VERANSTALTUNGSKALENDER
Forum Filmstudio
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Forum Filmstudio
KOKI. IM WESTEN NICHTS NEUES
Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 LeverkusenUSA/D 2022; Regie: Edward Berger mit Felix Kammerer, Albrecht Schuch; 147 Min; frei ab 16 Jahren "Im Westen nichts Neues" ist die Geschichte eines jungen deutschen Soldaten an der Westfront im Ersten Weltkrieg. Während sie in den Schützengräben um ihr Leben - und umeinander - kämpfen, erfahren Paul und seine Kameraden am eigenen Leib, wie sich die anfängliche Euphorie des Krieges in Verzweiflung und Angst umwandelt. Der Film des Regisseurs Edward Berger basiert auf dem weltbekannten gleichnamigen Erfolgsroman von Erich Maria Remarque. Am 7.12.: OmU-Fassung. Kosten: 5,00 €
KOKI. IM WESTEN NICHTS NEUES
Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 LeverkusenUSA/D 2022; Regie: Edward Berger mit Felix Kammerer, Albrecht Schuch; 147 Min; frei ab 16 Jahren "Im Westen nichts Neues" ist die Geschichte eines jungen deutschen Soldaten an der Westfront im Ersten Weltkrieg. Während sie in den Schützengräben um ihr Leben - und umeinander - kämpfen, erfahren Paul und seine Kameraden am eigenen Leib, wie sich die anfängliche Euphorie des Krieges in Verzweiflung und Angst umwandelt. Der Film des Regisseurs Edward Berger basiert auf dem weltbekannten gleichnamigen Erfolgsroman von Erich Maria Remarque. Am 7.12.: OmU-Fassung. Kosten: 5,00 €
KOKI. Die Geschichte vom Holzfäller
Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 LeverkusenFI 2022, Regie: Mikko Myllylahti mit Jarko Lahti, Iivo Tuuri, Hannu-Pekka Björkman, Ulla Tapaninen, Marc Gassot, Katja Küttner Drama/Komödie, 95 Min., FSK ab 16, Originaltitel: Metsurin tarina Pepe ist Holzfäller in einer idyllischen Kleinstadt im Norden Finnlands. Bis eine geheimnisvolle Verkettung tragischer Ereignisse sein bis dahin ruhiges und glückliches Leben erschüttert. Während sich Chaos, Streit und surreale Abenteuer um ihn herum ausbreiten, begegnet er allen Herausforderungen mit seltsamer Gleichmut, fest entschlossen, die positive Seite des Lebens zu sehen. Stets lächelnd, stets optimistisch. Als wüsste er von einem Geheimnis, das niemand sonst kennt...
KOKI. Die Geschichte vom Holzfäller
Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 LeverkusenFI 2022, Regie: Mikko Myllylahti mit Jarko Lahti, Iivo Tuuri, Hannu-Pekka Björkman, Ulla Tapaninen, Marc Gassot, Katja Küttner Drama/Komödie, 95 Min., FSK ab 16, Originaltitel: Metsurin tarina Pepe ist Holzfäller in einer idyllischen Kleinstadt im Norden Finnlands. Bis eine geheimnisvolle Verkettung tragischer Ereignisse sein bis dahin ruhiges und glückliches Leben erschüttert. Während sich Chaos, Streit und surreale Abenteuer um ihn herum ausbreiten, begegnet er allen Herausforderungen mit seltsamer Gleichmut, fest entschlossen, die positive Seite des Lebens zu sehen. Stets lächelnd, stets optimistisch. Als wüsste er von einem Geheimnis, das niemand sonst kennt...
KOKI. DIE SIRENE
Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 LeverkusenF 2023; Regie: Sepideh Farsi; 100 Min; FSK noch nicht bekannt - Iran 1980. Nach einem irakischen Raketenangriff versinkt die Ölmetropole Abadan im Chaos. Der 14-jährige Omid ist als Essenslieferant unterwegs. Er sucht nach seinem verschwundenen Bruder und nach einem Fluchtweg aus der eingekesselten Stadt. Aus der Sicht des Jugendlichen erleben wir diesen Krieg: Mutter und die kleineren Geschwister können fliehen, Omid bleibt mit dem Großvater in Abadan - der große Bruder hat sich freiwillig an die Front gemeldet. Sepideh Farsi ist Mitte der 1980er aus dem Iran geflüchtet, lebt in Frankreich - und hat nun aus dem Exil nach einigen Dokumentar- und Spielfilmen ihren ersten Animationsfilm inszeniert - eine Geschichte von kurz nach der Revolution, die das ungeliebte, diktatorische Schah-Regime wegfegte - und das ungeliebte, diktatorische Khomeini-Regime schuf. In Zusammenarbeit mit der Iranischen Gemeinde Leverkusen wird der Film auf Farsi mit deutschen Titeln gezeigt. Kosten: 5,00 €
KOKI. FISHERMAN’S FRIENDS
Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 LeverkusenGB 2022; Regie: Meg Leonard, Nick Moorcroft mit James Purefoy, Richard Harrington; 112 Min; frei ab 12 Jahren Die Folkband "Fisherman‘s Friends" hat nach dem Höhepunkt ihres Auftritts in Glastonbury mit ihrem zweiten Album zu kämpfen. Während einer Tournee durch Australien begeben sie sich auf die Spuren ihrer Vorfahren und entdecken ihre musikalische DNA. Am 14.12. zeigen wir die OmU-Fassung Kosten: 5,00 €
KOKI. FISHERMAN’S FRIENDS
Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 LeverkusenGB 2022; Regie: Meg Leonard, Nick Moorcroft mit James Purefoy, Richard Harrington; 112 Min; frei ab 12 Jahren Die Folkband "Fisherman‘s Friends" hat nach dem Höhepunkt ihres Auftritts in Glastonbury mit ihrem zweiten Album zu kämpfen. Während einer Tournee durch Australien begeben sie sich auf die Spuren ihrer Vorfahren und entdecken ihre musikalische DNA. Am 14.12. zeigen wir die OmU-Fassung Kosten: 5,00 €
KOKI. The Great green Wall
Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 LeverkusenEin Dokumentarfilm von Jared P. Scott, 2019 Es ist eines der ehrgeizigsten Klima-Projekte der Welt: Quer über den afrikanischen Kontinent wird ein 8.000 Kilometer langer Gürtel aus Bäumen gepflanzt, der die Ausbreitung der Wüste aufhalten und Millionen von Menschen Nahrung, Arbeitsplätze und eine Zukunft bringen soll. Entlang dieser noch lückenhaften grünen Mauer reist die malische Sängerin Inna Modja zu den Menschen im Senegal, in Mali, Nigeria und Äthiopien. Sie spricht mit ihnen über ihre Ängste, Träume und Hoffnungen in einer Sprache, die schon immer die afrikanische Kultur bestimmt hat: der Musik. So entspinnt der Film in einer kollektiven melodischen Collage den Soundtrack der „Great Green Wall“. In seinem faszinierenden Dokumentarfilm erzählt Jared P. Scott eine rhythmische Geschichte von Optimismus, Solidarität und Entschlossenheit und offenbart eine neue afrikanische Generation, die bereit ist, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und dem Klimawandel den Kampf anzusagen. Der Film entstand mit Unterstützung der Vereinten Nationen. Kosten: 5.00€
KOKI. KUHLE WAMPE ODER WEM GEHÖRT DIE WELT?
Forum Filmstudio Am Büchelter Hof 9, 51373 LeverkusenD, 1932; Regie: Slatan Dudow; 74 Min., frei ab 12 Jahren Berlin 1931. Vater Bönike und sein Sohn sind wie hunderttausend andere auch arbeitslos, Tochter Anni hat eine schlecht bezahlte Anstellung in der Fabrik. Als ihr Bruder sich das Leben nimmt und die Familie kurz darauf ihre Wohnung räumen muss, zieht sie in die Zeltkolonie "Kuhle Wampe" vor den Toren Berlins. Anni überwirft sich mit ihrem Freund Fritz, von dem sie schwanger ist, und zieht zu ihrer Freundin Gerda. Anni und Fritz finden bei einem Fest wieder zueinander und auf der Heimfahrt kommt es zum berühmten Schlussdialog. "Wer soll denn die Welt verändern?", fragt ein offensichtlich gut situierter Herr. Antwort Gerda: "Die, denen sie nicht gefällt." Ein Beispiel für den proletarischen Film mit Beteiligung am Drehbuch von Bertold Brecht. (Quelle: Filmportal) Kosten: 5,00 €