VERANSTALTUNGSKALENDER

Lade Veranstaltungen
kostenlos

Gegen das Vergessen. Luigi Toscano.

Donnerstag, 8. Mai 2025 bis 30. Mai 2025

Veranstaltungsreihe Veranstaltungsreihe: Zukunft braucht Erinnerung.

Ausstellung an zwei Orten mit 200 Porträts

Anlässlich des 80. Jahrestages zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa ist diese Ausstellung im Mai 2025 auf dem Vorplatz des Forums und auf dem Vorplatz vor dem Kasino Leverkusen zu sehen .

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Anlässlich des Gedenktages sowie angesichts des aktuell starken Anstiegs antisemitischer Vorfälle in Deutschland präsentieren die Hans und Berthold Finkelstein Stiftung gGmbH, die Volkshochschule Leverkusen und der Caritasverband Leverkusen e.V. ein Erinnerungsprojekt in Gedenken an die verfolgten und ermordeten Menschen im Nationalsozialismus und zur Stärkung von Demokratie und Toleranz. Zum einen wird im Bayer Erholungshaus die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ gezeigt, die vom Anne Frank Zentrum Berlin konzipiert wurde. Zum anderen werden in der Stadt an verschiedenen Standorten Porträts von Shoah-Überlebenden im Rahmen der Ausstellung „Gegen das Vergessen“ präsentiert. Der von der UNESCO als „Artist for Peace“ ausgezeichnete Fotograf und Filmemacher Luigi Toscano porträtiert seit 2014 Überlebende der nationalsozialistischen Verfolgung. Um die 500 Begegnungen gab es bereits, u.a. in Deutschland, den USA, Österreich, der Ukraine, Russland, Israel, den Niederlanden, Frankreich und Belarus. Die überlebensgroßen Porträts werden im öffentlichen Raum ausgestellt und erreichen die Betrachtenden so persönlich und emotional, unabhängig von Alter, Herkunft, Sprache oder Bildung. Das gesamte Erinnerungsprojekt verfolgt das Ziel, sich mit den Themen Nationalsozialismus, Antisemitismus und Rassismus auseinanderzusetzen sowie Demokratie, Vielfalt und gesellschaftliche Verantwortung zu fördern. Die beiden Ausstellungen werden durch ein reichhaltiges Rahmenprogramm ergänzt, das von vielen gesellschaftlichen Organisationen und Initiativen in Leverkusen getragen wird.

Öffnungszeiten:
Die Outdoor-Ausstellung „Gegen das Vergessen“ kann während des Ausstellungszeitraums zu allen Zeiten besucht werden.

Zu folgenden Zeiten finden öffentliche Führungen statt:
Freitag, 09.05.2025, 17:30 Uhr (mit dem Künstler Luigi Toscano)
Dienstag, 20.05.2025, 12:30 Uhr (mit dem Künstler Luigi Toscano)
Montag, 26.05.2025, 10:30 Uhr
Treffpunkt: Forum Vorplatz, Am Büchelter Hof 9
er Hof 9
Es können auch Führungen für Schulklassen und Gruppen angefragt werden unter: info@vhs-leverkusen.de
Die Indoor-Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ kann im Bayer Erholungshaus zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden. Weitere Informationen unter www.kultur.bayer.de.

 

 

Details

Beginn:
8. Mai 2025
Ende:
30. Mai 2025
Veranstaltungsreihe:
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Forum Leverkusen
(Galerie)
Am Büchelter Hof 9
51373 Leverkusen
0214/406-4141
forumleverkusen.de

Stadtteil:
Wiesdorf

Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.

Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.

Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte.8. Mai 2025
Der Kalender Veranstaltungen