VERANSTALTUNGSKALENDER

Literaturkreis im Bruno-Wiefel-Haus

Begegnungsstätte im Bruno-Wiefel-Haus Kölner Str. 100, Leverkusen

Der Literaturkreis in der Begegnungsstätte im Bruno-Wiefel-Haus trifft sich an jedem zweiten Montag im Monat. Die GBO-Begegnungsstätte bietet Senioren und Seniorinnen als Begegnungs- und Servicezentrum Raum für regelmäßige Kontakte, Beratung, Geselligkeit, Bewegung und vieles mehr.

Literaturkreis im Bruno-Wiefel-Haus

Begegnungsstätte im Bruno-Wiefel-Haus Kölner Str. 100, Leverkusen

Der Literaturkreis in der Begegnungsstätte im Bruno-Wiefel-Haus trifft sich an jedem zweiten Montag im Monat. Die GBO-Begegnungsstätte bietet Senioren und Seniorinnen als Begegnungs- und Servicezentrum Raum für regelmäßige Kontakte, Beratung, Geselligkeit, Bewegung und vieles mehr.

Literaturkreis im Bruno-Wiefel-Haus

Begegnungsstätte im Bruno-Wiefel-Haus Kölner Str. 100, Leverkusen

Der Literaturkreis in der Begegnungsstätte im Bruno-Wiefel-Haus trifft sich an jedem zweiten Montag im Monat. Die GBO-Begegnungsstätte bietet Senioren und Seniorinnen als Begegnungs- und Servicezentrum Raum für regelmäßige Kontakte, Beratung, Geselligkeit, Bewegung und vieles mehr.

Literaturkreis im Bruno-Wiefel-Haus

Begegnungsstätte im Bruno-Wiefel-Haus Kölner Str. 100, Leverkusen

Der Literaturkreis in der Begegnungsstätte im Bruno-Wiefel-Haus trifft sich an jedem zweiten Montag im Monat. Die GBO-Begegnungsstätte bietet Senioren und Seniorinnen als Begegnungs- und Servicezentrum Raum für regelmäßige Kontakte, Beratung, Geselligkeit, Bewegung und vieles mehr.

Lesung Heinrich Böll – Ansichten eines Clowns im Bruno-Wiefel Haus

Begegnungsstätte im Bruno-Wiefel-Haus Kölner Str. 100, Leverkusen

Eine Lesung mit kleinen szenischen Einlagen. Das Junge Theater Leverkusen und die GBO-Begegnungsstätte laden ein zu einer Lesung mit szenischen Einlagen am Freitag, den 27.1.2023 um 15 Uhr im Bruno-Wiefel Haus, GBO Begenungsstätte, Kölner Straße 100 in Lev.-Opladen Eintritt: 5 Euro incl. eines Getränks Um Anmeldung wird gebeten ab 9.1.2023  unter: 02171 / 404030 oder per Mail: c.rieger@bauverein-opladen.de oder über jungestheaterlev@web.de   Mit Finn Schuy und dem Ensemble des Jungen Theater Leverkusen Ansichten eines Clowns ist ein Roman des deutschen Schriftstellers und Literatur-Nobelpreisträgers Heinrich Böll der  im Januar 1963 erstmals vollständig veröffentlicht wurde. Bölls meistdiskutierter Roman führt vor, was geschieht, wenn Liebe und gesellschaftliche Konventionen aufeinanderprallen. Ein Portrait der bürgerlich-katholischen Gesellschaft Anfang der Sechziger Jahre und Anlass für eine heftige Kontroverse Hans Schnier, Spross einer vor kurzem noch stramm nationalsozialistischen Industriellenfamilie, die zu Wirtschaftswunderzeiten erneut erfolgreich ist, entscheidet sich bewusst anders: gegen eine sichere Karriere als Politiker oder Unternehmer und wird Clown.

Literaturkreis im Bruno-Wiefel-Haus

Begegnungsstätte im Bruno-Wiefel-Haus Kölner Str. 100, Leverkusen

Der Literaturkreis in der Begegnungsstätte im Bruno-Wiefel-Haus trifft sich an jedem zweiten Montag im Monat. Die GBO-Begegnungsstätte bietet Senioren und Seniorinnen als Begegnungs- und Servicezentrum Raum für regelmäßige Kontakte, Beratung, Geselligkeit, Bewegung und vieles mehr.

Literaturkreis im Bruno-Wiefel-Haus

Begegnungsstätte im Bruno-Wiefel-Haus Kölner Str. 100, Leverkusen

Der Literaturkreis in der Begegnungsstätte im Bruno-Wiefel-Haus trifft sich an jedem zweiten Montag im Monat. Die GBO-Begegnungsstätte bietet Senioren und Seniorinnen als Begegnungs- und Servicezentrum Raum für regelmäßige Kontakte, Beratung, Geselligkeit, Bewegung und vieles mehr.

Literaturkreis im Bruno-Wiefel-Haus

Begegnungsstätte im Bruno-Wiefel-Haus Kölner Str. 100, Leverkusen

Der Literaturkreis in der Begegnungsstätte im Bruno-Wiefel-Haus trifft sich an jedem zweiten Montag im Monat. Die GBO-Begegnungsstätte bietet Senioren und Seniorinnen als Begegnungs- und Servicezentrum Raum für regelmäßige Kontakte, Beratung, Geselligkeit, Bewegung und vieles mehr.

Kostenlos
Der Kalender Veranstaltungen