VERANSTALTUNGSKALENDER


Die letzten Dinge
Samstag, 14. März 2026 | 19:30 Uhr
Oratorium von Louis Spohr
Der BachChor Leverkusen widmet sich in diesem Jahr den musikalischenVisionen für ein Leben nach dem Tod. Louis Spohr, der im 19. Jahrhundert zu den bedeutendsten lebenden Komponisten zählte, ist heute fast so vergessen wie sein großes Oratorium „Die letzten Dinge“, welches als das bedeutendste seiner vier Oratorien gilt. Seinerzeit wurde Spohr international als genialer Geigenvirtuose, Dirigent und Komponist verehrt und in einem Atemzug mit den großen Musiker*innen der Romantik gefeiert.
Auskomponierte Endzeit: Mit der neutestamentlichen „Offenbarung des Johannes“ liegt dem Werk jener Teil der Bibel zugrunde, der faszinierend wie geheimnisvoll das Endealler Dinge ausmalt. Spohr verpackt die biblischen Visionen von Endzeit und Ewigkeit in fesselnde und anrührende Klänge und verbindet damit sowohlgroße Oper, als auch intimes Klangerlebnis – packendes Drama und innige Empfindsamkeit in einem Guss. Dabei dominiert ein tröstlicher, optimistischer Grundton die wunderbare Klangwelt dieses Oratoriums.
Infos
BachChor Leverkusen
Michael Porr Leitung
Häufige Fragen und Antworten
Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.
Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.
Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.
Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.