VERANSTALTUNGSKALENDER

Pause & Alich

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Das Weihnachtsspezial Da stehn sie nun, unsere beiden Vereinsphilosophen Fritz und Hermann, wie Ochs und Esel an der Krippe. Denn alle Jahre wieder, mitten hinein, genau zwischen den 11.11. und Aschermittwoch, mitten hinein in die schönste Zeit des Jahres schiebt sich gnadenlos das Weihnachtsfest. Und gleich darauf der Jahreswechsel. Zeit der Päckchen und Zwischen-Bilanzen. Und Fritz und Hermann nutzen sie wie jedes Jahr. Sie folgen einem tausendfachen Wunsch, und das ohne Rücksicht darauf, welchen Gefahren sie sich dabei auch aussetzen mögen zu Zeiten von Krieg, Hitzeschutzplan und Heizungsterror – man weiss doch nie, was drin ist in den Päckchen! – und packen aus! Päckchen für Päckchen. Päckchen mit Liedern, Ideen und Vorurteilen, Resten vom Weihnachtsmarkt. Beliebtes, Böses, Altes wie Neues und natürlich wie immer auch Antworten auf Fragen, die eigentlich niemand gestellt hat. Fritz und Hermann, das sind die beiden Bonner Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich. Seit 1984 präsidieren sie alljährlich die alternative Bonner Karnevalsrevue „PINK PUNK PANTHEON“, die 30 Jahre lang im WDR-Fernsehen übertragen wurde, monatelang ausverkauft und republikweit beliebt ist. Neben dem „Weihnachtsspezial“, das sie jedes Jahr vollkommen aktualisieren, haben die beiden in 25 Jahren 11 Kabarettprogramme (zuletzt „Alles Neu!“) auf die Kleinkunst- und Stadthallenbühnen dieser Republik […]

Silje Nergaard & Espen Berg

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Weihnachten mit Silje Nergaard und Espen Berg Silje Nergaard gehört zu den erfolgreichsten europäischen Jazzsängerinnen. Schon als 16-Jährige trat sie 1982 auf dem Molde Festival in ihrem Heimatland Norwegen mit der verwaisten Band von Jaco Pastorius auf. Kein Geringerer als Pat Metheny verhalf ihr zu ihrem ersten Plattenvertrag. Seit ihrem Debütalbum „Tell Me Where You’re Going“, mit dem sie 1990 die Charts erklomm, ist sie aus der genreübergreifenden skandinavischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Sie zählt zu den ganz wenigen Protagonistinnen des Jazz, die sich auch in der Popwelt großer Beliebtheit erfreuen, denn jede Art von Scheuklappen sind ihr fremd. 2019 wagte sie eine musikalisch sehr fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Weltklasse-Pianisten Espen Berg. Gemeinsam laden die beiden nun zu einem intimen Abend mit Liedern aus Siljes Weihnachtsalbum „If I Could Wrap up a Kiss“, sowie ausgewählten Songs aus ihrem umfangreichen Musikkatalog. Darunter die größten Hits „Be Still My Heart“, „The Waltz“, „Japanese Blue“ und „Tell Me Where You´re Going”. Espens spielerische und dynamische Virtuosität unterstützt Siljes wunderschöne sanfte Stimme und lässt sie in einer weihnachtlichen Klangwelt erstrahlen. Herzlich willkommen zu einem stimmungsvollen Konzert voller Musik, perfekt für die festliche Jahreszeit. Vorverkauf: 29,00 Euro Abendkasse: 42,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 […]

Kasalla – Et Jitt Kasalla

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Et jitt Kasalla Für Musikfans landauf, flussab ist sie seit 2011 Kölns beliebteste und erfolgreichste Mundart-Band. Ein Status, den Kasalla fast sieben Jahre nach ihrer Gründung mittlerweile unangefochten einnehmen, nicht zuletzt aufgrund des Charterfolges ihres 2017 erschienenen Albums „Mer sin eins“. Das vierte Studioalbum der Band schaffte es auf Anhieb von 0 auf Platz 5 der deutschen Albumcharts und bescherte der Band somit nicht nur die erste Top Ten – Platzierung ihrer Karriere, sondern auch den aktuell höchsten Chartentry einer kölschen Band seit BAP im Jahr 1981.

Kasalla – Et Jitt Kasalla

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Et jibbt Kasalla Für Musikfans landauf, flussab ist sie seit 2011 Kölns beliebteste und erfolgreichste Mundart-Band. Ein Status, den Kasalla fast sieben Jahre nach ihrer Gründung mittlerweile unangefochten einnehmen, nicht zuletzt aufgrund des Charterfolges ihres 2017 erschienenen Albums „Mer sin eins“. Das vierte Studioalbum der Band schaffte es auf Anhieb von 0 auf Platz 5 der deutschen Albumcharts und bescherte der Band somit nicht nur die erste Top Ten – Platzierung ihrer Karriere, sondern auch den aktuell höchsten Chartentry einer kölschen Band seit BAP im Jahr 1981.

Improvisationstheater Springmaus

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Auf die Tanne fertig, los! Merry Christmaus Die deutschlandweit bekannteste Improvisationstheatergruppe Springmaus ist seit 1982 mit verschiedenen Live-Programmen in ganz Deutschland unterwegs. Erfolgreiche Comedians und Kabarettisten wie Dirk Bach, Bernhard Hoëcker, Tetje Mierendorf und Ralf Schmitz haben ihre Karriere als Ensemble-Mitglied der Springmaus begonnen. Bei der neuen Springmaus Weihnachtsshow geht es nicht weniger spektakulär zu, als wenn die heiligen drei Könige auf einer schneebedeckten Tanne sitzend den Kahlen Asten herunter rasen. Auf außergewöhnliche und einzigartige Weise stellen die Akteure des bekanntesten Improvisationstheaters Deutschlands auch in diesem Jahr das Weihnachtsgeschehen auf den Kopf. Die Geschenke: Spaß und Improvisation bis dem Weihnachtsmann die Ohren schlackern, angerichtet auf den heiligen Brettern, die die Welt bedeuten. Bestimmt schaut das Christkind auch noch vorbei. Vorverkauf: 30,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Miljö

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Mitsing-Tour 2023 Von der Schulbank auf die Bühne – musikalisch zueinander fanden die fünf Jungs von der Schäl Sick während ihrer gemeinsamen Schulzeit in Holweide. Den Kopf voll Melodie statt Unterricht spielten Nils, Max, Simon, Sven und Mike in diversen englisch- und deutschsprachigen Punkrock und Ska-Bands – bis sie schließlich 2012 in einer WG-Küche die Kölsche Band MILJÖ gründeten. Vorverkauf: 34,00 Euro Abendkasse: 40,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Martin Reinl & Carsten Haffke

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

UNTER PUPPEN Die neue Puppen-Comedyshow mit Wiwaldi, Kakerlak und dem alten Zirkuspferd Horst-Pferdinand. Es ist soweit! Fernseh-Hund Wiwaldi und seine Freunde präsentieren ihre neue Live-Show. Die Stars aus den TV-Kult-Hits „Die Wiwaldi Show“,„RTL Puppenstars“ und „Zimmer frei“ bieten ihnen die ultimative Lebenshilfe: Wie gehe ich damit um , wenn mein Kollege ein Jammerlappen ist? Oder meine Verwandtschaft nur aus Kakerlaken besteht? Wie finde ich die große Liebe? Und wie werde ich sie wieder los? Wenn Sie diesen Abend besuchen, wiehern sie am Ende genau so fröhlich wie ein altes Zirkuspferd. Martin Reinl und Carsten Haffke schlüpfen in 2 Stunden in mehr als 40 verschiedene Rollen und präsentieren Puppencomedy vom Feinsten. Vergessen Sie den Alltag und kommen Sie mit in ein Paralleluniversum voller Flausch und Rausch! Sie werfen einen Blick hinter die Kulissen des Fernsehpuppenspiels und werden Zeuge, wie jeden Abend eine nagelneue Show entsteht. Schließlich improvisieren die beiden Puppenspieler nach den Wünschen und Vorschlägen des Publikums. Natürlich sind das alte Zirkuspferd Horst-Pferdinand, die schüchterne Assistentin Charming Traudl und der bissige Kakerlak ebenfalls mit an Bord. Mit etwas Glück findet sogar das Ehepaar Flönz aus Nippes den Weg ins Theater. Aber Vorsicht: Der Abend ist nicht immer jugendfrei. Es sind betrunkene […]

Bad Penny feat. Reiner Lützenkirchen

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Zwei Stunden Irischer und Schottischer Folkrock Die Idee erwuchs aus den vielen Touren durch Irland und Großbritannien und dem Aufsaugen der alten Tradionales, die gerade zur Weihnachtszeit niemals fehlen dürfen. Weltweit sind Songs wie »Whiskey in The Jar« und »Loch Lomond« ein Begriff. Der Abend verbindet das Keltische mit dem Norddeutschen. Die vier Musiker sind echte Nordmänner, die einen Teil ihres Lebens auf See verbracht haben und teilweise noch verbringen. Sie stammen von alten Kapitänsfamilien ab, in derem Hause noch Platt gesprochen wurde. Was lag da näher, als diese Verbindung im Namen zu widerspiegeln? »Irish Scottish Wiehnacht« Unterstützt wird die Show vom Filmemacher Robert Kirschneck-Freihslich, der die Live Performance visuell untermalt. Bad Pennys Folkrock speist sich aus den klassischen Rockinstrumentarien wir Drums, Bass, Keyboard und Gitarre, durchkreuzt von Akkordeon- Klängen und der einzigartigen Folkstimme Ola Van Sanders. Vorverkauf: 29,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Jürgen Becker

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Die Ursache liegt in der Zukunft "So, da woll’n wir uns mal nen schönen Abend machen! Denn noch ist es ruhig. Aber jeder spürt: Das bleibt nicht so. Der Kapitalismus basiert auf unendlichem Wachstum. Doch wie soll das auf einem endlichen Planeten funktionieren? Das Finale unseres fossilen Feuerwerks kollabiert ausgerechnet mit einem China-Kracher. Selbst neoliberale Ökonomen zucken mittlerweile schuldig mit den Schultern und sprechen von Marktversagen. Haben wir’s verkackt? Ökologie & Ökonomie verwirbeln gewaltig unser Gewohnheitsrecht und unsere Nebenkostenabrechnung. Ein bahnbrechend zorniges Sturmtief kündigt sich an. Recken wir also die Hände zum Heizpilz und fahren nach der Party voll im SUV vor die Wand? Oder machen wir die Wende in ein genüssliches Leben voll Komischer Intelligenz?" Jürgen Becker entwickelt den optimalen Optimismus ohne Opiate und holt uns alle unter seine warme Decke. Dort wird genau recherchiert, was die Welt zusammenhält, wenn sie auseinander fällt – und wie es sich für alle so richtig rechnet, Sie jetzt zu retten. Sein Humor lüftet durch, hält das Zeitfenster auf Kipp und macht den Chancen Avancen. Man geht nach Hause und denkt: Da geht noch was! Vorverkauf: 30,00 Euro Abendkasse: 35,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Rafael Cortés Group and Dancer

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Flamenco in Concert Die Reise des Ausnahmemusikers Rafael Cortés beginnt 1973 im Ruhrgebiet. Am 21. Dezember wird er geboren und schenkt man der Legende seinen Glauben, kommt an diesem Tag entweder ein Bandit oder ein Musiker auf die Welt. Da Rafael einer spanischen Flameco-Dynastie entstammt, dauert es nicht lange, bis sein Großvater ihm die erste Gitarre baut. Wie besessen übt sich der junge Rafael Cortés an seinem neuen Instrument, stört Nachbarn und Freunde mit den lauten Klängen zu jeder Tages- und Nachtzeit. Was bis dahin aber niemand wissen konnte: Aus ihm soll bald schon einer der begnadetsten Gitarristen unserer Zeit werden! Im Schatten der Legende geboren, entscheidet sich Rafael also gegen den Banditen und lässt die Musik zu seiner Bestimmung werden. So beginnt er seine Karriere bereits mit 9 Jahren, als er anfängt bei verschiedenen Musikern auf der Bühne mitzuwirken. 1985 erlebt der damals 11-jährige Rafael seinen ersten kleinen „Durchbruch“. Jetzt ist nur er allein und seine Gitarre gefragt: Das erste Solokonzert! Von nun an entwickelt sich Rafaels Karriere rasant. Zahlreiche Konzerte, Studio-Aufnahmen und sogar Mitwirkungen in Hollywood-Produktionen schmücken Rafaels Vita. Damit ist es aber längst nicht getan: Viele Große Namen der Musikszene, wie zum Beispiel Carles Benavent, Al Di […]

Dr. Pop

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Hitverdächtig Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett. Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples und faszinierenden Musikfakten. Dr. Pop hat Medienwissenschaften und Popmusik studiert. In den vier großen Popmusikmetropolen dieser Welt: Manchester, Liverpool, Paderborn und Detmold. Anschließend promovierte er zum Thema Orientalismus in der Popmusik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er stand dabei sechs Jahre unter Polizeischutz. Er dachte zunächst wegen der Sprengkraft seiner Thesen, aber es lag daran, dass die Privatwohnung von Angela Merkel Tür an der Tür zu seinem Musikinstitut war. Dr. Pop steht auf der Bühne, produziert Videos und ist als Radiocomedian regelmäßig bei radioeins vom RBB zu hören. Seine wöchentliche Kolumne „Dr. Pops Tonstudio“ wurde von der Jury des Grimme-Instituts für den Deutschen Radiopreis als „Beste Comedy“ nominiert. Sein Buch „Dr. Pops musikalische Sprechstunde“ wurde im Heyne-Verlag publiziert. In Südkorea ist das Buch in einer koreanischen Übersetzung erschienen. In seinem Solo-Live-Programm „Hitverdächtig“ entschlüsselt Dr. Pop, mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung und auch ein Leben retten kann. Welche Musik macht schlau und welche geistig taub? Warum beißen sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz, wenn sie Heavy Metal hören? […]

Abgesagt Nizar

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Deutsch, aber lustig Warum spielen Araber kein Schach? – Weil die Dame sich frei bewegen kann! Sie fragen sich: Ist das lustig? Darf ich lachen? Zu Recht. Doch in einer Zeit, in der vor allem die Entertainment-Branche auf Eierschalen läuft, weil der Online-Mob nur darauf wartet anzugreifen, gibt es einen Mann – einen kleinen Mann –, der unbeirrt Witze auf Kosten anderer macht, aber vor allem auch über sich selbst: NIZAR. Seine berühmten Witze-Videos erfreuen Millionen von Fans in den sozialen Netzwerken, sein Podcast „Die Deutschen“ hatte bereits Platz 1 in den Spotify Comedy Charts erklommen und seine oft improvisierten Bühnenauftritte sind legendär. NIZAR ist bereit, gegen Humorpolizisten in die Schlacht zu ziehen, natürlich immer mit einem Augenzwinkern und dem nötigen Charme. Schon oft stand der Rheinländer vor dem medialen Lockdown seiner Social- Media-Kanäle, um dann doch beweisen zu können, dass er für das Richtige einsteht. Denn indem er alle gleich behandelt und bei ihm jede Gruppe ihr Fett wegbekommt, ist NIZAR die wahre Definition von Toleranz! “Die Menschen werden in dem Glauben gelassen, dass man die gleiche Meinung haben muss, um cool miteinander zu sein. Das sehe ich anders. Sich über jeden lustig zu machen, ist eine Form von […]

Lisa Feller

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Dirty Talk  Das ganze Leben ist ein Talk. Markus Lanz talkt, Sandra Maischberger auch und im Supermarkt bekommt man fürs Handy sogar den Aldi-Talk. Kein Wunder, dass Lisa Feller da auch noch ein Wörtchen mitzureden hat! Darum heißt das neue Programm der beliebten Comedy-Allzweckwaffe aus Münster auch „Dirty Talk“! Lisa Feller geht mit neuem Live-Programm „Dirty Talk“ auf Tour. Denn schmutziges Gerede hat gerade Hochkultur: In der Politik, in den sozialen Medien, in privaten Beziehungen – überall nur „Dirty Talk“! Übereinander, gegeneinander, miteinander. Es wird wütend kommentiert, übel gelästert und nur allzu gerne auch gehässige Lügen verbreitet! Ein gefundenes Fressen für die schlagfertige Lisa Feller, an der in den letzten Jahren kaum jemand vorbeigekommen ist, der lustiges Kabarett, witzige Comedy und sympathische Show-Auftritte im TV und auf Deutschlands Live-Bühnen verfolgt hat. Lisa guckt in „Dirty Talk“ natürlich auch unter die eigene moralische Bettdecke: Wie schafft eine alleinerziehende Mutter von zwei pubertierenden Jungs den Spagat zwischen Hausaufgaben, nachhaltiger Erziehung und den Wünschen nach einer Beziehung oder einer knisternden Affäre? Und wie redet „Frau“ mit „Mann“ darüber? Ist „Dirty Talk“ etwa die Sahne auf dem Kuchen der Begierde oder bereits die Gräte im Hals des Würgereflex? Was ist heißer? „Dirty Talk“ im […]

Björn Heuser

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Janz besinnlich – Kölsches Mitsingkonzert „Und das nicht nur zur Sommerzeit“ – nein, gemeinsam gesungen wird vor allen Dingen auch, wenn die Tage wieder kürzer werden. Und wenn wieder gemeinsam gesungen werden darf – denn gerade bei Mitsingformaten gibt es in Corona-Zeiten besondere Vorschriften. Die Gesundheit steht an erster Stelle, und so versichern Björn Heuser und sein Team, dass alle Konzerte auf Basis der jeweils geltenden Vorschriften nach bestem Gewissen durchgeführt werden. Der kölsche Mitsing-König Björn Heuser lädt erstmalig zur neuen Konzertreihe „Janz besinnlich…“ ein. Nur begleitet mit der Gitarre oder dem Klavier gibt es neben vielen kölschen Songs aus der Feder des Liedermachers auf die Ohren, außerdem wird es mitunter passend zur Jahreszeit auch mal weihnachtlich. Die ideale Einstimmung auf die stille Zeit! Björn Heuser, Jahrgang 1982, ist seit über zwanzig Jahren fester Bestandteil der Kölner Musikszene. Gemeinsame Auftritte mit Wolfgang Niedecken, Tommy Engel und anderen kölschen Größen gehören genauso zu seinem Portfolio, wie die beliebten Freitagskonzerte im großen Kölner Brauhaus „Gaffel am Dom“. Im Jahr 2019 knackte er erneut mit seinem eigenen Mitsingkonzert „Kölle singt“ den Besucherrekord der LanxessArena in Köln mit 20.220 Zuschauern. Im Rheinenergie-Stadion singt er regelmäßig bei Spielen des 1. FC Köln oder beim großen […]

William Wahl

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Nachts sind alle Tasten grau Ob Katzen und Kater Williams Wahlgesängen lauschen, ist nicht erwiesen, aber Menschen kommen nachweislich freudestrahlend aus den Soloabenden des Klavierkabarettisten William Wahl. Mittlerweile mehrfach preisgekrönt, präsentiert der Kopf der a-cappella Band basta mit „Nachts sind alle Tasten grau“ sein zweites abendfüllendes Programm. In diesem spannt er mit beeindruckender Eleganz und komödiantischem Feinsinn erneut den großen Bogen zwischen Kabarett und Kunst, Komik und Klavier. Dabei nimmt er sich sowohl der Tücken des Zeitgeists wie der großen und unveränderlichen Fragen des Lebens an. So schaut er mit liebevoll-spöttischem Blick auf die Feierfreudigkeit seiner Heimatstadt Köln, besingt auf herzergreifende Art und Weise Fahrerinnen weißer SUVs und kämpft in seiner solo-a-cappella-Nummer „Innenarchitekt*innen“ mit den Tücken des Genderns. Ohne dabei das wichtigste aller Themen zu vergessen – die Liebe, der er gleichermaßen rührende wie zartbitterböse Lieder widmet. Auf unvergleichliche Art und Weise verbindet William Wahl auch in „Nachts sind alle Tasten grau“ wieder das Komische mit dem Poetischen, die gedankliche Tiefe mit heiterer Leichtigkeit. Meisterlich! Vorverkauf: 27,00 Euro Abendkasse: 30,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr https://youtu.be/_6CieDwlMoY

ONKeL fISCH

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Der satirische Jahresrückblick mit dem Witzigsten aus 2023 WDR 2 Zugabe Pur Jahresrückblicksshow Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 alle sieben Tage in ihren hochgelobten Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke für’s Radio geht’s am Ende des Jahres zum siebten Mal auf lange Tour durch die Theater der Republik. Wer hätte das gedacht: Die Zeitenwende erzeugt 2023 eine Verkehrswende und Deutschland schickt Leopard Panzer in die Ukraine. Nach nur einem Jahr Diskussion – das muss dieses Deutschlandtempo sein. Die Chinesen sind schneller und umweltfreundlicher. Sie schicken Wetterballons in die USA. Sehr zum Ärger von Volker Wissing, denn die Ballons fliegen ohne Verbrenner. Die Ampel-Koalitionäre streiten, die Gewerkschaften streiken und bei den Banken gibt’s wieder Pleiten. Gianni Fifantino wird wiedergewählt und beweist beim Fußball geht es auch 2023 nur um die sportlichen Werte: Geld, Aktien und Macht. ONKeL fISCH präsentieren 365 Tage in 100 atemlosen Minuten: Hier wird nach Herzenslust gespottet, gelobt, geschimpft, gesungen und getanzt. Action-Kabarett direkt aus den kreativen Köpfen zweier preisgekrönter und erfahrener „Meister der Kleinkunst“ (Main Echo). Vorverkauf: 28,00 Euro Abendkasse: 30,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Die Unfassbaren

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Magic Comedy & Hypnose Erlebt ein Spektakel der Extraklasse, wenn Magier Ben David und Hypnotiseur Christo ab Oktober 2023 wieder gemeinsam die Bühne betreten! Mit ihrer einzigartigen Show, die aus einer explosiven Mischung aus Magie und Hypnose besteht, werden sie Euch in eine Welt voller Verwirrung und Überraschungen entführen. Die beiden Ausnahmetalente machen das Unmögliche möglich und ziehen Euch hautnah in ihren Bann. Erwartet eine interaktive Show, die für alle Altersgruppen geeignet ist und Unterhaltung für die ganze Familie bietet. Lasst Euch von Ben David mit seinen atemberaubenden Zaubertricks verblüffen und von Christo in tranceähnliche Zustände versetzen. Keine Show ist wie die andere, denn jeden Abend fügt das erfolgreiche Duo ein neues Kapitel hinzu – und Ihr seid mittendrin im Geschehen! Seid bereit, Euren Verstand zu verblüffen und Eure Sinne zu täuschen, wenn „Die Unfassbaren“ ihr brandneues Bühnenprogramm präsentieren. Tausende Fans wurden bereits verzaubert – werdet auch Ihr Teil dieser unvergesslichen Erfahrung und sichert Euch Tickets! Vorverkauf: 29,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr https://youtu.be/kC-AQ33XKQM

Nicole Jäger

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Walküre Mit „Walküre“ stellt sich Nicole Jäger erneut mit scharfem Schwert den Dramen des menschlichen Lebens, um sie furchtlos zu einem totkomischen Bühnenprogramm zu verarbeiten, das die Zuschauer auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Denn auf der Bühne ist sie nicht nur brüllend komisch, sondern rührt ihr Publikum oft auch zu Tränen. Humor entsteht aus Schmerz – und Humor nimmt Schmerzen! Die Hamburgerin schafft es innerhalb kürzester Zeit einen Saal, der gerade noch vor Lachen am Boden lag, so anzurühren, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. Um ihn dann kurz danach wieder zum Lachen zu bringen. Dieses Spiel mit den Emotionen macht Nicole Jägers Auftritte einzigartig! Thematisch befasst „Walküre“ sich mit allen Themen, mit denen sie als Frau konfrontiert ist: Vom Umgang mit dem eigenen Körper, über die Frage, wie man richtig maskulin einen Teppich verlegt, bis zu ihren eigenen Gewalterfahrungen. Nicole Jäger ist nicht nur äußerlich eine Erscheinung. Weitere Infos, Termine und Tickets unter www.nicole-jaeger.de Vorverkauf: 32,10 Euro Abendkasse: 35,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr https://youtu.be/BidAaSCR8d4

Tommy Jaud

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Die Gute Laune Tour Tommy Jaud performt brandneue Gute-Laune-Stories aus seinem neuen Buch. Nach dem großen Erfolg von „Komm zu Nix“ ist Bestseller-Autor Tommy Jaud jetzt mit noch witzigeren Alltagsstories auf Tour und bricht mit seinen Satiren gut gelaunt ein Tabu nach dem anderen. Sind auch Sie davon überzeugt, dass Sie der weltbeste Spülmaschineneinräumer sind? Haben auch Sie weniger Angst vor der Künstlichen Intelligenz als vor der Natürlichen Dummheit? Und ärgern Sie sich auch maßlos, dass Ihnen Ihr Partner jede neue Serie vor der Nase wegflixt und die, die noch bleiben, im Original sehen will? Ja? Dann ist Jauds satirische Gute-Laune-Tour 23/24 genau das Richtige für Sie! Vorverkauf: 24,80 Euro Abendkasse: 28,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Foto: © Friedemann Meyer

Gayle Tufts

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

PLEASE DON`T STOP THE MUSIC Stimmgewaltiger den je erzählt die fantastische Hauptdarstellerin ihres eigenen Lebens neue Geschichten. Ihre unverwechselbare Erfindung – das Dinglish, ein poetischer und pointierter Mix aus Deutsch und Englisch – schlägt dabei den Bogen vom Broadway nach Berlin und jede andere Hauptstadt in Deutschland. Die amerikanische Entertainerin und Sängerin spielt unglaublich charmant und humorvoll mit Selbstironie und Stärke, schrägen Sichtweisen und Hintersinn. Als erstklassige Besetzung ist sie dabei glamourös, unbändig leidenschaftlich und pulsierend. Gayle Tufts ist ein Volltreffer. Und sie rockt die wichtigen Themen im Hier und Heute. „Die aus dem Fernsehen und vielen Live-Auftritten bekannte Gayle Tufts ist einfach liebenswürdig . Sie ist eine begnadete Entertainerin. Wie Gayle Tufts das Publikum auf eine unverkrampfte Art mit den Themen Selbstverwirklichung der Frauen sowie die Sehnsucht nach Freiheit und Respekt anspricht, ist witzig und ernst zugleich.“ So schwärmt die Frankfurter Rundschau über  Gayle Tufts. Sie war die erste Frau im legendären Quatsch Comedy Club – und wurde dafür von Pro7 als Quatsch-Legende geehrt. Sie produziert seit über 25 Jahren ihre eigenen Bühnenshows. Im Fernsehen ist sie gern gesehener Gast in allen Formaten und hat dabei schon Nächte mit Thomas Hermanns, Jasmin Tabatabai, Barbara Schöneberger, und Florian Silbereisen verbracht, […]

Konrad Stöckel

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Wenn’s stinkt und kracht ist’s Wissenschaft – Umwelt Nachholtermin vom 29.04.2020 & 06.02.2022 & 14.01.2023 Die Veranstaltung mit Konrad Stöckel am 29.04.2021 & 06.02.2022, wird auf den 14.01.2023 verschoben. Bereits gekaufte Karten, behalten Ihre Gültigkeit. Karten können dort zurück gegeben werden, wo sie gekauft wurden. Konrad Stöckel, der quirlige Wissenschafts-Comedian mit der Albert Einstein Frisur, bekannt aus vielen TV- und Liveshows, u.a. bei SAT 1 “Luke! Die Schule und ich“ mit Luke Mockridge, bei „Immer wieder Sonntags“ im ARD und beim „3Sat Festival“, begeistert uns in seinem neuen Programm mit einem krachenden Feuerwerk der verrücktesten Live-Experimenten für die ganze Familie! Sein Thema in dieser Show: Unsere Umwelt. Also alles, was mit uns und der Welt um uns herum zu tun hat! In dieser amüsanten und spektakulären Wissenschaftsshow lüftet Konrad wieder so manche Geheimnisse, über die wir schon lange gegrübelt haben. All dieses und noch viel mehr zeigt er uns mit aberwitzigen Experimenten, verblüffenden Effekten zum Lernen und Lachen und wie stets mit vollem Körpereinsatz! Stimmung ! Karten für Erwachsene Vorverkauf – 29€ Abendkasse – 32€ Karten für Kinder Vorverkauf – 19€ Abendkasse – 22€

Der Dennis aus Hürth

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Jetzt wird geheiratet! Dennis aus Hürth Live, das bedeutet: Keine Show, ist wie die vom Abend zuvor! Mit viel Improvisation, aktuellen Themen, Storys und zahlreichen spontanen Interaktionen mit dem Publikum – einfach 100 % DENNIS AUS HÜRTH: Auch in seinem neuen vierten Programm nimmt uns der ` Berufsschüler aus Leidenschaft´ mit durch den Alltag und die Herausforderungen eines Heranwachsenden: Als wäre sein Job auf der Baustelle nicht schon stressig genug, wollen Dennis und sein ‚Larissa das Mädchen‘, jetzt auch noch – mehr oder weniger freiwillig – heiraten! Wie kam es dazu? Wer bekommt Steuerklasse 3? Wird Oma Claudia Brautjungfer? Gibt es überhaupt eine Kreditkarte für den Leihwagen? Und wird Dennis überhaupt „JA“ sagen? Ab September 2023 werden diese aber auch andere Fragen des Lebens auf den Bühnen in ganz Deutschland geklärt… vielleicht heißt es aber am Ende auch: „Sorry, ihr Ottos, der Wille war da – – nur ich nicht!“ Vorverkauf: 34,00 Euro Abendkasse: 38,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr

KG Neustadtfunken. Kindersitzung.

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Proklamation des designierten Kinderprinzenpaars. Kölner Spielcircus. Prinz Mally I. mit Gefolge. Heddemer Dreigestirn. Einlass: 13.00 Uhr Beginn: 14.00 Uhr Eintritt: Kinder 6 €, Erwachsene 9 € Kartenvorverkauf: Loredana Ziegler Mobil: 01795437239 neustadtfunken@team-ziegler.de    

Khalid Bounouar

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

DMC – drive me crazy! Khalid Bounouar ist charmant, schlagfertig, blitzgescheit und ganz nah dran an seinen Fans und Zuschauern. Jetzt kommt der gebürtige Aachener mit seinem zweiten Soloprogramm auf Tour: „DMC – drive me crazy!“ Und nach den vergangenen turbulenten Jahren kann es ja nur noch verrückter werden – am xyTAG, xy. MONAT 2024, live in der/im LOCATION in STADT. Khalid Bounouar, der aus einer algerisch-marokkanischen Künstlerfamilie stammt, steht bereits sein Leben lang auf der Bühne. Nach mittlerweile elf Tourneen als offizielles Mitglied der RebellComedy und seiner erfolgreichen ersten Solotour ist er dank seines ganz eigenen Stils zu einem bekannten deutschen Stand-up-Comedian avanciert. Keine Bühne der Welt ist zu verrückt für Khalid. Er ist bereits im Zirkus, im Gefängnis, im Kriegsgebiet vor deutschsprachigen Soldaten und sogar in den Vereinigten Arabischen Emiraten aufgetreten. Mit echten Geschichten aus dem Leben, eindrucksvollen Beobachtungen und Geständnissen über sich selbst lässt er die Zuschauer Teil seiner One-Man-Show werden und führt sie in seine verrückte Welt ein. Was Khalid macht, ist mehr als Stand-up, fast schon Theater. Da sein neues Material persönlicher denn je ist, bringt es ihn immer wieder an seine Grenzen und macht sein Publikum verrückt nach mehr. Seine Fans erwartet eine emotionale […]

Bademeister Schaluppke

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Chlorreiche Tage Willkommen im nassesten Brennpunkt der Republik – in der Badeanstalt! In Zeiten grassierenden Bewegungsmangels, permanenter Schwimmbadschließungen und virtuellen Wahnsinns steht Bademeister Rudi Schaluppke wie ein Fels in der künstlichen Brandung des Wellenbades. Schaluppke erinnert daran, dass man Wasser nicht digitalisieren kann. Er zelebriert den analogen Zauber des feuchten Milieus, indem er seine Badegäste in die Dusche schickt. Die Badeklientel glaubt ja immer noch, Bademeister stehen nur am Beckenrand rum, schikanieren Kinder und Rentner, machen auf dicke Hose und glotzen den Rest des Tages den Damen hinterher. Rudi Schaluppke macht uns dagegen klar: Dieser Job verlangt einen komplexen Kompetenzkatalog! Der Bademeister ist Mädchen für alles: Er ist Animateur, Kindertröster, Sorgenonkel, Psychologe, Sonderpädagoge, Sozialarbeiter, Stilberater, Mediator, Fußpilzflüsterer, Innen- und Außenbeckenminister, Diplomat und Dienstleister. Man könnte auch sagen: eine Art Superheld in kurzer Hose, mit Plauze und Badelatschen. „Chlorreiche Tage“ ist das neue Programm mit dem alten Hasen auf dem gefliesten Parkett. Schaluppke redet, rockt und rappt, bis der letzte Zuhörer merkt: Ein Bademeister ist auch Entertainer! Und wenn die funky Bässe seiner Songeinlagen im Einklang mit den Luftblasen im Whirlpool blubbern, erreicht die Stimmung ihren pH-neutralen Höhepunkt! Vorverkauf: 27,00 Euro Abendkasse: 29,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Sven Bensmann

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Yes We Sven Das All-in-One Entertainment Gesamtpaket Sven Bensmann startet wieder durch. Die besten Voraussetzungen dafür bringt der Ende 20-jährige Komiker, Musiker und menschgewordene Kuschelbär zumindest schon seit einigen Jahren mit auf die Comedy Bühnen dieses Landes. Herzlich und charmant lässt das Vorzeigedorfkind Bensmann die Grenzen zwischen urkomischer Stand-up Comedy und handgemachter Musik verschwimmen. Mit seiner vielseitigen Reibeisenstimme, die immer wieder gesangliche Vorbilder wie Joe Cocker oder Bruce Springsteen erkennen lässt, untermauert Sven seine Themen: Disney, Dorf und Dödelwitze! Wer noch nicht in den Genuss gekommen ist wie Sven, mit musikalischer Begleitung von seinem Kumpel Jan Niermann, Witze singt und dabei immer wieder haarscharf an der Gürtellinie vorbeischliddert, sollte sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Genauso, wie seine ganz eigene Perspektive auf die größten Unterschiede zwischen Stadt und Land und warum er sich irgendwo dazwischen wiederfindet, eher als urbanes Dorfkind sozusagen. Wenn Sven dann noch die fantasievollsten und bei Jung und Alt beliebtesten Disney-Songs in seiner Fortsetzung der Mega-Erfolgsrubrik „Daily Disney“, um textet und auf alltägliche, saulustige Situationen ummünzt, bleibt im Publikum selten ein Auge trocken. Und immer, wenn man gerade nicht damit rechnet, verlässt der Sidekick des Kult-Waschsalons NightWash seinen roten Faden und die Komfortzone, um seinem Publikum so […]

Konrad Beikircher

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Das rhenische Universum Wer sind eigentlich die Aliens: die Imis oder die Einheimischen? Im rätselhaftesten aller Universen ist vieles anders: die Sprache, der Karneval, die Kirche, die Politik, die Wirtschaften, das Essen, die Krankenhäuser und so weiter. Beikircher erzählt und weiß, wovon er spricht. Sein neues Programm ist eine kleine Bilanz aus 57 Jahren Leben im rheinischen Universum. Die Schrecken des ersten Kontakts, die Entdeckung der Ähnlichkeiten mit Italien, das Glück des Voyeurs beim Eintauchen in die fremde Welt, die Schale-für-Schale-Durchdringung der rheinischen Zwiebel, die beglückende Erfahrung rheinisch-heiteren Seins. Der Weg in dieses mein rheinisches Zuhause-Sein-Gefühl ist gepflastert mit Geschichten, Wahrheiten, Halbwahrheiten und wunderbaren Menschen, wie sie schon die Bläck Fööß besungen haben: „Mutzebuckel, Avjebrühte, Drecksack un Filou …“. Das Programm ist damit sozusagen mein „kleines rheinisches Testament“ – und dat janz ohne Notar! Konrad Beikircher: „Ich freu mich auf Sie!“ Vorverkauf: 28,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr

Katrin Höpker

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Frau Höpker bittet zum Gesang – Das Mitsingkonzert Wer einen Abend mit Frau Höpker verbringt, wird mit guter Laune belohnt und beschwingt nach Hause gehen – das wissen alle ihre Fans! Seit 2010 macht die charmante Künstlerin bereits regelmäßig Station in Leverkusen und begeistert ihr Publikum. Schon fast traditionell bittet sie seit 2015 im Scala zum Gesang und präsentiert eine mitreißende Mischung bekannter Lieder und Songs quer durch alle Genres und Jahrzehnte. Wenn Frau Höpker anstimmt, dann lässt sich keiner mehr lange bitten, sondern wird im Handumdrehen begeistert mitsingen! Die Musiktitel werden von ihr am Abend auf’s neue zusammengestellt, das Programm exklusiv für das Leverkusener Publikum gestaltet: so wird auch das Mitsingkonzert im Scala wieder zur gefeierten Premiere werden! Katrin Höpkers musikalischer Werdegang ist bemerkenswert. Die ausgebildete Organistin, Pianistin und Sängerin absolvierte im Laufe ihrer Karriere unzählige Auftritte und Konzerte, Studio-, TV- und CD-Produktionen. Sie arbeitete solo, mit diversen Bands und vielen namhaften Künstlern. Frau Höpkers Mitsingkonzert ist als Stehveranstaltung konzipiert, um Gesang und Bewegung Raum zu geben. Vorverkauf: 25,80 Euro Abendkasse: 28,00 Euro Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr

KLEIN ANFANGEN GROß RAUSKOMMEN. Mathias Mester

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

LEICHTATHLET AUF LESEREISE 22 Deutsche Meistertitel waren ihm nicht genug. Auch vier Europameistertitel vermochten ihn nicht zu bremsen. Selbst sieben Weltmeistertitel spornten ihn nur weiter an, genau wie die Silbermedaille, die er bei den Paralympics errang. Nun ist die 142,5 cm messende Diskus- und Speerwurf-, Kugelstoß­ und „Let’s Dance“-Legende Mathias Mester zurück. Bereit für den nächsten Coup. Startklar für eine echte Premiere. KURZUM: Der selbsternannte Weltmester geht erstmalig auf GROSSE Lesereise – mit ,,Klein anfangen, groß rauskommen“. Analog zum Titel seines gleichnamigen Buchs, nimmt uns Mathias Mester mit auf einen emotionalen und immer wieder extrem witzigen Sprint durch sein Leben. Er blickt zurück in seine Kindheit, berich­tet, wie er beim Fußball für den Speerwurf entdeckt wurde. Er erinnert sich, wie er in einer WG mit einem Blinden zusammenwohnte: ,,Er hat den Staub nicht gesehen, und ich bin nicht drangekommen“. Und er liefert eindrucksvolle Plädoyers für Optimismus, für Lebensfreude und für den Sport, dem er so viel zu verdanken hat. ,,Klein anfangen, groß rauskommen“ zeigt auf, wie aus dem Jungen von ne­benan ein um die Welt reisender Athlet wurde, der sich nach seiner aktiven Zeit zu einem Aushänge­ schild und einem glühenden Botschafter des paralympischen Gedankens entwickelt hat. „Klein anfangen, groß […]

Dominic Jozwiak

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Live Der in Berlin geborene Sohn zweier polnischer Einwanderer begann seine Comedy Karriere, indem er eigene Shows im Keller einer Berliner Kneipe veranstaltete. Gemeinsam mit einem Kumpel gründete er damals die erste alternative Stand Up Bühne Berlins, die den Startschuss zur Berliner Comedy Szene setzte. Bekannt wurde er durch Tiktok und Instagram. seine TikTok’s und Instagram Reels gehen seit Jahren Viral. Vor allem beliebt sind seine Publikumsinteraktionen. Auf der Bühne thematisiert unter anderem, wie man sich Verhalten sollte wenn man die Ex-Freundin eines guten Kumpels auf einer Party trifft, wie es war mit einem abwesenden Vater groß zu werden, und warum Eifersucht stärker ist als man denkt. Vorverkauf: 29,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

The Legendary Ghetto Dance Band

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

No Humba! No Tätära! Erst waren wir ne Band, heute sind wir ne Gang.  Beliefern Hip-Hop-, Rock- und Dancehall-Fans, mit all den Hits, die sie kennen. Feuern Hits bis sie brennen, zieh’n die Asche wie Koks und das gibt den Bang. Vorverkauf: 22,00 Euro Abendkasse: 25,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Salim Samatou

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Cancel Culture In seinem vierten Bühnenprogramm „Cancel Culture“ analysiert Salim Samatou auf humorvolle Art die Geschichte der „Cancel Culture“. Dabei deckt er die Doppelmoral der „Canceler“ auf und geht den entscheidenden Fragen auf den Grund wie: Welche Berufe genießen Cancel-Immunität?“, „Wie sah Cancel Culture in der Steinzeit aus?“ und „Gibt es Cancel Culture auch im Tierreich?“ Diese und weitere Fragen beantwortet Samatou in einem wahnwitzigen, temporeichen und zum Nachdenken anregenden Abend, welcher garantiert kein Auge trocken lässt. Mit seiner entwaffnenden Ehrlichkeit und seiner Schlagfertigkeit lässt er alle Tabus und Grenzen hinter sich. Salim Samatou hat bereits den RTL Comedy Grand Prix gewonnen und ist Teil von Rebell Comedy, mit denen er im Netflix-Special „Raus ausm Zoo“ zu sehen ist. Außerdem hat er ein eigenes Special bei Sky. Er arbeitete bereits mit Comedy Central, dem WDR und SWR zusammen. In dem wöchentlichen Podcast „Vitamin X“ tauscht er sich mit Alain Frei und Marvin Endres über brisante Themen unserer Gesellschaft aus und eröffnet mit seinen Sichtweisen neue Perspektiven. Vorverkauf: 25,90 Euro Abendkasse: 30,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Marc Weide

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Augenweide Fun meets magic – das gilt auch für Marc Weides neues Programm „Augenweide“. Der Zauberweltmeister des Jahres 2018 greift wieder an: noch innovativere Zauberei, noch mehr Comedy! Mit Schalk im Nacken und großartigen Zaubertricks im Repertoire begeistert der 32-Jährige das Publikum! Am Samstag, 17. Februar 2024, ist er mit seiner aktuellen Show erstmals im Theater in der Scala Leverkusen zu bestaunen. Marc Weide begeistert auf gleich zwei Arten: In einem Augenblick lacht sein Publikum über die Anekdoten des sympathischen jungen Mannes, der sich selbst kein bisschen ernst zu nehmen scheint. Im nächsten Moment lässt er Dinge geschehen, die den Naturgesetzen völlig entgegenstehen und die Zuschauer vor Staunen sprachlos machen. Weide hat sich auf Salon-Magie spezialisiert. Das bedeutet für das Publikum: Weit genug entfernt, um sich entspannt im Sitz zurücklehnen zu können und die Show zu genießen, nah genug dran, um sich verblüfft die Augen zu reiben, denen man einen Abend lang nicht zu trauen wagt. Mit erfrischend spielerischer Leichtigkeit zeigt Marc Weide, weshalb er ein gern gesehener Gast in TV-Shows ist und 2018 bei der Weltmeisterschaft der Zauberkunst in Busan/Südkorea sogar zum Weltmeister in der Sparte „Parlour Magic“ (auf Deutsch: Salonmagie) gekürt wurde. In seinem Programm geht es ihm […]

Abgesagt Fabio Landert

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

UNTER DIE HAUT! 2018 betrat Fabio Landert das erste Mal mit einem schüchternen „Hey“ eine Comedy Bühne. Mit seinem ganz eigenen Stil eroberte er die Bühnen in der Schweiz und in Deutschland. Im Jahr 2019 gewinnt er den SRF3 Comedy Talent Award 2019 als bester Newcomer und einen Monat später als erster Schweizer den „Nightwash Talent Award“. Jetzt ist es endlich soweit: Fabio Landert präsentiert sein erstes Solo-Programm: „Unter die Haut“. Dabei bezieht er sich nicht nur auf seine markanten Tattoos, sondern geht den wirklich wichtigen Fragen des Lebens auf den Grund: Wie lief die Mondlandung wirklich ab? Was sollte man nicht sagen, wenn man ein Kind im Arm hat? Und warum sollte es mehr schwule Fußballer geben? Mit einer charmanten Mischung aus einem anderen Blickwinkel, selbstironischer Haltung und Schweizer Gelassenheit, schlägt er mühelos den Spagat zwischen mitunter auch kontroversen Themen. Seine Geschichten sind authentisch, lustig und erfrischend! Kurzum: Comedy, die „unter die Haut“ geht. Vorverkauf: 24,00 Euro Abendkasse: 26,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Foto: © Yannis Blättler

Panik Power Band

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Die Udo-Lindenberg-Tribute Show Nr.1 in Deutschland Seit 2006 ist die PANIK POWER BAND mit ihrer Udo-Lindenberg-Tributeshow on the road. In Clubs, auf Straßenfesten und Festivals begeistert sie mit einer überzeugenden Präsentation alte und neue Freunde des unverwüstlichen Panik-Präsidenten. Sänger Karsten Bald gilt als einer der besten Udo-Doubles in Deutschland; Outfit, Gestik, Gesang und Storytelling sind vom Original praktisch nicht zu unterscheiden. Die perfekt eingespielte Band interpretiert authentisch, kraftvoll und mit viel Liebe zum Detail die besten Songs des Altmeisters. Evergreens wie „Johnny Controletti“ oder „Andrea Doria“ und gefühlvolle Balladen wie „Mädchen aus Ostberlin“ sind ebenso im Programm wie die Comeback-Hits der Alben „Stark wie zwei“ und „Stärker als die Zeit“. Vorverkauf: 25,00 Euro Abendkasse: 29,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Patrick Nederkoorn

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Die orangene Gefahr Die Holländer kommen - oder was passiert, wenn durch den Anstieg des Meeresspiegels 17 Millionen orangefarbenen Klimaflüchtlinge mit ihren Wohnwagen auf der linken Spur nach Deutschland rollen? Sind die Deutschen dann bereit, die so geliebten Holländer aufzunehmen? „Die orangene Gefahr – Die Holländer kommen“ ist die erste deutschsprachige Vorstellung des niederländischen Kabarettisten Patrick Nederkoorn. Das Programm, das in Zusammenarbeit mit dem Haus der Springmaus in Bonn entstanden ist, ist eine amüsante und bitterböse Auseinandersetzung mit den Eigenarten unserer beiden Nationen und dem Thema Migration im Klimawandel. Vorverkauf: 26,00 Euro Abendkasse: 28,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Patrick Nederkoorn

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Die orangene Gefahr, die Holländer kommen Was passiert, wenn durch den Anstieg des Meeresspiegels 17 Millionen orangefarbenen Klimaflüchtlinge mit ihren Wohnwagen auf der linken Spur nach Deutschland rollen? Sind die Deutschen dann bereit, die so geliebten Holländer aufzunehmen? „Die orangene Gefahr – Die Holländer kommen“ ist die erste deutschsprachige Vorstellung des niederländischen Kabarettisten Patrick Nederkoorn. Das Programm, das in Zusammenarbeit mit dem Haus der Springmaus in Bonn entstanden ist, ist eine amüsante und bitterböse Auseinandersetzung mit den Eigenarten unserer beiden Nationen und dem Thema Migration im Klimawandel. Vorverkauf: 26,00 Euro Abendkasse: 28,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Johannes Flöck

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Schöner schonen – Humor für Hektikverweigerer Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Live-Programm „Schöner schonen – Humor für Hektikverweigerer“ und lädt dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und sich eine Auszeit zu gönnen. Tauchen Sie ein in eine humorvolle Reise entlang der Stolperfallen des täglichen Lebens, die Flöck mit seinem einzigartigen Humor neu beleuchtet. Von der Kunst der Achtsamkeit bis hin zu aktuellen Themen wie Ernährung, dem E-Bike-Hype und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über aktive Entspannung – mit humorvollen, fast philosophischen Denkanstößen und einer anmutigen Mischung aus Anekdote und Reflexion sorgt er für ein lachendes und entspanntes Publikum. >> Man kann sich auch langsam Mühe geben << Flöck, selbst ein bekennender Hektikverweigerer, teilt hilfreiche Tipps, wie man das Leben auf lustige Art leichter nehmen kann. Seine humorvolle Herangehensweise und Selbstironie zeigen, dass man mit Leichtigkeit jung bleiben kann. Entsprechend lautet sein Motto: "Nichts macht jünger als die Verschwendung an Dinge, die lustvoll sind." Das Urgestein der deutschen Comedyszene zeigt in seinem Programm, dass er die hohe Gagdichte seiner millionenfach auf Social Media gesehenen Kurzvideos auch abendfüllend halten und sogar toppen kann. Achtung: Lachmuskelkatergefahr! Vorverkauf: 26,00 Euro Abendkasse: 29,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Johannes Flöck

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Schöner schonen – Humor für Hektikverweigerer Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Live-Programm „Schöner schonen – Humor für Hektikverweigerer“ und lädt dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und sich eine Auszeit zu gönnen. Tauchen Sie ein in eine humorvolle Reise entlang der Stolperfallen des täglichen Lebens, die Flöck mit seinem einzigartigen Humor neu beleuchtet. Von der Kunst der Achtsamkeit bis hin zu aktuellen Themen wie Ernährung, dem E-Bike-Hype und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über aktive Entspannung – mit humorvollen, fast philosophischen Denkanstößen und einer anmutigen Mischung aus Anekdote und Reflexion sorgt er für ein lachendes und entspanntes Publikum. >> Man kann sich auch langsam Mühe geben << Flöck, selbst ein bekennender Hektikverweigerer, teilt hilfreiche Tipps, wie man das Leben auf lustige Art leichter nehmen kann. Seine humorvolle Herangehensweise und Selbstironie zeigen, dass man mit Leichtigkeit jung bleiben kann. Entsprechend lautet sein Motto: "Nichts macht jünger als die Verschwendung an Dinge, die lustvoll sind." Das Urgestein der deutschen Comedyszene zeigt in seinem Programm, dass er die hohe Gagdichte seiner millionenfach auf Social Media gesehenen Kurzvideos auch abendfüllend halten und sogar toppen kann. Achtung: Lachmuskelkatergefahr! Vorverkauf: 26,00 Euro Abendkasse: 29,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr  

Masih Samin

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Der Hundeflüsterer live Masih Samin ist DER neue Hundeflüsterer. Es ist faszinierend zu sehen, welche Verbindung er mit den Tieren eingeht und wie feinfühlig sie miteinander arbeiten. Der 1987 in Kabul geborene Kölner ist nicht nur Hundeverhaltenstherapeut und Tierschützer, sondern auch TV-Gesicht. Seine Mission ist die Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Dabei arbeitet er nach eigener Aussage zu ca. 70% mit den Menschen, nicht den Hunden und sorgt so immer wieder für Begeisterung und Aha-Erlebnisse. In seinem 2018 erschienen Spiegel-Bestseller „Sei höflich zu deinem Hund!“ erklärt Masih Samin, wie man eine harmonische Beziehung mit seinem Hund aufbauen und aufrechterhalten kann. Und der Schlüssel zur erfolgreichen Kommunikation liegt – wie der Titel schon sagt: im respektvollen und höflichen Umgang. Im März 2021 erschien sein zweites Buch „Stadt-Wölfe“, welches vom Leben der Hunde im urbanen Umfeld handelt – denn Masih Samin lebt selbst mit seinen Hunden in Köln und weiß genau, wovon er spricht. So ist er der perfekte Ansprechpartner für Hundehalter und hilft ihnen den Alltag mit Hund in der Stadt besser zu verstehen. Im Juni wird Masih Samin täglich drei Wochen lang in der ARD Sendung „Die Haustierprofis“ zu sehen sein wo er sich gleichermaßen emphatisch und sympathisch um vermeintliche […]

Eure Mütter

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Die neue Show! EURE MÜTTER haben das Problem, dass ihnen ständig neue Songs und Sketche einfallen. Es ist wie ein Fluch. Wenn ungefähr 50 Stück beisammen sind, suchen sie jene Hälfte aus, für die man sie weder ins Irrenhaus noch in den Knast stecken kann, und veröffentlichen – ein neues Programm! Im Oktober 2023 wird das bekannteste Comedy-Trio Deutschlands zum mittlerweile achten Mal in ihrer Heimatstadt Stuttgart Premiere feiern. Danach geht es quer durch die Republik. Wie immer geben sie vorab nicht besonders viel über die Inhalte der neuen Show preis, aber sie verraten, dass sie weder Kotzen noch Mühen gescheut haben, um einen Abend zu erschaffen, den man einfach hautnah miterleben muss. Was erwartet die Zuschauer*innen? Ein bekannter Hamburger Theatermacher schreibt: „Das Stuttgarter Trio glänzt mit messerscharfem Wortwitz, inszenatorischen Fallhöhen, superb choreographierten Sketchszenen und außergewöhnlichem Liedgut… Die drei Freunde treten das Erbe von Monty Python an: narrative Erzählungen, gespielte Witze und Songs voller Schwachsinn und Weisheit“ Das kann natürlich jeder behaupten. Überzeugt euch selbst, wenn es einmal mehr heißt: „Wir sind Eure Mütter!“ Vorverkauf: 35,00 Euro Abendkasse: 39,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr

Eure Mütter

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Fisch fromm Frisör! – Die neue Show Der Wahnsinn geht weiter! EURE MÜTTER präsentieren ihre brandneue Show „Fisch fromm Frisör“ – ein Comedy-Programm, so fett, dass es im Pool sein T-Shirt anlässt! Seit über 20 Jahren touren Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann kreuz und quer durch die Republik und haben dabei so manchen Kleinkunsttempel in seinen Grundfesten erschüttert. Mit ihrem achten Programm begeistern EURE MÜTTER wieder ihr Publikum durch den einzigartigen Mix aus lustigen Songs, skurrilen Sketchen und absurden Performances, für die man einfach Spezialisten wie die drei Männer in ihren schwarzen Klamotten braucht. „Fisch fromm Frisör“ ist eine unglaublich abwechslungsreiche Show, randvoll mit präzise gebastelten Darbietungen und treffsicheren Pointen. Kein Thema ist dem Trio fremd, sämtliche Phänomene des täglichen Lebens werden hier einen Abend lang kunstvoll aufgebockt. Vorverkauf: 35,00 Euro Abendkasse: 39,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr  

Ingrid Kühne

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

VON LIEBE ALLEIN WIRD AUCH KEINER SATT! Von Liebe allein wird auch keiner satt… …und Ingrid schon mal gar nicht. Auch in ihrem 3. Programm ist Ingrid Kühne auf der Suche durch die Widrigkeiten des Alltags, mit Mann Ralf und Sohn Sven, der auch langsam erwachsen wird. Was man als Mutter schon mal erfolgreich verdrängt. Auch darf man nicht verkennen, dass zumindest ihre Männer es nicht satt werden, sie herauszufordern! Allein das Wort „satt“, bedeutet laut Duden: nicht mehr hungrig; kein Bedürfnis nach Nahrungsaufnahme mehr verspüren! Das kommt in der Form für Ingrid sowieso nicht infrage, es gibt schließlich auch sattes Blau, es kostet satte 300 Euro und man kann auch die Launen einiger Mitbürger satt sein. Also, lassen sie sich mitnehmen in die Welt von Ingrid Kühne, die aber bei genauerer Betrachtung, auch die ihre sein könnte. Vorverkauf: 29 Euro Abendkasse: 32 Euro Einlass: 19 Uhr

Good Voices Dürscheid feat. popCHORköln

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Pop & Rock Konzert POP & Rock und Chormusik? Passt das zusammen? Und ob! Das beweisen der Burscheider Chor „Good Voices Dürscheid“ und der „popCHORköln“ in diesem Konzert. Dabei setzt der popCHORköln, bekannt unter seinem vorherigen Namen d’acCHORd aus der Fernsehsendung „Der beste Chor im Westen“ von 2017 unter der Leitung von Niklas Genschel auf a cappella Gesang. Der Good Voices Dürscheid, geleitet von Volker Wierz, wird durch ein Piano begleitet. Versprochen wird ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Eintritt: 20€ Ermäßigt: 14€ (Kinder bis 16 Jahre) Kartenverkauf unter www.mgv-duerscheid/tickets, bei der Buchhandlung Ute Henschel, sowie allen Chormitgliedern Vorverkauf: 20,00 Euro Einlass: 17:00 Uhr Beginn: 17:30 Uhr

Stoppok

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Teufelsküche – die Tour mit Band 2024 Energiekrise. Welche Energiekrise? Stoppok war, ist und bleibt eine Ausnahmeerscheinung auf der Bühne – ein Meister des magischen Moments. Der Hamburger mit der Ruhrpott-Prägung liebt die Energie des authentischen Augenblicks, er mag’s live und lebendig, er ist ein hinreißender Entertainer und einmaliger Singersongwriter, wie es ihn in diesem Lande kein zweites Mal gibt. Risiko und Spontaneität zeichnen ihn aus, aus Konzertsälen werden Intensivstationen voller Überraschungen und Improvisation. Wer solch aussagekräftige Texte und Lieder schreibt (von „Tanz“ über „Dumpfbacke“ bis „Wetterprophet“), kann sich das auch (zu)trauen. Bei dem Sänger und Multiinstrumenalisten, der u.a. mit dem Musikautorenpreis der GEMA, dem Weltmusikpreis RUTH und dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurde, wird aus Haltung Unterhaltung, aus dem Irrsinn wachsen Humor und Hoffnung. Auch nach weit über 40 Bühnenjahren trifft Stefan Stoppok den richtigen Ton und die Themen der Zeit. Mit seinem 20. Studioalbum gerät er nun in „Teufelsküche“ (Glitterhouse). Es ist angerichtet: Nach seinem jüngsten Chart-Erfolg „Jubel“ (das Album stieg zu Beginn der Pandemie 2020 auf Platz 4 der deutschen Charts ein) präsentiert Stoppok mit seiner souveränen Band die neuen Songs nun auf Tournee. „Teufelsküche“ ist ein kraftvolles Statement geworden, oszillierend zwischen Reverenzen an Dylan und Solomon Burke, […]

Veranstaltungsreihe René Steinberg

Verschoben René Steinberg

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Karten behalten ihre Gültigkeit. Spaßmaßnahmen - Die Welt ein bisschen besser lachen In seinem neuen Programm wird René Steinberg radikal: radikal lustig, fröhlich, optimistisch, bunt – und hat alternativlos den Spaß im Auge. Denn es reicht! Wir haben genug von Ernsthaftigkeit, von Wut, Meckerei und Geschrei an der Ampel. Deshalb ruft er auf zum großen Systemwechsel: lasst uns jetzt und hier die Welt ein bisschen besser lachen! Steinberg ist sich sicher: Wo der Spaß sitzt, da geht es lang. Im Alltag, in Beziehungen, bei Bildung, anstrengenden Kindern und peinlichen Eltern, im gesellschaftlichen Miteinander und in der Politik. Wir müssen mehr Spaß wagen! Und das beginnt mit einem Abend voller Vergnügen! Geben sie sich dem ganz hin bei einem Live-Erlebnis der besonderen Art: abwechslungsreich, überraschend, hintergründig und interaktiv. Lachen sie sich fit und radikalisieren Sie sich, wenn Steinberg aufruft zu bitter nötigen Spaßmaßnahmen. Mit Doppel-Wumms! Vorverkauf: 27,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Veranstaltungsreihe René Steinberg

Verschoben René Steinberg

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Karten behalten ihre Gültigkeit. Spaßmaßnahmen - Die Welt ein bisschen besser lachen In seinem neuen Programm wird René Steinberg radikal: radikal lustig, fröhlich, optimistisch, bunt – und hat alternativlos den Spaß im Auge. Denn es reicht! Wir haben genug von Ernsthaftigkeit, von Wut, Meckerei und Geschrei an der Ampel. Deshalb ruft er auf zum großen Systemwechsel: lasst uns jetzt und hier die Welt ein bisschen besser lachen! Steinberg ist sich sicher: Wo der Spaß sitzt, da geht es lang. Im Alltag, in Beziehungen, bei Bildung, anstrengenden Kindern und peinlichen Eltern, im gesellschaftlichen Miteinander und in der Politik. Wir müssen mehr Spaß wagen! Und das beginnt mit einem Abend voller Vergnügen! Geben sie sich dem ganz hin bei einem Live-Erlebnis der besonderen Art: abwechslungsreich, überraschend, hintergründig und interaktiv. Lachen sie sich fit und radikalisieren Sie sich, wenn Steinberg aufruft zu bitter nötigen Spaßmaßnahmen. Mit Doppel-Wumms! Vorverkauf: 27,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Veranstaltungsreihe René Steinberg

Verschoben René Steinberg

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Karten behalten ihre Gültigkeit. Spaßmaßnahmen - Die Welt ein bisschen besser lachen In seinem neuen Programm wird René Steinberg radikal: radikal lustig, fröhlich, optimistisch, bunt – und hat alternativlos den Spaß im Auge. Denn es reicht! Wir haben genug von Ernsthaftigkeit, von Wut, Meckerei und Geschrei an der Ampel. Deshalb ruft er auf zum großen Systemwechsel: lasst uns jetzt und hier die Welt ein bisschen besser lachen! Steinberg ist sich sicher: Wo der Spaß sitzt, da geht es lang. Im Alltag, in Beziehungen, bei Bildung, anstrengenden Kindern und peinlichen Eltern, im gesellschaftlichen Miteinander und in der Politik. Wir müssen mehr Spaß wagen! Und das beginnt mit einem Abend voller Vergnügen! Geben sie sich dem ganz hin bei einem Live-Erlebnis der besonderen Art: abwechslungsreich, überraschend, hintergründig und interaktiv. Lachen sie sich fit und radikalisieren Sie sich, wenn Steinberg aufruft zu bitter nötigen Spaßmaßnahmen. Mit Doppel-Wumms! Vorverkauf: 27,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Physical Graffiti

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

The Very Best of LED ZEPPELIN in Concert and Beyond PHYSICAL GRAFFITI – Schon zahlreiche Bands haben versucht die Songs von Led Zeppelin so originalgetreu wie möglich wiederzugeben und zu interpretieren, doch nur wenige waren wirklich erfolgreich. Im Jahre 1997 änderte sich dies allerdings. Die Band Red Stuff, die hauptsächlich Songs aus den siebziger Jahren spielte, wurde von ihren Fans aufgefordert ihr Led Zeppelin Repertoire auszuweiten, was zur Gründung einer der wahrscheinlich besten Tribute-Bands – namens Physical Graffiti- führte. Der Name Physical Graffiti ist gleichzeitig Titel des 1975 erschienenen Albums von Led Zeppelin, wodurch ein direkter Bezug zur Originalband hergestellt wird, denn wenn dieses Stichwort fällt, weiß jeder Rockfan, was und vor allem wer gemeint ist. Letztere sind in gewisser Weise Vergangenheit, doch ihr musikalisches Erbe wird mit großem Stolz und Leidenschaft von Physical Graffiti am Leben erhalten. Jedes Bandmitglied weißt einen enormen musikalischen Background auf. Der englische und in Holland lebende Sänger Andrew Elt beispielsweise spielte bereits in Bands wie Gin On The Rocks, Sleeze Beez und tourt mit dem Gitarrenvirtuosen Walter Trout. Dort fungierte er zunächst als Tour-Manager, später stand er gemeinsam mit der Band auf der Bühne und gab sowohl sein gesangliches als auch instrumentales Können zum […]

All about Joel

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

The Ultimate Billy Joel Tribute Duo Als Billy Joel 1993 mit RIVER OF DREAMS sein letztes Album veröffentlichte, ging ein Raunen durch die Musikwelt. Warum hört ein Künstler auf dem Zenit seines Schaffens auf, mit einem Album, das mit dem Titelsong, „All About Soul“ und „Lullabye“ drei überaus erfolgreiche und von den Fans gefeierte Singles hervorbrachte? Die Antwort ist simpel: Weil er´s kann! ALL ABOUT JOEL haben sich Ende 2021 dazu entschieden, ausschließlich Songs des kleinen Mannes aus der Bronx zu covern, oder besser: einem der besten Geschichtenerzähler der Musikgeschichte Tribut zu zollen! Mit vergleichsweise kleinem Besteck – Keyboard und Gesang – starteten die beiden Vollblutmusiker Marius Ader und Thomas Matiszik und tingelten durch Bars, Kneipen und Live-Clubs. Mittlerweile ist ALL ABOUT JOEL zu einer richtigen Band herangewachsen. Sechs großartige Instrumentalisten stehen nun auf der Bühne und bringen virtuos einen Querschnitt des Schaffenswerks Billy Joels auf die Bühne. Vom frühen Klassiker wie „She´s Got A Way“ über das überragende „Scenes from an Italian Restaurant“ bis hin zu dem bereits erwähnten „All About Soul“ ist nahezu alles dabei, was das Herz des Billy-Joel-Fans höherschlagen lässt. Und selbstverständlich fehlt auch „Piano Man“ nicht im Programm von ALL ABOUT JOEL. Darüber hinaus liefert […]

Hommage an „Charles Aznavour“

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

CHARLES und wie er die Welt sah Geschichte, Geschichten und Chansons von Charles Aznavour „Ich stehe auf den Schultern eines 1,61 m großen Riesen.“ Mit diesem Satz beginnt die Theater-Doku des Hamburger Chansonniers Stephan Hippe und erweist dem Ringmeister einer ganzen Epoche von Künstlern die Ehre. Wer war der Junge, der auf den unaussprechlichen Namen Shahnourh Vaghinag Aznavourian hörte? Wie wurde der kleine Charles zum großen Aznavour? Wer waren seine Freunde, Feinde, Komplizen? Zu viele Fragen für einen (Theater-)Abend? Nicht, wenn man die multimedialen Bühnen-Dokus von Stephan Hippe kennt. „Charles und wie er die Welt sah“ ist eine musikalische Biografie der „Nouvelle Vague“ des Chansons, mit den schönsten Liedern, Geschichten und virtuellen Duetten von und mit Charles Aznavour und seinen Komplizen. In Bild und Ton liebevoll rekonstruiert, von Stephan Hippe textlich respektvoll abgestaubt und aufwendig neu arrangiert. Um die Jahrtausendwende berührten sich zum ersten Mal die künstlerischen Wege von Aznavour und Hippe. Zu seinem 90. Geburtstag autorisierte Charles Aznavour die von dem Hamburger Sänger angefertigte deutsche Übersetzung seines Chansons „Sa Jeunesse“. Persönliche unveröffentlichte Erinnerungen der Familie Aznavour runden das opulente Theater-Solo ab. Vorverkauf: 26,00 Euro Abendkasse: 30,00 Euro Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr

Die Unfassbaren

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Nachholtermin Magic Comedy & Hypnose Erlebt ein Spektakel der Extraklasse, wenn Magier Ben David und Hypnotiseur Christo wieder gemeinsam die Bühne betreten! Mit ihrer einzigartigen Show, die aus einer explosiven Mischung aus Magie und Hypnose besteht, werden sie Euch in eine Welt voller Verwirrung und Überraschungen entführen. Die beiden Ausnahmetalente machen das Unmögliche möglich und ziehen Euch hautnah in ihren Bann. Erwartet eine interaktive Show, die für alle Altersgruppen geeignet ist und Unterhaltung für die ganze Familie bietet. Lasst Euch von Ben David mit seinen atemberaubenden Zaubertricks verblüffen und von Christo in tranceähnliche Zustände versetzen. Keine Show ist wie die andere, denn jeden Abend fügt das erfolgreiche Duo ein neues Kapitel hinzu – und Ihr seid mittendrin im Geschehen! Seid bereit, Euren Verstand zu verblüffen und Eure Sinne zu täuschen, wenn „Die Unfassbaren“ ihr brandneues Bühnenprogramm präsentieren. Tausende Fans wurden bereits verzaubert – werdet auch Ihr Teil dieser unvergesslichen Erfahrung und sichert Euch Tickets! Vorverkauf: 29,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr  

Mundstuhl

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Kann Spuren von Nüssen enthalten Das brandneue Programm! Das beste Comedyduo des Universums holt aus zum nächsten Streich! Und ja! Es wird noch lustiger als jemals zuvor. Wer geglaubt hat, der Gipfel humoristischen Wahnsinns sei nach 25 Jahren MUNDSTUHL bereits erreicht, wird mit dem brandneuen Programm KANN SPUREN VON NÜSSEN ENTHALTEN eines Besseren belehrt. So frisch und abwechslungsreich, so durchgeknallt und schnell, als hätten sich die beiden symphatischen Echopreisträger eine Adrenalinspritze ins vegetative Humorzentrum gedrückt. In bester Mundstuhlmanier geben sich auf der Bühne liebgewonnene aber auch nagelneue Charaktere die Klinke in die Hand. Der psychopathische Grillschorsch, der cholerische Andi, die drucklosen Friedensaktivisten Malte und Torben von No Pressure und als Special Guest Der Dschieses, der auf Geheiß seines Vaters wieder auf der Erde weilt – alle Mundstuhl-Figuren haben schwer einen an der Klatsche und sind als ins Absurde überdrehte Karikaturen angelegt. So auch die ostdeutschen Hartz-IV-Mütter Peggy und Sandy, die schlechtesten Zauberer der Welt Sickroy und Fried und natürlich Dragan und Alder, die Erfinder der Kanakcomedy, die den hessischen Kultkomikern vor einem Vierteljahrhundert den Durchbruch bescherten. Immer wieder leuchten satirische Spitzen auf, meist aber geht es um die pure Lust am Blödsinn, die mit ansteckender Spielfreude präsentiert wird. In Zeiten […]

Maxi Gstettenbauer

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Gute Zeit Maxi Gstettenbauer bietet in seinem neuen Programm genau das, was alle suchen: eine Gute Zeit. Denn genau das scheint so weit weg wie noch nie. Überall lauern die drei K’s der schlechten Laune: Kriege, Krankheiten und Klimawandel. Angesichts dieses Trios des Unbehagens fragt man sich doch: Geht es hinterm Horizont wirklich weiter? Maxi Gstettenbauer wurde geboren in Schwarzach, Niederbayern und bewältigte die Schule eher im Standby-Modus. Hätte ihm jemand gesagt, dass er an Depressionen leidet, hätte er vielleicht Abitur gemacht und würde nun Impfstoffe entwickeln, doch dann wäre uns einer der renommiertesten Stand-Up-Comedians in Deutschland verloren gegangen. Er ist kein Lyriker – er ist ein Live-Performer, was den Vorteil hat, dass man sich nicht so viele Texte merken muss. Das macht bei Maxi auch nicht so viel Sinn, denn wenn man ihn kennt, weißt man, seine Programme atmen. Ein Programm könnte nach vier Monaten schon wieder komplett anders aussehen. Seine Begründung: Es passiert einfach zu viel! „Gute Zeit“ ist dieser besondere Comedy-Cocktail, der in Deutschland nur selten gemixt wird. Absurde Albernheiten, gepaart mit klugen Alltagsbeobachtungen, gewürzt mit der ein oder anderen Gesellschaftskritik und veredelt mit verlässlichem Untenrum-Humor. Maxis Humor schaut hin und wieder im Kopf vorbei, wohnt aber […]

Mother´s Finest

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

In Concert „Too Funk for Rock, Too Rock for Funk“. Mothers Finest war schon immer eine Band, die sich nicht in künstliche Schubladen pressen lässt. Als eine der energiegeladensten und charismatischsten Gruppen, die sich einen Weg durch die Musikindustrie gebahnt haben, setzen sich Mothers Finest über Grenzen hinweg und schaffen ihr eigenes Genre. Angeführt von den äußerst talentierten Sängern Glenn „Doc“ Murdock und Joyce „Baby Jean“ Kennedy und verankert durch die knackige Rhythmusgruppe mit Gary „Moses Mo“ Moore und John „Red Devil“ Hayes an den Gitarren, Jerry „Wyzard“ Seay am Bass und Dion Derek am Schlagzeug, fährt Mothers Finest wie ein Mack Truck durch die Gegend und blättert die Farbe von den Wänden. Auch nach fünfzig Jahren, in denen sie den Groove zertrümmern und ihren Fans die Köpfe einschlagen, haben Mothers Finest nichts von ihrer unverkennbaren Energie und Leidenschaft verloren. Diese Veteranen der Musikindustrie – und in die Georgia Music Hall of Fame aufgenommenen Musiker – touren weiterhin, begeistern ihre langjährigen Fans und ziehen viele neue in ihre Reihen. Vom ausgelassenen Mashup „Mickey’s Monkey“ und dem gefühlvollen „Thank You For The Love“ auf ihrem Kultalbum „Another Mother Further“ bis hin zum knochenbrechenden Funk-Metal von „Black Radio Won’t Play This Record“ […]

Improvisationstheater Springmaus

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

META MAUS – Eine Reise durch das Improversum Warum kann eine Künstliche Intelligenz eigentlich keinen Kaffee kochen? Überall fliegen Raketen in’s All, aber der Reißver-schluss meiner Übergangsjacke klemmt trotzdem. Leben wir eigentlich in der Zukunft oder in der Steinzeit? Kann ich gleichzeitig Mutter von drei Kindern, italienischer Klempner und japanischer Haifisch sein? Ja, denn die Springmaus erforscht die grenzenlosen Möglichkeiten des Improversums live auf der Bühne und dringt mithilfe Eurer Vorschläge und Ideen dorthin, wo sich noch keine Comedians hingewagt haben! Das ist Meta Maus: Eine Reise durch das Improversum! Vorverkauf: 30,00 Euro Abendkasse: 35,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Kai Magnus Sting

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

JA, WIE?! Tacheles und Wurstsalat Ja, wie?! Wo kriege ich Wissen her, wenn ich keins habe? Warum komme ich mir im Baumarkt überflüssig und verloren vor? Wer kann mich da rausholen? Warum ist das intelligente Leben zu schlau für mich? Warum hängt immer alles miteinander zusammen? Und warum eigentlich immer ich?! Man steht manchmal da und hört sich selbst sagen: „Ja, wie?!“ Weil man alles nicht weiß. Da hilft nur eins: Tacheles. Und Wurstsalat. Und beides serviere ich euch und Ihnen sehr gerne. In meinem neuen Programm. Ein Programm über mich und alle anderen. Denn ich vermute, dass meine Probleme auch eure Probleme sind. Und wenn nicht, dann habt ihr Glück. Was auch nicht schlecht ist. Aber das Programm möchte jetzt gespielt werden. Weil es fertig ist, genau wie ich. Denn ich habe es ja geschrieben. Das Programm. Nicht das Leben. Das wäre ja zu schön. Und jetzt kommt gucken – oder Sie. Und dann gibt’s Tacheles und Wurstsalat. Kai Magnus Sting, der angesagte Humorheld aus Duisburg, geht mit seinem neuen Soloprogramm „JA, WIE?! TACHELES UND WURSTSALAT“ auf Tour. Kai Magnus ist anders als alles, was es in Deutschland gibt. Hinter dem Aussehen eines Bruders von Heinz Erhardt verbirgt sich […]

Martin Schopps

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

„Tafeldienst“ – Schwamm drüber war gestern „Setzen sechs!“ Wenn Martin Schopps das Klassenbuch öffnet und den „Tafeldienst“ einteilt, bleibt kein Auge trocken. Ob Merksatz, Dreisatz oder Satzbau, als Lehrer für Deutsch und Sport und Vater zweier schulpflichtiger Kinder, weiß Lehrer Schopps wovon er spricht. Nämlich von dem ganz normalen Wahnsinn, an Deutschlands Lehranstalten – im Klassenraum, Lehrerzimmer und auf dem Pausenhof. Erziehungsberechtigte in geistiger Quarantäne beim Elternsprechtag, Schüler mit Lernallergien oder weichgespülte Kollegen im pädagogischen Kuschelmodus. Pointenreich, mit ungeheurem Sprachwitz und immer auf den Punkt – so ist der „Tafeldienst“ mit Martin Schopps. Schwamm drüber war gestern! Die Zuschauer können sich auf eine One-Man-Live-Show mit musikalischen Höhepunkten, verbalen Tiefschlägen und geistigen Ergüssen freuen. Kurz: Intelligente Comedy mit Tiefgang. Vorverkauf: 27,00 Euro Abendkasse: 29,00 Euro Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr

The Queen Kings

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

In Concert The Queen Kings“ gilt als eine der besten Queen-Tribute-Bands und tourt schon seit vielen Jahren durch Deutschland und Europa. In der zu 100% live gespielten Show darf man neben den Welthits wie „A kind of magic“, „Don’t stop me now“ und „We are the champions“, auch einige Überraschungen erwarten. Ganz im Sinne des extrovertierten und theatralischen Freddie Mercury nutzen die Queen Kings das umfangreiche und vielseitige Repertoire von Queen, um mit feinem Gespür für Dramaturgie und einer genau abgestimmten Lightshow eine spannende und kurzweilige Show mit vielen Höhepunkten zu produzieren, die voll unter die Haut geht. Leadsänger Sascha Krebs stieß 2017 zu den Queen Kings. Er spielte zuvor schon mit Bassist Rolf Sander beim Musical „We will rock you“, wobei es zur Zusammenarbeit mit den Queen-Musikern Brian May und Roger Taylor, und einem gemeinsamen Auftritt kam. Der gebürtige Heidelberger nimmt das Publikum mit seiner sympathischen Art für sich ein und überzeugt mit seiner ausdrucksvollen Stimme, die dem Tonumfang von Freddie Mercury entspricht. Im Rahmen der „Rock meets Classic“ Tourneen trat er in Wacken vor über 75.000 Zuschauern auf und teilte die Bühne mit u.a. Alice Cooper, Bonnie Tyler, Rick Parfitt (Status Quo), Ian Gillan (Deep Purple), und Paul […]

Danny Bryant

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Rise Tour 2024 Der britische Gitarrist und Sänger Danny Bryant meldet sich mit einem neuen Album zurück und kündigt seine Rückkehr auf die deutschen Bühnen an. Danny Bryant wird 2023/24 auf einer ausgedehnten Tour Songs seines neuen Studioalbums "Rise" vorstellen und wird dabei sowohl mit Quintett-, als auch mit Bigband-Besetzung auftreten. Für das bekannteste UK-Musikmagazin ‘Classic Rock Magazine’ ist Danny Bryant ein „National Blues Treasure“, einen Titel der sich der Ausnahmegitarrist durch harte Arbeit und unermüdlichem Touren verdient hat. Der erst 42-jährige Bryant hat sich in der europäischen Bluesszene seit knapp zwei Jahrzehnten einen Namen gemacht, indem er über 2500 Club- und Festivalauftritte für seine zahlreichen Fans absolviert hat, und gilt in der Branche als einer der Besten der Besten. Vorverkauf: 30,00 Euro, Abendkasse: 32,00 Euro

Matthias Egersdörfer

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Nachrichten aus dem Hinterhaus Gehen sie durch die große Eingangstür des Mietshauses, dann geradeaus weiter durch das Tor. Jetzt stehen sie im Hinterhof, links neben ihnen die Abfalleimer, die riechen mal weniger, mal mehr. Schreiten sie am besten zügig weiter, rechts herum, vorbei an der alten Kastanie, die ihre Äste in das bisschen Himmel reckt. Gleich dahinter befindet sich der Eingang zum Hinterhaus. Über ein schmales Treppenhaus kommen Sie in den zweiten Stock hinauf. Vor Ihnen befindet sich nun die rote Eingangstür. Dahinter haust der Egers mit der Frau. Treten Sie ein! Hinten in der Wohnung, da liegt er im Bett und träumt seine lustigen Nachrichten. Im Wohnzimmersessel sitze er und schüttelt den Kopf deswegen. Kommen Sie mit in die Küche, da hat er gerade ein Käsebrot gegessen, man kann den Käse noch riechen. Jetzt lehnt er sich zum Küchenfenster hinaus. Sie können ihm direkt über die Schulter blicken. Man hört die alte Frau Schlitzbier aus dem Vorderhaus husten. Einen Stock darunter plärren die Bahulgenkinder und die Kindsmutter; es geht um die Feuerkäfer vom Bub, die im Bett herumlaufen, sie plärren so laut, dass einem schier die Synapsen aus dem Ohr herausfallen. Schnell schließt der Egersdörfer das Fenster wieder und […]

CAT BALLOU

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

25 Jahre, Fünf Kölner Jungs. Eine Band. Ein unglaublicher Erfolg. 1999 beginnt die Geschichte von CAT BALLOU, als vier musikbegeisterte Jungs sich vor den Toren Kölns dazu entscheiden, gemeinsam Musik zu machen. Vom ersten Tag an stehen Leidenschaft und Autenthizität im Fokus und mit einer gewissen Portion Beharrlichkeit hat die Band es geschafft, sich nicht nur in die Herzen zehntausender Rheinländer zu spielen, sondern 25 Jahre später auch in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland bei Konzerten gefeiert zu werden. Homebase der Band ist und bleibt aber Köln, wo die Erfolgsgeschichte 2010 im Karneval rasant Fahrt aufnahm. CAT BALLOU war ein wichtiger Teil der so genannten “jungen Wilden”, die mit ihrer modernen Interpretation kölscher Musik dafür sorgten, dass plötzlich auch junge Zielgruppen die Musik in Mundart feierten und Festival-Auftritte etwa bei Parookaville heute eher die Regel als die Ausnahme sind. Moderner Pop mit internationaler Prägung, oft in kölscher Sprache – dieser Mix macht den Erfolg von CAT BALLOU aus. Der endgültige Durchbruch gelang in der Session 2012/2013 mit den Songs “ET JITT KEI WOOD” und “HÜCK STEIHT DE WELT STILL”, die bis heute bei keinem Konzert fehlen dürfen. Es folgten zahlreiche Hits, darunter “LIEBE DEINE STADT”, bei dem neben Sänger-Kollege […]

Veranstaltungsreihe stARTfestival 2024

Christoph Reuter – stARTfestival 2024

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Eigentlich ist er Komponist und Pianist, klassisch ausgebildet, mit Examen! Als Sidekick von Dr. Eckart von Hirschhausen entdeckte er sein kabarettistisches Talent. Im Programm „Alle sind musikalisch! (au.er manche)“ klärt Christoph Reuter essenzielle Fragen auf unterhaltsame Art. Was ist der Unterschied zwischen Klassik, Jazz und Pop? Woraus werden Hits gemacht? Und was kann Musik, das keine andere Droge schafft? Vor allem aber wird er Ihnen zeigen, dass Sie viel musikalischer sind, als Sie denken – und Ihnen in zwei Minuten das Klavierspielen beibringen. Die vergnüglichste Musikstunde Ihres Lebens! „Alle sind musikalisch! (außer manche)“ Christoph Reuter (Musikkabarett) Dominik Wagner und Dr. Eckart von Hirschhausen (Regie) Foto: Lara Hoffmann

Marvin Holm

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Programmtitel: Marvin Holm LIVE Marvin Holm begeistert Millionen Fans auf TikTok und Instagram. Seine Sketche mit der Mutter und ihrem Sohn gehören zu den meist gesehenen Comedy-Videos auf den deutschen Social Media-Plattformen. Sein Markzeichen sind die schrägen Charaktere, die sich in komischen Alltagssituationen befinden, die jeder kennt. Ob nun Schüler oder Eltern, beide Generationen finden sich in den Sketchen von Marvin Holm wieder. Seine Fans können sich auf Sketche, Stand Ups, schräge Aktionen und Interaktionen mit den Zuschauern freuen. Zusammen mit seinem Sidekick Inkcomedy erwartet die Fans eine fulminante Live-Comedy-Show Marvin Holm hat auf TikTok 3,2 Millionen und auf Instagram 530.000 Fans. Inkcomedy hat auf TikTok 230.000 und auf Instagram 65.000 Fans. Vorverkauf: 29,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

David Kebekus

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Stand-Up nach amerikanischem Vorbild Dinge, die David überragend findet, sind speziell bis manchmal sehr heikel. Aber präsentiert aus einer Perspektive, aus der man dann doch drüber lachen muss. Überraschend anders zeigt David in seinem zweiten Programm, wie interessante Comedy funktionieren kann. Über große Theorien bis zu den kleinen Kämpfen des Alltags. Mit seiner angenehm ruhigen Art präsentiert er unaufgeregt auch gern heftige Aussagen. Hierbei gelingt es ihm immer, eine Verbindung zur Gesellschaft und aktuell diskutierten Problemen herzustellen. Handgemachtes Material, auf Open Mics erarbeitet, ausgefeilt und mit Selbstironie und Herzblut befüllt. Die reinste Form der Unterhaltung. Ein Mikro und viele persönliche Geschichten. Lassen Sie sich erst berieseln und denken Sie dann zu Hause doch noch einmal drüber nach. “Wenn ich eine neue, interessante Perspektive gefunden habe, suche ich gute Pointen dazu, breche das Thema auf seine Essenz herunter und beleuchte alle Seiten mit möglichst vielen weiteren Witzen. Dann geht’s zum nächsten Thema. Das machen wir den ganzen Abend, zwischendurch gibt es eine Pause. Hinterher eine Zugabe. Ich suche mir nur Themen, über die es nicht schon 8.000 Witze gibt. Entweder ist mein Blickwinkel neu oder die Geschichte so persönlich, dass niemand außer mir diesen Witz dazu machen kann.” Vorverkauf: 24,80 Euro […]

FATIH ÇEVIKKOLLU

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Zoom Es geht uns so gut wie noch nie, absolut gesehen ist alles besser geworden. Weniger Krieg, weniger Hunger und weniger Armut, das einzige was heute schlechter ist als früher ist der Blick in die Zukunft. Ein Virus hat die Welt angehalten und für einen kurzen Augenblick hat es Zoom gemacht. Und im Raum stand der Traum von einer besseren Welt, eine Welt die sich darauf besinnt langsamer zu machen, rücksichtsvoller zu sein, nachhaltiger zu leben. Und dann gab es wieder Flüge für 19,90 €. Die Werbung weckt weiterhin und unbeirrt Bedürfnisse die wir nicht haben, um uns Produkte zu verkaufen die wir nicht brauchen. Deine Freiheit endet da wo die Interessen der Kapitalisten beginnen. Was ist wichtig? Freud sagt Triebverzicht ist die Wiege der Kultur aber was weiß der schon. Auf einem endlichen Planeten kann ich nicht unendlich wachsen. Optimierung löst kein einziges Problem. Ach, was? Wir müssen Prioritäten setzten und eine einfache Frage beantworten. Wieviel ist genug? ZOOM erzählt die Geschichte einer Gesellschaft die von einem Hochhaus springt und auf dem Weg nach unten sagt: „Bis hierher ist alles gut gegangen.“ Ein Blick in eine der spannendsten Zeiten in der die Menschen je gelebt haben. ZOOM das neue […]

Max Beier

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Love & Order Die Welt gerät aus den Fugen, es regieren Habgier, Hass und Scheidungsrichter, globale Beziehungskrisen und erotische Stellungskriege bedrohen den Weltfrieden. Warum gibt‘s Liebende so selten als Paar? Was ist des Putins Kern? Ist die Ampel ein flotter Dreier oder einfach nur ein Verkehrshindernis? Wieviel Sinn ist noch keine Krise? Die organisierte Familienbandenkriminalität ist ein langes Wort, aber ein ernstes Problem. Aber nun ist Rettung nah: Max Beier, der Jäger des verlorenen Schatzis, verhaftet Herzensverbrecher und Liebestöter, kurzum: Max Beier sorgt für Love & Order. Ein Kabarettprogramm für alle, die nicht nur Schenkel klopfen, sondern gern mal ihr Gehirn entpfropfen. Max Beier lässt Ihre Synapsen japsen und Ihr Zwerchfell platzen, intelligent, virtuos, rasant, romantisch, saukomisch, sehr beweglich und erstaunlich erbaulich. Hingehen! Denn: Der Hahn ist tot, es lebe das Huhn. Love and Order is all you need. „Das hat die Welt noch nicht gesehen.“ (Die Welt) „He is back!“ (Die Bibel) „Das gefällt sogar Brigitte.” (Freundin von Emma) Vorverkauf: 24,80 Euro Abendkasse: 28,00 Euro Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr

Hennes Bender

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Wiedersehn macht Freude Hennes Bender ist AUSHÄUSIG AGAIN. Und der dienstälteste deutschsprachige Stand-up-Pionier hat nichts von seiner Form eingebüßt: Der Pottfather of german Comedy kommt im praktischen platzsparenden Vertikal-Format auf die Bühnen zurück. Ausgestattet mit den neuesten Erfahrungen der letzten Jahre zeigt der Showbiz-Überlebende, dass die jüngsten Parkplatzperformances oder Präsentationen vor Plexiglaspublikum ihm dank seiner 30 Jahre Bühnenerfahrung nichts anhaben konnten: In seinem neuen und neunten Soloprogramm schaut er nicht zurück, sondern vehement nach vorne und verarbeitet all das in WIEDERSEHN MACHT FREUDE. Den Titel seines neuen Programms will er als Appell an sein Publikum verstanden wissen, denn endlich kann er nach Herzenslust vor echten Menschen seine Maske und auch das Nervenkostüm an- und wieder ausziehen, um gemeinsam herzhaft über den Wahnsinn des Lebens abzulachen. Dabei bleiben auch die wichtigsten Fragen der heutigen Zeit nicht unbeantwortet: Was tun, wenn es tatsächlich zu einer Eichhörnchen-Invasion kommen sollte? Hilft dann wirklich nur gehamstertes Klopapier und/oder Sonnenblumenöl? Und was sagen echte Hamster eigentlich dazu? Wird der Mensch je lernen, wie man richtig Rolltreppe fährt? Hier hilft kein Streamen, Podcasten oder Home-Officen – hier hilft nur Vorbeikommen, Hinsetzen und sich der Unterhaltung hingeben: Das Comedy-Comeback, auf das man lange warten musste. Auch Hennes Bender […]

Roland Jankowsky

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

„Wenn Overbeck (wieder)kommt…“ – Lesung mit Roland Jankowsky TV-Darsteller Roland Jankowsky mit neuen schräg-kriminellen Shortstories. Seit 20 Jahren spielt er in der beliebten ZDF-Krimireihe Wilsberg den etwas speziellen Kommissar Overbeck, dessen Weg hauptsächlich von Fettnäpfchen gepflastert ist. Dennoch wählten die Zuschauer Jankowsky zum „Coolsten TV-Kommissar Deutschlands 2018“. Roland Jankowsky, der Schauspieler hinter Overbeck, ist neben den Dreharbeiten seit einigen Jahren sehr erfolgreich mit seiner Krimilesung auf Tour. Hier pflastern weniger die Fettnäpfchen, sondern vermehrt Leichen seinen Weg. Im Jahr 2016 wählten die Zuschauer der Eifel-Kulturtage Jankowsky mit seiner Krimilesung zum Gewinner des Publikumspreises „Goldene Berta“. Alle Kurzgeschichten sind gekennzeichnet durch überraschende Wendungen, Wortwitz, groteske Situationen und enden unerwartet. Jankowsky ist ein exzellenter Vorleser. Vorverkauf: 27,00 Euro Abendkasse: 30,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Philipp Uckel

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

VOLLGAS! Philipp Uckel (bekannt von Instagram, TikTok und YouTube) kommt aus dem knallharten, gefährlichen Berlin. Genauer gesagt aus dem Ortsteil Lübars, in dem noch heute Landwirtschaft betrieben wird. Hier findet man neben viel Natur auch eine erhaltene Dorfstruktur und eine barocke Dorfkirche. Ihr merkt schon: Mit Philipp Uckel ist nicht zu spaßen! Oder doch? Schließlich ist aus dem Jungen ein wahres Urgestein der Berliner Comedy-Szene geworden. Als Mitverantwortlicher für die Entstehung des legendären Berliner Comedy Clubs „Mad Monkey Room“ und Host diverser Shows ist er in der Mutterstadt als sympathischer, authentischer und vor allem schlagfertiger Comedian bekannt. Seine Schlagfertigkeit hat sich der vollschlanke Ex-Rapper dabei durch jahrelange Interaktion mit dem Publikum erarbeitet. Ein wahrer Crowdwork-Fachmann eben. Gelernt ist gelernt. Und was macht man mit so viel Erfahrung? Ganz genau: Vollgas geben! Mit seinem ersten Soloprogramm „Vollgas“ im Gepäck, tourt Philipp Uckel jetzt durch ganz Deutschland und erzählt von seiner türkischen Hochzeit, vom Vater werden, seinem Leben im Berliner Bio-Bezirk Prenzlauer Berg und von anderen komischen Dingen. Freut euch also auf 90 Minuten „Vollgas“ mit Philipp Uckel. Denn Vollgas geben kann der Mann. Vorverkauf: 26,00 Euro Abendkasse: 28,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

KarlitozTv

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Die Karlitoz Show In verschiedenen Rollen parodiert der Berliner Comedian Paul alias Karlitoz Persönlichkeiten des Alltags und hat damit seine Nische gefunden. Auf TikTok, Instagram und YouTube ist seine Community mittlerweile auf mehrere hunderttausend Menschen gewachsen, zu denen auch prominente Fans wie Rapper Sido, der Entertainer Knossi oder Moderator Joko Winterscheidt zählen. Werktags ist er in seiner eigenen Comedyshow „Tommy und Lutzek” live bei BB RADIO zu hören, bei der er in die Alter Egos von Kfz-Meister Tommy und seinem polnischen Kollegen Lutzek schlüpft. Vorverkauf: 29,00 Euro, Abendkasse: 32,00 Euro

Caveman

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Du sammeln, ich jagen! Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit CAVEMAN das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Nachdem CAVEMAN in den Vereinigten Staaten von einem Millionen-Publikum bejubelt wurde, feiert der moderne Höhlenmann weltweite Erfolge. Seit Sommer 2000 begeistert die Kult-Comedy auch in Deutschland alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen. CAVEMAN wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. Im „magischen Unterwäschekreis“ begegnet Tom, der sympathische Held im Beziehungsdickicht, seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben lässt: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute nicht hat ändern können. Was der Durchschnitts-Mann schon immer vermutet hat, weiß Tom nun aus erster Hand und fragt sich: „Warum betrachten wir Frauen und Männer nicht einfach als völlig unterschiedliche Kulturen? Mit verschiedenen Sprachen, verschiedenen Verhaltensweisen und verschiedener Herkunft?“ Von dieser Erkenntnis beflügelt, analysiert Tom das befremdliche Universum der Sammlerinnen: Diese geheimnisvolle Welt von besten Freundinnen, Einkaufen und Sex. Mit immensem Mitteilungsbedürfnis und trockenem Humor und ironischen Blick beobachtet Tom auch die Lebensweise des Jägers. Er enthüllt, welche Erfüllung „Rumsitzen, ohne zu reden“ bedeuten kann, warum Männer durch das Fernsehprogramm zappen müssen und dass […]

Jan van Weyde

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Weyder geht‘s! Ladies and Gentlemen! Da ist es! Das zweite Kind, das zweite Programm, die zweite große Kappe! Und worum geht’s? Weyder geht’s! Durch den alltäglichen Wahnsinn eines berufstätigen Ehemanns und Papas zweier kleiner Mädels – die Eine in der klassischen Wutphase, die Andere in der „Wackelzahnpubertät“. Jeder Morgen startet für ihn gleich: 6:30 Uhr aufstehen, Zähne putzen, Einhorn-Bilder ausmalen, sich als Disney-Prinzessin verkleiden … aber leider nur so lange, bis die Kinder auch wach sind. Denn dann muss die Große in die Schule und die Kleine in den „Tinder-Daten“, wie sie selbst es nennt … Aber zugegeben – das ist eine echte Erleichterung nach seiner unfreiwilligen Karriere als Homeschool-Lehrer und menschliches Klettergerüst im Lockdown. Und nicht zu vergessen seine haarige Erstgeborene – seine Mischlingshündin Holly – die mit zunehmendem Alter immer mehr zu einer garstigen Oma mutiert, die am Fensterbrett Passanten anmeckert und, wenn sie es denn könnte, Falschparker anzeigen würde. Jan erzählt in seiner sympathisch-authentischen Art, wie er es schafft, all diese Bälle bei seiner Dauer-Jonglage zwischen Job & Familie geschickt in der Luft zu behalten. Oder eben auch nicht… Denn manchmal sind es derer einfach zu viele, denn es gibt einfach keine Pausen! Nicht mal das eigene […]

Marley´s Ghost

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

A Tribute to Bob Marley MARLEY‘S GHOST ist Deutschlands Bob Marley Tribute Band Nummer Eins! Die Band gründete sich 2015 aus der international agierenden Reggae-Formation „Sebastian Sturm & Exile Airline“ heraus, die die Musik Bob Marley’s stets als größte Inspiration für ihre eigenen Songs sah. Mit ihrer mitreißenden, authentischen und unerreichten Energie transportiert Marley’s Ghost nun nicht nur die Musik und die vielen großen Songs Bob Marleys, sondern auch seine Message. Frontmann Sebastian Sturm verkörpert dabei den „King of Reggae“, dessen unverwechselbare Stimme ihm schon oft in seiner musikalischen Laufbahn den Ruf eingebracht hat, die „deutsche Stimme Bob Marleys“ zu sein. Der charismatische Sänger mit deutsch-indonesischen Wurzeln ist ein leidenschaftlicher Frontmann, der das Publikum mitreißt und die Besucher regelrecht in seinen Bann zieht! Die Musiker spielen seit vielen Jahren gemeinsame Tourneen, die sie kreuz und quer durch Europa und sogar nach Jamaika, der Wiege des Reggae, gebracht haben. Dabei haben sie sich in der Szene durch ihre enorme Spielfreude und Leidenschaft einen Namen als herausragende Live-Band gemacht (u.a. auf Festivals wie Summerjam, Reggae Sun Ska, Rototom Sunsplash, Chiemsee Reggae Summer). Aber auch auf privaten Events wie Hochzeiten oder Firmenfeiern bleiben sie ihrem Motto treu: „We bring Marley to your Party!“ […]

Carolin Kebekus und Eva Karl-Faltermeier

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Double-Show Carolin Kebekus und Eva Karl-Faltermeier Vorverkauf: 38,00 Euro Abendkasse: 42,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Verschoben Alain Frei

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

All In Das Leben ist wie ein großes Glücksspiel und jeder von uns ist ein Spieler. Du kannst dich noch so gut vorbereiten, die ausgefeiltesten Pläne haben, die Karten werden jedes Mal neu gemischt. Dies ist nunmehr mein fünftes Bühnenprogramm und bei jedem neuen Programm muss man erklären, warum es jetzt nochmal besser ist als das vorherige (ist es!). Daher dachte ich wir überspringen diesen Teil einfach und kürzen das Ganze ab: Ich habe sehr viel Herzblut in diese Show gesteckt, sie ist persönlich und ziemlich witzig, kritisch und selbstironisch. Ich garantiere mit meinem Schweizer Gütesiegel, dass ihr Spaß haben werdet! Also ich würde hingehen. Der Gewinner zahlreicher Comedypreise nimmt euch mit auf eine rasante Reise durch den Wahnsinn unseres Alltags – mit viel Humor, Spontanität und immer einem Augenzwinkern. Vorverkauf: 31,10 Euro Abendkasse: 35,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Ingo Appelt

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

STARTSCHUSS! – Auf die Kacke, fertig, los! „Wo sind sie hin, die guten Jahre? Nichts ist, wie es war! Alles geht den Bach runter!“ Wenn alle jammern, läuft einer zur Höchstform auf und übernimmt das Steuer: Ingo Appelt! Der letzte, ja, der Beste seiner Art, mit seinem besten Programm aller Zeiten. Vollgedopt mit Ingosteron und einem „Hurra, uns geht’s schle cht!“ auf den Lippen, zieht der Ritter des schonungslosen Humors los, dem allgemeinen Verdruss den Kopf abzuschlagen. Einer muss es ja machen, hilft ja nix – Appelt schon! Und wie jeder Ritter macht auch er das alles vor allem für die Frauen. Ingo feiert die Frauen und fordert das Matriarchat jetzt! Egal, was die anderen sagen. Das nimmt er in Kauf, denn durch Reibung entsteht Wärme. Und die können wir doch gerade jetzt besonders gut gebrauchen! Er schlägt weiter dahin, wo es vor Lachen weh tut – immer aufs Zwerchfell. Der böse Junge der Comedy ist furchtlos wie eh und je und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Lieber verliert er einen guten Freund als einen guten Gag. Na, das kann ja heiter werden, heiter mit Aussicht auf Shitstorm! Und wenn ihr bei so viel Spaß dennoch unbedingt irgendwen […]

Volker Weiniger

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Filmriss Läuft beim Sitzungspräsidenten: Beim Frühschoppen schon um 19 Uhr den Absprung geschafft, auf der Jahreshauptversammlung mit 104 Prozent wiedergewählt und im Job wartet endlich die längst überfällige Beförderung! Wenn er bloß wüsste, wo er dieses verflixte Abschlusszeugnis hingetan hat, das er für die Bewerbung noch braucht! Das muss doch in der Kiste unten in der Kellerbar sein, da drin verwahrt er ja alles: Zeugnisse, unbezahlte Deckel, Urkunden, Orden, Fotos, Liebesbriefe, Strafzettel, das erste Kölschglas zur Kommunion – eben sein ganzes Leben. Also setzt sich der Präsi in seine Kellerbar, macht ein Bier auf und fängt an zu suchen. Und wie er so in der Kiste stöbert, fallen ihm plötzlich wieder all die Geschichten und Erlebnisse ein, von denen er viele ohne die Kiste vielleicht vergessen hätte: Erster Schultag, erstes Kölsch, erster Kuss (alles an einem Tag!), Hochzeit, Kinder, die Touren mit dem Verein und natürlich der Hermann, sein Freund mit dem Leben am Intelligenzminimum. Auch in seinem zweiten Solo-Programm kommen bei Volker Weininger die Kölsch und die Gags wieder Schlag auf Schlag. Als Sitzungspräsident nimmt er uns mit auf eine Autobierografische Reise durch sein bewegtes Leben. Viele glauben ja, so ein Mann, der war sicher immer schon Präsident. Stimmt […]

Köbes Underground

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Loss mer Singe Seit über 30 Jahren parodiert die kultige Kölner Hauskapelle der KÖLNER STUNKSITZUNG bekannte und beliebte Lieder im alternativen Karneval und brilliert dabei mit pointierten und witzigen Texten zu Politik und Gesellschaft. Ihre Spezialität sind Cover-Versionen bekannter Pop- und Rockmelodien mit neuen Texten, bei den über 3 – stündigen Live-Konzerten präsentiert die 11 köpfige Band ein Programm mit den besten Musik-Comedy Nummern aus den letzten Jahren der STUNKSITZUNG. Der Tambourcorps macht eine grandiose Party-Performance, im Dreigestirn rockt der Bauer im ZZ Top Style und OZAN AKHAN kommt als Freddy Mercury. Vorverkauf: 39,00 Euro Abendkasse: 42,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr  

Stephan Sulke

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Sein Hintersinn, seine Flapsigkeit, sein feiner Humor spielen wieder und immer noch die Hauptrollen. Inzwischen ist Stephan Sulke über 75, und sein größter Hit „Uschi“, mit dem er in der ZDF-Hitparade landete, liegt auch schon mehr als 30 Jahre zurück. Was aber alles nichts heißt. Denn Sulke ist „flink wie eine Rennsemmel“, wie der deutsche Rolling Stone jüngst schrieb, und pflegt seine Qualitäten frisch zu halten: Er ist witzig, leicht melancholisch und verschmitzt wie zu seinen großen Zeiten in den 70er- und 80er-Jahren, als er auch einen Deutschen Schallplattenpreis als Künstler des Jahres einheimste. Keine Frage, Stephan Sulkes Querulanten-Werkstatt arbeitet weiter auf Hochtouren und zehrt nicht vom Ruhm der Vergangenheit als seine Lieder von Künstlern wie Herbert Grönemeyer, Erika Pluhar oder Katja Ebstein interpretiert wurden. Wozu auch, wenn er vor nicht langer Zeit mit Milva zusammengearbeitet hat? Sulke blickt heute entspannt auf sein Leben zurück und bleibt locker: Auf seinem jüngsten Album Liebe ist nichts für Anfänger zeigt er sine Listigkeit frisch aufs Neue. Heute Abend wird es eine Mixtur aus Bekanntem und wenig Bekanntem geben, angereichert mit hintersinnigen Kommentaren, Späßen und Überraschungen: „Ich mag Gegensätze. Gegensätze sind der Ursprung aller Dinge.“ Vorverkauf: 39,00 Euro Abendkasse: 49,00 Euro Einlass: 19:00 […]

Wolfgang Trepper

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Wolfgang Trepper Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte. Für sein Publikum hat er sich wieder stundenlang vor die Glotze gesetzt, um einen schnellen Überblick zu geben, was man alles nicht sehen muss. So kriegen alle ihr Fett weg und ordentlich den Marsch geblasen, die es sich verdient haben – an Typen und Themen mangelt es da nicht. Neben seiner brachialen Art kann Wolfgang Trepper aber auch die ganz leisen Töne. So erlebt der Besucher alles: Weinen vor Freude und Weinen vor Besinnlichkeit. Vorverkauf: 29,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Steffen Möller

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Polnische Paartherapie Trotz Sprachbarriere und böser gegenseitiger Witze ziehen jedes Jahr Tausende deutsch-polnischer Paare vor den Traualtar. Schon bei der Hochzeit gehen die Probleme los. Wie soll man das zweite Wodkaglas ablehnen, ohne die polnische Seite zu brüskieren? Wann ist die Party eigentlich zu Ende? Und warum sagt einem niemand, dass man als Bonusmaterial die Mama der Braut mitgeheiratet hat? Trotz allem ist die Prognose gut. Deutsch-polnische Ehen sind statistisch sogar haltbarer als deutsch-deutsche. Sollten die kulturellen Unterschiede am Ende gar kleiner sein als befürchtet? All diese Fragen beantwortet Wahlpole und Paartherapeut Steffen Möller in seinem neuen Programm, das sich auch an Single-Zuschauer wendet, die bislang noch nie jenseits der Oder waren. Step-by-step wird in die alte Kunst des Flirtens eingeführt, die in der Heimat Chopins noch in voller Blüte steht. Lass den Romantiker in dir frei, sag einfach „kocham cię!“ Und das heißt keineswegs „koch für mich!“ Vorverkauf: 27,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr

Matthias Jung

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Erziehung für Anfänger – Zieh deine Jacke an, MIR ist kalt! Sie haben Kinder? Glückwunsch! Und dann hört sich der Alltag so an: „Ich kann alleine…!“ „Das ist unfair!“ „Alle anderen dürfen aber!“ Dazu Medienalltag mit „A ram sam sam“, Kinder wollen nicht ins Bett und das Essen schmeckt ihnen irgendwie auch nie. Man hätte auch nie gedacht, dass man ein Brot tatsächlich falsch durchschneiden kann. Ständig große Worte von kleinen Stühlen. Wer da mal zwischendurch entschleunigen möchte, schaut seinen Kindern morgens einfach beim Anziehen zu. Und dann gibt es noch die elterlichen Zweifel: Wie setze ich Grenzen – bin ich zu streng oder bin ich zu locker? Wie rede ich mit meinem Kind, dass es mir auch tatsächlich zuhört? Ist mein Kind reif für die Schule, und wenn ja, für welche? Bin ich reif für die Therapie, und wenn ja, wer bezahlt mir die? Keine Sorge: Diplom-Pädagoge, Familiencoach, zweifacher Vater und SPIEGEL-Bestseller-Autor Matthias Jung kommt mit seinem Programm allen Erziehungsberechtigten zu Hilfe. Er liefert Antworten auf Fragen, die Eltern bewegen. Immer positiv. Dazu faktenreich und voller Leichtigkeit und Freude. Ein Abend mit ihm wird Sie aufladen – mit „Elternativer Energie“ Vorverkauf: 26,80 Euro Abendkasse: 30,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr […]

Gude Leude

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Gude Leude? – Gude Show! – feinste Impro Comedy! „Das ist doch jetzt nicht alles improvisiert oder?“ Doch. Ist es. Für eine gude Show braucht es nichts – außer Gude Leude. Denn die jonglieren mit euren Ideen wie mit brennenden Marshmallows – mal sehen, wer sich dabei die Finger verbrennt. Bei Gude Leude gibt es keine Ausreden, nur Quatsch, Chaos und die Schönheit des Scheiterns. Denn mal ehrlich, wer braucht schon perfekte Pointen, wenn wir gemeinsam über die eigenen Missgeschicke lachen können. Also schnappt euch eure Freund*innen, eure Schwiegermutter und den schrulligen Nachbarn von nebenan, denn: Diese Show geht jeden etwas an. Euch erwartet ein Abend voller Überraschungen: Es wird gefeiert, bis die Schwarte kracht, getanzt, gesungen und gelacht (Zitat Rolf Zuckowski).   Vorverkauf: 25,80 Euro Abendkasse: 28,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Bernhard Hoëcker

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Morgen war gestern alles besser Das sechste Soloprogramm von Bernhard Hoëcker läuft sich warm. Der Comedian wird sich wieder um das Wohl der Menschheit kümmern und ihr über seine mentale Trittleiter den Aufstieg erleichtern. Wie sind die Dinge des Lebens eigentlich richtig zu sehen? Gibt es überhaupt ein Richtig oder doch fast eher nur ein Falsch? Was soll das überhaupt alles? Nachhaltig, vegan oder sprachlos? Fakten legt Bernhard Hoëcker vorher auf sämtliche Prüfsteine und mariniert, dreht, seziert und wendet sie auf seinem Geistesgrill. Erst dann wird angerichtet. Wie steht es eigentlich z.B. um das autonome Fahren? Wird da alles richtig gemacht oder auch ein bißchen falsch? Oder greift da irgendeiner mal gerade so richtig daneben und den Philanthropen gruselt es? Warum verlottert eigentlich unsere Sprache? Oder ist das auch schon wieder nicht richtig? Diesen und so manch anderen Problemen nimmt sich Autopilot Bernhard Hoëcker an, bevor er sein Publikum damit behelligt, begeistert und in den freien Fall entläßt. Eines steht fest: der Key-Influencer aus der Riege des Comedy-Personals ist mit Wissen und Erkenntnis gewappnet. Das darf man sich einfach nicht entgehen lassen und sollte sich unbedingt ein Scheibchen davon abschneiden. Vorverkauf: 29,00 Euro, Abendkasse: 32,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: […]

Eure Mütter

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Nachholtermin Fisch fromm Frisör! – Die neue Show Der Wahnsinn geht weiter! EURE MÜTTER präsentieren ihre brandneue Show „Fisch fromm Frisör“ – ein Comedy-Programm, so fett, dass es im Pool sein T-Shirt anlässt! Seit über 20 Jahren touren Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann kreuz und quer durch die Republik und haben dabei so manchen Kleinkunsttempel in seinen Grundfesten erschüttert. Mit ihrem achten Programm begeistern EURE MÜTTER wieder ihr Publikum durch den einzigartigen Mix aus lustigen Songs, skurrilen Sketchen und absurden Performances, für die man einfach Spezialisten wie die drei Männer in ihren schwarzen Klamotten braucht. „Fisch fromm Frisör“ ist eine unglaublich abwechslungsreiche Show, randvoll mit präzise gebastelten Darbietungen und treffsicheren Pointen. Kein Thema ist dem Trio fremd, sämtliche Phänomene des täglichen Lebens werden hier einen Abend lang kunstvoll aufgebockt. Vorverkauf: 35,00 Euro Abendkasse: 39,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr  

Elton and the Joels

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

The Music of Elton John & Billy Joel Die Musik von zwei Giganten der Popmusik in einer Show! In „Just the way they are“ vereinigt der Pianist Bastian Korn zwei seiner größten musikalischen Einflüsse auf der Bühne: Elton John & Billy Joel. Hit auf Hit in einer explosiven Live-Show, dargeboten von einer exzellenten Live-Band und einem Pianisten, der seit 30 Jahren Bühnen in ganz Europa mit seinem einzigartigen Piano-Spiel rockt. Bastian Korn, der selbst als Künstler und Songwriter in Deutschland kein Unbekannter mehr ist, erweckt mit großer Hingabe Songs wie „Crocodile Rock“, „Piano Man“, „I’m still standing“, „Uptown Girl“ oder „Honky Cat“ zu neuem Leben. Ein mitreißendes und außergewöhnliches Konzertereignis… …welches bei Bedarf um weitere Gastmusiker ergänzt werden kann! Vorverkauf: 29,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Ulla Meinecke

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

TOUR 24 – Songs & Geschichten Ulla Meinecke mit dem Multi-Instrumentalisten Reinmar Henschke „TOUR 24 Songs & Geschichten“ Weit mehr als eine Million Tonträger hat Ulla Meinecke von ihren Alben verkauft. Ulla Meinecke ist die Meisterin der treffenden Worte. Ihre Geschichten sind Bilder des Alltäglichen, die auf unvergleichliche Weise dem Besonderen nachgehen. Die Texte der selbsternannten „Hardcore-Romantikerin“ handeln von dem einen großen Thema – von der wahren Liebe.; von zarten Anfängen, kleinen Fluchten, großen Dramen und starken Abgängen. Freuen Sie sich auf einen Abend mit spannenden und humorvollen Erkenntnissen und musikalischen Ausflügen zusammen mit dem Multi-Instrumentalisten Reimar Henschke. Selbstverständlich werden dabei auch alle Hits von Ulla Meinecke zu Gehör gebracht – und viele neue ebenso. Vorverkauf: 35,00 Euro Abendkasse: 38,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Kay Ray

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

„Kay Ray Show“ Gewinner der Lorscher Abts – 2019 Gewinner des Bremer Comedy Preis (Jurypreis) – 2019 Aus Berufung und Leidenschaft und seit fast 30 Jahren ist Kay Ray Hardest Working man in Showbiz. Ein Könner, der für einen Gag seine Oma verkaufen würde – zumindest aber Claudia Roth. Ein göttlicher Gaukler. Ein Spaßmacher ohne Furcht und Tadel. Ein sich immer wieder wandelndes Naturtalent. Ein Provokateur, der das gesamte Genre mitgeprägt und beeinflusst hat. Ingmar Stadelmann in einem Interview im Oktober 19: “Wenn mich etwas an der deutschen Comedylandschaft nervt, dann, dass zum Beispiel ein Comedian wie Kay Ray nach über 20 Jahren Bühne und Genialität immer noch keine anständige Aufmerksamkeit in der Fernsehlandschaft bekommt, oder gar eine eigene Show. Das erscheint mir absurd. Aber wer bin ich schon?“ Torsten Sträter über Kay Ray: „Du bist Kay Ray und das ist ganz viel. Du bist ein Gesamtkunstwerk, ein Einmannzirkus. Du bist der Sensenmann des Humors…“ Arnulf Rating: “ Kay Ray – einer, der mit allem, was er hat, für seine Wahrheit einsteht. Jedes Risiko geht er ein. Und ist dabei eine funkensprühende Fröhlichkeitsgranate mit hoher Sprengkraft. Das muss man live erleben! Hingehen!“ Chris Tal bedankte sich bei der Bambi Verleihung […]

Jochen Malmsheimer

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt Dieser Titel des neuen Programms von Jochen Malmsheimer geht auf Simon Bolivar zurück, der ja, wenn man dem Internet glauben möchte, und das tun ja inzwischen viel zu viele, lange mit Jean Paul Sartre zusammen lebte. Vielleicht war es aber auch Simone Signoret, die mit Sartre zusammenlebte. Oder Sartre lebte allein, dafür ständig im Boudoire. Vielleicht lebte Sartre aber auch mit niemanden zusammen, außer vielleicht mit einem Beaujolais und einigen Jetons. Gitanes. Wer vermag das zu sagen? Und, vor allem, warum? In diesem zwar morgenleerenden, dafür aber abendfüllenden Programm kommen weder Elenantilopen noch Bromelien oder andere Süßgrasartige vor, weil die, vollkommen zu Recht, streng geschützt sind. Zudem geht es, neben allerlei Absonderlichkeiten mehr, um den Fundamentalirrtum Radfahren, die Seltenheit von Kunst, ihre rätselhafte Beziehung zum Mond und andere große und mittelgroße Fragen, und zwar sehr rigoros. Doch wie immer und überall gilt auch hier: Was wirklich geschieht, weiß allein der Wind! Vorverkauf: 29,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr  

Mellow

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Blow Your Mind! – Magie & Illusionen Live! Wenn Du Dir die Augen reibst und Deine Gehirnzellen durchgepustet werden: Dann ist es Mellow! Der sympathische Magier im Kapuzenpulli ist Deutscher Meister der Zauberkunst und stellt mit kreativen Illusionen und humorvollem Storytelling Deine Welt auf den Kopf! In dieser mitreißenden Liveshow ist alles erlaubt, was Spaß macht. Neuartige holographische Videoeffekte treffen auf handgemachte Magie und interaktive Illusionen. Mellow erweckt Polaroid-Fotos zum Leben und bringt nur mit dem Klang einer Ukulele hartes Metall zum Schmelzen. Er bricht in den Tresor einer Banknotendruckerei ein und verwandelt einfaches Papier in endlos viele Geldscheine! Spätestens, wenn er mit einem Teleskop das Licht einer Sternschnuppe fängt und unzählige Glühwürmchen durch den Raum fliegen, wird klar – das ist keine normale Zaubershow! Mitten im Publikum verblüfft Mellow mit genialen Zaubertricks aus seiner magischen Candybar und schwebt am Ende in einer Seifenblase davon. Was ist echt, was ist Illusion? Wenn visuelles Entertainment und kreative Zauberkunst miteinander verschmelzen, spielt das keine Rolle mehr: Denn diese Show macht einfach nur Spaß – und zwar der ganzen Familie. Das ist Feel-Good-Magic zum Lachen und Staunen! Empfohlen ab 12 Jahren. Vorverkauf: 20,00 Euro Abendkasse: 32,00 Euro Einlass: 17:00 Uhr Beginn: 18:00 Uhr

Christoph Sieber

Scala Club Uhlandstraße 9, Leverkusen

Weitermachen! Nach einem halben Jahr Pause ist Christoph Sieber endlich wieder auf Tour. Und das ist gut so. Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist es richtig und wichtig, dass einer gegen den Irrsinn anspielt. In einer Welt der Untergangsszenarien stellt Sieber klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Am Ende siegt der Humor. Aufgeben ist keine Option. Viele haben ihm am Ende seines letzten Programmes zugerufen: Herr Sieber, bitte machen Sie weiter! Und er sagte immer nur: Ich kann ja nicht anders. Was bleibt uns anderes übrig als weiterzumachen? In „Weitermachen“ geht es um uns. Um gesellschaftliche Irrungen und Wirrungen, um den Zusammenhalt und das, was uns trennt. Wie immer garniert Christoph Sieber aktuelles politisches Kabarett mit den großen Themen unserer Zeit: Fußball, Politik, Gesellschaft und die Frage, warum Nacktmulle so selten shoppen gehen. Das alles verziert mit Gesang, Tanz und einem ganzen Reigen von Figuren, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Es gibt ein Wiedersehen mit Bäcker Häberle, Charity-Dieter und endlich kommt auch Siebers langjährig verschollener Bruder zu Wort. Nicht nur wer Sieber aus dem Fernsehen schätzt, sollte ihn unbedingt mal live erleben. Denn nichts macht politisches Kabarett mehr aus, als gemeinsam zu lachen, zu klagen, zu weinen […]

Der Kalender Veranstaltungen