VERANSTALTUNGSKALENDER

Lade Veranstaltungen

Viertel vor Nacht

Freitag, 9. Januar 2026 | 09:30 Uhr bis 10:10 Uhr

Veranstaltungsreihe (Alle ansehen)

Theater mit Figuren, Objekten und Musik, ohne Worte

Im Dämmerlicht lässt die Fantasie alles lebendig werden. Ein Stück Stoff genügt, und vor unseren Augen beginnt ein Teppich zu laufen. Schwebt dort nicht eine Qualle, majestätisch wie eine Diva? Huscht da nicht ein kleines gelbes Etwas herum, schüchtern, verwirrt, komisch, lustig und übermütig?

Melanie Florschütz und Michael Döhnert erschaffen wieder einmal aus fast nichts, aber mit viel Spiellust, wunderbare Fantasien. Das Licht, die live erzeugte Musik und der Gesang eröffnen einen zauberhaften Raum zwischen Wirklichkeit und Traum. Immer ist zu sehen, wie sich eine Fantasie oder Illusion herstellt – und doch glaubt man, mit offenen Augen zu träumen …

Infos

florschütz & döhnert, Berlin

Joachim Fleischer Regie, Konzept
Michael Döhnert und Melanie Florschütz Konzept, Spiel

Dauer: etwa 40 Minuten

Altersempfehlung: ab 3 Jahre

TICKETS

kostenlos Der Besuch dieser Veranstaltung ist für Kitas bzw. Schulen kostenfrei. Bitte klicken Sie hier für mehr Infos.


Diese Veranstaltung wird gefördert von

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Details

Datum:
9. Januar 2026
Zeit:
09:30 Uhr bis 10:10 Uhr
Veranstaltungsreihe:
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Forum Leverkusen
(Studio)
Am Büchelter Hof 9
51373 Leverkusen
0214/406-4141
forumleverkusen.de

Stadtteil:
Wiesdorf
Viertel vor Nacht9. Januar 2026 | 11:00 Uhr

Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.

Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.

Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

Der Kalender Veranstaltungen