VERANSTALTUNGSKALENDER


Dream Team. Gauthier Dance JUNIORS // Theaterhaus Stuttgart
Donnerstag, 26. März 2026 | 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Mit den Choreographien „High Moon“ von Virginie Brunelle (Uraufführung), „The Blue Brides“ von Barak Marshall (UA), „Lickety-Split“ von Alejandro Cerrudo und „Jardí Tancat“ von Nacho Duatro sowie Podcasts von Eric Gauthier
Die weltweit erfolgreiche Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart, seit 2009 (!) regelmäßig im Forum, hat 2022 einen neuen Schritt gemacht:
Compagnie-Chef Eric Gauthier gründete die Gauthier Dance JUNIORS, für die er junge Tänzer*innen überall auf der Welt suchte. Damit bietet die Company den jungen, exzellent ausgebildeten Tänzer*innen ein Sprungbrett und lässt sie Erfahrung sammeln.
Das neue Programm der JUNIORS dreht sich um die Glücksbringer-Tradition, die im angelsächsischen Raum für das Brautkleid
verlangt wird: Something old, something new, something borrowed, something blue. Und tatsächlich bezieht sich jedes der vier Stücke auf eines der vier Glückselemente: die Uraufführungen der kanadischen Choreographin Virginie Brunelle und des israelisch-amerikanischen Choreographen Barak Marshall sowie die Tanzklassiker der spanischen Choreographen Alejandro Cerrudo und Nacho Duato.
So wird die Aufführungs-Tradition von Gauthier Dance in Leverkusen in eine nächste Generation geführt und präsentiert sich deshalb auch in der Reihe MOVE ON.
Infos
Eric Gauthier Künstlerische Leitung
Dauer: etwa 2 Stunden (inklusive Pause)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenWeitere Termine dieser Veranstaltungsreihe



Häufige Fragen und Antworten
Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.
Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.
Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.
Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.