Um die Häuser ziehen
KNEIPEN & CLUBS. Wenn es langsam Nacht wird, findet ihr in Leverkusen eine bunte und lebendige Kneipenszene. Besonders Opladen und dessen Neustadt war sowieso schon immer ein ganz besonderes Ausgehviertel und hatte zeitweise die höchste „Kneipendichte“ in ganz NRW. Das Konzert-Programm des Scala Clubs und das Programm des Topos´ ziehen Publikum von weit her an. Kult sind auch Rheindorfs Saal Norhausen und der Schlebuschs Herkenrather...
KNEIPEN & CLUBS. Wenn es langsam Nacht wird, findet ihr in Leverkusen eine bunte und lebendige Kneipenszene. Besonders Opladen und dessen Neustadt war sowieso schon immer ein ganz besonderes Ausgehviertel und hatte zeitweise die höchste „Kneipendichte“ in ganz NRW. Das Konzert-Programm des Scala Clubs und das Programm des Topos´ ziehen Publikum von weit her an. Kult sind auch Rheindorfs Saal Norhausen und der Schlebuschs Herkenrather...
Schalander-Bar, Schlebusch
BELIEBTER SCHANKRAUM. Das Schalander ist und bleibt der legendäre Treffpunkt im Herkenrath Hof und ein echtes Schlebuscher Original. Hier trifft man sich bei einem frisch gezapften Sion Kölsch in geselliger Atmosphäre oder läutet das Wochenende bei leckeren Drinks und Cocktails ein. Wusstet Ihr, dass Schalander den Schankraum einer Brauerei bezeichnet? Eine eigene Brauerei besitzt der Herkenrath Hof nicht. Aber es gibt ja genügend leckere Biere...
BELIEBTER SCHANKRAUM. Das Schalander ist und bleibt der legendäre Treffpunkt im Herkenrath Hof und ein echtes Schlebuscher Original. Hier trifft man sich bei einem frisch gezapften Sion Kölsch in geselliger Atmosphäre oder läutet das Wochenende bei leckeren Drinks und Cocktails ein. Wusstet Ihr, dass Schalander den Schankraum einer Brauerei bezeichnet? Eine eigene Brauerei besitzt der Herkenrath Hof nicht. Aber es gibt ja genügend leckere Biere...
Brauhaus, Schlebusch
SCHRECKLICH SÜFFIG. Draußen englisches Landhaus, drinnen typisch kölsches Brauhaus. An den Toren zur Waldsiedlung grüßt die einstige Direktorenvilla der ehemaligen Sprengstofffabrik. Seit über zwei Jahrzehnten wissen die Schlebuscher, ob jung, ob alt, dass sie sich hier genausogut kurz erholen wie zünftig "versacken" können. Hier wird die Devise gelebt, es geht immer noch besser. Denn seit Oktober 2021 wird hier exklusiv der neue Stern am Kölsch-Himmel,...
SCHRECKLICH SÜFFIG. Draußen englisches Landhaus, drinnen typisch kölsches Brauhaus. An den Toren zur Waldsiedlung grüßt die einstige Direktorenvilla der ehemaligen Sprengstofffabrik. Seit über zwei Jahrzehnten wissen die Schlebuscher, ob jung, ob alt, dass sie sich hier genausogut kurz erholen wie zünftig "versacken" können. Hier wird die Devise gelebt, es geht immer noch besser. Denn seit Oktober 2021 wird hier exklusiv der neue Stern am Kölsch-Himmel,...
Bax Biergarten, Küppersteg
Nicht nur durstige Fußball-Seelen suchen bei Heimspielen der Werkself gerne den Biergarten vis-a-vis der BayArena auf. Während der Biergartensaison lockt Bax, an der Dhünn gelegen, sowieso durstige und hungrige Wandernde und Fahrradfahrende an. Insgesamt 1.500 Gäste finden hier zu Spitzenzeiten Platz. BAX steht für die beiden Freunde Basti & Max, die die kreativen Köpfe hinter den Theken sind. In ihrer gemeinsamen Studienzeit haben sie die...
Nicht nur durstige Fußball-Seelen suchen bei Heimspielen der Werkself gerne den Biergarten vis-a-vis der BayArena auf. Während der Biergartensaison lockt Bax, an der Dhünn gelegen, sowieso durstige und hungrige Wandernde und Fahrradfahrende an. Insgesamt 1.500 Gäste finden hier zu Spitzenzeiten Platz. BAX steht für die beiden Freunde Basti & Max, die die kreativen Köpfe hinter den Theken sind. In ihrer gemeinsamen Studienzeit haben sie die...
Pentagon, Opladen
KULTUR UMS ECK. Kaum öffnet das Pentagon die Tür, füllt sich bei schönem Wetter auch schon die Terrasse unter dem Baum auf der Ecke Karlstraße. Schräg gegenüber liegt der Flachbunker, den das Junge Theater vor über 10 Jahren bezogen hat, daneben erhebt sich der Hochbunker in dem Leverkusener Kunstschaffende ihre Ateliers haben. Kein Wunder, dass sich heute die Szene hier im Pentagon trifft. "Ich habe...
KULTUR UMS ECK. Kaum öffnet das Pentagon die Tür, füllt sich bei schönem Wetter auch schon die Terrasse unter dem Baum auf der Ecke Karlstraße. Schräg gegenüber liegt der Flachbunker, den das Junge Theater vor über 10 Jahren bezogen hat, daneben erhebt sich der Hochbunker in dem Leverkusener Kunstschaffende ihre Ateliers haben. Kein Wunder, dass sich heute die Szene hier im Pentagon trifft. "Ich habe...
KD, Opladen
DAS KNEIPENRESTAURANT. "Coca Cola? Überall, bloß nicht hier", sagt Wirtin Jenny Maus. Gemeinsam mit ihrem Mann Kosta Kolias führt sie diese Gaststätte. Es gibt gepflegte Getränke, beste Brause wie Fritz Kola und Gaffelbrause, Früh Kölsch, Schlüssel Alt und Veltins vom Fass stehen auf der Bierkarte. So viel zum Thema KD und Kneipe, denn die Gäste können hier auch ausgezeichnet essen. Kosta Kolias kocht mit regionalen...
DAS KNEIPENRESTAURANT. "Coca Cola? Überall, bloß nicht hier", sagt Wirtin Jenny Maus. Gemeinsam mit ihrem Mann Kosta Kolias führt sie diese Gaststätte. Es gibt gepflegte Getränke, beste Brause wie Fritz Kola und Gaffelbrause, Früh Kölsch, Schlüssel Alt und Veltins vom Fass stehen auf der Bierkarte. So viel zum Thema KD und Kneipe, denn die Gäste können hier auch ausgezeichnet essen. Kosta Kolias kocht mit regionalen...
Topos, City Leverkusen
JAZZ- UND BLUES-ZENTRALE. Eingeschworene Fans schreiben dem Topos globale Bedeutung zu. „In dieser Kommandozentrale der Leverkusener Jazz –Tage wurde und wird Jazz – Geschichte geschrieben.“ Das Kommando der Jazztage ist mittlerweile aus den Händen des langjährigen Festivalchefs Eckhard Meszelinsky in die Hände von Fabian Stiens übergegangen. Fundament ist seit Jahrzehnten der Leverkusener Jazztage e.V. Jazz Lev e.V. und Topos stehen nach wie vor für Blues...
JAZZ- UND BLUES-ZENTRALE. Eingeschworene Fans schreiben dem Topos globale Bedeutung zu. „In dieser Kommandozentrale der Leverkusener Jazz –Tage wurde und wird Jazz – Geschichte geschrieben.“ Das Kommando der Jazztage ist mittlerweile aus den Händen des langjährigen Festivalchefs Eckhard Meszelinsky in die Hände von Fabian Stiens übergegangen. Fundament ist seit Jahrzehnten der Leverkusener Jazztage e.V. Jazz Lev e.V. und Topos stehen nach wie vor für Blues...
STADIONECK, Küppersteg
Vereinsgaststätte. Die Nordkurve12 unterhält eine eigene Vereinsgaststätte. Im Stadioneck12 gibt es regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, wie Lesungen, Vorträge und Filmvorführungen, aber auch der Spaß mit diversen Mottopartys, Fußball-live-Übertragungen oder Kicker- und Schockturnieren kommt nicht zu kurz. Wir fördern somit das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Fanszene und bieten gerade jüngeren Fans die Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen, sich in die Fanszene zu integrieren und sich dort zu engagieren....
Vereinsgaststätte. Die Nordkurve12 unterhält eine eigene Vereinsgaststätte. Im Stadioneck12 gibt es regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, wie Lesungen, Vorträge und Filmvorführungen, aber auch der Spaß mit diversen Mottopartys, Fußball-live-Übertragungen oder Kicker- und Schockturnieren kommt nicht zu kurz. Wir fördern somit das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Fanszene und bieten gerade jüngeren Fans die Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen, sich in die Fanszene zu integrieren und sich dort zu engagieren....
Das Opladener Kneipenviertel
DER TRESEN DER STADT. Opladen und dessen Neustadt war sowieso schon immer ein ganz besonderes Ausgehviertel und hatte zeitweise die höchste „Kneipendichte“ in ganz NRW. „Zu Gast in Opladen“ heißt das anekdotenreiche Buch, in dem Heino und Erik Silvester auftreten und die Boxlegende „de Aap“ beginnt zu singen. Einst gab es 70 Kneipen, Gasthöfe, Hotels und Säle in der Stadt. Früher war alles gut schön,...
DER TRESEN DER STADT. Opladen und dessen Neustadt war sowieso schon immer ein ganz besonderes Ausgehviertel und hatte zeitweise die höchste „Kneipendichte“ in ganz NRW. „Zu Gast in Opladen“ heißt das anekdotenreiche Buch, in dem Heino und Erik Silvester auftreten und die Boxlegende „de Aap“ beginnt zu singen. Einst gab es 70 Kneipen, Gasthöfe, Hotels und Säle in der Stadt. Früher war alles gut schön,...
Opladener Bierbörse
DAS ORIGINAL. Die „Mutter aller Bierbörsen“ hat seine Heimat auf dem Gelände mit der malerischen Kastanienallee und der großen Wiesenfläche an der Wupper. Das gibt der Opladener Bierbörse ihr einzigartiges Flair. Ein großes Bühnenprogramm mit Live Musik im riesengroßen Circus-Zelt rundet das Fest der 1000 Biersorten ab und ist der Garant für jährlich über 200.000 Besucher rund um Schusterinsel. Damit gilt die Veranstaltung als größte...
DAS ORIGINAL. Die „Mutter aller Bierbörsen“ hat seine Heimat auf dem Gelände mit der malerischen Kastanienallee und der großen Wiesenfläche an der Wupper. Das gibt der Opladener Bierbörse ihr einzigartiges Flair. Ein großes Bühnenprogramm mit Live Musik im riesengroßen Circus-Zelt rundet das Fest der 1000 Biersorten ab und ist der Garant für jährlich über 200.000 Besucher rund um Schusterinsel. Damit gilt die Veranstaltung als größte...
Gaststätte „Zur Delle“, Pattscheid
LANDLEBEN LIVE. Was wäre Pattscheid ohne die „Delle“?! Die Anfänge der Gaststätte reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Hier beging das Dorf seit jeher Hochzeiten und Trauerfeiern sowie die Feste der Saison. Hier wurde 1952 auch die Dorfgemeinschaft Pattscheid gegründet. Um den Erhalt der traditionellen Gaststätte im „bergischen Fachwerkstil mit Schmuckgestaltung“ sicherzustellen, wurde der Bau am 02. Oktober 1989 unter Denkmalschutz gestellt. Die Rituale rund...
LANDLEBEN LIVE. Was wäre Pattscheid ohne die „Delle“?! Die Anfänge der Gaststätte reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Hier beging das Dorf seit jeher Hochzeiten und Trauerfeiern sowie die Feste der Saison. Hier wurde 1952 auch die Dorfgemeinschaft Pattscheid gegründet. Um den Erhalt der traditionellen Gaststätte im „bergischen Fachwerkstil mit Schmuckgestaltung“ sicherzustellen, wurde der Bau am 02. Oktober 1989 unter Denkmalschutz gestellt. Die Rituale rund...
Notenschlüssel, City Leverkusen
HOMEBASE. "Well, show me the way to the next whisky bar…" Kein Problem, mitten in der City gibt es einen urig gemütlichen Tresen. Dieser Ort ist von außen schon nicht zu verfehlen. Diese Kneipe könnte so auch in einem irischen oder schottischen Dorf als Dorfpub stehen. Drinnen werden Guinness und Kilkenny frisch gezapft und die gut sortierte Bar hält erlesene Whisky-Sorten und andere Spirituosen vor....
HOMEBASE. "Well, show me the way to the next whisky bar…" Kein Problem, mitten in der City gibt es einen urig gemütlichen Tresen. Dieser Ort ist von außen schon nicht zu verfehlen. Diese Kneipe könnte so auch in einem irischen oder schottischen Dorf als Dorfpub stehen. Drinnen werden Guinness und Kilkenny frisch gezapft und die gut sortierte Bar hält erlesene Whisky-Sorten und andere Spirituosen vor....
Leverkusener Kneipenfestival
AM 3. MAI 2025 IST ES WIEDER SOWEIT. MUSIK LIEGT IN DER LUFT. Nach dem Leverkusener Kneipenfestival ist vor dem Kneipenfestival. Radio Leverkusen präsentiert die 2025-Edition. In und an über 20 Kneipen, Bars und weiteren Orten erwartet euch ein spannendes Programm aus Musik, Comedy, Show und vielem mehr. Für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei: Vom Solokünstler bis zur Band, von lokalen Musikern...
AM 3. MAI 2025 IST ES WIEDER SOWEIT. MUSIK LIEGT IN DER LUFT. Nach dem Leverkusener Kneipenfestival ist vor dem Kneipenfestival. Radio Leverkusen präsentiert die 2025-Edition. In und an über 20 Kneipen, Bars und weiteren Orten erwartet euch ein spannendes Programm aus Musik, Comedy, Show und vielem mehr. Für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei: Vom Solokünstler bis zur Band, von lokalen Musikern...
Pfannkuchenhaus Haus Ferger, Schlebusch
BAVARIA BLUE & CO. In der fünften Jahreszeit ist auch im Pfannkuchenhaus Haus Ferger der Karneval zuhause. In der warmen Jahrzeit lockt der Biergarten am Einfallstor zur Schlebuscher Fußgängerzone die Gäste an. Das ganze Jahr über gibt es hier deftige Küche mit reichhaltigen Portionen. Neben Pfannkuchenvariationen konzentriert man sich auf deutsche Gerichte und es gibt auch eine bayrische Spezialkarte. Alle, die einen Leberkäs mit Bratkartoffeln...
BAVARIA BLUE & CO. In der fünften Jahreszeit ist auch im Pfannkuchenhaus Haus Ferger der Karneval zuhause. In der warmen Jahrzeit lockt der Biergarten am Einfallstor zur Schlebuscher Fußgängerzone die Gäste an. Das ganze Jahr über gibt es hier deftige Küche mit reichhaltigen Portionen. Neben Pfannkuchenvariationen konzentriert man sich auf deutsche Gerichte und es gibt auch eine bayrische Spezialkarte. Alle, die einen Leberkäs mit Bratkartoffeln...
Strandbar Leverkusen
Der mediterran-karibische Flair lädt zum Verweilen und Relaxen ein. Das Abschalten vom Alltagsstress soll den Besucher zum Kraft tanken einladen und der Gast kann den herrlichen Blick auf den Rhein genießen. Bei der dezent untermalten Entspannungsmusik kann man die Seele baumeln lassen. Eine idyllische und entspannte Strandatmosphäre. Auftanken und Erholen vom Alltagsstress steht hier im Vordergrund, wo man einen faszinierenden Ausblick auf den abendlichen Sonnenuntergang...
Der mediterran-karibische Flair lädt zum Verweilen und Relaxen ein. Das Abschalten vom Alltagsstress soll den Besucher zum Kraft tanken einladen und der Gast kann den herrlichen Blick auf den Rhein genießen. Bei der dezent untermalten Entspannungsmusik kann man die Seele baumeln lassen. Eine idyllische und entspannte Strandatmosphäre. Auftanken und Erholen vom Alltagsstress steht hier im Vordergrund, wo man einen faszinierenden Ausblick auf den abendlichen Sonnenuntergang...
Shadow, City Leverkusen
SCHWARZE SZENE. Der Club im Keller in der City Leverkusen wird auch gerne die "Gruft" genannt. Hier trifft sich seit nunmehr über 20 Jahren die Schwarze Szene. Die Parties ziehen "Schwatte" aus dem ganzen Rheinland an. Daneben finden Metal- und Alternativepartys statt. Immer wieder gelingt es dem Shadow, namhafte Bands wir Crüxshadows, Das Ich, Spectra Paris und andere für einen intimen Clubgig zu verpflichten. Auf...
SCHWARZE SZENE. Der Club im Keller in der City Leverkusen wird auch gerne die "Gruft" genannt. Hier trifft sich seit nunmehr über 20 Jahren die Schwarze Szene. Die Parties ziehen "Schwatte" aus dem ganzen Rheinland an. Daneben finden Metal- und Alternativepartys statt. Immer wieder gelingt es dem Shadow, namhafte Bands wir Crüxshadows, Das Ich, Spectra Paris und andere für einen intimen Clubgig zu verpflichten. Auf...
Stilbruch, Opladen
Burger Bar für junge Bürger*innen "Ich stelle das betreute Feiern meiner Gäste vom Abi bis zum ersten Kind sicher", so umschreibt Markus Rehn seinen Job als Kneipier im Stilbruch. Vor dem Feiern steht aber der Wunsch der vorwiegend jungen Gäste sich eine Grundlage zu verschaffen. Diesem Wunsch kommt die Karte des Stilbruchs nach, auf der nicht nur leckere Burger stehen. Für Bewegung nach dem Essen...
Burger Bar für junge Bürger*innen "Ich stelle das betreute Feiern meiner Gäste vom Abi bis zum ersten Kind sicher", so umschreibt Markus Rehn seinen Job als Kneipier im Stilbruch. Vor dem Feiern steht aber der Wunsch der vorwiegend jungen Gäste sich eine Grundlage zu verschaffen. Diesem Wunsch kommt die Karte des Stilbruchs nach, auf der nicht nur leckere Burger stehen. Für Bewegung nach dem Essen...
Gaststätte Norhausen
GASTLICHKEIT SEIT 1872. Tradition lässt sich nicht vortäuschen. Gastlichkeit in Leverkusen-Rheindorf ist fest mit dem Namen Norhausen verbunden. Die Gaststätte eröffnete 1872. Die Räumlichkeiten wurden mit der Zeit den sich wandelnden Ansprüchen angepasst. Heute gibt es eine Gaststube, Gesellschaftsräume, eine Bar und einen Saal für bis zu 500 Personen. In den Sommermonaten wird der Biergarten nicht nur von den Rheindorfern gut besucht. Im Saal gibt...
GASTLICHKEIT SEIT 1872. Tradition lässt sich nicht vortäuschen. Gastlichkeit in Leverkusen-Rheindorf ist fest mit dem Namen Norhausen verbunden. Die Gaststätte eröffnete 1872. Die Räumlichkeiten wurden mit der Zeit den sich wandelnden Ansprüchen angepasst. Heute gibt es eine Gaststube, Gesellschaftsräume, eine Bar und einen Saal für bis zu 500 Personen. In den Sommermonaten wird der Biergarten nicht nur von den Rheindorfern gut besucht. Im Saal gibt...
Schwadbud, Küppersteg
BAYER-04-Sportsbar. Die Schwadbud ist an allen Spieltagen geöffnet und es gibt nur ein Thema: Fussball und insbesondere Bayer 04. Spielt die Werkself in der BayArena, ist der Besuch nur mit einer gültigen Eintrittskarte möglich. Bei Auswärtsspielen werden diese hier live übertragen. Es gibt Bildschirme ohne Ende, das bedeutet nichts Anderes, als dass die Fans selbst in der Pinkelpause live dabei sind. Selbst wenn der Laden...
BAYER-04-Sportsbar. Die Schwadbud ist an allen Spieltagen geöffnet und es gibt nur ein Thema: Fussball und insbesondere Bayer 04. Spielt die Werkself in der BayArena, ist der Besuch nur mit einer gültigen Eintrittskarte möglich. Bei Auswärtsspielen werden diese hier live übertragen. Es gibt Bildschirme ohne Ende, das bedeutet nichts Anderes, als dass die Fans selbst in der Pinkelpause live dabei sind. Selbst wenn der Laden...
The Pub, Opladen
GUINNESS & CO. Kommt mein Freund Thorsten in eine neue Stadt, dann sucht er als erstes eine irische Kneipe. In Opladen brauchte er nicht lange zu suchen. Karlstraße 1. Und von dann steht der durstige Gast vor einer grünen Fassade mit Butzenfenstern. Auch die Inneneinrichtung wird vom irischen Grün und dunklem Holz dominiert, wie es sich gehört. Thorsten ist Stoutliebhaber und er bekommt sein erstes...
GUINNESS & CO. Kommt mein Freund Thorsten in eine neue Stadt, dann sucht er als erstes eine irische Kneipe. In Opladen brauchte er nicht lange zu suchen. Karlstraße 1. Und von dann steht der durstige Gast vor einer grünen Fassade mit Butzenfenstern. Auch die Inneneinrichtung wird vom irischen Grün und dunklem Holz dominiert, wie es sich gehört. Thorsten ist Stoutliebhaber und er bekommt sein erstes...
Scala Club, Opladen
DANCE THE NIGHT AWAY. Das Scala zählt zu den bekanntesten und besten Live-Clubs in NRW. Mehrmals im Jahr verwandelt sich es aber auch zu einer tollen Party-Location. Legendär sind Weiberfastnacht und der Tanz in den Mai. Bei beiden Veranstaltungen werden die Party People ausschließlich durch THE LEGENDARY GHETTO DANCE BAND geleitet. Betreutes Feiern, dass sowohl das Brauchtum verbraucht als euch auch ungebremst in den Mai...
DANCE THE NIGHT AWAY. Das Scala zählt zu den bekanntesten und besten Live-Clubs in NRW. Mehrmals im Jahr verwandelt sich es aber auch zu einer tollen Party-Location. Legendär sind Weiberfastnacht und der Tanz in den Mai. Bei beiden Veranstaltungen werden die Party People ausschließlich durch THE LEGENDARY GHETTO DANCE BAND geleitet. Betreutes Feiern, dass sowohl das Brauchtum verbraucht als euch auch ungebremst in den Mai...