DREHSPIESS PARADIES
Besuch beim Griechen in der Bismarckstraße. Kurz vor der Bay-Arena lädt der Gyros Palace ein. Hier ist der Name Programm. Es gibt die griechische Lieblingsspeise der Deutschen in 17 Variationen.
„Gyros ist nicht gleich Gyros.“ Wenn mich Elena Topsikiotou aus ihren braunen Augen anschaut, glaube ich ihr alles. Doch die Chefin des Gyros Palast holt extra für mich eine Box aus der Kühlung. „Schau mal hier. Das sind Scheiben aus der Schweinerippe, die wir vom Schlachter bekommen.“ Sie hält eine Scheibe hoch, sie ist leicht marmoriert und hat einen ordentlichen Fettrand. „Das macht unser Gyros so schön saftig.“ Über Nacht wird das Fleisch mariniert. „Ich würze nach einem Rezept meines Großvaters. Das bleibt auch mein Geheimnis.“ Da ist es wieder das Blitzen in Elenas Augen. „Wir schichten dann die Scheiben auf dem Spieß. Und das Ergebnis siehst du hier. Ganz ohne Konservierungsstoffe.“ Sie zeigt stolz auf den Drehspieß hinter sich. Goldbraun glänzt er in der Fläche, krosse Ansätze sorgen auf dem Teller für zusätzliche Würze.
Wer sich tatsächlich für Gyros entscheidet, der steht vor der Qual der Wahl. Es gibt drei Pita-Varianten und 10 unterschiedliche Tellergerichte. Die zwei Pizza-Angebote mit Gyros nicht zu vergessen. „Die Gyros-Palace-Pizza ist der absolute Favorit. Gyros, Peperoni, Tomaten, Zwiebeln.“ Das ist aber beileibe noch nicht alles. Ich entscheide mich für einen Palace-Salat. Mit Gyros, was sonst. „Kalí órexi!“ Elena wünscht guten Appetit.
Der Palace-Salat schmeckt mir vorzüglich. Ich liebe ja Gegensätze auf dem Teller. Der Eisbergsalat ist knackfrisch, die Tomaten schmecken tomatig und die Zwiebeln sorgen für die Würze. Dieser frische Salat bekommt durch das saftige Gyros seinen Gehalt und das besondere Etwas. Elena spart dabei nicht mit dem Fleisch. Und dazu gibt es ein Topping aus Käse und ein paar Spritzern Salatdressing. Ich habe mich selten nach einem fleischhaltigen Gericht so erfrischt und gleichzeitig gesättigt gefühlt.
Im Gyros Palace erschmecken die Gäste, warum Gyros zu den Exportschlagern der Griechen in Deutschland gehört. Ich spreche Elena Topsikiotou zum Abschied darauf an. „Wir bieten das an, was wir besonders gut können und das machen wir mit Leidenschaft.“ Im Übrigen sei verraten, dass es auch noch andere Gerichte in diesem Palast gibt. Doch wer hier einmal Gyros gegessen hat, wird hier immer wieder Gyros essen. Mein Geschmack. Meine Meinung.
Ja su, Gyros Palace. Ja su, Elena! Sie lacht und winkt mir hinterher.
Comments are closed.