VERANSTALTUNGSKALENDER

Traumhafte Lieder (Reihe 18)

Christuskirche Dönhoffstraße 2, Leverkusen, Deutschland

Die vielfältige Traumwelt der Romantik beleuchtet das Duo Gregor Finke (Bariton) und Oliver Drechsel (Klavier) mit Liedern verschiedener Komponisten des 19. Jahrhunderts. Die romantischen Motive Nacht, Natur und Liebe stehen dabei im Vordergrund, sei es in den Three Songs of the Sea von Roger Quilter, den Liedern op. 13 von Clara Schumann, einigen Gesängen aus op. 129 von Ferdinand Hiller oder einigen ausgewählten Liedern von Albert Lortzing. Lassen Sie sich musikalisch in traumhafte, romantische Gefilde entführen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Veranstaltungsreihe SPIRITUAL JAZZ DAYS

Jabok Manz & Johanna Summer. Spiritual Jazzdays Leverkusen

Christuskirche Dönhoffstraße 2, Leverkusen, Deutschland

Jakob Manz & Johanna Summer Ohne Zweifel zählen die beiden meistbeachteten Entdeckungen im Jungen deutschen Jazz. Auf Basis von Eigenkompositionen, Standards und neueren Jazzklassikern erschaffen beide ein eigenes musikalisches Universum zwischen Saxophon und Klavier voller Magie und Freiheit. "Jakob Manz klingt verblüffend verspielt und Johanna Summer kann kraftvoll auftrumpfen." Jazzthing Eintritt: 20 €

Veranstaltungsreihe SPIRITUAL JAZZ DAYS

Luther-Jazz-Oratorium. Spiritual Jazzdays Leverkusen

Christuskirche Dönhoffstraße 2, Leverkusen, Deutschland

Luther-Jazz-Oratorium Das Oratorium von Uwe Steinmetz für Gesang, Erzählerin und Jazzensemble stellt sich in Form einer Messe den vier reformatorischen Soli; allein Christus; allein die Schrift, allein aus Gnade, allein durch Glauben im Horizont gegenwärtiger Herausforderungen. Es wirken mit: Marie Gitman (Oboe, Englischhorn), Esther Kaiser (Gesang, Gitarre), Carlos Bica (Bass), Carol McGonnell (Klarinette), Eric Schaefer (Schlagzeug), Lauren Steinmetz (Cello) und Uwe Steinmetz (Saxophon). Eintritt: 15/20 €

Veranstaltungsreihe SPIRITUAL JAZZ DAYS

Markus Stockhausen Group. Spiritual Jazz Days.

Christuskirche Dönhoffstraße 2, Leverkusen, Deutschland

JAZZVESPER. Markus Stockhausen Flügelhorn/TpJeroen van Vliet Piano, SynthesizerJörg Brinkmann CelloChristian Thomé Drums Predigt: Pfr. Siegfried EckertPoetische Liturgie: Prof. Dr. Gotthard FermorDas Thema der Jazzvesper lautet: “Sehnsucht” Vier improvisierende Musiker – sie gehören zu den Besten ihres Fachs. Spielfreude und meisterliches Können – farbenreiche Kompositionen, inspirierte Improvisationen und intuitives Spiel fügen sich zu einem harmonischen Ganzen, den Instrumenten werden ungeahnte Klänge entlockt. Alle Musiker benutzen auch elektronische Erweiterungen ihrer Instrumente. Sie sind sowohl im klassischen Fach wie auch im Jazz virtuos zuhause und stellen einen hohen Anspruch an ihre Tonkultur, immer auf der Suche nach dem ‘magischen Augenblick’ auf der Bühne. Durch ihr oft intuitives Zusammenspiel bringen sie mit musikalischem Feingefühl innere Welten zum Klingen. Sie werfen sich die Themen wie Bälle zu, mitunter komplexe, virtuose Ton- oder Akkordfolgen, lebhaft und jazzig, dann wieder harmonisch-melodiös, ruhig und innerlich. Ein fesselndes musikalisches Erlebnis. Spenden erbeten.

Veranstaltungsreihe SPIRITUAL JAZZ DAYS

Mischpoke. Spiritual Jazzdays Leverkusen

Christuskirche Dönhoffstraße 2, Leverkusen, Deutschland

Mischpoke Die Hamburger Band hat ihr Zuhause zwischen Klezmer, Jazz, Tango, Weltmusik und Klassik. Ihre Konzerte sind eine spannungsgeladene Performance zwischen Sängerin und Klarinettistin Magdalena Abrams. Kontrabassistin Maria Rothfuchs, Gitarrist Frank Naruga, Violinistin Cornelia Gottesleben und Pianist Christoph Spangenberg. Gefeiert wird die pralle Existenz von der Schönheit bis zum Scheitern, von zarter Melancholie bis zur praller Hochstimmung. Eintritt: 20/15 €  

Annie Bloch: The Mendelssohn Project (Orgelforum)

Christuskirche Dönhoffstraße 2, Leverkusen, Deutschland

Stücke, Kompositionen von Annie Bloch und Improvisationen in Annäherung an Mendelssohn mit Annie Bloch (Orgel) & Emily Wittbrodt (Violoncello)

Weihnachtskonzert. Mandolinen-Orchester Bayer Leverkusen.

Christuskirche Dönhoffstraße 2, Leverkusen, Deutschland

Mandolin goes Pop Zupfmusik gepaart mit Saxophon - beim diesjährigen Weihnachtskonzert des Mandolinen-Orchesters Bayer Leverkusen e. V. (MOB) am 10. Dezember 2023 um 15 Uhr in der Christuskirche Leverkusen stehen bekannte Popklassiker und Filmmusik auf dem Programm. Gemeinsam mit dem renommierten Saxophonisten Peter Lehel und Valdo Preema am Schlagzeug präsentiert das MOB u. a. den „Logical Song“ von Roger Hodgson, „Baker Street“ von Gerry Rafferty und „Unchain my Heart“ von Joe Cocker. Das MOB macht auch einen kurzen Abstecher nach Hollywood. In einem Medley für Zupforchester und Schlagzeug spielt das Orchester bekannte Soundtracks von Hans Zimmer und erweckt im Anschluss daran den Paten von Nino Rota zum Leben. Foto: © Jürgen Schurr

Elements of Bach (Orgelforum)

Christuskirche Dönhoffstraße 2, Leverkusen, Deutschland

Orgelsolokonzert mit Werken von J.S. Bach, Franz Liszt und Max Reger. Mit Johannes Krahl (Leipzig)

Alle Register! Kinderkonzert (Orgelforum)

Christuskirche Dönhoffstraße 2, Leverkusen, Deutschland

Die Stimmen der Orgel, vorgestellt in kurzen Ausschnitten berühmter Werke und Stücken, die Kinder kennen. Mit Bertold Seitzer (Orgel) und Natalie Hüskens (Moderation). Intention ist es, das Instrument Orgel Kindern nahe zu bringen (für Erwachsene ist das erfahrungsgemäß genauso interessant), u.a. mit Musik, die Kinder erkennen, aber nicht von der Orgel kennen. Nach dem Konzert dürfen Kinder die Orgel selbst ausprobieren und spielen. Für alle, die gerade nicht an der Orgel sind, gibt es Kaffee, Tee und Plätzchen. Vorstellungsdauer ca. 45 Minuten. Empfohlen für Publikum ab 5 Jahren.  

Der Kalender Veranstaltungen