Das Stadtgrün erkunden – Wandern in und um Leverkusen herum
Idyllische Flussauen, leuchtend blaue Seen mit Sandstrand und der mächtige Rhein: Leverkusen lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Überall in der Stadt laden grüne Naturoasen zu einer Wanderung ein und in den Ausläufern des Bergischen Lands gleich nebenan eröffnen sich noch mehr Routenmöglichkeiten. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlang gewandert ist oder am Hitdorfer Rheinufer verträumt den Schiffen hinterher gesehen hat,...
Idyllische Flussauen, leuchtend blaue Seen mit Sandstrand und der mächtige Rhein: Leverkusen lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Überall in der Stadt laden grüne Naturoasen zu einer Wanderung ein und in den Ausläufern des Bergischen Lands gleich nebenan eröffnen sich noch mehr Routenmöglichkeiten. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlang gewandert ist oder am Hitdorfer Rheinufer verträumt den Schiffen hinterher gesehen hat,...
Radfahren rund um Leverkusen – das Tor zum Bergischen Land
Destination Leverkusen – das Tor zum Bergischen Land. Es gibt kaum eine bessere Art, die Hügel und Täler des Bergischen Landes zu entdecken, als auf einer ausgedehnten Radtour. Talsperren, Flüsse und Seen sorgen entlang der Touren immer wieder für blaue Wunder mitten im landschaftlichen Auf und Ab. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlanggeradelt ist, die Balkantrasse mit dem Fahrrad erkundet oder...
Destination Leverkusen – das Tor zum Bergischen Land. Es gibt kaum eine bessere Art, die Hügel und Täler des Bergischen Landes zu entdecken, als auf einer ausgedehnten Radtour. Talsperren, Flüsse und Seen sorgen entlang der Touren immer wieder für blaue Wunder mitten im landschaftlichen Auf und Ab. Wer einmal fernab der Stadthektik an der plätschernden Wupper entlanggeradelt ist, die Balkantrasse mit dem Fahrrad erkundet oder...
Rheintour nach Zons – Radfahren rund um Leverkusen
Wieder geht es in Opladen los und entlang der Wupper bis zum Rhein. Du überquerst nun den Rhein mit der Fähre von Hitdorf nach Langel und radelst entlang des linken Rheinufers bis Zons. Der hübsche Ort ist gewiss eine Pause und Erkundungstour wert. Von Zons nimmt dich wieder die Fähre mit auf die andere Seite des Rheins, von wo aus du entspannt auf Uferwegen...
Wieder geht es in Opladen los und entlang der Wupper bis zum Rhein. Du überquerst nun den Rhein mit der Fähre von Hitdorf nach Langel und radelst entlang des linken Rheinufers bis Zons. Der hübsche Ort ist gewiss eine Pause und Erkundungstour wert. Von Zons nimmt dich wieder die Fähre mit auf die andere Seite des Rheins, von wo aus du entspannt auf Uferwegen...
Rundtour entlang der Wupper – Radfahren rund um Leverkusen
Schwere Fahrradtour. Diese Tour hält etwas Besonderes für dich bereit: eine handbetriebene Schwebefähre über die Wupper. Als 50 Kilometer lange Tour bietet sie sich auch für einen Ausflug am Wochenende mit der Familie an. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du kannst die Daten auf den Smartphone oder GPS-Gerät...
Schwere Fahrradtour. Diese Tour hält etwas Besonderes für dich bereit: eine handbetriebene Schwebefähre über die Wupper. Als 50 Kilometer lange Tour bietet sie sich auch für einen Ausflug am Wochenende mit der Familie an. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du kannst die Daten auf den Smartphone oder GPS-Gerät...
BERGISCHER FAHRRADBUS – AUF DIE LEICHTE TOUR
Der "Bergische FahrradBus" verkehrt durch das Bergische Land von Leverkusen-Opladen nach Marienheide, in den Sommermonaten jeweils an Wochenenden und Feiertagen. 16 Fahrräder können auf dem Anhänger ganz einfach mitgenommen werden. Egal ob nach einer langen Streckentour für den Rückweg oder als Abkürzung der Tour für müde Radfahrer - es gilt: einfach bergisch radeln! Weitere Infos zum Bergischen FahrradBus findet Ihr unter www.bergischer-fahrradbus.de. Foto: © Bergischer...
Der "Bergische FahrradBus" verkehrt durch das Bergische Land von Leverkusen-Opladen nach Marienheide, in den Sommermonaten jeweils an Wochenenden und Feiertagen. 16 Fahrräder können auf dem Anhänger ganz einfach mitgenommen werden. Egal ob nach einer langen Streckentour für den Rückweg oder als Abkürzung der Tour für müde Radfahrer - es gilt: einfach bergisch radeln! Weitere Infos zum Bergischen FahrradBus findet Ihr unter www.bergischer-fahrradbus.de. Foto: © Bergischer...
Leverkusen-Kult-Tour – Visuelle Stadtführungen
Leverkusen entdecken - auf eigene Faust und gleichzeitig unter professioneller Anleitung. Das geht mit den visuellen Stadtführungen des Vereins Leverkusen-Kult-Tour e.V.! Die Guides des Vereins haben insgesamt sechs Touren zusammengestellt, die als Spaziergang oder mit dem Rad durchgeführt werden können. Mit dem Smartphone in der Hand, erfährt man über die Webseite allerhand Wissenswertes über die Geschichte Leverkusens, über die Kultur und über die Menschen der...
Leverkusen entdecken - auf eigene Faust und gleichzeitig unter professioneller Anleitung. Das geht mit den visuellen Stadtführungen des Vereins Leverkusen-Kult-Tour e.V.! Die Guides des Vereins haben insgesamt sechs Touren zusammengestellt, die als Spaziergang oder mit dem Rad durchgeführt werden können. Mit dem Smartphone in der Hand, erfährt man über die Webseite allerhand Wissenswertes über die Geschichte Leverkusens, über die Kultur und über die Menschen der...
Entlang der Dhünn zum Schloss Morsbroich – Wandern in Leverkusen
Diese Wanderung führt dich mitten in der Stadt durchs Grüne. Sie startet am Bahnhof Leverkusen Mitte – zentraler geht es nicht. Ein kurzer Abschnitt zwischen Häusern leitet dich ans Ufer der Dhünn, wo zwischen Bäumen ein herrlicher Fußweg angelegt ist, der von der Stadt ziemlich abgeschirmt ist. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Diese Wanderung führt dich mitten in der Stadt durchs Grüne. Sie startet am Bahnhof Leverkusen Mitte – zentraler geht es nicht. Ein kurzer Abschnitt zwischen Häusern leitet dich ans Ufer der Dhünn, wo zwischen Bäumen ein herrlicher Fußweg angelegt ist, der von der Stadt ziemlich abgeschirmt ist. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Zwei-Seen-Runde – Wandern in Leverkusen
Diese erholsame Runde führt dich durch das Naturschutzgebiet Am Hornpottweg und zu zwei Seen – einer davon sogar mit Sandstrand! Los geht es an der Endhaltestelle Schlebusch der Stadtbahn. Von dort bist du schon nach wenigen Schritten im Wald. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du kannst die...
Diese erholsame Runde führt dich durch das Naturschutzgebiet Am Hornpottweg und zu zwei Seen – einer davon sogar mit Sandstrand! Los geht es an der Endhaltestelle Schlebusch der Stadtbahn. Von dort bist du schon nach wenigen Schritten im Wald. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du kannst die...
Auf dem Dhünn-Radweg bis zum Rhein – Radfahren rund um Leverkusen
Auf dieser kleinen Tour fährst du immer am Wasser entlang. Nach deinem Startpunkt an der Gesinenallee gelangst du auf den schönen Dhünn-Radweg, der quer durch Leverkusen bis an den Rhein führt. Von hier geht es in einem Schlenker zur Reuschenberger Mühle und auf der anderen Dhünnseite wieder zurück. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Auf dieser kleinen Tour fährst du immer am Wasser entlang. Nach deinem Startpunkt an der Gesinenallee gelangst du auf den schönen Dhünn-Radweg, der quer durch Leverkusen bis an den Rhein führt. Von hier geht es in einem Schlenker zur Reuschenberger Mühle und auf der anderen Dhünnseite wieder zurück. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
ADFC – MIT DEN RADENTHUSIASTEN AUF TOUR
Der ADFC Leverkusen setzt sich für die Förderung des Radverkehrs in der Stadt ein. Für alle Radbegeisterten werden Touren ins Umland angeboten. Diese werden von Tourenguides geführt. Das Angebot reicht von Kurztouren in und um Leverkusen herum bis hin zu sportlichen Tagestouren. Die ADFC Touren finden sich hier.
Der ADFC Leverkusen setzt sich für die Förderung des Radverkehrs in der Stadt ein. Für alle Radbegeisterten werden Touren ins Umland angeboten. Diese werden von Tourenguides geführt. Das Angebot reicht von Kurztouren in und um Leverkusen herum bis hin zu sportlichen Tagestouren. Die ADFC Touren finden sich hier.
Tour de Dhünn
VON DER TALSPERRE ZUR MÜNDUNG. Rhein und Wupper sind die Stars unter den Flüssen der Region. Und die Dhünn?! Sie ist der größte Nebenfluss der Wupper, entspringt bei Wipperfürth und mündet "zusammen" mit der Wupper bei Leverkusen in den Rhein. Ausgebaute Radwege machen die naturbelassene Landschaft der Dhünn zu einer beliebten Route. Habt Ihr Lust die Dhünn zu erfahren: Unser Tipp ist diese Tour. Der...
VON DER TALSPERRE ZUR MÜNDUNG. Rhein und Wupper sind die Stars unter den Flüssen der Region. Und die Dhünn?! Sie ist der größte Nebenfluss der Wupper, entspringt bei Wipperfürth und mündet "zusammen" mit der Wupper bei Leverkusen in den Rhein. Ausgebaute Radwege machen die naturbelassene Landschaft der Dhünn zu einer beliebten Route. Habt Ihr Lust die Dhünn zu erfahren: Unser Tipp ist diese Tour. Der...
Spaziergang an der Wupper – Wandern in Leverkusen
An der wunderbaren Wupper lassen sich schöne Stunden im Grünen verbringen. Diese Runde bietet alles, was ein ausgedehnter Spaziergang braucht: malerische Natur, abwechslungsreiche Wege und eine Einkehrmöglichkeit. Los geht es an den Wupperwiesen. Dorthin kommst du auch gut vom Bahnhof Opladen. Du folgst der Wupper zunächst an ihrem Westufer und kommst bald am Waldhaus Römer vorbei. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf...
An der wunderbaren Wupper lassen sich schöne Stunden im Grünen verbringen. Diese Runde bietet alles, was ein ausgedehnter Spaziergang braucht: malerische Natur, abwechslungsreiche Wege und eine Einkehrmöglichkeit. Los geht es an den Wupperwiesen. Dorthin kommst du auch gut vom Bahnhof Opladen. Du folgst der Wupper zunächst an ihrem Westufer und kommst bald am Waldhaus Römer vorbei. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf...
Rundtour bis Leichlingen – Radfahren rund um Leverkusen
Die Rundtour startet am Bahnhof Leverkusen Mitte. Nach einem Schlenker durch den Neulandpark geht es auf einem schönen Radweg an der Dhünn entlang bis zum Rhein. Von dort radelst du bis Leichlingen und entlang der Wupper zurück zu deinem Ausgangspunkt. Eine ideale Feierabendrunde, um den Kopf freizuradeln. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Die Rundtour startet am Bahnhof Leverkusen Mitte. Nach einem Schlenker durch den Neulandpark geht es auf einem schönen Radweg an der Dhünn entlang bis zum Rhein. Von dort radelst du bis Leichlingen und entlang der Wupper zurück zu deinem Ausgangspunkt. Eine ideale Feierabendrunde, um den Kopf freizuradeln. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Weitsicht über den Rhein – Radfahren rund um Leverkusen
Von Opladen aus startest du in Richtung Köln, erst den Schienen folgend und dann bei Flittard am Rheinufer weiter. Ein wunderbarer Radweg führt dich hier mit Blick aufs Wasser und ohne Verkehr durch die Landschaft. Du überquerst die Mülheimer Brücke und fährst auf der anderen Uferseite wieder zurück – auch hier gibt es wunderschöne Plätze am Rhein zu entdecken. Zu guter Letzt durchquerst du...
Von Opladen aus startest du in Richtung Köln, erst den Schienen folgend und dann bei Flittard am Rheinufer weiter. Ein wunderbarer Radweg führt dich hier mit Blick aufs Wasser und ohne Verkehr durch die Landschaft. Du überquerst die Mülheimer Brücke und fährst auf der anderen Uferseite wieder zurück – auch hier gibt es wunderschöne Plätze am Rhein zu entdecken. Zu guter Letzt durchquerst du...
Zur Talsperre Diepental – Wanderungen in Leverkusen
Ein beliebtes Naherholungsgebiet unweit von Leverkusen ist das Diepental mit seiner herrlichen Talsperre. Die Wanderung dorthin ist bei gutem Wetter ein besonders schöner Tagesausflug. Dann kannst du am Ufer der Talsperre eine ausgedehnte Pause einlegen und baden, picknicken oder einkehren gehen. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du...
Ein beliebtes Naherholungsgebiet unweit von Leverkusen ist das Diepental mit seiner herrlichen Talsperre. Die Wanderung dorthin ist bei gutem Wetter ein besonders schöner Tagesausflug. Dann kannst du am Ufer der Talsperre eine ausgedehnte Pause einlegen und baden, picknicken oder einkehren gehen. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du...
NRWRADTOUR 2025. 17.-20. Juli. Tagsüber radeln, abends feiern.
Start und Ziel Leverkusen. Zum 15. Mal werden wieder über 1.000 Radsportbegeisterte an den Start gehen, um auf der NRWRADTOUR das Bundesland neu zu entdecken. Im Neulandpark wird am 17. Juli der Startschuss gegeben. Erlebt reizvolle Naturlandschaften und schöne Orte entlang des Rheins. Entlang der Strecke liegen auch in diesem Jahr viele interessante Naturschutz- und Kulturprojekte der NRW-Stiftung, die im Wesentlichen aus Lotteriemitteln von WestLotto...
Start und Ziel Leverkusen. Zum 15. Mal werden wieder über 1.000 Radsportbegeisterte an den Start gehen, um auf der NRWRADTOUR das Bundesland neu zu entdecken. Im Neulandpark wird am 17. Juli der Startschuss gegeben. Erlebt reizvolle Naturlandschaften und schöne Orte entlang des Rheins. Entlang der Strecke liegen auch in diesem Jahr viele interessante Naturschutz- und Kulturprojekte der NRW-Stiftung, die im Wesentlichen aus Lotteriemitteln von WestLotto...
Der Panorama-Radweg Balkantrasse
Aus der Tiefebene des Rheins zur Hügellandschaft des Bergischen: Die Balkantrasse schafft eine ideale Verbindung. Der Name erinnert an den „Balkanexpress“ – so wurde die ehemalige Bahnlinie zwischen Leverkusen -Opladen und Remscheid-Lennep im Volksmund genannt. Von 1868 bis in die 1980er Jahre rollten hier Züge, heute eröffnen sich aus der Sattelperspektive reizvolle (Ein-) Blicke: Wald, Wiesen, schmucke Häuser und Gärten, die Ortszentren von Lennep, Bergisch...
Aus der Tiefebene des Rheins zur Hügellandschaft des Bergischen: Die Balkantrasse schafft eine ideale Verbindung. Der Name erinnert an den „Balkanexpress“ – so wurde die ehemalige Bahnlinie zwischen Leverkusen -Opladen und Remscheid-Lennep im Volksmund genannt. Von 1868 bis in die 1980er Jahre rollten hier Züge, heute eröffnen sich aus der Sattelperspektive reizvolle (Ein-) Blicke: Wald, Wiesen, schmucke Häuser und Gärten, die Ortszentren von Lennep, Bergisch...
Gästeführer:innen Leverkusen und Bergisches Land – Geführte Touren
Ihr seid auf der Suche nach Stadtführungen durch Leverkusen und das Umland? Wendet euch an die Gästeführer Leverkusen und Bergisches Land. Es geht auf diesen geführten Touren durch alte Siedlungen, gestaltete Landschaften und Parks, historische Fabriken und zu wichtigen Denkmälern. Die Führungen vermitteln, wie Leverkusen eine Stadt wurde, die Menschen früher lebten, arbeiteten und ihre Freizeit gestalteten. Histörchen zu den Siedlungen, der Landschaft und den...
Ihr seid auf der Suche nach Stadtführungen durch Leverkusen und das Umland? Wendet euch an die Gästeführer Leverkusen und Bergisches Land. Es geht auf diesen geführten Touren durch alte Siedlungen, gestaltete Landschaften und Parks, historische Fabriken und zu wichtigen Denkmälern. Die Führungen vermitteln, wie Leverkusen eine Stadt wurde, die Menschen früher lebten, arbeiteten und ihre Freizeit gestalteten. Histörchen zu den Siedlungen, der Landschaft und den...
Rheintour bis Monheim – Radfahren rund um Leverkusen
Auf dieser netten Rheintour geht es vom Bahnhof Leverkusen Chempark bis nach Monheim. Dich erwartet dort die neugestaltete Rheinpromenade, wo fast schon maritimes Flair aufkommt. Zurück nimmst du eine ähnliche Strecke und kannst die schönen Rheinblicke noch einmal aus der anderen Richtung genießen. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter,...
Auf dieser netten Rheintour geht es vom Bahnhof Leverkusen Chempark bis nach Monheim. Dich erwartet dort die neugestaltete Rheinpromenade, wo fast schon maritimes Flair aufkommt. Zurück nimmst du eine ähnliche Strecke und kannst die schönen Rheinblicke noch einmal aus der anderen Richtung genießen. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter,...
Uferwanderung zum Rhein – Wandern in Leverkusen
Diese Wanderung führt dich mitten in der Stadt durchs Grüne. Sie startet am Bahnhof Leverkusen Mitte – zentraler geht es nicht. Ein kurzer Abschnitt zwischen Häusern leitet dich ans Ufer der Dhünn, wo zwischen Bäumen ein herrlicher Fußweg angelegt ist, der von der Stadt ziemlich abgeschirmt ist. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Diese Wanderung führt dich mitten in der Stadt durchs Grüne. Sie startet am Bahnhof Leverkusen Mitte – zentraler geht es nicht. Ein kurzer Abschnitt zwischen Häusern leitet dich ans Ufer der Dhünn, wo zwischen Bäumen ein herrlicher Fußweg angelegt ist, der von der Stadt ziemlich abgeschirmt ist. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer...
Schnell von hier nach da – Rad leihen in Leverkusen
Ideal für Besucher*innen & Kulturinteressierte Erfahre Leverkusen per Rad. Besuche das Museum im Schloss Morsbroich oder entdecke die heimische Tierwelt im Wildpark Reuschenberg. Von dort ist es nicht weit zum Neuland-Park mit seinen zahlreichen Unterhaltungsangeboten und Gärten. Einen Blick über die Stadt bietet die Aussichtsplattform des Wasserturms in Bürrig. Der Japanische Garten im Süden der Stadt zählt zu den zehn schönsten Gärten des Landes und...
Ideal für Besucher*innen & Kulturinteressierte Erfahre Leverkusen per Rad. Besuche das Museum im Schloss Morsbroich oder entdecke die heimische Tierwelt im Wildpark Reuschenberg. Von dort ist es nicht weit zum Neuland-Park mit seinen zahlreichen Unterhaltungsangeboten und Gärten. Einen Blick über die Stadt bietet die Aussichtsplattform des Wasserturms in Bürrig. Der Japanische Garten im Süden der Stadt zählt zu den zehn schönsten Gärten des Landes und...
OBSTWANDERWEG
Ein ausgeschilderter Wanderweg mit einzigartigem Blick auf Leverkusen. Dieses Projekt der NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln führt durch Streuobstwiesen in Bergisch-Neukirchen und Umgebung. Die Wiesen mit den alten, großen Bäumen waren früher ein prägender Bestandteil unserer Landschaft. Sie dienten der Selbstversorgung mit Obst und stellten somit einen unverzichtbaren Bestandteil im Leben der Menschen dar. In den letzten Jahren mussten viele der alten Obstbäume groß angelegten Obstplantagen weichen. Mit...
Ein ausgeschilderter Wanderweg mit einzigartigem Blick auf Leverkusen. Dieses Projekt der NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln führt durch Streuobstwiesen in Bergisch-Neukirchen und Umgebung. Die Wiesen mit den alten, großen Bäumen waren früher ein prägender Bestandteil unserer Landschaft. Sie dienten der Selbstversorgung mit Obst und stellten somit einen unverzichtbaren Bestandteil im Leben der Menschen dar. In den letzten Jahren mussten viele der alten Obstbäume groß angelegten Obstplantagen weichen. Mit...
Rundtour von Opladen bis zur Sengbach-Talsperre – Radfahren rund um Leverkusen
Schwere Fahrradtour. Eine weitere herrliche Rundtour von Opladen aus findest du in dieser Tour: Durch die angenehm sanft-wellige und abwechslungsreiche Landschaft radelst du entlang der Wupper bis an die Sengbachtalsperre. Von hier geht es über weiter Felder und kleine Ortschaften zurück zu deinem Ausgangspunkt. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter,...
Schwere Fahrradtour. Eine weitere herrliche Rundtour von Opladen aus findest du in dieser Tour: Durch die angenehm sanft-wellige und abwechslungsreiche Landschaft radelst du entlang der Wupper bis an die Sengbachtalsperre. Von hier geht es über weiter Felder und kleine Ortschaften zurück zu deinem Ausgangspunkt. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter,...
DER SINNESWANDERWEG, RHEINDORF-HITDORF
Der Sinneswanderweg lädt euch auf eurer Tour entlang des Rheins ein, zu verweilen und nachzusinnen. Die unterschiedlichen Stationen regen an über Freundschaft, die Kraft der Stille, Wünsche und Träume, die Verbindung zu Himmel und Erde und das Kommen und Gehen unseres Lebens nachzusinnen. Die Stationen bestehen aus Steinen am Wegesrand, mit Blick auf den Fluss des Lebens, den Rhein. Seit September 2020 finden Sie auf...
Der Sinneswanderweg lädt euch auf eurer Tour entlang des Rheins ein, zu verweilen und nachzusinnen. Die unterschiedlichen Stationen regen an über Freundschaft, die Kraft der Stille, Wünsche und Träume, die Verbindung zu Himmel und Erde und das Kommen und Gehen unseres Lebens nachzusinnen. Die Stationen bestehen aus Steinen am Wegesrand, mit Blick auf den Fluss des Lebens, den Rhein. Seit September 2020 finden Sie auf...
Am Rhein entlang – Wandern in Leverkusen
Am Ufer des mächtigen Rheins kannst du dich auf eine gemütliche Spazierrunde begeben und den Schiffen zusehen, wie sie durchs ruhige Wasser gleiten. Der Startpunkt liegt in Hitdorf. Zunächst hältst du noch etwas Abstand zum Wasser und spazierst entlang des Ortsrandes zur Wuppermündung. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter,...
Am Ufer des mächtigen Rheins kannst du dich auf eine gemütliche Spazierrunde begeben und den Schiffen zusehen, wie sie durchs ruhige Wasser gleiten. Der Startpunkt liegt in Hitdorf. Zunächst hältst du noch etwas Abstand zum Wasser und spazierst entlang des Ortsrandes zur Wuppermündung. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter,...
Auf der Balkantrasse vom Opladen nach Remscheid – Radfahren rund um Leverkusen
Schwere Fahrradtour. Diese Tour ist mit knapp 60 Kilometern etwas länger. Sie verläuft zunächst leicht ansteigend, auf dem Rückweg geht es dann sanft bergab. Die Tour führt dich auf der Balkantrasse von Opladen nach Remscheid-Lennep. Die Bahntrasse ist zum Radweg umgebaut – du radelst hier entspannt auf bestem Asphalt durch die Landschaft und entdeckst gewiss das ein oder andere versteckte Juwel. Auf dieser Strecke...
Schwere Fahrradtour. Diese Tour ist mit knapp 60 Kilometern etwas länger. Sie verläuft zunächst leicht ansteigend, auf dem Rückweg geht es dann sanft bergab. Die Tour führt dich auf der Balkantrasse von Opladen nach Remscheid-Lennep. Die Bahntrasse ist zum Radweg umgebaut – du radelst hier entspannt auf bestem Asphalt durch die Landschaft und entdeckst gewiss das ein oder andere versteckte Juwel. Auf dieser Strecke...
Am Rhein entlang bis Düsseldorf – Radfahren rund um Leverkusen
Von der Haltestelle Leverkusen Chempark führt die Tour dem Lauf des Rheins folgend bis an die äußeren Ränder von Düsseldorf. Hier laden der weit angelegte Südpark und Volkspark zum Ausruhen und Energie auftanken ein, bevor du dich auf den Rückweg machst. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du...
Von der Haltestelle Leverkusen Chempark führt die Tour dem Lauf des Rheins folgend bis an die äußeren Ränder von Düsseldorf. Hier laden der weit angelegte Südpark und Volkspark zum Ausruhen und Energie auftanken ein, bevor du dich auf den Rückweg machst. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und genauer Streckenverlauf. Dein idealer Tourbegleiter, denn du...
Rundtour am Rheinufer nach Köln – Radfahren rund um Leverkusen
Du startest in Leverkusen Manfort und drehst eine schöne Runde am linken Rheinufer entlang bis nach Köln mit Blick auf die Hohenzollernbrücke und den Dom. Hier kann es am Wochenende und bei schönem Wetter richtig voll werden. Auf dem Rückweg verlässt du hinter der Mülheimer Brücke die Uferwege und drehst noch einen Schlenker durch die Kölner Peripherie, bevor du wieder an deinem Ausgangspunkt ankommst....
Du startest in Leverkusen Manfort und drehst eine schöne Runde am linken Rheinufer entlang bis nach Köln mit Blick auf die Hohenzollernbrücke und den Dom. Hier kann es am Wochenende und bei schönem Wetter richtig voll werden. Auf dem Rückweg verlässt du hinter der Mülheimer Brücke die Uferwege und drehst noch einen Schlenker durch die Kölner Peripherie, bevor du wieder an deinem Ausgangspunkt ankommst....
Obstweg-Runde – Wandern in Leverkusen
Auf dieser Runde lernst du eine alte landwirtschaftliche Kulturform kennen, die heute selten geworden ist: die Streuobstwiese. Die knorrigen Bäume auf den weiten Wiesen sind schön anzuschauen und naturfreundlich. Im Frühling überwältigt dich ihre Blütenpracht, im Herbst sind die Äste schwer beladen mit reifen Früchten. Die Route startet zwischen dem Naturgut Ophoven und dem Hallen- und Freibad Wiembachtal. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst...
Auf dieser Runde lernst du eine alte landwirtschaftliche Kulturform kennen, die heute selten geworden ist: die Streuobstwiese. Die knorrigen Bäume auf den weiten Wiesen sind schön anzuschauen und naturfreundlich. Im Frühling überwältigt dich ihre Blütenpracht, im Herbst sind die Äste schwer beladen mit reifen Früchten. Die Route startet zwischen dem Naturgut Ophoven und dem Hallen- und Freibad Wiembachtal. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst...
Wir für Leverkusen e.V. – Leverkusener Löwe, Stadtrundfahrten & Heimatliebe
Der „Wir für Leverkusen e.V.“ lebt Leverkusen als starkes Stück Rheinland. Der Verein will Bürger*innen und Besucher*innen unsere Heimatstadt näherbringen, unbekannte Seiten zeigen und besonderes Engagement für unser aller Zusammenleben mit dem Leverkusener Löwen würdigen – sei es kulturell, sportlich oder sozial. Seine Stadtrundfahrten sind äußerst beliebt. Das Themenspektrum reicht von örtlicher Wirtschaft und Stadtgeschichte über Kultur bis hin zu Whisky-Touren. „Unsere Bustouren sind sogar...
Der „Wir für Leverkusen e.V.“ lebt Leverkusen als starkes Stück Rheinland. Der Verein will Bürger*innen und Besucher*innen unsere Heimatstadt näherbringen, unbekannte Seiten zeigen und besonderes Engagement für unser aller Zusammenleben mit dem Leverkusener Löwen würdigen – sei es kulturell, sportlich oder sozial. Seine Stadtrundfahrten sind äußerst beliebt. Das Themenspektrum reicht von örtlicher Wirtschaft und Stadtgeschichte über Kultur bis hin zu Whisky-Touren. „Unsere Bustouren sind sogar...
Familienkutsche – MIT DEM wupsi-E-LASTENRAD AUF TOUR
Wie schaut´s aus? Habt ihr Lust auf eine Familientour und Erkundungsfahrt durch Leverkusen, unserer schönen Stadt zwischen Rhein und Bergischen Land? Kein Problem. Insbesondere mit den Lastenrädern der wupsi. Egal, ob Ihr eure Kinder oder einfach nur viel Gepäck hineinpackt, unsere vorgeschlagene Tour ist von den verschiedensten Stationen der Wupsi-Lastenradstationen anfahrbar und natürlich auch mit normalen Rädern oder E-Bikes zu fahren. Es gibt wohl kaum...
Wie schaut´s aus? Habt ihr Lust auf eine Familientour und Erkundungsfahrt durch Leverkusen, unserer schönen Stadt zwischen Rhein und Bergischen Land? Kein Problem. Insbesondere mit den Lastenrädern der wupsi. Egal, ob Ihr eure Kinder oder einfach nur viel Gepäck hineinpackt, unsere vorgeschlagene Tour ist von den verschiedensten Stationen der Wupsi-Lastenradstationen anfahrbar und natürlich auch mit normalen Rädern oder E-Bikes zu fahren. Es gibt wohl kaum...
Zum Skulpturenpark SinnesWald – Wandern in Leverkusen
Das Ziel dieser Wanderung ist der SinnesWald bei Leichlingen, ein herrlicher Park im Murbachtal, der mit Skulpturen vieler Künstlerinnen und Künstler bestückt ist. Dort kannst du eine ganze Weile verbringen und in den hintersten Winkeln auch nach den versteckten Kunstwerken suchen. Plane dir dafür also ruhig großzügig Zeit ein. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad...
Das Ziel dieser Wanderung ist der SinnesWald bei Leichlingen, ein herrlicher Park im Murbachtal, der mit Skulpturen vieler Künstlerinnen und Künstler bestückt ist. Dort kannst du eine ganze Weile verbringen und in den hintersten Winkeln auch nach den versteckten Kunstwerken suchen. Plane dir dafür also ruhig großzügig Zeit ein. Alle wichtigen Infos zu der Tour erhältst du auf der komoot-Plattform: Dauer, Länge, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad...
BALKANTRASSE – ZU FUSS UND PER RAD INS BERGISCHE.
Der sogenannte “Balkanexpress” verkehrte auf der historischen Bahnlinie von Opladen nach Remscheid. Heute dient die 28 Kilometer lange Balkantrasse dem Rad- und Fußverkehr. Die Trasse führt – meist mit einigem Abstand zu den Hauptverkehrsstraßen und von daher schallgeschützt – durch Bergisch Neukirchen, Burscheid, Wermelskirchen und Bergisch Born bis nach Remscheid-Lennep. Es wird ein Höhenunterschied – bahntypisch sehr sanft – von rund 50 auf etwa 330...
Der sogenannte “Balkanexpress” verkehrte auf der historischen Bahnlinie von Opladen nach Remscheid. Heute dient die 28 Kilometer lange Balkantrasse dem Rad- und Fußverkehr. Die Trasse führt – meist mit einigem Abstand zu den Hauptverkehrsstraßen und von daher schallgeschützt – durch Bergisch Neukirchen, Burscheid, Wermelskirchen und Bergisch Born bis nach Remscheid-Lennep. Es wird ein Höhenunterschied – bahntypisch sehr sanft – von rund 50 auf etwa 330...