Von Akademie bis Hochschule – DER BILDUNGSSTANDORT
Die Stadt der Bildung Was liegt näher als an einem der vielseitigsten Chemiestandorte in Europa die Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln anzusiedeln. 2010 zog die Fakultät aus Köln nach Leverkusen in den Chempark. 2022 bezogen Lehrende und über 800 Studierende die TH den nach ihren speziellen Anforderungen ausgestatteten Neubau in der Neuen Bahnstadt Opladen. In Erwartung des Campus haben sich in den letzten...
Die Stadt der Bildung Was liegt näher als an einem der vielseitigsten Chemiestandorte in Europa die Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln anzusiedeln. 2010 zog die Fakultät aus Köln nach Leverkusen in den Chempark. 2022 bezogen Lehrende und über 800 Studierende die TH den nach ihren speziellen Anforderungen ausgestatteten Neubau in der Neuen Bahnstadt Opladen. In Erwartung des Campus haben sich in den letzten...
Berufskolleg Opladen
Wer morgens die Stauffenbergstraße passiert, sieht eine Heerschar junger Menschen. Sie strebt auf das Berufskolleg Opladen zu, das auf eine ganz lange Tradition zurückblickt. Im Mai 1904 beschließt die Opladener Stadtverordnetenversammlung die Errichtung einer Fortbildungsschule. Schulpflichtig waren alle männlichen Jugendliche bis zur Vollendung ihres 18. Lebensjahres. Im November 1904 nahm diese Schule ihren Betrieb auf. Heute bietet das Berufskolleg Opladen Unterricht in vier Fachbereichen: Ausbildungsvorbereitung, Gesundheit...
Wer morgens die Stauffenbergstraße passiert, sieht eine Heerschar junger Menschen. Sie strebt auf das Berufskolleg Opladen zu, das auf eine ganz lange Tradition zurückblickt. Im Mai 1904 beschließt die Opladener Stadtverordnetenversammlung die Errichtung einer Fortbildungsschule. Schulpflichtig waren alle männlichen Jugendliche bis zur Vollendung ihres 18. Lebensjahres. Im November 1904 nahm diese Schule ihren Betrieb auf. Heute bietet das Berufskolleg Opladen Unterricht in vier Fachbereichen: Ausbildungsvorbereitung, Gesundheit...
VHS Leverkusen
Die Volkshochschule ist das kommunale Weiterbildungszentrum in Leverkusen. Egal ob Sie Japanisch, den fortgeschrittenen Umgang mit Excel, Pilates, koreanisch Kochen oder Gitarre spielen lernen möchten – bei uns finden Sie alles! Von Politik bis Kreativität, von Sprachkurs bis Theateraufführung bieten wir zweimal im Jahr ein breit gefächertes Programm zu verschiedensten Themen und für jede Altersgruppe online oder in Präsenz an. Sie finden die VHS sowie...
Die Volkshochschule ist das kommunale Weiterbildungszentrum in Leverkusen. Egal ob Sie Japanisch, den fortgeschrittenen Umgang mit Excel, Pilates, koreanisch Kochen oder Gitarre spielen lernen möchten – bei uns finden Sie alles! Von Politik bis Kreativität, von Sprachkurs bis Theateraufführung bieten wir zweimal im Jahr ein breit gefächertes Programm zu verschiedensten Themen und für jede Altersgruppe online oder in Präsenz an. Sie finden die VHS sowie...
Institut für Angewandte Logistik
Den Anfang machten berufliche Weiterbildungskonzepte in der Logistik: Mit diesem Schwerpunkt startete das Institut für Angewandte Logistik (IAL) im Jahr 1991 im oberbergischen Engelskirchen. 1995 erfolgte die räumliche Erweiterung nach Köln und mittlerweile hat das IAL 34 Standorte deutschlandweit aufgebaut. Von Anfang an kooperierte das IAL mit öffentlichen Trägern. Noch heute zählt die Agentur für Arbeit zu den wichtigsten Partnern. Thematisch hat sich das Institut...
Den Anfang machten berufliche Weiterbildungskonzepte in der Logistik: Mit diesem Schwerpunkt startete das Institut für Angewandte Logistik (IAL) im Jahr 1991 im oberbergischen Engelskirchen. 1995 erfolgte die räumliche Erweiterung nach Köln und mittlerweile hat das IAL 34 Standorte deutschlandweit aufgebaut. Von Anfang an kooperierte das IAL mit öffentlichen Trägern. Noch heute zählt die Agentur für Arbeit zu den wichtigsten Partnern. Thematisch hat sich das Institut...
Rheinische Akademie für Gesundheit und Pflege
Gegenüber der TH Köln Campus Leverkusen befindet sich die Rheinische Akademie für Pflege und Gesundheit. Gegründet wurde die Akademie als gemeinnützige Organisation mit Sitz in der Neuen Bahnstadt Opladen. Sie dient als Aus-und Weiterbildungsstätte in Pflegeberufen für deutsche und vor allem aber auch für ausländische Fachkräfte.
Gegenüber der TH Köln Campus Leverkusen befindet sich die Rheinische Akademie für Pflege und Gesundheit. Gegründet wurde die Akademie als gemeinnützige Organisation mit Sitz in der Neuen Bahnstadt Opladen. Sie dient als Aus-und Weiterbildungsstätte in Pflegeberufen für deutsche und vor allem aber auch für ausländische Fachkräfte.
Probierwerk
Dem Probierwerk ist es innerhalb kurzer Zeit gelungen, eine Startrampe für junge Unternehmen und eine Anlaufstelle für Themen rund um die Digitalisierung zu schaffen. Seit Januar 2019 existiert die Ideenschmiede der Wirtschaftsförderung Leverkusen am Rande Neuen Bahnstadt. Neben Startups und jungen Gründern, aus deren Reihen die erste Generation das Probierwerk bereits verlassen hat, richtet sich das Angebot des Probierwerks vor allem an Unternehmer, Mittelständler, Maker und...
Dem Probierwerk ist es innerhalb kurzer Zeit gelungen, eine Startrampe für junge Unternehmen und eine Anlaufstelle für Themen rund um die Digitalisierung zu schaffen. Seit Januar 2019 existiert die Ideenschmiede der Wirtschaftsförderung Leverkusen am Rande Neuen Bahnstadt. Neben Startups und jungen Gründern, aus deren Reihen die erste Generation das Probierwerk bereits verlassen hat, richtet sich das Angebot des Probierwerks vor allem an Unternehmer, Mittelständler, Maker und...
TH Köln Campus Leverkusen
Seit ihrer Gründung 2010 war der CHEMPARK die Interimsadresse der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln in Leverkusen. Die Nähe zur Industrie brachte den Studierenden direkte Kontakte und Einblicke in die Berufspraxis ihrer Branche aber auch Einschränkungen des studentischen Lebens am Campus auf dem CHEMPARK Gelände. Der auffällige Campusneubau aus Beton und Glas in der Neuen Bahnstadt Opladen, der im Herbst 2022 von der...
Seit ihrer Gründung 2010 war der CHEMPARK die Interimsadresse der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln in Leverkusen. Die Nähe zur Industrie brachte den Studierenden direkte Kontakte und Einblicke in die Berufspraxis ihrer Branche aber auch Einschränkungen des studentischen Lebens am Campus auf dem CHEMPARK Gelände. Der auffällige Campusneubau aus Beton und Glas in der Neuen Bahnstadt Opladen, der im Herbst 2022 von der...
Pflegeschule am Klinikum Leverkusen
Unmittelbar auf dem Gelände des Gesundheitsparks hat das Klinikum Leverkusen im Jahr 2023 seine neue Pflegeschule in Betrieb genommen. Sie zählt zu den modernsten Ausbildungseinrichtungen für Pflegekräfte im Rheinland. Alle Klassenräume sind mit großen interaktiven Touchdisplays ausgestattet und spezielle Autotrackingkameras ermöglichen den hybriden Unterricht. Des Weiteren können die Auszubildenden im Schulgebäude auf ein leistungsfähiges WLAN-Netzwerk zugreifen. Nicht zuletzt gibt es für die fachpraktische Ausbildung computergesteuerte Simulationsphantome, also...
Unmittelbar auf dem Gelände des Gesundheitsparks hat das Klinikum Leverkusen im Jahr 2023 seine neue Pflegeschule in Betrieb genommen. Sie zählt zu den modernsten Ausbildungseinrichtungen für Pflegekräfte im Rheinland. Alle Klassenräume sind mit großen interaktiven Touchdisplays ausgestattet und spezielle Autotrackingkameras ermöglichen den hybriden Unterricht. Des Weiteren können die Auszubildenden im Schulgebäude auf ein leistungsfähiges WLAN-Netzwerk zugreifen. Nicht zuletzt gibt es für die fachpraktische Ausbildung computergesteuerte Simulationsphantome, also...
SRH Hochschule Campus Rheinland
Die SRH Hochschule Campus Rheinland bildet als private, staatlich anerkannte Hochschule in zahlreichen Bachelor- und Master-Studiengängen Studierende aus. Aktuell sind rund 1.500 Studierende an 13 Studienorten deutschlandweit eingeschrieben. Am Campus Leverkusen, dem sogenannten House of Universities, studieren derzeit rund 260 Studierende Logistik, Betriebswirtschaft, Technik, Psychologie, Soziale Arbeit und last but not least Gesundheitwissenschaft. Die Seminarräume und Labore sind mit modernster Technik ausgestattet. Darüber hinaus gibt...
Die SRH Hochschule Campus Rheinland bildet als private, staatlich anerkannte Hochschule in zahlreichen Bachelor- und Master-Studiengängen Studierende aus. Aktuell sind rund 1.500 Studierende an 13 Studienorten deutschlandweit eingeschrieben. Am Campus Leverkusen, dem sogenannten House of Universities, studieren derzeit rund 260 Studierende Logistik, Betriebswirtschaft, Technik, Psychologie, Soziale Arbeit und last but not least Gesundheitwissenschaft. Die Seminarräume und Labore sind mit modernster Technik ausgestattet. Darüber hinaus gibt...