VERANSTALTUNGSKALENDER

Willkommen im Kino! SHORTY UND DAS GEHEIMNIS DES ZAUBERRIFFS

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:D 2021; Regie: Peter Popp; 66 Min, frei ohne Altersangabe; empfohlen ab 6 Jahren- Shorty, ein kleiner Korallenfisch, ist unter Wasser im bunten Korallenriff zu Hause. Mit seinem besten Freund, Sägefisch Jake, will Shorty beim nächsten Fußballspiel den begehrten Riffpokal gewinnen. Doch ein Schleppnetz der Menschen zerstört die schöne Unterwasserwelt innerhalb nur weniger Augenblicke. So müssen sich Shorty, seine Schwester Indigo und sein bester Freund auf den Weg machen, ein neues Zuhause zu finden. Auf der Reise erleben sie mehrere Abenteuer in den unbekannten Weiten des Ozeans.  

IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:D 2022; Regie: Aelrun Goette mit Marlene Burow, David Schütter; 101 Min; frei ab 12 Jahren - Ostberlin, 1989: Kurz vor dem Abitur fliegt Suzie von der Schule und muss sich im Kabelwerk Oberspree als Arbeiterin bewähren. Ein zufälliges Foto in der Straßenbahn früh um halb fünf öffnet ihr die Tür in die glamouröse Welt der Mode von VHB Exquisit. Sie landet auf dem Cover des Modejournals Sibylle, der "Vogue des Ostens". Suzie taucht ein in die schillernde Subkultur des Ostberliner Undergrounds, wo der schwule Rudi und seine Freunde mit leidenschaftlicher Fantasie ihre eigene Mode aus allem verfügbaren Material zaubern. Sie verliebt sich in den rebellischen Fotografen Coyote, dessen Bilder alle verzaubern. Auf seiner "Indian" fliegen sie zusammen ans Meer, und Suzie erlebt die Freiheit, von der sie immer geträumt hat. Kosten: 5,00 € https://youtube.com/watch?v=jXZiVAG9I-Q&feature=shares

KOBANÊ + Gespräch Serif Cicek

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info: Nord-Ost-Syrien 2021; Regie: Özlem Yasar mit Asif Ahmed, Siyar Sêx Nebî; 140 Min. Film über die Belagerung der Stadt Kobanê im Norden Syriens, nah an der türkischen Grenze. Als Zentrum der Region Rojava hat die Stadt immense Bedeutung für die Kurden. Seit den 1970er Jahren ist die Bevölkerung dort ansässig. Während des Bürgerkriegs wurde die Stadt vom IS belagert, syrisch-kurdischen Volksverteidigungseinheiten gelang es jedoch, die Stadt lange zu halten. Der Film begleitet Zohra, eine 32-jährige Kämpferin. Als der Kommandant ihrer Einheit die Flucht ergreift, übernimmt sie die Führung. Es gelingt den kurdischen Streitkräften, die Belagerung von Kobanê gegen die militärische Übermacht des IS zu durchbrechen und die Stadt zu befreien. Der Produzent Serif Cicek von der Produktionsfirma Art Records GmbH wird für ein Gespräch anwesend sein. Eintritt: 6.- EUR

DER ENGLÄNDER, DER IN EINEN BUS STIEG UND BIS ANS ENDE DER WELT FUHR – THE LAST BUS | OmU

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:GB 2022; Regie: Gillies MacKinnon mit Timothy Spall, Phyllis Logan; 86 Min; frei ab 12 Jahren Die herzerwärmende Geschichte eines alten Mannes, dessen Frau gerade gestorben ist. Mit der Asche der Verstorbenen macht er sich auf eine Reise, die er allein mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternimmt, um seine Frau vom nördlichsten Punkt Schottlands in den Süden der britischen Insel zu bringen, woher sie ursprünglich stammte. Im Verlauf seiner Reise trifft er so viele Menschen, die Anteil an seiner Geschichte nehmen, dass er es schließlich zu einiger Berühmtheit bringt. Am 23.1. zeigen wir die OmU-Fassung. Kosten: 5,00 € Foto: © capelight pictures https://youtube.com/watch?v=VLoZeslv7PI&feature=shares

DER ENGLÄNDER, DER IN EINEN BUS STIEG UND BIS ANS ENDE DER WELT FUHR – THE LAST BUS

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:GB 2022; Regie: Gillies MacKinnon mit Timothy Spall, Phyllis Logan; 86 Min; frei ab 12 Jahren - Die herzerwärmende Geschichte eines alten Mannes, dessen Frau gerade gestorben ist. Mit der Asche der Verstorbenen macht er sich auf eine Reise, die er allein mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternimmt, um seine Frau vom nördlichsten Punkt Schottlands in den Süden der britischen Insel zu bringen, woher sie ursprünglich stammte. Im Verlauf seiner Reise trifft er so viele Menschen, die Anteil an seiner Geschichte nehmen, dass er es schließlich zu einiger Berühmtheit bringt. Am 24.1. ist der Filmclub Leverkusen e.V. zu Gast. Foto: © capelight pictures https://youtube.com/watch?v=nerH81AuS5A&feature=shares

DER ENGLÄNDER, DER IN EINEN BUS STIEG UND BIS ANS ENDE DER WELT FUHR – THE LAST BUS

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:GB 2022; Regie: Gillies MacKinnon mit Timothy Spall, Phyllis Logan; 86 Min; frei ab 12 Jahren - Die herzerwärmende Geschichte eines alten Mannes, dessen Frau gerade gestorben ist. Mit der Asche der Verstorbenen macht er sich auf eine Reise, die er allein mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternimmt, um seine Frau vom nördlichsten Punkt Schottlands in den Süden der britischen Insel zu bringen, woher sie ursprünglich stammte. Im Verlauf seiner Reise trifft er so viele Menschen, die Anteil an seiner Geschichte nehmen, dass er es schließlich zu einiger Berühmtheit bringt. Am 24.1. ist der Filmclub Leverkusen e.V. zu Gast. Foto: © capelight pictures https://youtube.com/watch?v=nerH81AuS5A&feature=shares

IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info: D 2022; Regie: Aelrun Goette mit Marlene Burow, David Schütter; 101 Min; frei ab 12 Jahren Ostberlin, 1989: Kurz vor dem Abitur fliegt Suzie von der Schule und muss sich im Kabelwerk Oberspree als Arbeiterin bewähren. Ein zufälliges Foto in der Straßenbahn früh um halb fünf öffnet ihr die Tür in die glamouröse Welt der Mode von VHB Exquisit. Sie landet auf dem Cover des Modejournals Sibylle, der "Vogue des Ostens". Suzie taucht ein in die schillernde Subkultur des Ostberliner Undergrounds, wo der schwule Rudi und seine Freunde mit leidenschaftlicher Fantasie ihre eigene Mode aus allem verfügbaren Material zaubern. Sie verliebt sich in den rebellischen Fotografen Coyote, dessen Bilder alle verzaubern. Auf seiner "Indian" fliegen sie zusammen ans Meer, und Suzie erlebt die Freiheit, von der sie immer geträumt hat. Kosten: 5,00 € Foto: © Ziegler Film https://youtube.com/watch?v=jXZiVAG9I-Q&feature=shares

DEUTSCHSTUNDE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info: D 2019; Regie: Christian Schwochow mit Levi Eisenblätter, Ulrich Noethen nach dem Roman von Siegfried Lenz; 125 Min; frei ab 12 Jahren Deutschland, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Jugendliche Siggi Jepsen muss in einer Strafanstalt einen Aufsatz zum Thema "Die Freuden der Pflicht" schreiben. Er findet keinen Anfang, das Blatt bleibt leer. Als er die Aufgabe am nächsten Tag nachholen muss, diesmal zur Strafe in einer Zelle, schreibt er wie besessen seine Erinnerungen an seinen Vater Jens Ole Jepsen auf, der als Polizist zu den Autoritäten in einem kleinen norddeutschen Dorf zählte und den Pflichten seines Amtes rückhaltlos ergeben war. Während des Zweiten Weltkriegs muss er seinem Jugendfreund, dem expressionistischen Künstler Max Ludwig Nansen, ein Malverbot überbringen, das die Nationalsozialisten gegen ihn verhängt haben. Er überwacht es penibel, und Siggi, elf Jahre alt, soll ihm helfen. Doch Nansen widersetzt sich und baut ebenfalls auf die Hilfe des Jungen, der für ihn wie ein Sohn ist. Der Konflikt zwischen den beiden Männern spitzt sich immer weiter zu... Eröffnungsfilm anlässlich der Ausstellung "Trauma Transit" - Kunstwerke aus französischen Internierungslagern 1940-1945. Kosten: 5,00 € Foto: ZDF und Sammy Hart https://youtu.be/aRcnBxgKf7s

Wiederholender Event GRUMP – AUF DER SUCHE NACH DEM ESCORT

GRUMP – AUF DER SUCHE NACH DEM ESCORT

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info: Finnland 2022; Regie: Mika Kaurismäki nach einer Romanvorlage von Tuomas Kyrö mit Heikki Kinnunen, Tiina Lymi; 109 Min; frei ab 6 Jahren - Grump, 72 Jahre, notorisch schlecht gelaunt und auf der Suche nach Dingen, über die er sich ärgern kann. Jetzt ist er auf der Suche nach einem roten 72’er Ford Escort in Deutschland, denn seinen alten hat er zu Schrott gefahren. In Hamburg trifft er nach einem Überfall seinen Bruder Tarmo, der damals ohne ein Wort abgehauen ist! Kinounterhaltung mit lakonisch-trockenem Humor. Kosten: 5,00 € https://www.youtube.com/watch?v=msuTjThhU9E

Wiederholender Event GRUMP – AUF DER SUCHE NACH DEM ESCORT

GRUMP – AUF DER SUCHE NACH DEM ESCORT

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info: Finnland 2022; Regie: Mika Kaurismäki nach einer Romanvorlage von Tuomas Kyrö mit Heikki Kinnunen, Tiina Lymi; 109 Min; frei ab 6 Jahren - Grump, 72 Jahre, notorisch schlecht gelaunt und auf der Suche nach Dingen, über die er sich ärgern kann. Jetzt ist er auf der Suche nach einem roten 72’er Ford Escort in Deutschland, denn seinen alten hat er zu Schrott gefahren. In Hamburg trifft er nach einem Überfall seinen Bruder Tarmo, der damals ohne ein Wort abgehauen ist! Kinounterhaltung mit lakonisch-trockenem Humor. Kosten: 5,00 € https://www.youtube.com/watch?v=msuTjThhU9E

SONNE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:AU 2022; Regie: Kurdwin Ayub mit Melina Benli, Law Wallner; 87 Min; frei ab 12 Jahren - Drei Wiener Teenagerinnen twerken im Hijab und singen einen Popsong. Ein YouTube-Video davon macht sie vor allem unter kurdischen Muslimen über Nacht berühmt. Yesmin, die als einzige der Freundinnen selbst Kurdin ist, beginnt sich immer weiter von ihrer Kultur zu distanzieren. Nati und Bella scheinen hingegen fasziniert von der ihnen fremden Welt. Als die Mädchen zwei junge kurdische Patrioten kennenlernen, droht die Situation zu eskalieren. Ein Film über Jugendliche zwischen Social Media und Selbstfindung, eine Geschichte von Rebellinnen. Kosten: 5,00 € Foto: © Neue Visionen Filmverleih https://youtube.com/watch?v=acrO23HDMEk&feature=shares

Wiederholender Event DER PASSFÄLSCHER

DER PASSFÄLSCHER

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:D 2022; Regie: Maggie Peren mit Louis Hofmann, Jonathan Berlin; 117 Min; frei ab 6 Jahren - Berlin 1942. Cioma Schönhaus lässt sich weder seine Lebensfreude nehmen noch von irgendjemanden einschüchtern - schon gar nicht von den Nazis! Er tritt die sprichwörtliche Flucht nach vorne an. Zusammen mit seinem guten Freund Det begibt er sich mitten ins Leben und unter Menschen - denn seiner Ansicht nach sind die besten Verstecke dort, wo alle hinsehen! Mit Einfallsreichtum, Charme und einer gehörigen Portion Chuzpe schlägt Cioma sich durchs Leben, beflügelt durch Gerda, in der er nicht nur seine große Liebe, sondern auch seine Meisterin der Mimikry findet. Sein Talent - das perfekte Fälschen von Pässen - hilft zwar zahlreichen Menschen bei der Flucht, bringt ihn selbst jedoch zunehmend in Gefahr. Am 7.2. ist der Filmclub Leverkusen e.V. zu Gast. Kosten: 5,00 € https://youtube.com/watch?v=sjN5O6MJiBY&feature=shares

DIE KÜCHENBRIGADE – LA BRIGADE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:F 2022; Regie: Louis - Julien Petit mit Audrey Lamy, François Cluzet; 97 Min Die begnadete Köchin Cathy Marie, Sous-Chefin in einem Sternelokal, steht kurz davor, den lange gehegten Traum ihres eigenen Restaurants zu verwirklichen. Aber dann streitet sie sich einmal zu viel mit ihrer Chefin und steckt plötzlich in ernsten finanziellen Schwierigkeiten. Eine neue Anstellung auf ihrem Niveau zu finden, erweist sich als aussichtsloses Unterfangen, und so sieht sich Cathy mit fast 40 Jahren gezwungen, zu nehmen, was gerade da ist: Kantinenköchin in einem Heim für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Dosenravioli, Mikrowelle und eine ungeschickte Küchenbrigade aus Heimbewohnern: Cathy ist in die kulinarische Hölle geraten. Ihr Traum scheint in weite Ferne gerückt. Unterhaltsame Sozialkomödie. Kosten: 5,00 € Foto: Piffl Medien https://youtu.be/7nV8BZBfdxY

Wiederholender Event DER PASSFÄLSCHER

DER PASSFÄLSCHER

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:D 2022; Regie: Maggie Peren mit Louis Hofmann, Jonathan Berlin; 117 Min; frei ab 6 Jahren - Berlin 1942. Cioma Schönhaus lässt sich weder seine Lebensfreude nehmen noch von irgendjemanden einschüchtern - schon gar nicht von den Nazis! Er tritt die sprichwörtliche Flucht nach vorne an. Zusammen mit seinem guten Freund Det begibt er sich mitten ins Leben und unter Menschen - denn seiner Ansicht nach sind die besten Verstecke dort, wo alle hinsehen! Mit Einfallsreichtum, Charme und einer gehörigen Portion Chuzpe schlägt Cioma sich durchs Leben, beflügelt durch Gerda, in der er nicht nur seine große Liebe, sondern auch seine Meisterin der Mimikry findet. Sein Talent - das perfekte Fälschen von Pässen - hilft zwar zahlreichen Menschen bei der Flucht, bringt ihn selbst jedoch zunehmend in Gefahr. Am 7.2. ist der Filmclub Leverkusen e.V. zu Gast. Kosten: 5,00 € https://youtube.com/watch?v=sjN5O6MJiBY&feature=shares

Wiederholender Event DER PASSFÄLSCHER

DER PASSFÄLSCHER

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:D 2022; Regie: Maggie Peren mit Louis Hofmann, Jonathan Berlin; 117 Min; frei ab 6 Jahren - Berlin 1942. Cioma Schönhaus lässt sich weder seine Lebensfreude nehmen noch von irgendjemanden einschüchtern - schon gar nicht von den Nazis! Er tritt die sprichwörtliche Flucht nach vorne an. Zusammen mit seinem guten Freund Det begibt er sich mitten ins Leben und unter Menschen - denn seiner Ansicht nach sind die besten Verstecke dort, wo alle hinsehen! Mit Einfallsreichtum, Charme und einer gehörigen Portion Chuzpe schlägt Cioma sich durchs Leben, beflügelt durch Gerda, in der er nicht nur seine große Liebe, sondern auch seine Meisterin der Mimikry findet. Sein Talent - das perfekte Fälschen von Pässen - hilft zwar zahlreichen Menschen bei der Flucht, bringt ihn selbst jedoch zunehmend in Gefahr. Am 7.2. ist der Filmclub Leverkusen e.V. zu Gast. Kosten: 5,00 € https://youtube.com/watch?v=sjN5O6MJiBY&feature=shares

VANDANA SHIVA – EIN LEBEN FÜR DIE ERDE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:USA 2021; Regie: Camilla Denton Becket, James Becket; 81 Min Die bemerkenswerte Lebensgeschichte der Öko-Aktivistin Dr. Vandana Shiva, die sich den Großkonzernen der industriellen Landwirtschaft entgegenstellte und in der Bewegung für Biodiversität und ökologischer Landwirtschaft zur Ikone wurde. Sie inspirierte so weltweit zu einer Agrar- und Ernährungswende und wurde zu einer der wichtigsten Aktivistinnen unserer Zeit, wofür sie unter anderem den alternativen Nobelpreis erhielt. Der Film konzentriert sich auf bahnbrechende Ereignisse, die ihr Denken formten, bevor sie den Kampf gegen ein mächtiges Agrarbusiness aufnahm. Seitdem inspiriert sie Menschen auf der ganzen Welt dazu, für eine gerechte Agrar- und Ernährungswende einzutreten und für das Überleben auf der Erde zu kämpfen. In Kooperation mit BUND/NABU Kosten: 5,00 € Foto: mindjazz pictures 2022 https://youtube.com/watch?v=jkp0fapanSs&feature=shares

SCHACHNOVELLE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:D 2021; Regie: Philipp Stölzl nach dem Roman Schachnovelle von Stefan Zweig mit Oliver Masucci, Albrecht Schuch; 111 Min; frei ab 12 Jahren - Wien, 1938: Österreich wird vom Nazi-Regime besetzt. Kurz bevor der Anwalt Bartok mit seiner Frau Anna in die USA fliehen kann, wird er verhaftet und in das Hotel Metropol, Hauptquartier der Gestapo, gebracht. Als Vermögensverwalter des Adels soll er dem dortigen Gestapo-Leiter Böhm Zugang zu Konten ermöglichen. Da Bartok sich weigert zu kooperieren, kommt er in Isolationshaft. Über Wochen und Monate bleibt Bartok standhaft, verzweifelt jedoch zusehends - bis er durch Zufall an ein Schachbuch gerät. Kosten: 5,00 € https://youtu.be/SXSJFtAmyQ0

DER PFAD

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:D 2022; Regie: Thomas Wiedmann mit David Bredin, Julius Weckauf; 99 Min; frei ab 6 Jahren Im Jahr 1940 sieht der kritische Journalist Ludwig Kirsch nur einen Ausweg, um mit seinem zwölfjährigen Sohn Rolf aus dem von den Nazis kontrollierten Europa zu fliehen. Ein Pfad von Südfrankreich nach Spanien über die Pyrenäen kann die beiden in die Freiheit führen und schließlich nach New York, wo bereits Rolfs Mutter sehnsüchtig darauf wartet, sie wieder in ihre Arme schließen zu können. Das elternlose zwölfjährige Mädchen Núria soll Rolf und Ludwig über die gefährliche Trasse führen. Als Rolf bei einem Zwischenfall von seinem Vater getrennt wird, sind die beiden Kinder völlig auf sich allein gestellt und lernen schnell, dass man in dieser Situation nur dann überlebt, wenn man zusammenhält und sich aufeinander verlassen kann. Kosten: 5,00 € https://youtu.be/yFqzuORoeW4

Filmclub – DER PERFEKTE CHEF – EL BUEN PATRON

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info: ES 2021, Regie: Fernando León de Aranoa mit: Javier Bardem, Manolo Solo, 120 Min; frei ab 12 Jahren In diesem Jahr könnte Firmenchef Julio Blanco endlich den begehrten Preis der Regierung für exzellente Unternehmensführung erhalten und ist schon bis in die Runde der letzten Drei gekommen. Blanco ist wild entschlossen, diesmal das Rennen zu machen, er schwört die Belegschaft ein, fordert sie heraus und plädiert an ihren Zusammenhalt. Noch während seiner Rede zeigen sich erste Schwierigkeiten. Aber das ist nur der Anfang, denn während Blanco darauf wartet, dass die Jury auftaucht, prasseln die Krisen und Probleme nur so auf ihn ein. Nicht nur der Sieg im Wettbewerb scheint bedroht, sondern alles, was Blanco in den letzten Jahren aufgebaut hat. Am 28.2. ist der Filmclub Leverkusen e.V. zu Gast. Am 1.3. zeigen wir den Film in OmU-Fassung. https://youtu.be/JBlfJL4aICc  

DER PERFEKTE CHEF – EL BUEN PATRON

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:ES 2021, Regie: Fernando León de Aranoa mit: Javier Bardem, Manolo Solo, 120 Min; frei ab 12 Jahren - In diesem Jahr könnte Firmenchef Julio Blanco endlich den begehrten Preis der Regierung für exzellente Unternehmensführung erhalten und ist schon bis in die Runde der letzten Drei gekommen. Blanco ist wild entschlossen, diesmal das Rennen zu machen, er schwört die Belegschaft ein, fordert sie heraus und plädiert an ihren Zusammenhalt. Noch während seiner Rede zeigen sich erste Schwierigkeiten. Aber das ist nur der Anfang, denn während Blanco darauf wartet, dass die Jury auftaucht, prasseln die Krisen und Probleme nur so auf ihn ein. Nicht nur der Sieg im Wettbewerb scheint bedroht, sondern alles, was Blanco in den letzten Jahren aufgebaut hat. https://youtu.be/JBlfJL4aICc  

GESCHICHTEN VOM FRANZ

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

D 2022; Regie: Johannes Schmid nach den Geschichten von Christine Nöstlinger mit Jossi Jantschitsch, Nora Reidinger; 79 Min; frei ohne Altersangabe; empfohlen ab 6 Jahren Franz ist etwas ganz Besonderes: In seiner Klasse ist er der Kleinste, er hat blonde Ringellocken und wird manchmal für ein Mädchen gehalten. Wenn Franz sich aufregt, bekommt er eine hohe Piepsstimme. Zum Glück sind seine besten Freunde Gabi und Eberhard zur Stelle, wann immer mit Franz mal wieder die Gefühle durchgehen. Eines Tages kommt der Junge mit dem Video "20 Regeln für einen echten Mann" in Kontakt. Franz entdeckt das Tutorial von Hank Haberer und soll nun stark und selbstbewusst werden. Von nun an wird die Beziehung der drei Freunde aber auf eine Probe gestellt.. https://youtube.com/watch?v=PrBiQ-SoLZQ&feature=shares  

DER PERFEKTE CHEF – EL BUEN PATRON – OmU

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info: ES 2021, Regie: Fernando León de Aranoa mit: Javier Bardem, Manolo Solo, 120 Min; frei ab 12 Jahren In diesem Jahr könnte Firmenchef Julio Blanco endlich den begehrten Preis der Regierung für exzellente Unternehmensführung erhalten und ist schon bis in die Runde der letzten Drei gekommen. Blanco ist wild entschlossen, diesmal das Rennen zu machen, er schwört die Belegschaft ein, fordert sie heraus und plädiert an ihren Zusammenhalt. Noch während seiner Rede zeigen sich erste Schwierigkeiten. Aber das ist nur der Anfang, denn während Blanco darauf wartet, dass die Jury auftaucht, prasseln die Krisen und Probleme nur so auf ihn ein. Nicht nur der Sieg im Wettbewerb scheint bedroht, sondern alles, was Blanco in den letzten Jahren aufgebaut hat. Original mit Untertiteln Kosten: 5,00 € https://youtu.be/JBlfJL4aICc

EIN TRIUMPH – UN TRIOMPHE

Forum Am Büchelter Hof 9, Leverkusen

Regie: Emmanuel Courcol mit Kad Merad, David Ayala, 106 Min; frei ab 6 Jahren - Die Komödie von Regisseur Emmanuel Courcol beruht auf wahren Begebenheiten. Der schwedische Schauspieler und Regisseur Jan Jönson studierte 1985 mit Häftlingen des Hochsicherheitsgefängnisses Kumla das Stück Warten auf Godot ein. Am Tag der öffentlichen Premiere in Göteborg verschwanden fünf seiner Schauspieler spurlos. Der Film begleitet Étienne, einen talentierten Schauspieler, der eine Theatergruppe in einem Gefängnis leiten soll. Nach schwierigen Anfängen gelingt es sogar, das Stück einzustudieren. https://youtu.be/JvaOtksGQaY

EIN TRIUMPH – UN TRIOMPHE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Regie: Emmanuel Courcol mit Kad Merad, David Ayala, 106 Min; frei ab 6 Jahren Die Komödie von Regisseur Emmanuel Courcol beruht auf wahren Begebenheiten. Der schwedische Schauspieler und Regisseur Jan Jönson studierte 1985 mit Häftlingen des Hochsicherheitsgefängnisses Kumla das Stück Warten auf Godot ein. Am Tag der öffentlichen Premiere in Göteborg verschwanden fünf seiner Schauspieler spurlos. Der Film begleitet Étienne, einen talentierten Schauspieler, der eine Theatergruppe in einem Gefängnis leiten soll. Nach schwierigen Anfängen gelingt es sogar, das Stück einzustudieren. https://youtu.be/JvaOtksGQaY

SHE SAID – MACHT DER WAHRHEIT

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Regie: Maria Schrader mit Carey Mulligan, Zoe Kazan; 128 Min; frei ab 12 Jahren Die für die New York Times tätigen Journalistinnen Megan Twohey und Jodi Kantor decken mit ihrer Reportage den jahrelangen Missbrauch von Frauen durch Harvey Weinstein auf und tragen damit dazu bei, dass die #MeToo-Bewegung ins Leben gerufen wird. Nicht nur über Weinsteins sexuelle Übergriffe hatten Frauen in Hollywood jahrzehntelang geschwiegen. In Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt Leverkusen. Am 9.3. in der OmU - Fassung. https://youtu.be/7S9qqZ69alI  

SHE SAID – MACHT DER WAHRHEIT

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Regie: Maria Schrader mit Carey Mulligan, Zoe Kazan; 128 Min; frei ab 12 Jahren Die für die New York Times tätigen Journalistinnen Megan Twohey und Jodi Kantor decken mit ihrer Reportage den jahrelangen Missbrauch von Frauen durch Harvey Weinstein auf und tragen damit dazu bei, dass die #MeToo-Bewegung ins Leben gerufen wird. Nicht nur über Weinsteins sexuelle Übergriffe hatten Frauen in Hollywood jahrzehntelang geschwiegen. In Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt Leverkusen. Am 9.3. in der OmU - Fassung. https://youtu.be/7S9qqZ69alI

Filmclub – MITTAGSSTUNDE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

DE 2022, Regie: Lars Jessen  mit: Charly Hübner, Peter Franke, Hildegard Schmahl, Rainer Bock, Gabriela Maria Schmeide Drama, 93 Min., FSK ab 12 Ingwer, 47-jähriger Dozent an der Kieler Uni, fragt sich schon länger, wo eigentlich sein Platz im Leben sein könnte. Als seine „Olen“ nicht mehr allein klarkommen, beschließt er, in seinem nordfriesischen Heimatdorf Brinkebüll ein Sabbatical zu verbringen. Doch den Ort seiner Kindheit erkennt er kaum wieder: keine Schule, kein Tante-Emma-Laden, keine Störche, auf den Feldern wächst nur noch Mais. Als wäre eine ganze Welt versunken. Sein Vater hält immer noch stur hinter seinem Tresen im alten Dorfkrug die Stellung, während Ella, seine Frau, mehr und mehr ihren Verstand verliert. Beide lassen Ingwer spüren, dass er sich schon viel zu lange nicht um sie gekümmert hat. Und nur in kleinen Schritten kommen sie sich wieder näher… https://youtu.be/Rwt6YZyTK2A  

FILMCLUB – MITTAGSSTUNDE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

DE 2022, Regie: Lars Jessen  mit: Charly Hübner, Peter Franke, Hildegard Schmahl, Rainer Bock, Gabriela Maria Schmeide, Drama, 93 Min., FSK ab 12 Ingwer, 47-jähriger Dozent an der Kieler Uni, fragt sich schon länger, wo eigentlich sein Platz im Leben sein könnte. Als seine „Olen“ nicht mehr allein klarkommen, beschließt er, in seinem nordfriesischen Heimatdorf Brinkebüll ein Sabbatical zu verbringen. Doch den Ort seiner Kindheit erkennt er kaum wieder: keine Schule, kein Tante-Emma-Laden, keine Störche, auf den Feldern wächst nur noch Mais. Als wäre eine ganze Welt versunken. Sein Vater hält immer noch stur hinter seinem Tresen im alten Dorfkrug die Stellung, während Ella, seine Frau, mehr und mehr ihren Verstand verliert. Beide lassen Ingwer spüren, dass er sich schon viel zu lange nicht um sie gekümmert hat. Und nur in kleinen Schritten kommen sie sich wieder näher… https://youtu.be/Rwt6YZyTK2A

THE BANSHEES OF INISHERIN

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

IR 2022; Regie: Martin McDonagh mit Colin Farrell, Barry Keoghan; 109 Min; frei ab 16 Jahren - Padraic und Colm, Freunde fürs Leben, leben auf einer abgelegenen Insel an der Westküste von Irland. Colm beschließt plötzlich, ihre Freundschaft zu beenden. Martin McDonagh würzt die Geschichte über Schuld, Vergebung und Sühne mit schwarzem Humor. Meisterhaft dirigiert er ein Figurenensemble mit Colin Farrell, Brendan Gleeson und Kerry Condo, die mit Schlagfertigkeit und Verstand gegen den Wahnsinn auf der Insel kämpft. Von tragenden Nebenrollen bis hin zur täglichen Pubgesellschaft lebt und atmet jede Figur und trägt die Geschichte. Kluge Tragikömödie. Veranstaltung in Kooperation mit den Irlandfreunden Leverkusen e.V. Bei Vorlage der Kinokarte an beiden Tagen ein Freigetränk im Notenschlüssel. Am 16.3. zeigen wir die OmU - Fassung. https://youtu.be/uRu3zLOJN2c

THE BANSHEES OF INISHERIN

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

IR 2022; Regie: Martin McDonagh mit Colin Farrell, Barry Keoghan; 109 Min; frei ab 16 Jahren - Padraic und Colm, Freunde fürs Leben, leben auf einer abgelegenen Insel an der Westküste von Irland. Colm beschließt plötzlich, ihre Freundschaft zu beenden. Martin McDonagh würzt die Geschichte über Schuld, Vergebung und Sühne mit schwarzem Humor. Meisterhaft dirigiert er ein Figurenensemble mit Colin Farrell, Brendan Gleeson und Kerry Condo, die mit Schlagfertigkeit und Verstand gegen den Wahnsinn auf der Insel kämpft. Von tragenden Nebenrollen bis hin zur täglichen Pubgesellschaft lebt und atmet jede Figur und trägt die Geschichte. Kluge Tragikömödie. Veranstaltung in Kooperation mit den Irlandfreunden Leverkusen e.V. Bei Vorlage der Kinokarte an beiden Tagen ein Freigetränk im Notenschlüssel. Am 16.3. zeigen wir die OmU - Fassung. https://youtu.be/uRu3zLOJN2c

ACHT BERGE – LE OTTO MONTAGNE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Italien 2022; Regie: Felix van Groeningen, Charlotte Vandermeersch nach dem Buch von Paolo Cognetti mit Alessandro Borghi, Luca Marinelli; 147 Min; frei ab 6 Jahren - Zwei italienische Jungen verbringen als beste Freunde einen Sommer in den Bergen, bevor sich ihre Wege wieder trennen: Pietro geht mit seinen Eltern in die Stadt zurück, während Bruno mit seiner Familie in dem kleinen Bergdorf zurückbleibt. Als Pietro, der mittlerweile als Dokumentarfilmer arbeitet, viele Jahre später an den Ort seiner Kindheit zurückkehrt, trifft er erneut auf Pietro. Gemeinsam erleben die beiden an diesem besonderen Ort die Bedeutung wahrer Freundschaft fürs Leben. Am 21.3. zeigen wir die OmU - Fassung https://youtu.be/ba9uYCpmMVQ

ACHT BERGE – LE OTTO MONTAGNE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Italien 2022; Regie: Felix van Groeningen, Charlotte Vandermeerschnach dem Buch von Paolo Cognetti mit Alessandro Borghi, Luca Marinelli; 147 Min; frei ab 6 Jahren - Zwei italienische Jungen verbringen als beste Freunde einen Sommer in den Bergen, bevor sich ihre Wege wieder trennen: Pietro geht mit seinen Eltern in die Stadt zurück, während Bruno mit seiner Familie in dem kleinen Bergdorf zurückbleibt. Als Pietro, der mittlerweile als Dokumentarfilmer arbeitet, viele Jahre später an den Ort seiner Kindheit zurückkehrt, trifft er erneut auf Pietro. Gemeinsam erleben die beiden an diesem besonderen Ort die Bedeutung wahrer Freundschaft fürs Leben. Am 21.3. zeigen wir die OmU - Fassung https://youtu.be/ba9uYCpmMVQ

BINTI – ES GIBT MICH!

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

B 2019; Regie: Frederike Migom mit Bebel Tshiani Baloji, Mo Bakker, 86 Min; frei ab 6 Jahren; empfohlen ab 9 Jahren - Binti ist zwölf und möchte eine berühmte Influencerin werden. Obwohl Binti den Kongo gar nicht kennt, soll sie mit ihrem Vater dorthin abgeschoben werden. Als das besetzte Haus, in dem sie gerade vorübergehend leben, von der Polizei geräumt wird, müssen sie schnell verschwinden. Zum Glück kommen die beiden bei Elias und seiner alleinerziehenden Mutter unter. Binti bietet Elias, der in seinem Baumhaus einen Club zur Rettung der Okapi gegründet hat, ihre Hilfe an. Mit Videos wollen sie die Aufmerksamkeit auf die vom Aussterben bedrohten Tiere lenken. https://youtu.be/bbGnS271Bu0

DEM LEBEN AUF DER SPUR – END OF SENTENCE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

IS/IR 2022; Regie: Elfar Adalsteins mit John Hawkes, Logan Lerman; 96 Min; frei ab 12 Jahren - Der isländische Regisseur Elfar Adalsteins erzählt in seinem Spielfilmdebüt vor der beeindruckenden Kulisse Irlands einfühlsam und authentisch von einem ungewöhnlichen Vater-Sohn-Roadtrip, den Schatten der Vergangenheit und der Hoffnung auf Neuanfang. Adalsteins konnte für die Rollen John Hawkes und Logan Lerman gewinnen, die dem Film enorme Kraft und Intensität verleihen. Veranstaltung in Kooperation mit den Irlandfreunden Leverkusen e.V. Bei Vorlage der Kinokarte ein Freigetränk im Notenschlüssel. Am 23.3. zeigen wir die OmU - Fassung. https://youtu.be/vRWeru9Mk8s

DEM LEBEN AUF DER SPUR – END OF SENTENCE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

IS/IR 2022; Regie: Elfar Adalsteins mit John Hawkes, Logan Lerman; 96 Min; frei ab 12 Jahren - Der isländische Regisseur Elfar Adalsteins erzählt in seinem Spielfilmdebüt vor der beeindruckenden Kulisse Irlands einfühlsam und authentisch von einem ungewöhnlichen Vater-Sohn-Roadtrip, den Schatten der Vergangenheit und der Hoffnung auf Neuanfang. Adalsteins konnte für die Rollen John Hawkes und Logan Lerman gewinnen, die dem Film enorme Kraft und Intensität verleihen. Veranstaltung in Kooperation mit den Irlandfreunden Leverkusen e.V. Bei Vorlage der Kinokarte ein Freigetränk im Notenschlüssel. Am 23.3. zeigen wir die OmU - Fassung. https://youtu.be/vRWeru9Mk8s

Der Kalender Veranstaltungen