VERANSTALTUNGSKALENDER


Le Beau
Freitag, 6. März 2026 | 19:30 Uhr
Komponistinnen-Portrait zum Weltfrauentag
Luise Adolpha Le Beau (1845–1926) war eine der herausragendsten Komponistinnen ihrer Zeit – und blieb dennoch lange im Schatten ihrer männlichen Kollegen. Bereits mit 16 Jahren entschloss sich die gebürtige Badenerin Komponistin zu werden und nahm mutigen Schrittes und voller Hoffnung Kurs auf die Musikwelt.
Doch sie stieß auf Widerstand, wie auch schon Clara Schumann einst, und ging schließlich in der Männer-Domäne unter. Das thematisierte sie auch in ihrem Buch „Erinnerungen einer Komponistin“: „Um auf die vielen Schwierigkeiten hinzuweisen, welche einer Dame auf dem Gebiet der musikalischen Komposition entgegenstehen, auf den Neid und die Missgunst der Kollegen, sowie auf die Vorurteile und den Unverstand“.
Prof. Gesa Lücker (Hochschule für Musik und Tanz Köln) befasst sich sehr intensiv mit dem Leben und Schaffen der Komponistin und wirft mit diesem Konzert ein neues Licht auf Le Beaus Werk. Begleitet von Texten und Anekdoten aus Le Beaus Buch erleben Sie eine musikalische Hommage an eine Künstlerin, die es verdient, gehört und gefeiert zu werden.
Infos
Prof. Gesa Lücker Klavier
Häufige Fragen und Antworten
Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.
Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.
Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.
Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.