VERANSTALTUNGSKALENDER

Lade Veranstaltungen

Die Werkstatt der Schmetterlinge

Dienstag, 5. Mai 2026 | 09:30 Uhr bis 10:20 Uhr

Figurentheater nach dem Kinderbuch von Gioconda Belli und Wolf Erlbruch

„Schmetterlinge … sind so leicht … als wenn die Sonne mit den Wimpern zuckt“. Vor langer Zeit gab es noch keine Schmetterlinge, und auch viele andere Tiere und Pflanzen mussten erst noch erschaffen werden.

Dies ist die Aufgabe der „Gestalter aller Dinge”. Jedoch herrscht ein strenges Gesetz: Die Tiere sollen ausschließlich für das Tierreich und die Pflanzen nur für die Pflanzenwelt gemacht werden.

So steht Rodolfo, der Held der Geschichte und ein junger, experimentierfreudiger Gestalter, vor einer schwierigen Aufgabe: Er möchte ein Wesen erschaffen, das fliegen kann wie ein Vogel und lieblich ist wie eine Blume. Mutig begibt er sich mit den Zuschauer*innen auf eine gemeinsame Entdeckungsreise …

Infos

Theater Mensch, Puppe! Berlin

Philipp Stemann Regie
Mechthild Nienaber Puppen
Matthias Entrup Musik
Leo Mosler Spiel

Altersempfehlung: ab 5 Jahre

TICKETS

kostenlos Der Besuch dieser Veranstaltung ist für Kitas bzw. Schulen kostenfrei. Bitte klicken Sie hier für mehr Infos.


Diese Veranstaltung wird gefördert von

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Die Werkstatt der Schmetterlinge5. Mai 2026 | 11:00 Uhr

Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.

Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.

Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

Die Werkstatt der Schmetterlinge

Dienstag, 5. Mai 2026 | 09:30 Uhr bis 10:20 Uhr

Figurentheater nach dem Kinderbuch von Gioconda Belli und Wolf Erlbruch

„Schmetterlinge … sind so leicht … als wenn die Sonne mit den Wimpern zuckt“. Vor langer Zeit gab es noch keine Schmetterlinge, und auch viele andere Tiere und Pflanzen mussten erst noch erschaffen werden.

Dies ist die Aufgabe der „Gestalter aller Dinge”. Jedoch herrscht ein strenges Gesetz: Die Tiere sollen ausschließlich für das Tierreich und die Pflanzen nur für die Pflanzenwelt gemacht werden.

So steht Rodolfo, der Held der Geschichte und ein junger, experimentierfreudiger Gestalter, vor einer schwierigen Aufgabe: Er möchte ein Wesen erschaffen, das fliegen kann wie ein Vogel und lieblich ist wie eine Blume. Mutig begibt er sich mit den Zuschauer*innen auf eine gemeinsame Entdeckungsreise …

Infos

Theater Mensch, Puppe! Berlin

Philipp Stemann Regie
Mechthild Nienaber Puppen
Matthias Entrup Musik
Leo Mosler Spiel

Altersempfehlung: ab 5 Jahre

TICKETS

kostenlos Der Besuch dieser Veranstaltung ist für Kitas bzw. Schulen kostenfrei. Bitte klicken Sie hier für mehr Infos.


Diese Veranstaltung wird gefördert von

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Die Werkstatt der Schmetterlinge5. Mai 2026 | 09:30 Uhr

Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.

Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.

Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

Der Kalender Veranstaltungen