VERANSTALTUNGSKALENDER


Maria Fiorentino. Schleiferin, „Gastarbeiterin“, Mitbürgerin, Mensch.
Sonntag, 29. Juni 2025 bis 5. Oktober 2025
Wer das Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer besucht, begegnet ihr fast automatisch: Maria Fiorentino.
Ihr lebensgroßes Bild ist an mehreren Stellen im Museum präsent, denn sie hat als Schleiferin in der Sensenproduktion gearbeitet. Und die Geschichte, die mit ihr verbunden ist, ist die klassische Vita der ersten „Gastarbeiter-Generation“ in Deutschland.
Das Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer möchte im Rahmen einer Ausstellung Marias Geschichte erzählen, die sicher für viele Lebensgeschichten in Leverkusen steht: Geschichten von Menschen, die aus verschiedensten Gründen ihre Heimat verließen und ein neues Zuhause in Leverkusen fanden. Gerade für die Stadt Leverkusen, die seit jeher durch Zuwanderung geprägt ist, ist diese Thematik von besonderer Bedeutung.
Die Ausstellung gibt Maria Fiorentino und ihrer Lebensgeschichte eine Bühne – als Mensch, als Zeitzeugin, als Arbeiterin in der Sensenfabrik und als Teil der Stadtgeschichte.
Die Ausstellung ist vom 29.6.25 bis 5.10.25 zu den Öffnungszeiten des Museums in der Galerie kostenfrei zu sehen.
Die Ausstellung wird gefördert durch