VERANSTALTUNGSKALENDER

Lade Veranstaltungen

Als die Tiere den Wald verließen

23. April 2024 | 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr

Veranstaltungsreihe Veranstaltungsreihe (Alle ansehen)

Ein Roadmovie mit Puppen, Video und Musik für Publikum ab 8

Theater Artisanen, Berlin

Autor: Coöin Dann; Inszenierung: Franziska Dittrich; Puppenbau: Mechtild Nienaber; Bühnenbau: Christof von Büren. Mit Inga Schmidt und Stefan Spitzer

„Kein Tropfen Wasser ist mehr da. Sie ebnen alles ein und holzen den Wald ab – wir müssen fliehen!“ – Die Tiere des Thalerwaldes sind in Aufruhr, denn ihr Lebensraum ist bedroht. Sogar der letzte Teich wird vom Bagger begraben – jetzt haben die Tiere kein Wasser mehr. Und so entschließen sie sich, ihre geliebte Heimat zu verlassen. Aber wohin? Ein langer, ungewisser Weg voller Abenteuer liegt vor den acht ungleichen Tieren. Ab ihnen ist klar: Sie können nur überleben, wenn sie zusammenhalten. Was wird sie am Ende ihrer Reise erwarten? Mit viel Empathie und wunderbaren Tierfiguren erzählen Inga Schmidt und Stefan Spitzer (die aus Berlin bereits mit dem Figurenstück „Anne Frank“ im Forum waren), was die Zerstörung von Natur, aber auch das Verlassen seines Zuhauses bedeuten kann.

Vorstellungsdauer ca. 60 Minuten.

Empfohlen für Publikum ab 8 Jahren

Ticketbuchung über E-Mail Anfrage tickets@kulturstadtlev.de

Details

Datum:
23. April 2024
Zeit:
09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Veranstaltungsreihe:
Veranstaltungskategorien:
,
www.kulturstadtlev.de

Veranstaltungsort

Forum (Studio)
Am Büchelter Hof 9
51373 Leverkusen
0214/406-4141
www.kulturstadtlev.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Als die Tiere den Wald verließen

23. April 2024 | 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr

Veranstaltungsreihe

Ein Roadmovie mit Puppen, Video und Musik für Publikum ab 8

Theater Artisanen, Berlin

Autor: Coöin Dann; Inszenierung: Franziska Dittrich; Puppenbau: Mechtild Nienaber; Bühnenbau: Christof von Büren. Mit Inga Schmidt und Stefan Spitzer

„Kein Tropfen Wasser ist mehr da. Sie ebnen alles ein und holzen den Wald ab – wir müssen fliehen!“ – Die Tiere des Thalerwaldes sind in Aufruhr, denn ihr Lebensraum ist bedroht. Sogar der letzte Teich wird vom Bagger begraben – jetzt haben die Tiere kein Wasser mehr. Und so entschließen sie sich, ihre geliebte Heimat zu verlassen. Aber wohin? Ein langer, ungewisser Weg voller Abenteuer liegt vor den acht ungleichen Tieren. Ab ihnen ist klar: Sie können nur überleben, wenn sie zusammenhalten. Was wird sie am Ende ihrer Reise erwarten? Mit viel Empathie und wunderbaren Tierfiguren erzählen Inga Schmidt und Stefan Spitzer (die aus Berlin bereits mit dem Figurenstück „Anne Frank“ im Forum waren), was die Zerstörung von Natur, aber auch das Verlassen seines Zuhauses bedeuten kann.

Vorstellungsdauer ca. 60 Minuten.

Empfohlen für Publikum ab 8 Jahren

Ticketbuchung über E-Mail Anfrage tickets@kulturstadtlev.de

Details

Datum:
23. April 2024
Zeit:
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstaltungsreihe:
Veranstaltungskategorien:
,
www.kulturstadtlev.de

Veranstaltungsort

Forum (Studio)
Am Büchelter Hof 9
51373 Leverkusen
0214/406-4141
www.kulturstadtlev.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Der Kalender Veranstaltungen