VERANSTALTUNGSKALENDER


Compagnie Linga – Sotto Voce
8. Dezember 2022 | 19:30 Uhr
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ein Stück für 6 Tänzerinnen/Tänzer und 4 Sängerinnen/Sänger
Choreographie: Katarzyna Gdaniec und Marco Cantalupo. Gesangsleitung: Renaud Bouvier
Musik von Georges Aperghis, Pérotin, Tomas Luis de Victoria, Meredith Monk, norwegische Vokaltradition (Bandeinspielungen); Kompositionen: Mathias Delplanque; Licht-Design: German Schwab; Kostüme: Geneviève Mathier; Bühnenbild: Emilien Allenbach.
Mit Francesco Biamonte, Aude-Marie Bouchard, Kinda Gozo, Valentin Henri, Ai Koyama, Marine Le Mouël, Dominique Tille, Zoéline Simone, Csaba Varga, Cindy Villemin.
Gefördert von den Städten Pully und Lausanne, vom Kanton Waadt, von Pro Helvetia – The Swiss Arts Council und von CORODIS
18:45 Uhr Einführung mit Choreograph Marco Cantalupo
Singen und Tanzen erzeugen Energien, die an der Oberfläche des Körpers sichtbar werden. Sie tauchen auf – sotto voce – wie ein Murmeln, wie ein Flüstern, das im Inneren nachklingt.
Mit Musik von Pérotin aus dem französischen Mittelalter, norwegischer Vokaltradition bis zum zeitgenössischen griechischen Komponisten Georges Aperghis, gepaart mit Musikkompositionen von Mathias Delplanque, der auch die Musik für „Flow“ der Compagnie Linga kreierte, entführen die Compagnie zusammen mit Sängerinnen und Sänger der Académie vocale de Suisse romande (AVSR) in eine faszinierende Landschaft von Bewegungen und Klängen, in der Tanz und Gesang konfrontiert, verschlungen und vermischt werden. Mal scheint der Tanz den Impuls für die Sänger zu geben, dann wieder ist es der Gesang, der die Tänzer anzutreiben scheint. Es entsteht ein atmosphärisch dichtes Zusammenspiel von Energien und Körperlichkeit, das der Produktionen einen besonderen Zauber verleiht und bei der zwei Kunstformen auf der Bühne einen innigen Dialog miteinander finden.
Die Produktion wurde im Februar 2020 in Puilly bei Lausanne uraufgeführt und sollte schon in der Spielzeit 2021/22 ins Forum kommen, musste aber pandemiebedingt verschoben werden.
Vortellungsdauer: ca. 1 Std. ohne Pause
Foto: © Gregory Batardon