VERANSTALTUNGSKALENDER

Lade Veranstaltungen

Achtsam morden (1. Teil)

Dienstag, 20. Januar 2026 | 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Schauspiel nach dem Bestsellerroman von Karsten Dusse

Der gestresste Erfolgsanwalt Björn Diemel, der auf Wunsch seiner Frau ein Achtsamkeitsseminar für eine ausgewogene Work-Life-Balance macht, findet praktische Anwendung der erlernten Lektionen im Umgang mit seinem Mandanten, dem recht unangenehmen Mafiaboss Dragan …

Autor Karsten Dusse, (wie seine Hauptfigur Björn Diemel) Rechtsanwalt und versierter, mehrfach preisgekrönter TV-Comedy-Autor, spielt souverän und vergnüglich mit dem Krimi-Genre und der Klaviatur des schwarzen, skurrilen Humors. Sein Buch schaffte es an die Spitze der Bestsellerlisten.

Martin Lindow (Theater Essen, Düsseldorf, Hamburg sowie zahlreiche Fernsehrollen und -serien) „spielt den Anwalt zwischen Unbedarftheit und Cleverness in der temporeichen und pointierten Regie von Pascal Breuer … (er) beherrscht den staubtrockenen Humor und seine Mitakteure stehen ihm in nichts nach.“ (WAZ 14.02.2024)

Infos

Bernd Schmidt Bühnenfassung
Euro-Studio Landgraf
Pascal Breuer
Regie
Su Sigmund Ausstattung

Mit Martin Lindow, Alessa Kordeck, Christian Miedreich

Dauer: etwa 2 Stunden (inklusive Pause)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.

Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.

Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.

Der Kalender Veranstaltungen