VERANSTALTUNGSKALENDER


Dr. Fischer aus Genf oder Die Bomben-Party
Dienstag, 21. April 2026 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Figurentheater mit Live-Musik nach dem Roman von Graham Greene
Bei den Abendgesellschaften des exzentrischen Schweizer Milliardärs Dr. Fischer müssen die Gäste zwar die menschenverachtenden Scherze und makabren Partyspielchen des Hausherrn ertragen, aber als Lohn winken Platinuhren und Millionenschecks.
Fischers Tochter Anna hat sich mit ihrem Vater überworfen; sie empfindet die Gäste als „Kriechtiere“ und meidet das dekadente Elternhaus. Als sie sich verliebt und heiraten möchte, besteht ihr Verlobter darauf, den Vater kennenzulernen …
Der britische Autor Graham Greene verknüpft in seinem 1980 erschienenen Roman ein spannungsvolles, bissiges Gleichnis auf die Habgier des Menschen mit einer berührenden Liebesgeschichte. Der Bühne Cipolla, die in Leverkusen schon ihre Fan-Gemeinde hat, ist mit dieser Inszenierung erneut eine großartige Umsetzung von Literatur, eine Verknüpfung aus Schauspiel, Figurentheater und Live-Musik, gelungen.
Infos
Bühne Cipolla Bremen
Sebastian Kautz Figurenspiel, Schauspiel, Spielfassung, Regie
Gero John Violoncello, Keyboards, Komposition
Melanie Kuhl Puppenbau, Kostümbild, Bühne
Dauer: etwa 1,5 Stunden (ohne Pause)
Diese Veranstaltung wird gefördert von


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHäufige Fragen und Antworten
Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.
Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.
Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.
Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.