VERANSTALTUNGSKALENDER

Lade Veranstaltungen

Double You

Mittwoch, 11. März 2026 | 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Veranstaltungsreihe: Move On

Zeitgenössischer Zirkus der Compagnie Be Flat (BE)

„Double You“ ist ein ebenso spannendes wie komisches Zirkus-Experiment: Denn in dieser Vorstellung finden zwei Performances gleichzeitig statt! Das Publikum sitzt sich dabei in zwei Gruppen gegenüber – am Anfang getrennt durch einen großen Vorhang, der die erste Phase des Geschehens auf der anderen Seite verdeckt. Immer wieder werden Schatten sichtbar, dringen rätselhafte Geräusche von der anderen Seite herüber. Bis irgendwann der Vorhang fällt.

Die Zirkusperformance spielt mit dem Prinzip der „Fear Of Missing Out“, der Angst, etwas Interessantes zu verpassen. Eine Mischung aus beeindruckender Akrobatik, Live-Musik, Humor, Spaß und Verblüffung – ohne Sprache. Be Flat ist ein belgisches Kollektiv mit Sitz in Gent, bestehend aus Stadt-Artist*innen, Zirkuskünstler*innen, Akrobat*innen und Musiker*innen, die mit ihren Produktionen in ganz Europa unterwegs sind. Für die junge Reihe MOVE ON kommen sie nun auch nach Leverkusen.

Infos

David Carney Lichtdesign
Elise Reculeau, Bartira Pereira Technik
Ella Courvoisier, Perrine Ritter Kostüm

Von und mit Thomas Decaesstecker, Mehdi Delanoeije, Ward Mortier, Dario Tabakov, Tars Van Der Vaerent

Altersempfehlung: ab 11 Jahre

In Koproduktion mit PERPLX, Dommelhof Provincial Domain, Cirk-Labo, MiraMiro, UP-Circus & Performing Arts. Mit Unterstützung der Flämischen Gemeinschaft und der Stadt Gent.

ZUR ABENDVORSTELLUNG

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Power Moves – Restage. Fabien Prioville Dance Company 22. Januar 2026 | 19:30 Uhr
Double You12. März 2026 | 10:30 Uhr
Dream Team. Gauthier Dance JUNIORS // Theaterhaus Stuttgart26. März 2026 | 19:30 Uhr

Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.

Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.

Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

Der Kalender Veranstaltungen