VERANSTALTUNGSKALENDER


Happy End (keine Garantie)
Donnerstag, 5. Februar 2026 | 19:30 Uhr bis 20:40 Uhr
Komödie von Felix Krakau
Denken Sie auch darüber nach, was sich alles ändern müsste? Aber wie oft haben Sie tatsächlich schon versucht, etwas anders zu machen oder aktiv zu ändern? Also nicht einfach nur im Kleinen, durch mehr Gemüse oder regelmäßiges Lesen – sondern so ganz fundamental?
Mit diesem Vorhaben stürmen drei Menschen die Bühne, um per Telefon die Bundesregierung zu erpressen. Aber … wie genau macht man das? Was sind eigentlich die konkreten Forderungen? Und wie war doch gleich die Telefonnummer der Regierung? „Wenn Sie denken, das ist jetzt nur Theater, wir machen nur Spaß, dann haben Sie sich getäuscht.“
Der Autor und Regisseur Felix Krakau (geboren 1990) lässt seine drei sympathisch- chaotischen Figuren nicht mehr und nicht weniger versprechen als ein Happy End – für alle! Der Rechtsweg ist selbstverständlich ausgeschlossen.
(Nelly Politt und Tim Richter können Sie diese Spielzeit noch einmal auf der Bühne erleben, am 23.03. in „Die Zauberflöte – Die berühmteste Oper der Welt
(turned upside down)“.
Infos
Rheinisches Landestheater Neuss
Dirk Schirdewahn Regie
Jan Hendrik Neidert, Lorena Diaz Stephens Ausstattung
Mit Nelly Politt, Tim Richter, Benjamin Schardt
Dauer: etwa 70 Minuten (ohne Pause)
Bitte beachten Sie, dass nach Vorstellungsbeginn kein Nacheinlass stattfindet.
Diese Veranstaltung wird gefördert von


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenHäufige Fragen und Antworten
Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.
Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.
Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.
Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.