Gruss aus der Küche
GASTRO. ALLES WAS IHR KULINARISCH WOLLT! Frühstück, Streetfood, Mittagessen, Abendessen, Cafés, Wirtshäuser, Restaurants… Gutbürgerlich oder Crossover, gediegen oder lässig. Wir haben hier Empfehlungen für euch gesammelt. Fühlt euch wohl, futtert euch satt oder genießt in entspannter Atmosphäre euer Mahl. Leverkusens Gastro-Szene hat wirklich viel zu bieten. Außerdem erweitern wir diese Rubrik ständig. Ihr habt einen Tipp, der unbedingt aufgenommen werden sollte? Schreibt uns an hendrik.neubauer@stadt.leverkusen.de...
GASTRO. ALLES WAS IHR KULINARISCH WOLLT! Frühstück, Streetfood, Mittagessen, Abendessen, Cafés, Wirtshäuser, Restaurants… Gutbürgerlich oder Crossover, gediegen oder lässig. Wir haben hier Empfehlungen für euch gesammelt. Fühlt euch wohl, futtert euch satt oder genießt in entspannter Atmosphäre euer Mahl. Leverkusens Gastro-Szene hat wirklich viel zu bieten. Außerdem erweitern wir diese Rubrik ständig. Ihr habt einen Tipp, der unbedingt aufgenommen werden sollte? Schreibt uns an hendrik.neubauer@stadt.leverkusen.de...
Gaststätte Kaiser, Küppersteg
SCHNITZELEI & CO Fans der deutschen Küche finden im Kaiser ihre Favoriten auf der Karte unter „Schnitzelei“ und hinter dem Menüpunkt „Nostalgie“ verbergen sich Speckpfannkuchen, Schinkensülze und Heringsstipp. Das Wort „gutbürgerlich“ liegt einem auf der Zunge, aber die Küche gibt sich auch europäisch modern. Wer jetzt vermutet, dass hier ausschließlich für Fleischfreunde gekocht und gebrutzelt wird, liegt falsch. Es gibt eine Auswahl an vegetarischen Gerichten....
SCHNITZELEI & CO Fans der deutschen Küche finden im Kaiser ihre Favoriten auf der Karte unter „Schnitzelei“ und hinter dem Menüpunkt „Nostalgie“ verbergen sich Speckpfannkuchen, Schinkensülze und Heringsstipp. Das Wort „gutbürgerlich“ liegt einem auf der Zunge, aber die Küche gibt sich auch europäisch modern. Wer jetzt vermutet, dass hier ausschließlich für Fleischfreunde gekocht und gebrutzelt wird, liegt falsch. Es gibt eine Auswahl an vegetarischen Gerichten....
Il Fornaccio, Schlebusch
PIZZA SPEZIALE. „Komm, lass uns doch mal eine knackige Pizza essen!“ Ich stutze und ziehe die Augenbrauen hoch. Das klingt anders, aber interessant. Unser Weg führt uns an den Rand der Waldsiedlung in Leverkusen-Schlebusch ins Il Fornaccio. Wer zügig die Mülheimer Straße entlangfährt, übersieht das Lokal schnell. „Was ist das denn für ein niedliches Büdchen?!“ raune ich mich meiner Begleitung zu. Vor dem Häuschen stehen...
PIZZA SPEZIALE. „Komm, lass uns doch mal eine knackige Pizza essen!“ Ich stutze und ziehe die Augenbrauen hoch. Das klingt anders, aber interessant. Unser Weg führt uns an den Rand der Waldsiedlung in Leverkusen-Schlebusch ins Il Fornaccio. Wer zügig die Mülheimer Straße entlangfährt, übersieht das Lokal schnell. „Was ist das denn für ein niedliches Büdchen?!“ raune ich mich meiner Begleitung zu. Vor dem Häuschen stehen...
Pizzeria Gargano, Opladen
PIZZA RUSTICA. Die Pizzeria Gargano beweist es. Die rustikale Küche Italiens braucht nicht viel mehr als Menschen, die den lieben langen Arbeitstag gute Laune haben und ihr Handwerk verstehen. Willkommen in einem echten italienischen Familienbetrieb. Hier gibt es Steinofenpizza mit den unterschiedlichsten Belägen, Ihr könnt aber auch eure Lieblingsnudeln und aus einer großen Auswahl an Zubereitungen wählen: Tagliatelle, Gnocchi, Penne, Tortellini und Spaghetti. Wein und...
PIZZA RUSTICA. Die Pizzeria Gargano beweist es. Die rustikale Küche Italiens braucht nicht viel mehr als Menschen, die den lieben langen Arbeitstag gute Laune haben und ihr Handwerk verstehen. Willkommen in einem echten italienischen Familienbetrieb. Hier gibt es Steinofenpizza mit den unterschiedlichsten Belägen, Ihr könnt aber auch eure Lieblingsnudeln und aus einer großen Auswahl an Zubereitungen wählen: Tagliatelle, Gnocchi, Penne, Tortellini und Spaghetti. Wein und...
Goduria, Opladen
SCHÖN LEICHT. „Seid Ihr bereit für etwas Neues?“ Christofero di Gregorio hat die Pinsa für sich und sein neues Lokal „Goduria“ entdeckt. Neben Antipasti und süßen Leckereien bringt der Küchenchef die leichtere und bekömmliche Schwester der Pizza nach vorne. Die Herstellung macht den Unterschied. Für den Teig werden Weizenmehl, Reismehl und Sojamehl gemischt sowie Salz, Öl, Wasser und nur wenig Hefe. Di Gregorio gibt dem...
SCHÖN LEICHT. „Seid Ihr bereit für etwas Neues?“ Christofero di Gregorio hat die Pinsa für sich und sein neues Lokal „Goduria“ entdeckt. Neben Antipasti und süßen Leckereien bringt der Küchenchef die leichtere und bekömmliche Schwester der Pizza nach vorne. Die Herstellung macht den Unterschied. Für den Teig werden Weizenmehl, Reismehl und Sojamehl gemischt sowie Salz, Öl, Wasser und nur wenig Hefe. Di Gregorio gibt dem...
Cafe Herzhaft, Opladen
STREET FOOD DER LEVANTE. Wer in Leverkusen wirklich gutes Street Food essen möchte, ist im „Café Herzhaft“ an der Düsseldorfer Straße genau richtig. Ich betrete das Lokal und wähle ein Schawarma-Wrap - eine der wohl beliebtesten Street-Food-Varianten der Levante. Serviert werden die Wraps im Papierwickel auf einem urigen Holzbrettchen. Ich finde noch einen freien Platz in dem Lokal, das genauso gut in jeder der benachbarten...
STREET FOOD DER LEVANTE. Wer in Leverkusen wirklich gutes Street Food essen möchte, ist im „Café Herzhaft“ an der Düsseldorfer Straße genau richtig. Ich betrete das Lokal und wähle ein Schawarma-Wrap - eine der wohl beliebtesten Street-Food-Varianten der Levante. Serviert werden die Wraps im Papierwickel auf einem urigen Holzbrettchen. Ich finde noch einen freien Platz in dem Lokal, das genauso gut in jeder der benachbarten...
PLAKA, LÜTZENKIRCHEN
GRIECHISCHE TAVERNE Das Plaka bietet alles, was es für einen griechischen Abend braucht. Den Ouzo auf das Haus gibt es vorweg. Der Familie Papastergios gefällt es, wenn die Gäste den großen Vorspeisenteller mit kalten und warmen Kleinigkeiten bestellen. Denn das ist echt griechisch. Denn Gyros kommt in der Plaka, dem alten Stadtteil in Athen mit seinen vielen kleinen Tavernen, eher nicht auf den Tisch. Die...
GRIECHISCHE TAVERNE Das Plaka bietet alles, was es für einen griechischen Abend braucht. Den Ouzo auf das Haus gibt es vorweg. Der Familie Papastergios gefällt es, wenn die Gäste den großen Vorspeisenteller mit kalten und warmen Kleinigkeiten bestellen. Denn das ist echt griechisch. Denn Gyros kommt in der Plaka, dem alten Stadtteil in Athen mit seinen vielen kleinen Tavernen, eher nicht auf den Tisch. Die...
Pfannkuchenhaus Haus Ferger, Schlebusch
BAVARIA BLUE & CO. In der fünften Jahreszeit ist auch im Pfannkuchenhaus Haus Ferger der Karneval zuhause. In der warmen Jahrzeit lockt der Biergarten am Einfallstor zur Schlebuscher Fußgängerzone die Gäste an. Das ganze Jahr über gibt es hier deftige Küche mit reichhaltigen Portionen. Neben Pfannkuchenvariationen konzentriert man sich auf deutsche Gerichte und es gibt auch eine bayrische Spezialkarte. Alle, die einen Leberkäs mit Bratkartoffeln...
BAVARIA BLUE & CO. In der fünften Jahreszeit ist auch im Pfannkuchenhaus Haus Ferger der Karneval zuhause. In der warmen Jahrzeit lockt der Biergarten am Einfallstor zur Schlebuscher Fußgängerzone die Gäste an. Das ganze Jahr über gibt es hier deftige Küche mit reichhaltigen Portionen. Neben Pfannkuchenvariationen konzentriert man sich auf deutsche Gerichte und es gibt auch eine bayrische Spezialkarte. Alle, die einen Leberkäs mit Bratkartoffeln...
Pizzeria Pulcinella, Opladen
PIZZA PARTY. School´s out in Opladen. Zur Mittagszeit kommt es regelmäßig zur Rudelbildung junger Menschen vor dem Tresen der Pizzeria Pulcinella in der Goethestraße. Pizza to go ist dann angesagt. Aber auch in den Stoßzeiten bleibt das Pulcinella-Personal ruhig und besonnen, die Bestellungen gehen in immer gleicher guter Qualität über den Tresen. Wer Pasta möchte, hier gibt es: Lasagne al forno. Aber wer gerade keine...
PIZZA PARTY. School´s out in Opladen. Zur Mittagszeit kommt es regelmäßig zur Rudelbildung junger Menschen vor dem Tresen der Pizzeria Pulcinella in der Goethestraße. Pizza to go ist dann angesagt. Aber auch in den Stoßzeiten bleibt das Pulcinella-Personal ruhig und besonnen, die Bestellungen gehen in immer gleicher guter Qualität über den Tresen. Wer Pasta möchte, hier gibt es: Lasagne al forno. Aber wer gerade keine...
Cafe Extrablatt, Leverkusen City
DIE AUSGABE FÜR GETRÄNKE UND SPEISEN. Hier ist immer was los. Von morgens bis spät abends brummt es im Extrablatt. Mainstream-Pop beschallt den großen hohen Raum, der bis 2016 das Kaufhaus Wehmeyer beherbergte. Wie auch andernorts gibt es im Leverkusener Extrablatt ein günstiges Frühstücksbuffet, "All you can eat" werktags wie feiertags. Die Speisekarte feiert alle aktuellen Speisetrends und frittierte Kartoffelstäbchen werden liebevoll "Pom Fritz" genannt....
DIE AUSGABE FÜR GETRÄNKE UND SPEISEN. Hier ist immer was los. Von morgens bis spät abends brummt es im Extrablatt. Mainstream-Pop beschallt den großen hohen Raum, der bis 2016 das Kaufhaus Wehmeyer beherbergte. Wie auch andernorts gibt es im Leverkusener Extrablatt ein günstiges Frühstücksbuffet, "All you can eat" werktags wie feiertags. Die Speisekarte feiert alle aktuellen Speisetrends und frittierte Kartoffelstäbchen werden liebevoll "Pom Fritz" genannt....
Herkenrath Hof, Schlebusch
GASTHAUS FÜR ALLE. Menschen, die ausgehen, möchten auch gesehen und erkannt werden. Der Herkenrath Hof kommt diesem menschlichen Bedürfnis sehr entgegen. Nicht umsonst nennt man sich Gasthaus. Ob Promi und einfach nur Nachbar, hier trifft sich ganz Leverkusen. Das Team um Kresimir Kozina setzt diesen Anspruch in einem Hof-Ambiente mit einer rheinländisch-ländlichen Küche überzeugend um. Bereits um die Mittagszeit füllt sich das Lokal. Das gut...
GASTHAUS FÜR ALLE. Menschen, die ausgehen, möchten auch gesehen und erkannt werden. Der Herkenrath Hof kommt diesem menschlichen Bedürfnis sehr entgegen. Nicht umsonst nennt man sich Gasthaus. Ob Promi und einfach nur Nachbar, hier trifft sich ganz Leverkusen. Das Team um Kresimir Kozina setzt diesen Anspruch in einem Hof-Ambiente mit einer rheinländisch-ländlichen Küche überzeugend um. Bereits um die Mittagszeit füllt sich das Lokal. Das gut...
Peperoncino, Hitdorf
ESSPLATZ AM RHEIN. Wer das Ristorante Peperoncino betritt, sollte sich nicht vom luftigen Atmosphäre im modern gestalteten Erdgeschoss beirren lassen. Fragt nach einem Tisch in der Bel Etage. Hier unter dem Glasdach tut sich der Himmel auf und weitet sich der Blick auf die Marina und den Fluss. An heißen Tagen empfiehlt sich aber auch die schattige Terrasse. Wir entscheiden uns für den Schatten, es...
ESSPLATZ AM RHEIN. Wer das Ristorante Peperoncino betritt, sollte sich nicht vom luftigen Atmosphäre im modern gestalteten Erdgeschoss beirren lassen. Fragt nach einem Tisch in der Bel Etage. Hier unter dem Glasdach tut sich der Himmel auf und weitet sich der Blick auf die Marina und den Fluss. An heißen Tagen empfiehlt sich aber auch die schattige Terrasse. Wir entscheiden uns für den Schatten, es...
Bahnstadt Grill, Neue Bahnstadt Opladen
"BESTE GYROS PITA VON WELT!" Am östlichen Ende der Bahnhofsbrücke grüßt unter der blauweißen Markise an der Lützenkirchener der alte Grieche. „Kali mera, alles klar?!“ Der Patron hat das Straßengeschehen im Blick und schickt den Gast auf den Weg zu seinem griechischen Fast-Food-Glück. Frau Krüger sagt: „Hier gibt es die beste Gyros Pita von Welt!“. Und sie hat recht. Das Fleisch ist innen saftig und...
"BESTE GYROS PITA VON WELT!" Am östlichen Ende der Bahnhofsbrücke grüßt unter der blauweißen Markise an der Lützenkirchener der alte Grieche. „Kali mera, alles klar?!“ Der Patron hat das Straßengeschehen im Blick und schickt den Gast auf den Weg zu seinem griechischen Fast-Food-Glück. Frau Krüger sagt: „Hier gibt es die beste Gyros Pita von Welt!“. Und sie hat recht. Das Fleisch ist innen saftig und...
BERGISCHLÄNDER BISTRO
ESSEN BEIM FLEISCHER Regelmäßig besuchen vor allem Menschen aus den umliegenden Büros und Firmen des Innovationsparks das Bistro der Bergischländer Food Manufaktur. Der Gastraum mit Loftcharakter lädt zum Frühstücken, Snacken und Mittagessen ein. „Gestern hattest du doch den Flattermann“, sagt eine Gast zum anderen. Halbes Hähnchen, Boeuf Stroganoff, Kohlroulade…Die Mittagskarte wechselt täglich. Auf Nachfrage bestätigen die beiden: „Der Mittagstisch ist immer gut und vor allem...
ESSEN BEIM FLEISCHER Regelmäßig besuchen vor allem Menschen aus den umliegenden Büros und Firmen des Innovationsparks das Bistro der Bergischländer Food Manufaktur. Der Gastraum mit Loftcharakter lädt zum Frühstücken, Snacken und Mittagessen ein. „Gestern hattest du doch den Flattermann“, sagt eine Gast zum anderen. Halbes Hähnchen, Boeuf Stroganoff, Kohlroulade…Die Mittagskarte wechselt täglich. Auf Nachfrage bestätigen die beiden: „Der Mittagstisch ist immer gut und vor allem...
Ristorante Fellini, Leverkusen City
DER FEINE UNTERSCHIED „La Dolce Vita“, schmunzelt Roberto Mancuso, der Padrone des Fellini in Wiesdorf, „dieser Film zeigt, dass die Menschen zu dieser Zeit zu leben wussten. Unser Lokal ist eine bescheidene Referenz an den Maestro des italienischen Films und das Leben in meinem Heimatland.“ Zu dieser Kultur gehört, komme wer wolle, eine herzliche Begrüßung. Die gibt es hier. Und schon steht der Gruß aus...
DER FEINE UNTERSCHIED „La Dolce Vita“, schmunzelt Roberto Mancuso, der Padrone des Fellini in Wiesdorf, „dieser Film zeigt, dass die Menschen zu dieser Zeit zu leben wussten. Unser Lokal ist eine bescheidene Referenz an den Maestro des italienischen Films und das Leben in meinem Heimatland.“ Zu dieser Kultur gehört, komme wer wolle, eine herzliche Begrüßung. Die gibt es hier. Und schon steht der Gruß aus...
Gaststätte „Zur Delle“, Pattscheid
LANDLEBEN LIVE. Was wäre Pattscheid ohne die „Delle“?! Die Anfänge der Gaststätte reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Hier beging das Dorf seit jeher Hochzeiten und Trauerfeiern sowie die Feste der Saison. Hier wurde 1952 auch die Dorfgemeinschaft Pattscheid gegründet. Um den Erhalt der traditionellen Gaststätte im „bergischen Fachwerkstil mit Schmuckgestaltung“ sicherzustellen, wurde der Bau am 02. Oktober 1989 unter Denkmalschutz gestellt. Die Rituale rund...
LANDLEBEN LIVE. Was wäre Pattscheid ohne die „Delle“?! Die Anfänge der Gaststätte reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Hier beging das Dorf seit jeher Hochzeiten und Trauerfeiern sowie die Feste der Saison. Hier wurde 1952 auch die Dorfgemeinschaft Pattscheid gegründet. Um den Erhalt der traditionellen Gaststätte im „bergischen Fachwerkstil mit Schmuckgestaltung“ sicherzustellen, wurde der Bau am 02. Oktober 1989 unter Denkmalschutz gestellt. Die Rituale rund...
Espresso perfetto
BE HAPPY. IN KAFFEELAUNE! Gerade noch einen Fensterplatz erwischt. Es ist Freitagmittag und die Café-Bar Espresso perfetto ist fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Atmosphäre ist quirlig, das Publikum gemischt, die Stimmung gut. Die Damen am Tisch gegenüber berichten von ihrem Lehrerinnenjob: „Bilde einen Satz mit be happy? Und was macht über 50 Prozent der Klasse daraus? I be happy.“ Die beiden lachen,...
BE HAPPY. IN KAFFEELAUNE! Gerade noch einen Fensterplatz erwischt. Es ist Freitagmittag und die Café-Bar Espresso perfetto ist fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Atmosphäre ist quirlig, das Publikum gemischt, die Stimmung gut. Die Damen am Tisch gegenüber berichten von ihrem Lehrerinnenjob: „Bilde einen Satz mit be happy? Und was macht über 50 Prozent der Klasse daraus? I be happy.“ Die beiden lachen,...
Landcafé Flocke, Imbach
BERGISCHE IDYLLE Wer von der Wuppertalstraße abbiegt und sich dem Landcafé Flocke über den Imbacher Weg nähert, taucht ab in eine andere Welt. Ein Fußweg entlang des Reiterhofes, der auch zu dem Landwirtschaftsbetrieb der Flockes gehört, führt zu dem Café, das sich hinter dicken Hecken verbirgt. Der Blick auf auf einen Teich und wer sich dem Eingang nähert, wird gleich mit einer Tafel begrüßt: "Unsere...
BERGISCHE IDYLLE Wer von der Wuppertalstraße abbiegt und sich dem Landcafé Flocke über den Imbacher Weg nähert, taucht ab in eine andere Welt. Ein Fußweg entlang des Reiterhofes, der auch zu dem Landwirtschaftsbetrieb der Flockes gehört, führt zu dem Café, das sich hinter dicken Hecken verbirgt. Der Blick auf auf einen Teich und wer sich dem Eingang nähert, wird gleich mit einer Tafel begrüßt: "Unsere...
Haus Fück, Manfort
"ZUM GLÜCK GIBT´S FÜCK". Der Slogan des Hauses spricht für sich. Hier geht es bürgerlich und gemütlich, heiter und stimmungsvoll zu. Frische, saisonale Produkte verarbeitet der Küchenchef zu regionalen und internationalen Gerichten. Serviert wird im Restaurant mit rustikalem Flair.
"ZUM GLÜCK GIBT´S FÜCK". Der Slogan des Hauses spricht für sich. Hier geht es bürgerlich und gemütlich, heiter und stimmungsvoll zu. Frische, saisonale Produkte verarbeitet der Küchenchef zu regionalen und internationalen Gerichten. Serviert wird im Restaurant mit rustikalem Flair.
Zimt & Zucker, Schlebusch
SCHNECKEN UND ANDERES GEBÄCK Frisch gebackene vegane Zimtschnecken machen das Ladenlokal in der Bergischen Landstraße zu einem Food-Hot-Spot in Leverkusen. Es bilden sich immer wieder mal Menschenschlangen in der Schlebuscher Fußgängerzone. Und da gibt es Tage, da fallen vor allem junge Leute unverhofft bei Zimt & Zucker ein. Und schon sind die Schneckenvorräte erschöpft. Wir haben Glück. Es ist Freitag. Es ist der Tag der...
SCHNECKEN UND ANDERES GEBÄCK Frisch gebackene vegane Zimtschnecken machen das Ladenlokal in der Bergischen Landstraße zu einem Food-Hot-Spot in Leverkusen. Es bilden sich immer wieder mal Menschenschlangen in der Schlebuscher Fußgängerzone. Und da gibt es Tage, da fallen vor allem junge Leute unverhofft bei Zimt & Zucker ein. Und schon sind die Schneckenvorräte erschöpft. Wir haben Glück. Es ist Freitag. Es ist der Tag der...
Gallodini, Neue Bahnstadt Opladen
MEDITERRANES BAHNSTADT REVIVAL „Hast du schon gehört, das Gallodini eröffnet den Biergarten in der Bahnstadt!“ Ein Raunen geht durch Leverkusen. Der riesige Baum vor der alten Zeichenwerkstatt in der Neuen Bahnstadt lädt geradezu ein darunter zu sitzen, um zu speisen und zu trinken. „Wir eröffnen am 30. Mai die Außengastronomie“, verkünden Silvio Gallo und Mevludin Dzeladini stolz. Die beiden Gastronomen, die bereits ein Restaurant gleichen...
MEDITERRANES BAHNSTADT REVIVAL „Hast du schon gehört, das Gallodini eröffnet den Biergarten in der Bahnstadt!“ Ein Raunen geht durch Leverkusen. Der riesige Baum vor der alten Zeichenwerkstatt in der Neuen Bahnstadt lädt geradezu ein darunter zu sitzen, um zu speisen und zu trinken. „Wir eröffnen am 30. Mai die Außengastronomie“, verkünden Silvio Gallo und Mevludin Dzeladini stolz. Die beiden Gastronomen, die bereits ein Restaurant gleichen...
Kölner Hof, Opladen
DAS GASTHAUS FÜR DIE WERKTAGE Wenn sich am Montag nach dem Urlaub das Gasthaus mittags bereits ordentlich füllt, dann spricht das für die Güte des Mittagstisches. Die Wahl fällt auf die Frikadellen mit Salzkartoffeln und Lauchgemüse. Die Konsistenz des Klops ist fluffig, die Zwiebeln glasig und das Fleisch ist gut gewürzt und schmeckt. Die Küche hat die Königsdisziplin der gutbürgerlichen Küche bereits nach dem ersten...
DAS GASTHAUS FÜR DIE WERKTAGE Wenn sich am Montag nach dem Urlaub das Gasthaus mittags bereits ordentlich füllt, dann spricht das für die Güte des Mittagstisches. Die Wahl fällt auf die Frikadellen mit Salzkartoffeln und Lauchgemüse. Die Konsistenz des Klops ist fluffig, die Zwiebeln glasig und das Fleisch ist gut gewürzt und schmeckt. Die Küche hat die Königsdisziplin der gutbürgerlichen Küche bereits nach dem ersten...
Haus am Park, Küppersteg
KULINARISCHE OASE MIT STIL „Jedes Essen ein Fest“, das versprechen Mirel Keča und Thomas Kabon. Gemeinsam führen sie das „Haus am Park“. Kabon verantwortet die Küche. Die Karte ist klein und übersichtlich. „Ehrlich und raffiniert zugleich“ lautet das Credo des Chefkochs Kabon. Die Auswahl reicht von Klassikern wie Wiener Kalbsschnitzel oder Lammcarée bis hin zu saisonal geprägten Vor-, Haupt- und Nachspeisen. „Das Neue wagen, das...
KULINARISCHE OASE MIT STIL „Jedes Essen ein Fest“, das versprechen Mirel Keča und Thomas Kabon. Gemeinsam führen sie das „Haus am Park“. Kabon verantwortet die Küche. Die Karte ist klein und übersichtlich. „Ehrlich und raffiniert zugleich“ lautet das Credo des Chefkochs Kabon. Die Auswahl reicht von Klassikern wie Wiener Kalbsschnitzel oder Lammcarée bis hin zu saisonal geprägten Vor-, Haupt- und Nachspeisen. „Das Neue wagen, das...
Rhein Imbiss 701, Leverkusen-City
SNACKEN MIT WASSERBLICK. Der Rhein Imbiss liegt direkt am Rheinkilometerstein 701. Damit wären schon mal die Koordinaten und der Ausblick auf den großen Strom anbei geklärt. Die 701-Speisekarte bietet die Imbiss-Klassiker Pommes, Wurst, Burger. By the way: Der Cheeseburger ist Legende und die Pommes Spezial lassen Rotterdam und Nordseeblick ganz nahe rücken. Getränke wie das Schreckenskammer Kölsch und Wein aus dem Ahrtal gibt es auch...
SNACKEN MIT WASSERBLICK. Der Rhein Imbiss liegt direkt am Rheinkilometerstein 701. Damit wären schon mal die Koordinaten und der Ausblick auf den großen Strom anbei geklärt. Die 701-Speisekarte bietet die Imbiss-Klassiker Pommes, Wurst, Burger. By the way: Der Cheeseburger ist Legende und die Pommes Spezial lassen Rotterdam und Nordseeblick ganz nahe rücken. Getränke wie das Schreckenskammer Kölsch und Wein aus dem Ahrtal gibt es auch...
Die Ruhlach, Opladen
AUSZEIT IM GRÜNEN Unweit des Opladener Zentrums befindet sich die Kleingartenanlage Ruhlach. Hier haben 200 Pächter ihr kleines grünes Paradies. Wer auf ein bisschen Zeit an diesem Gartenglück teilhaben möchte, der ist "Die Ruhlach" gut aufgehoben. Im Sommer lädt die Außenterrasse zum Verweilen ein. Es gibt eine kleine Speisenkarte. Schreckenskammer und Bergisches Landbier werden hier frisch gezapft. Was wollen wir mehr für eine kleine Auszeit...
AUSZEIT IM GRÜNEN Unweit des Opladener Zentrums befindet sich die Kleingartenanlage Ruhlach. Hier haben 200 Pächter ihr kleines grünes Paradies. Wer auf ein bisschen Zeit an diesem Gartenglück teilhaben möchte, der ist "Die Ruhlach" gut aufgehoben. Im Sommer lädt die Außenterrasse zum Verweilen ein. Es gibt eine kleine Speisenkarte. Schreckenskammer und Bergisches Landbier werden hier frisch gezapft. Was wollen wir mehr für eine kleine Auszeit...
Café Nöres, Opladen
KULINARISCHES STADTKULTURERBE. Schon von weitem verkündet die edle hölzerne Ladenfront an der Düsseldorfer Straße: Nöres Bäckerei, Konditorei, Café. Glück gehabt. Es findet sich ein Platz. „Für mich bitte ein Kümmelbrötchen und eine große Tasse Azul-Kaffee, frisch gebrüht.“ Am Nebentisch wird gerade das Champagner-Frühstück für Zwei kredenzt: Backfrische Brötchen nach Wahl, Butter, hausgemachte Konfitüre, Etagere mit verschiedenen Aufschnittsorten, Rührei, frischer Obstsalat und Champagner „Henri de Verlaine“....
KULINARISCHES STADTKULTURERBE. Schon von weitem verkündet die edle hölzerne Ladenfront an der Düsseldorfer Straße: Nöres Bäckerei, Konditorei, Café. Glück gehabt. Es findet sich ein Platz. „Für mich bitte ein Kümmelbrötchen und eine große Tasse Azul-Kaffee, frisch gebrüht.“ Am Nebentisch wird gerade das Champagner-Frühstück für Zwei kredenzt: Backfrische Brötchen nach Wahl, Butter, hausgemachte Konfitüre, Etagere mit verschiedenen Aufschnittsorten, Rührei, frischer Obstsalat und Champagner „Henri de Verlaine“....
Casa Toscana, Bergisch Neukirchen
„COMME MAMMA ITALIA“ Der toskanischen Küche wird Schlichtheit nachgesagt. Andrea Tranchina, der Padrone der "Casa Toscana" interpretiert das in seinem Haus als gediegene Gastfreundschaft. Das Mobiliar in dunklen Holztönen wirkt dezent, die Tische sind fein eingedeckt, die großen Spiegel erzeugen lichte Grandezza. Den Restaurantgarten zieren einige wenige Skulpturen. Überbordend sind hier nur die Herzlichkeit, mit der die Gäste empfangen werden, und die Qualität der Speisen....
„COMME MAMMA ITALIA“ Der toskanischen Küche wird Schlichtheit nachgesagt. Andrea Tranchina, der Padrone der "Casa Toscana" interpretiert das in seinem Haus als gediegene Gastfreundschaft. Das Mobiliar in dunklen Holztönen wirkt dezent, die Tische sind fein eingedeckt, die großen Spiegel erzeugen lichte Grandezza. Den Restaurantgarten zieren einige wenige Skulpturen. Überbordend sind hier nur die Herzlichkeit, mit der die Gäste empfangen werden, und die Qualität der Speisen....
Chilli Thai Kitchen
SCHÖN SCHARF. Wer in Leverkusen thailändisch speisen möchte, gebe einfach Bismarckstraße 32 ins Navi ein. Die "Chilli Thai Kitchen" liegt dezentral und die unscheinbare Fassade zieht auf den ersten Blick nicht die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich, auch wenn ein paar Tische auf dem Bürgersteig stehen. Es empfiehlt sich, drinnen Platz zu nehmen. Denn hier startet ihr ganz ungestört eure kulinarische Reise durch die asiatische...
SCHÖN SCHARF. Wer in Leverkusen thailändisch speisen möchte, gebe einfach Bismarckstraße 32 ins Navi ein. Die "Chilli Thai Kitchen" liegt dezentral und die unscheinbare Fassade zieht auf den ersten Blick nicht die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich, auch wenn ein paar Tische auf dem Bürgersteig stehen. Es empfiehlt sich, drinnen Platz zu nehmen. Denn hier startet ihr ganz ungestört eure kulinarische Reise durch die asiatische...
Wacht am Rhein, Leverkusen-City
Zur schönen Aussicht. Seit 2005 hat Leverkusen-Wiesdorf wieder eine Wacht am Rhein. Hierhin lädt das Panoramarestaurant ein und grüßt mit großen Neon-Lettern über den Rhein in die Landschaft hinein. Neben dieser architektonische Landmarke tritt die große Skulptur aus Corten-Stahl. Der sogenannte „Wächter“, erschaffen vom Leverkusener Künstler Eberhard Foest, und der Rhein ziehen die Blicke der Gäste an, ob im vollverglasten Gastraum oder auf der windgeschützten...
Zur schönen Aussicht. Seit 2005 hat Leverkusen-Wiesdorf wieder eine Wacht am Rhein. Hierhin lädt das Panoramarestaurant ein und grüßt mit großen Neon-Lettern über den Rhein in die Landschaft hinein. Neben dieser architektonische Landmarke tritt die große Skulptur aus Corten-Stahl. Der sogenannte „Wächter“, erschaffen vom Leverkusener Künstler Eberhard Foest, und der Rhein ziehen die Blicke der Gäste an, ob im vollverglasten Gastraum oder auf der windgeschützten...
Der dicke Bub, Schlebusch
BURGER IN HÜLLE UND FÜLLE „Leverkusen ist Familie“ sagt Shahram Rahmani aus Schlebusch, der Inhaber des Burger Ladens in der Fußgängerzone. Er und seine Frau sowie die Kinder seien mit offenen Armen aufgenommen worden, als sie aus Köln-Sülz nach Schlebusch gezogen seien. 2015 dann erfüllte sich der Kochprofi Rahmani mit der Zusatzausbildung „Europäisch zertifizierter Ayurveda Koch“ seinen Traum vom eigenen Lokal. Warum Burger? "Einen reinen...
BURGER IN HÜLLE UND FÜLLE „Leverkusen ist Familie“ sagt Shahram Rahmani aus Schlebusch, der Inhaber des Burger Ladens in der Fußgängerzone. Er und seine Frau sowie die Kinder seien mit offenen Armen aufgenommen worden, als sie aus Köln-Sülz nach Schlebusch gezogen seien. 2015 dann erfüllte sich der Kochprofi Rahmani mit der Zusatzausbildung „Europäisch zertifizierter Ayurveda Koch“ seinen Traum vom eigenen Lokal. Warum Burger? "Einen reinen...
Pizzeria Da Massimo, Rheindorf
Belebt und beliebt. Der alteingesessene Italiener Massimo in Rheindorf Süd backt Pizza im Holzofen. Darüber hinaus bietet die Karte Salate und Pasta sowie einfache Fleischgerichte. Beliebt sind auch die Baguettes und die gefüllten Pizzabrötchen. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das nette Personal schiebt auch mal ein paar Tische zusammen, wenn eine Großfamilie hereinkommt.
Belebt und beliebt. Der alteingesessene Italiener Massimo in Rheindorf Süd backt Pizza im Holzofen. Darüber hinaus bietet die Karte Salate und Pasta sowie einfache Fleischgerichte. Beliebt sind auch die Baguettes und die gefüllten Pizzabrötchen. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das nette Personal schiebt auch mal ein paar Tische zusammen, wenn eine Großfamilie hereinkommt.
Casa Ducale, City Leverkusen
ITALIENISCHE AUSZEIT. Kennt Ihr das nicht? In der City tobt sich der Frühling aus. Die Menschen reißen sich die Jacken vom Leib, setzen die Sonnenbrillen auf und probieren schon mal das Sommerlächeln. Da drängt sich förmlich die Mittagspause beim Italiener auf. Die Wahl fällt auf die Casa Ducale. Die sonnenbeschienenen Plätze unter dem Dach der Luminaden sind gut besucht. Aber das macht gar nichts, denn...
ITALIENISCHE AUSZEIT. Kennt Ihr das nicht? In der City tobt sich der Frühling aus. Die Menschen reißen sich die Jacken vom Leib, setzen die Sonnenbrillen auf und probieren schon mal das Sommerlächeln. Da drängt sich förmlich die Mittagspause beim Italiener auf. Die Wahl fällt auf die Casa Ducale. Die sonnenbeschienenen Plätze unter dem Dach der Luminaden sind gut besucht. Aber das macht gar nichts, denn...
La Bottega Italiana, Schlebusch
RUSTIKALE ENOTECA „Buon Giorno, Schlebusch.“ In der Bottega Italiano kaufen nicht nur Schlebuscher italienische Spezialitäten ein. Das Prunkstück dieses italienischen Ladens mit angeschlossener Enoteca ist die prall gefüllte Verkaufstheke. Hier werden ausschließlich Lebensmittel aus Italien gehandelt. Trüffelschinken, Salsicia, Büffelcamenbert, getrocknete Tomate, die Liste ließe sich endlos appetitanregend fortsetzen. Von Montag bis Samstag gibt es auch einen täglich wechselnden Mittagstisch und eine kleine Speisenkarte. Zum Beispiel...
RUSTIKALE ENOTECA „Buon Giorno, Schlebusch.“ In der Bottega Italiano kaufen nicht nur Schlebuscher italienische Spezialitäten ein. Das Prunkstück dieses italienischen Ladens mit angeschlossener Enoteca ist die prall gefüllte Verkaufstheke. Hier werden ausschließlich Lebensmittel aus Italien gehandelt. Trüffelschinken, Salsicia, Büffelcamenbert, getrocknete Tomate, die Liste ließe sich endlos appetitanregend fortsetzen. Von Montag bis Samstag gibt es auch einen täglich wechselnden Mittagstisch und eine kleine Speisenkarte. Zum Beispiel...
Waldhaus Römer, Opladen
NATÜRLICH. EIN GLÜCKSORT. Ein Paar kommt einem Hand in Hand entgegen geschlendert. Herzerfrischend. Auf dem Weg zum Waldhaus Römer begegnet den Erholungssuchenden neben Romantik aber auch Natur pur. Wer den Wanderparkplatz an der Düsseldorfer Straße hinter sich lässt, nimmt ein Bad in der Natur untermalt vom Plätschern der Wupper. Ganz klar, dass solch ein Ambiente neben Wandersleuten und Fahrradjüngern auch Verliebte anzieht. Ein Weg zweigt...
NATÜRLICH. EIN GLÜCKSORT. Ein Paar kommt einem Hand in Hand entgegen geschlendert. Herzerfrischend. Auf dem Weg zum Waldhaus Römer begegnet den Erholungssuchenden neben Romantik aber auch Natur pur. Wer den Wanderparkplatz an der Düsseldorfer Straße hinter sich lässt, nimmt ein Bad in der Natur untermalt vom Plätschern der Wupper. Ganz klar, dass solch ein Ambiente neben Wandersleuten und Fahrradjüngern auch Verliebte anzieht. Ein Weg zweigt...
Fachwerk Restaurant Bergisch Neukirchen
„TRADITIONELL BERGISCHES TRIFFT AUF MEDITERRANEN FLAIR.“ Im historischen fachwerk Restaurant in Bergisch Neukirchen erwartet Sie ein familiäres, gemütliches und einzigartiges Ambiente zum Wohlfühlen und Genießen. Überzeugen Sie sich persönlich von der Gastfreundschaft und dem sehr guten Geschmack der mediterranen Küche. Seien es nun perfekte Steaks und Fisch vom Grill oder köstliche Antipasti und Tapas Variationen sowie saisonale Gerichte. Hochzeiten, Privat- oder Geschäftsfeiern sind nach dem...
„TRADITIONELL BERGISCHES TRIFFT AUF MEDITERRANEN FLAIR.“ Im historischen fachwerk Restaurant in Bergisch Neukirchen erwartet Sie ein familiäres, gemütliches und einzigartiges Ambiente zum Wohlfühlen und Genießen. Überzeugen Sie sich persönlich von der Gastfreundschaft und dem sehr guten Geschmack der mediterranen Küche. Seien es nun perfekte Steaks und Fisch vom Grill oder köstliche Antipasti und Tapas Variationen sowie saisonale Gerichte. Hochzeiten, Privat- oder Geschäftsfeiern sind nach dem...
Sushicino. Opladen
Asian Fusion Kitchen & Bar. In der Kölner Straße 1 treffen zwei Straßen aufeinander. Das Eckhaus fällt allein durch helle Holzlamellen auf, die umlaufend das gesamte Erdgeschoss rahmen. Große Fensterfronten gewähren Einblick in das Restaurant „Sushicino“. Von außen scheinen dunkelgraue Wände durch und ein Tresen zieht sich ums Eck durch das gesamte Lokal. Vor der Fensterfront reihen sich innen dunkle Holztische und Stühle mit samtig...
Asian Fusion Kitchen & Bar. In der Kölner Straße 1 treffen zwei Straßen aufeinander. Das Eckhaus fällt allein durch helle Holzlamellen auf, die umlaufend das gesamte Erdgeschoss rahmen. Große Fensterfronten gewähren Einblick in das Restaurant „Sushicino“. Von außen scheinen dunkelgraue Wände durch und ein Tresen zieht sich ums Eck durch das gesamte Lokal. Vor der Fensterfront reihen sich innen dunkle Holztische und Stühle mit samtig...
Lust auf Leverkusens Biergärten
SOMMERZEIT, BIERGARTENZEIT Für Lust auf Leverkusen war der „Gasthof Kaup“ in Steinbüchel die Biergarten-Entdeckung dieser Saison. „Auf der Wiese unterhalb der Hofschaft Kump, immerhin der höchste Punkt Leverkusens, trottet eine Ziege ins Bild. Der Himmel ist wolkenlos und der Ausblick grandios. Gerade macht sich eine Handvoll Kühe daran, die Hügelspitze in Richtung Kump zu erklimmen. Das Ganze ist in goldgelbes Abendlicht getaucht. Guten Appetit und...
SOMMERZEIT, BIERGARTENZEIT Für Lust auf Leverkusen war der „Gasthof Kaup“ in Steinbüchel die Biergarten-Entdeckung dieser Saison. „Auf der Wiese unterhalb der Hofschaft Kump, immerhin der höchste Punkt Leverkusens, trottet eine Ziege ins Bild. Der Himmel ist wolkenlos und der Ausblick grandios. Gerade macht sich eine Handvoll Kühe daran, die Hügelspitze in Richtung Kump zu erklimmen. Das Ganze ist in goldgelbes Abendlicht getaucht. Guten Appetit und...
Casa Portuguesa, Opladen
„BOA NOITE!“ Wir werden am Eingang von der Wirtin Tatjana begrüsst und spätestens mit dem Betreten des Lokals vergessen wir, dass es von der Neuen Bahnstadt Opladen bis nach Lissabon genau 2229 Kilometer sind. Authentisch ist in der Gastronomie ein überstrapaziertes Wort, aber hier in der Casa Portuguesa trifft es hundertprozentig zu. Ganz schnell steht die erste Runde Getränke auf dem Tisch. Fix und freundlich...
„BOA NOITE!“ Wir werden am Eingang von der Wirtin Tatjana begrüsst und spätestens mit dem Betreten des Lokals vergessen wir, dass es von der Neuen Bahnstadt Opladen bis nach Lissabon genau 2229 Kilometer sind. Authentisch ist in der Gastronomie ein überstrapaziertes Wort, aber hier in der Casa Portuguesa trifft es hundertprozentig zu. Ganz schnell steht die erste Runde Getränke auf dem Tisch. Fix und freundlich...
Brauhaus, Schlebusch
SCHRECKLICH SÜFFIG. Draußen englisches Landhaus, drinnen typisch kölsches Brauhaus. An den Toren zur Waldsiedlung grüßt die einstige Direktorenvilla der ehemaligen Sprengstofffabrik. Seit über zwei Jahrzehnten wissen die Schlebuscher, ob jung, ob alt, dass sie sich hier genausogut kurz erholen wie zünftig "versacken" können. Hier wird die Devise gelebt, es geht immer noch besser. Denn seit Oktober 2021 wird hier exklusiv der neue Stern am Kölsch-Himmel,...
SCHRECKLICH SÜFFIG. Draußen englisches Landhaus, drinnen typisch kölsches Brauhaus. An den Toren zur Waldsiedlung grüßt die einstige Direktorenvilla der ehemaligen Sprengstofffabrik. Seit über zwei Jahrzehnten wissen die Schlebuscher, ob jung, ob alt, dass sie sich hier genausogut kurz erholen wie zünftig "versacken" können. Hier wird die Devise gelebt, es geht immer noch besser. Denn seit Oktober 2021 wird hier exklusiv der neue Stern am Kölsch-Himmel,...
Zettel´s Traum, Opladen
DAS KULTURCAFÉ. Kennen Sie Arno Schmidt?! Ein kleines Caféhaus nach seinem literarischen Hauptwerk zu benennen, das ist schon ein starkes Stück. „Zettel´s Traum“ stammt aus seiner Feder und hartnäckig hält sich das Gerücht, Schmidts Prosa sei nur was für Gelehrte. Im Café steht eine Ausgabe bereit. Damit auch Ungelehrte bei hausgemachtem Kuchen und exzellentem Kaffee darin lesen können. Wer die Schmidt Lektüre verweigert, verpasst einen...
DAS KULTURCAFÉ. Kennen Sie Arno Schmidt?! Ein kleines Caféhaus nach seinem literarischen Hauptwerk zu benennen, das ist schon ein starkes Stück. „Zettel´s Traum“ stammt aus seiner Feder und hartnäckig hält sich das Gerücht, Schmidts Prosa sei nur was für Gelehrte. Im Café steht eine Ausgabe bereit. Damit auch Ungelehrte bei hausgemachtem Kuchen und exzellentem Kaffee darin lesen können. Wer die Schmidt Lektüre verweigert, verpasst einen...
Gaststätte Norhausen
GASTLICHKEIT SEIT 1872. Tradition lässt sich nicht vortäuschen. Gastlichkeit in Leverkusen-Rheindorf ist fest mit dem Namen Norhausen verbunden. Die Gaststätte eröffnete 1872. Die Räumlichkeiten wurden mit der Zeit den sich wandelnden Ansprüchen angepasst. Heute gibt es eine Gaststube, Gesellschaftsräume, eine Bar und einen Saal für bis zu 500 Personen. In den Sommermonaten wird der Biergarten nicht nur von den Rheindorfern gut besucht. Im Saal gibt...
GASTLICHKEIT SEIT 1872. Tradition lässt sich nicht vortäuschen. Gastlichkeit in Leverkusen-Rheindorf ist fest mit dem Namen Norhausen verbunden. Die Gaststätte eröffnete 1872. Die Räumlichkeiten wurden mit der Zeit den sich wandelnden Ansprüchen angepasst. Heute gibt es eine Gaststube, Gesellschaftsräume, eine Bar und einen Saal für bis zu 500 Personen. In den Sommermonaten wird der Biergarten nicht nur von den Rheindorfern gut besucht. Im Saal gibt...
KD, Opladen
DAS KNEIPENRESTAURANT. "Coca Cola? Überall, bloß nicht hier", sagt Wirtin Jenny Maus. Gemeinsam mit ihrem Mann Kosta Kolias führt sie diese Gaststätte. Es gibt gepflegte Getränke, beste Brause wie Fritz Kola und Gaffelbrause, Früh Kölsch, Schlüssel Alt und Veltins vom Fass stehen auf der Bierkarte. So viel zum Thema KD und Kneipe, denn die Gäste können hier auch ausgezeichnet essen. Kosta Kolias kocht mit regionalen...
DAS KNEIPENRESTAURANT. "Coca Cola? Überall, bloß nicht hier", sagt Wirtin Jenny Maus. Gemeinsam mit ihrem Mann Kosta Kolias führt sie diese Gaststätte. Es gibt gepflegte Getränke, beste Brause wie Fritz Kola und Gaffelbrause, Früh Kölsch, Schlüssel Alt und Veltins vom Fass stehen auf der Bierkarte. So viel zum Thema KD und Kneipe, denn die Gäste können hier auch ausgezeichnet essen. Kosta Kolias kocht mit regionalen...
Oma´s Gözleme. Leverkusen City
TURKISH STREET FOOD. Gözleme? „Das sind dünne Teigtaschen, die wir in herzhaften und süßen Variationen anbieten“, verrät Dilek C.. Währenddessen rollt ihre Mutter die nächsten Fladen aus Yufka-Teig aus. Der enthält neben Mehl, Salz und Wasser kaum Hefe. Der Teig geht über Nacht bevor er dann in der nächsten Tagschicht verarbeitet wird. Unsere beiden bestellten Gözleme werden mit einer Kartoffel-Lauch- und einer Sucuk-Gouda-Füllung versehen. Dann...
TURKISH STREET FOOD. Gözleme? „Das sind dünne Teigtaschen, die wir in herzhaften und süßen Variationen anbieten“, verrät Dilek C.. Währenddessen rollt ihre Mutter die nächsten Fladen aus Yufka-Teig aus. Der enthält neben Mehl, Salz und Wasser kaum Hefe. Der Teig geht über Nacht bevor er dann in der nächsten Tagschicht verarbeitet wird. Unsere beiden bestellten Gözleme werden mit einer Kartoffel-Lauch- und einer Sucuk-Gouda-Füllung versehen. Dann...
Los Amigos, Opladen
SPANISCHE SPEZIALITÄTEN Tapas in der Strandbude, frischer Fisch am Hafen, ein saftiges Steak im Schatten der Pinien. Wer erinnert sich nicht gerne daran? Kurzurlaub ist ein Stichwort, das viele Gäste mit dem "Los Amigos" verbinden. Und selbstverständlich leckeres Essen. "Für ein paar Stunden Spanien von seiner schönsten Seite genießen", versprechen Adriana und Flavio, die gemeinsam das Lokal führen. Die Küche liefert leckere Tapas, frischen Fisch...
SPANISCHE SPEZIALITÄTEN Tapas in der Strandbude, frischer Fisch am Hafen, ein saftiges Steak im Schatten der Pinien. Wer erinnert sich nicht gerne daran? Kurzurlaub ist ein Stichwort, das viele Gäste mit dem "Los Amigos" verbinden. Und selbstverständlich leckeres Essen. "Für ein paar Stunden Spanien von seiner schönsten Seite genießen", versprechen Adriana und Flavio, die gemeinsam das Lokal führen. Die Küche liefert leckere Tapas, frischen Fisch...
Feinkochtopf, Opladen
HERRLICH GEKOCHT. Sascha Weidner und seine Mutter Monika kredenzen im Feinkochtopf in der südlichen Kölner Straße einen herrlichen Mittagstisch. Frisch gekocht und mit Liebe serviert versteht sich hier von selbst. Und wer mag, einen Nachschlag gibt es gratis dazu. „Bei mir verlässt keiner hungrig den Laden“, schmunzelt Monika Weidner. Die Gäste bestätigen das mit einem zufriedenen Lächeln und bestellen noch einen Kaffee oder Tee. Alles...
HERRLICH GEKOCHT. Sascha Weidner und seine Mutter Monika kredenzen im Feinkochtopf in der südlichen Kölner Straße einen herrlichen Mittagstisch. Frisch gekocht und mit Liebe serviert versteht sich hier von selbst. Und wer mag, einen Nachschlag gibt es gratis dazu. „Bei mir verlässt keiner hungrig den Laden“, schmunzelt Monika Weidner. Die Gäste bestätigen das mit einem zufriedenen Lächeln und bestellen noch einen Kaffee oder Tee. Alles...
Hey Walter, Neue Bahnstadt Opladen
BAHNSTADTCAFÉ UND KIOSK „Hola Amiga, hola Amigo“ – Vor Walters Tresen sind sie alle gleich: Die Büroangestellten und Bauarbeiter werden genauso herzlich wie der CEO des Projektentwicklers bedient. Morgens um 6.00 Uhr öffnet sich die Tür zum Bahnstadt-Café und Kiosk in der Bahnstadtchaussee und dann geht es Schnittbrötchen für Schnittbrötchen und Schlag um Schlag aus Topf und Pfanne. Auf Walters Karte ist Verlass. Der Mittagstisch...
BAHNSTADTCAFÉ UND KIOSK „Hola Amiga, hola Amigo“ – Vor Walters Tresen sind sie alle gleich: Die Büroangestellten und Bauarbeiter werden genauso herzlich wie der CEO des Projektentwicklers bedient. Morgens um 6.00 Uhr öffnet sich die Tür zum Bahnstadt-Café und Kiosk in der Bahnstadtchaussee und dann geht es Schnittbrötchen für Schnittbrötchen und Schlag um Schlag aus Topf und Pfanne. Auf Walters Karte ist Verlass. Der Mittagstisch...
Arkade, Leverkusen City
ARKADIEN VOR DER HAUSTÜR Gehen Sie die Hauptstraße in Richtung Rhein hinunter. Schon bei der Ankunft im Restaurant „Arkade“ fühlt sich der Gast, als sei er in einen Film an einem Drehort am Mittelmeer geraten. Wer einen Blick in die Bar am Entree wagt, erhält ein erstes Zuzwinkern, was der Abend hier alles zu bieten hat. Doch vor dem Cocktail und dem Pläuschchen auf Barhockern...
ARKADIEN VOR DER HAUSTÜR Gehen Sie die Hauptstraße in Richtung Rhein hinunter. Schon bei der Ankunft im Restaurant „Arkade“ fühlt sich der Gast, als sei er in einen Film an einem Drehort am Mittelmeer geraten. Wer einen Blick in die Bar am Entree wagt, erhält ein erstes Zuzwinkern, was der Abend hier alles zu bieten hat. Doch vor dem Cocktail und dem Pläuschchen auf Barhockern...
Royal Punjab
NORDINDISCHE SPEZIALITÄTEN. Durch Kurztripps zu außereuropäischen Esskulturen in der eigenen Stadt können wir uns Fernreisen mit dem Flieger eigentlich sparen. Ich mache mich auf in das „Royal Punjab“ in Opladen und nehme auch gleich noch zwei Reisebegleiter mit. Wer den Gastraum am Marktplatz betritt, wird von einem raumgreifenden Panoramagemälde des Taj Mahal begrüßt. Dieser Prachtbau steht für die vielfältigen Kulturen und Traditionen Indiens. Das Restaurant...
NORDINDISCHE SPEZIALITÄTEN. Durch Kurztripps zu außereuropäischen Esskulturen in der eigenen Stadt können wir uns Fernreisen mit dem Flieger eigentlich sparen. Ich mache mich auf in das „Royal Punjab“ in Opladen und nehme auch gleich noch zwei Reisebegleiter mit. Wer den Gastraum am Marktplatz betritt, wird von einem raumgreifenden Panoramagemälde des Taj Mahal begrüßt. Dieser Prachtbau steht für die vielfältigen Kulturen und Traditionen Indiens. Das Restaurant...
Stadthalle Bergisch-Neukirchen
GROSS FEIERN, GUTBÜRGERLICH TAFELN In der Stadthalle finden große Veranstaltungen statt. Der Saal bietet bis zu 500 Gästen Platz. Vereine und Karnevalsgesellschaften lassen es hier regelmäßig hochhergehen. Und doch täuscht der Name ein wenig. Die Stadthalle bietet Woche für Woche, Tag für Tag deutsche gutbürgerliche Getränke und gepflegte Getränke. Im Sommer lockt der große Terrasse mit bis zu 120 Plätzen.
GROSS FEIERN, GUTBÜRGERLICH TAFELN In der Stadthalle finden große Veranstaltungen statt. Der Saal bietet bis zu 500 Gästen Platz. Vereine und Karnevalsgesellschaften lassen es hier regelmäßig hochhergehen. Und doch täuscht der Name ein wenig. Die Stadthalle bietet Woche für Woche, Tag für Tag deutsche gutbürgerliche Getränke und gepflegte Getränke. Im Sommer lockt der große Terrasse mit bis zu 120 Plätzen.
Gasthof Kaup, Steinbüchel
FEINE LANDKÜCHE. So viel Idylle traut so mancher Passant Leverkusen gar nicht zu. Die Berliner Straße zieht sich durch Steinbüchel und bietet Grün und Ortschaften mit Fachwerk. Bei der Nummer 261 liegt der Gasthof Kaup. Eine ehemalige Poststation, die schon immer eine kleine Wirtschaft umfasste. Seit 1910 befindet sich der Hof im Besitz der Familie Kaup. Seit 2018 leitet Karolin Kaltenbach den Gasthof in vierter...
FEINE LANDKÜCHE. So viel Idylle traut so mancher Passant Leverkusen gar nicht zu. Die Berliner Straße zieht sich durch Steinbüchel und bietet Grün und Ortschaften mit Fachwerk. Bei der Nummer 261 liegt der Gasthof Kaup. Eine ehemalige Poststation, die schon immer eine kleine Wirtschaft umfasste. Seit 1910 befindet sich der Hof im Besitz der Familie Kaup. Seit 2018 leitet Karolin Kaltenbach den Gasthof in vierter...
Pizzeria Pulcinella, Leverkusen-City
URBAN PIZZA & PASTA. Du betrittst die Pizzeria Pulcinella und schaust direkt auf die offene blitzeblanke Küche am Ende des Raums. Die angebotenen Speisen findest Du Weiß auf Schwarz auf einer großen Tafel an der Küchenwand, ausgeleuchtet von wuchtigen Industrielampen. Unverputzte Ziegelmauern, rustikales Mobiliar, Pendelleuchten und eine Anrichte aus Palletten prägen den Gastraum. Dazu passen die beleuchteten Getränkekühlschränke. Die Drinks gibt es per Selbstbedienung aus...
URBAN PIZZA & PASTA. Du betrittst die Pizzeria Pulcinella und schaust direkt auf die offene blitzeblanke Küche am Ende des Raums. Die angebotenen Speisen findest Du Weiß auf Schwarz auf einer großen Tafel an der Küchenwand, ausgeleuchtet von wuchtigen Industrielampen. Unverputzte Ziegelmauern, rustikales Mobiliar, Pendelleuchten und eine Anrichte aus Palletten prägen den Gastraum. Dazu passen die beleuchteten Getränkekühlschränke. Die Drinks gibt es per Selbstbedienung aus...
La Plaza, Opladen
GANZJÄHRIG MEDITERRAN Hola! Ihr habt Lust auf ein Restaurant im spanischen Bodega-Still. Dann seid Ihr im La Plaza am Opladener Marktplatz genau richtig. Mario Figueiredo und sein Team bieten Tapas und Paella. Die Oliven sind handverlesen und selbst eingelegt, Kräuterbutter und Dressings werden nach eigenen Rezepten hergestellt. Das ist noch längst nicht alles. Hier kommen auch Fleischfans voll auf ihre Kosten. Rare, medium oder well...
GANZJÄHRIG MEDITERRAN Hola! Ihr habt Lust auf ein Restaurant im spanischen Bodega-Still. Dann seid Ihr im La Plaza am Opladener Marktplatz genau richtig. Mario Figueiredo und sein Team bieten Tapas und Paella. Die Oliven sind handverlesen und selbst eingelegt, Kräuterbutter und Dressings werden nach eigenen Rezepten hergestellt. Das ist noch längst nicht alles. Hier kommen auch Fleischfans voll auf ihre Kosten. Rare, medium oder well...
Kasino Leverkusen
VIER STERNE HAUS. Schon auf den ersten Blick spürt man die historische Tradition dieses imposanten Gebäudes: Das Kasino in Leverkusen. Es liegt direkt im Grünen, die Zimmer nach Norden blicken auf den herrlichen Carl-Duisberg-Park. Wer Wert auf Komfort gepaart mit Eleganz legt, der wird das Kasino genießen. Apropos Genuss. Das Restaurant Löwe zeichnet sich durch eine genussvolle und gleichzeitig unkomplizierte Küche aus. 1911 als Kasino...
VIER STERNE HAUS. Schon auf den ersten Blick spürt man die historische Tradition dieses imposanten Gebäudes: Das Kasino in Leverkusen. Es liegt direkt im Grünen, die Zimmer nach Norden blicken auf den herrlichen Carl-Duisberg-Park. Wer Wert auf Komfort gepaart mit Eleganz legt, der wird das Kasino genießen. Apropos Genuss. Das Restaurant Löwe zeichnet sich durch eine genussvolle und gleichzeitig unkomplizierte Küche aus. 1911 als Kasino...
Zagreb, Leverkusen City
FLEISCH SATT. MIT GESCHMACK „Moment mal, ich komme gleich zu Ihnen!“ Die freundliche Kellnerin trägt einen Teller vor sich her und verschwindet dann im Nebeneingang. Wir treten ein das „Zagreb". Der Name des Lokals gibt ja schon mal die kulinarische Richtung vor, die Inneneinrichtung setzt zu der kroatischen Küche einen deutlichen Kontrapunkt mit „Deutscher Eiche“, weiß geputzten Wänden und braunem Teppichboden. „Der dritte Tisch hinten...
FLEISCH SATT. MIT GESCHMACK „Moment mal, ich komme gleich zu Ihnen!“ Die freundliche Kellnerin trägt einen Teller vor sich her und verschwindet dann im Nebeneingang. Wir treten ein das „Zagreb". Der Name des Lokals gibt ja schon mal die kulinarische Richtung vor, die Inneneinrichtung setzt zu der kroatischen Küche einen deutlichen Kontrapunkt mit „Deutscher Eiche“, weiß geputzten Wänden und braunem Teppichboden. „Der dritte Tisch hinten...
Gyros Palace, Küppersteg
DREHSPIESS PARADIES Besuch beim Griechen in der Bismarckstraße. Kurz vor der Bay-Arena lädt der Gyros Palace ein. Hier ist der Name Programm. Es gibt die griechische Lieblingsspeise der Deutschen in 17 Variationen. „Gyros ist nicht gleich Gyros.“ Wenn mich Elena Topsikiotou aus ihren braunen Augen anschaut, glaube ich ihr alles. Doch die Chefin des Gyros Palast holt extra für mich eine Box aus der Kühlung....
DREHSPIESS PARADIES Besuch beim Griechen in der Bismarckstraße. Kurz vor der Bay-Arena lädt der Gyros Palace ein. Hier ist der Name Programm. Es gibt die griechische Lieblingsspeise der Deutschen in 17 Variationen. „Gyros ist nicht gleich Gyros.“ Wenn mich Elena Topsikiotou aus ihren braunen Augen anschaut, glaube ich ihr alles. Doch die Chefin des Gyros Palast holt extra für mich eine Box aus der Kühlung....
Restaurant Claashäuschen, Bergisch Neukirchen
MEHR ALS GAUMENFREUDEN. "Heute verbinden wir die Hunderunde über den Obstwanderweg mal mit einem Besuch im Claashäuschen", sage ich zur Liebsten. "Aber wir sind doch gar nicht dafür angezogen", wendet diese ein. "Die haben zwar eine ausgezeichnete Küche, aber dort ist es nicht piekfein." Ein kurzer Anruf genügt und der Tisch für Zwei und einen Hund ist reserviert. Als wir im Restaurant eintreffen, begrüsst unser...
MEHR ALS GAUMENFREUDEN. "Heute verbinden wir die Hunderunde über den Obstwanderweg mal mit einem Besuch im Claashäuschen", sage ich zur Liebsten. "Aber wir sind doch gar nicht dafür angezogen", wendet diese ein. "Die haben zwar eine ausgezeichnete Küche, aber dort ist es nicht piekfein." Ein kurzer Anruf genügt und der Tisch für Zwei und einen Hund ist reserviert. Als wir im Restaurant eintreffen, begrüsst unser...
Canapé, Opladen
KULINARISCH NACHHALTIGE VIBES IM C Die Uhlandstraße in Opladen wird in Sachen Kultur am besten mit Scala und 3 C beschrieben. Scala Cinema, Scala Club und seit 2020 auch Canapé. Das Restaurant wird von Annika und Fabian Stiens betrieben. Ja, letzterer ist auch für den Club und die Leverkusener Jazztage verantwortlich. Kein Wunder also, dass jetzt auch der Restaurantbetrieb vom Scala-Mood beseelt ist. Wer den...
KULINARISCH NACHHALTIGE VIBES IM C Die Uhlandstraße in Opladen wird in Sachen Kultur am besten mit Scala und 3 C beschrieben. Scala Cinema, Scala Club und seit 2020 auch Canapé. Das Restaurant wird von Annika und Fabian Stiens betrieben. Ja, letzterer ist auch für den Club und die Leverkusener Jazztage verantwortlich. Kein Wunder also, dass jetzt auch der Restaurantbetrieb vom Scala-Mood beseelt ist. Wer den...
WURSTMAXE, Opladen
LECKER WURST. Diesen Wurststand auf dem Opladener Marktplatz kennt wirklich jeder. Da trifft man auch schon mal Bekannte aus Solingen, die sich später am Tag noch mal zum Wurst Maxe aufgemacht haben. Das kommt nicht von ungefähr. Die Geschichte des Wurst Maxe reicht über 50 Jahre zurück. Damals wartete der Original „Maxe“ noch mit einem „Wurst-Bauchladen“ vor dem Opladener Kino in der Bahnhofstraße, um heiße...
LECKER WURST. Diesen Wurststand auf dem Opladener Marktplatz kennt wirklich jeder. Da trifft man auch schon mal Bekannte aus Solingen, die sich später am Tag noch mal zum Wurst Maxe aufgemacht haben. Das kommt nicht von ungefähr. Die Geschichte des Wurst Maxe reicht über 50 Jahre zurück. Damals wartete der Original „Maxe“ noch mit einem „Wurst-Bauchladen“ vor dem Opladener Kino in der Bahnhofstraße, um heiße...
La Vecchia Osteria, Lützenkirchen
GEHOBENE LANDKÜCHE Wer sich auf den Weg zur La Vecchia Osteria macht, fährt aufs Land. Am Ende von Lützenkirchen angekommen und schon ertönt ein freudiges: „Buon Giorno!“ Der Padrone Renato Fendi kommt aus der Küche und begrüßt den Gast vor der Theke. Durch den Gastraum in dem bergischen Fachwerkhaus weht die Brise Mittelmeer. Schwarzweiß Fotografien mit Straßenszenen und Porträts sorgen für das Authentische, Kerzen auf...
GEHOBENE LANDKÜCHE Wer sich auf den Weg zur La Vecchia Osteria macht, fährt aufs Land. Am Ende von Lützenkirchen angekommen und schon ertönt ein freudiges: „Buon Giorno!“ Der Padrone Renato Fendi kommt aus der Küche und begrüßt den Gast vor der Theke. Durch den Gastraum in dem bergischen Fachwerkhaus weht die Brise Mittelmeer. Schwarzweiß Fotografien mit Straßenszenen und Porträts sorgen für das Authentische, Kerzen auf...
Hitdorfer Biergarten, Hitdorf
VIELFALT VOM FASS. Der Hitdorfer Biergarten macht seinem Namen alle Ehre. Hier werden 14 Sorten Bier frisch vom Fass gezapft. Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Hofbräu Weizen, Andechs , Köstritzer Schwarzbier, Duckstein, Budweiser, Guinness, Staropramen San Miguel, Leffe blond, FüchschenAlt und Heineken. Doch damit nicht genug. Es gibt auch eine Beach Bar und hier wird Mojito vom Fass ausgeschenkt. By the way bietet der SB-Grill eine...
VIELFALT VOM FASS. Der Hitdorfer Biergarten macht seinem Namen alle Ehre. Hier werden 14 Sorten Bier frisch vom Fass gezapft. Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Hofbräu Weizen, Andechs , Köstritzer Schwarzbier, Duckstein, Budweiser, Guinness, Staropramen San Miguel, Leffe blond, FüchschenAlt und Heineken. Doch damit nicht genug. Es gibt auch eine Beach Bar und hier wird Mojito vom Fass ausgeschenkt. By the way bietet der SB-Grill eine...
Der Pizza Bulli, Küppersteg
VERACE PIZZA NAPOLETANA. Wo gibt es die beste neapolitanische Pizza weit und breit? Der Name Pizza Bulli steht für das Original. Das Original ist die Pizza mit dem dicken luftigen Rand, der den fluffigen butterweichen Teig umschließt und dem einzigartigen Geschmack. Die Zutatenbasis bilden San Marzano Tomaten sowie die "Mozarella die Bufula" und "Fior di Latte“ Die Speisekarte präsentiert Pizza-Variationen. Und es wird auch immer eine...
VERACE PIZZA NAPOLETANA. Wo gibt es die beste neapolitanische Pizza weit und breit? Der Name Pizza Bulli steht für das Original. Das Original ist die Pizza mit dem dicken luftigen Rand, der den fluffigen butterweichen Teig umschließt und dem einzigartigen Geschmack. Die Zutatenbasis bilden San Marzano Tomaten sowie die "Mozarella die Bufula" und "Fior di Latte“ Die Speisekarte präsentiert Pizza-Variationen. Und es wird auch immer eine...
Tempi Moderni, Schlebusch
ITALIENISCHE DREIFALTIGKEIT. Küche, Service und Ambiente. Strikt italienisch. Mitten in der Schlebuscher Fußgängerzone begrüsst die sizilianische Familie Falzone die Gäste im Tempi Moderni. Im Dezember 2012 übernahm Luigi mit seiner Frau Angela dieses italienische Restaurant im Herzen von Schlebusch und modernisierte es behutsam. Die Pizza verschwand bald von der Karte. Tagesfrische, authentisch italienische Küche – das ist so modern wie zeitgemäß. Größere Runden starten gern...
ITALIENISCHE DREIFALTIGKEIT. Küche, Service und Ambiente. Strikt italienisch. Mitten in der Schlebuscher Fußgängerzone begrüsst die sizilianische Familie Falzone die Gäste im Tempi Moderni. Im Dezember 2012 übernahm Luigi mit seiner Frau Angela dieses italienische Restaurant im Herzen von Schlebusch und modernisierte es behutsam. Die Pizza verschwand bald von der Karte. Tagesfrische, authentisch italienische Küche – das ist so modern wie zeitgemäß. Größere Runden starten gern...