VERANSTALTUNGSKALENDER

Vormittagsradtour Leverkusen

Treffpunkt: Tannenbergstraße/Marienburger Str. unter der Stelze Tannenbergstraße 57, Leverkusen

Wir fahren durch Leverkusen und durch angrenzende Städte. Wir nutzen Fahrradwege, Waldwege oder fahren auf wenig befahrenen Straßen. Unterwegs können wir historische Bauten bewundern und hören die eine oder andere Geschichte dazu. Wir fahren durch Landschaften, die zu jeder Jahreszeit ihren Reiz ausstrahlen. Lassen Sie sich inspirieren. Bei diesen Touren kann jeder mitfahren, der gerne Rad fährt. Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 12 und 15 km/h. Wichtig sind ein verkehrstaugliches Fahrrad und der Wunsch, in einer Gruppe zu fahren. Radtour mit 25 max. Teilnehmern Foto:  © Gerhard Westrich    

Rheinabwärts bis Monheim

Treffpunkt: Tannenbergstraße/Marienburger Str. unter der Stelze Tannenbergstraße 57, Leverkusen

Auf dieser adfc-Tour geht es Rhein abwärts. Wir starten unter der Stelze an der Tannenbergstraße. Bürrig, Rheindorf, Hitdorf bis Monheim-Baumberg am Rhein entlang. In Monheim-Baumberg biegen wir Richtung Osten ab und nehmen Kurs auf das Wasserskigebiet Langenfeld-Berghausen. Bei einem kurzen Kaffee Stopp können wir uns das muntere Treiben auf der Anlage anschauen. Auf dem dem Rückweg radeln wir zunächst durch Wälder und Felder der Heimat entgegen. Von Rheindorf-Nord, entlang der Bahnstrecke, erreichen wir den Reuschenberg. Von hier ist es nur noch ein Katzensprung zur Tannenbergstraße. Die Teilnehmer sollten ihr Rad gut beherrschen. Im Reisegepäck sollte neben einem kleinen Pausen Snack ausreichend Trinkflüssigkeit vorhanden sein. Eine Anmeldung ist erforderlich. Foto:  © Gerhard Westrich    

Den Rhein hinunter bis Schloss Benrath

Treffpunkt: Tannenbergstraße/Marienburger Str. unter der Stelze Tannenbergstraße 57, Leverkusen

Start ist an der Tannenbergstraße unter der Stelze in Leverkusen-Küppersteg. Richtung Norden geht es rechtsrheinisch bis Monheim Baumberg, Ein kleiner Schlenker Richtung Osten führt uns am Wasserski Gelände In Langenfeld-Berghausen vorbei. Hier führt uns die Route am östlichen Ortsrand von Baumberg entlang. Nächster Abschnitt ist der Urdenbacher Altrhein und die Urdenbacher Kämpe. Wendepunkt ist das Schloss Benrath in Düsseldorf. Auf dem Schlossplatz nehmen wir uns die Zeit für ein paar schöne Fotos. Vom Schloss geht es erneut Richtung Rhein. Ein paar hundert Meter Flussaufwärts und durch die Urdenbacher Kämpe bringt uns Zur Urdenbacher Rheinfähre. Nach der Überfahrt nach Zons machen wir eine Pause. Hier kann der Mitgebrachte Proviant verzehrt werden. Es besteht ebenso die Möglichkeit einer Einkehr in das Zonser Fährhaus. Das kann jeder so halten wie er es mag. Von Zons bis zur nächsten Fähre in Langel radeln wir durch die Rheinauen von Zons und  Worringen/Langel. Nachdem wir in Hitdorf wieder Leverkusener Stadtgebiet erreichen nehmen wir Kurs auf die Kiesgruben Region Hitdorf. Über gut befahrbare Feldwege erreichen wir Rheindorf. Von Rheindorf nach Bürrig und nach einem kurzen Abstecher über den Reuschenberg erreichen wir wieder unser Ziel in Küppersteg. Die Teilnehmer sollten ihr Rad gut beherrschen.(Für die Fähren in Zons […]

Der Kalender Veranstaltungen