VERANSTALTUNGSKALENDER


Till Brönner & Dieter Ilg. 43. Leverkusener Jazztage.
20. November 2022 | 18:30 Uhr
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Manche musikalischen Konstellationen sind so naheliegend, dass sich die Frage stellt, warum sie nicht schon längst Realität geworden sind. Und wenn sie dann endlich das Licht der Welt erblicken, kommen sie uns so vertraut vor, als ob wir sie schon immer gekannt hätten. Eine dieser Konstellationen ist das Duo aus dem Berliner Trompeter Till Brönner und dem Freiburger Bassisten Dieter Ilg. Sie sind, im wahrsten Sinne des Wortes Seelenverwandte, so fadenscheinig der Begriff auch klingen mag. Sie versuchen oft das Gleiche auf ihren gegensätzlichen Instrumenten das Gleiche zu tun, auch wenn sie es auf ganz unterschiedliche Weise ausdrücken. Folglich passen sie zueinander perfekt. Diese Osmose ist nun auf ihrem gemeinsamen Debütalbum Nightfall deutlich zu hören.
In den letzten Jahren kamen einige Menschen in den Genuss, das Duo Brönner-Ilg live zu erleben. Beide Musiker gehören längst zu den großen Protagonisten des deutschen und europäischen Jazz. Brönner hat Alben in den unterschiedlichsten Brönner hat in den unterschiedlichsten Formationen Alben aufgenommen, als Produzent für so unterschiedliche Künstler wie die Filmdiva Hildegard Knef und den Bariton Thomas Quasthoff, stürzte sich in spontane Live-Auftritte mit Freejazzern wie Baby Sommer und Christian Lillinger und spielte auf Einladung von Barack Obama im Weißen Haus. In den 1990er Jahren entdeckte Ilg das deutsche Volkslied Ilg entdeckte in den 1990er Jahren das deutsche Volkslied für den Jazz, unterstützte Musiker wie Randy Brecker, Charlie Mariano oder Nguyen Le mit seinem sonoren, nachdenklichen aber immer ungemein aufgeschlossenen Vortrag und spielte im legendären Quintett mit Albert Mangelsdorff und Wolfgang Dauner. Wenn Ilg und Brönner zusammentreffen, bringen sie nicht nur ein Kapitel Jazzgeschichte und jede Menge Jazzgeschichten zusammen. Jazzgeschichte und viele Jazzgeschichten, sondern auch ein gutes Stück Zukunft.