VERANSTALTUNGSKALENDER

Captain Overdrive

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Nasty Boogie – das vierte Album von Captain Overdrive. Die Band stellt eine brachiale, mitreißende und nicht zuletzt wunderbar melodische Mischung aus Rock, Jazz und Funk her, die jeden Saal zum Schwingen bringt. Der bombensichere Groove, den Bassmann Christian Keul und Drummer Holger Schwarzer hinlegen, muss nicht erst gefunden werden: Er ist einfach da. Genau wie Andreas Jamins Posaune, das Markenzeichen der Band. Seine charakteristischen, betörend schönen Melodielinien sind unverkennbar und gehen direkt ins Herz. Vor allem aber in die Füße, wenn die absolut entspannte, aber beseelte Vereinigung verschiedenster Genres stattfindet, die für CO so prägend ist. Dazu gehört wesentlich die enorme Vielseitigkeit von Gitarrist Jörg Helfrich. Ob er in seinen eleganten Fills Erinnerungen an die heiße Zeit des Soul weckt oder Blues und Rock zusammenbringt, eine fetzige Brettgitarre dröhnen oder luftige jazzige Freiheit entstehen lässt – stets stimmt der Ausdruck. Das Ganze kommt immer am Stück, man kann es nicht einordnen, es ist immer ein Riesenspaß, es ist unverkennbar CO. Garantiert. Schon der Title Track „Nasty Boogie“ zeigt dem Hörer, was er zu erwarten hat: Schwerelos und klar fliegt die Musik über dem Funkrhythmus, das Schlagzeug setzt sparsame Akzente, und die Rockgitarre rundet den Trip ab. Über allem eine entfesselte […]

Vintage Blues- & Boogie Piano musikalischer Gastgeber: Christian Christl

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Christian Christl präsentiert im TOPOS in Leverkusen wieder „Vintage Blues- und Boogie Piano“. Christl spielt seit 1985 professionell Blues- und Boogie Piano. Konzerte in ganz Europa, den USA und in Australien stehen in seiner Agenda. Auftritte und Plattenaufnahmen u.a. mit B.B. King, Ray Charles, Miles Davis oder auch Willie Dixon prägten seinen Klavierstil. Heute ist er Leiter der Klavierfestivals in München, Berlin, Halle a.d. Saale oder auch in Leipzig. Seit den frühen 1990er Jahren moderiert er regelmäßig Radiosendungen und weiß deshalb auch zu den schönen, alten Klavierstücken der frühen Zeit viel zu erzählen. Zu hören sind Lieder und Geschichten aus der ganz frühen Zeit des Blues- und Boogie Pianos. Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 12,--/ 15,-- € *) https://youtu.be/TcBo-u-4CGk

Bastian Korn & friends

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Bastian Korn ist vielen Besuchern des topos und auch von Streetlife und dem Musikfest vor dem topos bereits bestens bekannt. Mit Toby Sauter spielt er nun im 14. Jahr Monat für Monat (nur durch die Corona-Pandemie unterbrochen) immer wieder mitreißende Konzerte. Sein Bruder Benny ist seit vielen Jahren auch ein fester Bestandteil dieser Abende geworden. Also, auf die nächsten 14 Jahre Rock’n’roll, Boogie Woogie und ne menge Spaß. Wie immer dabei: Benny Korn, Toby Sauter und mit Sicherheit der ein oder andere Gast. Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 7,-- € https://youtu.be/uSFzMw-e1WU

Vanesa Harbek Band

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Vanesa Harbek – Die Queen des Latin Blues Trifft man sie irgendwo in ihrer Wahlheimat Berlin, sieht man es der sympathischen, jugendlichen Dame auf den ersten Blick nicht an, dass man soeben der Königin des Latin-Blues begegnet ist, denn Vanesa Harbek wirkt fast etwas schüchtern und zieht mit ihrer bemerkenswert positiven Ausstrahlung jeden in ihren Bann. Doch wer sie einmal bei einer ihrer Shows erlebt hat, weiß, dass die 43jährige Musikerin eine wahre Löwin ist, die scheinbar mühelos, mit unglaublicher Power und Leidenschaft, die Bühne dominiert. Dabei war es zunächst alles andere als einfach für die Künstlerin aus Buenos Aires, in der Männer-dominierten Musikszene Argentiniens Fuß zu fassen, wo Kultur wenig bis gar nicht unterstützt wird und wo eine Handvoll Leute das Ruder fest in der Hand hält und darüber entscheidet, wer wie weit kommt. Doch Vanesa, die seit ihrem 7. Lebensjahr klassisches Klavier spielt und mit 11 Jahren, nach dem Hören einer Eric Clapton Schallplatte, dem Blues verfiel und beschloss, Gitarristin zu werden, kämpfte sich durch. Sprüche ihrer südamerikanischen Musiker-Kollegen wie „Was willst Du denn als Frau hier auf der Bühne?“ sah Vanesa von Anfang an als Herausforderung und der Kommentar „Du spielst wie ein Mann“ eines männlichen Konzertbesuchers […]

No!Plush

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

"Sind wir zu laut, seid ihr zu plüsch !" Bei No!Plush – mehrfacher Gewinner des Deutschen Rock- und Pop Preis – ist der Name Programm: Keine weichgespülten Popsongs, sondern erdige Rock-Cover, das ist die musikalische Spielwiese des Quartetts aus Köln. Alle Musiker der Band haben sich ihre musikalischen Sporen bereits in zahlreichen anderen Bands aus NRW verdient und mit No!Plush ein rockiges Zuhause gefunden, in dem vor allem rockige Versionen bekannter Song gecovert werden. Hierbei thront die markante Rock-Stimme der Sängerin Sylvia über den treibenden Grooves der Rhythmusgruppe bestehend aus Marco (Bass) und Wollo (Schlagzeug) und wird stilvoll durch die Fingerakrobatik des Gitarristen Marco garniert. Denn auf eins kann man sich bei No!Plush immer verlassen: Sie blieben ihrem Motto treu - Sind wir zu laut, seid ihr zu plüsch ! No!Plush - Preise beim Deutschen Rock- und Pop Preis: 2019: Beste Cover/Revivalband (3. Platz) 2019: Bester Bassist (2. Platz) 2020: Beste Cover/Revivalband (2.Platz) 2020: Bester Bassist (3. Platz) 2020: Beste Rocksängerin (2. Platz) Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 7,--/ 9,-- € *)  

Riccardo Grosso Blues Band

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

"...eine solide Vierer-Combo, die wilden Blues spielt..." Auftritte auf Festivals und in Clubs in ganz Europa, mit Alben die in den Radiostationen weltweit gespielt werden, begeisterten Kritiken von Magazinen (wie Soulbag, JazzNMore, Bluesmagazin, Blues Matters!) und legendären Künstlern (wie Charlie Musselwhite) klingt die Riccardo Grosso Blues Band nicht wie eine neue italienische Blues Band: Es ist eine Band erfahrener Musiker, die soliden Blues-Sound mit einem „Twist" liefern. Die RG Blues Band teile die Bühne gemeinsam mit Künstlern wie der Original Blues Brothers Band, Eddy Taylor Jr., Lurrie Bell , um nur einige zu nennen. Was Sie hier bekommen werden ist eine solide Vierer-Combo, die wilden Blues spielt, mit einem traditionellem Sound, der in die Gegenwart übertragen wird, wo die Musik groovt und der Blues heult. „DAS IST UNGLAUBLICH!“ Charlie Musselwhite "SEINE HARMONIKA… DIREKT AUS DEM HERZEN. BRAVO!" DALE SPALDING (Canned Heat) Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 18,-- € https://youtu.be/DBhHd87AbgM  

Couchpop

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Kreative Arrangements mit authentischen deutschen Texten. Das ist das Markenzeichen von „Couchpop“ aus Düsseldorf. RockPop mit akustischen Gitarren, Cello, Mandoline, Bass und Schlagzeug. Getragen von Kirsten Bölkes unverwechselbarer Stimme ist Couchpop mal laut, mal leise, gefühlvoll, oft bissig, aber vor allem immer voller Energie. Ihre Geschichten liefern den besonderen Blick auf das scheinbar Alltägliche und nennen treffsicher die Dinge beim Namen, immer mit einem Augenzwinkern. Frisch im Gepäck hat die Band ihre neue CD „Hauptgewinn“. Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 7,--/ 9,-- € *) https://youtu.be/sM69PIy5mfQ

LEVLIEST. Musik in Leverkusen. Eine literarische Spurensuche.

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Mit den Autorinnen Regina Schleheck und Ellen Lorentz im „topos“ mit musikalischer Begleitung der Band „breeze“ Die Autorinnen Ellen Lorentz und Regina Schleheck berichten und lesen Texte über Musik in Leverkusen, insbesondere das unermüdliche Engagements Jazzbegeisterter, die Menschen aus unterschiedlichsten Ecken der Welt zusammenbrachten. Erfahren Sie mehr zur Geschichte des Jazz in Leverkusen und seine Protagonist*nnen. Den musikalischen Teil des Abends gestaltet die Band „breeze“: Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 12,-- €

Ely & The Good Boys

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Nach der positiven Resonanz der Tour 2022 gehen die 4 international erfahrenen Musiker.innen um Sängerin/Gitarristin Elena Ley auch in 2023 wieder auf eine ausgedehnte Tour unter dem Motto „Away from Home 2023“. Die GOOD BOYS grooven und rocken, dass es eine wahre Freude ist und ELY setzt dem Ganzen mit ihrem Gesang die Krone auf. Eigenes Material vermischt sich in ihrem abwechslungsreichen Set mit Klassikern, die die Band auf ihre eigene Weise interpretiert. Alles getreu ihrem Motto: "The Blues is our business". Im Gepäck hat die Band ihre erste CD, die 2022 veröffentlicht wurde, sowie neue Songs, die rechtzeitig zur Tour in allen digitalen Plattformen erhältlich sind. Die „Away from Home 2023“-Tour führt sie für zahlreiche Termine nach Deutschland und Belgien. Vorbeikommen, anhören, genießen. Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 10,--/ 12,-- € *) https://youtu.be/hemrfxzF6EQ

RALF HERMANNS & BAND – HOMMAGEN

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Ralf Hermanns ist seit 35 Jahren als Sänger und Gitarrenspieler mit unterschiedlichsten Musikern und Bands unterwegs (SevenAb, TakeSix, TwoManGroup oder mit Reiner Lützenkirchen als Back To The Roots). In seinem Konzert „Hommagen“ präsentiert er zusammen mit seiner Band, Songs aus unterschiedlichen Genres und verschiedenen Jahrzehnten. Musik von Künstlern, die viele von uns begleitet und geprägt haben und an die man sich gerne erinnert. Auf der Playlist stehen Songs unter anderem von Neil Young, Pink Floyd, Cat Stevens, U2, Bob Dylan, John Denver und viele weitere Überraschungen. Ein entspannter Musikabend mit tollen Songs, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 10,--/ 12,-- € *)

Stiller Hans

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Rock in den Mai Es singt: Marcus Wiertz Es trommelt: Lars Weskott Den Bass bedient: Ralph Liebig Die Gitarren spielen: Rainer Maas & Michael Grützner Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 7,-- €

N.I.C

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Nothing in Common Der Schwerpunkt im Programm der Leverkusener Formation N.I.C liegt auf der eigenen Interpretation bekannter und nicht ganz so bekannter Songs von vielen unterschiedlichen Künstlern. N.I.C pflegt den soliden, handgemachten Sound ohne modischen Schnickschnack, geprägt durch die exzellente Stimme von Frontfrau Carolin Beca, getragen durch die groove-gierige Rhythmusgruppe von Andreas Schwandt (git), Jupp Thomas (bs), Michael Kempkes (dr), Michael Sommer (key) und auf den Punkt gebracht durch die Bläsersätze von Nikolai Loth (trp), Peter Gotzmann (tenor-sax) und Thomas Jung (pos). Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 10,--/ 12,-- € *)

Crosstown Crew

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Journey from Blues to Rock and more . Der Sänger-Gitarrist Frank Molitor und der Bassist Harald Deus sind seit vielen Jahren eine eingegroovete Blues und BluesRock Einheit. Sie spielen jetzt mit ihrem neuen Drummer "Mo" zusammen, der die richtige Ergänzung ist, um Songs von Rory Gallagher, Cream, Jimi Hendrix bis hin zu den Beatles zu interpretieren. Wer Blues aus der Seele und schnörkellosen groovigen Bluesrock mag wird sich vom Spaß und Feeling der Band anstecken lassen. Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 7,--/ 9,-- € *) https://youtu.be/R7hkpjAAdzk

RYAN TENNIS (US)

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Singer-Songwriter/Folk/Cumbia Die Mischung aus Folk, Rock und Soul entzieht sich einer klassischen Kategorisierung, sondern reflektiert die Erfahrungswelt eines echten Kosmopolit. Denn Ryan Tennis ist in den letzten 12 Jahren eigentlich überall gewesen. Und dort auch aufgetreten. Bis zu 200 Konzerte gibt der gebürtig aus Philadelphia, Pennsylvania stammende Musiker pro Jahr und das auf Bühnen in den USA, Europa, Asien und Australien. Einen besonderen Bezug hat Tennis allerdings zu Südamerika. Regelmäßig bespielt er den Kontinent zusammen mit der Latin Grammy Award nominierten Band El Caribefunk. Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 10,--/ 12,-- € *) https://youtu.be/MLJ4noS5fKg

Bastian Korn & friends

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Bastian Korn ist vielen Besuchern des topos und auch von Streetlife und dem Musikfest vor dem topos bereits bestens bekannt. Mit Toby Sauter spielt er nun im 14. Jahr Monat für Monat (nur durch die Corona-Pandemie unterbrochen) immer wieder mitreißende Konzerte. Sein Bruder Benny ist seit vielen Jahren auch ein fester Bestandteil dieser Abende geworden. Also, auf die nächsten 14 Jahre Rock’n’roll, Boogie Woogie und ne menge Spaß. Wie immer dabei: Benny Korn, Toby Sauter und mit Sicherheit der ein oder andere Gast. Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 7,-- € https://youtu.be/7dlnY3NJvRQ

Double Mission

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

...First there was the Blues but..., das ist das Motto des Sänger-Gitarristen Frank Molitor und dem Bassisten Harald Deus. So ist auch die Herangehensweise in akustischer Form ihre Songs “rüberzubringen“. Die Liebe zum Blues treibt beide an. Von dieser Basis aus interpretieren die beiden Klassiker von Eric Clapton , Rory Gallagher den Beatles und anderen mal bluesig mal rockig mit Leidenschaft und Spaß! "We hope you like it!"   Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 7,--/ 9,-- € https://youtu.be/0wKoU6qaeWI

Andreas Diehlmann Band

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Andreas Diehlmann Band - Diehlmann a real Deal! Der in Kassel lebende Andreas Diehlmann ist ein deutscher Bluesgitarrist und Sänger. Er studierte klassische Gitarre an der Musikakademie Kassel und arbeitet hauptsächlich als Studiomusiker und Produzent. 2017 gründete Diehlmann die nach ihm benannte Bluesrockband, die sich durch ihre straighte Art in kürzester Zeit eine beachtlich Fangemeinde erspielen konnte. Die letzten drei Alben der Band erreichten alle Platz 1 der amazon Bluescharts und hielten sich teils mehrere Monate in den Top 10. Ihr zweites Album "Your Blues Ain't Mine" war 2019 bei den German Blues Awards als bestes Bluesalbum Deutschlands nominiert. Im Oktober 2021 veröffentlicht die Band mit "Them Chains" ihr fünftes Studioalbum. Wie alle Alben des Powertrios wurde es in Diehlmanns hauseigenem Mountain Meadow Studio produziert. Wie eine gut geölte Maschine arbeitet sich die Band durch ihre Eigenkompositionen, die stark im traditionellen Blues verwurzelt sind, aber doch eine ganz eigenständige und moderne Note aufweisen. Jörg Sebald am Bass und Tom Bonn an den Drums bilden das rhythmisch dynamische Fundament des Powertrios um den Ausnahmegitarristen Andreas Diehlmann. Im September 2022 gewann die ADB den German Blues Award in der Kategorie Band. Bluesnews.de schreibt: ... Das ist sehr gut gemacht und knallt gewaltig. […]

Klaus der Geiger & Marius Peters

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

"Leben ist schön" „Klaus der Geiger“ ist eigentlich ein viel zu eingeschränkter Name für dieses Phänomen, das mit bürgerlichem Namen Klaus von Wrochem heißt. „Klaus der Konzert-Violinist“, „Klaus der Kämpfer für soziale Gerechtigkeit“ oder Klaus der Komponist“ – diese Bezeichnungen umreißen sein Wirken sicher besser. Bleiben wir also bei „Klaus dem Geiger“, denn unter diesem Synonym ist er nicht nur in Köln, sondern, ja, sagen wir es ruhig: weltweit bekannt – nach Auftritten z.B. in den USA, in Weißrussland und Japan. Seit gut 40 Jahren steht der Name für virtuoses Geigenspiel und sozialkritische Texte. Kaum eine Fußgängerzone, die er nicht bespielt hat. Für sein Lebenswerk schon längst geehrt, ist dies für ihn längst kein Grund, leiser zu werden oder sich gar zur Ruhe zu setzen. Im Gegenteil. In vielen Musikprojekten und Formationen setzt er seine kreative Vielfalt mit immer neuen Aspekten um. So wundert es nicht, dass einer der bekanntesten Straßenmusiker Deutschlands auf Marius Peters trifft, den bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Gitarristen der Kölner Musikszene. Seit fünf Jahren touren beide zusammen durch ganz Deutschland und spielen auf den großen und kleinen Bühnen. Jedes Konzert ist ein besonderes und einzigartiges Erlebnis. Mal begleitet der eine mit seiner Gitarre, mal der […]

Anna Smyrk

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Anna Smyrk - Singer, Songwriter and Storyteller Mit einer Stimme, die der Rolling Stone als "wirklich erstaunlich" bezeichnete, beweist sich Anna Smyrk als kraftvolle Sängerin, Songschreiberin und Geschichtenerzählerin. Ihre Songs sind hymnische Indie-Bomben, die sowohl Wortnerds als auch Pop-Aficionados gleichermaßen begeistern. Anna hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich, mit Höhepunkten wie Tourneen durch Nordamerika und Europa, offiziellen Showcases bei NXNE (Kanada), Folk Alliance International (USA) und Live at Heart (Schweden) und den Aufnahmen einer neuen EP in Nashville mit dem preisgekrönten Produzenten Jake Finch (Lucy Dacus). Mit ihrer All-Star-Band - Alex Burkoy (Tinpan Orange), Holly Thomas (Quivers, Husky, Freya Josephine Hollick) und Loz Irwin Ray (Belly Savalas) - hat Anna zahlreiche Tourneen in ganz Australien absolviert und wird diesen Sommer auf den Bühnen des Port Fairy Folk Festivals und des Woodford Folk Festivals zu sehen sein. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 12,--/ 15,-- € *) https://youtu.be/716dTESGtfs

TRISTAN

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

JAZZ/FUNK/SOUL. High energy grooves with the great warm sound of the 70´s – wherever people love funky stuff. TRISTAN aus den Niederlanden kommt mit Feel-Good Vintage Acid Jazz Grooves zurück und geben einen leckeren Nachschlag. Toller Funky Groove von einigen der besten zeitgenössischen Pop- / Jazzmusiker aus Europa. Es schwer sich nicht zu bewegen, denn die Band mit ihrem Power Sound, Groove und der Stimme von “perfect girl” Sängerin Jaycilee begeistern das Publikum.Ihr Markenzeichen: Solide Grooves, druckvolle Arrangements, funky Rhythm-Guitars, Hammond, Fender Rhodes und Synthesizer Sounds sowie eine heisse Rhythm-Section, die seit Jahrzehnten zusammen spielt. – All dies untermauert den atemberaubend schönen und gefühlvollen Gesang von Sängerin Jaycilee. Hier kommt der großartige warme Klang der 70er Jahre mit einer frischen Brise von Einflüssen aus der Gegenwart zum Ausdruck. Während Tristans Musik an Bands wie Tower of Power, Snarky Puppy oder klassische Acid Jazz-Acts wie Incognito und The Brand New Heavies erinnert, die alle energiegeladene Grooves produzieren, zeichnet sich TRISTAN durch die hohe Qualität der Kompositionen und Arrangements aus. Musikgenuss pur! Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 15,-- € https://youtu.be/vCtPX8gwcrU    

U2 Tribute Band

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

The Reason is LOVE Vor über einem Jahrzehnt gründete sich die U2 Tribute Band theU2s und spielte bis heute über 250 meist ausverkaufte Konzerte und Gigs in Live-Music-Clubs, Irish Pubs, Musik Kneipen, Rock-Bühnen, Jazz Klubs, auf Open Airs, Stadtfesten und Festivals und vereinzelt sogar in Wohnzimmern von Hardcore-U2-Fans in ganz Deutschland, Benelux und Frankreich.   Die 4 erfahrenen Musiker bringen Hits aus mehr als 4 Jahrzehnten Rockgeschichte der irischen Mega-Band „U2“ in einer einzigartigen Tribute-Show auf die Bühne. Authentischer U2-Sound und – Look sorgen für ein einmaliges Band-Erlebnis, das dank einer guten Portion Individualität und Spontaneität der Akteure nicht nur eine einfache Kopie ist. Immer wieder berichten Zuschauer, dass sich während der Konzerte „die Atmosphäre im Raum veränderte“. Und genau das hat sich die Band zur Aufgabe gemacht … Beim Publikum für ein Gänsehaut-Feeling zu sorgen und jeden Konzertabend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 12,-- € https://youtu.be/-yQSK4JaBkA  

MixXxit – Cover Rock

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

MixXxit, DIE Rockband aus Burscheid MixXxit bietet eine abwechslungsreiche Reise durch die Rock- und Poplandschaft… Das Beste aus den 70ern bis heute haben sie im Programm: Von Alice Cooper, über Bon Jovi und Guns 'n' Roses bis zu Queen und ZZ Top. Cover Rock vom Feinsten, auf Deutsch und Englisch. Manchmal nah am Original, manchmal auch ein kleines bisschen rockiger! MixXxit hat alles im Gepäck, was man für eine gute Party braucht. Also: Einfach vorbeikommen, Spaß haben und mit einem wohligen Gefühl in den Ohren wieder nach Hause fahren… MixXxit rockt! Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 7,-- € Foto: © Mauro Bellissimo https://youtu.be/Mvf0E8c1SJs

Bayer Blasorchester

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Open Air vor dem topos Am 20. Juni 2023 ist es wieder so weit: Das Bayer-Blasorchester Leverkusen spielt erneut ein Open Air Konzert vor dem topos. Die ca. 45 MusikerInnen des Orchesters freuen sich darauf, das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm zu begeistern. Das Bayer-Blasorchester Leverkusen ist das älteste kulturelle Ensemble der Bayer AG und wurde vom heutigen Ehrendirigenten Pierre Kuijpers zu einem sinfonischen Blasorchester auf Spitzenniveau geformt. Im November 2021 übernahm Tobias Schütte das Orchester als Nachfolger von Pierre Kuijpers und damit neuer musikalischer Leiter. Er konnte sich dem begeisterten Publikum bereits im letzten Jahr vorstellen. Beginn 19.30 Uhr  Eintritt frei https://youtu.be/ukRxSI2DaiM

Bastian Korn & friends

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Bastian Korn ist vielen Besuchern des topos und auch von Streetlife und dem Musikfest vor dem topos bereits bestens bekannt. Mit Toby Sauter spielt er nun im 14. Jahr Monat für Monat (nur durch die Corona-Pandemie unterbrochen) immer wieder mitreißende Konzerte. Sein Bruder Benny ist seit vielen Jahren auch ein fester Bestandteil dieser Abende geworden. Also, auf die nächsten 14 Jahre Rock’n’roll, Boogie Woogie und ne menge Spaß. Wie immer dabei: Benny Korn, Toby Sauter und mit Sicherheit der ein oder andere Gast. Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 7,-- € https://youtu.be/7dlnY3NJvRQ

AEONLICHT

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

AEONLICHT ist eine deutschsprachige Künstlerin, die 2022 ihre erste Single "Sieg ohne Gewinn“ veröffentlicht hat. Die Sängerin hat etwas zu sagen und das lässt sich hören. Selbstbewusst, manchmal wehmütig und vor allem ausdrucksstark. Deutscher Indie Pop aus Köln. Das AEON, eine Trumpfkarte im Tarot, steht für Einsicht und Erkenntnis. Wer die Tarotkarte zieht, dem wird statt Anklage Verständnis vorausgesagt. Die Sängerin der Band zieht in ihren Songtexten mit sich selbst ins Gericht, indem sie innere Konflikte oder äußere Missstände in Poesie verwandelt. Vom italienischen Vornamen der Sängerin Lucia, übersetzt "die Leuchtende", leitet sich das LICHT ab. Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 10,-- € https://youtu.be/8EX9gxezHxk

Muddy What?

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Fabian Spang - git, voc Ina Spang - git, mandolin Michi Lang - dr, bass „Wenn man ein Beispiel für fesselnde Bühnenpräsenz gepaart mit feinstem Können erleben will, dann ist man bei Muddy What? genau richtig. So kann man das nur selten erleben.“ (Münchner Merkur) MUDDY WHAT? steht für New Blues: Mit einem atemberaubenden Mix aus Tradition und Innovation katapultiert MUDDY WHAT? den Blues charmant ins Heute. Die Geschwister Fabian Spang (Gesang & Gitarre) und Ina Spang (Mandoline) sowie Michi Lang (Bass) gehören zu den jüngsten und gleichzeitig fleißigsten Livemusikern Deutschlands. Ihre Musik ist flippig, facettenreich und mittlerweile bereits hochgradig ausgezeichnet. Auf der „Spider Legs Tour 2023“ bereist das Trio internationale Bühnen und Festivals, macht dabei u.a. Halt in Schweden, Norwegen, Frankreich, Portugal etc. und begeistert sein Publikum weltweit mit erfrischendem und einzigartigem Sound. Nicht nur, weil MUDDY WHAT? bei der „German Blues Challenge 2021“ zur besten deutschen Bluesband gekürt wurde, gelten sie als Shooting Stars der Livemusikszene. Das Trio überzeugt neben technischem Können vor allem mit viel Gefühl, Spielfreude und Energie. „Niemand spielt den Blues schöner“, schreibt die Presse über die Geschwister Spang und ihren Bassisten bzw. Schlagzeuger Lang. Dabei immer unverwechselbar: Der brillante Sound von Inas Mandoline. Einlass […]

BluesRockBuddies

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Michael Schmettkamp - Gitarre, Gesang, Mundharmonika Hans Schmitz - Gitarre, Gesang Ansgar Macke - Rhythmus Michael Schmitz-Prediger - Bass Die Musiker, bestehend aus Ansgar Macke (Rhythmus), Michael Schmitz-Prediger (Bass), Hans Schmitz (Gitarre, Gesang) und Michael Schmettkamp (Gitarre, Gesang, Mundharmonika) spielen ein vielfältiges Programm mit Songs von u.a. E. Clapton, Eagles, Elvis, J.J. Cale, B.B. King, Westernhagen, V. Morisson, C. Berry. Mit ihren akustischen Versionen der Songs begeistern sie immer wieder ihr Publikum und animieren zum Mitsingen und Tanzen. Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 10,--/ 12,-- € *) https://youtu.be/uMUF08xHW4I

Blue George Trio

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Blues, Goove & Kurzgeschichten Unterwegs „… zwischen King und Sco“ beschreibt den Sound des deutsch-italienischen Blues & Groove-Trios um den Gitarristen und Sänger BLUE GEORGE schon ziemlich exakt. Der in Italien aufgewachsene und nun in Köln ansässige Künstler erzählt kurze Geschichten aus dem Alltag und verbindet sie mit erdigen Blues-Songs, coolen Funk-Grooves und eleganter Jazz-Harmonik zu einem abwechslungsreichen Programm. Mit seinen beiden exzellenten Mitstreitern TILL BRANDT (Bass) und RALF NACKOWITSCH (Drums) bietet er ausnahmslos Eigenkompositionen, mal rasant, mal „laid back“, aber immer melodisch und voller Energie! Geboren in Mailand (Italien) wuchs Blue George im musikalischen Elternhaus mit Songs von Duke Ellington, Ray Charles, Chuck Berry und Adriano Celentano auf. Im Alter von 15 Jahren siedelte er nach Deutschland über und fand schließlich in Köln seine zweite Heimat. Er nutzte jede Gelegenheit, um auf die Bühne zu kommen, nahm Jazz-Unterricht (Axel Zinowsky/Münster, Frank Haunschild/Köln) und flog für Workshops nach New York. In den USA entdeckte er seine Leidenschaft für den Blues und Jazz der "alten Meister", insbesondere t-bone Walker, B.B. King und Albert Collins, die neben Jazzern wie Wes Montgomery und John Scofield sein Gitarrenspiel stark geprägt haben. Die Veröffentlichung der ersten beiden CDs "in between" und „Blues & Groove “ […]

MARKUZ WALACH

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

GROOVE & BLUES Der Performer, Perfektionist, Rolling Stone, Virtuose und Lebensphilosoph wäre wohl einer der renommiertesten Solokünstler Europas, wenn ihm Ruhm und soziale Medien nicht so egal wären. Wer ihn nicht selbst gehört und gesehen hat, hält das, was MARKUZ WALACH aus seiner Stimme, seinen Instrumenten und Gebrauchsgegenständen rausholt, für unmöglich. Und was kommt dabei raus? Funky Rhythm & Blues Pop? Rock N' Roll mit swingin' Soul Flavour? Hm... Wenn sich das, was hier auf die Bühne kommt, in eine Schublade stecken ließe, könnte es nicht das sein, was es ist: etwas aus Stil- übergreifenden Einflüssen, das etwas mitreißendes schafft, das es vorher noch nicht gegeben hat. Sein Ding eben. Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 13,-- € https://youtu.be/H08l-87QLu4

Whiskey On Valentines

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Die Stimme knochentrocken wie ein 50 Jahre alter Single Malt Whiskey, die Wandergitarren übersteuert, die Kickdrums fett und eine Blues-Harp Marke Sonderklasse. Das Duo Whiskey On Valentines kommt minimalistisch, dreckig - von zerbrechlich bis hochexplosiv daher. Bei Ihren Geschichten über Nutten, Dämonen, Alkoholexzessen, Liebe oder einfach nur über eine Fliege sucht man musikalische Schnörkel oder Schleifchen vergebens. Dafür scheint alles mehr oder weniger mit einem Augenzwinkern versehen zu sein. Sie selbst bezeichnen Ihren Stil als Krautblues. Nach Ihren ersten kleineren Touren durch Deutschland und der Schweiz hat das Duo in 2018 sein Debut-Album veröffentlicht. Mit „Highborn Girl“ gelang Ihnen ein furioses Erstlingswerk, das die Fachpresse sichtbar beeindruckte. Mit jeder Menge Lorbeeren bedacht spielten WOV dann längere Touren auch in den angrenzenden Nachbarstaaten bis sie schließlich von der Pandemie ausgebremst wurden. Whiskey On Valentines veröffentlichten im Januar 2021 dann ihr zweites Album "Scarecrows and Moondogs" mit dem sie zum Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert wurden. Peter Stahl sorgte mit der Rockband "Stahl" in den 90er Jahren für Furore. Er spielte Anfang der Nuller Jahre mit dem Ex-Nina Hagen Band und Spliff Bassisten Manne Praeker und mit dem Ex Spliffer Potsch Potschka. Sänger und Harper Diddy "Theuderich" Metzger, geboren in einem Taxi […]

T. G. Copperfield & Ben Forrester

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

„Out in the Desert” - Tour 2023 Wer auf der Suche nach authentischen amerikanischen Gitarren-Sounds ist und ein Herz für Rock'n'Roll und Americana hat, kommt an T.G. Copperfield und Ben Forrester nicht vorbei. Songwriter, Gitarrist und Sänger Tilo George Copperfield ist ständig auf der Suche nach dem nächsten Song und kann mit neun Soloalben bereits auf ein respektables Werk zurückblicken, welches als treibende Kraft der Südstaaten-Bluesrocker 3 Dayz Whizkey seinen Anfang nahm. Der New Yorker Bluesrock-Gitarrist Ben Forrester hat in den letzten Jahren mit Bands wie der Allen-Forrester Band, Jade MacRae (Joe Bonamassa/Jimmy Barnes), Jonah Smith oder Paulie Cerra (Larry Carlton) die europäischen Bühnen unsicher gemacht. Mit ihrem brandneuen Album „Out in the Desert“ haben sich die beiden für ein gemeinsames Projekt zusammengetan. Das Album lebt von ihrer geteilten Liebe zum Blues und den Geschichten und Klängen der amerikanischen Südstaaten. Ein staubiges und atmosphärisches Werk mit Suchtpotential, das durch die Gitarrenarbeit Forresters und dem Songwriting Copperfields das Beste beider Künstler in sich vereint. Im Frühjahr und Sommer 2023 sind sie mit ihrer Band auf Tour unterwegs und bringen das neue Album live auf die Bühne: dichtes Songwriting, Twin-Gitarrenriffs und eine jam- und spielfreudige Band versprechen einen Konzertabend wie gemacht für […]

Live Acoustic Chart Show

Topos Hauptstraße 134, Leverkusen

Das „Acoustic Duo“ ist ein Cover Projekt mit dem Sänger und Gitarristen Werner Weimar & Matthias Poth am Saxophon. Das Programm besteht aus ROCK & POP CLASSICS der 70er/80er/90er, vorgetragen mit kraftvoller und ausdrucksstarker Stimme! Multiinstrumentale Einlagen, tanzfreudige Beats, dazu ein emotionsgeladenes Entertainment, kombiniert mit einer gewaltigen Spielfreude zwischen den beiden Musikern! Das lässt jedes Konzert zu einer MitSingTanzParty werden und garantiert ein begeistertes Publikum! Folgende Hits tragen zur guten Stimmung bei: Sunny, Ain`t no sunshine, Imagine, Black magic woman, With or without you, I shot the sheriff, No woman no cry, Proud Mary, Nutbush City Limits, Have you ever seen the rain, We will rock you, Wonderful tonight, Superstition, Sweet home Alabama, Take me home, Sweet dreams, Simply the best, What´s up, Every breath you take, Stand by me, Unchain my heart, You can leave your hat on und viele mehr…! Einlass 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 7,-- € https://youtu.be/6_2w8NWPN-8

Der Kalender Veranstaltungen