VERANSTALTUNGSKALENDER


PHILADANCO! The Philadelphia Dance Company
Dienstag, 7. Oktober 2025 | 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Neues Programm
1970 gegründet als eine der ersten US-amerikanischen All-Black Dance Companies, setzte PHILADANCO! tänzerische Maßstäbe und ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung.
Erklärtes Ziel der Philadelphia Dance Company ist es – bis heute – Tanzaufführungen auf höchstem Niveau zu produzieren, die Innovation und Kreativität mit der Bewahrung afro-amerikanischer Tanztraditionen zu verbinden, und etablierte wie aufstrebende Tänzer*innen bzw. Choreograph*innen zu fördern.
2020 musste ihre Europatournee wegen Covid abgebrochen werden, nun ist diese charismatische und virtuose Company wieder in Deutschland zu erleben – und kommt diesmal auch nach Leverkusen!
Infos
The Philadelphia Dance Company (USA)
Joan Myers Brown Gründerin und Künstlerische Leiterin
Das Programm (Änderungen vorbehalten):
- Conglomerate (2019); Choreographie: Anthony Burrell, Musik: Darryl J. Hoffman (Compilation)
- Gate Keepers (1999); Choreographie: Ronald K. Brown, Musik: Wunmi Olaiya (Originalkomposition)
— PAUSE —
- Seasons (2022); Choreographie: Francisco Gella, Musik: Max Richter / Antonio Vivaldi (“Die vier Jahreszeiten”)
- Enemy Behind The Gates (2001); Choreographie: Christopher Huggins, Musik: Steve Reich (“The Four Sections”)
Dauer: etwa 1 Std. 45 Min. (inklusive Pause)
18:45 Uhr Werkeinführung im Terrassensaal
Diese Veranstaltung wird gefördert von


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenHäufige Fragen und Antworten
Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.
Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.
Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.
Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.