DIE SCHÖNE-SACHEN-WUNDERTÜTE
Floristik, Dekoration und Kleinmöbel sowie Mode. Dieser Konzeptstore in der oberen Kölner Straße ist ein wahres Wunder. Auch was die persönliche Beratung angeht. Die Probe aufs Exempel im Wunderland. Gestern Abend habe ich zum ersten Mal mein frisch gestrichenes Wohnzimmer betreten. Die Farbe changiert je nach Tageszeit zwischen dunklem Blau und Türkis. Finde ich hier etwas Passendes, um die Einrichtung aufzufrischen? Ich betrete das Wunderland und es fliegen mich gleich jede Menge Trockenblumen und ein paar im Farbton passende Vasen an. Alles fließt in dem Konzeptstore, es gibt Themenbereiche, aber das gesamte Sortiment findet sich überall wieder. Dann entdecke ich einen Sessel im Louis-Quinze-Stil. Die Inhaberin interviewt mich, wo der dann stehen sollte? Ich zücke mein Handy, um den Farbraum zu demonstrieren. „Schauen Sie mal hier, das Türkis findet sich hier im Bezug wieder und die Sofafarbe wird genau hier aufgenommen.“ So stelle ich mir persönliche Beratung vor. Wie aber funktioniert das beim Thema Mode? „Ich bin einfach ehrlich“, berichtet Sabine Gierling.
Aber wo findet man denn all diese schönen Sachen? „Schönes fliegt mich einfach an und vieles passiert auch hier im Laden. So kam neulich eine Kundin und bot mir die Ausstattung einer alten Apotheke an, um ihren eigenen Keller auszuräumen. Ich bin dort ohne große Erwartungen hin und dann habe ich fast alles aufgekauft. Ein Deko-Traum.“ Zu begutachten ist der Schatz im hinteren Raum des Ladens, der ein Schaufenster zur Wilhelmstraße hat. „Mein Sortiment wächst von Woche und zu Woche und Lieblingsteile kenne ich nicht. Alles hier ist schön, sonst wäre es nicht hier im Wunderland zu finden“, die Chefin lächelt verzückt. „Aber ich gebe gern.“ Was wollte ich noch mal? Ach ja, der Sessel wird reserviert und die Chefin geleitet mich auf die Straße. Eine junge Frau geht vorbei: „Sag mal, meinen Cardigan habe ich doch hier gekauft, der sitzt heute nicht richtig.“ „Das ist doch nur ein Handgriff“, merkt Gierling an und zupft das Teil zurecht. Die beiden lachen und die Kundin geht offensichtlich zufrieden weiter. Gierling schwärmt für die Neustadt. „Tolle Leute, tolle Gastro-Szene und all die vielen neuen kleinen Geschäfte machen einen spannenden Mix aus, der auch Kunden von außerhalb anzieht.“ Just kommt ein Nachbar vorbei. „Moment mal, ich habe hier ein Töpfchen Katzengras für dich. Nimm mit.“ Beseelt von dieser familiären Stimmung mache ich mich auf den Weg. Vor meinem geistigen Auge steht der Sessel. Schafft es das Louis-Quinze-Teil nun in das heimische Wohnzimmer? Wie auch immer, ein Besuch im Wunderland lohnt sich allemal.
Comments are closed.