele interessante Naturschutz- und Kulturprojekte der NRW-Stiftung, die im Wesentlichen aus Lotteriemitteln von WestLotto...
Start und Ziel Leverkusen. Zum 15. Mal werden wieder über 1.000 Radsportbegeisterte an den Start gehen, um auf der NRWRADTOUR das Bundesland neu zu entdecken. Im Neulandpark wird am 17. Juli der Startschuss gegeben. Erlebt reizvolle Naturlandschaften und schöne Orte entlang des Rheins. Entlang der Strecke liegen auch in diesem Jahr viele interessante Naturschutz- und Kulturprojekte der NRW-Stiftung, die im Wesentlichen aus Lotteriemitteln von WestLotto...
KG Neustadtfunken
Den Schalk im Nacken, den Schrott auf dem Schilde. Das umschreibt am besten den ersten Besuch der Neustadtfunken bei den Altstadtfunken. Das passierte 1927 mitten in Opladen. Die Besucher mit den Karren voller Schrott und Schund wurden von den alten Funken skeptisch inspiziert, doch dann ließ man die usseligen Neulinge durch. Es wird ein rauschendes Fest kolportiert und ein Jahr später gründete sich die KG...
Den Schalk im Nacken, den Schrott auf dem Schilde. Das umschreibt am besten den ersten Besuch der Neustadtfunken bei den Altstadtfunken. Das passierte 1927 mitten in Opladen. Die Besucher mit den Karren voller Schrott und Schund wurden von den alten Funken skeptisch inspiziert, doch dann ließ man die usseligen Neulinge durch. Es wird ein rauschendes Fest kolportiert und ein Jahr später gründete sich die KG...
Turn Club 72 Leverkusen
Der Club für die ganze Familie Der Turn-Club 72 Leverkusen (TC 72) feiert 2022 sein 50. Jubiläum und hat aktuell um die 560 Vereinsmitglieder. Abseits vom Ballsport bietet der Verein Sportarten für Groß und Klein von Eltern-Kind-Turnen, Vorschulturnen, Gerätturnen, Rhönrad, Trampolin bis hin zu Erwachsenen-Sportangeboten an. Darüber hinaus gibt es Angebote für BOP-Bodystyling, Pilates, Fitnessgruppen und mit Wirbelsäulengymnastik auch Gesundheitssport. Im Bereich des Wettkampfsports ist...
Der Club für die ganze Familie Der Turn-Club 72 Leverkusen (TC 72) feiert 2022 sein 50. Jubiläum und hat aktuell um die 560 Vereinsmitglieder. Abseits vom Ballsport bietet der Verein Sportarten für Groß und Klein von Eltern-Kind-Turnen, Vorschulturnen, Gerätturnen, Rhönrad, Trampolin bis hin zu Erwachsenen-Sportangeboten an. Darüber hinaus gibt es Angebote für BOP-Bodystyling, Pilates, Fitnessgruppen und mit Wirbelsäulengymnastik auch Gesundheitssport. Im Bereich des Wettkampfsports ist...
FREIZEITBAD CALEVORNIA
GROSSER BADESPASS. Auch wenn sich gleich nebenan die BayArena in den Himmel schraubt, das Freizeitbad CaLevornia ist nicht zu übersehen. Es ist das größte Schwimmbad der Stadt und ganze Familien auch aus dem Umland und von der anderen Rheinseite pilgern hierher. Geboten wird großer Badespaß mit zwei Freizeitbecken (30°C) mit Strömungskanal, Grotte mit Kinderrutsche, Wasserpilz, Sprudeldüsen, Sprudelbank und Massagedüsen. Freunde rasanter Rutschpartien sind mit der...
GROSSER BADESPASS. Auch wenn sich gleich nebenan die BayArena in den Himmel schraubt, das Freizeitbad CaLevornia ist nicht zu übersehen. Es ist das größte Schwimmbad der Stadt und ganze Familien auch aus dem Umland und von der anderen Rheinseite pilgern hierher. Geboten wird großer Badespaß mit zwei Freizeitbecken (30°C) mit Strömungskanal, Grotte mit Kinderrutsche, Wasserpilz, Sprudeldüsen, Sprudelbank und Massagedüsen. Freunde rasanter Rutschpartien sind mit der...
Junges Theater Leverkusen
SPRUNGBRETT. Wie viele Menschen sich seit Ende der 1990er Jahre auf der Bühne des Jungen Theaters Leverkusen (JTL) erfolgreich ausprobiert haben, zeigt eine Deutschlandkarte im Büro in der Karlstraße 9a. Für jeden Leverkusener Sprössling, der den Sprung an eine deutsche Bühne geschafft hat, steckt ein rotes Fähnchen. Das JTL versteht sich als Vorort zur glitzernden Theater-, Film- und Kunstwelt. Hier können sich alle ausprobieren, die...
SPRUNGBRETT. Wie viele Menschen sich seit Ende der 1990er Jahre auf der Bühne des Jungen Theaters Leverkusen (JTL) erfolgreich ausprobiert haben, zeigt eine Deutschlandkarte im Büro in der Karlstraße 9a. Für jeden Leverkusener Sprössling, der den Sprung an eine deutsche Bühne geschafft hat, steckt ein rotes Fähnchen. Das JTL versteht sich als Vorort zur glitzernden Theater-, Film- und Kunstwelt. Hier können sich alle ausprobieren, die...
Schloss Morsbroich
BAROCKES JUWEL & MUSEUM DER GEGENWARTSKUNST. Das Wasserspiel des dänischen Künstlers Jeppe Hein empfängt im Sommer die Gäste auf Schloss Morsbroich. Das Museum und der Schlosspark sind über die Grenzen Leverkusens hinaus als Kultur- und Naherholungsziel bekannt und beliebt. Der bis heute prägende Gründungsauftrag des Museum Morsbroich war es der Barbarei des Nationalsozialismus engagierte Gegenwartskunst entgegen zu setzen. Der neue Museumsdirektor Jörg van den Berg...
BAROCKES JUWEL & MUSEUM DER GEGENWARTSKUNST. Das Wasserspiel des dänischen Künstlers Jeppe Hein empfängt im Sommer die Gäste auf Schloss Morsbroich. Das Museum und der Schlosspark sind über die Grenzen Leverkusens hinaus als Kultur- und Naherholungsziel bekannt und beliebt. Der bis heute prägende Gründungsauftrag des Museum Morsbroich war es der Barbarei des Nationalsozialismus engagierte Gegenwartskunst entgegen zu setzen. Der neue Museumsdirektor Jörg van den Berg...
Rundtour bis Leichlingen – Radfahren rund um Leverkusen
Die Rundtour startet am Bahnhof Leverkusen Mitte. Nach einem Schlenker durch den Neulandpark geht es auf einem schönen Radweg an der Dhünn entlang bis zum Rhein. Von dort radelst du bis Leichlingen und entlang der Wupper zurück zu deinem Ausgangspunkt. Eine ideale Feierabendrunde, um den Kopf freizuradeln. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Die Rundtour startet am Bahnhof Leverkusen Mitte. Nach einem Schlenker durch den Neulandpark geht es auf einem schönen Radweg an der Dhünn entlang bis zum Rhein. Von dort radelst du bis Leichlingen und entlang der Wupper zurück zu deinem Ausgangspunkt. Eine ideale Feierabendrunde, um den Kopf freizuradeln. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Karnevalsfreunde Manfort
Erste Sitzungen hielten die Karnevalsfreunde Manfort im Winter 1929/1930 ab. Unter den Präsidenten Jupp Küsters (1930-1936) und Bernhard Obladen (1936-1952) wuchs die Gesellschaft schnell zu einer festen Freundesgruppe zusammen, deren Sitzungen und Bälle großen Anklang bei der Manforter Bevölkerung fanden. Auf dem närrischen Podium traten Gesellschaftsmitglieder als Büttenredner, Sänger oder im Tanzkorps auf. Der Erfolg blieb nicht aus. „De Zoch kütt“ Noch heute sind die...
Erste Sitzungen hielten die Karnevalsfreunde Manfort im Winter 1929/1930 ab. Unter den Präsidenten Jupp Küsters (1930-1936) und Bernhard Obladen (1936-1952) wuchs die Gesellschaft schnell zu einer festen Freundesgruppe zusammen, deren Sitzungen und Bälle großen Anklang bei der Manforter Bevölkerung fanden. Auf dem närrischen Podium traten Gesellschaftsmitglieder als Büttenredner, Sänger oder im Tanzkorps auf. Der Erfolg blieb nicht aus. „De Zoch kütt“ Noch heute sind die...
BERGISCHER FAHRRADBUS – AUF DIE LEICHTE TOUR
Der "Bergische FahrradBus" verkehrt durch das Bergische Land von Leverkusen-Opladen nach Marienheide, in den Sommermonaten jeweils an Wochenenden und Feiertagen. 16 Fahrräder können auf dem Anhänger ganz einfach mitgenommen werden. Egal ob nach einer langen Streckentour für den Rückweg oder als Abkürzung der Tour für müde Radfahrer - es gilt: einfach bergisch radeln! Weitere Infos zum Bergischen FahrradBus findet Ihr unter www.bergischer-fahrradbus.de. Foto: © Bergischer...
Der "Bergische FahrradBus" verkehrt durch das Bergische Land von Leverkusen-Opladen nach Marienheide, in den Sommermonaten jeweils an Wochenenden und Feiertagen. 16 Fahrräder können auf dem Anhänger ganz einfach mitgenommen werden. Egal ob nach einer langen Streckentour für den Rückweg oder als Abkürzung der Tour für müde Radfahrer - es gilt: einfach bergisch radeln! Weitere Infos zum Bergischen FahrradBus findet Ihr unter www.bergischer-fahrradbus.de. Foto: © Bergischer...
Rundtour entlang der Wupper – Radfahren rund um Leverkusen
Schwere Fahrradtour. Diese Tour hält etwas Besonderes für dich bereit: eine handbetriebene Schwebefähre über die Wupper. Als 50 Kilometer lange Tour bietet sie sich auch für einen Ausflug am Wochenende mit der Familie an. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du kannst die Daten auf den Smartphone oder GPS-Gerät...
Schwere Fahrradtour. Diese Tour hält etwas Besonderes für dich bereit: eine handbetriebene Schwebefähre über die Wupper. Als 50 Kilometer lange Tour bietet sie sich auch für einen Ausflug am Wochenende mit der Familie an. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du kannst die Daten auf den Smartphone oder GPS-Gerät...
Kunstnacht
REISE DURCH DIE SZENE. Jahr für Jahr wird ganz Leverkusen zur Kunstmeile. Die Kunstnacht wird im Spiegelsaal des Schlosses durch Oberbürgermeister Uwe Richrath eröffnet. Gleichzeitig öffnen sich ganz viele Türen: Im Künstlerbunker Karlstraße, im Jungen Theater, im Kulturausbesserungswerk, im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer und in vielen verschiedenen privaten Ateliers und Galerien. Jahr für Jahr ein Ereignis für Kunstinteressierte. Die 20. Leverkusener Kunstnacht findet am 11. Oktober...
REISE DURCH DIE SZENE. Jahr für Jahr wird ganz Leverkusen zur Kunstmeile. Die Kunstnacht wird im Spiegelsaal des Schlosses durch Oberbürgermeister Uwe Richrath eröffnet. Gleichzeitig öffnen sich ganz viele Türen: Im Künstlerbunker Karlstraße, im Jungen Theater, im Kulturausbesserungswerk, im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer und in vielen verschiedenen privaten Ateliers und Galerien. Jahr für Jahr ein Ereignis für Kunstinteressierte. Die 20. Leverkusener Kunstnacht findet am 11. Oktober...
Rheintour bis Monheim – Radfahren rund um Leverkusen
Auf dieser netten Rheintour geht es vom Bahnhof Leverkusen Chempark bis nach Monheim. Dich erwartet dort die neugestaltete Rheinpromenade, wo fast schon maritimes Flair aufkommt. Zurück nimmst du eine ähnliche Strecke und kannst die schönen Rheinblicke noch einmal aus der anderen Richtung genießen. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter,...
Auf dieser netten Rheintour geht es vom Bahnhof Leverkusen Chempark bis nach Monheim. Dich erwartet dort die neugestaltete Rheinpromenade, wo fast schon maritimes Flair aufkommt. Zurück nimmst du eine ähnliche Strecke und kannst die schönen Rheinblicke noch einmal aus der anderen Richtung genießen. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter,...
KG Fraulückcher Opladen vun 2023
Der erste Karnevalsverein für Frauen in Leverkusen stellt sich vor: „Wir, die KG Fraulückcher Opladen vun 2023, gegründet am 07.09.2023, sind stolz darauf, als erster Karnevalsverein für Frauen in Leverkusen die rheinische Tradition zu bewahren. Unser Ziel ist es, das Brauchtum des Leverkusener Karnevals zu pflegen und insbesondere die Begeisterung bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Unabhängig davon, wann und wie man zum Karneval gefunden...
Der erste Karnevalsverein für Frauen in Leverkusen stellt sich vor: „Wir, die KG Fraulückcher Opladen vun 2023, gegründet am 07.09.2023, sind stolz darauf, als erster Karnevalsverein für Frauen in Leverkusen die rheinische Tradition zu bewahren. Unser Ziel ist es, das Brauchtum des Leverkusener Karnevals zu pflegen und insbesondere die Begeisterung bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Unabhängig davon, wann und wie man zum Karneval gefunden...
KOLONIE-MUSEUM
ZEITREISE. Taucht ein in die Wohnkultur, in der die Wiesdorfer Arbeiter in den 20er- und 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts gelebt haben. Das Koloniemuseum an der Nobelstraße in der City Leverkusen spiegelt diese Wohn- und Lebenskultur wider. Dem Besucher bieten sich Einblicke in das alltägliche Leben der Menschen in den damaligen Werkswohnungen der Bayer AG. Das Doppelhaus wurde pünktlich zur Landesgartenschau im April 2005 als Museum...
ZEITREISE. Taucht ein in die Wohnkultur, in der die Wiesdorfer Arbeiter in den 20er- und 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts gelebt haben. Das Koloniemuseum an der Nobelstraße in der City Leverkusen spiegelt diese Wohn- und Lebenskultur wider. Dem Besucher bieten sich Einblicke in das alltägliche Leben der Menschen in den damaligen Werkswohnungen der Bayer AG. Das Doppelhaus wurde pünktlich zur Landesgartenschau im April 2005 als Museum...
Minigolf in Leverkusen im Neuland-Park
ÜBUNG MACHT DEN MEISTER! Der Blick schweift über den weitläufigen Minigolfplatz mit 18 "Löchern" am Neulandpark. Als erstes fallen die offensichtlich gut gepflegten langen Natursteinbahnen ins Auge. Auch die Hindernisse scheinen nicht ohne. Das sieht nach Spaß und Spannung aus. Wer wildentschlossen an die Kasse tritt, sollte wissen, dass nach Punkt 18.00 Uhr keine Schläger und Bälle mehr rausgehen. Bis 19.00 Uhr darf aber gespielt...
ÜBUNG MACHT DEN MEISTER! Der Blick schweift über den weitläufigen Minigolfplatz mit 18 "Löchern" am Neulandpark. Als erstes fallen die offensichtlich gut gepflegten langen Natursteinbahnen ins Auge. Auch die Hindernisse scheinen nicht ohne. Das sieht nach Spaß und Spannung aus. Wer wildentschlossen an die Kasse tritt, sollte wissen, dass nach Punkt 18.00 Uhr keine Schläger und Bälle mehr rausgehen. Bis 19.00 Uhr darf aber gespielt...
WUPPERSPITZE
GLÜCKSORT. Hier kommen die Wupper und der Rhein zsammen. Am schönsten ist es am frühen Morgen. Dann wabert der Frühnebel über den Fluss. Oder am späten Abend. Wenn es goldorange über der Wasserfläche flirrt. Dann und wann kommt ein Schiff vorbei und wer hier ruhig an der Wupperspitze zusammensitzt, der spürt die Energien der zwei Ströme, die hier ineinanderfliessen. Hand in Hand oder Arm in...
GLÜCKSORT. Hier kommen die Wupper und der Rhein zsammen. Am schönsten ist es am frühen Morgen. Dann wabert der Frühnebel über den Fluss. Oder am späten Abend. Wenn es goldorange über der Wasserfläche flirrt. Dann und wann kommt ein Schiff vorbei und wer hier ruhig an der Wupperspitze zusammensitzt, der spürt die Energien der zwei Ströme, die hier ineinanderfliessen. Hand in Hand oder Arm in...
Am Rhein entlang bis Düsseldorf – Radfahren rund um Leverkusen
Von der Haltestelle Leverkusen Chempark führt die Tour dem Lauf des Rheins folgend bis an die äußeren Ränder von Düsseldorf. Hier laden der weit angelegte Südpark und Volkspark zum Ausruhen und Energie auftanken ein, bevor du dich auf den Rückweg machst. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du...
Von der Haltestelle Leverkusen Chempark führt die Tour dem Lauf des Rheins folgend bis an die äußeren Ränder von Düsseldorf. Hier laden der weit angelegte Südpark und Volkspark zum Ausruhen und Energie auftanken ein, bevor du dich auf den Rückweg machst. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du...
OBSTWANDERWEG
AUGENWEIDE. Wer liebt es nicht, dieses Blütenmeer. Besonders im Frühjahr erfreuen uns die wunderschönen Obstbäume mit ihren Kronen, die uns im Frühjahr mit einem unendlichen Blütenmeer verwöhnen. Oben drein findet sich hier ein wertvoller Lebensraum für viele Tiere. Die Wiesen mit den alten, großen Bäumen waren früher ein prägender Bestandteil unserer Landschaft. Sie dienten der Selbstversorgung mit Obst und stellten somit einen unverzichtbaren Bestandteil im...
AUGENWEIDE. Wer liebt es nicht, dieses Blütenmeer. Besonders im Frühjahr erfreuen uns die wunderschönen Obstbäume mit ihren Kronen, die uns im Frühjahr mit einem unendlichen Blütenmeer verwöhnen. Oben drein findet sich hier ein wertvoller Lebensraum für viele Tiere. Die Wiesen mit den alten, großen Bäumen waren früher ein prägender Bestandteil unserer Landschaft. Sie dienten der Selbstversorgung mit Obst und stellten somit einen unverzichtbaren Bestandteil im...
Rundtour am Rheinufer nach Köln – Radfahren rund um Leverkusen
Du startest in Leverkusen Manfort und drehst eine schöne Runde am linken Rheinufer entlang bis nach Köln mit Blick auf die Hohenzollernbrücke und den Dom. Hier kann es am Wochenende und bei schönem Wetter richtig voll werden. Auf dem Rückweg verlässt du hinter der Mülheimer Brücke die Uferwege und drehst noch einen Schlenker durch die Kölner Peripherie, bevor du wieder an deinem Ausgangspunkt ankommst....
Du startest in Leverkusen Manfort und drehst eine schöne Runde am linken Rheinufer entlang bis nach Köln mit Blick auf die Hohenzollernbrücke und den Dom. Hier kann es am Wochenende und bei schönem Wetter richtig voll werden. Auf dem Rückweg verlässt du hinter der Mülheimer Brücke die Uferwege und drehst noch einen Schlenker durch die Kölner Peripherie, bevor du wieder an deinem Ausgangspunkt ankommst....
Obstweg-Runde – Wandern in Leverkusen
Auf dieser Runde lernst du eine alte landwirtschaftliche Kulturform kennen, die heute selten geworden ist: die Streuobstwiese. Die knorrigen Bäume auf den weiten Wiesen sind schön anzuschauen und naturfreundlich. Im Frühling überwältigt dich ihre Blütenpracht, im Herbst sind die Äste schwer beladen mit reifen Früchten. Die Route startet zwischen dem Naturgut Ophoven und dem Hallen- und Freibad Wiembachtal. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst...
Auf dieser Runde lernst du eine alte landwirtschaftliche Kulturform kennen, die heute selten geworden ist: die Streuobstwiese. Die knorrigen Bäume auf den weiten Wiesen sind schön anzuschauen und naturfreundlich. Im Frühling überwältigt dich ihre Blütenpracht, im Herbst sind die Äste schwer beladen mit reifen Früchten. Die Route startet zwischen dem Naturgut Ophoven und dem Hallen- und Freibad Wiembachtal. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst...
Schiffsanleger WIESDORF
RHEINHALTESTELLE FÜR ALLE FÄLLE. Hier startet einmal im Jahr die "Eureka" zum River-Boat-Shuffle des Vereins Jazz-Lev. Wer sich einmal an einem lauen Abend auf dem Deck der "MS Eureka" den warmen Sommerwind hat um die Ohren wehen lassen und wer dann später unter Deck mit gleich mehreren Bands die alljährliche Riesenparty auf dem Schiff gefeiert hat, der kommt von der Tour auf dem Rhein so...
RHEINHALTESTELLE FÜR ALLE FÄLLE. Hier startet einmal im Jahr die "Eureka" zum River-Boat-Shuffle des Vereins Jazz-Lev. Wer sich einmal an einem lauen Abend auf dem Deck der "MS Eureka" den warmen Sommerwind hat um die Ohren wehen lassen und wer dann später unter Deck mit gleich mehreren Bands die alljährliche Riesenparty auf dem Schiff gefeiert hat, der kommt von der Tour auf dem Rhein so...
Wiesdorfer Rheinkadetten
Die Gründung der Karnevalsgesellschaft Wiesdorfer Rheinkadetten fiel auf den 11. November 1949. Die erste eigene Sitzung fand 1951 im Saal Stahlberg statt. Zur gleichen Zeit wurde auch das „Ordenskollegium der Ritter des Humors“ ins Leben gerufen. Typisch für Leverkusen ist die Verleihung des Paulinchen-Ordens. Er ist dem Wiesdorfer Original Pauline gewidmet. Die junge Frau kam in 1930-er Jahren mit ihrer Familie nach Leverkusen und war...
Die Gründung der Karnevalsgesellschaft Wiesdorfer Rheinkadetten fiel auf den 11. November 1949. Die erste eigene Sitzung fand 1951 im Saal Stahlberg statt. Zur gleichen Zeit wurde auch das „Ordenskollegium der Ritter des Humors“ ins Leben gerufen. Typisch für Leverkusen ist die Verleihung des Paulinchen-Ordens. Er ist dem Wiesdorfer Original Pauline gewidmet. Die junge Frau kam in 1930-er Jahren mit ihrer Familie nach Leverkusen und war...
DER WEINKELLER IM KASINO LEVERKUSEN
GENUSS TO GO – 100.000 FLASCHEN AUS ALLER WELT. Früher war hier eine Kellerei, in der der Wein erst in Flaschen abgefüllt wurde. Da gab es noch eine Klappe wie am Postschalter, durch die bedient wurde. Heute öffnet sich ein helles hohes und weites Gewölbe – mit einer Theke für Weinproben. Wer den Weinkeller im Kasino Leverkusen betritt, dem verschlägt es erst einmal die Sprache....
GENUSS TO GO – 100.000 FLASCHEN AUS ALLER WELT. Früher war hier eine Kellerei, in der der Wein erst in Flaschen abgefüllt wurde. Da gab es noch eine Klappe wie am Postschalter, durch die bedient wurde. Heute öffnet sich ein helles hohes und weites Gewölbe – mit einer Theke für Weinproben. Wer den Weinkeller im Kasino Leverkusen betritt, dem verschlägt es erst einmal die Sprache....
Närrische Kolpingsfamilie Opladen
Der Rosenmontagszug in Opladen ohne die Närrische Kolpingsfamilie? Undenkbar. Traditionell nimmt mit die KG mit einer Fußgruppe und einem Mottowagen am Zoch teil. Ob als Indianer oder Hippies, ob in Kaffeesäcken oder Schuluniformen - mit oft an die fünfzig Personen sorgt die Fußgruppe der Närrischen Kolpingsfamilie für Farbe und Stimmung. Und auch der sehr kreative Mottowagen versetzt dem närrischen Volk den ein oder anderen thematischen...
Der Rosenmontagszug in Opladen ohne die Närrische Kolpingsfamilie? Undenkbar. Traditionell nimmt mit die KG mit einer Fußgruppe und einem Mottowagen am Zoch teil. Ob als Indianer oder Hippies, ob in Kaffeesäcken oder Schuluniformen - mit oft an die fünfzig Personen sorgt die Fußgruppe der Närrischen Kolpingsfamilie für Farbe und Stimmung. Und auch der sehr kreative Mottowagen versetzt dem närrischen Volk den ein oder anderen thematischen...
TSV Bayer 04 Leichtathletik
SCHON LANGE SPITZE. Die Leichtathletik-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen blickt auf eine außerordentliche erfolgreiche Historie zurück. Turn- und Spielverein der Farbenfabriken vormals Friedrich Bayer & Co. – so der ursprüngliche Name. Mit der Gründung im Jahre 1904 wurde das Bayer-Kreuz als Warenzeichen eingetragen. Doch bis die Leichtathletik-Abteilung ins Leben gerufen wurde, dauerte es noch bis 1926. Die Einweihung des Manforter Stadions erfolgte am 12....
SCHON LANGE SPITZE. Die Leichtathletik-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen blickt auf eine außerordentliche erfolgreiche Historie zurück. Turn- und Spielverein der Farbenfabriken vormals Friedrich Bayer & Co. – so der ursprüngliche Name. Mit der Gründung im Jahre 1904 wurde das Bayer-Kreuz als Warenzeichen eingetragen. Doch bis die Leichtathletik-Abteilung ins Leben gerufen wurde, dauerte es noch bis 1926. Die Einweihung des Manforter Stadions erfolgte am 12....
Kampfsport in Leverkusen
Disziplin, Respekt, Kampfkraft. Es wimmelt in Leverkusen nur so vor weiblichen und männlichen Kampfsportlern mit internationalen Titeln. Allen voran arbeitet der Großmeister Baki Hoxhaj in der Stadt. Er selbst trägt unzählige nationale und internationale Meistertitel und hat den Fightclub Leverkusen als Taekwondo- und Kickboxabteilung des TuS Rheindorf 1892 e.V. gegründet. Hoxhaj legt sehr viel Wert auf die Arbeit im Kinder- und Jugendbreitensport. Was mit Taekwondo...
Disziplin, Respekt, Kampfkraft. Es wimmelt in Leverkusen nur so vor weiblichen und männlichen Kampfsportlern mit internationalen Titeln. Allen voran arbeitet der Großmeister Baki Hoxhaj in der Stadt. Er selbst trägt unzählige nationale und internationale Meistertitel und hat den Fightclub Leverkusen als Taekwondo- und Kickboxabteilung des TuS Rheindorf 1892 e.V. gegründet. Hoxhaj legt sehr viel Wert auf die Arbeit im Kinder- und Jugendbreitensport. Was mit Taekwondo...
VILLA WUPPERMANN
Gediegenes Bürgerzentrum. Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Villa Wuppermann im Stil eines Schweizer Landhauses als Sommerresidenz des Mülheimer Tuchfabrikanten Christoph Andrae errichtet. 1885 ging sie in den Besitz des Industriellen Heinrich Theodor Wuppermann über, daher der Name. 100 Jahre später, 1987, erwarb die Stadt Leverkusen das Anwesen mit dem großzügigen Park. 1991 begann der Umbau der denkmalgeschützten Villa Wuppermann zum heutigen Bürgerzentrum. Im Bürgerzentrum...
Gediegenes Bürgerzentrum. Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Villa Wuppermann im Stil eines Schweizer Landhauses als Sommerresidenz des Mülheimer Tuchfabrikanten Christoph Andrae errichtet. 1885 ging sie in den Besitz des Industriellen Heinrich Theodor Wuppermann über, daher der Name. 100 Jahre später, 1987, erwarb die Stadt Leverkusen das Anwesen mit dem großzügigen Park. 1991 begann der Umbau der denkmalgeschützten Villa Wuppermann zum heutigen Bürgerzentrum. Im Bürgerzentrum...
Bayer 04 Fussball
DIE WERKSELF. ENDLICH DEUTSCHER MEISTER. Die Werkself ist seit Jahren aus der Spitze des deutschen Fußballs nicht mehr weg zu denken. Das Team mischt eigentlich seit Jahrzehnten in der Bundesliga oben mit. Die Titelausbeute ließ aber zu wünschen übrig. Mit dem UEFA Cup Sieg 1988 sowie dem Gewinn des DFB-Pokalfinales 1993 standen nur zwei Titel zu Buche. Die Champions-League-Saison 2001/02 dagegen endete mit einem Trauma. Die ...
DIE WERKSELF. ENDLICH DEUTSCHER MEISTER. Die Werkself ist seit Jahren aus der Spitze des deutschen Fußballs nicht mehr weg zu denken. Das Team mischt eigentlich seit Jahrzehnten in der Bundesliga oben mit. Die Titelausbeute ließ aber zu wünschen übrig. Mit dem UEFA Cup Sieg 1988 sowie dem Gewinn des DFB-Pokalfinales 1993 standen nur zwei Titel zu Buche. Die Champions-League-Saison 2001/02 dagegen endete mit einem Trauma. Die ...
SCHIFFSBRÜCKE WUPPERMÜNDUNG
MOMENTAN GESCHLOSSEN. Da die Pontonbrücke über die Wupper, aufgrund der Beschädigungen durch das Hochwasser, geschlossen ist, kann die Schiffsbrücke aktuell nicht besucht werden. Wir hoffen auf einen baldigen Neustart! Die Ansiedlung des Bayerwerks am Rhein zog auch Arbeitskräfte aus den benachbarten Orten am Rhein ins Werk. Eine natürliche Barriere stellte auf diesem Weg zwischen Hitdorf, Rheindorf und dem Werk allerdings die Wuppermündung dar. So wurde...
MOMENTAN GESCHLOSSEN. Da die Pontonbrücke über die Wupper, aufgrund der Beschädigungen durch das Hochwasser, geschlossen ist, kann die Schiffsbrücke aktuell nicht besucht werden. Wir hoffen auf einen baldigen Neustart! Die Ansiedlung des Bayerwerks am Rhein zog auch Arbeitskräfte aus den benachbarten Orten am Rhein ins Werk. Eine natürliche Barriere stellte auf diesem Weg zwischen Hitdorf, Rheindorf und dem Werk allerdings die Wuppermündung dar. So wurde...
Rot-Gold Leverkusen 2000
Die noch recht junge Gesellschaft Rot-Gold Leverkusen wurde im Milleniumsjahr gegründet. So heißt es auch im Vereinslied: „in Leverkusen der Stadt am Rhein, in Leverkusen gibt's den Verein, seit zweitausend und mehr,feiert mit Euch den Fasteleer.“ Die Rot-Goldenen sind ein kleiner familiärer Verein, der Traditionen wie das Nubbelerwachen in ihrer Vereinsgaststätte hochhält. Die Mitglieder pflegen die Freundschaften mit den Leverkusener Gesellschaften, sind aber auch in...
Die noch recht junge Gesellschaft Rot-Gold Leverkusen wurde im Milleniumsjahr gegründet. So heißt es auch im Vereinslied: „in Leverkusen der Stadt am Rhein, in Leverkusen gibt's den Verein, seit zweitausend und mehr,feiert mit Euch den Fasteleer.“ Die Rot-Goldenen sind ein kleiner familiärer Verein, der Traditionen wie das Nubbelerwachen in ihrer Vereinsgaststätte hochhält. Die Mitglieder pflegen die Freundschaften mit den Leverkusener Gesellschaften, sind aber auch in...