VERANSTALTUNGSKALENDER


Alles ist erleuchtet
30. Januar 2023 | 19:30 Uhr
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Schauspiel nach dem Roman von Jonathan Safran Foer. Für die Bühne eingerichtet von Mirko Schombert
Burghofbühne Dinslaken
Inszenierung: Mirko Schobert, Bühne und Kostüme: Jörg Zysik, Musik: Jan Exner
Jonathan, ein junger amerikanischer Jude, reist in die Ukraine um Augustine zu finden, die Frau, die in den 1940er Jahren seinen Großvater vor der nationalsozialistischen Verfolgung gerettet hat. Begleitet von einem Fahrer, der seltsamerweise vorgibt blind zu sein, und von dessen Enkel, dem USA-begeisterten Alex, der trotz eines recht unkonventionellen Gebrauchs der englischen Sprache als Dolmetscher für die Unternehmung angeheuert wird, geht es ab in die ukrainische Provinz. Als Anhaltspunkte hat das Trio nur ein altes Foto von Augustine und den Ortsnamen Trachimbrod, von dem niemand je etwas gehört zu haben scheint…
Erzählt wird eine aberwitzige Irrfahrt, die als unterhaltsames Roadmovie voller Missverständnisse und absurder Situationskomik beginnt und sich allmählich als Reise zu den grauenvollen Verbrechen der Vergangenheit entpuppt. Für jeden der drei wird die Suche nach Augustine und dem verschwundenen Ort Trachimbrod zu einer persönlichen Suche nach Selbsterkenntnis und Wahrhaftigkeit. Jonathan schließlich gelingt es, die Geschichte seiner ausgelöschten Wurzeln, die Geschichte des jüdischen Trachimbrod, neu zu erfinden.
Nach dem erfolgreichen Gastspiel der Burghofbühne 2019 mit der Bühnenadaption von „Extrem laut und unglaublich nah“ wird nun, vom gleichen künstlerischen Team, Foers Debutroman von 2002 auf die Bühne und in die Studio-Reihe des Forums gebracht. Die Vorstellung ist neben der Anknüpfung ans Spielzeitthema „Gedankenreisen“ vor allem ein Beitrag zum Holocaust-Gedenktag.
Foto: Verena Caspers