VERANSTALTUNGSKALENDER

Radtour: Leverkusen for Beginners

Villa Römer Haus-Vorster-Str. 6, Leverkusen

Neu hier? Und Ihr wollt die Stadt kennenlernen? Leverkusen besitzt drei städtische Zentren: Wiesdorf, Schlebusch und Opladen. Im Rahmen der Fahrradtour lernen Sie die Zentren Opladen, Küppersteg, Bürrig und Wiesdorf sowie das Gelände am Bayerwerk und die Kolonien kennen. Hierbei lernen sie wichtige und hübsche Fahrradwege quer durch die Stadt kennen und erfahren, wo wichtige Orte, wie, z. B. Behörden, Freizeitmöglichkeiten oder Museen sind. Eine kurzweilige perfekte Einstiegsveranstaltung für Neu-Leverkusener.

LEVLIEST. Torna a Sorrento. Arnold Broditschanski

Villa Römer Haus-Vorster-Str. 6, Leverkusen

Kurzgeschichte von Arnold Broditschanski (Lesung auf Russisch mit deutscher Übersetzung) Arnold Broditschanski, Leverkusen, liest seine Kurzgeschichte „Torna a Sorrento“ in russischer Sprache, Renate Kretschmer liest sie auf Deutsch. Ihr hört die märchenhafte Liebesgeschichte einer Vorbereitung zum Purimfest in einer Altstadtstraße von Jerusalem. In dieser Story führt der Gesang eines Helfers, ein ehemaliger Opernsänger aus Russland, zu manchen kuriosen Verwicklungen.

Opladen – Stadtteil mit Geschiche und Flair

Villa Römer Haus-Vorster-Str. 6, Leverkusen

Der jüngste Leverkusener Stadtteil: ein Ort mit Geschichte und Flair Jedoch reicht die Opladener Geschichte bis ins Mittelalter mit dem Sitz des höchsten bergischen Gerichts und einem Rittersitz zurück. Wir starten am ehemaligen Kreisverwaltungszentrum an der Villa Römer - heute Haus der Stadtgeschichte. Das Ensemble des ehemaligen Landratsamt, die landwirtschaftliche Winterschule und der Friedenberger Hof führen uns in die Zeit des Kaiserreichs. Über die Himmelsleiter gelangen wir zum ehemaligen Industriegebiet der Textilwirtschaft, heute ein schöner Park. Unsere Spurensuche führt durch ein gutbürgerliche Viertel am Wiembach zur Villa Westkott, den traditionsreichen Schulen Marianum und dem ehemaligen Jungengymnasium Aloysianum. Auch wenn das Zentrum vielfältige Wandel erlebte: Opladen ist stets Gerichtsstandort geblieben. Foto: © Hendrik Neubauer / Stadtmarketing Leverkusen

In vino veritas

Villa Römer Haus-Vorster-Str. 6, Leverkusen

Vortrag, Lesung und ein Schluck Wein... Art: Vortrag Termin: 17.03.2023 18:00 Uhr Treffpunkt: Villa Römer, Haus-Vorster-Str. 6 Referentin: Dr. Ellen Lorentz Kosten: 10 € Tauchen Sie ein in die vergnügliche Geschichte des Weins und der Weinverkostung ab 1900 in Leverkusen. Die Geschichte des Weinvergnügens ist eng mit der Kasinogesellschaft verbunden. Viele Weine kommen aus den Weinregionen an deren Universitäten Chemiker ausbildet wurden (Freiburg, Frankfurt, Heidelberg, Mainz und Bonn) und mit Leverkusen verbunden waren und sind. Beim guten Gläschen pflegte man Geselligkeit oder löste Probleme. So entstand bei der Bayer AG die Weinkommission und der Vergnügungsausschuss in der Kasino-Gesellschaft, mit einer mittlerweile über 100-jährigen Tradition. Neben einem Impulsvortrag gibt es eine Lesung aus den Büchern Glücksmomente und Dunkle Geschichten  von der Autorin Dr. Ellen Lorentz. Unsere Glücksmomente & Dunkle Geschichten - Geschichten aus Leverkusen. Wartberg Verlag 2020 und 2021

Der Kalender Veranstaltungen