VERANSTALTUNGSKALENDER
Notenschlüssel
- Veranstaltungen
- Veranstalter
- Notenschlüssel
Guido Plüschke: Das fundierte Halbwissen der irischen Musik
Notenschlüssel Friedrich-Ebert-Straße 122, LeverkusenAus der irisch-deutschen Musikszene ist er nicht mehr wegzudenken: Guido Plüschke, der schon mehrmals mit Trasnu im Notenschlüssel war. Jetzt kommt er mit seinem Solo Programm “Das fundierte Halbwissen der irischen Musik” in dem es um irische Musik geht. Es wird gesungen und gelacht und auf humorvolle Art werden interessante Facts vermittelt. Irische Live-Musik und kuriose Geschichten treffen auf fundiertes Halbwissen und am Ende weiß man mehr, aber nicht alles Wir erheben bei dem Konzert oder sollte ich eher schreiben “humoristischen Vortrag” einen Eintritt von 10,00 €, der Erlös geht komplett an den Musiker. Die Karten sind ab sofort im Notenschlüssel oder im Notenschlüssel-Onlineshop (ohne zusätzliche Gebühren) erhältlich.
DDR – Abend zur Einstimmung zum Tag der dt. Einheit
Notenschlüssel Friedrich-Ebert-Straße 122, LeverkusenDer Notenschlüssel öffnet ausnahmsweise am Montag, den 2. Oktober 2023. Eine Feier in den “Tag der deutschen Einheit” kultig nur mit Musik aus der DDR hinein. "Es wird ne Menge guter alter Musik von City über Renft, Silly und und und… bis zu Keimzeit geben, um der friedlichen Revolution zu gedenken, die auch viele Notenschlüssler und deren Freunde zusammengebracht hat. Man denke nur an unsere Freunde aus Radebeul und der dortigen “Schmiede”. Die DDR-Musik hat sehr viele Hits herausgebracht, fast jeder kennt Karats “Über sieben Brücken musst Du gehen”, Nina Hagen hatte den Farbfilm vergessen und Karats Albatross flog über manche geschlossene Grenze. Und die Puhdys machten mit ihrer Filmmusik den Film “Die Legende von Paul & Paula” unvergesslich. Aber auch sehr viel Unbekanntes (aber nicht minder Schönes) spielen wir am Vorabend unseres Nationalfeiertags. Und wir haben auch Livemusik: Denn der aus der DDR stammende Leverkusener Musiker Lars Jantzen wird wieder kurzweilig einige Geschichten aus seiner Zeit als DDR-Musiker erzählen und auch einige DDR – Songs covern. Der Eintritt ist frei, wir bitten aber um eine Hitspende an den Musiker. Und wir bieten auch wieder einige typische DDR – Gerichte an, letztes Jahr war es Soljanka … lasst Euch überraschen, was […]
Pub Quiz Rallye X/2023: La Paloma
Notenschlüssel Friedrich-Ebert-Straße 122, LeverkusenEs ist wohl eines der bekanntesten Lieder unserer Zeit: La Paloma. Dieses Lied (aber nicht nur das) ist das Thema für das Pub-Quiz im Oktober 2023. Hans Albers (1891-1960) gab mit seiner Aufnahme von LA PALOMA (1945) in Deutschland einem Lied seine ultimative Fassung, das seit dem 19. Jahrhundert in mehr als tausend unterschiedlichen Versionen verbreitet ist und als das am häufigsten gesungene und eingespielte Lied der Welt gilt. Aber nicht nur um dieses Lied und die unterschiedlichen Versionen geht es, lasst Euch einfach überraschen und kommt am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 vorbei. Das Pub-Quiz beginnt um 20 Uhr, der Pub öffnet um 19 Uhr, und wie immer, keine Reservierung von Sitzplätzen.
Irish Folk Session
Notenschlüssel Friedrich-Ebert-Straße 122, LeverkusenWir möchten eine Tradition aufleben lassen, die wir vor Corona regelmäßig anboten, die Irish Folk Session. Dabei treffen sich Musiker an einem Abend zum lockeren Musizieren, zumeist werden Tunes (also Instrumentalstücke) gespielt, aber auch einige Songs werden solo oder gemeinsam gesungen. Wie bisher findet die Session bei uns am dritten Freitag im Monat statt – allerdings alle zwei Monate, im geraden Monat. Da allerdings schon einige “dritte Freitage” bei uns besetzt sind, finden die Irish Folk Sessions bis Ende des Jahres an folgenden Terminen statt: Freitag, 18. August 2023 Freitag, 13. Oktober 2023 (eine Woche früher) Freitag, 15. Dezember 2023 Beginn ist immer 20 Uhr, Musiker und zuhörende Gäste sind willkommen und der Eintritt ist frei.
Miscellany of Folk
Notenschlüssel Friedrich-Ebert-Straße 122, LeverkusenDas Trio gilt in Irland als eine neue Superband, und unseren Freunden von der Poller Irish Night, allen voran Thomas Stramm, ist es gelungen, diese Band für einige Termine nach Deutschland und Luxemburg zu locken. Wir haben das deutsche Auftaktkonzert am Donnerstag, den 19. Oktober 2023 erhalten. Was kann man über dieses Trio sagen:: Miscellany Of Folk wurde 2022 gegründet und besteht aus drei individuellen Charakteren aus Irland und Neufundland, die alle eine Reihe interessanter Musik und Lebenserfahrungen auf die Konzertbühne bringen. Alle Mitglieder sind vollendete professionelle Musikschaffende mit beeindruckenden Tourneen und Studioaufnahme-Erfolgen. Mit mehreren Jahrzehnten Auftritten rund um den Globus sind sie heute hoch angesehene Troubadoure der Musikszene. Sie kommen mit einer offenen Palette von Musik, die sich quer über den Atlantik von der ‘Grünen Insel’ bis nach Nordamerika erstreckt. Mit einem kraftvollen und gut arrangierten Repertoire aus durchdachten Songs und stampfender Instrumentalmusik liefern sie ein dynamisches, intimes und unterhaltsames Konzert voller Emotionen, Farbe und Spaß. Ihre sympathische Darbietung wird Sie mitnehmen auf eine herzerwärmende und klare musikalische Reise durch die Welt der Folk Musik. Ihr akustischer Sound mischt Akkordeon, Fiddle, Gitarre, Bodhran und Mandola mit resonantem Gesang und süßen Harmonien. Die Band besteht aus den gefeierten Multi-Instrumentalist Billy Sutton aus Harbour Grace in Neufundland, aus den Akkordeon-Maestro Benny McCarthy (von der Supergruppe Danu) […]
KUNSTNACHT. ESCHENAUER. KILLING. PRO-JECK-TOREN. Notenschlüssel, Wiesdorf
Notenschlüssel Friedrich-Ebert-Straße 122, LeverkusenWährend der Leverkusener Kunstnacht wird der Notenschlüssel erstmalig zu einer kleinen Kunsthalle. Die beiden Schwestern Sabine Eschenauer und Susanne Killing werden ihre Werke auf der Bühne und an den Wänden des Pubs ausstellen. Der Pubbetrieb läuft natürlich wie gewohnt und auch unsere Freunde von den Pro-Jeck-Toren werden zu später Stunde wieder als Abschluss der Kunstnacht die Projektion auf das Sparkassen – Hochhaus vornehmen.
Muirsheen Durkin and friends unplugged
Notenschlüssel Friedrich-Ebert-Straße 122, LeverkusenEs ist schon Tradition das eine der besten Irish Speed und Punk Bands Deutschlands einmal im Jahr unplugged bei uns spielt: Muirsheen Durkin and friends werden wieder einmal ein Konzert geben, allerdings nicht in kompletter Besetzung sondern mit so vielen, wie auf die Bühne passen. Seit über 30 Jahren kennt man sich (auch aus Zeiten, da einige Mitglieder bei der legendären Band Lady Godiva spielten), aber erst 2009 fanden sie zusammen zu dem richtigen Projekt: „Muirsheen Durkin & Friends“, angelehnt an ein altes irisches Traditional, das die Auswanderung thematisiert. Um sich am reichhaltigen Fundus irischen Liedguts zu verdingen, gesellen sich zu den klassischen Rockinstrumenten Bass, Schlagzeug und E-Gitarre die Mandoline, Banjo, Tin Whistle, Akkordeon und verlangen jedem Tanzboden alles ab. Keine neue Idee zwar, aber neu war die Herangehensweise und Herausforderung, sich von hunderten Tonträgern einer mittlerweile ausufernden Plattensammlung mit Celtic-Rock-Bands des gesamten Erdballs inspirieren zu lassen. Denn die kommen nun mal längst nicht mehr aus Irland, sondern aus Indonesien, Australien, Japan oder gar China. Das Erbe der „Pogues“ hinterlässt seine Spuren; weltweit! „Cherry Picking“ war also kein Problem und so machten sich „Muirsheen Durkin & Friends“ daran, irische Traditionals mit pulsierenden Bassläufen, pumpenden Beats und dem Einsatz relativ seltener Instrumente […]
Don Alder
Notenschlüssel Friedrich-Ebert-Straße 122, LeverkusenDon Alder ist einer der weltbesten Gitarristen, ist wieder auf Europatour. Die Musik des erfahrenen Künstlers bewegt sich zwischen verschiedenen Musikgenres: so finden sich in seinem Repertoire Stücke mit Elementen aus Jazz, Folk, Roots, Blues, Bluesgrass und World-Music. Durch seine spezielle Fingerstyle- und Perkussionstechnik kann er das Klangbild einer gesamten Band erzeugen. Er spielt so virtuos, dass man meint man höre mehrere Gitarren gleichzeitig. Er gewann 2011 den Titel “Worldwide Guitar Idol”, 2010 den “Guitar Superstar Contest” und 2007 die “International Fingerstyle Championships”. Er ist einer der wenigen Musiker weltweit, der die außergewöhnliche „harp guitar“ (so genannte Kastenhalslaute) spielt. Durch zusätzlich angebrachte Saiten entlockt er seinem Instrument zusätzliche Basstöne. Seine neue CD „Armed & Dangerous“ wird weltweit bewundert und hat ein Klangspektrum von „mild“ bis „wild“. In seinen ausschließlich selbst komponierten Songs spiegeln sich Erfahrungen aus seinem bewegten Leben wider. Don Alder verspricht für seinen Auftritt in Leverkusen: „Sie werden überrascht sein, was man mit einer Akustik-Gitarre alles machen kann.“ Wir erheben für das Konzert einen Eintritt von 12,00 € (Abendkasse: 15,00 €). Die Karten gibt es ab sofort im Notenschlüssel oder bucht die Karten in Notenschlüssel-Onlineshop.
The Lake and the Wolf
Notenschlüssel Friedrich-Ebert-Straße 122, LeverkusenUlf Ronnsieck gehört zu den umtriebigsten Musikern aus der Osnabrücker Singer-Songwriter-Szene. Lange Zeit war er unter dem Alias Joseph Myers unterwegs und konnte auch schon ein paar Mal im Notenschlüssel überzeugen. Dann war er einige Zeit – nicht nur coronabedingt – von der Bildfläche verschwunden. Jetzt ist er mit seinem Soloprojekt “The Lake and the Wolf” wieder da. Ein Konzert mit ihm heißt für den Zuhörer: Kopf aus, Muße an! Er ist kein glatter Schmuse-Songschreiber der alten Riege, sondern ein Künstler, der sich mutig auf die Suche nach neuen Pfaden begibt. Sein Auftritt strotzt vor Energie und bewegt sich irgendwo zwischen nostalgischen Post-Tour-Memoiren, musikalischer Finesse und Verliebtheit ins Detail. Die Songs sind das Ergebnis seiner langen künstlerischen Reise die eng mit dem stetigem Kampf zwischen Gut und Böse verbunden war. Anders als der Großteil der hiesigen Singer/Songwriter Riege verzichtet er dabei auf musikalische Märchenerzählungen und widmet sich indes seiner eigenen, auf faszinierende Weise unmittelbar wirkenden Poesie. Der Eintritt für das Konzert im Rahmen der Leverkusener Jazztagen ist frei, wir gehen allerdings mit dem Hut herum.
Irish Folk Session
Notenschlüssel Friedrich-Ebert-Straße 122, LeverkusenWir möchten eine Tradition aufleben lassen, die wir vor Corona regelmäßig anboten, die Irish Folk Session. Dabei treffen sich Musiker an einem Abend zum lockeren Musizieren, zumeist werden Tunes (also Instrumentalstücke) gespielt, aber auch einige Songs werden solo oder gemeinsam gesungen. Wie bisher findet die Session bei uns am dritten Freitag im Monat statt – allerdings alle zwei Monate, im geraden Monat. Da allerdings schon einige “dritte Freitage” bei uns besetzt sind, finden die Irish Folk Sessions bis Ende des Jahres an folgenden Terminen statt: Freitag, 18. August 2023 Freitag, 13. Oktober 2023 (eine Woche früher) Freitag, 15. Dezember 2023 Beginn ist immer 20 Uhr, Musiker und zuhörende Gäste sind willkommen und der Eintritt ist frei.
An Blaithin (Blümchen)
Notenschlüssel Friedrich-Ebert-Straße 122, LeverkusenWas macht ein Inhaber eines Irish Pubs und Whiskybar im Lockdown? Na … erstmal nach Irland fahren und da sich einige Wochen entspannen, bis sich dieses komische Virus wieder vom Acker macht. So dachte Gerhard Zech. Aber Stopp: Geht ja auch nicht. Also in Erinnerungen schwelgen und einige Gedanken mal herunterschreiben. Entstanden ist so nach etwa zwei Jahren ein kleiner Roman: eine Liebeserklärung an die Grüne Insel, aber auch ein Reiseführer zu einigen der schönsten Plätze Irlands. Und die Geschichte eines Deutschen, der sich nicht nur in die Grüne Insel verliebt. Das Buch gibt es ab sofort während den Öffnungszeiten im Notenschlüssel. Es kostet 17,90 € (wovon 2,50 € als Spende an die Irlandfreunde Leverkusen gehen).