VERANSTALTUNGSKALENDER
Katholisches Bildungsforum Leverkusen
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Katholisches Bildungsforum Leverkusen
#standwithukraine. Moderierte Lesung mit Tanja Maljartschuk
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenDie ukrainische Autorin und Ingeborg-Bachmann Preisträgerin Tanja Maljartschuk liest aus „Blauwal der Erinnerung“ und „Gleich geht die Geschichte weiter, wir atmen nur aus“. Teilnahmebeitrag: 10,00 € Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung #standwithukraine statt. Vom 8. - 29. September 2023 wird die Ausstellung #standwithukraine mit Illustrationen des ukrainischen Künstler*innen-Kollektivs PICTORIC im Katholischen Bildungsforum gezeigt. Die Ausstellung wird am 8. September eröffnet. PICTORIC besteht aus etwa 30 jungen ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern. In den digitalen Werken der Reihe "Yellow & Blue" haben sie vor allem Leben, Alltag und Kultur ihres Landes auf eine oft witzige, manchmal hintergründige Weise ins Bild gebracht. Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die gesamte Ukraine im Februar 2022 thematisiert die Reihe #supportukraine den Alltag im Krieg, die Ängste und Hoffnungen, Wut und Trauer der Menschen. Die Ausstellung vom 8. - 29.09.2023 kann während des Kursbetriebs und zu den Bürozeiten (Mo-Do 9.00-12.00 Uhr und Mo, Di, Do 16.30- 19.00 Uhr) im Katholischen Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen besucht werden.
Kochkurs: Israelische Küche Schmelztiegel der Genüsse
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenDie Israelische Küche ist sehr abwechslungsreich, gesund und unkompliziert. Sie ist neben den bekannten Mittelmeereinflüssen auch von arabischen und nordafrikanischen Strömungen geprägt. Freuen Sie sich auf frisches Gemüse, leckere Dips und exotische Gewürze und lernen Sie die spannende neue Rezepte aus diesem Schmelztiegel der Genüsse kennen. Referent/in: Jessica Stroetmann Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 34,00 € Zusatzinformation: Bitte bringen Sie zu den Kochkursen mit: Gefäße für eventuelle Reste und ein Getränk. (Getränke sind in der Lebensmittelumlage nicht enthalten, sofern im Ausschreibungstext nichts Anderweitiges angeben ist.) Kursnummer: 2363660008
#standwithukraine. Hören und genießen
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenUkrainische Poesie und Folklore mit Nadiya Shepel und die Folkloretanzgruppe Etnos UA. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung #standwithukraine statt. Vom 8. - 29. September 2023 wird die Ausstellung #standwithukraine mit Illustrationen des ukrainischen Künstler*innen-Kollektivs PICTORIC im Katholischen Bildungsforum gezeigt. Die Ausstellung wird am 8. September eröffnet. PICTORIC besteht aus etwa 30 jungen ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern. In den digitalen Werken der Reihe "Yellow & Blue" haben sie vor allem Leben, Alltag und Kultur ihres Landes auf eine oft witzige, manchmal hintergründige Weise ins Bild gebracht. Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die gesamte Ukraine im Februar 2022 thematisiert die Reihe #supportukraine den Alltag im Krieg, die Ängste und Hoffnungen, Wut und Trauer der Menschen. Die Ausstellung vom 8. - 29.09.2023 kann während des Kursbetriebs und zu den Bürozeiten (Mo-Do 9.00-12.00 Uhr und Mo, Di, Do 16.30- 19.00 Uhr) im Katholischen Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen besucht werden.
Iss dich glücklich – Mit Genuss und Freude beim Essen
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenEin altes Sprichwort sagt: Essen hält Leib und Seele zusammen. Was bedeutet dieser Spruch für unsere heutige Ernährung und wie kann Essen dazu beitragen, dass ich mich ausgeglichener, motivierter und fitter fühle und dazu noch meine Stimmung steigt? Aus einem bunten Mix aus Obst und Gemüse zaubern wir leckere und gesunde Gerichte, die schnell und gut vorzubereiten sind. Bevor es in die praktische Umsetzung geht, erfahren Sie noch welchen Einfluss unsere Nährstoffe, auch auf unsere Stimmung haben und welche weiteren Faktoren hierbei eine wichtige Rolle spielen. Referent/in: Michaela Brinsa Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 32,00 € Zusatzinformation: Bitte bringen Sie zu den Kochkursen mit: Gefäße für eventuelle Reste und ein Getränk. (Getränke sind in der Lebensmittelumlage nicht enthalten, sofern im Ausschreibungstext nichts Anderweitiges angeben ist.) Kursnummer: 2363660126
#standwithukraine. Selbst kreativ werden
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenVorstellung und Einführung in die Meditative Malmethode Elena Büchel, Kunstlehrerin, Coach Teilnahme-Gebühr 8,00 € Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung #standwithukraine statt. Vom 8. - 29. September 2023 wird die Ausstellung #standwithukraine mit Illustrationen des ukrainischen Künstler*innen-Kollektivs PICTORIC im Katholischen Bildungsforum gezeigt. Die Ausstellung wird am 8. September eröffnet. PICTORIC besteht aus etwa 30 jungen ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern. In den digitalen Werken der Reihe "Yellow & Blue" haben sie vor allem Leben, Alltag und Kultur ihres Landes auf eine oft witzige, manchmal hintergründige Weise ins Bild gebracht. Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die gesamte Ukraine im Februar 2022 thematisiert die Reihe #supportukraine den Alltag im Krieg, die Ängste und Hoffnungen, Wut und Trauer der Menschen. Die Ausstellung vom 8. - 29.09.2023 kann während des Kursbetriebs und zu den Bürozeiten (Mo-Do 9.00-12.00 Uhr und Mo, Di, Do 16.30- 19.00 Uhr) im Katholischen Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen besucht werden.
Kochkurs: Indisches Herbstmenü
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenDer Herbst kommt! Es ist Zeit, die Küche mit dem intensiven, kräftigen und farbenfrohen Herbstgemüse aufzuwärmen! Sie sind eingeladen, Ihren Geschmackssinnen mit beruhigenden, farbenfrohen Gerichten anzuregen und die Geheimnisse der indischen Küche kennenzulernen. Zubereitet wird ein indisches Menü, das perfekt zu jedem Herbstfest passt: Rote-Bete-Granatapfel-Salat, knusprige Spitzkohl-Pakora mit Minz-Joghurt-Dip und ein würziger Tarka Dal (Rote Linsen) stehen ebenso auf der Speisekarte wie ein pikantes Kürbis-Süßkartoffel-Curry mit braunen Kichererbsen. Ergänzt wird das Menü durch Zitronenreis nach südindischer Art, Hänchen und Kartoffel Curry und einem Frucht Chutney mit Mango, Ingwer und Datteln. Zum Ausklang wird ein Srikhand Dessert mit Steinobst der Saison zubereitet. Referent/in: Anindya Sengupta Enakshi Das Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 33,00 € Zusatzinformation: Bitte bringen Sie zu den Kochkursen mit: Gefäße für eventuelle Reste und ein Getränk. (Getränke sind in der Lebensmittelumlage nicht enthalten, sofern im Ausschreibungstext nichts Anderweitiges angeben ist.) Kursnummer: 2363660304
#standwithukraine. Ukrainische Küche
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenEin Kochabend mit Spezialitäten des Landes, Michaela Brinsa, Hajane Saribekjan Teilnahmegebühr: 15,00 € Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung #standwithukraine statt. Vom 8. - 29. September 2023 wird die Ausstellung #standwithukraine mit Illustrationen des ukrainischen Künstler*innen-Kollektivs PICTORIC im Katholischen Bildungsforum gezeigt. Die Ausstellung wird am 8. September eröffnet. PICTORIC besteht aus etwa 30 jungen ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern. In den digitalen Werken der Reihe "Yellow & Blue" haben sie vor allem Leben, Alltag und Kultur ihres Landes auf eine oft witzige, manchmal hintergründige Weise ins Bild gebracht. Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die gesamte Ukraine im Februar 2022 thematisiert die Reihe #supportukraine den Alltag im Krieg, die Ängste und Hoffnungen, Wut und Trauer der Menschen. Die Ausstellung vom 8. - 29.09.2023 kann während des Kursbetriebs und zu den Bürozeiten (Mo-Do 9.00-12.00 Uhr und Mo, Di, Do 16.30- 19.00 Uhr) im Katholischen Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen besucht werden.
Kochkurs: Finnische Küche
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenDie finnische Küche ist eine Küche der Ursprünglichkeit, geprägt von Beeren, Pilzen, Fisch, Wild, aber auch Lamm und Roggenbrot. Sie lernen die Zubereitung einiger Bestandteile eines finnischen Buffets kennen. Hyvää ruokahalua! Guten Appetit! Referent/in: Pfarrer Peter Beyer & Annette Koster, Ort: Kath.Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 30,00 € Kursnummer: 2363660315
#standwithukraine. Vortragsabend mit Austausch
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenDie Entwicklungen in der Ukraine: Geschichte, Infrastruktur, Alltag Stanislava Balueva, Historikerin für osteuropäische Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf Teilnahmegebühr: 5,00 € Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung #standwithukraine statt. Vom 8. - 29. September 2023 wird die Ausstellung #standwithukraine mit Illustrationen des ukrainischen Künstler*innen-Kollektivs PICTORIC im Katholischen Bildungsforum gezeigt. Die Ausstellung wird am 8. September eröffnet. PICTORIC besteht aus etwa 30 jungen ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern. In den digitalen Werken der Reihe "Yellow & Blue" haben sie vor allem Leben, Alltag und Kultur ihres Landes auf eine oft witzige, manchmal hintergründige Weise ins Bild gebracht. Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die gesamte Ukraine im Februar 2022 thematisiert die Reihe #supportukraine den Alltag im Krieg, die Ängste und Hoffnungen, Wut und Trauer der Menschen. Die Ausstellung vom 8. - 29.09.2023 kann während des Kursbetriebs und zu den Bürozeiten (Mo-Do 9.00-12.00 Uhr und Mo, Di, Do 16.30- 19.00 Uhr) im Katholischen Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen besucht werden.
Kochkurs: Was essen wir morgen?
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenKochen mit neuen Lebensmitteln, damit auf Dauer alle satt werden Urte Grauwinkel, Dipl. Agr. Ingenieur, Dipl. Umweltwissenschaften Teilnahme-Gebühr 10,00 € Veranstaltungs-Nr. 2363660332
Kochkurs: Peruanische Küche
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenDie peruanische Gastronomie ist das Ergebnis einer Fusion der alten peruanische Küche mit europäischem und asiatischem Einfluss. Dabei bestimmen die regionalen Gegebenheiten die Vielfalt der kulinarischen Angebote, was in der Regel in drei Hauptregionen Küste, Bergland (Anden) und Urwald (Amazonas) aufgeteilt wird. Die farbenfrohe Küche erhält ihre Würze durch verschiedene Chilisorten mit unterschiedlichen Farben, Geschmack und Aromen. Tauchen Sie mit uns in präkolumbianischer Kultur ein und lernen Sie in diesem Kurs wie man z. B. mit Mais nicht nur Gerichte, sondern auch leckere Getränke zubereiten kann. Referent/in: Mercedes Ines Adjelleh Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 30,00 € Zusatzinformation: Bitte bringen Sie zu den Kochkursen mit: Gefäße für eventuelle Reste und ein Getränk. (Getränke sind in der Lebensmittelumlage nicht enthalten, sofern im Ausschreibungstext nichts Anderweitiges angeben ist.) Kursnummer: 2363660276
Vernissage #standwithukraine
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 Leverkusenmit Anna Sarvira, Mitbegründerin von PICTORIC und Musik von Dyvyna, Folkloregruppe aus Donezk Vom 8. - 29. September 2023 wird die Ausstellung #standwithukraine mit Illustrationen des ukrainischen Künstler*innen-Kollektivs PICTORIC im Katholischen Bildungsforum gezeigt. Die Ausstellung wird am 8. September eröffnet. PICTORIC besteht aus etwa 30 jungen ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern. In den digitalen Werken der Reihe "Yellow & Blue" haben sie vor allem Leben, Alltag und Kultur ihres Landes auf eine oft witzige, manchmal hintergründige Weise ins Bild gebracht. Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die gesamte Ukraine im Februar 2022 thematisiert die Reihe #supportukraine den Alltag im Krieg, die Ängste und Hoffnungen, Wut und Trauer der Menschen. Die Ausstellung vom 8. - 29.09.2023 kann während des Kursbetriebs und zu den Bürozeiten (Mo-Do 9.00-12.00 Uhr und Mo, Di, Do 16.30- 19.00 Uhr) im Katholischen Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen besucht werden.
Kochkurs: Bowls und Rolls im Herbststyle
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenDiese Köstlichkeiten sind nicht nur in den Sommermonaten ein Genuss. Sie lassen sich auch prima mit den Zutaten zubereiten, die uns der Herbst bietet. Dabei sind unserer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir kombinieren aus unterschiedlichen Getreiden und Gemüsesorten sowie Proteinen herzhafte Bowls und Rolls die sich auch prima für das Meal-Prep eignen. Die passenden Dips und Dressings sind so wandelbar und vielseitig, dass sie mit den unterschiedlichen Bowls und Rolls immer ein neues Geschmackserlebnis sind, die ihrer Sommer-Variante in nichts nachsteht. Alle Gerichte sind rein pflanzlich. Referent/in: Yvonne Richelshagen Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 30,00 € Zusatzinformation: Bitte bringen Sie zu den Kochkursen mit: Gefäß für evtl. Reste ein Getränk. (Getränke sind in der Lebensmittelumlage nicht enthalten, sofern im Ausschreibungstext nichts Anderweitiges angeben ist.) Kursnummer: 2363660299
Kulinarische Weltreise 2: (Groß-)Vater-Kind-Kochkurs
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenHerzlich Willkommen alle kleinen und großen Köche! Habt ihr wieder Lust auf lecker und fix gekochte Gerichte? Dann her mit dem Löffel und ran an den Herd. Auf unserer kulinarischen Weltreise lernen wir neue landestypische Gerichte kennen wie z.B. französisches Clafoutis aux Cerises (Kirsch-Kuchen), amerikanische Pancakes mit Ahornsirup, leckere italienische Pasta, indischen Badam Kheer (Milchreis) und Erdbeer-Lassi oder auch russische Okroschka-Suppe. Ich freue mich auf euch. Die Teilnahmegebühr gilt inkl. Umlage für einen Vater und ein Kind (ab 6 Jahre). Referent/in: Jessica Stroetmann Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 30,00 € Zusatzinformation Bitte bringen Sie zu den Kochkursen mit: Gefäße für eventuelle Reste und ein Getränk. (Getränke sind in der Lebensmittelumlage nicht enthalten, sofern im Ausschreibungstext nichts Anderweitiges angeben ist.) Kursnummer: 2363660011
Kochkurs: Häppchenweise Hochgenuss
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenItalienische Antipasti Klein, fein und unglaublich vielfältig: italienische Antipasti! Was gibt es herrlicheres als eine große Tafel mit vielen kleinen Gerichten aus köstlichem Gemüse mit raffinierten Gewürzen und bestem Olivenöl, garniert mit Kräutern, Oliven und anderen Leckereien. Um den Genuss abzurunden gibt es einen leckeren Aperitif (mit und ohne Alkohol) und einen köstlichen Nachtisch. Die meisten Gerichte sind vegetarisch, einige auch vegan bzw. mit veganer Variante. Referent/in: Jessica Stroetmann Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 34,00 € Zusatzinformation: Bitte bringen Sie zu den Kochkursen mit: Gefäße für eventuelle Reste und ein Getränk. (Getränke sind in der Lebensmittelumlage nicht enthalten, sofern im Ausschreibungstext nichts Anderweitiges angeben ist.) Kursnummer: 2363660007
Kochkurs: Griechische Küche – Urlaub auf dem Teller
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenGriechenland, das ist azurblaues Meer, idyllische Strände und die Klänge von Sirtaki-Musik. Bei uns ist Griechenland vor allem für seine mediterrane Küche bekannt und beliebt. Mit viel buntem Gemüse, Obst und frischen Kräutern gilt sie als eine der gesundesten Küchen der Welt gilt. Kommen Sie mit uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise in das Land von Zeus und Co. und erleben Sie die Vielfältigkeit der griechischen Küche. Kali orexi! Guten Appetit! Referent/in: Michaela Brinsa Ort: Kath.Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 32,00 € Kursnummer: 2363660303
Kochkurs für Jugendliche mit Eltern oder Großeltern
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenSchnell und gesund kochen lernen Habt ihr Interesse an einfachen, schnell zuzubereitenden und vor allem leckeren Gerichten? Dann seid ihr hier genau richtig. Heute Mittag werden wir Gerichte Schritt für Schritt gemeinsam zubereiten und unser leckeres Menü zusammen genießen. Selbstverständlich gibt es auch einen köstlichen Nachtisch und zur Einstimmung einen alkoholfreien Cocktail. Ich freue mich auf euch! Die meisten Gerichte sind vegetarisch, einige auch vegan bzw. mit veganer Variante. Die Teilnahmegebühr gilt für einen Erwachsenen und ein Kind (ab 10 Jahre). Zusätzlich zahlt jede Person die Lebensmittelumlage. Referent/in: Jessica Stroetmann Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 40,00 € Zusatzinformation: Bitte bringen Sie zu den Kochkursen mit: Gefäße für eventuelle Reste und ein Getränk. (Getränke sind in der Lebensmittelumlage nicht enthalten, sofern im Ausschreibungstext nichts Anderweitiges angeben ist.) Kursnummer: 2363660316
Französische Küche – frisch, saisonal und gesund
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenBei französischer Küche denkt jeder direkt an Bocuse und die Sterneküche. Frankreich hat aber auch eine andere sehr schmackhafte Seite zu bieten. Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch das ländliche Frankreich und bereiten Sie mit uns leckere und unkomplizierte Rezepte aus der französischen (Bistro-)Küche zu, die wir anschließend gemeinsam verkosten. Freuen Sie sich zum Beispiel auf Quiche, Tian des legumes, den farbenfrohen Gemüseauflauf aus der Provence, Clafoutis aux cerises, eine köstliche sommerliche Nascherei mit Kirschen sowie weitere feine Köstlichkeiten. Ein französiches Getränk rundet das mehrgängige Menü ab. Referent/in: Michaela Brinsa Ort Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr 32,00 € Zusatzinformation Bitte bringen Sie zu den Kochkursen mit: Gefäße für eventuelle Reste und ein Getränk. (Getränke sind in der Lebensmittelumlage nicht enthalten, sofern im Ausschreibungstext nichts Anderweitiges angeben ist.) Kursnummer 2363660236 Anmeldeschluss 7.6.2023
Ecuadorianische Küche
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenIn der ecuadorianischen Landwirtschaft sticht der Bananenbau hervor, deshalb sind Bananen gerade in der Küstenregion ein wichtiger Bestandteil der Gastronomie. Von den vielen Bananensorten sind für die ecuadorianische Küche v.a. die grünen Kochbananen wichtig. An diesen Abend kochen wir einen 3-Gänge-Menu, bei dem der interessante Geschmack dieser verschiedenen Bananen erlebbar wird. Referent/in: Mercedes Ines Adjelleh Ort Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr 30,00 € Zusatzinformation Bitte bringen Sie zu den Kochkursen mit: Gefäße für eventuelle Reste und ein Getränk. (Getränke sind in der Lebensmittelumlage nicht enthalten, sofern im Ausschreibungstext nichts Anderweitiges angeben ist.) Kursnummer 2363660229 Anmeldeschluss 26.05.2023
Fruchtiger Sommer – Gerichte mit Obst
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenJetzt im Sommer können wir endlich auch mit heimischem und regionalem Obst nach Herzenslust kochen, backen und genussvoll schlemmen. Nicht nur leckere Desserts wie z.B. Pfirsich-Pistazien-Crumble oder Erdbeer-Lassi, sondern auch fruchtige Currys und Salate mit feinem Obst werden wir gemeinsam zubereiten und genießen. Referent/in: Jessica Stroetmann Ort Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr 33,00 € Zusatzinformation Bitte bringen Sie zu den Kochkursen mit: Gefäße für eventuelle Reste und ein Getränk. (Getränke sind in der Lebensmittelumlage nicht enthalten, sofern im Ausschreibungstext nichts Anderweitiges angeben ist.) Kursnummer 2363660006
Ölwechsel in der Küche
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenErfahren Sie zunächst, welche Öle es gibt, welche Bedeutung sie für den menschlichen Körper haben und wie sie in der Küche optimal genutzt werden können. Nach dem Ausflug in die Theorie, bereiten wir leckere und schmackhafte Gerichte mit den entsprechenden Ölen zu und verkosten diese in geselliger Runde. Referent/in Michaela Brinsa Ort Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr 32,00 € Zusatzinformation: Bitte bringen Sie zu den Kochkursen mit: Gefäße für eventuelle Reste und ein Getränk. (Getränke sind in der Lebensmittelumlage nicht enthalten, sofern im Ausschreibungstext nichts Anderweitiges angeben ist.) Kursnummer 2363660237
Kochkurs: Indische Küche für Einsteiger
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenErlernen Sie die indische Küche mit Ihren feinen Aromen kennen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gemeinsam kochen wir einige der beliebtesten, als auch einfachsten Gerichte: Zum Beispiel Basmati Reis, Linsen und vegetarische Zutaten wie Blumenkohl, Kartoffeln, Auberginen und Karotten, aus der Region. Außerdem wird das Menü mit einem köstlichen Hähnchenfleischgericht abgerundet. Ein außergewöhnlicher indischer Nachtisch wird das Menü abrunden. Unser Kochreferentenehepaar führt Sie geschult in die Verwendung der landestypischen Gewürze wie Koriander, Kreuzkümmel, Ingwer ein. Genießen Sie ein reichhaltiges, duftendes und exotisches Essen in einem angenehmen Ambiente! Referent/in: Anindya Sengupta Enakshi Das, Ort Kath.Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr 33,00 € Zusatzinformation Bitte bringen Sie zu den Kochkursen mit: Gefäße für eventuelle Reste und ein Getränk. (Getränke sind in der Lebensmittelumlage nicht enthalten, sofern im Ausschreibungstext nichts Anderweitiges angeben ist.) Kursnummer 2363660308 Anmeldeschluss 1.6.2023
LEVLIEST. Wer schreibt denn da Was? Neues auf dem Büchermarkt.
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenLesung mit Gabriele Friedel. Sozusagen druckfrisch und mit viel Liebe ausgesucht sind die Neuerscheinungen, die Gabriele Friedel vorstellt. Sie bedient sich aus den Genres Krimi, Historisches/Biografisches, leichtere und anspruchsvollere Lektüre und zu guter Letzt stellt sie ihren eigenen Buch-Favoriten vor. Genießen Sie diesen literarischen Abend bei einem Glas Wein oder Wasser und einem Snack. Eintritt: 8€
LEVLIEST. Autokorrektur. Katja Diehl
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenWill ich wirklich Auto fahren? Oder muss ich Auto fahren? Mit dem Buch „Autokorrektur. Mobilität für eine lebenswerte Welt“ von Katja Diehl werden wir uns dieser spannenden Frage widmen, Hintergrundinformationen zum Auto bekommen und von der Vision einer lebenswerteren Stadt hören. Foto: © Julian Tschager
Kulinarische Weltreise: (Groß-)Vater-Kind-Kochkurs
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenHerzlich Willkommen alle kleinen und großen Köche! Habt ihr wieder Lust auf lecker und fix gekochte Gerichte? Dann her mit dem Löffel und ran an den Herd. Auf unserer kulinarischen Weltreise lernen wir landestypische Gerichte kennen wie z.B. amerikanische Pancakes mit Ahornsirup, leckere italienische Pasta, indischen Badam Kheer (Milchreis) und Erdbeer-Lassi oder auch mexikanisches Chili con carne. Referent/in Jessica Stroetmann Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 28,00€ , Bitte bringen Sie zu den Kochkursen mit: Gefäße für eventuelle Reste und ein Getränk. (Getränke sind in der Lebensmittelumlage nicht enthalten, sofern im Ausschreibungstext nichts Anderweitiges angeben ist.) Kursnummer: 2363660004
Die Unverdrossenen – Besondere Frauen der Geschichte
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenWer steckt hinter der „Rheingräfin“, Mitinitiatorin des ersten Kölner Rosenmontagszuges? Sie "standen ihren Mann" als Mäzenin oder Kulturschaffende. Öffentlich gewürdigt wurden sie nicht. Denn nicht nur das Korsett zwängte Frauen des späten 18. und 19. Jahrhunderts ein, es waren auch die Ehemänner, Brüder und der gesellschaftliche Druck, der sie in ihrer Bewegungsfreiheit einengte. Dennoch waren da etliche, die dem gängigen "Bild der Frau" nicht entsprachen, weil sie ihm nicht entsprechen wollten. Am 10.März wird die sogenannte „Rheingräfin“, Maria Sibylle Schaaffhausen-Mertens, vorgestellt. Sie ist die Mitinitiatorin des ersten Kölner Rosenmontagszuges und Mitbegründerin des Kölner Dombauvereins. Cornelia Goethe, Adele Schopenhauer, Fanny Mendelssohn, die geistreichen und ebenso begabten Schwestern der ach so berühmten Brüder stehen am 17. März auf dem Plan. Und am 24. März lernen Sie George Eliot und George Sand, britische und französische Autorinnen, kennen, die zwar ihr Geschlecht hinter männlichem Pseudonym und männlicher Kleidung verbargen, doch dennoch selbstbewusst ihre Weiblichkeit vertraten. Fr. 10.03.2023 - Fr. 24.03.2023 3 Termine | 10.30 - 12.00 Uhr | 6 Unterrichtsstunden Referentin: Ingeborg Schwenke-Runkel Ort: Kath. Bildungsforum, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 18,00 € Kursnummer: 2313770001 Anmeldeschluss: 03.03.2023! https://youtu.be/Tjq7_Ku37Uo
Kochkurs im Bildungsforum: Peruanische Küche
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenDie peruanische Gastronomie ist das Ergebnis einer Fusion der alten peruanische Küche mit europäischem und asiatischem Einfluss. Dabei bestimmen die regionalen Gegebenheiten die Vielfalt der kulinarischen Angebote, was in der Regel in drei Hauptregionen Küste, Bergland (Anden) und Urwald (Amazonas) aufgeteilt wird. Die farbenfrohe Küche erhält ihre Würze durch verschiedene Chilisorten mit unterschiedlichen Farben, Geschmack und Aromen. Tauchen Sie mit uns in präkolumbianischer Kultur ein und lernen Sie in diesem Kurs wie man z. B. mit Mais nicht nur Gerichte, sondern auch leckere Getränke zubereiten kann. Referent/in: Mercedes Ines Adjelleh Ort: Kath. Bildungsforum Raum U03, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 30,00 € Zusatzinformation: Bitte bringen Sie zu den Kochkursen mit: Gefäße für eventuelle Reste und ein Getränk. (Getränke sind in der Lebensmittelumlage nicht enthalten, sofern im Ausschreibungstext nichts Anderweitiges angeben ist.) Kursnummer 2363660227
Die Unverdrossenen – Besondere Frauen der Geschichte
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenWer steckt hinter der „Rheingräfin“, Mitinitiatorin des ersten Kölner Rosenmontagszuges? Sie "standen ihren Mann" als Mäzenin oder Kulturschaffende. Öffentlich gewürdigt wurden sie nicht. Denn nicht nur das Korsett zwängte Frauen des späten 18. und 19. Jahrhunderts ein, es waren auch die Ehemänner, Brüder und der gesellschaftliche Druck, der sie in ihrer Bewegungsfreiheit einengte. Dennoch waren da etliche, die dem gängigen "Bild der Frau" nicht entsprachen, weil sie ihm nicht entsprechen wollten. Am 10.März wird die sogenannte „Rheingräfin“, Maria Sibylle Schaaffhausen-Mertens, vorgestellt. Sie ist die Mitinitiatorin des ersten Kölner Rosenmontagszuges und Mitbegründerin des Kölner Dombauvereins. Cornelia Goethe, Adele Schopenhauer, Fanny Mendelssohn, die geistreichen und ebenso begabten Schwestern der ach so berühmten Brüder stehen am 17. März auf dem Plan. Und am 24. März lernen Sie George Eliot und George Sand, britische und französische Autorinnen, kennen, die zwar ihr Geschlecht hinter männlichem Pseudonym und männlicher Kleidung verbargen, doch dennoch selbstbewusst ihre Weiblichkeit vertraten. Fr. 10.03.2023 - Fr. 24.03.2023 3 Termine | 10.30 - 12.00 Uhr | 6 Unterrichtsstunden Referentin: Ingeborg Schwenke-Runkel Ort: Kath. Bildungsforum, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 18,00 € Kursnummer: 2313770001 Anmeldeschluss: 03.03.2023! https://youtu.be/Tjq7_Ku37Uo
GOLDEN TWENTIES – Kostüme erstellen
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenWie vor 100 Jahren - Kostüme im Stil der 1920er Jahre Art: Kurs Termin: 10.03.2023 17:00 Uhr sowie 11.03.2023 10:00 Uhr Treffpunkt: Kath. Bildungsforum Raum 102 | Manforter Straße 186 | 51373 Leverkusen Referentin: Irmgard Engstenberg, Schneidermeisterin Kosten: Gebührenfrei. Der Kurs findet mit Unterstützung des Bürgerfonds Wiesdorf statt. Inspizieren Sie Ihren Kleiderschrank auf "alte Schätzchen", die im Rahmen der Mitmachaktionen zu den Golden Twenties in Wiesdorf als Kostüm aufgewertet werden können. Kreieren Sie aus Kleidung oder einem Hut Kostüme aus der Zeit der 1920er Jahre. Im Kurs erhalten Sie Anleitungen wie Sie mit Fransen, Bändern, Perlen und Federn ein stylisches Kostüm erschaffen für die Aktionen rund um Wiesdorf oder zum Karneval. Altes muss nicht im Müll landen. Mit Upcycling kann es eine zweite Chance bekommen. Nähkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Eine Veranstaltung in der Reihe zur Stadtteilentwicklung. Fr 10.03.2023 | 17.00 – 20.45 Uhr und Sa 11.03.2023 | 10.00 – 17.30 Uhr |
GOLDEN TWENTIES – Kostüme erstellen
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenWie vor 100 Jahren - Kostüme im Stil der 1920er Jahre Art: Kurs Termin: 10.03.2023 17:00 Uhr sowie 11.03.2023 10:00 Uhr Treffpunkt: Kath. Bildungsforum Raum 102 | Manforter Straße 186 | 51373 Leverkusen Referentin: Irmgard Engstenberg, Schneidermeisterin Kosten: Gebührenfrei. Der Kurs findet mit Unterstützung des Bürgerfonds Wiesdorf statt. Inspizieren Sie Ihren Kleiderschrank auf "alte Schätzchen", die im Rahmen der Mitmachaktionen zu den Golden Twenties in Wiesdorf als Kostüm aufgewertet werden können. Kreieren Sie aus Kleidung oder einem Hut Kostüme aus der Zeit der 1920er Jahre. Im Kurs erhalten Sie Anleitungen wie Sie mit Fransen, Bändern, Perlen und Federn ein stylisches Kostüm erschaffen für die Aktionen rund um Wiesdorf oder zum Karneval. Altes muss nicht im Müll landen. Mit Upcycling kann es eine zweite Chance bekommen. Nähkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Eine Veranstaltung in der Reihe zur Stadtteilentwicklung. Fr 10.03.2023 | 17.00 – 20.45 Uhr und Sa 11.03.2023 | 10.00 – 17.30 Uhr |
Die Unverdrossenen – Besondere Frauen der Geschichte
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenWer steckt hinter der „Rheingräfin“, Mitinitiatorin des ersten Kölner Rosenmontagszuges? Sie "standen ihren Mann" als Mäzenin oder Kulturschaffende. Öffentlich gewürdigt wurden sie nicht. Denn nicht nur das Korsett zwängte Frauen des späten 18. und 19. Jahrhunderts ein, es waren auch die Ehemänner, Brüder und der gesellschaftliche Druck, der sie in ihrer Bewegungsfreiheit einengte. Dennoch waren da etliche, die dem gängigen "Bild der Frau" nicht entsprachen, weil sie ihm nicht entsprechen wollten. Am 10.März wird die sogenannte „Rheingräfin“, Maria Sibylle Schaaffhausen-Mertens, vorgestellt. Sie ist die Mitinitiatorin des ersten Kölner Rosenmontagszuges und Mitbegründerin des Kölner Dombauvereins. Cornelia Goethe, Adele Schopenhauer, Fanny Mendelssohn, die geistreichen und ebenso begabten Schwestern der ach so berühmten Brüder stehen am 17. März auf dem Plan. Und am 24. März lernen Sie George Eliot und George Sand, britische und französische Autorinnen, kennen, die zwar ihr Geschlecht hinter männlichem Pseudonym und männlicher Kleidung verbargen, doch dennoch selbstbewusst ihre Weiblichkeit vertraten. Fr. 10.03.2023 - Fr. 24.03.2023 3 Termine | 10.30 - 12.00 Uhr | 6 Unterrichtsstunden Referentin: Ingeborg Schwenke-Runkel Ort: Kath. Bildungsforum, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 18,00 € Kursnummer: 2313770001 Anmeldeschluss: 03.03.2023! https://youtu.be/Tjq7_Ku37Uo
Kochkurs im Bildungsforum: Alpenküche
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenDer Hüttenschmaus nach Rezepten der Alpenküche Wir bereiten einen herzhaften feinen Hüttenschmaus nach Rezepten aus einigen Ländern der Alpenküche zu. Freuen Sie sich auf herzhafte und deftige Schmankerl Referent/in: Christian Eisele Ort: Kath. Bildungsforum Raum U03, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 30,00 € Zusatzinformation: Bitte bringen Sie zu den Kochkursen mit: Gefäße für eventuelle Reste und ein Getränk. (Getränke sind in der Lebensmittelumlage nicht enthalten, sofern im Ausschreibungstext nichts Anderweitiges angeben ist.) Kursnummer 2363660114
Kochkurs im Bildungsforum: Heimische Superfoods
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenWas die Großmutter schon kannte - ideenreich und gesund kochen mit heimischen Superfoods Überall liest und hört man von exotischen Superfoods, wie Goji, Chia, Acai & Co. Superfood liegt seit einigen Jahren im Trend! Es muss aber nicht (immer) exotisch sein. Warum also in die Ferne schweifen, wenn wir tolle heimische Superfoods, wie z. B. Leinsamen; Nüsse oder unsere heimischen Beeren, direkt vor der Haustüre haben? Welche Alternativen gibt es und was haben sie uns ernährungstechnisch zu bieten? Wir picken uns ein paar heimische Superfoods heraus und zaubern uns mit Kohl-Kokos-Suppe, Wurzelgemüse aus dem Ofen und anderen Köstlichkeiten leckere Gerichte auf den Teller. Referent/in: Michaela Brinsa Ort: Kath. Bildungsforum Raum U03, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 32,00 € Kursnummer: 2363660251
Kochkurse im Bildungsforum: Englische Küche
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenKaum zu glauben, aber die englische Küche ist deutlich besser als ihr Ruf. Im Frankreich des 19. Jahrhunderts verwies man auf die cuisine anglaise, wenn auf besonders erlesene und exquisite Küche Bezug genommen werden sollte. Dies lag vor allem an den exotischen Gewürzen und Lebensmitteln, aber auch an der herausragenden Qualität in der Speisenzubereitung. Lernen Sie wohlschmeckende und bekannte oder vielleicht noch unbekannte Klassiker der leckeren englischen Küche kennen wie z.B. Sheppards Pie, Pumpkin Soup und Apple Crumble. Enjoy your meal! Referentin: Jessica Stroetmann Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 33,00 €, inkl. 13,00 € Lebensmittelumlagen Kursnummer 2363660002
Kochkurs im Bildungsforum: Genuss und Freude beim Essen
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenIss dich glücklich - Mit Genuss und Freude beim Essen Ein altes Sprichwort sagt:? Essen hält Leib und Seele zusammen.? Was bedeutet dieser Spruch für unsere heutige Ernährung und wie kann Essen dazu beitragen, dass ich mich ausgeglichener, motivierter und fitter fühle und dazu noch meine Stimmung steigt? Aus einem bunten Mix aus Obst und Gemüse zaubern wir leckere und gesunde Gerichte, die schnell und gut vorzubereiten sind. Bevor es in die praktische Umsetzung geht, erfahren Sie noch welchen Einfluss unsere Nährstoffe, auch auf unsere Stimmung haben und welche weiteren Faktoren hierbei eine wichtige Rolle spielen. Referent/in Michaela Brinsa Ort: Kath. Bildungsforum Raum U03, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 32,00 € Zusatzinformation Bitte bringen Sie zu den Kochkursen mit: Gefäße für eventuelle Reste und ein Getränk. (Getränke sind in der Lebensmittelumlage nicht enthalten, sofern im Ausschreibungstext nichts Anderweitiges angeben ist.) Kursnummer 2363660120
Kochkurse im Bildungsforum: Kolumbianische Küche
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenGefüllter Teig (Empanadas) wird in fast ganz Lateinamerika zubereitet. Doch jedes Land kennt eigene Feinheiten und alle Versionen sind unglaublich lecker. In Kolumbien wird ein Teig aus Maismehl zubereitet und eine köstliche Füllung aus Rind- oder Hähnchenfleisch, mit verschiedenen Gewürzen Kartoffeln beigemischt. Freue Sie sich auf köstliche und knusprige Empanadas, die Ideal zur typisch kolumbianischen Sancocho-Suppe passen. Referentin: Mercedes Ines Adjelleh Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 30,00 €, inkl. 10,00 € Lebensmittelumlagen Kursnummer: 2363660226kochkurs
Kochkurse im Bildungsforum: Suppen und Eintöpfe
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenWärmende Suppen und Eintöpfe mit köstlichen Dips und Chutneys Gerade in der kälteren eher ungemütlichen Jahreshälfte haben wir Lust auf wärmende Gerichte. Wir kochen gemeinsam leckere Suppen und deftige Eintöpfe aus bekannten und aus vielleicht eher weniger bekannten Wintergemüse begleitet von selbstgebackenen schnellen Brötchen mit leckeren Dips und würzigen Chutneys. Neben dem kulinarischen Genuss steht auch eine einfache und möglichst schnelle Zubereitung im Focus. Alle Gerichte sind vegetarisch, einige auch vegan bzw. mit veganer Variante. Referentin: Jessica Stroetmann Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 33,00 €, inkl. 13,00 € Lebensmittelumlagen Kursnummer: 2363660001
Kochkurse im Bildungsforum: Kölsche Küche
Katholisches Bildungsforum Leverkusen Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenKölsche Küche neu und modern. Wir interpretieren die klassische Küche im neuem Gewand. Ein Klassiker, der es in sich hat und einen neuen Stellenwert in der Region erhält. Wie sieht es mit einem Halven Hahn als Vorspeise aus? Referent: Christian Eisele Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen Gebühr: 30,00 €, inkl. 10,00 € Lebensmittelumlagen Kursnummer: 2363660112