VERANSTALTUNGSKALENDER

Wiederholender Event stARTfestival 2023

„Spanische Nacht“ – stARTfestival 2023 Eröffnung

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Das diesjährige Eröffnungsfest verzaubert euch mit dem Charme lauer, spanischer Sommernächte. Paella, Tapas, Churros. Zusammensitzen, gutes Essen, ausgelassene Gespräche. Ein angenehmes Durcheinander zu spanischer Musik. Familiär und gemütlich. Dazu ein Glas Rotwein. Wir lauschen den Rhythmen auf der Gitarre, dem Klang von Kastagnetten. Flamenco. Feurig und mitreißend. Wir feiern einen ausgelassenen Abend, ganz traditionell und mit viel Tanz. stART Olé. Ihr könnt euch kostenfreie Tickets für diesen Abend reservieren. Foto: © iStock

Wiederholender Event stARTfestival 2023

Fatma Said & Bayer Philharmoniker – stARTfestival 2023

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Musik als Utopie. Nicht weniger als ein Statement für die Kunst. Zwei junge stART-Künstlerinnen, verbunden durch die Liebe zur Musik. Bayer Kultur bringt die Sopranistin Fatma Said und die Dirigentin Bar Avni zusammen. Gemeinsam mit den Bayer-Philharmonikern bringen sie die Lebendigkeit der Mendelssohn‘schen Lieder zum Leuchten. Emotional und mit hinreißender Klarheit. Bekannte Melodien in der Orchestrierung von Siegfried Matthus. In dieser Form selten aufgeführt. Eingerahmt von „Music for Strings“ von Ben-Haim und „Will the river flow forever“ von Sherif Mohie El Din. Die Noten von El Din kommen direkt aus Kairo. Europäische, israelische und arabische Traditionen vereint. Musik als universelle Sprache. Ein magisches Erlebnis mit geballter Frauenpower. Foto: Fatma Said © James Bort

Wiederholender Event stARTfestival 2023

Julian Steckel & dogma chamber orchestra – stARTfestival 2023

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Ohne Umschweife Barbers „Adagio for Strings“. Das vielleicht traurig-schönste Werk des 20. Jahrhunderts. Mit Kompositionen von Bartók, Weinberg und Britten. Bartóks rumänische Volkstänze: inspiriert von Ungarn und der Puszta. Mit viel Feuer und Leidenschaft. Lebendige, packende Musik. Dazu Weinbergs „Concertino“ und Brittens „Simple Symphony“: düstere Klänge kontrastiert mit unbeschwerten Kindheitserinnerungen. Der bekannte Cellist Julian Steckel und das dogma chamber orchestra machen diesen Abend zu einem wunderbaren, musikalischen Statement. Unterhaltsam und spannend für das Publikum. Besonders durch die Unmittelbarkeit, mit der musiziert wird. Im Stehen, im Dialog mit dem Publikum. Mit Kraft und Können. Oder in den Worten des dogma chamber orchestra: „pure music, no bullshit“. Foto: © Marco Borggreve

Schulkonzert: Das Dirigentenduell

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Wie wird man berühmt? Warum braucht man einen Dirigenten? Und wer ist besser? Werner Ehrhardt, Dirigent des orchestra in residence l’arte del mondo bei Bayer Kultur oder Thomas Helfrich, Leiter der Bayer Kultur? Das musikalische Kräftemessen. Die Kult-Veranstaltung für Schulklassen. l’arte del mondo   Werner Ehrhardt Leitung   Kostenlose Teilnahme mit Anmeldung über christoph.boehmke@bayer.com   Über die Künstler*innen Homepage l’arte del mondo

Wiederholender Event stARTfestival 2023

Anthony Roth Costanzo & l´arte del mondo – stARTfestival 2023

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Feuer und Flamme Barockmusik kombiniert mit Minimal Music: Händel und Glass. Ganz nach dem Geschmack des stARTfestivals. Im Wechsel große Kunst. Mutig. Mit nichts vergleichbar. Counter-Tenor Anthony Roth Costanzo traut sich. Er bringt Händels Arien in Bezug zu Glass’ Liedern. Roth als vielseitiger Künstler mit cleveren, eigenen Ideen. In den USA ein Megastar, in Europa ein Rising Star. Musikalisch überragend. Begleitet wird er von l’arte del mondo, orchestra in residence bei Bayer Kultur. Ein Original-Klang-Ensemble, das auf historischen Instrumenten spielt. Der Barockmusik sehr nahe. Der Musik von Philip Glass eigentlich nicht. Für die Zusammenarbeit trauen auch sie sich. Wir sind Feuer und Flamme. Foto: © Matthu Placek

Kindergartenkonzert: Hurra, wir spielen ein Konzert

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Der Igel und das Eichhörnchen: sie spielen die Geige und die Bratsche und wollen für die anderen Tiere im Wald ein Konzert veranstalten. Euch, liebe Kinder, nehmen sie mit zur großen Waldlichtung, wo schon alles vorbereitet wird für die musikalische Zusammenkunft. Ein Programm zum Mitmachen für Kindergarten-Gruppen. he Twiolins Marie-Luise und Christoph Dingler Violine Kostenlose Teilnahme mit Anmeldung über christoph.boehmke@bayer.com   Über die Künstler*innen The Twiolins Homepage

German Brass feat. Bayer Blasorchester – stARTfestival 2023

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Eine gute Verbindung Brass trifft auf symphonische Blasmusik. Traditionell und dabei eine spannende Herausforderung für alle Beteiligten. Das Bayer-Blasorchester ist riesig. Rund 80 Menschen machen gemeinsam Musik. Unglaublich motiviert, mit viel Enthusiasmus. Zusammen mit German Brass entwickeln sie eine neue musikalische Sprache, lassen sich von den Profis inspirieren. German Brass. Das sind die besten Blasmusiker aus Orchestern in ganz Deutschland. Eine Zusammenarbeit mit Weltstars. Eine tolle Plattform für den ehemaligen Werksverein. Neben den gemeinsam erarbeiteten Stücken zeigt jeder Klangkörper für sich, was er kann. Wir hören Highlights der deutschen Brassmusik. Etwas Besonderes. Etwas für alle. Foto: © Sony

Julia Bollock mit Bobbi Jene Smith & Or Schraiber – stARTfestival 2023

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Harawi - Lied von Liebe und Tod Wenn die Bühne zum Gesamtkunstwerk wird. Harawi. Der Quechua-Ausdruck für ein Liebeslied, das mit dem Tod der Liebenden endet. Auch in Olivier Messiaens gleichnamigem Liederzyklus ist es die Geschichte einer unmöglichen Liebe. Ein Stück, das uns mit seiner Wucht fast erschlägt und dann doch in seinen Bann zieht. Einnehmend und sehr intim. Die Choreografie von Bobbi Jene Smith und Or Schraiber im Zusammenspiel mit der Sopranistin Julia Bullock. Frei und von der Musik inspiriert komplettieren die Tänzer*innen die Explosion aus Klangfarben und Assoziationen. Ein Dialog, der den Zwiespalt, die Zerrissenheit Messiaens zwischen zwei Frauen sichtbar macht. Assoziativ. Klanglich. Verrückt. Foto: © Allison Michael Orenstein

John Neumeier & Bundesjugendballett – stARTfestival 2023

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Die Unsichtbaren Verfolgt. Getötet. Vergessen? Wer waren die Tänzer*innen, die während der NS-Zeit umgekommen sind oder ein Berufsverbot bekommen haben? John Neumeier, Ballett-Legende und wahrscheinlich bedeutendster Tänzer und Choreograf der Welt, widmet sich diesen Fragen gemeinsam mit den Tänzer*innen des Bundesjugendballetts. Verschiedene Handlungsstränge und Biografien. Collagenartig verwoben. Fesselnd. Lebendig. Weil Text, Tanz, Bühnenbild und Musik zusammenwirken. Sie bringen uns das Leben dieser Menschen, das Leid, die Verfolgung, den Tod nahe. Auch mit Ironie und Humor. Niemals zu schwer. Respektvoll. Neumeier und die Balletttänzer*innen schaffen es nicht nur den Menschen eine Stimme zu geben. Sie geben ihnen die Bühne zurück. Foto: © Kiran West

John Neumeier & Bundesjugendballett – stARTfestival 2023

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Die Unsichtbaren Verfolgt. Getötet. Vergessen? Wer waren die Tänzer*innen, die während der NS-Zeit umgekommen sind oder ein Berufsverbot bekommen haben? John Neumeier, Ballett-Legende und wahrscheinlich bedeutendster Tänzer und Choreograf der Welt, widmet sich diesen Fragen gemeinsam mit den Tänzer*innen des Bundesjugendballetts. Verschiedene Handlungsstränge und Biografien. Collagenartig verwoben. Fesselnd. Lebendig. Weil Text, Tanz, Bühnenbild und Musik zusammenwirken. Sie bringen uns das Leben dieser Menschen, das Leid, die Verfolgung, den Tod nahe. Auch mit Ironie und Humor. Niemals zu schwer. Respektvoll. Neumeier und die Balletttänzer*innen schaffen es nicht nur den Menschen eine Stimme zu geben. Sie geben ihnen die Bühne zurück. Foto: © Kiran West

Giorgi Gigashvili – stARTfestival 2023

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Rein ins Solo Kontrastreich. Spannend. Ein anspruchsvolles Programm. Giorgi Gigashvili hat den Abend ganz bewusst so gestaltet. Der junge Georgier ist ein technisch brillanter Pianist. Gefördert von Martha Agerich. Er beherrscht nicht nur das klassische Repertoire, aber gerade hier findet er die größten Herausforderungen. Die Sonate in h-Moll von Liszt zählt dazu. Ein Koloss. Der Fingersatz, eine Herausforderung. Beeindruckend. Die „Kreisleriana“ von Schumann. Eine Explosion an Stimmungsumschwüngen und Brüchen. Typisch Romantik. Zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Doch das Werk schlägt einen großen Bogen. Eine verbindende Linie, die es herauszuarbeiten gilt. Das Ergebnis: ein Kontrast zwischen beiden Werken. Ungewöhnlich. Gekonnt. Giorgi Gigashvili Klavier Foto: © T. Sorvillo L. Guadagnini

Jakob Manz & Mandelring Quartett – stARTfestival 2023

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Palimpsest: Grenzen ausloten Kontrastreich. Spannend. Ein anspruchsvolles Programm. Giorgi Gigashvili hat den Abend ganz bewusst so gestaltet. Der junge Georgier ist ein technisch brillanter Pianist. Gefördert von Martha Agerich. Er beherrscht nicht nur das klassische Repertoire, aber gerade hier findet er die größten Herausforderungen. Die Sonate in h-Moll von Liszt zählt dazu. Ein Koloss. Der Fingersatz, eine Herausforderung. Beeindruckend. Die „Kreisleriana“ von Schumann. Eine Explosion an Stimmungsumschwüngen und Brüchen. Typisch Romantik. Zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Doch das Werk schlägt einen großen Bogen. Eine verbindende Linie, die es herauszuarbeiten gilt. Das Ergebnis: ein Kontrast zwischen beiden Werken. Ungewöhnlich. Gekonnt.   Foto: © Carsten Göke

Familienkonzert: Schubadour

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Schuberts Lieder: kleine Mini-Opern! Voller spannender Geschichten über Liebe, Freundschaft, Heimweh und die Natur. Die Erlkings erzählen auf ihre ganz eigene unterhaltsame Weise von diesen Liedern. Ein Nachmittag für die ganze Familie. The Erlkings Bryan Benner Bariton, Gitarre Ivan Turkalj Violoncello Simon Teurezbacher Tuba Thomas Toppler Percussion, Vibraphon Über die Künstler*innen The Erlkings Homepage

The Erlkings & Dominik Wagner – stARTfestival 2023

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Schubertiade Klassisch, aber anders. Das Projekt: eigens für das stARTfestival zusammengestellt. Franz Schubert im Mittelpunkt. Seine Lieder, sein größtes Vermächtnis. Der Blick auf ihn fällt heute durch andere Brillen. Der Abend beginnt mit dem Kontrabass. Kein klassisches Solo-Instrument. Der Solist Dominik Wagner nutzt es als Stimme. Geht an seine Grenzen. Im doppelten Sinne. Kreativ und hoch virtuos. Schubert. Aber nicht so, wie wir ihn kennen. The Erlkings stehen ihm da in nichts nach. Im Gegenteil. Die Besetzung, fast absurd: Schlagzeug, Tuba, Gitarre, Vibraphon. Sie kultivieren das Lied, aber komplett unklassisch. Oft in englischer Übersetzung. Auf jeden Fall frei von Konventionen. Sie präsentieren Schubert wie sie ihn sehen, hören, denken. Es kommt leicht daher. Eher ein Clubabend als ein klassisches Konzert. Stürmisch und mutig.   Foto: © Maria Frodl

Christiane Karg & Aris Quartett – stARTfestival 2023

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Unter die Haut Urmenschlich. Tief. Es geht um die existentiellen Fragen. Schumann, Mendelssohn, Brahms in der Bearbeitung von Aribert Reimann. Die Lieder bleiben was sie sind und werden noch größer. Tiefer. Besser wahrnehmbar. Mit einer ganz anderen Farbigkeit. Einer Übersetzung in eine Vielschichtigkeit, die das junge Aris Quartett auf höchstem Niveau spielt. Die Stimme von Christiane Karg. Berührend. Fast anklagend. Scheinbar singen Instrumente und Sängerin einander zu. Das Publikum wird in den Bann gezogen und kann sich nicht wehren. Ein tiefgründiger Abend, der unter die Haut geht.   Foto: © Gisela Schenker

Wiederholender Event stARTfestival 2023

Tag der Offenen Tür mit den Bayer-Ensembles – stARTfestival 2023

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Kommen und Bleiben mit Sandro Roy und Alexander Krichel Musikalisch. Kulinarisch. Kurzweilig. Ob drinnen oder draußen. Ob auf der Wiese oder auf der Bühne. Ob Erholungshaus, Terrasse oder Park. Überall ist Programm. Wir zeigen, wie vielfältig die kulturelle Vereinsarbeit bei Bayer ist. Alle Klangkörper sind eingeladen. Und wir laden auch Sie ganz herzlich zu uns ein. Sandro Roy ist einer unserer Gäste. Der ehemalige stARTacademy-Künstler und Gypsi-Geiger spielt ein besonderes Programm mit den Bayer-Philharmonikern. Es wird ein toller Nachmittag. Ohne Eintritt. Dafür mit Bratwurst und frisch gezapftem Kölsch. Ein Fest für Freunde. Familien. Neugierige. Ein offenes Haus für die Menschen. Ganz in der Tradition des Erholungshauses. Reserviert euch ein kostenfreies Ticket.   Bayer-Blasorchester Leverkusen e.V.  Bayer Big Band e.V. Bayer-Philharmoniker Leverkusen e.V. Akkordeon-Orchester Bayer Leverkusen e.V. Bayer-Männerchor Leverkusen e.V. Mandolinen-Orchester Bayer Leverkusen e.V.   Special Guests: Sandro Roy Geige Alexander Krichel Klavier   Sandro Roy und Alexander Krichel sind ehemalige Künstler der Bayer Kultur stARTacademy. Foto: © Bayer Kultur

Wallis Bird & Spark – stARTfestival 2023

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Visions of Venus Viele Einflüsse. Viele Epochen. Komponistinnen stehen im Fokus. Starke Frauen. Starke Werke. Spannend. Vielschichtig. Dafür haben sich die Singer/Songwriterin Wallis Bird und Spark zusammengetan. Eine irische Künstlerin und eine nicht klassische Klassikband. Das Beste aus beiden Welten, die in dieser Form das erste Mal zusammenarbeiten. Die Künstler*innen werfen ein neues Licht auf Frauen der vergangenen Jahrhunderte. Wir hören Musik von Hildegard von Bingen, Amy Beach, Björk. Und mehr. Sie werden in all ihrer Komplexität gefeiert – als Kämpferinnen, Mütter, Musen, Liebende, Schwestern, Träumerinnen, Sirenen. Als Stimmen des Herzens und des Geistes. Das Ganze mit ultimativer Hingabe.   Foto: © Tobias Ortmann

Schulkonzert mit Wildes Holz

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Wildes Holz: die drei Vollblutmusiker brennen für die Musik. Gemeinsam mit dem stART-Künstler Jakob Manz beweist Tobias Reisige, wie cool die Blockflöte klingen kann! Das zentrale Abschlusskonzert der aktuellen Flötenschule in Zusammenarbeit mit ausgewählten Leverkusener Schulen und hoffentlich vieler junger Nachwuchsflötist*innen. Tobias Reisige, Jakob Manz Blockflöte Markus Conrads Kontrabass, Mandoline Johannes Behr Gitarre   Kostenlose Teilnahme mit Anmeldung über christoph.boehmke@bayer.com   Über die Künstler*innen Wildes Holz Homepage

Alte Bekannte

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

NIX GEHT ÜBER LIVE Die A-Cappella-Formation ALTE BEKANNTE begeistert im Jahr 2023 wieder Zuschauer:innen aller Altersgruppen auf den großen und kleinen Bühnen in Deutschland. Auch 2023 ist die Nachfolgeband der legendären Wise Guys wieder auf Tour. Das Quintett, das seit kurzem vom früheren „Voice of Germany“-Halbfinalisten Friedemann Petter verstärkt wird, hat dabei eine ausgesprochen vielfältige und bunte Palette an neuen Songs im Gepäck – viele davon aus ihrem kommenden neuen, vierten Studioalbum. Die große musikalische und textliche Bandbreite ihrer fast durchweg selbstgeschriebenen Songs verzückt das Publikum dabei ebenso, wie die energiegeladene, bestens gelaunte und oft spontane Bühnenshow. Dabei werden Kopf, Herz und Lachmuskeln der Konzertbesucher:innen gleichermaßen angesprochen und gefordert. Die Bühne und das Live-Ambiente sind für ALTE BEKANNTE das absolut bevorzugte Terrain, ihr natürlicher Lebensraum sozusagen. Wer ihr Konzert erlebt hat, geht in bester Stimmung nach Hause. Um es mit den Worten eines begeisterten Konzertbesuchers in Kleve auszudrücken: „Es war, als würdet ihr eine Party feiern und uns mitnehmen!“. Oder wie die Sänger selbst es formulieren: „Streaming-Konzerte sind gut, CDs sind super, aber: Nix geht über LIVE!“ Ihren eigenen Nachholbedarf in Sachen Live-Konzerte wollen ALTE BEKANNTE 2023 ebenso „aufarbeiten“ wie den ihres Publikums, das in diesen eher düsteren Zeiten einen […]

Moving Shadows

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Ein Schattentheater, das alles in den Schatten stellt Nachholtermin vom 09.04.2022 & 04.11.2022 Ein Schattentheater, das alles in den Schatten stellt! Nach ihrem Sieg beim französischen Supertalent haben die Mobilés mit ihren „Moving Shadows“ das Publikum weltweit begeistert. Jetzt ist die Zeit reif für neue Abenteuer aus der Schattenwelt. Die Mobilés haben wieder ein rauschendes Fest für die Sinne inszeniert. Liebend, leidend, tanzend, turnend, poesievoll und witzig verzaubern sie ihr Publikum – schwarz, weiß und in Farbe. Schatten, die die Welt begeistern. Die Mobilés – 40 Jahre Jubiläumstour 40 Jahre “on Stage”! 40 Jahre begeistertes Publikum! 40 Jahre jung! Bereits gekaufte Karten, behalten Ihre Gültigkeit. https://youtu.be/aMA2lbTNzTc

Gregor Meyle & Band. 44. Leverkusener Jazztage

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Am 04.11.2016 wird Gregor Meyle sein neues Album „Die Leichtigkeit des Seins“ bei den Leverkusener Jazztagen präsentieren, welches am 11.11. erscheint. Neben seinen Neuheiten kann man sich auch auf bekannte Hits in neuem Gewand freuen, die Gregor Meyle mit seiner, aus hochkarätigen Musikern bestehenden, Band auf die Bühne bringen wird. https://youtu.be/lJIFIrhPVy8

Bill Frisell Trio / John Scofield Trio. 44. Leverkusener Jazztage.

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Guitar Night Bill Frisell Trio Bill Frisells Trio mit dem Bassisten Thomas Morgan und Rudy Royston am Schlagzeug ist musikalisch flink genug, um mit Frisell überall spontan hinzugehen. Sie beherrschen das umfangreiche Ouevre der Frisell-Kompositionen ebenso wie die Pop-, Folk- und Standard-Songs, die Bill immer wieder gerne interpretiert. Die Methode des Trios ist interaktiv, gesprächig und jederzeit bereit zu grooven, was bei jedem Halt zu neuen und überraschenden Auftritten führt. https://youtu.be/9fTBqqzSikA John Scofield Trio John Scofield und seine Trio-Kollegen – der Bassist Vicente Archer und der Schlagzeuger Bill Stewart – sprühen vor Kameradschaft und spontanen Einfällen. Die drei lassen die Funken sprühen, wenn sie sich durch eine Reihe von Jazz-Standards und raffinierten Eigenkompositionen wippen, tauchen und weben. Das Trio ist mehr als nur eine Ansammlung von Melodien, es spielt Musik, die den Geist verkörpert, der den Jazz seit seinen Anfängen lebendig und lebendig gehalten hat. John, Bill und Vicente haben in den letzten vier Jahren bei verschiedenen Scofield-Projekten und -Aufnahmen zusammengespielt. In diesem Trio-Format werden sie Scofield-Originale aus den mehr als 40 Scofield-Alben spielen, die im Laufe der Jahre entstanden sind, sowie einige Standards und Covers und alle möglichen Improvisationen, die sich aus dem Stegreif ergeben könnten! https://youtu.be/TJawByhZ0tw Vorverkauf: 48,00 […]

Tingvall Trio. 44. Leverkusener Jazztage

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

Martin Tingvall, Omar Rodriguez Calvo, Jürgen Spiegel: ein Schwede, ein Kubaner und ein Deutscher. Drei Männer, die Hamburg zu ihrer Heimat gemacht haben. Ein Pianist, ein Bassist, ein Schlagzeuger. Gemeinsam kreieren sie einen unverwechselbaren Sound, der seinesgleichen sucht. Einen Sound und Songs, die auch Menschen ansprechen, die normalerweise keinen Jazz hören. Das ist das Tingvall Trio. Mit Konzerten in mehr als 30 Ländern, einer Fülle von Auszeichnungen, darunter der deutsche ECHO JAZZ als „Ensemble des Jahres“ und „Live Act des Jahres“, Jazz Awards in Gold für jedes Studioalbum des Trios, Platz 1 in den Jazzcharts und sogar hohe Platzierungen in den Popcharts, hat das Trio eine Popularität erreicht, die sonst nur aktuelle Popbands erreichen. Und doch ist das Tingvall Trio nur drei Freunde, die immer noch gerne zusammen Musik machen – 2023, in ihrem 20sten Jahr gemeinsam auf der Bühne, erscheint das nunmehr achte Studioalbum. Vorverkauf: 40,00 Euro Abendkasse: 50,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr https://youtu.be/q14hweVpbuc  

Samara Joy. 44. Leverkusener Jazztage

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

GRAMMY Award Winner! Best New Artist & Best Jazz Vocal Album! Mit einer Stimme, die so sanft wie Samt ist, scheint SAMARA JOYs Stern mit jedem Auftritt zu steigen. Nachdem sie den Sarah Vaughan International Jazz Vocal Competition 2019 gewonnen hat, Der aufstrebende Star wohnt immer noch in ihrem Geburtsort, dem Castle Hill Viertel in der Bronx, New York. Als sie aufwuchs, war die Musik allgegenwärtig, da ihre Großeltern väterlicherseits, Elder Goldwire und Ruth McLendon, die Leiter der bekannten Gospelgruppe The Savettes aus Philadelphia waren. Ihr Vater tourte mit dem bekannten Gospelkünstler Andrae Crouch, und ihr Zuhause war nicht nur von den Klängen der Lieder ihres Vaters und dem Prozess des Songwritings erfüllt, sondern auch von der Inspiration vieler Gospel- und R&B-Künstler, darunter Stevie Wonder, Lalah Hathaway, George Duke, Musiq Soulchild, Kim Burrell, Commissioned und viele andere. Samara kam zum ersten Mal mit Jazz in Berührung, als sie die Fordham High School for the Arts besuchte, wo sie regelmäßig in der Jazzband auftrat und schließlich beim JALC-Wettbewerb Essentially Ellington als beste Sängerin ausgezeichnet wurde. Der Jazz war jedoch nicht wirklich ihr Schwerpunkt, bis die Zeit kam, ein College zu wählen. Da sie eine staatliche Schule in der Nähe ihres Heimatortes […]

Quadro Nuevo mit Philipp Schiepek. 44. Leverkusener Jazztage

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

MARE "Setz die Sonnenbrille auf, hör diese Musik – und die trivialen Sorgen des Alltags verlieren sich als verschwommene Erinnerungen an ein längst schon entschwundenes Gestern in der Ferne." Die mediterrane Leichtigkeit des Seins war zweifellos immer schon prägend für die Instrumental-Kunst von Quadro Nuevo: italienische Tangos, französische Valse, ägäische Mythen-Melodien, waghalsige  Fahrtenlieder entlang einer sonnenbeschienen Küstenstraße, orientalische Grooves, Brazilian Flavour und neapolitanische Gassenhauer. Sie alle dienen als vergnügliche Barke für lustvoll improvisierte Abenteuerfahrten. Die temperamentvollen Vollblut-Musiker touren seit 1996 durch die Länder dieser Welt und gaben bisher rund 3500 Konzerte. Sie trugen ihre Lieder von Oberbayern bis Bari, quer über den Balkan durch Vorderasien bis Kairo, von Buenos Aires bis Hong Kong. Die Auftrittsorte sind so verschieden wie die Wurzeln ihrer Musik: Das Ensemble ist nicht nur auf Festivals und in renommierten Konzertsälen wie der New Yorker Carnegie Hall zu Gast. Die spielsüchtigen Virtuosen reisen auch als Straßenmusikanten durch den mediterranen Süden und fordern als nächtliche Tango-Kapelle zum Tanz. Quadro Nuevo erhielt zweimal den ECHO als „bester Live-Act des Jahres“, den German Jazz Award und eine Goldene Schallplatte. Vorverkauf: 40,00 Euro Abendkasse: 50,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr https://youtu.be/R3Jv61YxB5s

Seven Trio. 44. Leverkusener Jazztage

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

SEVEN ist Vollblutmusiker –im besten Sinne eigenwillig und unglaublich kreativ. Das Debüt des Schweizers sortierten 2002 die meisten unter „international“ ein –und in zwanzig Jahren Karriere inklusive elf Studio-Alben, zwei Compilations, vier Live-Alben, über 1000 Headliner-Shows und unzähligen Kollaborationen hat der ‚Soultrain’ nie wieder angehalten. Am Anfang war sein Ruf als begnadeter Livemusiker. Als erster Europäer überhaupt eröffnete er das Sundance-Festival in den USA. Zurück in Europa trat er beim Montreux Jazz Festival auf und spielte eine ausverkaufte „Unplugged“-Theatertour. Parallel stürzte sich SEVEN in sein Jubiläum „The Art Is King“ sorgte 2012 für glühende Kritiken und mit über 30.000 verkauften Tickets war er oben angekommen. Die fantastischen Vier sicherten sich zum ersten Mal einen Schweizer Support, jede der Shows endete mit einer Zugabe und die Rap-Profis verpflichteten ihn als ersten Sänger überhaupt für ihre Single. In der Folge wurde SEVEN als erster Schweizer Musiker in die dritte Staffel von „Sing meinen Song –das Tauschkonzert“ eingeladen. Direkt nach der Ausstrahlung 2016 eroberte er mit „Best of 2002-2016“ den deutschen Festivalsommer und ging auf eine eigene Clubtour durch Deutschland und Österreich. Über 22.000 Zuschauer feierten den Mix aus Vertrauen, Skills und Spielfreude, der SEVENs langjährige Liveband auszeichnet. Nach der Tour mit den […]

Danceperados of Ireland

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

AN AUTHENTIC SHOW OF IRISH MUSIC, SONG AND DANCE Die Begeisterung für den irischen Stepptanz ist im Namen dieser neuen irischen Tanzshow festgeschrieben. Frei aus dem Englischen übersetzt heißt sie „die Tanzwütigen“. Ja, die Iren können einfach das Tanzen, Singen und Spielen nicht sein lassen. Es liegt ihnen im Blut. Jedes Land hat seine ganz besondere Art und Weise Weihnachten zu feiern. Irland bildet da keine Ausnahme. Die Danceperados of Ireland bringen uns mit ihrer „Spirit of Irish Christmas“ Tour die Weihnachtsbräuche der Grünen Insel näher. Sie entführen uns in diese besondere Zeit, die einige sehr eigenwillige Blüten wie die „Wren Boys“ treibt. Junge Burschen setzen wilde Strohhüte auf, ziehen sich Lumpen kostüme über und treiben in der Nachbarschaft Schabernack. Einmalig sind auch das Weihnachtsschwimmen im eiskalten Meer und die Frauenweihnacht, die auf vorchristliche Zeiten mit einer matriarchalischen Gesellschaft zurückgeht. Diese findet am Dreikönigstag statt und dann übernehmen die Männer die Pflichten des Haushalts und verwöhnen die Damen des Hauses. Die Künstler bringen das Publikum immer wieder herzlich zum Lachen, weil einige Bräuche für unsereinen schräg und daher komisch sind. Das alles befindet sich im feinen Gleichgewicht mit spirituellen Momenten der Verinnerlichung. Die Danceperados nehmen uns in eine Zeit zurück […]

Danceperados of Ireland

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

AN AUTHENTIC SHOW OF IRISH MUSIC, SONG AND DANCE Die Begeisterung für den irischen Stepptanz ist im Namen dieser neuen irischen Tanzshow festgeschrieben. Frei aus dem Englischen übersetzt heißt sie „die Tanzwütigen“. Ja, die Iren können einfach das Tanzen, Singen und Spielen nicht sein lassen. Es liegt ihnen im Blut. Jedes Land hat seine ganz besondere Art und Weise Weihnachten zu feiern. Irland bildet da keine Ausnahme. Die Danceperados of Ireland bringen uns mit ihrer „Spirit of Irish Christmas“ Tour die Weihnachtsbräuche der Grünen Insel näher. Sie entführen uns in diese besondere Zeit, die einige sehr eigenwillige Blüten wie die „Wren Boys“ treibt. Junge Burschen setzen wilde Strohhüte auf, ziehen sich Lumpenkostüme über und treiben in der Nachbarschaft Schabernack. Einmalig sind auch das Weihnachtsschwimmen im eiskalten Meer und die Frauenweihnacht, die auf vorchristliche Zeiten mit einer matriarchalischen Gesellschaft zurückgeht. Diese findet am Dreikönigstag statt und dann übernehmen die Männer die Pflichten des Haushalts und verwöhnen die Damen des Hauses. Die Künstler bringen das Publikum immer wieder herzlich zum Lachen, weil einige Bräuche für unsereinen schräg und daher komisch sind. Das alles befindet sich im feinen Gleichgewicht mit spirituellen Momenten der Verinnerlichung. Die Danceperados nehmen uns in eine Zeit zurück vor […]

AUSVERKAUFT: Nightwash

Erholungshaus Nobelstraße 37, Leverkusen

NightWash Live Stand-Up Comedy ist LIVE am lustigsten! “ NightWash ist die Kult-Marke für Stand-up Comedy in Deutschland. Mit knapp 200 Mio. Views online und über 150 Liveshows pro Jahr in Deutschland, der Schweiz und Belgien ist NightWash die erfolgreichste Comedy-Marke im deutschsprachigen Raum. Mit unserem NightWash Talent Award entdecken wir Jahr für Jahr neue Talente und bringen sie auf die große Bühne. Newcomer oder Profi, NightWash hat sie alle! Ob Felix Lobrecht, Carolin Kebekus, Chris Tall oder Faisal Kawusi alle hatten einen Ihrer ersten Auftritte bei NightWash.“ NightWash bringt die frischeste Stand-Up Comedy angesagter Comedians und Newcomer, überraschende Showeinlagen gepaart mit dem allerbesten Publikum auf die Bühne. Jede Show ein Unikat auf höchstem Niveau. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken! Comedy der Extraklasse! NightWash Live – Stand-Up Comedy at its best!   Vorverkauf: 27,70 Euro Abendkasse: 33,00 Euro Einlass: 19:00 Uhr https://youtu.be/LyfPgYuBH7o  

Der Kalender Veranstaltungen