VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen
- Café Galerie Zettel´s Traum
Café Galerie Zettel´s Traum
Lesung und Musik
Café Galerie Zettel´s Traum Altstadtstr. 20, LeverkusenGehe ich auf eine Lesung oder besuche ich lieber ein Konzert? Diese Frage stellt sich am 17. Juni nicht, weil Ihr beides in einem genießen können. Text und Musik gehen eine wahrhaft poetische Verbindung ein. Der Neu-Leverkusener Autor Michael Blum liest aus seinen Texten rund um das Leben und die Liebe und der Kölner Gitarrist Markus Segschneider spielt wunderbare Songs zwischen Folk, Ragtime, Ballade und Filmmusik. Und das Leben ist reich an Geschichten – und was wäre das Leben ohne die Musik.
Philosophisches Café
Café Galerie Zettel´s Traum Altstadtstr. 20, LeverkusenDas Philosophische Café findet jeden 1. Sonntag im Monat statt und steht allen offen, die mit uns anhand eines meist vorbereiteten Themas philosophieren möchten. Wir wollen gemeinsam nachdenken, um uns selbst und die Welt, in der wir leben, besser zu verstehen: Wir überlegen zusammen, wie wir unser Handeln und unsere Weltanschauung auf eine gut begründete Basis stellen und ein selbst bestimmtes, vernunftgeleitetes Leben führen können. Wir wollen gesellschaftliche Verhältnisse konstruktiv hinterfragen, kleine Schritte zu alternativen Lebensformen suchen sowie Ansprüche von Wissenschaft und Religionen beleuchten. Für einen Besuch des Philosophischen Cafés sind keine Vorkenntnisse nötig und alle sind herzlich willkommen. (Beginn 11:00 Uhr, Eintritt frei)
Philosophisches Café
Café Galerie Zettel´s Traum Altstadtstr. 20, LeverkusenDas Philosophische Café findet jeden 1. Sonntag im Monat statt und steht allen offen, die mit uns anhand eines meist vorbereiteten Themas philosophieren möchten. Wir wollen gemeinsam nachdenken, um uns selbst und die Welt, in der wir leben, besser zu verstehen: Wir überlegen zusammen, wie wir unser Handeln und unsere Weltanschauung auf eine gut begründete Basis stellen und ein selbst bestimmtes, vernunftgeleitetes Leben führen können. Wir wollen gesellschaftliche Verhältnisse konstruktiv hinterfragen, kleine Schritte zu alternativen Lebensformen suchen sowie Ansprüche von Wissenschaft und Religionen beleuchten. Für einen Besuch des Philosophischen Cafés sind keine Vorkenntnisse nötig und alle sind herzlich willkommen. (Beginn 11:00 Uhr, Eintritt frei)
Philosophisches Café
Café Galerie Zettel´s Traum Altstadtstr. 20, LeverkusenDas Philosophische Café findet jeden 1. Sonntag im Monat statt und steht allen offen, die mit uns anhand eines meist vorbereiteten Themas philosophieren möchten. Wir wollen gemeinsam nachdenken, um uns selbst und die Welt, in der wir leben, besser zu verstehen: Wir überlegen zusammen, wie wir unser Handeln und unsere Weltanschauung auf eine gut begründete Basis stellen und ein selbst bestimmtes, vernunftgeleitetes Leben führen können. Wir wollen gesellschaftliche Verhältnisse konstruktiv hinterfragen, kleine Schritte zu alternativen Lebensformen suchen sowie Ansprüche von Wissenschaft und Religionen beleuchten. Für einen Besuch des Philosophischen Cafés sind keine Vorkenntnisse nötig und alle sind herzlich willkommen. (Beginn 11:00 Uhr, Eintritt frei)
Philosophisches Café
Café Galerie Zettel´s Traum Altstadtstr. 20, LeverkusenDas Philosophische Café findet jeden 1. Sonntag im Monat statt und steht allen offen, die mit uns anhand eines meist vorbereiteten Themas philosophieren möchten. Wir wollen gemeinsam nachdenken, um uns selbst und die Welt, in der wir leben, besser zu verstehen: Wir überlegen zusammen, wie wir unser Handeln und unsere Weltanschauung auf eine gut begründete Basis stellen und ein selbst bestimmtes, vernunftgeleitetes Leben führen können. Wir wollen gesellschaftliche Verhältnisse konstruktiv hinterfragen, kleine Schritte zu alternativen Lebensformen suchen sowie Ansprüche von Wissenschaft und Religionen beleuchten. Für einen Besuch des Philosophischen Cafés sind keine Vorkenntnisse nötig und alle sind herzlich willkommen. (Beginn 11:00 Uhr, Eintritt frei)
Philosophisches Café
Café Galerie Zettel´s Traum Altstadtstr. 20, LeverkusenDas Philosophische Café findet jeden 1. Sonntag im Monat statt und steht allen offen, die mit uns anhand eines meist vorbereiteten Themas philosophieren möchten. Wir wollen gemeinsam nachdenken, um uns selbst und die Welt, in der wir leben, besser zu verstehen: Wir überlegen zusammen, wie wir unser Handeln und unsere Weltanschauung auf eine gut begründete Basis stellen und ein selbst bestimmtes, vernunftgeleitetes Leben führen können. Wir wollen gesellschaftliche Verhältnisse konstruktiv hinterfragen, kleine Schritte zu alternativen Lebensformen suchen sowie Ansprüche von Wissenschaft und Religionen beleuchten. Für einen Besuch des Philosophischen Cafés sind keine Vorkenntnisse nötig und alle sind herzlich willkommen. (Beginn 11:00 Uhr, Eintritt frei)