VERANSTALTUNGSKALENDER


La Cage aux Folles. Ein Käfig voller Narren.
Dienstag, 28. April 2026 | 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr
Musical mit Musik und Gesangstexten von Jerry Herman, Buch von Harvey Fierstein
Georges und Albin sind seit Jahrzehnten ein Paar. Georges ist Betreiber des Travestie-Clubs „La Cage aux Folles“, in dem Albin Nacht für Nacht als schillernde Dragqueen Zaza das Publikum bezaubert.
Liebevoll haben sie gemeinsam Georges Sohn Jean-Michel großgezogen – und der will nun heiraten: Anne, die Tochter eines erzkonservativen Politikers, der die Schließung aller Clubs
auf seiner Agenda hat! Bei einem Abendessen der beiden Familien prallen die verschiedenen Lebensentwürfe und Gefühlswelten aufeinander …
Die Themen ‚Liebe‘, ‚Toleranz‘ und ‚Akzeptanz‘ sind heute noch so aktuell wie bei der Uraufführung 1983 am Broadway, denn noch immer leben wir in keiner Welt, in der jeder sein kann, wer und wie er*sie sein möchte.
Infos
Nach dem Stück „Ein Käfig voller Narren“ von Jean Poiret
Landestheater Detmold
Mathias Mönius Musikalische Leitung
Randy Diamond Regie (und a.G. in der Rolle von Albin/Zaza)
Sean Stephens Choreographie
Anike Sedello Ausstattung
Mike Garling Georges
Nikos Striezel Jean-Michel
Laura Zeiger Anne Dindon
u.v.a.
Dauer: etwa 3 Stunden (inklusive Pause)
Hier gibt es einen Podcast zur Stückeinführung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenHäufige Fragen und Antworten
Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.
Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.
Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.
Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.