VERANSTALTUNGSKALENDER


Power Moves – Restage. Fabien Prioville Dance Company
Donnerstag, 22. Januar 2026 | 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
„Power Moves“, das sind im urbanen Tanz Bewegungen, die in den sogenannten Battles eingesetzt werden, um Konkurrent*innen und Zuschauende besonders zu beindrucken, treffen hier auf eine zeitgenössische Tanzchoreographie – „Restage“, da Fabien Prioville nach der ersten Uraufführung 2019 dieses Stück nun wieder neu choreographiert. Dabei sind verschiedene Stile des Urban Dance, wie Breaking, Vogueing, Locking und Krump zu sehen. Fabien Prioville, langjähriger Tänzer von Pina Bauschs Tanztheater, und sein Ensemble loten dabei die Kraft des Ausdrucks, die starke Präsenz der Tänzer*innen und die Darstellung von Macht und Bewegung aus – schnell, virtuos und magisch.
18:45 Uhr: Vor der Vorstellung gibt es im Terrassensaal unter Anleitung einer Tänzerin oder eines Tänzers eine so genannte Physical Introduction, bei der das Publikum (wenn es möchte und jeder nach seinen Möglichkeiten) mitmachen kann und etwas über Bewegungen des Urban Dance lernt.
Infos
Fabien Prioville Chorographie
Shanice Elizabeth Kwok Choreograph. Assistenz
Tobias Heide Licht
Uta Meenen Kostüme
Mit Vladislaw Buravzev, Yanis Khelifa, Tim Kromhout, Eva Selienko, Izaskun Ortega
Eine Produktion der Fabien Prioville Dance Company, koproduziert durch das schrit_tmacher festival Aachen
Dauer: etwa 1 Stunde (ohne Pause)
Altersempfehlung: 13 Jahre und älter
Diese Veranstaltung wird gefördert von


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenWeitere Termine dieser Veranstaltungsreihe



Häufige Fragen und Antworten
Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.
Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.
Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.
Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.