VERANSTALTUNGSKALENDER


OGV-Vortrag „1052: Beziehungsgeschichten – Zur Wahl und Regentschaft König Friedrichs I.“
7. Dezember 2022 | 18:30 Uhr
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bis weit in das 20. Jahrhundert hinein folgte die Forschung der Auffassung vom welfisch-staufischen Streit, der das 12. Jahrhundert bestimmt habe.
Doch ganz so hat es sich nicht verhalten.
Ausgehend von der Wahl des Jahre 1152 wird daher die die Beziehungsgeschichte der Welfen und der Staufer in den Blick genommen, um die auf Otto von Freising zurückgehende These zu überprüfen. Immer wieder kommen dabei auch rheinische Gefilde in den Blick – während vom Rheinland als Solchem noch keineswegs die Rede war. Aber die Zwistigkeiten zwischen den Staufern, die bis 1195 die Pfalzgrafschaft bei Rhein inne hatten, und den Welfen, die bis 1180 Westfalen beherrschten, blieb auch am Rhein nicht ohne Folgen.