VERANSTALTUNGSKALENDER

Lade Veranstaltungen

Die Zauberflöte

Dienstag, 13. Januar 2026 | 19:30 Uhr bis 22:10 Uhr

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder

Prinz Tamino möchte eigentlich gar kein Prinz mehr sein. Als er sich jedoch in das Bildnis von Pamina verliebt, der Tochter der Königin der Nacht, ist er zu allen heldenhaften Taten bereit: Für die Königin der Nacht soll er Pamina befreien, die von Sarastro entführt wurde. In Sarastros Reich angekommen, muss er dafür lebensgefährliche Prüfungen bestehen. Ihm zur Seite: Der Vogelhändler Papageno, der eigentlich nur auf der Suche nach einer Frau ist, und eine Zauberflöte …

Regisseur Dirk Schmeding erzählt Mozarts letzte und überwältigende Oper, die als Abschied von der Epoche der Aufklärung verstanden werden kann, als Auseinandersetzung zwischen den Generationen, in der sich die Jungen – vertreten durch Pamina, Tamino und Papageno – gegen die Mächtigen – Königin und Sarastro – durchsetzen müssen. Doch wird ihnen das  gelingen?

Infos

Landestheater Detmold

Claudio Novati, Mathias Mönius, Michael Spassov Musikalische Leitung
Dirk Schmeding Regie
Pascal Seibicke Bühne und Kostüm

Dauer: etwa 2:40 Stunden (inklusive Pause)

Um 19 Uhr gibt es eine kurze Inszenierungs-Einführung.
Hier gibt es einen Podcast zur Stückeinführung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.

Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.

Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

Der Kalender Veranstaltungen