VERANSTALTUNGSKALENDER


Freiwillig im Park. Gespräch im Museum Morsbroich.
Sonntag, 15. Juni 2025 | 12:00 Uhr
Gespräch mit Burkhard Damm, Margit Czenki und Christoph Schäfer zu Gärtnern, Gartenkunst, Freiwilligkeit und Selbstorganisation
Zur Zeit zeigt das Museum Morsbroich Burkhard Damm mit hunderten seiner feinen Porzellanskulpturen im parklabyr. Bekannt ist Damm jedoch eigentlich als Landschaftsplaner oder wie er selbst gerne sagt: als Gärtner. In beiden Funktionen (lassen die sich eigentlich trennen?) hat Damm jahrzehntelang im anderen „Broich“, nämlich für das Museum Insel Hombroich und Raketenstation gearbeitet. Dabei haben nicht nur Profis, sondern (zunächst gegen seinen Willen) auch eine große Schar Freiwilliger wichtige Gartenarbeiten erledigt – in einer durch Kunst geprägten Gegend, mitten im Landschaftsschutzgebiet.
In Hombroich ist es über die Jahre gelungen, gärtnerische Präzision, Kunst und hohe Besucher:innenzahlen im Zusammenspiel mit ökologischer Aufwertung und Steigerung der Artenvielfalt zu einer hierzulande seltenen Eleganz zu vereinen. Inzwischen wieder unabhängiger Architekt, wurde Damms Planung für einen Krefelder Privatgarten frisch ausgezeichnet mit dem 1. Preis des Wettbewerbs „Gärten des Jahres 2025“. Das alles verspricht ein kenntnisreiches Gespräch.
Margit Czenki und Christoph Schäfer ergänzen Damms Talk mit einem Schlaglicht auf selbstorganisierte Planung und Gartenarbeit unter den rauen Bedingungen von St. Pauli.
Beide Beiträge haben hohe Relevanz für Morsbroich, denn auch hier beginnen erste Ansätze zu einer freiwilligen Arbeit am Park, die Perspektiven für feinere Formen der Gestaltung (und gärtnerische Gemeinschaftsfreuden) im historisch-künstlerisch geprägten Schlosspark denkbar machen.