VERANSTALTUNGSKALENDER

Lade Veranstaltungen

LevLiest. Lesung Hypertext

25. April 2023 | 19:00 Uhr

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungsreihe Veranstaltungsreihe: LEVLIEST. Die Leverkusener Buchwoche

Die exaltiertesten Schriftsteller:innen Kölns, der literarische Untergrund, übernächtigt, bissig und direkt. Die Autor:innen sind hier nicht dem Publikum ausgesetzt, sondern das Publikum den Allüren der Autor:innen. Ein Abend, der alle anderen Lesungen vergessen macht.

Lisa Roy wurde 1990 in Leipzig geboren und wuchs im Ruhrgebiet auf. Sie veröffentlichte in verschiedenen Literaturzeitschriften und Anthologien. Ihr erster Roman „Keine gute Geschichte“ erscheint 2023 bei Rowohlt. Für die Arbeit daran erhielt sie 2021 das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium der Stadt Köln und den GWK-Förderpreis Literatur. Lisa Roy lebt mit ihrer Familie in Köln. Am 14. März erscheint ihr Debütroman Keine gute Geschichte im Rowohlt-Verlag.

Thomas Empl, geboren 1991 in München, lebt als freier Autor in Köln. Texte und Übersetzungen wurden zuletzt etwa in den Magazinen Krachkultur, Narr, Letterario und Almost veröffentlicht. Der mittellange Spielfilm „Matratzen“, für den er mit Florian Schmitz das Drehbuch schrieb, feierte im Wettbewerb des 43. Festivals Max-Ophüls-Preis Premiere. 2021 erschien sein Erzählungsband „Ausbruch“ im Verlag parasitenpresse.

Leonard Prandini wurde 1993 in Bergisch-Gladbach geboren und arbeitet als Autor von Pulp-Literatur und Drehbüchern in Köln. Seine Romane, Kurzgeschichten und Filme tauchen ein in das Milieu, die schummrige Parallelwelt der Kneipen und Spielhallen und versuchen zugleich, die profitierende Industrie anzugreifen – vor allem das Geschäft mit der Glücksspielsucht.

Natalie Harapat wurde 1986 in Wetzlar geboren. Sie studierte Betriebswirtschaft, Germanistik, Politik, Soziologe und Mediale Künste in Gießen, Hamburg und Köln. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich mit dem Privaten, den Details, dem Verborgenen, dem Ungesagten und Ungesehenen – zerrt diese Geschichten ans Licht und vermittelt mit ihren Texten Gefühl statt Wissen. Sie schreibt verwirrend, uneindeutig, unzuverlässig – und trifft einen doch damit.

Patrik Peyn schreibt Lyrik und Prosa. Er liest Lyrik und Prosa vor.

Details

Datum:
25. April 2023
Zeit:
19:00 Uhr
Veranstaltungsreihe:
Veranstaltungskategorie:
jungestheater.net

Veranstaltungsort

Junges Theater Leverkusen
Karlstraße 9a
51379 Leverkusen
02171 / 94 98 06
jungestheater.net
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Der Kalender Veranstaltungen