VERANSTALTUNGSKALENDER

Lade Veranstaltungen
kostenlos

Finissage. Zukunft braucht Erinnerung.

Dienstag, 27. Mai 2025 | 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungsreihe Veranstaltungsreihe: Zukunft braucht Erinnerung.

Programmpunkte:
„Klänge des Lebens“ – Markus Reinhardt Ensemble und Gespräch mit dem Zeitzeugen Christian Pfeil

Die Finissage-Veranstaltung zum Ausstellungprojekt „Zukunft braucht Erinnerung“ versammelt herausragende Persönlichkeiten und beschäftigt sich mit der NS-Verfolgung von Sinti und Roma. Markus Reinhardt ist der Großneffe des weltbe-rühmten Django Reinhardt, legendär in den 1930er-Jahren als schnellster Gitarrist der Welt. Die Familie Reinhardt wurde in verschiedene Lager deportiert und musste Zwangsarbeit leisten. Die Überlebenden der Familie mussten nach der Befreiung zu Fuß vom Konzentrationslager Auschwitz nach Köln laufen. Ein weiterer Gesprächspartner wird Christian Pfeil sein. Er kam 1944 in einem Konzentrationslager bei Lublin auf die Welt. Beide werden über ihre Familiengeschichten sprechen und gemeinsam eine Brücke schlagen zum gegenwärtigen Leben mit den Herausforderungen der Sinti*zze und Rom*nja im „Hier und Jetzt“. Zudem wird die ehemalige Bundestagsabgeordnete Lale Akgün ihre Perspektive in einem Redebeitrag darstellen.

Anmeldung:
VHS Leverkusen
melanie.artelt@vhs-leverkusen.de
Eintritt
ist frei.
Kontakt:
P.A. Girardi-Junggeburth
Caritasverband Leverkusen e.V.
Tel.: 0176 / 15 00 5143
angela.girardi-junggeburth@caritas-leverkusen.de

Details

Datum:
27. Mai 2025
Zeit:
08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsreihe:
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Forum Leverkusen
Am Büchelter Hof 9
51373 Leverkusen
0214/406-4141
forumleverkusen.de

Stadtteil:
Wiesdorf

Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.

Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.

Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

Der Kalender Veranstaltungen