VERANSTALTUNGSKALENDER
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
- Veranstaltungen
- Veranstalter
- Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Erntedank im Sensenhammer
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer Freudenthal 68, LeverkusenAndacht zum Erntedank Das passt! In der Schmiedehalle des Museums, dort wo 150 Jahre mit Sensen und Sicheln die Werkzeuge zur Ernte von Getreide und Heu hergestellt wurden, findet am Vorabend des Erntedanksonntag eine feierliche Andacht statt. Ein Gottesdienst in einer Schmiedehalle. Diese Tradition ist immer wieder ein besonderes Erlebnis. Den Gottesdienst in der geschmückter Halle mit Erntekrone hält Pfarrer Jürgen Dreyer von der ev. Gemeinde Leverkusen-Schlebusch. Menschen aller Konfessionen und Glaubensrichtungen sind herzlich eingeladen! Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldungen nicht erforderlich
Einheitsbuddeln
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer Freudenthal 68, LeverkusenBaumpflanzaktion mit Oberbürgermeister Uwe Richrath „Stell dir vor, am 3. Oktober würde jeder Mensch in Deutschland einen Baum pflanzen. 83 Millionen. Jedes Jahr. Ein neuer Wald. Von Nord nach Süd, von Ost nach West. Für das Klima. Und für dich und deine Familie. Für unsere Zukunft.“ Mit dieser Vision hat Schleswig-Holstein 2019 das Einheitbuddeln ins Leben gerufen. Seitdem findet jährlich am Tag der Deutschen Einheit in ganz Deutschland das Einheitsbuddeln statt. Das Sensenhammer-Team begrüßt diesen Gedanken sehr, ist in Leverkusen der Vorreiter für diese Initiative und pflanzt damit bereits den fünften Apfelbaum auf seinem Gelände! Wir freuen uns sehr auf die tatkräftige Unterstützung durch Oberbürgermeister Uwe Richrath, der bereits zugesagt hat. Die öffentliche Pflanzung erfolgt um 15:00 Uhr. Anschließend gibt es Kaffee, und Apfelkuchen. Außerdem verlosen wir unter unseren Gästen 10 kleine Schlehenbüsche. Kostenfrei und ohne Anmeldung Wir freuen uns über Spenden
Schmiedevorführung
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer Freudenthal 68, LeverkusenEs wird laut und heiß! Wenn die historische Schmiedehalle wieder zum Leben erwacht, die Öfen fauchen und der heiße Stahl unter den schweren Maschinen in Form geschmiedet wird, fühlt man sich in eine frühere Zeit versetzt. Es werden ausgewählte Schmiedetechniken der Sensenherstellung live demonstriert und erläutert. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt – wir bitten um Anmeldung unter info@sensenhammer.de Beginn der Vorführungen jeweils: 14:00 | 15:00 Uhr Es gelten die normalen Eintrittspreise, zzgl. 3 € für die Führung
Elektromotoren selbst bauen
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer Freudenthal 68, LeverkusenIn der alten Sensenfabrik wurde Strom erzeugt und mit Strom verschiedene Maschinen angetrieben. Wie Elektromotoren funktionieren und wie ihr sie selbst bauen könnt, erfahrt ihr in unserem Workshop. Mit spezieller Führung durch das Museum. Workshop für Kinder und Jugendliche (10-14 Jahre) Donnerstag,12.10.2023 10-13 Uhr Unkostenbeitrag 5 €
KUNSTNACHT. VERNISSAGE. EBERHARD FOEST. Industriemuseum Sensenhammer, Schlebusch
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer Freudenthal 68, LeverkusenVernissage der Ausstellung Eberhard Foest - Arbeiten der vergangenen Jahre Im Rahmen der Leverkusener Kunstnacht freut sich das Team des Freudenthaler Sensenhammer sehr neue Arbeiten von Eberhard Foest in der Galerie des Museums zeigen zu dürfen. In der Schmiedehalle spielt die Bigband der Musikschule Leverkusen Einlass: 17:00 Uhr
Abgesagt Zeppelin Salon-Rockestra
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer Freudenthal 68, LeverkusenDas Zeppelin Salon-Rockestra spielt Titel der 20er Jahre und 30er Jahre im rockigen Stil der 70er Das erste öffentliche Konzert – Benefiz für Flutopfer 2021 – war gleich eine Bestätigung der Idee: Ein Publikum von 20 – 70jährigen war begeistert, diese Musik im Rocksound der Siebziger zu erleben. Stilelemente von Deep Purple bis Santana lassen die bekannten Titel unter ganz neuen Aspekten erscheinen, wobei der Charakter und das Gefühl, was durch den Text ausgedrückt wird, auf eine ganz eigene Art und Weise betont wird. Tickets an der Museumskasse, in der Buchhandlung Gottschalk oder online Einlass 19.00 Uhr Vorverkauf 15 € Abendkasse 19 €
Peter Nonn Blues Band. Delbruegge Band. 44. Leverkusener Jazztage.
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer Freudenthal 68, LeverkusenDoppelkonzert im Rahmen der Leverkusener Jazztage PETER NONN BLUES BAND Der Blues ist höchstwahrscheinlich eine der wenigen tradierten Geisteshaltungen, die niemals auf der roten Liste der aussterbenden Arten stehen werden. Jedenfalls nicht, solange es wie auch immer gefärbte Menschen gibt. In Wirklichkeit aber ist der Blues keine Geisteshaltung. Es ist ein Tier, das einen überfällt wie ein Dieb: Nämlich wenn man es gar nicht will. Dieses Tier lebt nicht nur in Chicago. Es versteckt sich nicht nur in den Baumwollfeldern des Südens. Es kann schwimmen! Und so schwamm es etwa zur Zeit der McCarthy-Ära weit nach Osten bis in die Hauptstadt des Aspirins. Dorthin, wo die blassen Menschen wohnen (Menschen wie der Winter). Und es biss sich fest fest im größten Bauch, den es dort finden konnte: Dem von Peter Nonn, damals noch ein zartes Kind und heute höchstwahrscheinlich der größte lebende Bluesmusiker seiner mit Sonne, Baumwolle und Bourbon nicht eben gesegneten Heimat. Dieser unerschütterliche Mensch trägt das Tier nun schon seit vielen gemeinsamen Jahren mit sich herum wie einen lieben Freund, dem er mit zärtlicher Zuneigung verbunden ist. Und weil dieses Tier des amerikanischen Südens ein chamäleonhaftes Wesen ist, wechselt auch die Musik der Peter Nonn Band beständig ihre […]
D-Purple. 44. Leverkusener Jazztage.
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer Freudenthal 68, LeverkusenIn Rock with Deep Purple D-Purple präsentiert die Live- und Studioklassiker der legendären Rockband Deep Purple. Mit Spielfreude und eigener Frische interpretiert die Band Songs aus den Glanzzeiten des Hardrock und auch immer wieder Hits aus der jüngeren Geschichte der Band. D-Purple sorgt für Wiedererkennunsgwert aus druckvollen Klängen, mit den typischen Elementen der Klassik und dem Blues. Gekonnt spielen die Musiker bekannte und prägnanten Songs mit eingängigen Riffs wie Black Night, Smoke on the Water, Burn und Highway Star und auch weniger bekannte Songs wie Never before oder Sometimes, it feels like screaming nach. D-Purple - kommen dem Original ganz nah und laden zum Best Of Songs of Deep Purple zu einer musikalischen Zeitreise ein und erinnert die Zuhörer an die glanzvolle Zeit des Hardrocks! Einlass 19.00 Uhr Vorverkauf: 15 € Abendkasse: 19 €
Weihnachtsbasar 2023
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer Freudenthal 68, LeverkusenAdventszauber für die ganze Familie Alle Jahre wieder verwandelt sich die historische Schmiedehalle in einen weihnachtlichen Basar. Die alte Sensenschmiede ist dann festlich geschmückt und unter einem ganz besonderen Weihnachtsbaum gibt es an zahlreichen Ständen viele wunderschöne kunsthandwerkliche Schätze zu entdecken Hier findet jeder etwas für die Weihnachtszeit! Auch der Museumsshop bietet viele neue spannende Artikel. An beiden Tagen werden zeitweise Handschmiedearbeiten vorgeführt. Dazu verwöhnt das Museumsteam mit Kaffee, Kuchen, Getränken, Kartoffelsalat mit Metzger-Bockwürstchen, alkoholfreien Punsch und natürlich Glühwein. Auch die Kinder kommen im Sensenhammer nicht zu kurz! Der Gemischte Chor Schlebusch wird auf dem Außengelände Weihnachtslieder singen. Adventliche Stimmung ist garantiert! Eintritt (Heizkostenzuschuss) Erwachsene 2 Euro Jugendliche frei Kinder frei
Weihnachtsbasar 2023
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer Freudenthal 68, LeverkusenAdventszauber für die ganze Familie Alle Jahre wieder verwandelt sich die historische Schmiedehalle in einen weihnachtlichen Basar. Die alte Sensenschmiede ist dann festlich geschmückt und unter einem ganz besonderen Weihnachtsbaum gibt es an zahlreichen Ständen viele wunderschöne kunsthandwerkliche Schätze zu entdecken Hier findet jeder etwas für die Weihnachtszeit! Auch der Museumsshop bietet viele neue spannende Artikel. An beiden Tagen werden zeitweise Handschmiedearbeiten vorgeführt. Dazu verwöhnt das Museumsteam mit Kaffee, Kuchen, Getränken, Kartoffelsalat mit Metzger-Bockwürstchen, alkoholfreien Punsch und natürlich Glühwein. Auch die Kinder kommen im Sensenhammer nicht zu kurz! Der Gemischte Chor Schlebusch wird auf dem Außengelände Weihnachtslieder singen. Adventliche Stimmung ist garantiert! Eintritt (Heizkostenzuschuss) Erwachsene 2 Euro Jugendliche frei Kinder frei
Christmas Jazz. Greencard
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer Freudenthal 68, LeverkusenSensenhammer-Special zur Weihnachtszeit Greencard präsentieren swingende Arrangements bekannter deutscher und internationaler Weihnachtslieder und zwei stimmungsvolle Abende im Sensenhammer! Greencard: Mit dabei sind Giacomo Di Benedetto (Gesang), Bernhard Heinl (Saxophon), Roland Büttgen (Gitarre), Volker Engelberth (Klavier), Fritz Roppel (Bass), Christoph Freier (Schlagzeug) und Simon Wiemer (Percussion). Tickets sind nur an der Museumskasse erhältlich. Der Vorverkauf beginnt am 13.08.2023 um 11 Uhr. Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 4 Tickets abgegeben werden. Einlass: 17:00 Uhr Vorverkauf: 22 € Abendkasse: 26 € Tickets sind nur an der Museumskasse erhältlich. Der Vorverkauf beginnt am 13.08.2023 um 11 Uhr. Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 4 Tickets abgegeben werden.
Christmas Jazz. Greencard
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer Freudenthal 68, LeverkusenSensenhammer-Special zur Weihnachtszeit Greencard präsentieren swingende Arrangements bekannter deutscher und internationaler Weihnachtslieder und zwei stimmungsvolle Abende im Sensenhammer! Greencard: Mit dabei sind Giacomo Di Benedetto (Gesang), Bernhard Heinl (Saxophon), Roland Büttgen (Gitarre), Volker Engelberth (Klavier), Fritz Roppel (Bass), Christoph Freier (Schlagzeug) und Simon Wiemer (Percussion). Tickets sind nur an der Museumskasse erhältlich. Der Vorverkauf beginnt am 13.08.2023 um 11 Uhr. Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 4 Tickets abgegeben werden. Einlass: 17:00 Uhr Vorverkauf: 22 € Abendkasse: 26 € Tickets sind nur an der Museumskasse erhältlich. Der Vorverkauf beginnt am 13.08.2023 um 11 Uhr. Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 4 Tickets abgegeben werden.