VERANSTALTUNGSKALENDER

FILMCLUB – DER RHEIN IN VERGANGENHEIT UND GEGENWART

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

D, 1922; Regie: Walther Zürn; 85 Min. "Als Blücher an der Spitze des preußischen Heeres gezeigt wurde, wie er bei Kaub den Rhein überquerte, brach das Premierenpublikum in frenetischen Beifall aus. In Berlin blieb der Film ein Vierteljahr lang auf dem Programm. In den besetzten Rheingebieten wurde er (von der interalliierten Rheinlandkommission) wegen seines ,für Frankreich beleidigenden Inhaltes‘ verboten. In Chemnitz erzwangen kommunistische Proteste seine Absetzung. DER RHEIN IN VERGANGENHEIT UND GEGENWART dokumentiert den Lauf des Flusses von der Quelle bis zur Mündung. Neben Landschafts- und Städtebildern versuchte die Ufa, auch die geschichtlichen, geographischen und kulturellen Bedeutungen des Rheins wiederzugeben. Dokumentarische Aufnahmen verbinden sich so mit Kartentricks und Spielszenen zu einem typischen, volkstümlich-belehrenden Kulturfilm. 1922 aber hatten viele Bilder und Szenen, die uns heute belanglos vorkommen, einen hohen Bedeutungsgehalt, der von allen sofort erfasst wurde." (Quelle: Cinegraph 43, Klaus Kreimeier) Vor diesem Hintergrund ist der Film ein bemerkenswertes Zeitdokument, das die deutsche Stimmungslage in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg widerspiegelt. Guido von Büren, Vorsitzender des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V., kommentiert den Film Kosten: 5,00 € Foto: Kurfürstliche Burg. Eltville am Rhein © Hendrik Neubauer / Stadtmarketing Leverkusen

FILMCLUB – Kurzfilmprogramm MIGRATION

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Es geht bei dieser Kurzfilmauswahl der Kurzfilmtage Oberhausen um die Lebensverhältnisse von Migranten in Deutschland. 1984 starben in Duisburg-Wanheimerort sechs türkische Bürger bei einem Brandanschlag. Während die Polizei einen rassistischen Hintergrund rasch ausschloss, sprechen aus heutiger Sicht viele Indizien dafür. DUNKELFELD begibt sich auf Spurensuche und rollt den Fall nochmal auf. In der Animation BRAND schlägt einem ostdeutschen Bürgermeister und seiner Familie eine Welle des Hasses entgegen, als er sich bereit erklärt, Flüchtlinge aufzunehmen. Der Essayfilm ma nouvelle vie européenne zeigt aus der Perspektive von Abou, einem malischen Flüchtling in Deutschland, über Europas unsichtbare Grenzen nach und macht dabei die Kamera zum Medium der Selbstermächtigung. DUNKELFELD - D 2020; Regie: Heyer/Lohse/Mayland; 16 Min BRAND - D 2019; Regie: Koester/Lahl; 5 Min MA NOUVELLE VIE EUROPEENNE - D 2019; Regie: Sidibé/Siebert, 22 Min THREE NOTES - D 2006; Regie: Jeannette Gaussi, 4 Min MORUK - D 2009; Regie: Serdal Karaça, 28 Min TIEFENSCHÄRFE - D 2017; Regie: Bernien/Gerbaulet, 14 Min Eintritt: 5,00 €

FILMCLUB – Im Taxi mit Madeleine

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

FR 2022, Regie: Christian Carion mit Line Renaud, Dany Boon, Alice Isaaz, Julie Delarme Drama, 91 Min., FSK ab 12, Originaltitel: Une belle course Der Pariser Taxifahrer Charles hatte einen ziemlich schlechten Tag. Doch dann steigt Madeleine in sein Taxi, eine elegante, resolute 92-jährige Frau. Auf dem Weg zum Pflegeheim, in das sie umzieht, bittet sie Charles, einige Zwischenstopps einzulegen: Noch einmal möchte sie jene Orte sehen, die wichtig waren in ihrem Leben. Charles, anfangs verärgert und mürrisch, fährt los. Mit jedem Stopp entfaltet sich die erstaunliche Vergangenheit von Madeleine und Charles ist zunehmend fasziniert von ihren Geschichten. Was wie eine normale Taxifahrt beginnt, wird zu einem tiefgründigen Abenteuer, wie das Leben selbst…

FILMCLUB – Im Taxi mit Madeleine

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

FR 2022, Regie: Christian Carion mit Line Renaud, Dany Boon, Alice Isaaz, Julie Delarme Drama, 91 Min., FSK ab 12, Originaltitel: Une belle course Der Pariser Taxifahrer Charles hatte einen ziemlich schlechten Tag. Doch dann steigt Madeleine in sein Taxi, eine elegante, resolute 92-jährige Frau. Auf dem Weg zum Pflegeheim, in das sie umzieht, bittet sie Charles, einige Zwischenstopps einzulegen: Noch einmal möchte sie jene Orte sehen, die wichtig waren in ihrem Leben. Charles, anfangs verärgert und mürrisch, fährt los. Mit jedem Stopp entfaltet sich die erstaunliche Vergangenheit von Madeleine und Charles ist zunehmend fasziniert von ihren Geschichten. Was wie eine normale Taxifahrt beginnt, wird zu einem tiefgründigen Abenteuer, wie das Leben selbst…

FILMCLUB – YALDA. NACHT DER VERGEBUNG

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

IR 2020; Regie: Massoud Bakhshi mit Sadaf Asgari, Behnaz Jafari; 89 Min; frei ab 12 Jahren Maryam ist des Mordes an Naser, ihrem "Ehemann auf Zeit", angeklagt. Naser wollte Maryams Schwangerschaft nicht akzeptieren und ist im darauf folgenden Streit unter unklaren Umständen gestorben. In einer populären Reality-Show erhält Maryam die Möglichkeit, um die Vergebung von Nasars Tochter Mona zu kämpfen und der Todesstrafe zu entgehen. Während die Maschinerie der TV-Show erbarmungslos läuft und Mona die Sympathie des Publikums gewinnen kann, zieht sich Maryam, gezeichnet vom Gefängnisaufenthalt und vom Tod ihres Babys, immer mehr in sich selbst zurück. In Zusammenarbeit mit der Iranischen Gemeinde Leverkusen. Am 25.9. zeigen wir den Film auf Farsi mit deutschen Titeln.  

Filmclub – Einmal wirklich Leben

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

GB 2022, Regie: Oliver Hermanus nach Kurosawas Ikiruvon mit Bill Nighy, Aimee Lou Wood; 103 Min., frei ab 6 Jahren Der erfahrene Beamte Williams fühlt sich im London der Nachkriegszeit im Bürokratie-Getriebe lediglich wie ein ohnmächtiges Zahnrädchen. Während die Stadt Anfang der 1950er Jahre noch immer mit dem Wiederaufbau beschäftigt ist, wird Williams von den Aktenbergen auf seiner Arbeit und der Einsamkeit zu Hause erschlagen. Sein Leben scheint ihm schon lange leer und bedeutungslos. Als der Beamte jedoch eine erschütternde medizinische Diagnose erhält, sieht er sich gezwungen, noch einmal alles daran zu setzen, eine Erfüllung im Leben zu finden, bevor es zu spät ist. Am 19.9. ist der Filmclub Leverkusen e.V. zu Gast. Am 20.9. zeigen wir die OmU Fassung.  

FILMCLUB Living – Einmal wirklich leben

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

GB 2022, Regie: Oliver Hermanus mit Bill Nighy, Aimee Lou Wood, Alex Sharp (II), Tom Burke Drama, 103 Min., FSK ab 6, Originaltitel: Living (Neuinterpretation von Akira Kurosawas Ikiru von 1952) Der erfahrene Beamte Williams fühlt sich im London der Nachkriegszeit im Bürokratie-Getriebe lediglich wie ein ohnmächtiges Zahnrädchen. Während die Stadt Anfang der 1950er-Jahre noch immer mit dem Wiederaufbau beschäftigt ist, wird Williams von den Aktenbergen auf seiner Arbeit und der Einsamkeit zu Hause erschlagen. Sein Leben erscheint ihm schon lange leer und bedeutungslos. Als der Beamte jedoch eine erschütternde medizinische Diagnose erhält, sieht er sich gezwungen, noch einmal alles daran zu setzen, eine Erfüllung im Leben zu finden, bevor es zu spät ist.

FILMCLUB Living – Einmal wirklich leben

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

GB 2022, Regie: Oliver Hermanus mit Bill Nighy, Aimee Lou Wood, Alex Sharp (II), Tom Burke Drama, 103 Min., FSK ab 6, Originaltitel: Living (Neuinterpretation von Akira Kurosawas Ikiru von 1952) Der erfahrene Beamte Williams fühlt sich im London der Nachkriegszeit im Bürokratie-Getriebe lediglich wie ein ohnmächtiges Zahnrädchen. Während die Stadt Anfang der 1950er-Jahre noch immer mit dem Wiederaufbau beschäftigt ist, wird Williams von den Aktenbergen auf seiner Arbeit und der Einsamkeit zu Hause erschlagen. Sein Leben erscheint ihm schon lange leer und bedeutungslos. Als der Beamte jedoch eine erschütternde medizinische Diagnose erhält, sieht er sich gezwungen, noch einmal alles daran zu setzen, eine Erfüllung im Leben zu finden, bevor es zu spät ist.

Filmclub – MEINEN HASS BEKOMMT IHR NICHT. VOUS AUREZ PAS MA HAINE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

D/F 2022; Regie: Kilian Riedhof nach dem Buch von Antoine Leiris mit Pierre Deladonchamps, Camélia Jordana; 102 Min; frei ab 12 Jahren Der Film erzählt die Geschichte von Antoine Leiris, der beim Terroranschlag auf das Pariser "Bataclan" seine Ehefrau Hélène verliert und mit dem gemeinsamen 17 Monate alten Sohn Melvil zurückbleibt. In einen Facebook-Post stellt er dem Hass der Attentäter die Liebe zu seinem Sohn entgegen. Doch innerlich kämpft er mit sich, mit der Wut und Verzweiflung, denen er sich nicht hingeben will. Der Film beleuchtet die Tage nach dem Ereignis, das weltweit für Anteilnahme sorgte, aus der sehr persönlichen Perspektive eines Vaters, der sich auf einmal allein um seinen kleinen Sohn kümmern muss. Es ist die Momentaufnahme eines Lebens im Ausnahmezustand und schließlich einem zerbrechlichen Neubeginn. Am 15.9. zeigen wir die OmU Fassung. Eintritt: 5,00 €

Filmclub – MEINEN HASS BEKOMMT IHR NICHT. VOUS AUREZ PAS MA HAINE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

D/F 2022; Regie: Kilian Riedhof nach dem Buch von Antoine Leiris mit Pierre Deladonchamps, Camélia Jordana; 102 Min; frei ab 12 Jahren Der Film erzählt die Geschichte von Antoine Leiris, der beim Terroranschlag auf das Pariser "Bataclan" seine Ehefrau Hélène verliert und mit dem gemeinsamen 17 Monate alten Sohn Melvil zurückbleibt. In einen Facebook-Post stellt er dem Hass der Attentäter die Liebe zu seinem Sohn entgegen. Doch innerlich kämpft er mit sich, mit der Wut und Verzweiflung, denen er sich nicht hingeben will. Der Film beleuchtet die Tage nach dem Ereignis, das weltweit für Anteilnahme sorgte, aus der sehr persönlichen Perspektive eines Vaters, der sich auf einmal allein um seinen kleinen Sohn kümmern muss. Es ist die Momentaufnahme eines Lebens im Ausnahmezustand und schließlich einem zerbrechlichen Neubeginn. Am 15.9. zeigen wir die OmU Fassung. Eintritt: 5,00 €

Veranstaltungsreihe Filmclub: DER PFAU

FILMCLUB – DER PFAU

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

D 2023; Regie: Lutz Heineking jr. mit Lavinia Wilson, Jürgen Vogel; 106 Min; frei ab 12 Jahren Bereits beim Eintreffen von Investmentbankerin Linda Bachmann und ihrem Team auf dem Landsitz von Lord und Lady McIntosh stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht gut: Die Jahresbilanz ist mies, die Kollegen beobachten sich und ihre Chefin argwöhnisch, und es geht das Gerücht um, dass ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu strukturieren soll. Zu allem Überfluss ist das Anwesen wenig behaglich, darüber können auch die Künste von Köchin Helen nicht hinwegtäuschen, und die Methoden der jungen Seminarleiterin Rebecca scheinen auch fragwürdig. Als dann erst der Lieblingspfau des Lords und dann die Lieblingsgans der Lady verschwinden, sind Streit und Chaos vorprogrammiert. Und dann noch der Schnee... Eintritt: 5,00 €

FILMCLUB – KARLCHEN. DAS GROSSE GEBURTSTAGSABENTEUER

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

D 2021; Regie: Michael Ekbladh; Animation nach einer Idee von Rotraut Susanne Berner und Alexandra Schatz, frei ab 0 Jahren; empfohlen ab 5 Jahren Ein herrlicher Sommertag und der kleine Hase Karlchen feiert seinen fünften Geburtstag! Aber seine kleine Schwester Klara wird krank und seine Eltern müssen mit ihr zum Arzt fahren. Das Geburtstagspicknick am See muss verschoben werden. Karlchen ist enttäuscht und entschließt sich, zu seiner Oma auszuwandern. Er packt seine Kuscheltiere in den Bollerwagen und macht sich auf den Weg. Unterwegs aber biegt Karlchen falsch ab und landet im Wald. Zum Glück ist seine Kindergartenfreundin Monika mit ihrem Hund Bello seiner Spur gefolgt. Gemeinsam setzen sie den Weg fort und ein Tag voller Abenteuer beginnt und geht gut aus.

Veranstaltungsreihe Filmclub: DER PFAU

FILMCLUB – DER PFAU

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

D 2023; Regie: Lutz Heineking jr. mit Lavinia Wilson, Jürgen Vogel; 106 Min; frei ab 12 Jahren Bereits beim Eintreffen von Investmentbankerin Linda Bachmann und ihrem Team auf dem Landsitz von Lord und Lady McIntosh stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht gut: Die Jahresbilanz ist mies, die Kollegen beobachten sich und ihre Chefin argwöhnisch, und es geht das Gerücht um, dass ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu strukturieren soll. Zu allem Überfluss ist das Anwesen wenig behaglich, darüber können auch die Künste von Köchin Helen nicht hinwegtäuschen, und die Methoden der jungen Seminarleiterin Rebecca scheinen auch fragwürdig. Als dann erst der Lieblingspfau des Lords und dann die Lieblingsgans der Lady verschwinden, sind Streit und Chaos vorprogrammiert. Und dann noch der Schnee... Eintritt: 5,00 €

KOKI. Und es geht doch

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Und es geht doch … Agrarwende Jetzt! Ein Dokumentarfilm von Bertram Verhaag Ist eine profitable Landwirtschaft nur dann möglich, wenn man Massentierhaltung betreibt, mit umweltschädlichem Dünger arbeitet und Raubbau an der Natur betreibt? Bertram Verhaags neuester Film dokumentiert auf mitreißende Weise die Arbeit von nachhaltig denkenden und handelnden Menschen über einen Zeitraum von 35 Jahren und zeigt so mit authentischen Protagonisten und einfühlsamen Tier- und Naturaufnahmen, wie eine Agrarwende erreicht werden kann. Er macht Hoffnung, dass ein Einklang von Mensch und Natur möglich ist. Kosten: 5 €

Veranstaltungsreihe Filmclub: Tango ADIOS BUENOS AIRES

FILMCLUB – ADIOS BUENOS AIRES

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

D 2023; Regie: German Kral mit Diego Cremonesi, Marina Bellati, 95 Min; frei ab 12 Jahren Julio Färber ist Mitte 40, als 2001 in Argentinien die Wirtschaft vor die Wand fährt und er die Koffer packen will, um vor der Krise zu fliehen. Zurück würde er einen kleinen Schuhladen in Buenos Aires lassen. Er macht Deutschland als Ziel aus, wo seine Mutter geboren wurde. Doch bevor er sich auf die Reise machen kann, lernt er durch einen Autounfall die Taxifahrerin Mariela kennen. Lange dauert es nicht, bis sich die beiden gegenseitig in ihre Herzen schließen. Auch Julios Band bekommt noch einmal neues Leben eingehaucht. Er beginnt zu zweifeln, ob es ein guter Plan ist, auszuwandern. Am 7.9. zeigen wir die OmU Fassung. Eintritt: 5 €

Veranstaltungsreihe Filmclub: Tango ADIOS BUENOS AIRES

FILMCLUB – ADIOS BUENOS AIRES

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

D 2023; Regie: German Kral mit Diego Cremonesi, Marina Bellati, 95 Min; frei ab 12 Jahren Julio Färber ist Mitte 40, als 2001 in Argentinien die Wirtschaft vor die Wand fährt und er die Koffer packen will, um vor der Krise zu fliehen. Zurück würde er einen kleinen Schuhladen in Buenos Aires lassen. Er macht Deutschland als Ziel aus, wo seine Mutter geboren wurde. Doch bevor er sich auf die Reise machen kann, lernt er durch einen Autounfall die Taxifahrerin Mariela kennen. Lange dauert es nicht, bis sich die beiden gegenseitig in ihre Herzen schließen. Auch Julios Band bekommt noch einmal neues Leben eingehaucht. Er beginnt zu zweifeln, ob es ein guter Plan ist, auszuwandern. Am 7.9. zeigen wir die OmU Fassung. Eintritt: 5 €

FILMCLUB – Das Lehrerzimmer

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

DE 2023, Regie: Ilker Çatak mit: Leonie Benesch, Michael Klammer, Rafael Stachowiak, Eva Löbau Drama, 94 Min., FSK ab 12 Carla Nowak ist eine engagierte Lehrerin, die ihre erste Stelle an einem Gymnasium antritt. Unter ihren neuen Kollegen fällt sie vor allem durch ihren Idealismus auf, doch die Schüler schätzen ihre neue Lehrerin für ihre einfühlsame Art. Als an der Schule eine Serie von Diebstählen verübt wird und einer ihrer Schüler unter Verdacht gerät, beschließt die junge Pädagogin, die Sache selbst zu untersuchen. Zwischen wütenden Eltern, skeptischen und arroganten Kollegen und aggressiven Schülern versucht Carla zu vermitteln, doch sie wird unbarmherzig mit den Strukturen des deutschen Schulsystems konfrontiert. Je verzweifelter sie versucht, alles richtig zu machen, desto mehr droht die junge Lehrerin zu zerbrechen

FILMCLUB – Das Lehrerzimmer

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

DE 2023, Regie: Ilker Çatak mit: Leonie Benesch, Michael Klammer, Rafael Stachowiak, Eva Löbau Drama, 94 Min., FSK ab 12 Carla Nowak ist eine engagierte Lehrerin, die ihre erste Stelle an einem Gymnasium antritt. Unter ihren neuen Kollegen fällt sie vor allem durch ihren Idealismus auf, doch die Schüler schätzen ihre neue Lehrerin für ihre einfühlsame Art. Als an der Schule eine Serie von Diebstählen verübt wird und einer ihrer Schüler unter Verdacht gerät, beschließt die junge Pädagogin, die Sache selbst zu untersuchen. Zwischen wütenden Eltern, skeptischen und arroganten Kollegen und aggressiven Schülern versucht Carla zu vermitteln, doch sie wird unbarmherzig mit den Strukturen des deutschen Schulsystems konfrontiert. Je verzweifelter sie versucht, alles richtig zu machen, desto mehr droht die junge Lehrerin zu zerbrechen

Das Lehrerzimmer

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

D 2023, Regie: Ilker Çatak mit Leonie Benesch, Michael Klammer; 94 Min; frei ab 12 Jahren Carla Nowak ist eine engagierte Lehrerin, die ihre erste Stelle an einem Gymnasium antritt. Unter ihren neuen Kollegen fällt sie vor allem durch ihren Idealismus auf, die Schüler schätzen ihre neue Lehrerin. Als an der Schule eine Serie von Diebstählen verübt wird und einer ihrer Schüler unter Verdacht gerät, beschließt sie, die Sache selbst zu untersuchen. Zwischen wütenden Eltern, skeptischen Kollegen und aggressiven Schülern versucht Carla zu vermitteln, doch sie wird unbarmherzig mit dem deutschen Schulsystem konfrontiert. Je verzweifelter sie versucht, alles richtig zu machen desto prekärer wird ihre Situation. Am 5.9. ist der Filmclub Leverkusen e.V. zu Gast. Eintritt: 5,00 €

Veranstaltungsreihe KOKI. UTAMA.EIN LEBEN IN WÜRDE

KOKI. UTAMA.EIN LEBEN IN WÜRDE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

BOL 2023; Regie: Alejandro Loayza Grisi mit José Calcina, Luisa Quispe, 88 Min; frei ab 6 Jahren Viehwirtschaft am Ende der Welt: Ein altes Quechua-Ehepaar führt im austrocknenden Hochland der bolivianischen Anden ein karges Leben. Als der Lama-Landwirt Virginio schwer erkrankt, naht eine irreversible Zeitenwende. Doch plötzlich taucht dessen Enkel Clever mit einer rettenden Idee auf. Gewinnerfilm Sundance 2022. Am 19.6. zeigen wir die OmU Fassung. Kosten: 5,00 €

Veranstaltungsreihe Koki. UTAMA.EIN LEBEN IN WÜRDE

Koki. UTAMA.EIN LEBEN IN WÜRDE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

BOL 2023; Regie: Alejandro Loayza Grisi mit José Calcina, Luisa Quispe, 88 Min; frei ab 6 Jahren Viehwirtschaft am Ende der Welt: Ein altes Quechua-Ehepaar führt im austrocknenden Hochland der bolivianischen Anden ein karges Leben. Als der Lama-Landwirt Virginio schwer erkrankt, naht eine irreversible Zeitenwende. Doch plötzlich taucht dessen Enkel Clever mit einer rettenden Idee auf. Gewinnerfilm Sundance 2022. Am 19.6. zeigen wir die OmU Fassung. Kosten: 5,00 €

Veranstaltungsreihe KOKI. SUN CHILDREN

KOKI. SUN CHILDREN. OmU

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

IR 2022; Regie: Majid Majidi mit Ali Nasirian, Javad Ezzati; 99 Min; frei ab 12 Jahren Der 12-jährige Ali bildet mit drei Freunden eine Clique. Durch Gelegenheitsarbeiten in einer Autowerkstatt und kleinere, krumme Geschäfte versuchen sie an schnelles Geld zu gelangen. Seine Mutter leidet unter psychischen Problemen und muss ins Krankenhaus. Eines Tages wird Ali von einem alten Mann beauftragt, nach einem verborgenen Schatz im Untergrund eines Friedhofs zu suchen. Die Anmeldung bei der Sun School, die sich um Straßenkinder kümmert, ermöglicht dem Trio Zugang zu dem Tunnel. In Zusammenarbeit mit der Iranischen Gemeinde Leverkusen. Wir zeigen am 21.6. den Film auf Farsi mit deutschen Titeln. Kosten: 5,00 €

Veranstaltungsreihe KOKI. SUN CHILDREN

KOKI. SUN CHILDREN OmU

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

IR 2022; Regie: Majid Majidi mit Ali Nasirian, Javad Ezzati; 99 Min; frei ab 12 Jahren Der 12-jährige Ali bildet mit drei Freunden eine Clique. Durch Gelegenheitsarbeiten in einer Autowerkstatt und kleinere, krumme Geschäfte versuchen sie an schnelles Geld zu gelangen. Seine Mutter leidet unter psychischen Problemen und muss ins Krankenhaus. Eines Tages wird Ali von einem alten Mann beauftragt, nach einem verborgenen Schatz im Untergrund eines Friedhofs zu suchen. Die Anmeldung bei der Sun School, die sich um Straßenkinder kümmert, ermöglicht dem Trio Zugang zu dem Tunnel. In Zusammenarbeit mit der Iranischen Gemeinde Leverkusen. Wir zeigen am 21.6. den Film auf Farsi mit deutschen Titeln. Kosten: 5,00 €

Veranstaltungsreihe KOKI. SUN CHILDREN

KOKI. SUN CHILDREN

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

IR 2022; Regie: Majid Majidi mit Ali Nasirian, Javad Ezzati; 99 Min; frei ab 12 Jahren Der 12-jährige Ali bildet mit drei Freunden eine Clique. Durch Gelegenheitsarbeiten in einer Autowerkstatt und kleinere, krumme Geschäfte versuchen sie an schnelles Geld zu gelangen. Seine Mutter leidet unter psychischen Problemen und muss ins Krankenhaus. Eines Tages wird Ali von einem alten Mann beauftragt, nach einem verborgenen Schatz im Untergrund eines Friedhofs zu suchen. Die Anmeldung bei der Sun School, die sich um Straßenkinder kümmert, ermöglicht dem Trio Zugang zu dem Tunnel. In Zusammenarbeit mit der Iranischen Gemeinde Leverkusen. Wir zeigen am 21.6. den Film auf Farsi mit deutschen Titeln. Kosten: 5,00 €

Veranstaltungsreihe KOKI. SUN CHILDREN

KOKI. SUN CHILDREN

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

IR 2022; Regie: Majid Majidi mit Ali Nasirian, Javad Ezzati; 99 Min; frei ab 12 Jahren Der 12-jährige Ali bildet mit drei Freunden eine Clique. Durch Gelegenheitsarbeiten in einer Autowerkstatt und kleinere, krumme Geschäfte versuchen sie an schnelles Geld zu gelangen. Seine Mutter leidet unter psychischen Problemen und muss ins Krankenhaus. Eines Tages wird Ali von einem alten Mann beauftragt, nach einem verborgenen Schatz im Untergrund eines Friedhofs zu suchen. Die Anmeldung bei der Sun School, die sich um Straßenkinder kümmert, ermöglicht dem Trio Zugang zu dem Tunnel. In Zusammenarbeit mit der Iranischen Gemeinde Leverkusen. Wir zeigen am 21.6. den Film auf Farsi mit deutschen Titeln. Kosten: 5,00 €

Veranstaltungsreihe KOKI. UTAMA.EIN LEBEN IN WÜRDE

KOKI. UTAMA.EIN LEBEN IN WÜRDE. OmU

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

BOL 2023; Regie: Alejandro Loayza Grisi mit José Calcina, Luisa Quispe, 88 Min; frei ab 6 Jahren Viehwirtschaft am Ende der Welt: Ein altes Quechua-Ehepaar führt im austrocknenden Hochland der bolivianischen Anden ein karges Leben. Als der Lama-Landwirt Virginio schwer erkrankt, naht eine irreversible Zeitenwende. Doch plötzlich taucht dessen Enkel Clever mit einer rettenden Idee auf. Gewinnerfilm Sundance 2022. Am 19.6. zeigen wir die OmU Fassung. Kosten: 5,00 €

Veranstaltungsreihe Koki. UTAMA.EIN LEBEN IN WÜRDE

KOKI. UTAMA.EIN LEBEN IN WÜRDE OmU

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

BOL 2023; Regie: Alejandro Loayza Grisi mit José Calcina, Luisa Quispe, 88 Min; frei ab 6 Jahren Viehwirtschaft am Ende der Welt: Ein altes Quechua-Ehepaar führt im austrocknenden Hochland der bolivianischen Anden ein karges Leben. Als der Lama-Landwirt Virginio schwer erkrankt, naht eine irreversible Zeitenwende. Doch plötzlich taucht dessen Enkel Clever mit einer rettenden Idee auf. Gewinnerfilm Sundance 2022. Am 19.6. zeigen wir die OmU Fassung. Kosten: 5,00 €

Veranstaltungsreihe Koki. NENEH SUPERSTAR

KOKI. NENEH SUPERSTAR

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

F 2022; Regie: Ramzi Ben Sliman mit Oumy Bruni Garrel, Maïwenn, 97 Min; frei ab 6 Jahren; empfohlen ab 12 Jahren; ab Klasse 7 Als die 12-jährige Neneh an der renommierten Ballettschule der Pariser Oper aufgenommen wird, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch Neneh kämpft selbstbewusst weiter für ihren großen Traum, nicht ahnend, dass Madame Belage ein Geheimnis hütet, das sie mit der kleinen Ballerina verbindet. Kosten: 3,00 €

Veranstaltungsreihe Koki. NENEH SUPERSTAR

KOKI. NENEH SUPERSTAR

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

F 2022; Regie: Ramzi Ben Sliman mit Oumy Bruni Garrel, Maïwenn, 97 Min; frei ab 6 Jahren; empfohlen ab 12 Jahren; ab Klasse 7 Als die 12-jährige Neneh an der renommierten Ballettschule der Pariser Oper aufgenommen wird, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch Neneh kämpft selbstbewusst weiter für ihren großen Traum, nicht ahnend, dass Madame Belage ein Geheimnis hütet, das sie mit der kleinen Ballerina verbindet. Kosten: 3,00 €

KOKI. TEARING WALLS DOWN

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

TR 2023; Regie: Hebun Polat, Serif Çiçek; 50 Min Oppositionelle Politikerinnen in der Türkei, die gegen die Politik der Gewalt und Repression ankämpfen, werden von der antidemokratischen Regierung seit Jahren abgesetzt, verfolgt oder eingesperrt. Die Dokumentation schaut auf drei Schicksale: Aysel Tugluk, Figen Yüksekdag und Gülten Kisanak sind demokratisch gewählte HDP Politikerinnen, die im Zuge der Repressionswelle, nach dem Friedensprozess 2016, inhaftiert wurden. Sibel Yigitalp setzt sich bis heute für ihre Freilassung ein. Der Film vermittelt, unter welchem Druck und Repression die Opposition in der Türkei steht. Nach den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen bietet der Film einen bedeutenden Einblick in die türkische Politik. Regisseur Serif Çiçek ist für ein Gespräch anwesend. In Zusammenarbeit mit Stimmen der Solidarität- Mahnwache Köln e.V. Kosten: 5,00 €

KOKI. MISSION ULJA FUNK

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

D 2021; Regie: Barbara Kronenberg mit Romy Lou Janinhoff, Jonas Oeßel, 90 Min; frei ab 6 Jahren; empfohlen ab 10 Jahren; Klasse 4 - 6 - Ein herrlich schräges Roadmovie! Kosten: 3,00 €

KOKI. MISSION ULJA FUNK

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

D 2021; Regie: Barbara Kronenberg mit Romy Lou Janinhoff, Jonas Oeßel, 90 Min; frei ab 6 Jahren; empfohlen ab 10 Jahren; Klasse 4 - 6 - Ein herrlich schräges Roadmovie! Kosten: 3,00 €

Veranstaltungsreihe KOKI: BROKER-FAMILIE GESUCHT

KOKI: BROKER-FAMILIE GESUCHT

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

KOR 2022; Regie: Hirokazu Koreeda mit Song Kang-Ho, Dong-won Gang, 129 Min; frei ab 12 Jahren - So-young fühlt sich nicht in der Lage, sich gut um ihr Baby kümmern zu können und beschließt, das Kind in einer Babybox abzugeben. Schnell entscheidet sie sich um und geht zurück, um ihr Baby zu holen. Doch dort trifft sie auf die Kriminellen Sang-hyun und Dong-soo, die ihr vorschlagen, ihr Kind illegal zu verkaufen. Gemeinsam mit den zwei Männern macht So-young sich auf den Weg nach Seoul, um nach einer geeigneten Familie für ihren Nachwuchs zu suchen. Am 14.6. zeigen wir die OmU Fassung. Kosten: 5,00 €

Veranstaltungsreihe KOKI: BROKER-FAMILIE GESUCHT

KOKI: BROKER-FAMILIE GESUCHT

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

KOR 2022; Regie: Hirokazu Koreeda mit Song Kang-Ho, Dong-won Gang, 129 Min; frei ab 12 Jahren - So-young fühlt sich nicht in der Lage, sich gut um ihr Baby kümmern zu können und beschließt, das Kind in einer Babybox abzugeben. Schnell entscheidet sie sich um und geht zurück, um ihr Baby zu holen. Doch dort trifft sie auf die Kriminellen Sang-hyun und Dong-soo, die ihr vorschlagen, ihr Kind illegal zu verkaufen. Gemeinsam mit den zwei Männern macht So-young sich auf den Weg nach Seoul, um nach einer geeigneten Familie für ihren Nachwuchs zu suchen. Am 14.6. zeigen wir die OmU Fassung. Kosten: 5,00 €

KOKI: GUNDA

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

D 2020; Regie: Victor Kossakovsky; 93 Min; frei ohne Altersgabe - Gunda ist die Protagonistin dieses Films. Sie kümmert sich um ihre Kleinen und geht mit ihnen auf Entdeckungsreise, dann zieht sie sich zurück und schöpft Kraft. Vorsichtig nähert sie sich der Kamera. Weiß sie um ihr Schicksal? Was mag sie denken? Von uns halten? Gunda ist eines von mehreren hundert Millionen Schweinen, die den Planeten bewohnen; dazu kommen noch eine Milliarde Rinder, im Film vertreten durch zwei anmutig muhende Kühe, sowie über 20 Milliarden Hühner... In Kooperation mit BUND/NABU Kosten: 5,00 €

Veranstaltungsreihe KOKI: MISTER TWISTER- IN DEN WOLKEN

KOKI: MISTER TWISTER- IN DEN WOLKEN

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

NL 2019; Regie: Martijn Smits nach den Büchern von Mirjam Oldenhave mit Leendert De Ridder, Imme Gerritsen, 71 Min; frei ohne Altersangabe; empfohlen ab 8 Jahren; ab Klasse 3 - Ein neues turbulentes Abenteuer um den jungen Lehrer Mattes Kees und seine Klasse - mit reichlich Slapstick und humorvollen Lösungen für die Widrigkeiten des Schulalltags. Kosten: 3,00 €

Veranstaltungsreihe KOKI: MISTER TWISTER- IN DEN WOLKEN

KOKI: MISTER TWISTER- IN DEN WOLKEN

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

NL 2019; Regie: Martijn Smits nach den Büchern von Mirjam Oldenhave mit Leendert De Ridder, Imme Gerritsen, 71 Min; frei ohne Altersangabe; empfohlen ab 8 Jahren; ab Klasse 3 - Ein neues turbulentes Abenteuer um den jungen Lehrer Mattes Kees und seine Klasse - mit reichlich Slapstick und humorvollen Lösungen für die Widrigkeiten des Schulalltags. Kosten: 3,00 €

Koki: DIE INSEL DER ZITRONENBLÜTEN –

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

DIE INSEL DER ZITRONENBLÜTEN - PAN DE LIMON CON SEMILLAS DE AMAPOLA In der Literaturverfilmung "Die Insel der Zitronenblüten" nach dem Roman von Cristina Campos erzählt Benito Zambrano von weiblicher Solidarität am Sehnsuchtsort Mallorca. Anna und Maria treffen sich nach Jahren in Mallorca, um eine Bäckerei zu verkaufen, die sie geerbt haben. Mit einer herzenswarmen Geschichte unterhalten und ein sehnsuchtsvolles Urlaubsfeeling beim Kinopublikum entstehen lassen. Am 6.6. zeigen wir die OmU Fassung. Kosten: 5,00 €

KOKI: DIE INSEL DER ZITRONENBLÜTEN –

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

DIE INSEL DER ZITRONENBLÜTEN - PAN DE LIMON CON SEMILLAS DE AMAPOLA :In der Literaturverfilmung "Die Insel der Zitronenblüten" nach dem Roman von Cristina Campos erzählt Benito Zambrano von weiblicher Solidarität am Sehnsuchtsort Mallorca. Anna und Maria treffen sich nach Jahren in Mallorca, um eine Bäckerei zu verkaufen, die sie geerbt haben. Mit einer herzenswarmen Geschichte unterhalten und ein sehnsuchtsvolles Urlaubsfeeling beim Kinopublikum entstehen lassen. Am 6.6. zeigen wir die OmU Fassung. Kosten: 5,00 €

KOKI: MARIA REVE. OmU

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

MARIA TRÄUMT ODER: DIE KUNST DES NEUANFANGS - MARIA REVE F 2021; Regie: Lauriane Escaffre, Yvonnick Muller mit Karin Viard, Grégory Gadebois; 93 Min; frei ab 6 Jahren - In jedem steckt ein Künstler, zumindest ein Lebenskünstler. So könnte man frei nach Joseph Beuys den Plot der Wohlfühlkomödie von Lauriane Escaffre und Yvo Muller zusammenfassen. Sie zeigen, welche Funken sprühen, wenn eine Reinigungskraft auf die Kreativität freier Kunst trifft. Am 1.6. zeigen wir die OmU Fassung. Kosten: 5,00 €

KOKI: MARIA REVE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

MARIA TRÄUMT ODER: DIE KUNST DES NEUANFANGS - MARIA REVE F 2021; Regie: Lauriane Escaffre, Yvonnick Muller mit Karin Viard, Grégory Gadebois; 93 Min; frei ab 6 Jahren - In jedem steckt ein Künstler, zumindest ein Lebenskünstler. So könnte man frei nach Joseph Beuys den Plot der Wohlfühlkomödie von Lauriane Escaffre und Yvo Muller zusammenfassen. Sie zeigen, welche Funken sprühen, wenn eine Reinigungskraft auf die Kreativität freier Kunst trifft. Am 1.6. zeigen wir die OmU Fassung. Kosten: 5,00 €

KoKi. DIE KAIRO VERSCHWÖRUNG – WALAD MIN AL JANNA

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

S 2022, Regie: Tarik Saleh mit Tawfeek Barhom, Fares Fares, 117 Min, frei ab 12 Jahren - Für Adam, Sohn eines einfachen Fischers, geht ein Traum in Erfüllung: Er erhält ein Stipendium für die renommierte Azhar-Universität in Kairo - das Epizentrum der Macht in der islamischen Welt. Als das Oberhaupt der Universität, der Groß Imam, plötzlich stirbt, beginnt ein Kampf um seine Nachfolge. Der dubiose Regierungsbeamte Ibrahim rekrutiert Adam als Informanten für den ägyptischen Geheimdienst und bringt ihn damit zwischen die Fronten der religiösen und politischen Eliten des Landes. Am 23.5. ist der Filmclub Leverkusen e.V. zu Gast. Am 24.5. zeigen wir die OmU Fassung. Kosten: 5,00 €

KoKi. DIE KAIRO VERSCHWÖRUNG – WALAD MIN AL JANNA

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

S 2022, Regie: Tarik Saleh mit Tawfeek Barhom, Fares Fares, 117 Min, frei ab 12 Jahren - Für Adam, Sohn eines einfachen Fischers, geht ein Traum in Erfüllung: Er erhält ein Stipendium für die renommierte Azhar-Universität in Kairo - das Epizentrum der Macht in der islamischen Welt. Als das Oberhaupt der Universität, der Groß Imam, plötzlich stirbt, beginnt ein Kampf um seine Nachfolge. Der dubiose Regierungsbeamte Ibrahim rekrutiert Adam als Informanten für den ägyptischen Geheimdienst und bringt ihn damit zwischen die Fronten der religiösen und politischen Eliten des Landes. Am 23.5. ist der Filmclub Leverkusen e.V. zu Gast. Am 24.5. zeigen wir die OmU Fassung. Kosten: 5,00 €

KoKi. DIE KAIRO VERSCHWÖRUNG – WALAD MIN AL JANNA

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

S 2022, Regie: Tarik Saleh mit Tawfeek Barhom, Fares Fares, 117 Min, frei ab 12 Jahren Für Adam, Sohn eines einfachen Fischers, geht ein Traum in Erfüllung: Er erhält ein Stipendium für die renommierte Azhar-Universität in Kairo - das Epizentrum der Macht in der islamischen Welt. Als das Oberhaupt der Universität, der Groß Imam, plötzlich stirbt, beginnt ein Kampf um seine Nachfolge. Der dubiose Regierungsbeamte Ibrahim rekrutiert Adam als Informanten für den ägyptischen Geheimdienst und bringt ihn damit zwischen die Fronten der religiösen und politischen Eliten des Landes. Am 23.5. ist der Filmclub Leverkusen e.V. zu Gast. Am 24.5. zeigen wir die OmU Fassung. Kosten: 5,00 €  

KoKi. EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

USA 2022; Regie: Dan Kwan, Daniel Scheinert mit Michelle Yeoh, Jamie Lee Curtis; 139 Min; frei ab 16 Jahren Die chinesische Einwanderin Evelyn Wang versinkt im Chaos. Die Kunden ihrer Wäscherei überfordern sie, finanziell sieht es nicht gut aus und zu allem Überfluss steht der Besuch ihres Vaters bevor. Mit ihrer Steuererklärung kommt sie auch nicht klar. Plötzlich verfügt Evelyn besondere mentale Kräfte, die es ihr ermöglichen, in verschiedene Paralleluniversen zu reisen und ihre Probleme zu lösen. Mit zahlreichen Oscars ausgezeichnet. Am 15.5. zeigen wir die OmU Fassung. Kosten: 5,00 €  

KoKi. EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

USA 2022; Regie: Dan Kwan, Daniel Scheinert mit Michelle Yeoh, Jamie Lee Curtis; 139 Min; frei ab 16 Jahren Die chinesische Einwanderin Evelyn Wang versinkt im Chaos. Die Kunden ihrer Wäscherei überfordern sie, finanziell sieht es nicht gut aus und zu allem Überfluss steht der Besuch ihres Vaters bevor. Mit ihrer Steuererklärung kommt sie auch nicht klar. Plötzlich verfügt Evelyn besondere mentale Kräfte, die es ihr ermöglichen, in verschiedene Paralleluniversen zu reisen und ihre Probleme zu lösen. Mit zahlreichen Oscars ausgezeichnet. Am 15.5. zeigen wir die OmU Fassung. Kosten: 5,00 €  

KoKi. DAS BLAU DES KAFTANS

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

F 2022; Regie: Maryam Touzani mit Lubna Azabal, Saleh Bakri, 123 Min; frei ab 12 Jahren. Halim und Mina betreiben eine traditionelle Schneiderei in der Medina von Salé, ganz wie sie früher in Marokko waren. Um den Anforderungen der anspruchsvollen Kundschaft gerecht zu werden, heuern sie einen talentierten jungen Mann namens Youssef als Lehrling an. Mit der Zeit jedoch bemerkt Mina, wie sehr die Anwesenheit des jungen Mannes ihren Mann berührt und er sich zu ihm hingezogen zu fühlen scheint... Am 22.5. zeigen wir die OmU Fassung. Kosten: 5,00 €

KoKi. MEER WERDEN – VIRAR MAR

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

D 2020; Regie: Philipp Hartmann & Danilo Carvalho; 85 Min - Wasser ist grundlegend für das Leben. Eine Naturgewalt, die den Planeten bestimmt und für die Menschheit unkontrollierbar scheint. Die Bilder aus dem brasilianischen Sertão zeigen eine sonnengebleichte Wüstenlandschaft, in der Wasser ein rares Gut ist, während die deutschen Nachrichten, die Überflutung von Dithmarschen ankündigen. Das Wasser wird zur physischen wie metaphysischen Metapher - vor dem Hintergrund der Dramen in Zeiten des Klimawandels. Philipp Hartmann, Wasserwirtschaftler und Filmemacher ist zu Gast und steht für ein Gespräch zur Verfügung. Kosten: 5,00 €

KoKi. HILFE, ICH BIN EIN FISCH!

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

D 2000; Regie: Stefan Fjeldmark, Michael Hegner; 80 Min; frei ohne Altersangabe; empfohlen ab 6 Jahren Die Geschwister Fly und Stella gehen mit ihrem Cousin Chuck ans Meer fischen. Sie werden von einem Sturm überrascht und suchen Zuflucht im Labor des Meereswissenschaftlers Professor Mac Krill. Der "verrückte Professor" möchte das Problem der Überbevölkerung mittels eines "Verfischungstranks", der Menschen in Fische verwandelt, lösen. Versehentlich kostet die kleine Stella davon, verwandelt sich in einen Seestern und wird ins Meer hinaus gespült. Fly und Chuck trinken ebenfalls von dem Trank. Im Meer sind sie wieder vereint. Alles ist aufregend und bunt. Dabei bleibt es allerdings nicht...

KoKi. WEINPROBE FÜR ANFÄNGER

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

FR 2022, Regie: Ivan Calbérac  mit: Isabelle Carré, Bernard Campan, Eric Viellard, Mounir Amamra, Raphaël Thiéry Tragikomödie, 92 Min., FSK ab 12, Originaltitel: La Dégustation Jacques, ein mürrischer Mittfünfziger und schon viel zu lange Single, betreibt einen kleinen Weinladen und pflegt zu seinen Weinen eine innigere Beziehung als zu Menschen. Die charmante Hortense hat zwar ein großes Herz, aber niemandem mit dem sie es teilen kann, außer ihrer Katze und ihrer verbitterten Mutter. Durch Zufall landet Hortense eines Tages in Jacques ́ Weinladen: zwei unterschiedliche Welten prallen aufeinander und doch merken beide, dass da am jeweils anderen etwas ist, dass sie nicht loslässt. Zunächst scheint das Glück auf ihrer Seite, doch dann nehmen Missverständnisse ihren Lauf...   https://youtu.be/AMzj_J88pgw

KoKi. PLANET DER SCHAFE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

D 2021; Regie: Marvin Entholt; 90 Min Schafe sind das wohl am meisten unterschätzte Tier der Welt. Nahrung, Kleidung - all das liefert der anspruchslose Widerkäuer seit elftausend Jahren. Die Tiere haben Gesellschaften wachsen lassen, sie sind Kulturbereiter der Menschen. In Europa steht der traditionelle Hirtenberuf vielfach vor dem Aussterben, in der Lüneburger Heide sind nur noch wenige Schäfer mit ihren Heidschnucken unterwegs, um die Kulturlandschaft zu erhalten. Manche alte Schäferkultur hat sich erhalten, auf Sardinien wie in Nordmazedonien mit der Tradition der Transhumanz von vielen tausend Tieren. In Schottland geht eine junge, weibliche Generation neue Wege. Auch in Spanien etablieren sich neue Formen der Schafhaltung: Schäferschulen bilden eine neue Generation von Hirten aus. In Kooperation mit BUND/NABU. Kosten: 5,00 € Film in der NDR-Mediathek

KoKi. WEINPROBE FÜR ANFÄNGER

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

FR 2022, Regie: Ivan Calbérac  mit: Isabelle Carré, Bernard Campan, Eric Viellard, Mounir Amamra, Raphaël Thiéry Tragikomödie, 92 Min., FSK ab 12, Originaltitel: La Dégustation Jacques, ein mürrischer Mittfünfziger und schon viel zu lange Single, betreibt einen kleinen Weinladen und pflegt zu seinen Weinen eine innigere Beziehung als zu Menschen. Die charmante Hortense hat zwar ein großes Herz, aber niemandem mit dem sie es teilen kann, außer ihrer Katze und ihrer verbitterten Mutter. Durch Zufall landet Hortense eines Tages in Jacques ́ Weinladen: zwei unterschiedliche Welten prallen aufeinander und doch merken beide, dass da am jeweils anderen etwas ist, dass sie nicht loslässt. Zunächst scheint das Glück auf ihrer Seite, doch dann nehmen Missverständnisse ihren Lauf...   https://youtu.be/AMzj_J88pgw

KoKi. TÁR. OmU.

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

USA 2022; Regie: Todd Field mit Kate Blanchett, Marc Strong; 158 Min; frei ab 12 Jahren - Der Film handelt von der fiktiven Figur der Berlinerin Lydia Tár, der ersten Frau, die jemals als Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters eingeladen wurde. Dabei musste sich die weltbekannte Künstlerin in einem männerdominierten Beruf bewähren und sich gegen institutionellen Rassismus zur Wehr setzen. Cate Blanchett in absoluter Bestform: Wie Macht Menschen verändert, hat Autor und Regisseur Todd Field hier ausgezeichnet herausgearbeitet. Ein Meisterwerk! Am 3.5. zeigen wir die OmU Fassung Kosten: 5,00 €

KoKi. TÁR

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

USA 2022; Regie: Todd Field mit Kate Blanchett, Marc Strong; 158 Min; frei ab 12 Jahren Der Film handelt von der fiktiven Figur der Berlinerin Lydia Tár, der ersten Frau, die jemals als Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters eingeladen wurde. Dabei musste sich die weltbekannte Künstlerin in einem männerdominierten Beruf bewähren und sich gegen institutionellen Rassismus zur Wehr setzen. Cate Blanchett in absoluter Bestform: Wie Macht Menschen verändert, hat Autor und Regisseur Todd Field hier ausgezeichnet herausgearbeitet. Ein Meisterwerk! Am 3.5. zeigen wir die OmU Fassung. Kosten: 5,00 €

LEVLIEST. GESCHICHTEN VOM FRANZ

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Literaturfilm im KoKi D 2022; Regie: Johannes Schmid nach den Geschichten von Christine Nöstlinger mit Jossi Jantschitsch, Nora Reidinger; 79 Min; frei ohne Altersangabe; empfohlen ab 6 Jahren Franz ist etwas ganz Besonderes: In seiner Klasse ist er der Kleinste, er hat blonde Ringellocken und wird manchmal für ein Mädchen gehalten. Wenn Franz sich aufregt, bekommt er eine hohe Piepsstimme. Zum Glück sind seine besten Freunde Gabi und Eberhard zur Stelle, wann immer mit Franz mal wieder die Gefühle durchgehen. Eines Tages kommt der Junge mit dem Video "20 Regeln für einen echten Mann" in Kontakt. Franz entdeckt das Tutorial von Hank Haberer und soll nun stark und selbstbewusst werden. Von nun an wird die Beziehung der drei Freunde aber auf eine Probe gestellt..  

Veranstaltungsreihe LEVLIEST. Die Leverkusener Buchwoche

LEVLIEST. WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Literaturfilm im KoKi D 2022; Regie: Aaron Lehmann nach dem Roman von Mariana Leky mit Corinna Harfouch, Karl Markovics; 103 Min; frei ab 12 Jahren Immer wenn die älteste Bewohnerin eines kleinen Dorfes von einem Okapi träumt, stirbt jemand in den nächsten 24 Stunden. Aus dieser märchenhaften Prämisse entwickelt Regisseur Aron Lehmann in seiner Romanverfilmung eine turbulente Komödie mit viel Herzblut und einer Prise schwarzem Humor.

Veranstaltungsreihe LEVLIEST. Die Leverkusener Buchwoche

LEVLIEST. GESCHICHTEN VOM FRANZ

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Literaturfilm im KoKi D 2022; Regie: Johannes Schmid nach den Geschichten von Christine Nöstlinger mit Jossi Jantschitsch, Nora Reidinger; 79 Min; frei ohne Altersangabe; empfohlen ab 6 Jahren Franz ist etwas ganz Besonderes: In seiner Klasse ist er der Kleinste, er hat blonde Ringellocken und wird manchmal für ein Mädchen gehalten. Wenn Franz sich aufregt, bekommt er eine hohe Piepsstimme. Zum Glück sind seine besten Freunde Gabi und Eberhard zur Stelle, wann immer mit Franz mal wieder die Gefühle durchgehen. Eines Tages kommt der Junge mit dem Video "20 Regeln für einen echten Mann" in Kontakt. Franz entdeckt das Tutorial von Hank Haberer und soll nun stark und selbstbewusst werden. Von nun an wird die Beziehung der drei Freunde aber auf eine Probe gestellt.  

Veranstaltungsreihe LEVLIEST. Die Leverkusener Buchwoche

LEVLIEST. EMILY

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Literaturfilm im KoKi GB 2022; Regie: Frances O'Connor mit Emma Mackey, Fionn Whitehead; 130 Min; frei ab 12 Jahren Die britische Schauspielerin Frances O’Connor nähert sich in ihrem Regiedebüt der Schriftstellerin Emily Bronte, als habe die junge Frau in ihrem eigenen Roman gelebt. Die Pfarrerstochter Emily Brontë, lebte gemeinsam mit ihren Schwestern Charlotte und Anne in Haworth in einem Familienhaushalt. Der Roman Wuthering Heights gilt als ein Klassiker der britischen Romanliteratur des 19. Jahrhunderts.

Veranstaltungsreihe LEVLIEST. Die Leverkusener Buchwoche

LEVLIEST. DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN. ELFRIEDE JELINEK

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Literaturfilm im KoKi D 2022; Regie: Claudia Müller; 96 Min; frei ab 12 Jahren "Wunderkind, Skandalautorin, Vaterlandsverräterin, Feministin, Modeliebhaberin, Kommunistin, Sprachterroristin, Rebellin, Enfant terrible, Nestbeschmutzerin, geniale, verletzliche Künstlerin". Der Film über Elfriede Jelinek, die 2004 als erste österreichische Schriftstellerin mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, stellt ihren künstlerischen Umgang mit Sprache in den Mittelpunkt. Vielschichtig und assoziativ wird die Kunst Jelineks mit ihren eigenen sprachkompositorischen Verfahren verdeutlicht.  

Veranstaltungsreihe LEVLIEST. Die Leverkusener Buchwoche

LevLiest. DIE SCHRIFTSTELLERIN, IHR FILM UND EIN GLÜCKLICHER ZUFALL

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Literaturfilm im KoKi KOR 2022; Regie: Hong Sangsoo mit Lee Hyeyoung, Kim Minhee; 92 Min; frei ohne Altersangabe Die Schriftstellerin Junhee besucht in einem Vorort von Seoul einen Buchladen, den Sewon, eine frühere Künstlerkollegin, betreibt. Sewon ist von dem Besuch überrascht, sie hat ihre früheren Kontakte abgebrochen und auch aufgehört zu schreiben. Sie begegnet zufällig einigen Künstlern, mit denen sie eine vergangene Episode verbindet und die ihre Romane kennen. Als sie die junge Schauspielerin Kilsoo, kennenlernt, schlägt Junhee ihr spontan vor, einen Kurzfilm mit ihr zu drehen. Will sie Regie im Leben anderer führen, oder ihre Schaffenskrise überwinden?  

Veranstaltungsreihe LEVLIEST. Die Leverkusener Buchwoche

LEVLIEST. MEINEN HASS BEKOMMT IHR NICHT – VOUS AUREZ PAS MA HAINE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

LITERATURFILM D/F 2022; Regie: Kilian Riedhof nach dem Buch von Antoine Leiris mit Pierre Deladonchamps, Camélia Jordana; 102 Min; frei ab 12 Jahren Der Film erzählt die Geschichte von Antoine Leiris, der beim Terroranschlag auf das Pariser "Bataclan" seine Ehefrau Hélène verliert und mit dem gemeinsamen 17 Monate alten Sohn Melvil zurückbleibt. In einen Facebook-Post stellt er dem Hass der Attentäter die Liebe zu seinem Sohn entgegen. Doch innerlich kämpft er mit sich, mit der Wut und Verzweiflung, denen er sich nicht hingeben will. Der Film beleuchtet die Tage nach dem Ereignis, das weltweit für Anteilnahme sorgte, aus der sehr persönlichen Perspektive eines Vaters, der sich auf einmal allein um seinen kleinen Sohn kümmern muss. Es ist die Momentaufnahme eines Lebens im Ausnahmezustand und schließlich einem zerbrechlichen Neubeginn.

DIE ABENTEUER DER KLEINEN GIRAFFE ZARAFA

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

F 2011; Regie: Rémi Bezançon, Jean-Christophe Lie; 78 Min; frei ab 0 Jahren; empfohlen ab 8 Jahren Unter einem Affenbrotbaum im Herzen Afrikas lauschen Kinder einem weisen Alten: Er erzählt die Geschichte des Jungen Maki, der Freundschaft mit der jungen Giraffe Zarafa schließt. Als Zarafa gefangen wird, um dem französischen König geschenkt zu werden, verspricht er der Giraffenmutter, Zarafa zurückzubringen. Mit dem Wüstenprinz Hassan und dem Luftschiffer Malaterre unternehmen Maki und Zarafa eine abenteuerliche Ballonreise über das Mittelmeer und die schneebedeckten Alpen bis nach Paris. Dort ist die Ankunft der ersten Giraffe auf dem europäischen Kontinent eine große Attraktion. Aber schnell zeigt sich, dass Zarafa nicht in die Stadt gehört. Maki will sein Versprechen halten...

DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

F 2023 Regie: Michel Seydoux und Laurent Charbonnier; 80 Min; frei ohne Altersangabe Es war einmal eine alte Eiche... Dieser Film glänzt mit einer außergewöhnlichen Besetzung: Eichhörnchen, Rüsselkäfer, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... Zusammen erschaffen sie eine wunderbare, vibrierende, summende Welt, deren Schicksal von diesem majestätischen Baum bestimmt wird. Er nimmt seine Bewohner auf, nährt und schützt sie - von den Wurzeln bis zur Krone. In Kooperation mit BUND/NABU.    

SCHWARZE ADLER

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

D 2021; Regie: Torsten Körner; 100 Min; frei ab 6 Jahren Der Film thematisiert die Erlebnisse schwarzer und afrodeutscher Spieler aus der deutschen Fußballnationalmannschaft und dem deutschen Profifußball. Guy Acolatse, Otto Addo, Gerald Asamoah, Anthony Baffoe, Cacau, Steffi Jones, Erwin Kostedde werden dazu interviewt. Der Film thematisiert ihren Weg zum Profisport, ihre Karrieren und ihre Erfahrungen mit rassistischen Vorurteilen und Anfeindungen. Erwin Kostedde, debütierte 1974 als erster schwarzer Spieler in der deutschen Nationalmannschaft. Seine Erfahrungen mit Rassismus in der Gesellschaft und ganz speziell im Profifußball werden hinterfragt. Ausgezeichnet mit dem Civis Preis 2022. In Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Integrationszentrum KI Leverkusen.

HOLY SPIDER

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

DK 2022; Regie: Ali Abbasi mit Zar Amir-Ebrahimi, Mehdi Bajestani; 115 Min; frei ab 16 Jahren Die Stadt Mashhad gilt als eine der sieben heiligen Stätten und ist wegen des Grabes des achten schiitischen Imams, das dort liegt, eine der millionenfach besuchten Pilgerstätten des schiitischen Islam. In dieser von tiefer Frömmigkeit geprägten Metropole mit rund 3 Mio Einwohnern ereignete sich zu Beginn des neuen Jahrtausends eine bereits mehrfach medial aufgearbeitete Mordserie an jungen Frauen, die als Prostituierte arbeiteten. Der sogenannte Spinnenmörder entpuppte sich schlussendlich als religiöser Fanatiker, der die Straßen der heiligen Stadt reinigen wollte. Spannender Thriller. In Zusammenarbeit mit der Iranischen Gemeinde Leverkusen. Wir zeigen am 29.3. den Film auf Farsi mit deutschen Titeln.

HOLY SPIDER OmU

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

DK 2022; Regie: Ali Abbasi mit Zar Amir-Ebrahimi, Mehdi Bajestani; 115 Min; frei ab 16 Jahren Die Stadt Mashhad gilt als eine der sieben heiligen Stätten und ist wegen des Grabes des achten schiitischen Imams, das dort liegt, eine der millionenfach besuchten Pilgerstätten des schiitischen Islam. In dieser von tiefer Frömmigkeit geprägten Metropole mit rund 3 Mio Einwohnern ereignete sich zu Beginn des neuen Jahrtausends eine bereits mehrfach medial aufgearbeitete Mordserie an jungen Frauen, die als Prostituierte arbeiteten. Der sogenannte Spinnenmörder entpuppte sich schlussendlich als religiöser Fanatiker, der die Straßen der heiligen Stadt reinigen wollte. Spannender Thriller. In Zusammenarbeit mit der Iranischen Gemeinde Leverkusen. Wir zeigen am 29.3. den Film auf Farsi mit deutschen Titeln.

FILMCLUB – NICHT GANZ KOSCHER

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

DE 2022, Regie: Stefan Sarazin, Peter Keller  mit: Luzer Twersky, Haitham Ibrahem Omari, Makram Khoury, Komödie, 122 Min., FSK ab 6 Ben kennt nur das orthodoxe Leben in New York. Als von der kleinen jüdischen Gemeinde in Alexandria, Ägypten, ein Hilferuf entsendet wird, dass ihnen ein zehnter Jude für das Pessachfest fehlen würde, steigt Ben ohne groß zu überlegen in den Flieger. Doch auf dem Weg an sein Ziel erlebt er allerhand Pleiten, Pech und Pannen. Er verpasst einen Anschlussflug und möchte die restliche Strecke auf dem Landweg absolvieren. Als er jedoch mitten in der Wüste Sinai aus dem Bus geschmissen wird, ist seine einzige Hoffnung der mürrische Beduine Adel, der ihn per Anhalter mitnimmt. Zunächst muss Ben aber bei der Suche nach Adels Kamel helfen, das irgendwo in der Wüste ist...

DER WILDE WALD

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

NATUR NATUR SEIN LASSEN D 2021; Regie: Lisa Eder; 89 Min; frei ohne Altersangabe "Natur Natur sein lassen" lautet die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald. Trotz eines massiven Widerstands ist diese Vision ist zu einem bahnbrechenden Vorzeigeprojekt geworden. Weil der Mensch nicht in die Natur eingreift, wächst aus den einstigen Wirtschaftswäldern ein Urwald heran, ein einzigartiges Ökosystem und ein Refugium der Artenvielfalt. Menschen aus aller Welt kommen hierher. Sie suchen Antworten auf die Frage, warum wir mehr wilde Natur brauchen und was wir von ihr lernen können, um Wälder in Zeiten des Klimawandels auch für künftige Generationen zu bewahren. In Kooperation mit BUND/NABU. https://youtu.be/fTrEkWXCxoE  

DEM LEBEN AUF DER SPUR – END OF SENTENCE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

IS/IR 2022; Regie: Elfar Adalsteins mit John Hawkes, Logan Lerman; 96 Min; frei ab 12 Jahren - Der isländische Regisseur Elfar Adalsteins erzählt in seinem Spielfilmdebüt vor der beeindruckenden Kulisse Irlands einfühlsam und authentisch von einem ungewöhnlichen Vater-Sohn-Roadtrip, den Schatten der Vergangenheit und der Hoffnung auf Neuanfang. Adalsteins konnte für die Rollen John Hawkes und Logan Lerman gewinnen, die dem Film enorme Kraft und Intensität verleihen. Veranstaltung in Kooperation mit den Irlandfreunden Leverkusen e.V. Bei Vorlage der Kinokarte ein Freigetränk im Notenschlüssel. Am 23.3. zeigen wir die OmU - Fassung. https://youtu.be/vRWeru9Mk8s

DEM LEBEN AUF DER SPUR – END OF SENTENCE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

IS/IR 2022; Regie: Elfar Adalsteins mit John Hawkes, Logan Lerman; 96 Min; frei ab 12 Jahren - Der isländische Regisseur Elfar Adalsteins erzählt in seinem Spielfilmdebüt vor der beeindruckenden Kulisse Irlands einfühlsam und authentisch von einem ungewöhnlichen Vater-Sohn-Roadtrip, den Schatten der Vergangenheit und der Hoffnung auf Neuanfang. Adalsteins konnte für die Rollen John Hawkes und Logan Lerman gewinnen, die dem Film enorme Kraft und Intensität verleihen. Veranstaltung in Kooperation mit den Irlandfreunden Leverkusen e.V. Bei Vorlage der Kinokarte ein Freigetränk im Notenschlüssel. Am 23.3. zeigen wir die OmU - Fassung. https://youtu.be/vRWeru9Mk8s

BINTI – ES GIBT MICH!

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

B 2019; Regie: Frederike Migom mit Bebel Tshiani Baloji, Mo Bakker, 86 Min; frei ab 6 Jahren; empfohlen ab 9 Jahren - Binti ist zwölf und möchte eine berühmte Influencerin werden. Obwohl Binti den Kongo gar nicht kennt, soll sie mit ihrem Vater dorthin abgeschoben werden. Als das besetzte Haus, in dem sie gerade vorübergehend leben, von der Polizei geräumt wird, müssen sie schnell verschwinden. Zum Glück kommen die beiden bei Elias und seiner alleinerziehenden Mutter unter. Binti bietet Elias, der in seinem Baumhaus einen Club zur Rettung der Okapi gegründet hat, ihre Hilfe an. Mit Videos wollen sie die Aufmerksamkeit auf die vom Aussterben bedrohten Tiere lenken. https://youtu.be/bbGnS271Bu0

ACHT BERGE – LE OTTO MONTAGNE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Italien 2022; Regie: Felix van Groeningen, Charlotte Vandermeerschnach dem Buch von Paolo Cognetti mit Alessandro Borghi, Luca Marinelli; 147 Min; frei ab 6 Jahren - Zwei italienische Jungen verbringen als beste Freunde einen Sommer in den Bergen, bevor sich ihre Wege wieder trennen: Pietro geht mit seinen Eltern in die Stadt zurück, während Bruno mit seiner Familie in dem kleinen Bergdorf zurückbleibt. Als Pietro, der mittlerweile als Dokumentarfilmer arbeitet, viele Jahre später an den Ort seiner Kindheit zurückkehrt, trifft er erneut auf Pietro. Gemeinsam erleben die beiden an diesem besonderen Ort die Bedeutung wahrer Freundschaft fürs Leben. Am 21.3. zeigen wir die OmU - Fassung https://youtu.be/ba9uYCpmMVQ

ACHT BERGE – LE OTTO MONTAGNE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Italien 2022; Regie: Felix van Groeningen, Charlotte Vandermeersch nach dem Buch von Paolo Cognetti mit Alessandro Borghi, Luca Marinelli; 147 Min; frei ab 6 Jahren - Zwei italienische Jungen verbringen als beste Freunde einen Sommer in den Bergen, bevor sich ihre Wege wieder trennen: Pietro geht mit seinen Eltern in die Stadt zurück, während Bruno mit seiner Familie in dem kleinen Bergdorf zurückbleibt. Als Pietro, der mittlerweile als Dokumentarfilmer arbeitet, viele Jahre später an den Ort seiner Kindheit zurückkehrt, trifft er erneut auf Pietro. Gemeinsam erleben die beiden an diesem besonderen Ort die Bedeutung wahrer Freundschaft fürs Leben. Am 21.3. zeigen wir die OmU - Fassung https://youtu.be/ba9uYCpmMVQ

THE BANSHEES OF INISHERIN

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

IR 2022; Regie: Martin McDonagh mit Colin Farrell, Barry Keoghan; 109 Min; frei ab 16 Jahren - Padraic und Colm, Freunde fürs Leben, leben auf einer abgelegenen Insel an der Westküste von Irland. Colm beschließt plötzlich, ihre Freundschaft zu beenden. Martin McDonagh würzt die Geschichte über Schuld, Vergebung und Sühne mit schwarzem Humor. Meisterhaft dirigiert er ein Figurenensemble mit Colin Farrell, Brendan Gleeson und Kerry Condo, die mit Schlagfertigkeit und Verstand gegen den Wahnsinn auf der Insel kämpft. Von tragenden Nebenrollen bis hin zur täglichen Pubgesellschaft lebt und atmet jede Figur und trägt die Geschichte. Kluge Tragikömödie. Veranstaltung in Kooperation mit den Irlandfreunden Leverkusen e.V. Bei Vorlage der Kinokarte an beiden Tagen ein Freigetränk im Notenschlüssel. Am 16.3. zeigen wir die OmU - Fassung. https://youtu.be/uRu3zLOJN2c

THE BANSHEES OF INISHERIN

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

IR 2022; Regie: Martin McDonagh mit Colin Farrell, Barry Keoghan; 109 Min; frei ab 16 Jahren - Padraic und Colm, Freunde fürs Leben, leben auf einer abgelegenen Insel an der Westküste von Irland. Colm beschließt plötzlich, ihre Freundschaft zu beenden. Martin McDonagh würzt die Geschichte über Schuld, Vergebung und Sühne mit schwarzem Humor. Meisterhaft dirigiert er ein Figurenensemble mit Colin Farrell, Brendan Gleeson und Kerry Condo, die mit Schlagfertigkeit und Verstand gegen den Wahnsinn auf der Insel kämpft. Von tragenden Nebenrollen bis hin zur täglichen Pubgesellschaft lebt und atmet jede Figur und trägt die Geschichte. Kluge Tragikömödie. Veranstaltung in Kooperation mit den Irlandfreunden Leverkusen e.V. Bei Vorlage der Kinokarte an beiden Tagen ein Freigetränk im Notenschlüssel. Am 16.3. zeigen wir die OmU - Fassung. https://youtu.be/uRu3zLOJN2c

FILMCLUB – MITTAGSSTUNDE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

DE 2022, Regie: Lars Jessen  mit: Charly Hübner, Peter Franke, Hildegard Schmahl, Rainer Bock, Gabriela Maria Schmeide, Drama, 93 Min., FSK ab 12 Ingwer, 47-jähriger Dozent an der Kieler Uni, fragt sich schon länger, wo eigentlich sein Platz im Leben sein könnte. Als seine „Olen“ nicht mehr allein klarkommen, beschließt er, in seinem nordfriesischen Heimatdorf Brinkebüll ein Sabbatical zu verbringen. Doch den Ort seiner Kindheit erkennt er kaum wieder: keine Schule, kein Tante-Emma-Laden, keine Störche, auf den Feldern wächst nur noch Mais. Als wäre eine ganze Welt versunken. Sein Vater hält immer noch stur hinter seinem Tresen im alten Dorfkrug die Stellung, während Ella, seine Frau, mehr und mehr ihren Verstand verliert. Beide lassen Ingwer spüren, dass er sich schon viel zu lange nicht um sie gekümmert hat. Und nur in kleinen Schritten kommen sie sich wieder näher… https://youtu.be/Rwt6YZyTK2A

Filmclub – MITTAGSSTUNDE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

DE 2022, Regie: Lars Jessen  mit: Charly Hübner, Peter Franke, Hildegard Schmahl, Rainer Bock, Gabriela Maria Schmeide Drama, 93 Min., FSK ab 12 Ingwer, 47-jähriger Dozent an der Kieler Uni, fragt sich schon länger, wo eigentlich sein Platz im Leben sein könnte. Als seine „Olen“ nicht mehr allein klarkommen, beschließt er, in seinem nordfriesischen Heimatdorf Brinkebüll ein Sabbatical zu verbringen. Doch den Ort seiner Kindheit erkennt er kaum wieder: keine Schule, kein Tante-Emma-Laden, keine Störche, auf den Feldern wächst nur noch Mais. Als wäre eine ganze Welt versunken. Sein Vater hält immer noch stur hinter seinem Tresen im alten Dorfkrug die Stellung, während Ella, seine Frau, mehr und mehr ihren Verstand verliert. Beide lassen Ingwer spüren, dass er sich schon viel zu lange nicht um sie gekümmert hat. Und nur in kleinen Schritten kommen sie sich wieder näher… https://youtu.be/Rwt6YZyTK2A  

SHE SAID – MACHT DER WAHRHEIT

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Regie: Maria Schrader mit Carey Mulligan, Zoe Kazan; 128 Min; frei ab 12 Jahren Die für die New York Times tätigen Journalistinnen Megan Twohey und Jodi Kantor decken mit ihrer Reportage den jahrelangen Missbrauch von Frauen durch Harvey Weinstein auf und tragen damit dazu bei, dass die #MeToo-Bewegung ins Leben gerufen wird. Nicht nur über Weinsteins sexuelle Übergriffe hatten Frauen in Hollywood jahrzehntelang geschwiegen. In Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt Leverkusen. Am 9.3. in der OmU - Fassung. https://youtu.be/7S9qqZ69alI

SHE SAID – MACHT DER WAHRHEIT

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Regie: Maria Schrader mit Carey Mulligan, Zoe Kazan; 128 Min; frei ab 12 Jahren Die für die New York Times tätigen Journalistinnen Megan Twohey und Jodi Kantor decken mit ihrer Reportage den jahrelangen Missbrauch von Frauen durch Harvey Weinstein auf und tragen damit dazu bei, dass die #MeToo-Bewegung ins Leben gerufen wird. Nicht nur über Weinsteins sexuelle Übergriffe hatten Frauen in Hollywood jahrzehntelang geschwiegen. In Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt Leverkusen. Am 9.3. in der OmU - Fassung. https://youtu.be/7S9qqZ69alI  

EIN TRIUMPH – UN TRIOMPHE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Regie: Emmanuel Courcol mit Kad Merad, David Ayala, 106 Min; frei ab 6 Jahren Die Komödie von Regisseur Emmanuel Courcol beruht auf wahren Begebenheiten. Der schwedische Schauspieler und Regisseur Jan Jönson studierte 1985 mit Häftlingen des Hochsicherheitsgefängnisses Kumla das Stück Warten auf Godot ein. Am Tag der öffentlichen Premiere in Göteborg verschwanden fünf seiner Schauspieler spurlos. Der Film begleitet Étienne, einen talentierten Schauspieler, der eine Theatergruppe in einem Gefängnis leiten soll. Nach schwierigen Anfängen gelingt es sogar, das Stück einzustudieren. https://youtu.be/JvaOtksGQaY

DER PERFEKTE CHEF – EL BUEN PATRON – OmU

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info: ES 2021, Regie: Fernando León de Aranoa mit: Javier Bardem, Manolo Solo, 120 Min; frei ab 12 Jahren In diesem Jahr könnte Firmenchef Julio Blanco endlich den begehrten Preis der Regierung für exzellente Unternehmensführung erhalten und ist schon bis in die Runde der letzten Drei gekommen. Blanco ist wild entschlossen, diesmal das Rennen zu machen, er schwört die Belegschaft ein, fordert sie heraus und plädiert an ihren Zusammenhalt. Noch während seiner Rede zeigen sich erste Schwierigkeiten. Aber das ist nur der Anfang, denn während Blanco darauf wartet, dass die Jury auftaucht, prasseln die Krisen und Probleme nur so auf ihn ein. Nicht nur der Sieg im Wettbewerb scheint bedroht, sondern alles, was Blanco in den letzten Jahren aufgebaut hat. Original mit Untertiteln Kosten: 5,00 € https://youtu.be/JBlfJL4aICc

DER PERFEKTE CHEF – EL BUEN PATRON

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:ES 2021, Regie: Fernando León de Aranoa mit: Javier Bardem, Manolo Solo, 120 Min; frei ab 12 Jahren - In diesem Jahr könnte Firmenchef Julio Blanco endlich den begehrten Preis der Regierung für exzellente Unternehmensführung erhalten und ist schon bis in die Runde der letzten Drei gekommen. Blanco ist wild entschlossen, diesmal das Rennen zu machen, er schwört die Belegschaft ein, fordert sie heraus und plädiert an ihren Zusammenhalt. Noch während seiner Rede zeigen sich erste Schwierigkeiten. Aber das ist nur der Anfang, denn während Blanco darauf wartet, dass die Jury auftaucht, prasseln die Krisen und Probleme nur so auf ihn ein. Nicht nur der Sieg im Wettbewerb scheint bedroht, sondern alles, was Blanco in den letzten Jahren aufgebaut hat. https://youtu.be/JBlfJL4aICc  

Filmclub – DER PERFEKTE CHEF – EL BUEN PATRON

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info: ES 2021, Regie: Fernando León de Aranoa mit: Javier Bardem, Manolo Solo, 120 Min; frei ab 12 Jahren In diesem Jahr könnte Firmenchef Julio Blanco endlich den begehrten Preis der Regierung für exzellente Unternehmensführung erhalten und ist schon bis in die Runde der letzten Drei gekommen. Blanco ist wild entschlossen, diesmal das Rennen zu machen, er schwört die Belegschaft ein, fordert sie heraus und plädiert an ihren Zusammenhalt. Noch während seiner Rede zeigen sich erste Schwierigkeiten. Aber das ist nur der Anfang, denn während Blanco darauf wartet, dass die Jury auftaucht, prasseln die Krisen und Probleme nur so auf ihn ein. Nicht nur der Sieg im Wettbewerb scheint bedroht, sondern alles, was Blanco in den letzten Jahren aufgebaut hat. Am 28.2. ist der Filmclub Leverkusen e.V. zu Gast. Am 1.3. zeigen wir den Film in OmU-Fassung. https://youtu.be/JBlfJL4aICc  

DER PFAD

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:D 2022; Regie: Thomas Wiedmann mit David Bredin, Julius Weckauf; 99 Min; frei ab 6 Jahren Im Jahr 1940 sieht der kritische Journalist Ludwig Kirsch nur einen Ausweg, um mit seinem zwölfjährigen Sohn Rolf aus dem von den Nazis kontrollierten Europa zu fliehen. Ein Pfad von Südfrankreich nach Spanien über die Pyrenäen kann die beiden in die Freiheit führen und schließlich nach New York, wo bereits Rolfs Mutter sehnsüchtig darauf wartet, sie wieder in ihre Arme schließen zu können. Das elternlose zwölfjährige Mädchen Núria soll Rolf und Ludwig über die gefährliche Trasse führen. Als Rolf bei einem Zwischenfall von seinem Vater getrennt wird, sind die beiden Kinder völlig auf sich allein gestellt und lernen schnell, dass man in dieser Situation nur dann überlebt, wenn man zusammenhält und sich aufeinander verlassen kann. Kosten: 5,00 € https://youtu.be/yFqzuORoeW4

SCHACHNOVELLE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:D 2021; Regie: Philipp Stölzl nach dem Roman Schachnovelle von Stefan Zweig mit Oliver Masucci, Albrecht Schuch; 111 Min; frei ab 12 Jahren - Wien, 1938: Österreich wird vom Nazi-Regime besetzt. Kurz bevor der Anwalt Bartok mit seiner Frau Anna in die USA fliehen kann, wird er verhaftet und in das Hotel Metropol, Hauptquartier der Gestapo, gebracht. Als Vermögensverwalter des Adels soll er dem dortigen Gestapo-Leiter Böhm Zugang zu Konten ermöglichen. Da Bartok sich weigert zu kooperieren, kommt er in Isolationshaft. Über Wochen und Monate bleibt Bartok standhaft, verzweifelt jedoch zusehends - bis er durch Zufall an ein Schachbuch gerät. Kosten: 5,00 € https://youtu.be/SXSJFtAmyQ0

VANDANA SHIVA – EIN LEBEN FÜR DIE ERDE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:USA 2021; Regie: Camilla Denton Becket, James Becket; 81 Min Die bemerkenswerte Lebensgeschichte der Öko-Aktivistin Dr. Vandana Shiva, die sich den Großkonzernen der industriellen Landwirtschaft entgegenstellte und in der Bewegung für Biodiversität und ökologischer Landwirtschaft zur Ikone wurde. Sie inspirierte so weltweit zu einer Agrar- und Ernährungswende und wurde zu einer der wichtigsten Aktivistinnen unserer Zeit, wofür sie unter anderem den alternativen Nobelpreis erhielt. Der Film konzentriert sich auf bahnbrechende Ereignisse, die ihr Denken formten, bevor sie den Kampf gegen ein mächtiges Agrarbusiness aufnahm. Seitdem inspiriert sie Menschen auf der ganzen Welt dazu, für eine gerechte Agrar- und Ernährungswende einzutreten und für das Überleben auf der Erde zu kämpfen. In Kooperation mit BUND/NABU Kosten: 5,00 € Foto: mindjazz pictures 2022 https://youtube.com/watch?v=jkp0fapanSs&feature=shares

DIE KÜCHENBRIGADE – LA BRIGADE OmU

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:F 2022; Regie: Louis - Julien Petit mit Audrey Lamy, François Cluzet; 97 Min Die begnadete Köchin Cathy Marie, Sous-Chefin in einem Sternelokal, steht kurz davor, den lange gehegten Traum ihres eigenen Restaurants zu verwirklichen. Aber dann streitet sie sich einmal zu viel mit ihrer Chefin und steckt plötzlich in ernsten finanziellen Schwierigkeiten. Eine neue Anstellung auf ihrem Niveau zu finden, erweist sich als aussichtsloses Unterfangen, und so sieht sich Cathy mit fast 40 Jahren gezwungen, zu nehmen, was gerade da ist: Kantinenköchin in einem Heim für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Dosenravioli, Mikrowelle und eine ungeschickte Küchenbrigade aus Heimbewohnern: Cathy ist in die kulinarische Hölle geraten. Ihr Traum scheint in weite Ferne gerückt. Unterhaltsame Sozialkomödie. Am 9.2. in der OmU-Fassung. Kosten: 5,00 € Foto: Piffl Medien https://youtu.be/Jj5GyJZiB-I  

Veranstaltungsreihe DER PASSFÄLSCHER

DER PASSFÄLSCHER

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:D 2022; Regie: Maggie Peren mit Louis Hofmann, Jonathan Berlin; 117 Min; frei ab 6 Jahren - Berlin 1942. Cioma Schönhaus lässt sich weder seine Lebensfreude nehmen noch von irgendjemanden einschüchtern - schon gar nicht von den Nazis! Er tritt die sprichwörtliche Flucht nach vorne an. Zusammen mit seinem guten Freund Det begibt er sich mitten ins Leben und unter Menschen - denn seiner Ansicht nach sind die besten Verstecke dort, wo alle hinsehen! Mit Einfallsreichtum, Charme und einer gehörigen Portion Chuzpe schlägt Cioma sich durchs Leben, beflügelt durch Gerda, in der er nicht nur seine große Liebe, sondern auch seine Meisterin der Mimikry findet. Sein Talent - das perfekte Fälschen von Pässen - hilft zwar zahlreichen Menschen bei der Flucht, bringt ihn selbst jedoch zunehmend in Gefahr. Am 7.2. ist der Filmclub Leverkusen e.V. zu Gast. Kosten: 5,00 € https://youtube.com/watch?v=sjN5O6MJiBY&feature=shares

Veranstaltungsreihe DER PASSFÄLSCHER

DER PASSFÄLSCHER

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:D 2022; Regie: Maggie Peren mit Louis Hofmann, Jonathan Berlin; 117 Min; frei ab 6 Jahren - Berlin 1942. Cioma Schönhaus lässt sich weder seine Lebensfreude nehmen noch von irgendjemanden einschüchtern - schon gar nicht von den Nazis! Er tritt die sprichwörtliche Flucht nach vorne an. Zusammen mit seinem guten Freund Det begibt er sich mitten ins Leben und unter Menschen - denn seiner Ansicht nach sind die besten Verstecke dort, wo alle hinsehen! Mit Einfallsreichtum, Charme und einer gehörigen Portion Chuzpe schlägt Cioma sich durchs Leben, beflügelt durch Gerda, in der er nicht nur seine große Liebe, sondern auch seine Meisterin der Mimikry findet. Sein Talent - das perfekte Fälschen von Pässen - hilft zwar zahlreichen Menschen bei der Flucht, bringt ihn selbst jedoch zunehmend in Gefahr. Am 7.2. ist der Filmclub Leverkusen e.V. zu Gast. Kosten: 5,00 € https://youtube.com/watch?v=sjN5O6MJiBY&feature=shares

DIE KÜCHENBRIGADE – LA BRIGADE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:F 2022; Regie: Louis - Julien Petit mit Audrey Lamy, François Cluzet; 97 Min Die begnadete Köchin Cathy Marie, Sous-Chefin in einem Sternelokal, steht kurz davor, den lange gehegten Traum ihres eigenen Restaurants zu verwirklichen. Aber dann streitet sie sich einmal zu viel mit ihrer Chefin und steckt plötzlich in ernsten finanziellen Schwierigkeiten. Eine neue Anstellung auf ihrem Niveau zu finden, erweist sich als aussichtsloses Unterfangen, und so sieht sich Cathy mit fast 40 Jahren gezwungen, zu nehmen, was gerade da ist: Kantinenköchin in einem Heim für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Dosenravioli, Mikrowelle und eine ungeschickte Küchenbrigade aus Heimbewohnern: Cathy ist in die kulinarische Hölle geraten. Ihr Traum scheint in weite Ferne gerückt. Unterhaltsame Sozialkomödie. Kosten: 5,00 € Foto: Piffl Medien https://youtu.be/7nV8BZBfdxY

Veranstaltungsreihe DER PASSFÄLSCHER

DER PASSFÄLSCHER

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:D 2022; Regie: Maggie Peren mit Louis Hofmann, Jonathan Berlin; 117 Min; frei ab 6 Jahren - Berlin 1942. Cioma Schönhaus lässt sich weder seine Lebensfreude nehmen noch von irgendjemanden einschüchtern - schon gar nicht von den Nazis! Er tritt die sprichwörtliche Flucht nach vorne an. Zusammen mit seinem guten Freund Det begibt er sich mitten ins Leben und unter Menschen - denn seiner Ansicht nach sind die besten Verstecke dort, wo alle hinsehen! Mit Einfallsreichtum, Charme und einer gehörigen Portion Chuzpe schlägt Cioma sich durchs Leben, beflügelt durch Gerda, in der er nicht nur seine große Liebe, sondern auch seine Meisterin der Mimikry findet. Sein Talent - das perfekte Fälschen von Pässen - hilft zwar zahlreichen Menschen bei der Flucht, bringt ihn selbst jedoch zunehmend in Gefahr. Am 7.2. ist der Filmclub Leverkusen e.V. zu Gast. Kosten: 5,00 € https://youtube.com/watch?v=sjN5O6MJiBY&feature=shares

SONNE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info:AU 2022; Regie: Kurdwin Ayub mit Melina Benli, Law Wallner; 87 Min; frei ab 12 Jahren - Drei Wiener Teenagerinnen twerken im Hijab und singen einen Popsong. Ein YouTube-Video davon macht sie vor allem unter kurdischen Muslimen über Nacht berühmt. Yesmin, die als einzige der Freundinnen selbst Kurdin ist, beginnt sich immer weiter von ihrer Kultur zu distanzieren. Nati und Bella scheinen hingegen fasziniert von der ihnen fremden Welt. Als die Mädchen zwei junge kurdische Patrioten kennenlernen, droht die Situation zu eskalieren. Ein Film über Jugendliche zwischen Social Media und Selbstfindung, eine Geschichte von Rebellinnen. Kosten: 5,00 € Foto: © Neue Visionen Filmverleih https://youtube.com/watch?v=acrO23HDMEk&feature=shares

Veranstaltungsreihe GRUMP – AUF DER SUCHE NACH DEM ESCORT

GRUMP – AUF DER SUCHE NACH DEM ESCORT

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info: Finnland 2022; Regie: Mika Kaurismäki nach einer Romanvorlage von Tuomas Kyrö mit Heikki Kinnunen, Tiina Lymi; 109 Min; frei ab 6 Jahren - Grump, 72 Jahre, notorisch schlecht gelaunt und auf der Suche nach Dingen, über die er sich ärgern kann. Jetzt ist er auf der Suche nach einem roten 72’er Ford Escort in Deutschland, denn seinen alten hat er zu Schrott gefahren. In Hamburg trifft er nach einem Überfall seinen Bruder Tarmo, der damals ohne ein Wort abgehauen ist! Kinounterhaltung mit lakonisch-trockenem Humor. Kosten: 5,00 € https://www.youtube.com/watch?v=msuTjThhU9E

Veranstaltungsreihe GRUMP – AUF DER SUCHE NACH DEM ESCORT

GRUMP – AUF DER SUCHE NACH DEM ESCORT

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info: Finnland 2022; Regie: Mika Kaurismäki nach einer Romanvorlage von Tuomas Kyrö mit Heikki Kinnunen, Tiina Lymi; 109 Min; frei ab 6 Jahren - Grump, 72 Jahre, notorisch schlecht gelaunt und auf der Suche nach Dingen, über die er sich ärgern kann. Jetzt ist er auf der Suche nach einem roten 72’er Ford Escort in Deutschland, denn seinen alten hat er zu Schrott gefahren. In Hamburg trifft er nach einem Überfall seinen Bruder Tarmo, der damals ohne ein Wort abgehauen ist! Kinounterhaltung mit lakonisch-trockenem Humor. Kosten: 5,00 € https://www.youtube.com/watch?v=msuTjThhU9E

DEUTSCHSTUNDE

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info: D 2019; Regie: Christian Schwochow mit Levi Eisenblätter, Ulrich Noethen nach dem Roman von Siegfried Lenz; 125 Min; frei ab 12 Jahren Deutschland, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Jugendliche Siggi Jepsen muss in einer Strafanstalt einen Aufsatz zum Thema "Die Freuden der Pflicht" schreiben. Er findet keinen Anfang, das Blatt bleibt leer. Als er die Aufgabe am nächsten Tag nachholen muss, diesmal zur Strafe in einer Zelle, schreibt er wie besessen seine Erinnerungen an seinen Vater Jens Ole Jepsen auf, der als Polizist zu den Autoritäten in einem kleinen norddeutschen Dorf zählte und den Pflichten seines Amtes rückhaltlos ergeben war. Während des Zweiten Weltkriegs muss er seinem Jugendfreund, dem expressionistischen Künstler Max Ludwig Nansen, ein Malverbot überbringen, das die Nationalsozialisten gegen ihn verhängt haben. Er überwacht es penibel, und Siggi, elf Jahre alt, soll ihm helfen. Doch Nansen widersetzt sich und baut ebenfalls auf die Hilfe des Jungen, der für ihn wie ein Sohn ist. Der Konflikt zwischen den beiden Männern spitzt sich immer weiter zu... Eröffnungsfilm anlässlich der Ausstellung "Trauma Transit" - Kunstwerke aus französischen Internierungslagern 1940-1945. Kosten: 5,00 € Foto: ZDF und Sammy Hart https://youtu.be/aRcnBxgKf7s

IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT

Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen

Info: D 2022; Regie: Aelrun Goette mit Marlene Burow, David Schütter; 101 Min; frei ab 12 Jahren Ostberlin, 1989: Kurz vor dem Abitur fliegt Suzie von der Schule und muss sich im Kabelwerk Oberspree als Arbeiterin bewähren. Ein zufälliges Foto in der Straßenbahn früh um halb fünf öffnet ihr die Tür in die glamouröse Welt der Mode von VHB Exquisit. Sie landet auf dem Cover des Modejournals Sibylle, der "Vogue des Ostens". Suzie taucht ein in die schillernde Subkultur des Ostberliner Undergrounds, wo der schwule Rudi und seine Freunde mit leidenschaftlicher Fantasie ihre eigene Mode aus allem verfügbaren Material zaubern. Sie verliebt sich in den rebellischen Fotografen Coyote, dessen Bilder alle verzaubern. Auf seiner "Indian" fliegen sie zusammen ans Meer, und Suzie erlebt die Freiheit, von der sie immer geträumt hat. Kosten: 5,00 € Foto: © Ziegler Film https://youtube.com/watch?v=jXZiVAG9I-Q&feature=shares

Der Kalender Veranstaltungen