Young Stage Academy
Talente made in Lev
Der Startschuss fiel 2013. Damals gab es in Leverkusen zum ersten Mal das Projekt Young Stage: Junge Leverkusener*innen entwickeln angeleitet von Coaches ein eigenes Musical und bringen es auf die Bühne. Young Stage wurde zum Erfolg – vor allem deshalb, weil es junge Menschen ins Rampenlicht stellte und ihnen Mut machte. Weil es Kreativität und Leidenschaft aus ihnen herauskitzelte. Weil es verborgene Talente offenbarte.
Mittlerweile erwachsene Profi-Künstler*innen wie der Tänzer Kevin Claudio Ponge Kassoma oder die Musikerin Emily Otto, die seit 2024 Resident Artist der Stadt ist und am 10. April 2026 das Opladener Scala bespielt, gingen aus Young Stage hervor. Und sie sind somit der beste Grund für das, was nun passiert: Young Stage wird dauerhaft – zur Young Stage Academy.
Mit ihr machen wir Leverkusen zur Stadt der Talente. Zur Stadt, in der Popmusik, Tanz, Gesang und Schauspiel vom Kulturbüro und den Partnern der Kultur gefördert werden: der Sparkasse sowie der Wohnungsgesellschaft Leverkusen GmbH.
Unsere Förderer der Young Stage Academy