VERANSTALTUNGSKALENDER


Bill Frisell Trio. John Scofield Trio. Discovery Collective. 44. Leverkusener Jazztage.
9. November 2023 | 19:00 Uhr
Guitar Night
Bill Frisell Trio
Bill Frisells Trio mit dem Bassisten Thomas Morgan und Rudy Royston am Schlagzeug ist musikalisch flink genug, um mit Frisell überall spontan hinzugehen. Sie beherrschen das umfangreiche Ouevre der Frisell-Kompositionen ebenso wie die Pop-, Folk- und Standard-Songs, die Bill immer wieder gerne interpretiert. Die Methode des Trios ist interaktiv, gesprächig und jederzeit bereit zu grooven, was bei jedem Halt zu neuen und überraschenden Auftritten führt.
John Scofield Trio
John Scofield und seine Trio-Kollegen – der Bassist Vicente Archer und der Schlagzeuger Bill Stewart – sprühen vor Kameradschaft und spontanen Einfällen. Die drei lassen die Funken sprühen, wenn sie sich durch eine Reihe von Jazz-Standards und raffinierten Eigenkompositionen wippen, tauchen und weben. Das Trio ist mehr als nur eine Ansammlung von Melodien, es spielt Musik, die den Geist verkörpert, der den Jazz seit seinen Anfängen lebendig und lebendig gehalten hat.
John, Bill und Vicente haben in den letzten vier Jahren bei verschiedenen Scofield-Projekten und -Aufnahmen zusammengespielt. In diesem Trio-Format werden sie Scofield-Originale aus den mehr als 40 Scofield-Alben spielen, die im Laufe der Jahre entstanden sind, sowie einige Standards und Covers und alle möglichen Improvisationen, die sich aus dem Stegreif ergeben könnten!
Discovery Collective
Unkonventionelle Strukturen, komplexe Rhythmen, anspruchsvolle Klangfarben und die Kombination von Elektronischer klanggestaltung und akustischen Sounds ergeben das Klangbild des Discovery Collectives. Sie bedienen sich verschiedener Einflüsse, die von Drum and Bass, Jazz-Fusion, Hard Rock bis hin zum Zeitgenössischem Jazz reichen. Mit ihren eigen Kompositionen erforschen sie die Verschmelzung dieser verschiedenen musikalischen Welten mit dem Vorsatz singbare Melodien in einem ansoruchsvollem musikalischem Kontext einzigartige Grooves schaffen zu lassen. Die Band sucht in und außerhalb der Kompositionen stets den Raum für Improvisation, Entwicklung und Interaktion mit der Musik und dem Moment.