VERANSTALTUNGSKALENDER

Lade Veranstaltungen

All that matters. Worauf es ankommt.

Dienstag, 27. Januar 2026 | 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr

Veranstaltungsreihe: Farbe bekennen

Theaterstück frei nach den Memoiren „Pearls of Childhood“ von Vera Gissing

Dieses Erzähltheater bringt anlässlich des Holocaust-Gedenktages die Erinnerungen der elfjährigen Vera aus ihrem Tagebuch auf die Studiobühne. Sie war eines von 669 jüdischen Kindern und Jugendlichen, die der Engländer Sir Nicholas Winton vor den Nazis rettete.

Vera hat eine glückliche Kindheit in einem kleinen Dorf in der Nähe von Prag und ahnt nichts von den Gräueltaten der Nazis. Doch schließlich wird die Flucht für die jüdische Bevölkerung zur einzigen Überlebenschance. Zu diesem Zeitpunkt beschließt ein junger Engländer zu handeln – und Veras Eltern treffen eine folgenreiche Entscheidung … Als Vera schließlich London erreicht, muss sie sich in einem fremden Land ein neues Leben aufbauen. Das Stück erzählt einfühlsam von den Ängsten und Wünschen eines jungen Menschen, von der Suche nach Identität und davon, dass der Wille eines Einzelnen den Unterschied macht.

Infos

Theater La Senty Menti Frankfurt a.M.

Günther Henne Regie
Natalia Haagen Bühne
Beate Jatzkowski Musik
Liora Hilb und Beate Jatzkowski Spiel

Mit Publikumsgespräch nach der Vorstellung.

Altersempfehlung: 11 bis 14 Jahre, 6. bis 9. Klasse

TICKETS

kostenlos Der Besuch dieser Veranstaltung ist für Kitas bzw. Schulen kostenfrei. Bitte klicken Sie hier für mehr Infos.


Diese Veranstaltung wird gefördert von

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Details

Datum:
27. Januar 2026
Zeit:
09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Veranstaltungsreihe:
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Forum Leverkusen
(Studio)
Am Büchelter Hof 9
51373 Leverkusen
0214/406-4141
forumleverkusen.de

Stadtteil:
Wiesdorf
Respect - Die Würde des menschen ist unantastbar. Eine Rockshow
Respect! Die Würde des Menschen ist unantastbar.21. November 2025 | 19:30 Uhr
Die Zaubertrompete11. Januar 2026 | 18:00 Uhr
Empfänger unbekannt16. Januar 2026 | 19:30 Uhr
All that matters. Worauf es ankommt.27. Januar 2026 | 11:30 Uhr
Frühling. Signum Quartett.12. März 2026 | 19:30 Uhr

Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.

Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.

Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

All that matters. Worauf es ankommt.

Dienstag, 27. Januar 2026 | 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr

Veranstaltungsreihe: Farbe bekennen

Theaterstück frei nach den Memoiren „Pearls of Childhood“ von Vera Gissing

Dieses Erzähltheater bringt anlässlich des Holocaust-Gedenktages die Erinnerungen der elfjährigen Vera aus ihrem Tagebuch auf die Studiobühne. Sie war eines von 669 jüdischen Kindern und Jugendlichen, die der Engländer Sir Nicholas Winton vor den Nazis rettete.

Vera hat eine glückliche Kindheit in einem kleinen Dorf in der Nähe von Prag und ahnt nichts von den Gräueltaten der Nazis. Doch schließlich wird die Flucht für die jüdische Bevölkerung zur einzigen Überlebenschance. Zu diesem Zeitpunkt beschließt ein junger Engländer zu handeln – und Veras Eltern treffen eine folgenreiche Entscheidung … Als Vera schließlich London erreicht, muss sie sich in einem fremden Land ein neues Leben aufbauen. Das Stück erzählt einfühlsam von den Ängsten und Wünschen eines jungen Menschen, von der Suche nach Identität und davon, dass der Wille eines Einzelnen den Unterschied macht.

Infos

Theater La Senty Menti Frankfurt a.M.

Günther Henne Regie
Natalia Haagen Bühne
Beate Jatzkowski Musik
Liora Hilb und Beate Jatzkowski Spiel

Mit Publikumsgespräch nach der Vorstellung.

Altersempfehlung: 11 bis 14 Jahre, 6. bis 9. Klasse

TICKETS

kostenlos Der Besuch dieser Veranstaltung ist für Kitas bzw. Schulen kostenfrei. Bitte klicken Sie hier für mehr Infos.


Diese Veranstaltung wird gefördert von

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Details

Datum:
27. Januar 2026
Zeit:
11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstaltungsreihe:
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Forum Leverkusen
(Studio)
Am Büchelter Hof 9
51373 Leverkusen
0214/406-4141
forumleverkusen.de

Stadtteil:
Wiesdorf
Respect - Die Würde des menschen ist unantastbar. Eine Rockshow
Respect! Die Würde des Menschen ist unantastbar.21. November 2025 | 19:30 Uhr
Die Zaubertrompete11. Januar 2026 | 18:00 Uhr
Empfänger unbekannt16. Januar 2026 | 19:30 Uhr
All that matters. Worauf es ankommt.27. Januar 2026 | 09:30 Uhr
Frühling. Signum Quartett.12. März 2026 | 19:30 Uhr

Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.

Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.

Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

Der Kalender Veranstaltungen