VERANSTALTUNGSKALENDER


PUPO. Compania Komoco (IT)
Dienstag, 25. November 2025 | 19:30 Uhr bis 20:40 Uhr
“Pupo“ bezeichnet im Italienischen gleichzeitig das Kind und die Puppe. Das gleichnamige Stück von Sofia Nappi ist inspiriert von der Figur des Pinocchio, jener hölzernen Puppe, die so gerne ein echter Junge wäre. Im Zentrum steht die Metamorphose der Marionette, denn Carlo Collodis weltberühmtes Kinderbuch inspirierte die junge italienische Choreographin zu einer modernen Coming-of-Age-Geschichte: Wie geschieht diese langsame Verwandlung von einem Zustand in den anderen? Wie wird das naive Kind erwachsen, macht Erfahrungen, lässt sich nicht mehr manipulieren, kommt mit sich ins Reine?
Sofia Nappis Tanzsprache verbindet das wilde, lockere Fließen des israelischen Tanzes, den man von Ohad Naharin und Hofesh Shechter kennt, mit Elementen des Breakdance, wie Locking oder Popping, wenn es beispielsweise um Bewegungen der Marionette geht.
Infos
Compania Komoco (IT)
Sofia Nappi Choreographie & Künstler. Leitung
Adriano Popolo Rubbio Choreograph. Assistenz
Judith Adam & Sofia Nappi Kostüme
Alessandro Caso Licht
Musik von Dead Combo, Jean du Voyage, Irfan, Frédéric Chopin u.a. (Bandeinspielungen)
Dauer: etwa 70 Minuten (ohne Pause)
18:45 Uhr Werkeinführung im Terrassensaal
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenHäufige Fragen und Antworten
Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.
Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.
Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.
Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.